Seltsame Wiedergaben in einem Manuskript aus dem 18. Jahrhundert. Beschrieb der
rätselhafte Graf von Saint-Germain ein vergangenes oder ein erst kommendes Erlebnis?
"Die Geschwindigkeit, mit der wir durch den Raum jagten, läßt sich mit nichts anderem als
sich selber vergleichen. In einem Augenblick hatte ich die Sicht auf die unten liegenden
Ebenen vollkommen verloren. Die Erde erschien mir nur noch wie eine verschwommene
Wolke. Man hatte mich zu rieseiger Höhe emporgehoben. Eine ganze Weile zog ich durch den
Weltraum dahin. Ich sah Himmelskörper um mich herum sich drehen und Erdkugeln zu
meinen Füßen versinken."
Erlebnisbericht? Wann und wo sollte der Autor dieses Textes derartiges widerfahren sein?
Dazu hätte er in einer Zeitphase leben müssen, die wir mordernen Menschen selbst heute noch
als fernere Zukunft ansehen.
Gut, den Mond haben unsere Raumfahrer inzwischen erreicht und betreten, aber schon bis
zum nächsten Marsflug werden wohl noch einige Jährchen vergehen. Und bis es einmal so
weit sein wird, daß uns von der Erde gestartete Astronauten einen Raumflug zu schildern
vermögen, der sich bis an die Grenzen unseres Sonnensystem - und darüber hinaus - zu führen
vermag; ein Raumflug, der es ihnen aus eigener Ansicht ermöglichen wird,
"Himmelskörper...sich drehen und Erdkugeln...versinken" zu sehen - diesesn Triumph wird
diese Generation (von Wissenschaftlern) gewiß nicht mehr miterleben.
Im Falle des Grafen von Saint-Germain müßte man demnach zu der Annahme kommen, er
selbst sei in dieser zukünftige Ära gewesen, und habe einem solchen Raumflug persönlich
beigewohnt. Völliger Unsinn? Ein Ding der Unmöglichkeit?
Unter normalen Umständen: zweifellos. Aber bei Saint-Germain ist alles anders. Denn ihm
wurden Fähigkeiten zugemutet (und werden es in gewissen Kreisen immer noch), die
außderhalb der normalen Bandbreite zu liegen scheinen. Okkultisten und Esoteriker sehen in
dem angeblichen Grafen einen "Wundermann". Wie schon vor zwei Jahrhunderten nennt man
ihn auch heute noch "Meister von Europa". Auch als "Sphinx" wurde und wird er gerne
bezeichnet, war es doch Saint-Germain gegeben, um seine Person, seine Herkunft, Geburt und
sogra Ableben ein großes Geheimnis zu machen. Was wir über ihn wissen (oder wenigstens
zu wissen glauben), ist die Erkenntnis, daß jener "Meister" seinen gräfischen Titel sowie die
Identität der Familienmitgliedschaft der Saint-Germain lediglich angenommen, doch niemals
wirklich erworben hat.