November 2009
Stadt Lauf macht sich für den Erhalt von natürlichen Lebensräumen und Ökosystemen stark
Inhalt
Laufer Natur erleben und schützen
2 Lauf Thema Lauf soll eine für alle Bürgerinnen
und Bürger lebenswerte Stadt sein,
die auch für Touristen vieles zu bie-
4 Rathaus aktuell ten hat. Neben der Schaffung von at-
traktiven Bildungs-, Kultur- und Frei-
zeitangeboten für alle Generationen
7 Auf dem Laufenden gehören deshalb Natur-, Klima- und
Umweltschutz und eine nachhaltige
Stadtentwicklung zu den Hauptaufga-
9 Information und Service ben der Kommune.
2 November 2009
Lauf Thema: Naturschutz in Lauf
A. NITZ
D . P EG
die Wiederherstellung des ursprüng- Naturlandschaften in der Stadt stellt. Mit dieser Maßnahme wird ein
lichen Hutangercharakters bei Be- – Ökologische Lebensräume für weiteres wichtiges Ziel des Land-
erbach, des sogenannten Dorne- Bienen & Co schaftsplanes umgesetzt.
span, an. Auch im Kernbereich der Stadt Lauf
wird man in den nächsten Tagen da-
Verantwortungsvolle Waldwirt-
mit beginnen, weitere ökologische Le-
schaft, hin zu natürlichen Waldge-
bensräume zu schaffen. Bislang in-
sellschaften mit klimaangepassten
tensiv gemähte Grünflächen sol-
und standortgerechten Baumarten, ist
len sich zu blühenden Blumen- be-
ein weiterer Punkt im Konzept „Öko-
ziehungsweise Bienenweiden entwi-
logische Landschaft“.
ckeln.
Hierzu gehört der Verzicht auf den Auf ausgesuchten Flächen im Stadt-
Einsatz von Chemie ebenso wie die gebiet wie an der Ahornstraße, in der
Erhaltung von Alt- und Biotopbäu- Eichenhainstraße oder an der Kuni-
men für Schwarzspecht, Fledermäu- gundenschule, wird maschinell eine
se und Co. Die Flureiche in Heuchling Foto: Wölfel Ansaat vorbereitet, die nächstes Jahr
Darüber hinaus engagiert man sich im April durchgeführt wird.
für den Schutz jahrhundertealter Na- Eine Besonderheit im Laufer Stadt- Eine Spezialmischung aus ein-, zwei- Die Vorstände des Imkervereins Lauf an
turdenkmäler wie der Beerbacher To- gebiet ist auch die Sandhochterras- und mehrjährigen Wild- und Kul- der Pegnitz, Rudolf und Peter Günther
teneiche oder die Heuchlinger Flu- se an der Ottensooser Straße. Bayern- turarten, die reichhaltiges Nahrung- Lorenz, informierten Bürgermeister Be-
reiche, deren Erhaltung wegen ihrer weit gibt es nur noch wenige Gebiete sangebot an Nektar und Pollen für nedikt Bisping und den Leiter der Ab-
Schönheit, Seltenheit, Eigenart oder wie dieses, das hochspezialisierten Bienen und andere Insektenarten, Vö- teilung Grün- und Baumpflege/Natur-
ihrer ökologischen, wissenschaft- Tier- und Pflanzenarten wie beispiels- gel und Säugetiere bietet, für arten- schutz im Städtischen Bauhof, Dieter
lichen, geschichtlichen, volks- oder weise der Sandgrasnelke und der reiche Pflanzengesellschaften sorgt Wölfel, zum Thema Bienenzucht.
heimatkundlichen Bedeutung von öf- blauflügeligen Ödlandschrecke Le- und gleichzeitig einen Blütenreich-
fentlichem Interesse ist. bensraum bieten. tum im Wandel der Jahreszeiten dar- Foto: Adam
November 2009 3
Mit
Rathaus aktuell
Stadt Lauf lädt zum zweiten Kindergipfel ein Krippenalter und die Bedeutung
für den pädagogischen Alltag
Austausch und fachlicher Input Bernd Held (Wichernhaus Altdorf,
Frühförder- und Beratungsstelle)
Prof. Dr. Dr. Dr. Wassilios E. schung aktiv, beliebter Fachbuchau- • Schweigepflicht und elterliche
Fthenakis referiert zum Thema tor und unter anderem Träger des Sorge; Gemeinsames Sorgerecht
„Frühkindliche Bildung“. Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse der getrennt lebender Eltern – Wie
Mit interessanten Referenten aus
Zudem konnte die Stadt Lauf in die- Bundesrepublik Deutschland sowie geht man damit in der Praxis
dem In- und Ausland verspricht der
sem Jahr mit Prof. Dr. Dr. Dr. Wassi- des Bayerischen Verdienstordens. um?
zweite Laufer Kindergipfel, der am
Samstag, 7. November, ab 9.00 Uhr in lios E. Fthenakis einen renommierten Das Programm: Prof. Dr. Hildegund Kravets (Ev.
der Aula der Bertleinschule stattfin- Referenten gewinnen. Der Professor Fachhochschule Nürnberg)
9.00 Uhr: Einlass
det, ein voller Erfolg zu werden – so- für Entwicklungspsychologie und An-
9.30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung • Konzept der Einzelintegration in
wohl für Erstbesucher als auch für al- thropologie an der Freien Universität
10.00 Uhr: Vortrag und Diskussion der Regelkindertagesstätte der
le, die nach der gelungenen Premi- Bozen/Fakultät für Bildungswissen-
zum Thema „Frühkindliche Bildung“ interdisziplinären Frühförderstel-
ere im vergangenen Jahr gerne wie- schaften gilt als einer der federfüh-
von und mit Prof. Dr. Dr. Dr. Wassilios le der Lebenshilfe
der kommen. renden Fachleute auf dem Gebiet der
E. Fthenakis Bernd Mirbach, Diplom-Sozial-
frühkindlichen Bildung und der neu-
pädagoge (Lebenshilfe Nürnber-
esten Forschungen über die moder- Zwischen 13.00 und 15.00 Uhr
Die nach dem ersten Kindergipfel ge- ger Land)
ne Familie. finden folgende Workshops statt:
sammelten Ideen und Anregungen • Großeltern – zwischen eigenen In der Mittagspause von 12.00
werden in Intensivworkshops bear- Auch am Bayerischen Bildungs- und
Erziehungsplan, einem wesentlichen und fremden Erwartungen bis 13.00 Uhr sowie in der
beitet. Hier reicht das Themenange- Prof. Dr. Roswitha Sommer-Himmel Kaffeepause von 15.00 bis 15.30
bot von der Betreuung junger Fami- Element der Qualitäts- und Bildungs-
offensive Bayerns, hat er entschei- (Ev. Fachhochschule Nürnberg) Uhr werden kleine Speisen und
lien bis hin zu den Anforderungen an Getränke angeboten.
die Großeltern und umfasst selbstver- dend mitgewirkt. • Wellcome – Praktische Hilfe für
Familien nach der Geburt, Netz- 15.30 Uhr: Präsentation der Ergeb-
ständlich auch den Bereich der Kin- Der griechischstämmige Wissen-
werke für junge Familien nisse
dertagesstätten. schaftler ist seit 40 Jahren in der For-
Inge Offenhammer (Ev. Familien- Für Eltern, die an diesem Tag keine
haus Lauf e.V.) und Birgit Weih- Betreuungsmöglichkeit für ihre Kin-
Peter Gstader wurde in den Ruhestand verabschiedet rich-Patrick (wellcome-Koordina- der haben, steht in der Bertleinschu-
torin) le auf Voranmeldung kostenfrei ei-
Dankeschön für einen • Bewegung und Spiel
Lisa Ehm, Diplom-Sozialpädagogin
ne ausgebildete Tagesmutter zur Ver-
fügung!
„Allrounder“ (Jugendbildungsstätte Burg Ho-
heneck)
Bei Rückfragen stehen Ihnen Miriam
Gatterer und Tanja Walter unter Tele-
• Entwicklungspsychologie 0 – 3: fon (09123 ) 184-115 oder -217 ger-
Neue Sichtweisen vom Kind im ne zur Verfügung.
4 November 2009
Rathaus aktuell
A. NITZ
D . P EG
November 2009 5
Mit
Rathaus aktuell
Neueinsteiger im Stadtrat ist Gerald deln. So habe ihm, wie er erzählt, bei- „Carpe diem – nutze den Tag“, ist das John F. Kennedy und Willy Brandt
Ochs, den die Lauferinnen und Lau- spielsweise der Weitblick eines Kon- Motto von Michael Spannring, der ebenso wie der analytisch denkende
fer bei den vergangenen Kommunal- rad Adenauer imponiert, dem es in 2008 in den Laufer Stadtrat gewählt Helmut Schmidt. Auch schätzt er die
wahlen von Platz 19 auf Platz 9 der einer schwierigen Zeit gelungen sei, wurde und neben seiner Tätigkeit im Beharrlichkeit eines Herbert Wehner,
CSU-Liste wählten. sowohl wirtschafts- als auch sozial- Bauausschuss vor allem im Kinder- den Stil eines Richard von Weizsä-
Der 27-jährige Diplom-Wirtschafts- politisch die „richtigen Weichen zu und Jugendausschuss sowie als Ju- cker und er verfolgt mit Interesse den
ingenieur, der Franz Josef Strauß als stellen“. gendbeauftragter und Mitglied der Werdegang des US-amerikanischen
politisches Vorbild nennt und Interes- Trägerkommission des Jugendzen- Präsidenten Barack Obama.
Nach Ereignissen in der jüngeren Ge- trums (JUZ) aktiv ist. Zudem engagiert
senvertreter für alle Bürgerinnen und schichte gefragt, die ihn beeindruckt Als seine persönlichen Stärken nennt
Bürger sein will, setzt die Schwer- er sich als stellvertretender Vorsitzen-
hätten, nennt Gerald Ochs die deut- der für die Kolpingsfamilie Lauf. der Stadtrat Zielstrebigkeit und Ent-
punkte seiner Stadtratsarbeit in dem sche Wiedervereinigung und ganz schlossenheit, räumt aber ein, dass
Bereich Kinder- und Jugendpoli- besonders die Tatsache, wie viel Zeit, Er wolle die Politik kinder- und ju- es ihm gelegentlich an der nötigen
tik und dort vor allem im bedarfsge- Geld und Energie es koste, die Men- gendfreundlicher gestalten, so der Geduld mangele und außerdem sehr
rechten Ausbau und in der Qualifizie- schen nach einer 40-jährigen Tren- Gymnasiallehrer, der am CJT-Gymna- schwerfalle, auch einmal „Nein“ zu
rung der Kinderbetreuung. nung wieder zueinander zu führen. sium die Fächer Biologie und Che- sagen.
Neben seiner Tätigkeit im Kinder- mie unterrichtet, und darüber hinaus
und Jugendausschuss und im Ver- Seine Freizeit verbringt der erklärte junge Lauferinnen und Laufer dazu In seiner Freizeit widmet sich der
waltungsausschuss engagiert er sich Familienmensch am liebsten mit sei- motivieren, sich politisch und gesell- zweifache Vater seiner Familie. Er ar-
vor allem für das Laufer Vereinsleben. nem kleinen Sohn und seiner Frau, schaftlich einzubringen und das Le- beitet gerne im Garten, spielt Gitar-
Er ist stellvertretender Vorstand des mit der er die Begeisterung für Pferde ben in ihrer Stadt mitzugestalten. re, läuft, wandert und fährt Ski und
Reit- und Fahrvereins Heuchling-Lauf teilt. Er hört gerne Musik, joggt, wan- Seine bisher größte politische He- ist auch für eine Partie Billard oder
e.V., Vorstandsmitglied des Gemeinde- dert und fährt Ski. rausforderung seien der Kommunal- Schafkopf zu haben. Viel Spaß macht
vereins Schönberg und sieht eine sei- wahlkampf 2008 und die daran an- ihm zudem seine Rolle als „Oberru-
Für die Stadt Lauf wünscht sich der ßiger“ beim „Rußigen Aidt“ der Häm-
ner Aufgaben als Mandatsträger da- junge Kommunalpolitiker, „dass künf- schließende Bildung der Allianz von
rin, die örtlichen Verbände, Vereine SPD, Freien Wählern und Grünen im mernkirchweih, die er 2008 über-
tige Aufgaben und Herausforde- nahm.
und Organisationen in ihrer Arbeit zu rungen auf Grundlage eines soliden Stadtrat gewesen, erzählt Spannring,
unterstützen. Haushalts bewältigt werden können nach dessen Meinung die Politik wie- Für die Zukunft wünscht sich Micha-
Der Enkel von Friedrich Ochs, der und dass sich im Laufe der Zeit die- der mehr auf die Menschen zugehen el Spannring viel „Kraft und Gesund-
selbst lange Jahre als Stadtrat die Ge- jenigen durchsetzen, die in der La- müsse: „Parteiengezänk und Grund- heit, um Familie, Beruf und allen Eh-
schicke der Stadt Lauf mitbestimmte, ge sind, Parteipolitik und Sachpoli- satzopposition führen zu keiner Pro- renämtern gerecht zu werden, sowie
legt nicht nur in der Politik Wert auf tik voneinander zu trennen“. Denn, blemlösung!“ eine konstruktive Zusammenarbeit
Aufrichtigkeit, Geradlinigkeit, klare so Gerald Ochs: „Nicht das Erzählte Politische Vorbilder hat der 38-Jährige im Stadtrat zum Wohle aller Bürge-
Worte und vorausschauendes Han- reicht, sondern das Erreichte zählt.“ viele: Ihm imponieren die Visionäre rinnen und Bürger“.
6 November 2009
Auf dem Laufenden
A. NITZ
D . P EG
Stadtentwicklungskonzepts
rismus und Naherholung bilden Das Einwohnermeldeamt informiert
dieses Steuerungsorgan als zen-
trales Informations- und Leitungs-
gremium für das Gesamtprojekt. Die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010
Lenkungsgruppe erstellt ein Kon- Die Lohnsteuerkarten für das kom- tauscht werden. Dazu ist es jedoch
Um die Zukunft der Stadt Lauf zept für die Akteursbeteiligung und mende Jahr wurden zwischenzeit- erforderlich, dass die ausgestellten
nachhaltig zu planen und zu ge- stimmt dieses mit Politik und Ver- lich zugestellt. Wer eine Lohnsteu- Karten vorgelegt werden. Bitte lesen
stalten, hat der Stadtrat vor einiger waltung ab. erkarte für 2010 benötigt und noch Sie hierzu auch die Hinweise im Rat-
Zeit einstimmig beschlossen, ein
Zukunftswerkstatt für Anfang 2010 nicht erhalten hat, wird gebeten, sich geber Lohnsteuer 2010.
sogenanntes Integriertes Stadtent-
wicklungskonzept in Auftrag zu geplant ans Einwohnermeldeamt im Rathaus,
Zimmer 111, zu wenden. Weitere Informationen
geben. Auftakt dieser Akteursbeteiligung
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei
Das Nürnberger Büro PLANWERK, wird eine zweitägige Zukunftswerk-
statt sein, die für Mitte Januar 2010 Sollte ab 2010 ein Lohnsteuerklas- den Mitarbeitern des Einwohnermel-
das den Zuschlag erhielt und sich
in Kooperation mit dem Büro für geplant ist. Aus dieser Zukunfts- senwechsel gewünscht werden, kön- deamts unter Telefon (09123) 184-
Städtebau aus Bamberg und dem werkstatt sollen sich dann weitere nen die bereits ausgestellten Lohn- 133, 184-132 sowie 184-137 bezie-
Büro Team 4 aus Nürnberg seit Arbeitskreise zu bestimmten The- steuerkarten noch bis Ende Dezem- hungsweise per Mail an ordnungs-
mehreren Wochen dieser Aufga- menbereichen (zum Beispiel Einzel- ber dieses Jahres gegen neue ausge- amt@stadt.lauf.de.
be widmet, hat nun dem Arbeits- handel, Tourismus, Verkehr et cete-
kreis Stadtentwicklung den voraus- ra) bilden. Die Ergebnisse der Zu-
sichtlichen Ablauf des Integrierten kunftswerkstatt und der Arbeits- Kostenlose Abholung von Nadelbäumen
Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) kreise werden von der Lenkungs-
vorgestellt. Bei einer Präsentati-
on wurde ein Einblick in das Ver-
gruppe kanalisiert und in den wei-
teren Prozess integriert. Stadt Lauf sucht Fichten und Tannen
für die Weihnachtsdekoration
fahren gegeben, der verdeutlich- Ziel ist es, Mitte des Jahres ein er-
te, welch großer Aufgabe sich die stes Zwischenergebnis zur Be-
Stadt Lauf mit diesem Projekt ge- stands- und Situationsanalyse prä-
stellt hat. Um die Innenstadt zur Adventszeit hof unter Telefon (0170) 2326003 in
sentieren zu können. Der gesamte festlich zu schmücken, benötigt die Verbindung.
Zur Steuerung des gesamten Ab- Prozess der Stadtentwicklung soll Stadt Lauf rund zwölf Weihnachts-
laufs wird eine Lenkungsgruppe Ende 2010 mit der Vorlage eines bäume in unterschiedlichen Größen.
installiert. Mitglieder aus Politik, Gesamtkonzepts einen ersten Ab- Falls der Nadelbaum für den Zweck
Verwaltung, Wirtschaft und Han- schluss finden. Danach werden die Sollten Sie beabsichtigen, eine Fich- geeignet sein sollte, wird er mit dem
del, den Bereichen Soziales, Bil- im ISEK fixierten Projekte schrittwei- te oder Tanne von Ihrem Grundstück städtischen LKW und Ladekran bei
dung und Kultur, Agenda 21, Tou- se verwirklicht. zu entfernen, setzen Sie sich bitte mit Ihnen abgeholt. Für die Aktion entste-
Dieter Wölfel vom städtischen Bau- hen Ihnen keinerlei Kosten.
November 2009 7
Mit
Auf dem Laufenden
8 November 2009
Information und Service
A. NITZ
D . P EG
Tag der offenen Tür in der Kläranlage am Reis war ein voller Erfolg
Fast 700 Besucherinnen und Besu- Nach der Begrüßung der Gäste durch sowie weitgehend ohne Kohlenstoff, Geldpreise der Sparkasse und der
cher waren der Einladung der Stadt Bürgermeister Benedikt Bisping, der Phosphat und Stickstoffen in den Raiffeisen Spar- und Kreditbank zu
Lauf gefolgt und kamen Mitte Okto- den wichtigen Beitrag, den das Laufer Wasserkreislauf zurückgeführt. gewinnen gab – und einer der glück-
ber zum Tag der offenen Tür in das Werk für den Umweltschutz leistet, Auch das Wasserwirtschaftsamt lichen Gewinner darf sich demnächst
Klärwerk am Reis, das in den Jahren hervorhob und sich vehement ge- Nürnberg war mit einer Ausstellung bei einem Segelflug die Pegnitzstadt
1993 bis 1999 erweitert und auf den gen eine Privatisierung der Wasser- vor Ort und informierte über sein aus der Vogelperspektive ansehen.
aktuellen Stand der Abwasserreini- ver- und -entsorgung aussprach, lu- breit gefächertes Aufgabenspektrum.
gung gebracht worden war. den die Abwasserexperten zu einem Nach einer gemeinsamen Pause bei
Und zum zehnjährigen Bestehen der geführten Rundgang durch das Werk Kaffee, Kuchen und Bratwürsten stell- Unterstützt wurde der Tag der offenen
modernen Anlage hatte man für Er- ein. Pro Tag werden hier bei Trocken- ten die Mädchen und Jungen ihr Wis- Tür auch von den Städtischen Wer-
wachsene und Kinder ein abwechs- wetter zirka 9000 Kubikmeter Abwas- sen über die Laufer Kläranlage beim ken Lauf, der Firma Karei und dem
lungsreiches Programm vorbereitet. ser gereinigt und frei von Feststoffen Kinderquiz unter Beweis, bei dem es Ingenieurbüro Miller.
BLUT
Vorstand der Elterninitiative ins Ge-
KOMM MIT!
Schwerpunktthemen sind dieses Mal
16 erfolgreiche Jahre Integrativarbeit spräch kommen.
SPENDE
und die Holzwerkstatt des Teammit-
glieds Michl Meinhardt. Natürlich steht Ihnen das Team für
BEIM ROTEN KREUZ
Interessierte Eltern können sich an Fragen rund um die Montessori-Pä-
Das Rote Kreuz dankt für den kostenlosen Abdruck. diesem Tag von der idyllischen La- dagogik gerne zur Verfügung.
November 2009 9
Mit
Lauf Kultur
13. Laufer Dampfmodell-Tage am zweiten und dritten Stadtbücherei lädt vom 9. bis 15. November zur LesArt ein
Novemberwochenende
„Ein Ort mit vielen Seiten“ –
„Museum unter Dampf“ Laufer Literaturtage
Es ist wieder soweit. In der zweiten
Novemberwoche besuchen im Rah-
men der Laufer Literaturtage zum 14.
Mal Autorinnen und Autoren die Peg-
nitzstadt, um ihre aktuellen Werke zu
präsentieren und mit den Leserinnen
und Lesern ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr sind Root Leeb und
Rafik Schami, Sibylle Lewitscharoff,
Susanne Fröhlich, Jan Weiler, Wibke
Bruhns, Gerhart Baum und Steffen
Radlmaier mit dem Pianisten Werner
Kandzora und dem Sänger Stefan
Foto: Fotoagentur Frank Boxler Angele in der Bertleinaula zu Gast.
Vernissage mit Root Leeb am 1. No-
re. Die Dampfmodelle sind zum Teil
vember
historisch, zum Teil in aufwendiger
Handarbeit selbst gebaut. Offiziell eröffnet werden die Litera-
turtage bereits am 1. November, 11
Besondere Attraktion in diesem Jahr Uhr, mit einer Vernissage von und
Das Industriemuseum Lauf und die sind originale Traktoren (Eicher, Fahr, mit Root Leeb. Die Künstlerin stellt im
Dampffreunde Nürnberg laden wieder MAN) aus den 1950er/60er Jahren Haus in der Turnstraße farbenfrohe
zu Nordbayerns größter Dampfmo- sowie Modell-Traktoren, darunter ein Aquarelle zu literarischen Texten aus.
dell-Schau ein. Dreschzug bestehend aus Dampftrak- Zu sehen sind unter anderem Ar-
tor und Dreschmaschine. Für Kinder beiten aus dem gemeinsam mit Rafik
Etwa 40 Aussteller reisen aus ganz gibt es nicht nur viel zum Schauen
Nordbayern und sogar Sachsen an Schami gestalteten Bildband „Die Far-
und Staunen, sondern auch zum Mit- be der Worte“.
und zeigen am 14. und 15. sowie am machen, so zum Beispiel beim Tret-
21. und 22. November, jeweils von Zur Vernissage liest Root Leeb in der din auf große Fahrt: Mama und Papa
traktorrennen auf dem Hindernisp-
10.00 bis 17.00 Uhr, eine Auswahl ih- Stadtbücherei Lauf, Turnstraße 11 heiraten – in Brasilien. Wer Lust auf
arcours.
rer Schätze: Stationäre Dampfmaschi- von ihr illustrierte Texte. Daniel Kiss Gänsehaut hat, ist beim Kinder-Lese-
nen, Dampf-, Stirling- und Vakuum- An den beiden Sonntagen wird im wird die Künstlerin vorstellen. Die Konzert „Gespensternacht und Mon-
motoren („Flammenfresser“), Spiel- Museum zusätzlich im Eisenhammer- Ausstellung ist vom 1. bis 21. Novem- sterspuk“ richtig.
zeuganlagen und Kuriositäten damp- werk geschmiedet, die Rockstroh-Tan- ber jeweils während der Öffnungs- Mittwoch, 11.11.2009,
fen aus allen Rohren. Interessant dem-Dampfmaschine Baujahr 1902 zeiten der Stadtbücherei zu sehen. 15.30 Uhr
sind auch technische Anlagen wie wird vorgeführt und die Hutwerkstatt
Die Termine der Lesungen in der Isabel Abedi: „Lola auf Hochzeitsrei-
zum Beispiel eine Fördermaschine ist geöffnet.
Bertleinaula: se“ – Lesung für Kinder ab 8 Jahren
mit Förderturm oder eine funktionsfä- Für das leibliche Wohl ist mit Snacks, in der Stadtbücherei, Turnstraße 11
Montag, 9.11.2009, 20 Uhr
hige Gattersäge. Kaffee und Kuchen gesorgt. Sonntags
Sibylle Lewitscharoff: „Apostoloff“ Samstag, 14.11.2009, 15 Uhr
gibt es darüber hinaus Steaks vom
Feldbahn-, Waldbahn- und Güter- Dienstag, 10.11.2009, 20 Uhr Bettina Göschl & Klaus-Peter Wolf:
dampfbetriebenen Grillspieß.
zuglokomotiven dampfen auf einem „Gespensternacht und Monsterspuk“
Rafik Schami: „Poetischer Spazier-
dreigleisigen Schienenoval um die Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder – Konzert und Lesung für Kinder ab
gang durch Damaskus“, „Das Ge-
Wette und im Wasserbecken fahren 2,50 Euro, Familienkarte mini 6 Euro, 6 Jahren in der Stadtbücherei, Turn-
heimnis des Kalligraphen“
Dampfboote und eine Dampffäh- Familienkarte maxi 11 Euro. straße 11
Mittwoch, 11.11.2009, 20 Uhr
Susanne Fröhlich: „Lieblingsstücke“, Schullesungen
Poetischer Morgen zum Thema Katharina von Bora (Teil 2)
„Charlottes Welt“ Im CJT-Gymnasium, der Oskar-Sem-
10 November 2009
Lauf Kultur
A. NITZ
D . P EG
Veranstaltungsort: Kartenreservierung:
35
Verlagsgebäude der Pegnitz-Zeitung, unter Telefon (09123) 175-1
Nürnberger Straße 19, 91207 Lauf 20 % ZAC-Rabatt auf alle Veranstaltungen im Vorverkauf!
November 2009 11
Mit
Kaleidoskop
Tauferinnerungsgottesdienst am
8. November um 9.30 Uhr in der
Johanniskirche
Ihr Gardinen-
fachgeschäft In diesem Tauferinnerungsgottes-
in Lauf dienst laden wir alle Kinder mit ih-
Wir messen und beraten ren Familien und Paten herzlich ein,
vor Ort an Ihrem Fenster. die vor fünf Jahren in einer evange-
Wir holen, waschen und lischen Kirche getauft wurden. Die
dekorieren Ihre Gardinen Kinder, die in Lauf getauft wurden, er-
halten automatisch einen Brief, doch
innerhalb von 3 Werktagen! genauso herzlich sind natürlich al-
Wir freuen uns über Ihren Besuch. le die eingeladen, die an einem an-
Nürnberger Straße 2
Beim offenen Training ihrer Fußballi- Pressesprecherin des Vereins selbst
deren Ort getauft wurden und jetzt in dole waren kürzlich die kleinen FCN-
Tel. 0 91 23 / 96 08 00 gemalte Bilder überreicht hatten, tra-
Lauf leben. Wir wollen in diesem Got-
Tel. 0911 / 57 97 60 Fans der Igelgruppe des Kindergar- fen sie auf Raphael Schäfer, der ih-
tesdienst noch einmal an ihre Tau-
Mobil 01 72 / 8 51 71 69 tens am Hardt live dabei. nen versprach, sie bald einmal im
fe denken, die Kinder segnen und ih-
In Lauf parken Sie auf dem re Kerzen anzünden. Jedes Kind be- Und es gab für die Kinder viel zu se- Heuchlinger Kindergarten zu besu-
Großparkplatz. Gleich gegen- kommt auch ein kleines Geschenk. hen und zu erleben: Nachdem sie chen. Mal sehen, ob er sein Wort
über und auf unsere Kosten! Bitte melden Sie sich im Pfarramt an. „Die Legende lebt“ gesungen und der hält ...
12 November 2009
Kaleidoskop
A. NITZ
D . P EG
schichte unserer Erde anhand eines Eva Schuster, Detlev Fingerhut und € 998,–*
Am Donnerstag, den 1. Oktober 2009 gen und die Fingerspiele „Einen Apfel
nur gültig vom 01.10.2009 bis 31.12.2009, nur für bestimmte
Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern.
feierten die Kinder der Kindertages- pflück ich dir“ und „Zottelsaum der
stätte Heuchling in der Kunigunden- Apfeldieb“ vorgetragen. Junges, nettes Team ■ Komfort ■ Sicherheit
www.standheizung.de
kirche in Lauf das Erntedankfest. Al- sucht ab
le Kinder kamen zu Fuß aus Heuch- Am Ende des Gottesdienstes segnete 1. November 2009
ling mit eigens geschmückten Körb- Pfarrer Beck die Gaben der Kinder, modebewusste, kreative
chen voller Obst, Gemüse, Brot und
Blümchen.
welche an arme Menschen verteilt Friseurin mit mind. 91207 Lauf a. d. Pegnitz
werden sollen. Die Kinder leerten Ihre 2 Jahren Berufserfahrung.
Gemeinsam mit Pfarrer Beck dank- Körbe und zogen, nachdem sie die- Nürnberger Straße 28
Telefon (0 91 23) 63 09
ten die Kinder für die reichen Gaben, se Zeichen der Nächstenliebe gesetzt Frisurentreff Bel Hair Telefax (0 91 23) 62 09
die Gott auch in diesem Jahr wie- hatten, aus der Kirche aus, um sich Orchideenstr. 41 · Eckental/Brand
der beschert hat. In der liebevoll um- wieder auf den Weg zurück nach Telefon (09126) 3560 E-Mail:
rahmten Messe erklärte Pfarrer Beck Heuchling in die Kita zu machen. info@bosch-dienst-staedtler.de
November 2009 13
Mit
Jung in Lauf
Barbara Steinitz und Björn Kollin zu Gast in der Vorschulkinder des Kindergartens „Am Hardt“ versuchten
Stadtbücherei sich als Nachwuchsbäcker
14 November 2009
Mit
Der Müllkalender
Anlieferung von
Plastikfolien
aus der Landwirtschaft 2009
BRÄUNUNGSCENTER
Hinweise:
Bei der Sammelaktion bzw. an den
Wertstoffhöfen Altdorf und Neunkirchen a.
S. werden kostenlos nur saubere (besenreine)
Siloabdeckplanen und Rundballenfolien aus der
Landwirtschaft entgegengenommen.
An den Wertstoffhöfen Altdorf und Neunkirchen
a. S. können diese Folien zu den Öffnungszeiten
abgegeben werden, samstags sind allerdings
keine gewerblichen Anlieferungen möglich.
N
Verschmutzte Folien, Netze von Silierballen,
Heuballenpressschnüre bzw. andere Abfälle
W O H L F Ü H L E
REL A XEN u n d
werden an den beiden Wertstoffhöfen ange-
nommen, sind aber gebührenpflichtig.
Winter tanken!
Mo.-So. 7.00-23.00 Uhr Mo.-So. 7.00-24.00 Uhr Mo.-So. 7.00-23.00 Uhr
Sperrmüllabholung finden Sie
Beratung in allen Studios täglich ab 18.00 Uhr
unter www.nuernberger-land.de
November 2009 15
Mit
Über Laufs Grenzen hinaus
Antrittsbesuch des Laufer Bürgermeisters in Tirschenreuth Sankt-Otto-Handarbeitskreis spendet Erlös seines Adventsbasars
Ihr Anbieter vor Ort: dem von Teilnehmern der Jubiläums- noch anschließt. Transporter & LKW
in BR-Radltour begleitet, die am 5. Au-
uch
Autovermietung
bei uns mieten
tzt a Dank an Spenderinnen und
ABC UNIX RENT
je f gust bei der Station auf dem Markt-
Lau Lauf- Röthenbacher Straße 5
Tel: 09123 / 13 013 platz „Lauf-Pakete“ mit Übernachtung Spender 91207 Lauf - Röthenbacher Straße 5
Tel.: 09123 / 13013 PA
in Lauf und einem vielfältigen Touris- Das Hans-Bößner-Hilfswerk sorgt da-
E
IC
O
R
V
U
R
E
E
musprogramm gewonnen hatten. für, dass die Erlöse aus den Aktionen
S
16 November 2009
Neues aus den Vereinen
Deutscher Meister im
Motorsportclub Lauf
Seit zwei Jahrzehnten existiert die Se- Ein Teil der Übungen wird im Sitzen
niorengruppe des TV 1877 Lauf. Je- (auf Hockern und Langbänken) aus-
den Montag von 9.00 bis 9.45 Uhr geführt. In der Übungsstunde wer-
kommen Frauen und vereinzelt auch den alle großen Muskelgruppen an-
Männer im Alter von 60+ zusammen, gesprochen, also: Nacken- und Schul-
um sich in froher Runde sportlich zu terbereich, Rumpf- und Bauchmus-
betätigen. kulatur sowie Rücken- und Beinmus-
kulatur.
Zu schwungvoller, variationsreicher
Musik wird anfangs durch verschie- Kleingeräte im Einsatz
dene Gehvariationen der Körper er-
Dabei kommen auch immer wieder
wärmt und auf die weiteren Übungen
Kleingeräte zum Einsatz, zum Bei-
vorbereitet.
spiel Bälle, Therabänder, kleine leich-
Abwechslungreiche te Hanteln. Am Ende der 45-minü-
In den Reihen des Motorsportclubs den zwölf Meisterschaftsläufen. Über Übungen tigen Übungsstunde wird auf Locke-
Lauf im ADAC befindet sich wieder 40 Jahre musste die MC Lauf auf den rung der Muskulatur sowie Entspan-
ein deutscher Meister. deutschen Meistertitel warten. Dehnende und kräftigende Übungen
nung Wert gelegt.
wechseln sich ab. Die Übungsleiterin,
Jörg Weidinger gewann dieses Jahr Zuletzt gewann Hans Schlicht 1968 Frau Eckert, achtet darauf, dass sich Haben wir IHR Interesse geweckt,
die deutsche Bergmeisterschaft für die deutsche Meisterschaft im Motor- kein Teilnehmer überfordert und die dann kommen SIE doch montags
Rennsportfahrzeuge auf seinem Osel- radgeländesport, zuvor war Richard Übungen nur so lange und intensiv beim TV 1877 in der Halle 3 vorbei.
la-BMW. Besonders beeindruckend Heßler in den Jahren 1961 bis 1965 durchführt, wie es die jeweilige kör- Cornelia Eckert und die Damen freu-
waren seine sechs Gesamtsiege bei fünfmal deutscher Meister. perliche Verfassung erlaubt. en sich auf Sie!
Filiale Lauf
Nürnberger Straße 110
Tel. 0 91 23 / 172-0
Reifen Lorenz finden Sie 21x
ganz in Ihrer Nähe.
November 2009 17
Mit
Neues aus den Vereinen
Adventsfeier der
jährigen Bestehens der Laufer Orts- ziges Potpourri aus Advents- und
teile – Neunhof, Beerbach und Tau- Weihnachtsliedern auf der Orgel. Der
chersreuth – am 1. Adventssonntag, Eintritt beträgt 10 Euro.
Gesellschaft Fidelitas
Unsere traditionelle Weihnachtsfeier
mit Mitgliederehrung findet am Sonn-
Wöchentlich wiederkehrende tag 29. November 2009 (1. Advent)
im Gasthaus Wollner-Hölzel in Lauf-
Veranstaltungen der Laufer Vereine Heuchlung statt.
finden Sie aktuell auf der Mit.-Homepage:
Beginn 14.30 Uhr. Bei Kaffee und
www.mit.fahnerverlag.de: Kuchen sind alle Mitglieder und
Rubrik: Mitmachen/Vereine/Die Woche im Überblick Freunde herzlich eingeladen. Mit mu-
sikalischer Unterstützung der Musik-
Jetzt erweitertes
Ihr Verein ist noch nicht gelistet? schule werden Weihnachtslieder uns Kartenangebot im Ticket-
Schicken Sie Ihre Termine an: b.lehr@pegnitz-zeitung.de auf den Advent einstimmen. Shop der g g
Wir freuen uns auf Euer Kommen. Tel. 09123/175-135
18 November 2009
Neues aus den Vereinen
ANZEIGEN
bei uns mitzumachen, dann kommt
doch einfach mal vorbei oder wei-
deutlich schreiben
tere Infos unter M. Vollmer, Telefon und
962 582. rechtzeitig aufgeben
€9 €3
7,-* 49,
-*
November 2009 19
Mit
Adventsmärkte in der Region
Glas, Kerzen, Keramik und originelle rahmen, bitten wir um die Hilfe der den kostenlos zur Verfügung gestellt,
Geschenkideen. örtlichen Vereine und musizierenden lediglich eine Auf- und Abbaugebühr
ist zu entrichten.
BLUMEN Gruppen.
Wer Interesse hat an einem der Ad- Wir erwarten Ihren Anruf.
Für gute Unterhaltung sorgt ein ab-
wechslungsreiches Bühnenprogramm ventssonntage, am 6.12., 13.12. und Werbegemeinschaft Schnaittach e.V.
KUNST für Groß und Klein mit viel Musik, / oder 20.12.2009 den Markt mit zu
Kutschenfahrten, dem Kinderclown
WERKSTATT Till Rabe, dem Besuch des Nikolauses
und des Nürnberger Christkinds, ei-
ner Adventsverlosung, dem Märchen-
Leckere Advents-Getränke
zentrum DornRosen und vielen ande- „Hot Creamy“ mit Grapefruitsaft aufgießen, 1 Schei-
Adventausstellung ren Gästen. 2 cl Kaffeelikör be Orange ans Glas stecken
4 cl Sahne
13.11. - 15.11. 4 cl Milch
„Schwarze Hexe“
Eröffnungstag ist Donnerstag, 2 cl brauner Rum
3 cl Rum
www.blumen-kunst-werkstatt.de der 26. November. 2 cl Brandy
alles erwärmen, mit Zitronen- und 1 cl Kaffeelikör
09123 98 74 39 Orangenschale abspritzen und da-
Um 16.30 Uhr stimmt die MFL-Big- 1 Tasse kalter Kaffee
Band auf die Adventszeit ein. Nach zugeben 1 kleiner Löffel brauner Zucker
dem Prolog der Kaiserin Kunigun- „Hexenschuß“ auf Eis kräftig schütteln
de (17.00 Uhr) und einer Ansprache 4 cl Orangenlikör
des Ersten Bürgermeisters Benedikt 2 cl Baccardi
Bisping (17.15 Uhr) beschließen die 1 Spritzer Grenadine Quelle: Hexenstübchen Großbellhofen
Turmbläser des Musikzugs TV 1877
Bastelbedarf, Deko, Geschenkartikel
ab 17.30 Uhr den offiziellen Teil.
20 November 2009
Adventsmärkte in der Region
Genussreiche Dekoration
Advent,
Entspannende Basteleien in der
Advent
Vorweihnachtszeit Kränze, Kerzen
& Dekoartikel
✩
(rgz-p). Wenn bei spät- falten, dass sie wie ein offenes Brief- Denn wenn Weihnachtskugeln, En-
herbstlichem Schmuddel-
wetter der große Tisch abge-
räumt und nach den Basteluten-
kuvert aussieht und mit Pralinen be-
schweren, damit nichts verrutscht. In
der Öffnung des Kuverts blitzt ein Na-
gel und Pralinen farblich harmonie-
ren oder interessante Kontraste bil-
den, ist das Zimmer schnell mit
Ausstellung
am Sonntag,
✩
den 15.11. 2009
silien gesucht wird, wissen alle: Jetzt mensschild, das mit der Zackensche- den schönsten Arrangements ge-
wird es wirklich bald Weihnachten. re aus dem Karton ausgeschnitten schmückt.
von 13 bis 17 Uhr
Mit Schere, Kleber und verschie- und mit Lackstift beschriftet wurde.
So wird jedem Gast auf nette Art der
Ein Blick in die Weihnachtskiste gibt ✩
densten Materialien beginnen dann Aufschluss darüber, mit welchen Pra-
wieder die kreativen Bastelstunden. Weg zu seinem Platz gewiesen. linen der Schmuck am besten kombi-
Neue dekorative Ideen zu entdecken, Edler Goldglanz und feine Spitze niert werden kann, um in einer schö-
macht dabei am meisten Spaß. Be- nen Schale seine Wirkung voll zu
sonders, wenn sie einfach und gün- entfalten.
stig umzusetzen sind und dennoch
ihre Wirkung nicht verfehlen.
Engel in Pink
November 2009 21
Mit
Kirchliche Nachrichten
BLUT
die Bibel und unseren Alltag:
29. November. Lauf, Reichenschwand, Lauf-
Schönberg, Leinburg, Diepersdorf, KOMM MIT!
Café Bohne, Johannistraße 8:
Donnerstag, 5. November: 9.30 Uhr
„Für Dich“-Frühstück für Arbeitslose
Haimendorf.
Weitere Informationen unter:
www.feg-lauf.de oder Telefon
SPENDE BEIM ROTEN KREUZ
und Einsame (09120) 97 67 Das Rote Kreuz dankt für den kostenlosen Abdruck.
22 November 2009
Der Veranstaltungskalender
A. NITZ
D . P EG
November 2009 23
Mit
Der Veranstaltungskalender
Juden und Muslime treffen sich für Kinder ab acht Jahren mit Isabel
zum Gebet in der Johanniskirche
und ziehen im Anschluss daran
Winterreifen Abedi. ***
Termine zum Vormerken und Ihre Feier Gemütlich – heimelig unser Hauptstraße 57 · 90607 Rückersdorf
Tel. 0911/5755750 · Fax 0911/5755751
oder Weihnachtsfeier nicht vergessen! Info@roter-ochse.de · www.roter-ochse.de
11. November 2009 Wohlfühlfaktor mit herzlicher Sonntags durchgehend warme Küche
Dienstag Ruhetag!
MARTINS-
GANSESSEN 1590 Euro
pro Portion
Bedienung und fränkisch
Jürgen Beyer
29.11.
Wenn DU also einen vergnüglichen
Abend mit Spaß, Abwechslung und 19.00 – 13.00 Uhr, Lauf, St.
guter Unterhaltung oder einfach nur Otto: Ökumenische Bibelwoche für So.,
Jeans
dabei sein willst, dann melde Dich Kinder der ersten bis sechsten
unter der Website des Pokerverein
Lauf www.pokerverein-lauf.de an.
Klasse. In verschiedenen Gruppen
singen, spielen und basteln die Lauf
%
10–20stiger!
Mädchen und Jungen und hören
20.00 Uhr, Lauf, Aula der Bert- 10 – 17 Uhr
die Geschichte von Miriam, der
leinschule: Laufer Literaturtage: Schwester des Moses. Kontakt: Aula Bertleinschule
Die Journalistin, Moderatorin Martin-Luther-Straße
ün g und Autorin Wibke Bruhns liest
Pfarrerin Lisa Nikol-Eriazici, Tel.:
(09123) 2202.
Info: 0911/6 004760
aus ihrem Familienepos „Meines www.eventis-veranstaltungen.de
✔ Jeans kürzen sofort + kostenlos 20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg,
✔ Kostenlose Parkplätze Vaters Land“, einer mutigen
✔ Kostenlose Kaffeebar Chronik, die eine neue Sichtweise Dehnberger Hof Theater: „Money,
auf die NS-Zeit und die Verstrickung Money, Money. Eine verrückte
der Elterngeneration versucht. *** Musical-Reise um die Welt“. Girardi, Direktorin der Peter
Begleitet von einer Live-Band prä- Petersen Landesschule in Leonding
Sonntag 15.11. sentieren elf Darsteller eine witzige und EU-Ansprechpartnerin für
Oberösterrreich. Eine Veranstaltung
A9 · Ausfahrt Lauf-Süd Story mit Songs aus bekannten
Industriegebiet, Industriestr. 6 10.00 – 17.00 Uhr, Lauf, In- Musicals wie König der Löwen, im Rahmen der Laufer Gespräche
Lauf, Tel. 0 91 23 / 7 57 56 dustriemuseum, Sichartstr. 5 - 25: Starlight Express, Phantom der Oper, zur Integration/Inklusion behinder-
„Museum unter Dampf“ – 13. The Rocky Horror Picture Show und ter junger Menschen. Der Verein
Laufer Dampfmodell-Tage. Rund vielen anderen mehr. ** „Aktion Vorschulerziehung, das
Matthias Gelb. Information und
40 Aussteller zeigen historische Deutsche Down Syndrom InfoCenter
Anmeldung beim Deutschen Down-
Syndrom InfoCenter unter Tel.:
und selbst gebaute Dampfmodelle, Donnerstag 19.11. und der Verein zur Integration
-motoren, -eisenbahnen und -schiffe behinderter Menschen, Nürnberger
(09123) 98 21 21. 15.30 – 18.00 Uhr, Lauf, St.
sowie technische Anlagen wie z.B. Land e.V. - „Gemeinsam leben -
Otto: Ökumenische Bibelwoche
10.00 – 17.00 Uhr, Lauf, Indus- eine Fördermaschine mit Förderturm gemeinsam lernen“ freuen sich auf
für Kinder der ersten bis sechs-
triemuseum, Sichartstr. 5 - 25: oder eine funktionsfähige ihre Gäste.
ten Klasse. Kontakt: Pfarrerin Lisa
„Museum unter Dampf“ – 13. Gattersäge. Besondere Attraktion in
Nikol-Eriazici, Tel.: (09123) 2202.
Laufer Dampfmodell-Tage. Rund diesem Jahr sind originale Traktoren 20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg,
40 Aussteller zeigen historische aus den 1950er/60er Jahren sowie 20.00 Uhr, Lauf, Großer Dehnberger Hof Theater: „Money,
und selbst gebaute Dampfmodelle, Modell-Traktoren. Außerdem wird im Sparkassensaal, Saarstraße 9: „Wie Money, Money. Eine verrückte
-motoren, -eisenbahnen und Eisenhammerwerk geschmiedet; die kann Integration im Kindergarten Musical-Reise um die Welt“.
-schiffe sowie technische Anlagen Rockstroh-Tandem-Dampfmaschine und in der Schule gelingen?“ Begleitet von einer Live-Band prä-
wie z.B. eine Fördermaschine mit Baujahr 1902 wird vorgeführt und Vortrag und Gespräch mit Claudia sentieren elf Darsteller eine witzige
Förderturm. Besondere Attraktion in die Hutwerkstatt ist geöffnet. Für das
diesem Jahr sind originale Traktoren leibliche Wohl ist mit Snacks, Kaffee,
aus den 1950er/60er Jahren sowie Kuchen und Steaks vom dampf-
Modell-Traktoren. Für das leib- betriebenen Grillspieß gesorgt.
liche Wohl ist mit Snacks, Kaffee Veranstalter: Industriemuseum Lauf
und Kuchen gesorgt. Veranstalter: und Dampffreunde Nürnberg.
Industriemuseum Lauf und
Dampffreunde Nürnberg. 11.00 Uhr, Lauf, Aula der Bert-
leinschule: Abschlussmatinee der
15.00 Uhr, Lauf, Haus in der Laufer Literaturtage. Gemeinsam
Turnstr. 11: Laufer Literaturtage: mit seinem Kanzleikollegen Julius
„Gespensternacht und Monster- Reiter stellt der Jurist und ehe-
spuk“ – Lesung und Konzert für malige Bundes-Innenminister
Kinder ab sechs Jahren mit Bettina Gerhart Baum die Publikation
Göschl und Klaus-Peter Wolf. *** „Abkassiert“ vor. Die erfahrenen
18.00 Uhr, Röthenbach/Peg.; TSV Verbraucheranwälte enthüllen die
1899 Sportheim: Texas Holdem skandalösen Geschäftsmethoden
Freeroll Pokerturnier. Der 1. von Finanzdienstleistern und deren
Pokerclub Lauf e.V. führt das 2. Verflechtungen in der Politik. Ein
öffentliche Texas Holdem No Limit weiteres Thema wird die Streitschrift
Freeroll-Turnier im Sportheim des „Rettet die Grundrechte. Bürgerrechte
TSV 1899 Röthenbach durch. Für contra Sicherheitswahn“ sein. ***
die kulinarische Verpflegung sorgen 15.00 Uhr, Lauf-Bullach, Gast-
Reiner Trütschel und sein Team von hof „Grüner Baum“, Eisenstraße:
der Sportgaststätte. Natürlich steht „Fränkische Volksbräuche im
der Spaßfaktor im Vordergrund und Jahreslauf“ – ein Lichtbildervortrag
wir hoffen wieder auf einen lustigen von Lothar Schnabel. Eintritt: 3
und rundum gelungenen Ablauf Euro. Veranstalter: Freunde des
der Verstaltung. Ambitionierten und Neunhofer Landes.
weniger erfahrenen Teilnehmern
bieten wir ein interessantes 15.00 und 18.00 Uhr, Lauf-
Reinschnuppern in eine lokale Dehnberg, Dehnberger Hof Theater:
Pokerturnierveranstaltung abseits „Vampire tanzen nicht“ – ein
von DSF und TV Total Pokernacht. Musical für die ganze Familie mit
Neben Ruhm, Ehre und dem ehr- dem Jugend(musik)theaterteam um
lichen Respekt der Gegner (was ech- Rainer Turba und Live-Band. **
November 2009 25
Mit
Der Veranstaltungskalender
ths
ume
it El
nm
ch G
und mit Anne Klinge. Der Eintritt Beuys von Friederike Pöhlmann-
nike
nd m
ärbe
ies F
seri
erun
e
iefre
d
fleg
h
Strä
m
ive P
rver
st
ltige
ziali
gebeten.
Haa
fä
rspe
26.11.
Viel
Donnerstag
o´s
seinem Leben, seiner provokanten
Frise
haa
T h e dstyle
Kunst und seinen revolutionären
g
Lan
26 November 2009
Der Veranstaltungskalender
A. NITZ
D . P EG
Im weißen Rössl
und Christbaumschmuck. Für
das leibliche Wohl wird mit zur Weihnachtszeit gelesen von
drei verschiedenen warmen Erwin Barth und musikalisch
Mittagsgerichten, Kaffee und umrahmt mit Weihnachtsliedern
Kuchen (auch zum Mitnehmen) von Susanne Barth. Der Eckentaler Turbulentes Singspiel · Das Winter-Highlight im DHT!
gesorgt. Der Verkaufserlös kommt Mundartdichter liest selbst ver- Fr. 04.12. 20 h, So.-Mi. 27.-30.12. 20 h (So. 17 h),
fasste Texte, aber auch ein bunt Do. 31.12. 21 h Silvestervorstellung, Fr./Sa. 1./2.2010. 20 h (Fr. 17 h)
dem Kinderkrankenhaus in Vanga/
Kongo zu Gute. gemischter „Knusperteller“ mit Kitschig, frech, verboten …
Schbrüchla und Gschichdla von … so präsentieren sich erstklassige
11.00 – 19.30 Uhr, Lauf, Künstler in einem aufwändigen Büh-
Kusz bis Schamberger. Klassiker nenbild und phantasievollen Kostü-
Oberer Marktplatz: 18. Laufer von Strebala über Hans Krauß, men. Wieder mit dabei sind u.a.
Weihnachtsmarkt mit Kinder- Konrad Grübel bis Hans Mehl dür- Tanja Froidl, die mit ihrer Darstellung
schminken, Geraldino und der Band fen ebenso wenig fehlen, wie Franz der Zarah Leander in ganz Deutsch-
„O’Malley“. land bekannt wurde, Victor Schie-
Bauers berühmte „Christbaumspitz“. ring („Gestatten, Jacques Offen-
13.00 – 18.00 Uhr, Lauf, Stadt Lassen Sie sich am Nikolaustag bach“) sowie Christian Auer und
gebiet: Verkaufsoffener Sonntag. einstimmen mit Wort, Gesang Maika Wüscher, die mit der Musical-
und fränkischer Brotzeit (von der Gala „Money, Money, Money“ für
17.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, große Begeisterung sorgten.
Metzgerei Perl). Einlass: 16.00 Uhr. „Im weißen Rössl“ von Ralph Be-
Dehnberger Hof Theater: „Heine wie Telefonische Kartenreservierung natzky ist eine der bekanntesten
neu. Ein Heinrich-Heine-Abend“ – unter 09123/175135. Operetten überhaupt, ein verrücktes
Literatur und Avantgarde-Jazz mit Kitschspektakel aus den 30er Jah-
Thomas Brückner, Katharina Hilpert, Donnerstag 10.12. ren mit bezaubernder Musik. Die
Neuinszenierung der Berliner „Bar
Uwe Kropinski und Günter „Baby“ jeder Vernunft“ mit 10 Darstellern
Sommer. ** 19.30 Uhr, Rückersdorf, Aula und einer Live-Band liegt der Dehnberger Inszenierung zu Grunde, wo-
der Waldschule, Steinbruchweg bei das Team Benjamin Sahler (Regie) und Christian Auer ( Musikalische
17.00 Uhr, Lauf-Beerbach: 21a: Literarische und musika- Leitung) eine höchst amüsante und mit Doppelbödigkeit gespickte In-
„Klangvielfalt der Beerbacher Or- lische Streifzüge durch die Seele szenierung entwickelt hat, die die unterschwellige Erotik der damaligen
gel im Advent“. Andreas Schmidt, Zeit wieder aufleben lässt und beste Unterhaltung garantiert.
des Nordens. Schroffe Gebirgszüge, Zum Inhalt: Der Kellner Leopold ist unsterblich in seine Chefin, die Wir-
Chorleiter und Kantor von St. schicksalswaltendes Meer, zauber- tin vom „Weißen Rössl“, Josepha Vogelhuber, verliebt. Diese jedoch hat
Bartholomäus Eschenau spielt hafte Fjordlandschaften und dun- nur Augen für einen frisch angereisten Stammgast, den Berliner Rechts-
Werke aus Barock, Klassik und kle Wälder bilden in der norwe- anwalt Dr. Otto Siedler. Dessen Erscheinen wird auch von einem ande-
Romantik. Eintritt: 10 Euro. ren Gast ungern gesehen: Der Fabrikant Wilhelm Giesecke, nur auf
gischen Literatur nur die Kulisse, Drängen seiner Tochter Ottilie hier im Urlaub, hat gegen Siedler gerade
Veranstalter: Freunde des Neunhofer vor deren Hintergrund sich exis- vor Gericht verloren. Töchterchen Ottilie hindert dies jedoch nicht, den
Landes. tenzielle Auseinandersetzungen Avancen Siedlers nachzugeben. Im „weißen Rössl“ entsteht ein riesiges
Verwirrspiel um all die Liebschaften und Leidenschaften. Inmitten all
Montag 30.11. des Einzelnen mit sich selbst und
seiner kargen Umgebung abspielen.
dieser Turbulenzen kündigt sich auch noch unter Böllerschüssen seine
Majestät Kaiser Franz Joseph I. als Gast an …
11.00 – 19.30 Uhr, Lauf, Hans von der Goltz stellt an diesem Karten unter Tel. 09123/954491 oder www.dehnbergerhoftheater.de
Oberer Marktplatz: 18. Laufer Abend einige Helden aus beein- Wir verlosen 4x 2 Karten für die Vorstellung am 28. Dezember,
Weihnachtsmarkt mit dem druckenden Prosawerken der jün- Einsendeschluss ist Montag, 30. November.
Märchenzentrum DornRosen, dem geren norwegischen Literatur vor, Wenn Sie unter den Gewinnern sein wollen, schicken Sie einfach unter
Flötenensemble der Städtischen begleitet wird er dabei von seinem dem Kennwort „DHT“ eine Postkarte an (Adresse u. Telefonnummer
Sing- und Musikschule und weih- Bruder, Bernhard von der Goltz. nicht vergessen): Fahner Verlag GmbH & Co. KG, Nürnberger Straße 19,
nachtlichen Liedern, auf der Geige Veranstalter: Musik in Scheune und 91207 Lauf oder per E-Mail an b.lehr@pegnitz-zeitung.de. Der Rechts-
weg ist natürlich ausgeschlossen.
gespielt von Yasmin Dietz. Kapelle.. Der Eintritt ist frei.
November 2009 27
Einladung zur 9.
am Samstag, 7. November ab 20 Uhr
Das Programm:
In 15 Laufer Kneipen, Bars und Black Horse Saloon, Marktplatz 67,
Bistros gibt es Live-Musik vom 20.00 Uhr, Zhenil: Oldies and more: Ein Highlight
Feinsten: Rock, Pop, Blues, Coun- beim Hersbrucker Altstadtfest. Party bis zum
try, Mundart, Jazz, Funk und Fol- Abwinken. Neben alten, aber keineswegs senilen
klore mit O’Malley, In the Dog- Rock ´n´ Roll- und Beatsongs hat die Band auch
house, Chris ’n Marie, Armin, Za- Eigenkompositionen im Gepäck, die es absolut wert
pa, Martin Meinzer, Zhenil, Ae- sind Gehör zu finden. Weder Jung noch Alt hält es
roplane, Duodorant, Corner Val- auf den Sitzen, wenn diese Band loslegt.
ley Fire/The Enzenstones, dem Da-
vid Waddell Duo, dem DJ Wolf- Weißes Lamm, Marktplatz 19,
gang Strachowsky und vielen an- 20.00 Uhr, Duodorant: Diese zwei unermüdlichen
deren mehr. Boys sind inzwischen auf allen fränkischen Bühnen
zu Hause. Im Gegensatz zu ihrer Garderobe
Die verschiedenen Locations sind ist ihre Musik alles andere als kleinkariert. Ob
bequem mit Shuttle-Bussen zu er- bei swingenden Jerry-Lee-Lewis-Nummern oder
reichen. sentimentalen Elvis-Songs: Immer versprühen sie
ihr schwarz-weißes Duodorant, was bekanntlich
Karten inklusive Ticket für den jahrelang frisch hält. Und außerdem: Rock ´n´ Roll
Shuttle-Bus sind im Vorverkauf in stinkt nicht.
allen teilnehmenden Kneipen und
bei der Pegnitz-Zeitung für 7 Eu- Markt-Cafe, Marktplatz 8,
ro erhältlich. 20.00 Uhr, O´Malley: Ein gutes Stück Musikge-
schichte. Seit 25 Jahren spielt dieses Trio auf allen
Die Abendkasse im Konzertbü- großen und kleinen Bühnen und verbreitet bei ih-
ro bei der Brauerei Dreykorn in rem Publikum regelmäßig Stürme der Begeisterung.
der Mauergasse öffnet um 18 Uhr. Lumpensammler, Spitalstraße 4,
Hier gibt es neben Tickets für 9 20.00 Uhr, Stony: Stony singt und spielt auf der
Euro auch Informationen rund um Gitarre die Hits aus Rock, Pop und Blues der 80er
die Kneipennacht, Getränke und und 90er.
Live-Musik bis 22 Uhr. Ende der
Kneipennacht ist gegen 3 Uhr. Zum Erklärbär, Altdorfer Straße 8,
20.00 Uhr, In the doghouse: Noel is back! Der
Nähere Informationen gibt’s beim Ex-Wirt des „Irish Times“ Noel Donovan spielt mit
Veranstalter, Martin Meinzer, un- seiner Band mitreißend und gefühlvoll die Hits und
ter Telefon (0172) 4934303 oder Klassiker der Rock- und Bluesrock-Szene.
www.martinmeinzer.de.
Journal, Altdorfer Straße 14,
20.00 Uhr, Armin: Ein gern gesehener Gast bei der
Bergkirchweih und dem Nürnberger Altstadtfest.
Gekonnt spielt er auf seiner Gitarre die Musik-
wünsche des Publikums.
28 November 2009
Laufer Kneipennacht
„Zum Erklä
r
rb
Pilsb
är“
Kuckucksnest, Flurstraße 28, Das kunterbunte Wirtshaus,
20.00 Uhr, Aeroplane: Auf eine Reise durch Eckertstraße 1,
5 62
Al td
)5
die Rock/Pop-Geschichte. Partystimmung 20.00 Uhr, Chris ´n´ Marie: Chris, der
or
23
fe
91
rS
garantiert. Frontmann von Silence und Marie, die tr
aß
e8 el .
(0
• 91207 Lauf • T
Frontfrau von Class-x. Das kann ja nur
Bierfilzla, Hersbrucker Straße 11,
eine gute geballte Ladung Power erzeugen.
20.00 Uhr, Zapa: „Vom Körperwahn zum
Freut euch auf Party-Kracher von den 70ern
schee saufa“ heißt das Programm des
bis heute. Songs von den Beatles bis Juli,
oberbayerischen Liedermachers, der sich voll
von Chuck Berry bis Rosenstolz ... eben ein
Witz und Lebensfreude über Hormone, Mo-
„kunterbuntes“ Programm.
ped fahren, Freundschaft und Bier auslässt.
Kirchplatzstüberl, Kirchenplatz 5,
Kaan´s, Hersbrucker Straße/Ecke Simons- 20.00 Uhr, A & H: Oldies, Country, Schla-
hofer Straße,
ger ...
20.00 Uhr, DJ Wolfgang Strachowsky: Rock
DJ von Abba bis Zappa. Wer mit House und Einstein, Röthenbacher Straße 11
Techno eher weniger anfangen kann, ist hier 20.00 Uhr, Human Touch: Marko Bittner
genau richtig. Rock, Pop, Reggae ... und sein Trio heizen mit Rock-Klassikern der
60er bis 90er so richtig ein. In neuer Beset-
Enigma, Hersbrucker Straße 2, zung mit der Sängerin Dany Moantac und
20.00 Uhr, Tassos & Alekos: Griechische
dem E-Gitarristen und Radio F-Moderator
Live-Musik.
Sigi Hoga werden Welthits genauso mit-
Linde, Nürnberger Straße 14, reissend klingen, wie die bekannten
20.00 Uhr, David Waddell Duo: Country- Originale.
Legende und Songwriter aus Texas.
Brauerei Dreykorn/Konzertbüro,
Schluckspecht, Am Rudolfshof 32, Mauergasse
20.00 Uhr, Corner Valley Fire; ab 22.00 19.00 bis 22.00 Uhr, Martin Meinzer: Das
Uhr, The Enzenstones: Die beiden größten Konzertbüro in der Mauergasse bietet Infos
Bands der Kneipennacht, zumindest auf rund um die Kneipennacht. Hier gibt es
die Mitgliederzahl bezogen. Corner Valley Eintrittsbändchen, offene Ohren für Lob und
Fire aus Eckental spielen Rhythm´n Blues. Beschwerden und auch was zum Trinken.
The Enzenstones ist ein Bandprojekt der Bis 21.30 Uhr spielt die lebende Musikbox
Musikinitiative Nürnberger Land. Sozusagen Martin Meinzer die Wünsche des Publikums.
das who is who der lokalen Musikszene. Außerdem gibt es hier auch das offizielle
So oder so: Da wird´s voll. Kneipennacht-T-Shirt.
Schluck
ube
spe
Pilsst
cht
87
9120
) 31
7L
23
f·
91
a
(0
u
Am l.
Rud Te
olfshof 32 ·
November 2009 29
Mit
Hund-Katze-Maus
Hundefriseur
Neu bei uns:
30 November 2009
Bildung und Beruf
MIT UNS
Pegnitzstadt gemeinsam mit den be- die Gelegenheit, ihre Gaststadt zu-
gleitenden Lehrkräften von Bürger- erst in einem filmischen Portrait und
ZUM ERFOLG
meister Benedikt Bisping im Laufer im Anschluss daran bei einem Stadt-
Rathaus begrüßt (siehe Foto). rundgang näher kennenzulernen.
Nach einem Empfang im Sitzungs-
saal des Rathauses, bei dem der Bür- Vor allem der Marktplatz und insbe- Sprachtraining
germeister zu verschiedenen Themen, sondere die italienische Eisdiele wa-
wie dem geeinten Europa oder der ren in den nächsten Tagen noch
UND MARKETING
EDV-Training
Rhetorik
Mit erfahrenen Praxisdozenten ist die BAW seit mehreren
Jahrzehnten berufsbegleitend die führende Ausbildungs-
stätte für Marketing und Kommunikation in Nordbayern.
Interkulturelles Management
Kommunikationswirt (BAW)
Bayerische Akademie Wochenendstudium 11.01.2008
08.01.2010
für Werbung und Marketing
EUROLINGUA KG
Werbefachwirt (BAW) Rückersdorfer Straße 20
Beuthener Straße 45
90471 Nürnberg
Wochenendstudium 11.01.2008
08.01.2010 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz
Telefon 0911/40 2171
Tel. 0911 - 5 7777 5
E-Mail: info@eurolingua-akademie.de
baw.nuernberg@baw-online.de · www.baw-online.de www.eurolingua-akademie.de
November 2009 31
Mit
Die kulinarischen Seiten
32 November 2009
Die kulinarischen Seiten
auf Wild?
Rezept des Monats
Rehnüßchen gebraten auf Herbstsalaten mit Orangenfilets
und grünem Pfeffer
Zutaten für 2 Personen: mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer aus der Als Beilage:
Aus 200 gr. sehnenfreiem Rehfleisch Mühle marinieren und auf 2 groß- In Scheiben geschnittenes ge-
aus der Keule (Oberschale) 8 kleine en Tellern in der Mitte zu einem Bou- bräuntes Stangenweißbrot, Butter
Medaillons a 25 gr. schneiden, quet anrichten.
Getränkeempfehlung:
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Um das Salatbouquet am oberen, un- Fränkischer Rotwein
Mühle, teren, linken und rechten Tellerrand, 08er Schwarzriesling – Trocken
1 Kopf Eichblatt oder Lollo - rosso, abwechselnd 4 Orangenfilets, 4 Ki- (Divino Nordheim)
etwas Feldsalat, wischeiben und 4 halbierte blaue Foto: ©Kurt Bouda/Pixelio
Quelle: Berggasthof Igelwirt
Balsamico-Essig, Walnußoel, Trauben anrichten. Den Salat mit ge-
aus 1 Orange 8 Filets schneiden, hackten Walnüssen und grünem
1 Kiwi geschält, in 8 Scheiben Pfeffer bestreuen.
schneiden, Die Rehnüsschen leicht klopfen, mit Gerne planen wir Ihre Weihnachtsfeier
4 blaue Trauben halbieren und
entkernen,
Salz und Pfeffer würzen, mit etwas
Mehl bestäuben und in der Pfanne in stilvoll dekorierten Räumen!
ochen
1 Teelöffel grüne Pfefferkörner, mit Butter auf beiden Seiten ca. 2 Mi- ✯ Neu erbautes Hotel in ruhiger Lage
4 gehackte Walnüsse nuten anbraten. Pro Teller 4 gebra- ✯ Familienfreundliche Preise
✯ 3 Seminarräume für 8–35 Personen Wildw ember Nov
bis 29.
tene Rehnüßchen auf allen 4 Seiten
Zubereitung: gleichmäßig verteilen. mit vorhandener Tagungstechnik
Geputzten, gewaschenen und ge-
schleuderten Salat, nach Geschmack BERGGASTHOF – HOTEL
Hallerschlösschen in Nuschelberg
Igelwirt www.igelwirt.de
tlich e
91220 Schnaittach-Osternohe Gemüsphäre
seit 1909 in Familienbesitz Tel. 09153 /4006-0, Fax 406-166 Atmo
Seit über 110 Jahren in Familienbesitz
100 Jahre Tradition Vom ADAC empfohlen
NUSCHELBERG (bri) — Seit 100 Jah- gehen. Auch die Kultur kam nicht zu
ren befindet sich das Gasthaus Hal- kurz: In zwei Vorträgen über die Ge-
lerschlösschen in Nuschelberg im Be- schichte des Schlosses konnten der
sitz der Familie Distler. Bei tollem Laufer Stadtarchivar Ewald Glückert
Wetter und auch sonst idealen Vo- und der Eschenauer Heimatforscher
raussetzungen feierten die Wirtsleute Fritz Fink überzeugen.
am Freitag, 25. September 2009 mit
ihren Gästen aus nah und fern ein
großes Fest. Hobbyhistoriker Fitz Fink drückte es
so aus: „Alle Wirte sollen leben, die
Die vielen Biertische unter der alten uns was Gutes zu essen geben. Denn Genießen Sie täglich bei uns schmackhafte
Linde und im Festzelt waren stets gut Wirt zu sein, das ist kein Übel, nimmt
gefüllt und die Besucher ließen es
sich bei Karpfen oder Schäufela gut
man es mit dem Leben nicht allzu
penibel. Karpfen- und Gans-
gerichte ränkis
d
che un !
e F ch
ale Kü
region
An Sonn- und Feiertagen
durchgehend warme Küche.
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do. u. Fr. 10–15 u. 17–22 Uhr,
Sa. 10–18 Uhr sowie nach Vereinbarung
Sonn- u. Feiertage 10–22 Uhr,
Di. Ruhetag
Auf Ihren Besuch freut sich:
Fam. Meier-Distler
November 2009 33
Mit
Die kulinarischen Seiten
Die „wilde“
Herbstzeit ist Wildzeit,
Brauche ich einen der Wildhase ...
Dampfgarer?
s tat t
KochwerK
/ 2010
ogramm 2009
Veranstaltungspr
Schlachtfrisches Geflügel
und Landeier
Genießen Sie: ● Täubchen ● Stubenküken
● Wachteln ● Enten und Teile
● Wachteleier ● Kaninchen und Teile
● Maishähnchen ● Hähnchen und Teile
● Perlhühner ● Wela-Produkte
34 November 2009
Die kulinarischen Seiten
Silvester Advent
eine Prise gemahlener Kardamon 2EL Zucker
5g Salz 500g geschälte Maronen
100ml Grand Manier 200g Sahne
genießen Auftakt
100ml roter Portwein 200ml Geflügelbrühe
150g Pflaumen 1 Prise Zimt
50g Mehl Salz
1 EL Pflanzenöl Trüffelöl
1 Paket fertiger Strudelteig Wahlweise:
7-Gänge-Menü Adventsbrunch
Zubereitung
Zubereitung
Die Butter in einen Topf geben, Zu-
Die Hasenkeulen von Sehnen und cker zugeben und solange rühren mit
Häuten befreien sowie Knochen aus- bis der Zucker zu karamellisieren be-
lösen. Grand Manier und Portwein ginnt. Die Maronen hinzufügen und
Champagner-Empfang So., 29. November 09
vermischen und Hasenkeulen darin mit Sahne und Geflügelbrühe auffül- von 10.30 h – 14 h
über Nacht marinieren. Das Fleisch
etwas platt klopfen und mit Karda-
len. Die Maronen weich kochen, ab-
gießen und ohne Kochfond durch
e 62 p. P.
(Getränke separat)
mon und Salz einreiben. Die Pflau- eine Kartoffelpresse drücken. Mit
men in kleine Würfel schneiden. dem heißen Kochfond zu einem ge- Weitere Informationen auch unter
Wildhase und Pflaumen zu einer schmeidigen Püree rühren, mit Salz, Weitere Menü-Angebote a. Anfrage www.relounge-lauf.de
Roulade zusammenrollen und fest Trüffelöl und Zimt abschmecken.
in gebutterte Alufolie wickeln. Ca. 40
Minuten im Wasserbad bei 80 Grad
poschieren.
Anrichten:
Den Backofen auf 180 Grad (Gasstu-
Wildhasenroulade in 2cm dicke
fe 2-3, Umluft 160 Grad) vorheizen.
Scheiben schneiden und mit Strudel-
Ein Backblech mit Backpapier ausle-
blättern auftürmen und auf Maronen-
gen. Aus dem Strudelteig Kreise von Inh. Mathias Bleisteiner
püree anrichten. Je nach Geschmack
12cm Durchmesser ausschneiden, Marktplatz 18, Lauf Di – Sa 11 – 14 h u. ab 17.30 h
mit Feldsalat und Bratenjus.
auf das Blech legen und im heißen
Ofen 10 Minuten backen. Quelle: Relounge, Lauf
Tel. (0 91 23) 9 98 01 33 So ab 17 h, Montag Ruhetag
November 2009 35
Mit
Recht und Finanzen
Mit dem ersten eigenen Auto gewinnen junge Leute ein großes Stück Freiheit hinzu.
Foto: djd/DEVK
Autoversicherung : 13.03.
2009
AutoBild
Jetzt wechseln 09
rsicheru
ng
arife«
Autove
»Topb-eTi der
BURG
HUK-CO
36 November 2009
Recht und Finanzen
(rgz-p). Es geht los mit dem Ernst des schritten ist, bestehe die Gefahr, dass
Lebens: Für zehntausende junger der Wagen zu reparaturanfällig sei.
Bundesbürger fängt in diesen Wo-
Nur bei neueren Modellen – so Rein-
chen die Ausbildung oder ein Studi-
hold Klama – seien außerdem auch
um an. Um einen der begehrten Plät-
moderne Sicherheitssysteme wie ABS,
ze zu bekommen, müssen Azubis
ESP oder mindestens zwei Airbags
heute bereit sein, weite Strecken zu
serienmäßig vorhanden.
pendeln.
Deshalb sind sie häufig schon auf So wird die Versicherung
den Führerschein und ein eigenes günstiger
Auto angewiesen. Auch viele Studien- Autofahren ist heute an sich schon Der Führerschein und das neue Auto sind teuer genug - bei der Versicherung kann
anfänger legen die Strecke zwischen eine teure Sache. Vor allem die Suche man durch einen Vergleich dagegen sparen. Foto: djd/DEVK
dem Studien- und dem Heimatort nach einer Versicherung ist für Fahr-
nun regelmäßig zurück und bekom- anfänger wegen der hohen Prämien
men deshalb von den Eltern häufig äußerst ernüchternd:
das erste eigene Auto „spendiert“. – SEIT 30 JAHREN –
Welcher Wagen ist der richtige?
Sie ist neben der Anschaffung des
Autos einer der teuersten laufenden
Lohnsteuerhilfe Franken u. Sachsen e.V.
„Viele junge Menschen müssen Posten. Reinhold Klama vom ACV:
schon aus finanziellen Gründen auf „Das gilt vor allem, wenn der unerfah- Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
einen Gebrauchten setzen“, sagt rene Autofahrer ohne weitere Nach-
Reinhold Klama, Pressesprecher des
ACV Automobil-Club Verkehr. „Ein Au-
frage zu einer Versicherung geht.
Dann wird der Fahranfänger meist Einkommenssteuererklärung
to für 2.000 Euro sieht aber nur auf automatisch in die Klasse Null einge-
den ersten Blick günstig aus.“ stuft, was einem Beitragssatz von bis bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Hausbe-
sitzern und Hausvermietern, Renten und Pensionen
Dabei sei nur der Anschaffungspreis zu 230 Prozent in der Kfz-Haftpflicht
gut fürs Portemonnaie. Leicht gin- entspricht.“
gen für Reparatur- und Nachrüst-
Klama ergänzt: „Einige Versiche- Achtung, Alterseinkünftegesetz:
kosten noch ein paar tausend Eu-
rungen bieten dagegen günstigere Ab 2005 Steuern auf Renten und Pensionen?
ro mehr drauf. Nach Ansicht des ACV
Einstufungen an, wenn der Fahran- Wir beraten Sie gerne!
sollte der Gebrauchte nicht älter als
fänger Erfahrungen auf dem Mofa
vier oder fünf Jahre alt sein und nicht
oder Moped vorweisen kann.“
mehr als 80.000 Kilometer gelau-
fen haben. Wenn diese Grenze über- Infos und www.devk.de.
– BERATUNGSSTELLEN –
91217 HERSBRUCK, Ostbahnstraße 29 (gegenüber neuem Feuerwehrhaus)
Tel. 09151/4110, Fax 09151/70085
Mo.- Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr u. nach Vereinbarung
Tilgen ohne Zinsrisiko
91207 LAUF, Hermannstraße 23 (Ecke Holzgartenstr.), Tel. 09123/82068
langfristig sichern
effektiv gegen drohende, steigende
Darlehenszinsen. Denn angesichts
der Inflationsgefahr halten es Exper-
ten für denkbar, dass die Hypothe- Wir planen Ihr e Rente –
kenzinsen in den kommenden Jahren
wieder deutlich höhere Regionen er- als wär’s unser e eigene.
reichen werden.
November 2009 37
Mit
Immobilien, Heim und Garten
INHABER : GUPPENBERGER
Ihr Meister- und Familienbetrieb
Bau- & Stuckgeschäft
90552 Röthenbach a. d. Pegnitz
Tel. 0911/57 77 52, Fax 5 70 07 47
38 November 2009
Immobilien, Heim und Garten
Ausstellungsgeräte
zu günstigen Preisen:
z. B.
Jura Z5 two in one, Vorführgerät statt 1.990,– jetzt 1.550,– q
Jura Z5 two in one statt 1.990,– jetzt 1.890,– q
Jura F70 statt 1.029,– jetzt 879,– q
Jura Ena 5 Vorführgerät statt 699,– jetzt 599,– q
Jura C5 Vorführgerät statt 769,– jetzt 549,– q
Miele-Center
Industriestr. 27, 91207 Lauf
Telefon (0 91 23) 97 900
Undichtigkeiten der Gebäudehülle können dazu führen, dass ein neues Haus seinen
auf – bis
llungsabverk
angepeilten Energiestandard verfehlt. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e.V.
ro ß er A u ss te u“
(djd/pt). Mangelnde Bauqualität kann fahr, teure Mängelbeseitigungsko-
„G
a tt w eg en K omplettumba
sich in erheblichem Maße auf die En- sten sind vorprogrammiert. Hat der 75 % Ra b
ergieeffizienz eines Hauses auswir- Hausbesitzer Förderungen genutzt
ken. Das hat eine Studie des Instituts und erreicht die dafür geforderten en-
für Bauforschung e.V. Hannover (IFB) ergetischen Werte nicht, muss er im
im Auftrag des Bauherren-Schutz- schlimmsten Fall sogar damit rech-
bund e.V. (BSB) bestätigt. nen, dass Fördergelder zurückgefor-
So entfielen neun Prozent der festge- dert werden.
stellten Mängel an den untersuchten Fachkenntnisse und
Objekten auf die Wärmedämmung unabhängige Qualitätskontrollen
und zehn Prozent auf die Luftdich-
tigkeit der Gebäudehülle. Von letzte- Der Verbraucherschutzverein BSB
rem wiederum ließen sich 40 Prozent zieht aus der Studie das Fazit, dass
auf Mängel beim Einbau von Fen- umfassende Kenntnisse des ener-
stern und Türelementen zurückfüh- gieeffizienten Bauens künftig bei al-
ren und 31 Prozent auf die luftdichte len beteiligten Gewerken unerlässlich
Ebene im Dach. sind. Auch in der Bauplanung und
-qualität sieht der BSB Nachholbe-
Planungs- und Ausführungsfeh- darf. Künftige Bauherren sollten da-
ler treiben die Heizkosten nach her bei der Auswahl der beauftragten
oben Unternehmen genau auf deren fach-
Weist bereits die Gebäudehülle Män- liche Qualifikation achten.
gel auf, verfehlt das neue Haus
nicht nur seine ökologischen Zielset- Begleitende Qualitätskontrollen von
zungen – langfristig zahlt der Haus- unabhängiger Seite in der Planungs-
besitzer auch finanziell die Zeche, und Bauphase werden ebenfalls
und die kann teuer werden. Denn bei
sinkender Energieeffizienz steigt die
wichtiger und helfen dabei, Mängel
rechtzeitig zu erkennen, zu beseiti-
Schau-Sonntag von 13 bis 16 Uhr
gen und teure Folgekosten oder ei- Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat
Heizkostenrechnung, unter Umstän-
den ist dann sogar die Heiztechnik ne geminderte Wohnqualität zu ver- Wenn Sie Design und Qualität suchen ...
unterdimensioniert. hindern. kommen Sie an Erlangens größter
An Wärmebrücken, undichten Stellen Adressen unabhängiger Bauherren- Fliesenausstellung über 700 m2 nicht vorbei.
oder bei feucht eingebauten Dämm- berater gibt der BSB unter www.bsb-
91056 Erlangen · Schallershofer Str. 86
materialien steigt die Schimmelge- ev.de oder Telefon 030-3128001.
November 2009 39
Mit
Immobilien, Heim und Garten
r
seit 40 J ah – vom Kleinkind bis zum fortgeschrit- konventionellen Duschen. Ohne Hür-
tenen Alter. de kann in einem Rutsch durchge-
Dass keine Stolperfallen mehr die Be- wischt werden, und es gibt weni-
wegung einschränken, macht das ger Ecken und Kanten als an separa-
hindernisfreie Bad zu einer guten Zu- ten Duschtassen. Die Uniflex Ablauf-
90552 Röthenbach · Bahnhofstraße 2
kunftsinvestition auch fürs Älterwer- systeme beispielsweise sorgen auf-
Tel. 0911/9533668 · www.die-fleischmaenner.de
den. grund ihrer hohen Ablaufleistung da-
für, dass das Wasser zuverlässig im
HEIZEN – BADEN – SOLAR – STROM – SERVICE Worauf ist bei der Planung zu Abfluss verschwindet.
achten?
Neben einer professionellen Verle- Die Duschabläufe, die mit einem
gung des durchgehenden Fliesenbo- Haarsieb ausgestattet sind, lassen
dens ist vor allem der perfekt funktio- sich leicht öffnen und reinigen.
40 November 2009
Immobilien, Heim und Garten
November 2009 41
Mit
Immobilien, Heim und Garten
42 November 2009
Immobilien, Heim und Garten
November 2009 43
Mit
Immobilien, Heim und Garten
Laubschutz
Wir erfüllen
durch einen möglichen Anbieter-
SCHREINEREI Bernd Reizner wechsel oft auch einige Euros sparen.
Schreinermeister „Nicht nur Eigenheimbesitzer, son-
Ihre
dern auch alle, die den Kauf einer Im-
mobilie planen, können die Kompe-
Industriestraße 24 tenz der Allianz rund um die Immo-
Wünsche.
91233 Speikern bilie nutzen“, sagt Kai Fischer. Un-
www.schreinerei-reizner.de ter www.energiesparen.allianz.de und
09153/924430 www.allianz.de/baufinanzierung gibt
es mehr Informationen.
44 November 2009
Immobilien, Heim und Garten
November 2009 45
Mit
Immobilien, Heim und Garten
46 November 2009
Immobilien, Heim und Garten
Pflegeleicht sollte der Garten sein! zierten Bodendeckern an. Bei Im-
mergrünen gibt’s im Herbst deut-
Besser jetzt an später denken! lich weniger Laub. Auch müssen
diese nicht so häufig und viel ge-
schnitten werden. Bodendecker
wie Golderdbeeren, Frühlings-Ge-
denkemein und Elfenblumen, Bö-
schungsmyrthe oder Fünffinger-
kraut bilden dichte Teppiche und
sehen auch noch gut aus. Ach-
ten Sie bei der Pflanzenauswahl
aber unbedingt auf die Licht- und
Bodenverhältnisse sowie Wuchs-
höhen, damit die Pflanzung auch
langfristig funktioniert. Stämmchen. Das erleichtert eben-
Durch das Auflegen von Rinden- falls die Erntearbeit. Erdbeeren las-
mulch in den Beeten kann Un- sen sich in Blumen- und Hänge-
krautaufwuchs verringert werden. Ampeln anbauen.
Gerade in den ersten Jahren nach Automatische Bewässerungsanla-
einer Pflanzung kann das eine gen und selbstständig arbeitende
große Hilfe sein. Rasenmäher nehmen Ihnen einen
Foto: PdM. - Bodendeckende Stauden wie Golderdbeeren (Waldsteinia ternata) und
das blau blühende Frühlings-Gedenkemein (Omphalodes verna) bilden schöne
Legen Sie Gemüse- und Blumen- Teil der Pflegearbeit im Garten ab.
beete als Hochbeete an. Höhe ca.
Übergänge zwischen gepflasterten Wegen und Gehölzpflanzungen. Nehmen Sie die Hilfe eines Land-
1m, Tiefe bis 1,20 m, damit man
von allen Seiten die Pflanzen errei- schaftsgärtners in Anspruch. Bei
Im Gegenteil zu früher ist das klas- Treppen, mehrere kleinere Sitzplätze einer Umgestaltung ist ein Garten-
sische Wohnen im Mehrgeneratio- zum Lesen oder Ausruhen. So kann chen kann. So kann auch mal in
Sitzen gegärtnert werden. und Landschaftsbaubetrieb der
nenhaus nicht mehr die Regel. Viel- der Garten bis ins hohe Alter sicher richtige Partner. Aber auch Ra-
fach sind im Laufe der Jahre die Gär- und flexibel genutzt werden. Auch die Bauen Sie Obst in Form von nied- senmähen, Bäume und Sträucher
ten, die für die Nutzung einer Fami- Gartenarbeit lässt sich mit ein paar rigem Spalierobst an. Bei kleinkro- schneiden oder Teichpflege gehört
lie mit Kindern geplant und angelegt Veränderungen deutlich verringern. nigen Obstbäumen ist die Pflege zu seinem Leistungsspektrum.
wurden, für die Nutzer zu groß und und Ernte einfacher und ungefähr-
zu arbeitsintensiv geworden. Mei- Tipps für einen pflegeleichteren licher, da hohe Leitern überflüssig Quelle: Weisert
stens kommt dann die Überlegung Garten: sind. Beerenobst gibt es häufig als Garten und Landschaftsbau
den eigenen Garten an die neuen Be- Eine Rasenkante als Abgrenzung
dürfnisse anzupassen. zu den Pflanzflächen spart viel
Zeit, da das Abstechen des Rasens
LORENZ FENSEL
Viele Dinge, um den eigenen Gar-
überflüssig wird. Als Pflasterstrei-
ten mit Weitblick in einen „Senioren-
fen aus Beton- oder Naturstein
garten“ umzuwandeln, erfordern kei-
gebaut, erleichtert sie außerdem JALOUSIEN · ROLLÄDEN · MARKISEN
nen großen Aufwand und sind beina-
das Mähen, nachträgliches Kan-
he in jedem Garten möglich. Rutsch-
tenschneiden ist dann nicht mehr
sichere Wege in ausreichender Breite »elero« – Automatisierung
notwendig.
evtl. auch für einen Rollstuhl, flache von Rolläden, Jalousien
Rampen anstatt Treppen, Geländer Legen Sie die Beete mit immer- und Markisen
zur sicheren Nutzung von Stufen und grünen Pflanzen oder unkompli-
– schnelle Installation und
Inbetriebnahme
Pflanzentipps für die kalte Jahreszeit:
– einfache und bequeme
November 2009 47
Mit
Gesundheit und Soziales
48 November 2009
Gesundheit und Soziales
A. NITZ
D . P EG
„Es kommt darauf an, dass du auf Ihre Zielgruppen sind: GLOCKENGIESSER
Alten- und Pflegeheime
etwas zugehst, nicht dass du an- Menschen, die sich über Lauf infor-
kommst.“ Der Spruch von Antoi- mieren wollen: Der Verein betreibt
ne de Saint-Exupéry ist Leitgedan- 91207 Lauf a.d.Pegnitz
im Auftrag und mit Unterstützung
ke vieler ehrenamtlicher Mitarbeite- Telefon 09123.96949-0
der Stadt einen Informationspunkt (i-
rinnen und Mitarbeiter aus den Rei- info@glockengiesser-lauf.de
Punkt). 22 Stunden pro Woche be-
hen der Mitglieder des Vereins Bür- www.glockengiesser-lauf.de
raten „i-Punktler“ Gäste aus dem In-
gertreff Lauf e.V. Dieses Zugehen auf und Ausland und natürlich auch aus
etwas oder auf jemanden bezeich- Lauf und dem Nürnberger Land. Die ...weil der Mensch zählt.
net die Entwicklungspsychologin und i-Punktler versorgen diese mit Infor-
„Weisheitsforscherin“ Ursula Staudin- mationsmaterial über Lauf und unse-
ger als den Weg, auf dem Menschen, re Region.
die aus dem Erwerbsleben ausge- tet der Verein in seinem PC-Raum Kinderbücher in deutscher Sprache
schieden sind, neuen Lebenssinn er- Vertreter von Reiseunternehmen, die die Möglichkeit, in kleinen Neigungs- helfen den Kindern (und oft genug
fahren. Und für den Zukunftsforscher eine mehrtägige Busreise nach Lauf gruppen zu üben und zu lernen. Per- auch ihren Eltern) beim Erwerb un-
Horst W.Opaschowski ist der Sinnfak- mit Übernachtung für 60 Personen sönliche Einzelberatung und PC- serer Landessprache (jeweils do. von
tor für Ältere das, was der Spaßfak- planen, US-Amerikaner, deren Vor- Fachsimpeln in Kleingruppen sowie 16.30 bis 17.30 Uhr). Belohnt werden
tor für Jüngere darstellt. Allerdings, fahren vor über 300 Jahren von Lauf die Möglichkeit, im Internet zu surfen, die Vorleserinnen mit strahlenden
meint Opaschowski in seiner „Studie nach Amerika ausgewandert sind, runden das Computerangebot ab. Kinderaugen und mit dem Dank der
zu Altersträumen“, klaffen Wunsch Radwanderfreunde des Fünf-Flüsse- Jugendliche an der Schwelle zur Be- Eltern der 3- bis 8-Jährigen.
und Wirklichkeit der älteren Genera- Radweges auf der Suche nach einem rufsausbildung: Von der Initiativ-
Quartier sind ebenso unter den Besu- Das Fazit der aktiven Vereinsseni-
tion oft weit auseinander. So träumen gruppe „job-reif“ werden im Bürger- oren fällt für alle Betroffenen durch-
80 % von neuen Aktivitäten und neu- chern des i-Punktes wie Bürger, die treff-Vereinshaus jeweils donners-
das banale Problem haben, wo man weg positiv aus. Auch wenn es nicht
en Erfahrungen nach dem Erwerbsle- tags ab 15 Uhr Jugendliche über Pro- immer leicht fällt, seine Bequemlich-
ben, aber nur 30 % werden aktiv, um denn in Lauf Nähseide kaufen kann. bleme und Fragen der Berufsfindung keit zu überwinden und aktiv zu wer-
diesen ihren Traum zu verwirklichen. Bürgerinnen und Bürger aus Lauf und der richtigen Bewerbung infor- den: Hat man sich aufgemacht und
Und dies, so der Zukunftsforscher, und Umgebung werden Vortragsrei- miert. Über die Beratung hinaus wer- ist auf jemanden oder auf etwas zu-
nicht etwa aus Geldmangel, sondern hen zu allgemein interessierenden den auch konkrete Hilfen bei der Ver- gegangen und hat das eine oder an-
schlicht aus Trägheit und Bequem- Themen mit der Möglichkeit zur Dis- mittlung von Praktikums- und Aus- dere bewegen können, so hat man
lichkeit. kussion angeboten. Medizinische bildungsstellen angeboten. Eine te- als älterer Mensch durch dieses Tun
Themen, Reiseberichte, rechtliche Pro- lefonische Voranmeldung unter immer auch Sinn für sich selbst er-
Eine große Zahl von Mitgliedern des bleme oder Berichte über soziale In- 09123/98 82 35 im i-Punkt ist an- fahren. Und das ist für Körper, Geist
Vereins Bürgertreff Lauf hat Träg- itiativgruppen in der Region sind die geraten. und Seele der aktiven Senioren alle-
heit und Bequemlichkeit überwun- Schwerpunkte der Vorträge. Vorschulkinder aus Migrantenfami- mal sehr gut.
den und engagiert sich ehrenamtlich Computer-Interessenten: Für Hörer lien: Mit großer Freude lesen Frauen
für Mitbürgerinnen und Mitbürger im der Volkshochschule Unteres Pegnitz- aus dem Verein Vorschulkindern aus
Vereinshaus in der Hellergasse 2. tal und andere PC-Interessierte bie- Migrantenfamilien vor. Altersgemäße Quelle: Horst Völker
Therapiehaus am Reichswald
Naturheilkunde · Psychotherapie · Osteopathie · Seminare
offenen Tür
– Vorträge zu den Themen:
„Stress lass nach“ und „Burn-out-Syndrom“
– Gelegenheit zu Gesprächen
mit den Referenten/Therapeuten
am Sonntag, 22. November 09 Stettiner Straße 23 · 91207 Lauf · Tel. (09123) 9 66 29 48
von 11 bis 17 Uhr Weitere Informationen unter www.therapiehaus-lauf.de
Ruth Jellinghaus- Roland Semlow Ulrike Knienieder Christine Back Helmut Deinzer Angelika Schlinger Angela Diez Rita Hagen
Schwarzer Traditionelle Yoga-Lehrerin Musiktherapie (BVM) Heilpraktiker Heilpraktikerin Heilpraktikerin Heilpraktikerin Psy-
Heilpraktikerin Osteopathie Psychotherapie (HPG) klassische Psychotherapie (HPG) Psychotherapie(HPG) chotherapie (HPG)
Kinesiologie Homöopathie klassische Coach, Wirtschafts- Energetische Psycho-
Ohrakupunktur Homöopathie mediator, Hypnose therapie, Therapeuti-
klass. Homöopathie Metabolic,Toxikologie sches Wandern
November 2009 49
Mit
Gesundheit und Soziales
Veranstaltungen des
Evangelischen Forums
Mediation – konstruktive karin Dr. Angela Hager. Sonntag, 8.
Konfliktlösung in vielen Lebens- November 2009, 19.00 - 21.00 Uhr.
bereichen Ort: Postbauer-Heng, Martin-Luther-
Referentinnen: Regine Fischer, Corne- Kirche
lie Fritz. In Kooperation mit dem Dia-
konischen Werk Altdorf - Hersbruck Gesundheit – Fitness – Wellness
- Neumarkt. Dienstag, 3. November und der verletzliche Mensch
2009, 19.30 - 21.00 Uhr. Ort: Hers- Referent: Alexander Reichelt, PhD.
bruck, Evang. Forum Donnerstag, 12. November 2009,
19.30 - 21.00 Uhr. Ort: Kirchensitten-
Sterben und sterben lassen –
bach, Evang. Gemeindehaus. Anmel-
Positionen zu Leben, Tod und
dung bis 5.11.
Sterben
Kirchengespräch Postbauer-Heng/ Informationen und Anmeldungen Tel.
Oberferrieden. Leitung und Moderati- 09151/907172 oder email ev.forum.
on: Pfarrerin Sonja Wittmann und Vi- nl@gmx.de
KOMM MIT!
SPENDE BLUT
BEIM ROTEN KREUZ
Das Rote Kreuz dankt für den kostenlosen Abdruck.
50 November 2009
Gesundheit und Soziales
A. NITZ
D . P EG
Karl Freller, Vizepräsident des BRK, ehrte rund 200 verdiente Blutspender/-innen aus Mittel- und Oberfranken
November 2009 51
Mit
Gesundheit und Soziales
52 November 2009
Gesundheit und Soziales
A. NITZ
D . P EG
Apotheken-Notdienst November
„Fünf macht fit“
Aktion von Mit und der BKK (Teil 3) – Adler
2 4 Me 3 St St 4 5 Ig 5 Jo Jo 6 6 Ad 7 Ba
Ba
8 7Sch nach ihren überragenden Erfol-
gen voll durch: Sie unterstützt
9 8 Ma 10 Me 11 1 St 12 Ig Ig 13 2 Jo 14 Ad 15 3Ba
Me Ad „5 macht fit!“, die bundeswei-
te Bewegungsinitiative der Deut-
16 Sch 17 4 Ma 18 Me 19 5 St 20 Ig Ig 21 6 Jo 22 AdAd
Sch Me schen BKK. Die Aktion soll Men-
schen bewegen, sich mindestens
fünf Minuten täglich zu bewe-
23 7 Ba 24 8 Sch 25 Ma
Ma
26 1 Me 27 St St 28 2 Ig 29 JoJo gen. Auf www.5machtfit.de zeigt
die 62-jährige Heide Rosendahl
30
Ad
3
abwechslungsreiche 5-Minuten-
Übungen, mit denen sich gerade
ältere Menschen fit halten kön-
Verzeichnis der Dienst habenden Apotheken nen – egal ob zu Hause, im Bü-
Dienstbereit ist jeweils die Apotheke, deren Kurzzeichen im Kalendarium ro oder im Auto. Heute Teil 3:
ausgedruckt ist. „Adler“.
Steht über dem Strich und unter dem Strich die selbe Apotheke, ist 1. Stellen Sie sich mit breit ge-
diese dienstbereit von 8.30 früh bis 8.30 Uhr des Folgetages. spreizten Beinen aufrecht hin.
Stehen über dem Strich und unter dem Strich unterschiedliche Nehmen Sie in jede Hand ei-
Apotheken, endet der Dienst der Apotheke über dem Strich um ne Wasserflasche und halten
20.00 Uhr des selben Tages und beginnt der Dienst der Apotheke Sie die Arme ausgestreckt ne-
unter dem Strich um 20.00 Uhr des selben Tages.
ben Ihrem Körper.
Kurzfristige Änderungen der Notdienste 2. Drücken Sie die Arme nun
tagesaktuell in der Pegnitz-Zeitung. seitlich neben dem Körper
langsam hoch. Achten Sie da-
Kurzzeichen Telefon (0 9123) rauf, dass Ihre Arme nicht
Ad Adler-Apotheke, Friedhofstraße 3 21 80 ganz durchgestreckt sind und
Ba Bahnhof-Apotheke, Friedensplatz 1 24 34 dass Sie mit dem Oberkörper
kein Hohlkreuz machen. Hal-
Ig Igel-Apotheke, Raiffeisenstraße 1 9 89 95 45
ten Sie diese Position etwa 5
Jo Johannis-Apotheke, Johannisstraße 15 26 47 Sekunden.
Ma Markt-Apotheke, Marktplatz 3 30 61/30 62
3. Senken Sie die Arme langsam
Me Medicon-Apotheke, Marktplatz 50 8 20 80
wieder neben Ihren Körper.
Sch Schloss-Apotheke, Altdorfer Straße 39 35 00
St Stadt-Apotheke, Marktplatz 31 23 77 Wiederholen Sie diese Übung
10-mal.
1 Apotheke am Rathaus, Röthenbach Wirkung: Kräftigt die Armmusku-
Bahnhofstraße 24 (0911) 57 76 70 latur, strafft die Arme.
und Moritzberg-Apotheke, Diepersdorf
Fotos: djd/BKK
Hans-Dümmler-Straße 1 (0 9120) 18 11 17
2 Apotheke Behringersdorf, Schwaig 2
l e i s s n e
Norisstraße 2 (0911) 5 07 41 51
G r
und Jumbo-Apotheke, Schnaittach
Marktplatz 14 (0 9153) 2 16
3 Marien-Apotheke, Schnaittach
Marktplatz 9 (0 91 53) 9 74 50
BEQUEM-SCHUHE
und Moritzberg-Apotheke, Leinburg Marktplatz 30, Lauf, 09123/986867
Kornmarkt 1 (0 9120) 5 04
4 Igel-Apotheke, Röthenbach
Feldgasse 2 (0911) 5 70 50 33
5 Rosen-Apotheke, Schwaig 1
Röthenbacher Straße 1 (0911) 50 03 35
und Markt-Apotheke, Schnaittach
Marktplatz 15 (0 91 53) 9 28 80
6 Pegnitz-Apotheke, Röthenbach für Einlagen
Grabenstraße 12 (0911) 57 71 25 geeignet
7 St.-Georgs-Apotheke, Rückersdorf
Hauptstraße 28 (0911) 57 93 89
und Residenz-Apotheke, Neunkirchen Weite K Weite K
8
Bahnhofstraße 33
Stadt-Apotheke, Röthenbach
(0 91 23) 9 92 16
Qualität, Passform und Funktion
Rückersdorfer Straße 18 (09 11) 57 72 80 für gesundes Laufen.
November 2009 53
Mit
Gesundheit und Soziales
54 November 2009
Gesundheit und Soziales
A. NITZ
D . P EG
n te Pfle
Anzeige_MIT_Ausgabe NOVEMBER 2009 mit VerkaufsoffSa.indd 1 16.10.2009 14:03:45
la
können das Diabetesrisiko erhöhen nerals sollen auch positive Auswir-
b u
und sollten deshalb nur nach Rück- kungen auf den Glucose-Stoffwechsel
ge
sprache mit dem Arzt eingenommen haben. In einer Studie an 1200 Nicht-
werden. Für Nahrungsergänzungs-
mittel empfiehlt das Bundesinsti-
tut für Risikoforschung als Obergren-
Diabetikern, die über sieben Jah-
re entweder 200 Mikrogramm Selen
oder ein Placebo eingenommen ha-
A m
ze 30 Mikrogramm pro Tagesdosis. ben, erhöhte Selen das Diabetesrisiko
Koller-Team GbR
Die Deutsche Gesellschaft für Ernäh- um 50 Prozent.
rung empfiehlt Erwachsenen 30 bis
70 Mikrogramm am Tag. Lebensmit- Je höher der Selenspiegel im Blut vor
tel, die reich an Selen sind, sind Fisch,
Fleisch, Eier, Linsen und Spargel.
der Einnahme war, desto mehr stieg
das Risiko an. Die Gründe für diese Tel. 09153/7832
Nebenwirkung sind unklar. Bachstraße 8 www.koller-team.de
Selen soll durch seine antioxida- Fax 09153/207
91233 Speikern info@koller-team.de
tiven Eigenschaften vor Krebs schüt- Quelle: aponet.de
November 2009 55
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Schlemmerreise
mit Sparen
700 Sie bis zu
nur 16,80 €
€
Spaß
u. a. 2für1
Schlemmen Genießen Köstlichkeiten
Erholen Entdecken Verwöhnen Restaurants