Bei einer Flughhe von 11 km wird im Unterschallflug als dynamischer Druck gemessen:
pdyn = pt p = 0,1 bar
a)
b)
c)
Berechnen Sie die Staupunktstemperatur Tt, die im Staupunkt des PRANDTL-Rohrs bei
der hohen Fluggeschwindigkeit auftritt!
d)
2
Bohl / Elmendorf: Technische Strmungslehre
bungen zu Abschnitt 5.10
Lsung
Atmosphrendaten in 11 km Hhe nach Normatmosphre (Tafel 29 der Technischen
Strmungslehre):
T
p
a
=
=
=
a) M =
w =
216,65 K
0,22632 bar
295,04 m/s
0,7423
219,02 m/s
b) M =
1,3934
Da M > 1 (berschallflug) bildet sich vor dem PRANDTL-Rohr ein senkrechter
Verdichtungssto. Zur Berechnung ist also die Bercksichtigung der Stobeziehungen
notwendig (Abschnitt 5.7.1), der Zustand 2 kennzeichnet die Zustandsgren nach dem
Verdichtungssto.
pt2
=
0,6849 bar
p2
=
0,4749 bar
=
0,2099 bar
pdyn
c) Tt bleibt ber dem Verdichtungssto konstant.
Tt = 300,8 K
d) l
= 10,674 km