Sie sind auf Seite 1von 1

Wand gefhrt.

Die Verbindung zur Schaltwelle des Getriebes erfolgt ber das


letzte Rohrstuck mit einer Querschraube.
Die Funktion der Schaltung wird aus der Darstellung der Hebellagerubg in Bild D38 ersichtlich. Der Fahrerwunsch wird aus den Knauf des Schalthebels (1)
eingeleitet. Dabei muss zwischen einer Wahlbewegung W (Wahl der Schaltgasse)
und der eigentlichen Schaltbewegung S (Verbinden eines bestimmten Zahnrads
mit der Getriebewelle) unterschieden werden. bei der Schaltbewegung dreht sich
der Hebel (1) um die Schraube (2). Die Schraube selnst steckt in Laschen der
Schaltwelle (3). Dadursch dass die Hebelverlangerung mit einem Kugelzapfen in
einer Bohrung der Fuhrubgsachse (4) aufgenommen wird, wird beim Schaltem die
Schaltwelle nach vor oder zuruck bewegt. Die Fuhrungsachse selbst ist uber
einen Gelenkkopf (5) mit dem Rahmen verschraubt. Ein Einschweistck mit
gewinde (6) ermglicht eine Einstellung des Gestnges. Bei der Whlbewegung
wird der Hebel mitsamt der Schaltwelle (3) um die Fhrungsachse geschwenkt.

Wall out. The connection to the switching shaft of the transmission takes place
over the last pipe Stuck with a transverse screw.
The function of the circuit is presented in the statement of Hebellagerubg in
Figure D-38. The driver is initiated from unscrew the knob (1). In this case
(connecting a certain gear with the gear shaft) must be made between a choice
movement W (choice of the shift gate) and the actual shifting movement S. at the
shifting movement, the lever (1) rotates about the bolt (2). The screw selnst
inserted into lugs of the switching shaft (3). Dadursch that the Hebelverlangerung
is recorded with a ball pin in a hole in the Fuhrubgsachse (4), the Schaltem the
shift shaft is moved forward or back. The Fuhrungsachse itself is bolted to the
frame via a joint head (5). A Einschweistck with thread (6) allows adjustment of
the boom. Wherein the selection movement of the lever together with the
actuating shaft (3) is pivoted about the guide shaft.

Das könnte Ihnen auch gefallen