Sie sind auf Seite 1von 3

Charakterlehre mit Hilfe der Chiromantie :

Teil 4 Handlesen – Chirologie – und Psychologie


von Prof. Dr. K.P. Feller
Auszug aus der Vorlesung Psychologie - Charakterkunde

Wer denkt denn, dass das zusammengehört?


Sie ja?

Ja, da haben Sie einfach Recht. Die Zigeunerinnen


lesen aus der Hand, sehen sich den Klienten an und
fangen dann das zu erzählen an, was Sie hören
wollen. Das Handlesen hat bei den Zigeunern eine
sehr lange Tradition und kommt über Indien aus
China. All diese Länder legen sehr viel Wert auf die
Erkennung des Charakters und somit auch auf das
Lesen der Handlinien. Es ist sehr wichtig zu wissen,
welchen Charakter der Mensch hat, der eine
bestimmte Funktion in diesen Ländern bekommen sollte. Man konnte
erkennen, ob Männer und Frauen zusammen passten, also für eine Ehe
geeignet waren. Es war ja früher in China auch sehr wichtig frühzeitig
herauszufinden, ob der Mensch einen entsprechenden Beruf ausüben durfte
oder konnte, - all dies wurde aus den Linien der Hand gelesen.

Heute haben sich die Vorzeichen des Handlesen, oder des Erkennen des
Charakters aus der Hand, geändert. Sie sind in einem anderen Bereich
eingetreten, und seit einigen Jahren ist die Wissenschaft sehr daran
interessiert, wie funktioniert es mit unseren Handlinien, sind die von Gott
gegeben oder sind die das Produkt unserer Gedanken, oder sogar alles nur
reine Vererbung?

In der heutigen Zeit, auch im aufgeklärten Europa und nicht nur da, wollen die
Menschen immer mehr wissen, wie es um sie steht. Firmen verlangen
Handanalysen, um zu sehen, ist der Mensch geeignet im Team zu arbeiten,
ist er ein Einzelgänger, oder kann er eine Abteilung leiten? Privatleute wollen
wissen, wie wird sich Ihr Leben gestalten, oder wenn sie großen Stress
haben, wie können sie damit umgehen. All diese Fragen kann man mit Hilfe
der Handanalyse klären und somit dem Menschen helfen, seine Probleme zu
lösen.

Nun denken Sie vielleicht: „Ja, das hatten wir schon alles mal“. bei den
Chinesen vor unserer Zeitrechnung ging die Verteilung der Funktionen auch
über die Handlinien, aber heute in der modernen Welt auch wieder?

Ja, es ist so! Man kann aus den Handlinien den Charakter erkennen, man
kann aus den Handlinien die Veranlagungen sehen und man kann aus diesen
Merkmalen herauslesen, welche Menschen zusammen passen und welche
nicht. Die Analyse der einzelnen Linien, das Erkennen der Zusammenhänge
und der Schluss, was sich daraus ergeben könnte, all
das kann man mit zu 95% Sicherheit aus den
Handlinien, aus der Landkarte des Charakters,
erkennen. Ein erfahrener Psychologe kann, wenn er
sich damit befasst hat, dem Menschen sehr viel helfen,
ihn vor Leid und großen Sorgen bewahren.

Die Entwicklung der Handlinie können wir schon in der


pränatalen Phase sehen. Zuerst kommt die Lebenslinie,
die Herzlinie und Kopflinie, danach und nicht so stark entwickelt sich die
Schicksalslinie. All dies geschieht in der Zeit der 7 bis 12 Woche.

Die Wissenschaft ist heute in der Lage, mit dem Elektronenzephalogramm die
Gehirnströme des werdenden Menschen zu erkennen und zu sehen, dass
sich bei der Ausbildung die Handlinien elektronische Impulse zu den
Nervenden in der Hand hinbewegen. Damit ist es heute wissenschaftlich
bewiesen, dass unsere Gehirnströme die Handlinien beeinflussen und, nicht
so wie früher behauptet, die Linien kommen einfach so.

Das heißt also wir entscheiden, wenn wir denken, fühlen und reagieren, wie
sich unsere Handlinien verändern. Die kleinen Linien können sich
dementsprechend alle halbe Jahre verändern, die Grundlinien, die in der
pränatalen Phase entstanden sind, werden sich jedoch nicht mehr groß
ändern.

In der pränatalen Phase werden die Linien entschieden, die darüber


bestimmen, ob der Mensch einen positiven Charakter oder einen schwierigen
haben wird. Die Bioenergie, die die Mutter produziert, hat einen direkten
Einfluss auf ihre Gedankenwelt, steuert ihre Psyche und setzt damit die
Gehirnwellen in Gang, die das Leben des zukünftigen Erdenbürgers direkt
schon in ihrem Körper beeinflussen.

Meine Erfahrungen und meine Studien haben


ergeben, dass, wenn Eltern sich vor der
Schwangerschaft und in den ersten 4 Wochen der
Schwangerschaft gestritten haben, unzufrieden waren
oder sogar von Trennung sprachen, so dass die
Mutter sich in dieser Phase nicht wohl fühlte und
deren Verhalten die Ruhe und die Sicherheit des
Kindes nicht gewährleisten konnte, die Kinder einen
schweren Charakter haben und die Lebenslinie und
Kopflinie von Beginn an getrennt verlaufen.

So hat die Bildung der Linien immer einen Grund. Natürlich spielen die
Veranlagungen, das Unterbewusstsein und auch das Durchleben der
Evolution im Körper der Mutter eine sehr starke Rolle bei der Ausbildung der
Linien.
Wir haben bei unseren Studien festgestellt, Mutter und Vater haben einen
positiven Charakter und die Linien beginnen bei beiden gemeinsam. Die
Umstände, in denen sie das Kind zeugten, wo sie zurzeit lebten und die
schwierige wirtschaftliche Lage, in der sie sich
befanden, haben dem Kind Linien gegeben, die
einen schwierigen Charakter voraussagen ließen.
Bei der Begleitung dieses Kindes über 14 Jahre
während der Studien war zu erkennen, dass der
Charakter sehr schwierig war, sie oft trotzig,
eigensinnig, unausgeglichen war und ihre
schulischen Leistungen unter dem normalen lagen,
aber ihr Eigennutz und ihre Negierung anderen
Menschen gegenüber stark ausgebildet waren.

Wie Sie sehen, Handlinien sind wichtig, und wer sie richtig deuten kann, ist
nicht ein Scharlatan, wie es oft behauptet wird, sondern ein erfahrener und
seriöser Psychologe.

Wer die Landkarte der Hand erkennen, sie entziffern und deuten möchte,
muss eine fundierte Ausbildung haben, die man nicht nur in einem kleinen
Lehrgang so nebenbei erlernen kann. Es gibt sehr viele Aspekte, die beim
Erkennen des Charakters zu beachten sind. Schon Prof. Kretschmer sagte:
„Wer den Charakter erkennen möchte, muss sich den gesamten Menschen
ansehen“. So wollen wir es halten.

Das könnte Ihnen auch gefallen