Sie sind auf Seite 1von 1

Bia

Bia oda Bier (nordboarisch: Bejer) is Drangl, wo oikohoi- und koinsairehoiti is


und duach Gearung duach Hefepuiz aus Wossa, Moiz und Hopfa braud wead. Weidane Z
uatatn san Obst, Kraidln und Gwiaz. Da Oikohoi-Ghoid liegt in Bayern und stareich
in da Regl zwischn 4,5 und 6 %.
Sortn[VE | Weakln]
Es gibt vaschiadne Artn, wia:
as
as
as
as
as
as
as
as
De

Dunkle
Export
Helle
Lager
Pils
Weibia
Zoiglbejer
Zwickelbier
Artn wiedarum untertoaln si in:

as
as
as
as

Alkoholfreie
Leichte
Normale
Stoakbia (Boog)

Des boarische Reinheitsgebot


Am 23. April 1516 ham de Herzeg Wilhelm IV. und sei jingara Bruada da Ludwig X.
z Inglstod as Reinheitsgebod eafundn, wo festlegt, wos im Brauvoagang eine deaf
und wos ned und wias gmocht wern derf. Daduach wor Bia scho sehr fruah a Lebmsmi
ddl wo duach a Vaordnung in seina Rezeptur gschitzt worn is.
Des Reinheitsgebot vo anno 1516 vo Wilhelm IV.
Item wir ordnen / setzen / und wllen mit Rathe unnser Lanndtschaft / das fran allen
nthalben in dem Frstenthumb Bayrn / auff dem Lande / auch in unnsern Stettn unn Mr
ckthen / da dehalb hieuor kain sonndere ordnung ist / von Michaelis bi auff Georij
/ ain mass oda kopffpiers ber ainen pfenning Mncher werung / unn von sant Jorgend
og / bi auff Michaelis / de mass ber zwen pfenning derselben werung / und derenden
der kopff ist / ber drey haller / bey nachgesetzter Pene / nicht gegeben noch aug
eschenckht sol werden. Wo auch ainer nit Mertzn / sonder annder pier prawen / od
a sonst haben wrde / sol Er d och das / kains wegs hher / dann de ma umb ainen pfen
ning schencken / und verkauffen. Wir wllen auch sonderlichen / das fran allenthalb
en in unsern Stetten / Mrckthen / unn auf dem Lannde / zu kainem Pier / merer stck
h / dann allain Gersten / Hopfen / unn wasser / genommen unn gepraucht slle werdn
. Welher aber dise unsere Ordnung wissentlich berfaren unnd nie hallten wurde / d
em sol von seiner gerichtzbrigkait / dasselbig vas Pier / zuestraff unnachllich / s
o offt es geschicht / genommen werden. jedoch wo ain Grwirt von ainem Pierprewen
in unnsern Stettn / Mrckten / oda aufm lande / jezuezeitn ainen Emer piers / zwen
oda drey / kauffen / und wider unnter den gemaynen Pawrsuolck ausschenken wrde /
dem selben allain / aber sont nyemandes / soldyemass / oda der kopffpiers / umb
ainen haller hher dann oben gesetzt ist / ze geben / unn / auzeschencken erlaubt u
nnd unuerpotn.

Das könnte Ihnen auch gefallen