r
Cr Die besonderen
Gustostückerl Cy9 Schloss Ottenschlag 3631 Ottenschlag , Schloss
T +43(0)2872/7266
M 0664/4518948
www.gustostueckerl.info h/14 F +43(0)2872/7266-30
21 besondere Betriebe des direktion@lfs-ottenschlag.ac.at
Waldviertler Kernlandes laden www.lfs-ottenschlag.ac.at
zur Erkundungstour der be-
sonderen Art: einen Blick hin-
ter die Kulissen von Whisky-
Cy
Bühnenwirtshaus Juster
3665 Gutenbrunn , Gutenbrunn 3
10 T +43(0)2874/6253
Blick vom Nebelstein
Pernegg – Weitersfeld – Langau – Drosendorf/Zissersdorf – Japons – Detailliertes Kartenmaterial über die angeführten Radwege Schweiz Klagenfurt
Switzerland Italien
Irnfritz/Messern. ist bei Waldviertel Tourismus erhältlich! Italy Slowenien
Weglänge: 115 km Slovenia
15
Langenlois
3550 Langenlois, Am Rosenhügel 15
T +43(0)2952/4848
M 0676/88591206 o/4
2095 Drosendorf - Zissersdorf,
Schlossplatz 1
Angreifen. Erzeugung von
handgeschöpftem Hadern- Ly6 Lebendes
Handwerksmuseum
Willkommen im Waldviertel!
o/12-13 T +43(0)2734/2106-0 F +43(0)2952/4848-5 T +43(0)2915/2321-0 Büttenpapier. Führungen 3572 St. Leonhard am Hornerwald
Py3 schloss Rosenburg
Rosengarten Renaissance- www.bildungszentrum.at stadtmauerstaedte@
dorf-stadterneuerung.at
F +43(0)2915/2321-40
info@drosendorf.at
von März bis Oktober gegen
Voranmeldung.
n/10 T +43(0)2987/24133
www.sankt-leonhard.at/museum Wo wir sind, ist oben, ganz oben auf der Landkarte, im Norden
o/9
3573 Rosenburg - Mold,
Rosenburg 1 Py
16
LOISIUM
Wein-Kunst-Garten
www.stadtmauerstaedte.at
Drosendorf, Eggenburg,
www.drosendorf.at
Ly3 Waldviertler Hoar- &
Weberstubn
Alte Handwerkstechniken und
bäuerliche Lebensweise. Österreichs. Und hier bei uns, ganz oben gibt es auch ganz viele
T +43(0)2982/2911
www.rosenburg.at
3550 Langenlois, Loisuim Allee
o/12-13 T +43(0)2734/32240-0
Hainburg a.d. D., Horn, Laa a.d.
Th., Maissau, Retz, Waidhofen
Uy5 Stadtmauerstadt Horn
3580 Horn, Wiener Straße 4
T +43(0)2982/2372-1
3920 Groß Gerungs, Dietmanns 7
f/11 T +43(0)2812/5583 Ly
Handwerks-kompetenz
Schönbach
tolle Ausflugsziele und Urlaubsangebote zu entdecken.
www.loisium.at
Py4 Gärten Stift Zwettl
3910 Zwettl, Stift Zwettl 1
T +43(0)2822/20202
a.d. Th., Weitra und Zwettl
liegen im Schutz historischer
o/8 F +43(0)2982/2372-4
horn.info@aon.at
www.gerungs.at 7 3633 Schönbach, Schönbach 2 & 6
Erleben Sie sämtliche Arbeits- f-g/13 T +43(0)720/720576
Die Natur ist der Hauptdarsteller auf unserer Bühne. Wer es
Stadtmauern. Sie vereinen www.horn.gv.at vorgänge des Webens: M 0664/1546470 gerne echt und pur hat, ist bei uns genau richtig. Hier gibt es
i/9 info@stift-zwettl.at Geschichte und Gegenwart Flachsverarbeitung, Spulen, F +43(0)2827/7002-30
www.stift-zwettl.at
Py Freilichtmuseum Elsarn
3491 Elsarn, Kremser Straße
und haben die Tore weit für
Sie geöffnet. Werfen Sie einen Uy6 Stadtmauerstadt Maissau
3712 Maissau, Franz Gilly-Gasse 7
Schweifen, Einbäumen,
Weben. Für Schulklassen
office@erlebniswerkstatt.at
www.handwerk-erleben.at
keine Schnörkel, keine aufgesetzten Inszenierungen. Was es hier
17 T +43(0)2735/2495 Blick über die Mauern! T +43(0)2958/82271
besteht die Möglichkiet sich
gibt, ist hier entstanden, gewachsen, geworden. Bizarre Felsfor-
Viel Kompetenz zweier Häuser
q/12 www.freilichtmuseum-elsarn.at s/11 F +43(0)2958/82271-5
selbst einen Klassenteppich erwartet die Besucher. Im ehe- mationen, tief eingegrabene Flussläufe, klare Luft, riesige Wälder
gemeinde@maissau.at
Py5 Sonnentor
3910 Zwettl, Sprögnitz 10
www.maissau.at
anzufertigen. Besonderheiten
im Museum sind das Innungs-
maligen Kloster von Schönbach,
wo einst Kinder die Schulbank und bunte Mohnfelder, all das bietet Ihnen das Waldviertel.
T +43(0)2875/7256-100
i-j/11 office@sonnentor.at Py Schlosspark Grafenegg
3492 Grafenegg
Uy7 Stadtmauerstadt
Eggenburg
buch der Weber von 1734–1935
und die Zunftfahne aus dem
drückten, hat man die Mög-
lichkeit Handwerk zu erleben.
Erwandern Sie unseren sonnigen Süden und erklimmen Sie
www.sonnentor.at 3730 Eggenburg , Krahuletzplatz 1 Jahre 1851.
18 T +43(0)2735/220522
r/9 T +43(0)2984/3400 Seifensiederei, Korbmanufaktur, unsere höchsten Berge, erradeln Sie den Norden durch den
www.wachtberg.org
Lust zum Verweilen und Finden h/10 F +43(0)2822/515-08
Ny Wanderregion Ny
25
kleindienst outdoor-
assisted-development
Verbindung die auch köstlich
schmeckt. Mit hochwertigen,
Rohstoffen. Mohn, Kräuter,
Öle, Leinen, Kosmetik,...
www.reingers.at
Lebensgroßes Hanflabyrinth,
platz, Campingplatz. www.kampseen.at tes Ottenstein mit diversen
Erholungseinrichtungen rund
platz von Mai bis Oktober, Ver-
und Entsorgungseinrichtung,
Kursprogramm wird gerne
kostenlos zugeschickt.
erste Überlandflug Wien – Horn
des Flugpioniers Karl Illner zum
21
Südliches Waldviertel 3822 Karlstein an der Thaya, biologischen Lebensmitteln aus Führungen durch die Hanf- Qy Badeteich Arbesbach
3925 Arbesbach um das Schloss. Brötchenservice.
Ay6 Sommerspiele
100. Mal.
3683 Yspertal, Hauptstraße 9
g/17 T +43(0)7415/6767-25
l/4 Goschenreith 23
M 0664/1057004
dem Ökologischen Kreislauf
Moorbad Harbach genießen Xy Dungl Medical-Vital Resort
in Gars am Kamp
ausstellung, Hanf-Lehrpfad,
Köstliches und Praktisches aus Fy Nostalgiewelt Eggenburg 10 T +43(0)2813/7000 Ey1 Die Käsemacher
3830 Waidhofen/Thaya, Stift Altenburg
Ay KOCH-KERZEN
My Stadtmuseum
Ny Waldpädagogik Ottenstein
F +43(0)7415/6767-29
info.yw@waldviertel.at
office@zeitzumleben.at
www.zeitzumleben.at
Sie wirklich xund. Somit ist die 14 3571 Gars am Kamp
Xundheitswelt DIE Adresse für p/10 T +43(0)2985/2666-0
Fy2 Stadtgemeinde Gföhl
Hanf im Bauernladen. Fy
18
LOISIUM Weinwelt –
Vinothek und Kellerwelt 21
3730 Eggenburg
T +43(0)2984/3505
e-f/12 F +43(0)2813/7000-4
gemeinde@arbesbach.at
By Ruine Kollmitz j/5
Raiffeisenstraße 23
T +43(0)2842/51215-0
3591 Altenburg
n/9 T +43(0)2982/3451-14 10
3542 Gföhl, Mittelbergeramt 19
T +43(0)2716/8684 11
Waidhofen/Thaya
3830 Waidhofen/Thaya,
Ny Naturpark Hochmoor
Die Kamptalseen zählen zu den
fischreichsten Gewässern Öster- Ny Naturschutzgebiet
Meloner Au ein. Gelegenheit zum Grillen
www.waldpension-nebelstein.at Batterien aufladen. Ganzjährig
Fasten- und Aktivkurse. Fy4 Märchenhotel****
Waldpension Nebelstein
Fy HUKI – 1. Waldviertler stadtamt@waidhofen-thaya.gv.at www.langschlag.at www.rappottenstein.gv.at
F +43(0)2982/3451-13
info@stift-altenburg.at
T +43(0)2916/400
q/4 www.schloss.riegersburg.at
Ausgangsprodukte werden
ausschließlich ausgewählte haider@roggenhof.at im Konzertsaal Auditorium
kraft betriebene Brettersäge
Ostösterreichs.
jindra@sonnenuhren.com
Schrems reichs. Im Kampsee Ottenstein 23 3925 Altmelon 60 am Grillplatz.
r 5 Lebens.Resort Ottenschlag
3631 Ottenschlag, Xundheitsstraße 1
Kinderwerkstatt
3970 Moorbad Harbach, Maissen 28
11
www.waidhofen-thaya.at Idyllisch gelegener, 11 ha gro- Großer Naturbadeteich mit www.stift-altenburg.at Am Teich gelegenes Barock- Kamptaler Weine und Obst www.whiskyerlebniswelt.at
Ay8 Musiksommer Waldviertel
werden hochkarätige Konzerte
My Hammerschmiede Kamp
www.sonnenuhren.com
Sonne, Zeit & Ewigkeit
4 3943 Schrems, Moorbadstraße 4
g/6 T +43(0)2853/76334
laden malerische weitverzweig-
te Buchten den Angler, wie den
e/13 T +43(0)2813/292
www.altmelon.at
i/14 T +43(0)2872/20020
www.lebensresort.at
c/8 T +43(0)2858/5231
F +43(0)2858/5231-16 f/7
3950 Gmünd-Breitensee ,
Nagelbergerstraße 44 Fy
19
Tourismus-Information
Eggenburg
Die Bezirksstadt Waidhofen
an der Thaya ist das Herz des
Waldviertels. Egal ob Natur,
ßer Fisch- und Badeteich, Lie-
gewiese, Minigolf, Teichbuffet
Liegewiese und Buffet-Betrieb.
Im Winter Eislaufen möglich.
Der künstlich angelegte Teich
Das „Barockjuwel des Wald-
viertels“, erbaut im 18. Jh. von
schloss mit Prunkräumen
sowie der einzigen alt-
aus eigener Erzeugung
verwendet. Verkostung und
1. Whiskydestillerie Österreichs
& Erlebniswelt mit Feuer-
Wasser-Garten und Keltischen
3580 Horn, Wiener Straße 2
T +43(0)2982/4319
in einmaliger Umgebung
geboten. 3925 Arbesbach, Kamp 21
14 T +43(0)2813/7000
Sonnenuhrenausstellung der
Schlosserei Jindra. Tauchen Sie
F +43(0)2853/76334-34 Naturliebhaber zum Verweilen Hochmoorgebiet zw. Wald- www.waldpension-nebelstein.at M 0664/9493700 3730 Eggenburg , Krahuletzplatz 1 Joseph Munggenast, beein- erhaltenen Herrschaftsküche Besichtigung gegen telefoni-
p/8 F +43(0)2982/4319-4 e/12 F +43(0)2813/7000-4 ein in die faszinierende Welt
info@unterwasserreich.at
www.unterwasserreich.at
ein. Der anschließende Kampsee
Dobra ist flächenmäßig kleiner
u. Mühlviertel; Waldviertler
Urlandschaft mit seltener
r6 Pension Kristall
3970 Moorbad Harbach ,
Am Fuße des Nebelsteins aus-
spannen und genießen. Neben
www.huki.at
In der 1. Waldviertler Kinder-
r/9 T +43(0)2984/3400
F +43(0)2984/3400-5
Sport, Kultur oder einfach nur
Entspannung – Waidhofen
ist von 3 Seiten mit Wald
umgeben, hat eine Wasser-
druckt mit den monumentalen
Fresken von Paul Troger. Auch
Österreichs; einziges Prophan-
gebäude vom Barockarchitekt
sche Voranmeldung. Lebensbaumkreis.
office@musiksommer-waldviertel.at gemeinde@arbesbach.at der Sonnenuhren. Über 40
Wunderschöne, stille
Moorlandschaft östlich der
als der Ottensteiner See. Die
meist steil abfallenden, schrof-
Pflanzen- und Tierwelt.
b/7-8 Hirschenwies 53
T +43(0)2858/5236-0
einer Minigolfanlage, einem
Naturspielplatz mit Steingarten
werkstatt HUKI in Breitensee
bei Gmünd können Kinder ab
tourismusinfo@eggenburg.at
www.eggenburg.at
hat vieles zu bieten. In der
idyllischen Landschaft sind
oberfläche von etwa 3500 m2
und eine max. Tiefe von 2,5 m.
das „Kloster unter dem Kloster“,
die ergrabene mittelalterliche
Franz Anton Pilgram. Ey3 Marktgemeinde
Weitersfeld
www.musiksommer-waldviertel.at
In den schönsten Sälen des
www.arbesbach.at
Nach Anlaufen der Wasser-
verschiedene Modelle werden
im Sonnenuhrengarten sowie
Granitstadt Schrems, idylli- fen, felsigen und bewaldeten www.xundheitswelt.at/ und einer Märchenausstellung 4 Jahren selbst Kerzen ziehen, Eggenburg – Im Zauber der die größte Waldrapp-Voliere Liegewiese ca. 2500 m2, Kinder- Klosteranlage, ist im Rahmen By Burg Hardegg
2082 Hardegg, Hardegg 1
2084 Weitersfeld , Weitersfeld 113
T +43(0)2948/8275-12
Waldviertels – in Stiften,
Schlössern, Burgen und
räder und nach dem ersten
Schlag des Hammers auf den
im neugestalteten Sonnen-
scher Hochmoor-Wanderweg, Ufer prägen den landschaftli- pension.kristall
Xy Haselböck's Waldv.
Heuunterbetten
können Sie auch hausgemachte Seifen sieden, modelieren
und Fackeln machen. Auch
Zeit! Es erwarten Sie eine zur
Gänze erhaltene Stadtmauer,
der Welt und der Kraftplatz
„Große Basilika“ beliebte
spielplatz, Wasserrutsche. des Rundganges zu besichtigen. 21 T +43(0)2949/8225
r/6
M 0664/1542335 Städten – erklingen jedes Jahr Amboss fühlt man sich ins
uhrenhaus gezeigt und erklärt.
Besichtigung nur mit Führung!
Aussichtsplattform Himmels-
leiter, Moor-Erlebnispfad.
chen reizvollen Charakter des
Sees. Fischbestand: Zander, Hecht, r 7 Pension Nordwald
3970 Moorbad Harbach ,
16 3662 Münichreith – Laimbach ,
Spezialitäten genießen oder
im Waldviertler Gustoladen Erwachsene können bei HUKI der historische Hauptplatz, Ausflugsziele. Waidhofen ist r/4 F +43(0)2949/7003 F +43(0)2948/8275-20 von April bis Ende Oktober vorige Jahrhundert zurück-
Ny5 UnterWasserReich – Karpfen, Aal, div. Weißfische c/8 Hirschenwies 32 h/18 Kollnitz 12
T +43(0)7413/6396
mitnehmen. Karpfenleder, kreativ sein. einzigartige Museen, exquisite
Gastronomiebetriebe und
immer einen Besuch wert!
B BURG/STIFT/SCHLOSS
r
office@burghardegg.at
www.burghardegg.at
gemeinde@weitersfeld.at
www.weitersfeld.gv.at
die Schätze der Musik. Der
„Musiksommer Waldviertel“, AyShakespearfestspiele und
Kerzenlichtkonzerte
versetzt. Die Räder, mit einem
Durchmesser von bis zu 3,4 m,
Besucherzentrum Naturpark (vorw. Brachse, Nase, Aitel), Wels. T 43(0)2858/5237
www.pension-nordwald.at F +43(0)7413/6396-4
Mohn, Honig, uvw. (Mo Ruhetag)
Fy Sonnentor
Kräuterhandelsgmbh bequeme Gästezimmer. Ein Im 12. Jh. auf einem Felsen
über dem Thayatal erbau-
Sehenswert: Fronsburger
Ey9 Zwettler Brauerlebnis die gemeinsame Plattform der 12 3573 Rosenburg - Mold, betreiben außerdem eine Kalt-
g/6
Hochmoor Schrems
3943 Schrems, Moorbadstraße 4
T +43(0)2853/76334 Xy8 Kurhotel Bad Großpertholz
3972 Bad Großpertholz ,
haselboeck@heuunterbetten.at
www.heuunterbetten.at Fy5 Fassldorf
3972 Bad Großpertholz –
Fassldorf Abschlag , Abschlag
12
3910 Zwettl, Sprögnitz 10
h/10 T +43(0)2875/7256-100
Wander- und Radwegenetz
lädt zur Erkundung der Um- By1 Schloss Ottenstein By6 Burgruine Dobra
3532 Rastenfeld , Ottenstein 1 3593 Pölla
te Burg mit romantischer
Kapelle, Küche, Verlies und
Bründl und Wallfahrtskirche
Maria im Gebirge. Kulinarisch
werden Sie im Landgast-
3910 Zwettl, Syrnauerstr. 22–25
T +43(0)2822/500-10
h/10 F +43(0)2822/500-935
Waldviertler Musikveranstal-
ter, bietet rund 150 Veranstal-
tungen klassischer Musik –
o/9 Schloss Rosenburg
M 0664/1630543
www.shakespeare-festspiele.at,
eisensäge, eine Bohrmaschine,
einen Schleifstein und eine
Schmirgelmaschine.
Holen Sie sich ein Stück gebung ein. Wir bieten Stadt-,
F +43(0)2853/76334-34 Bad Großpertholz 72 d/9 T +43(0)2857/2465, M 0664/5334568
F +43(0)2875/7257 T +43(0)2826/251 T +43(0)2988/6220 Rittersaal mit Baugeschichte haus „Zum weißen Rössel“ brauerlebnis@zwettler.at von Kammerkonzerten über www.rosenburg.at
info@unterwasserreich.at
G GOLF
r c/9 T +43(0)2857/2273-0
Natur in Ihr Schlafzimmer.
Eine Wohltat für Nerven und F +43(0)2857/2465-4 office@sonnentor.at
Kellergassen- und Nacht-
wächterführungen. k/10 www.hotelottenstein.at l/10 Die Burgruine erhebt sich auf
By Schloss Rosenburg der Burg; Kaiser Maximilian verwöhnt. Wunderschöner www.zwettler.at Kirchenmusik und Jazz bis hin Die romantische Kulisse des My Grenzlandmuseum Raabs
3820 Raabs an der Thaya,
www.unterwasserreich.at
Erlebnisausstellung mit
F +43(0)2857/2273-133
reservierung@
Gelenke. www.fassldorf.at
Die Attraktion an der Halte-
www.sonnentor.com
Kräuter-Sinnes-Erlebnis: Bege-
Im Inneren birgt Schloss
Ottenstein Sehenswürdigkei-
einer weit in den Kampsee
Dobra hineinragenden Halb- 16
3573 Rosenburg - Mold von Mexico-Ausstellung. Hochzeitssaal für Kultur und
Busverpflegung.
Das Waldviertel ist reich an
Schätzen der Natur. Wer den
zu Operette und Oper. Renaissanceschlosses ist ide-
aler Ort für die Inszenierung
15 Hauptplatz 11, Raiffeisenhof My Schätze der Vergangenheit
3943 Schrems, Dr. Besenböckstr. 10
Unterwasserzoo, „Mörderkino“,
Mikrokosmos und Forschungs- Gy1 Heart of Golf
3874 Haugschlag , Haugschlag 160 Gy5 GC Weitra
3970 Weitra
moorbad-grosspertholz.com
www.moorbad-grosspertholz.com
Xy
Teigwaren Zimmermann
3970 Weitra, Walterschlag 15
stelle Fassldorf (Abschlag/
Weikertschlag) der Waldviert-
ben Sie sich auf eine Entde-
ckungsreise mit allen Sinnen Fy 1. Österreichische
Kamelreitschule
ten wie das Papstzimmer: es
ist das Oratorium mit dicht
insel. Vom Bergfried kann man
den Ausblick über den Kamp-
T +43(0)2982/2911
o/9 schloss@rosenburg.at
www.rosenburg.at
By
22
Schloss Pöggstall
3650 Pöggstall,
Untere Hauptstraße 8 Ey4 Bierwerkstatt Weitra
leiblichen Genüssen zugetan
ist, verliebt sich bald in eines
von Klassikern.
m/5 T +43(0)2846/365
F +43(0)2846/365-21
20 T +43(0)680/3028328
h/6 M 0664/9949332
3970 Weitra, Sparkasseplatz 160 gemeinde.raabs@wvnet.at
labor im Besucherzentrum,
Fischotter, Wasserterrassen
Ny
15
Thayatal-Naturpark
Dobersberg f/1
T +43(0)2865/8515
F +43(0)2865/8515-38
T +43(0)2856/2058
d/8 F +43(0)2856/2058-4
Die legendäre Heilkraft seines 17 T +43(0)2856/3167
Moores, hat Bad Großpertholz d/9 M 0660/6518490
ler Schmalspurbahn: Ausflugs-
gasthaus „Märchenschlössl“
Betriebsführungen – Kräuter-
wanderweg – Kräutergarten –
23 3653 Eitental
j/17 M 0676/4107417
gedrängten Medaillons von
241 Päpsten. Während einer
see genießen. Der Schlüssel
dafür ist in den Gasthäusern
Es liegt ein Schloss in Öster-
reich – ein prächtiges Renais-
i/17 T +43(0)2758/2383
F +43(0)2758/3140
T +43(0)2856/2387
e/8 www.weitrabraeu.at
ihrer größten Schätze: in das
flüssige Gold des Waldviertels,
www.raabs.info
Geschichte aus dem Raabser
mkt-museum@aon.at
www.schaetze-der-vergangenheit.at
3843 Dobersberg info@heart-of-golf.com gcweitra@golf.at zu einem der führenden Kuror- office@zimmermanns-teigwaren.at Bio-Bengelchen Kräuterdorf – gassner@kamelreiten.com Restaurierungsphase wurden am Campingplatz Dobra, in das Bier, gebraut in der Privat- Museum für Volkskultur,
und Seilfloße für Kinder im inmitten einer malerischen An- sanceschloss, die Rosenburg. gemeinde@poeggstall.at Braukultur in der ältesten Boden, 900 Jahre Burg und
k/3 naturpark.dobersberg@aon.at www.heart-of-golf.com www.gcweitra.at te des Waldviertels gemacht. www.zimmermanns-teigwaren.at Hildegard-Oase – Sonnentor- www.kamelreiten.com in der romanischen Burgka- Franzen und in Schmerbach er- brauerei Zwettl. Gäste sind in Schaugarten und Museum.
Freigelände. Führungen in D, E, lage mit 12 begehbaren Groß- Kombination aus lebendiger www.poeggstall.at Braustadt Weitra. Markt Raabs, Ur- und Frühge-
www.naturparke.at Selten war es so einfach, seine ...Natürlich(es) aus dem Shop – Sonnentor-Cafe. pelle Fresken entdeckt, die auf hältlich. (Erw. € 1,50; Jugendli- der Brauerei seit jeher herzlich Klöppeln und Brotbacken
CZ, Kinder-Erlebnis-Führungen.
Infozentrum-Shop-Naturkunde-
museum, Schlossgasse 1,
Schläger auf 15 verschiedenen
Golfplätzen in einer Region
Gy6 GC Ottenstein
3532 Rastenfeld,
Niedergrünbach 60
Xy Kurzentrum
Bad Traunstein
Waldviertel… Die Firma Zim-
mermann hat in den letzten
fässern. Neues Försterhaus und
neuer Erlebnissaal. Besuchen
Sie auch das „Stamm-Haus“
Wir bieten: Kamelworkshops,
Reitstunden und Karawanen-
Ausritte auf Kamelen, Pferden
das Jahr 1170 datiert werden
und die früheste Monumen-
che € 1,-). Die Ruine Dobra kann
auch für Veranstaltungen und
Präsentation und Museums-
idylle. Täglich um 11 und 15 Uhr
Erbaut im 13. Jh. mit bemer-
kenswerter Steinwendel- Ey5 Schremser Brauerei
3943 Schrems
willkommen. Die Brauer zei-
gen den Weg von Hopfen und
schichte, Waffen, Handwerk.
Jährliche Wechselausstellungen!
gegen Vereinbarung.
Mo, Di und Do von 9–18 Uhr;
Samstag, Sonntag und Feiertag: zu schwingen. Heart of Golf
9 3632 Traunstein, Windmühlenweg 140 Jahren eine breite Palette talmalerei in Niederösterreich private Feiern genutzt werden.
Freiflugvorführungen: Adler, treppe, Renaissance-Arkaden- www.schremser.at April bis September;
k/12 T +43(0)2826/7476 in Bad Großpertholz 5, den und Ponies. Termin nach Falken, Eulen und Giganten innenhof; Ausstellungen: Malz bis hin zum schäumen-
T 02843/26161, sonst Hr. Konrad bietet Ihnen eine Fülle an ein- g/13-14 T +43(0)2878/25050 hochwertiger Teigwaren in darstellen. Jedes Jahr im Juli Empfehlenswert – Museum für h/6
F +43(0)2826/7476-4 F +43(0)2878/25050-400 Hahn-Buam-Hof. Busse und Vereinbarung. (seltene Riesenseeadler und Museum für Rechtsgeschichte, den Schatz im Glas.
Wettstein, T 02843/26012. zigartigen Golfangeboten. verschiedensten Formen großes Ritterfest. Alltagsgeschichte in Neupölla.
info@golflclub-ottenstein.at traunstein@kurzentrum.com Reisegruppen sowie Motorrä- Geier). Möglichkeit der Burg- einzige im Original erhaltene
Naturnahe Thaya-Aulandschaft, und Geschmacksrichtungen
Mäander, Farnschlucht, Ameisen-
www.golfclub-ottenstein.at www.kurzentrum.at kreiert. So reicht das große
derclubs und Oldtimergruppen
sind herzlich willkommen. By7 Historischer
Brunn am Wald
Eiskeller besichtigung per Audio Guide.
Neues Falknereimuseum!
Folterkammer Österreichs mit
Heimatmuseum, Imkermuse-
M MUSEUM/AUSSTELLUNG
r
burgen, Schnupperkurse am
Kraftort „ARENA GEOMANTICA“- Gy7 GC Lengenfeld
3552 Lengenfeld
Ganzjährig geöffnet. Sortiment von Chilispaghetti Minihotel – Hotel Eisprung. 3522 Brunn am Wald, Lichtenau im Außerdem: Konzerte, Galadin- um, Traunfellner Dokumenta-
Steinkreis, Wünschelruten-Weg, T +43(0)2719/8710 Xy Waldviertler Schuhwerk-
statt und
über Bärlauchsputnik,
Zitronenhörnchen bis zu
Größtes Osterei der Welt und
Fy
Geisterwerkstatt k-l/12 Waldviertel , Lichtenau 49 ners, Feste und vieles mehr. tion, Rogendorfer Ausstellung.
Ny6 Gabrielental
3970 Weitra
T +43(0)2856/2998
-/Seminare,-/Schule, Angebot:
„Mit Rute & Pendel im Natur-
o/13 F +43(0)2719/8710-5
gclengenfeld@golf.at
10 GEA Möbelwerkstätten
g/6 3943 Schrems,
Steinpilzbandnudeln. Die
schön gestaltete Nudlstubn
innen kleinstes Hotel der Welt. 3572 St. Leonhard am Hornerwald,
13 Wolfshoferamt 38
T +43(0)2718/257
F +43(0)2718/2574 My1 Kunstmeile Krems My5 Heimatmuseum Scheutz
3500 Krems a.d. Donau,
Franz-Zeller-Platz 3
3613 Scheutz-Brauhaus,
Gemeinde Lichtenau, Scheutz 17 My Retzer Erlebniskeller
gemeinde@lichtenau.at 2070 Retz, Hauptplatz 30
d/7-8 F +43(0)2856/2998-16
park“, Geomantische Exkursio- www.golflengenfeld.at Niederschremserstraße 4b in Walterschlag lädt zum n/10 T +43(0)2987/2893
M 0800/208777 www.lichtenau.at 14n/o T +43(0)2732/908010-178 k/13 M 0680/2104733 16 T +43(0)2942/2700 My
Die Märchenausstellung –
Waldpension Nebelstein
info@waldviertel.incoming.at
www.weitra.gv.at
nen zu Kultplätzen – Terminver-
einbarung: Geomant Hr. Attila
Csallány, T 02843/2524. Wander- Gy2 Golfresort Haugschlag
3874 Haugschlag , Haugschlag 160
Gy8 GC Maria Taferl Wachau
3672 Maria Taferl
T +43(0)2853/76503
www.gea.at
Gustieren von über 80 ver-
schiedenen Teigwarensorten
ein und ist auf alle Fälle einen
F +43(0)2987/2893-4
info@geisterwerkstatt.at By2 Stift Geras
2093 Geras
Auf dem Weg zur Hubertuska-
pelle Brunn liegt der historische
Ey
10
Landhotel Yspertal***
3683 Ysper, Ysper 1
T +43(0)7415/7218
birgit.mueller@kunsthalle.at
www.kunstmeile.cc
gemeinde@lichtenau.at
www.lichtenau.at
t/7 M 0664/3004757
F +43(0)2942/2700-27
21 3970 Moorbad Harbach, Maissen 28
c/8 T +43(0)2858/5231
Naturdenkmal an den Ufern T +43(0)7413/350 Eine der letzten Schuhfabriken Eiskeller. Besichtigung möglich. Landschaftliche Schönheit, Sammlung bäuerlicher und tourismus@retz.at
tipp: „Flusserlebnis an stillen T +43(0)2865/8441 www.geisterwerkstatt.at T +43(0)2912/345-0 F +43(0)2858/5231-16
der Lainsitz mit Barfußpark
und Kneippanlage. 18 Statio- Ufern“. Standardwanderungen
1. Samstag Mai bis September,
f/1 F +43(0)2865/8441-522
info@golfresort.at
h/18 F +43(0)7413/35011
office@gc-mariataferl.at
NÖ, die Waldviertler Schuhwerk-
statt wurde 1984 gegründet.
Besuch wert! Selbstverständ-
lich werden auch für Gruppen
bei Voranmeldung Führungen
Besuchen Sie den mysteriöses-
ten Platz der Welt! Gruseliges
Q WASSERERLEBNIS
r p/6 F +43(0)2912/345-299
info@stiftgeras.at, www.stiftgeras.at By8 Schloss Weitra
3970 Weitra
f/16-17 F +43(0)7415/7218-49
info@landhotelyspertal.at
www.landhotelyspertal.at
kulinarische Genüsse und
visuelle Entdeckungsfahrten:
handwerklicher Geräte aus
vergangener Zeit. Im Kremstal
www.erlebniskeller.at
Besuchen Sie Österreichs
www.waldpension-nebelstein.at
Hexen, Kostümpuppen, Bären,
nen erwarten von Ihnen www.gc-mariataferl.at Seit 2004 befindet sich auch die all das gibt es am „Tor zur zwischen Lichtenau und größten historischen Weinkel-
www.golfresort.at für Kleine & Große erwartet
barfuß erkundet zu werden. Schule extra – Fr. Christine Redl,
T 0664/3623576. Themen-
Gy9 Golfclub
GEA Möbelwerkstatt im selben durch den Produktionsbetrieb
mit anschließender Nudel- Fy TDW Großschönau
Sie in den Verliesen der Qy1 Kampbad Langenlois Qy5 Sole-Felsen-Bad Gmünd
3550 Langenlois 3950 Gmünd , Albrechtser Str. 12
An der Stelle eines slawischen
Friedhofs wurde das Kloster-
T +43(0)2856/3311
e/8 www.schloss-weitra.at
Unser Haus verbindet wald-
viertler Gemütlichkeit mit
Wachau“. Die Ausstellungs- Albrechtsberg gelegen. ler! Das gesamte Kellerlaby-
eine Zwergengrotte und ein
Kasperltheater zum Selber-
Ny7 „Größte Waldrapp-Voliere
der Welt“
wanderungen: Urgestein, Wald,
Wüstung – Hr. Konrad Wettstein,
Gy3 GC Herrensee
3874 Litschau, Buchenstraße 1
St. Oswald-Freistadt
4271 St. Oswald, Am Golfplatz 1
Gebäude. Gemeinsam produzie-
ren die „Waldviertler Werk- verkostung angeboten!
Öffnungszeiten Nudlstubn:
3922 Großschönau ,
6 Harmannsteinerstraße 120 Geisterwerkstatt. T +43(0)2734/3471
p/13 F +43(0)2734/2101-39
T +43(0)2852/202030
f/6-7 F +43(0)2852/20203-3
gebäude ab 1153 errichtet. 1736
begann Josef Munggenast
Fürstenbergschloss mit
Brau- und Schlossmuseum, O WEIN/VINOTHEK
r 3-Sterne-Komfort und ist ein
idealer Ausgangspunkt für
häuser der Kunstmeile Krems
unter anderem Kunsthalle
rinth erstreckt sich in einer Ge-
samtlänge von ca. 20 km unter
spielen.
j/5
3830 Waidhofen/Thaya
M 0664/9493929
T 02843/26012
T +43(0)2865/438
g/2 F +43(0)2865/20878
f/17 T +43(0)7945/7938
F +43(0)7945/7938-4
stätten“ Schuhe, Matratzen
und Möbel in Schrems. Montag, Mittwoch und Freitag
e/8-9 T +43(0)2815/7003
M 0664/2525045 Fy
Stadtgemeinde
Drosendorf-Zissersdorf
14 2095 Drosendorf - Zissersdorf
stadtgemeinde@langenlois.gv.at
www.langenlois.at/partner/lan-
info@sole-felsen-bad.at
www.sole-felsen-bad.at
mit dem Bau des „Neugebäu-
des“, in dessen westlichem
Schlossturmbesteigungen;
Demokratieforum – Museum
Wanderungen.
Krems, Karikaturmuseum
Krems und forum frohner,
dem Stadtkern, ist teilweise
dreigeschoßig angelegt. Füh-
office@waldrapp.at, www.waldrapp.at
Mit 870 m2 ist die Waldrapp-
gcherrensee@aon.at
www.golfclub-herrensee.at
gcstoswald@golf.at
www.golfclub-stoswald.com Xy Gesundheitshotel
Klosterberg
8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 15
Uhr, Dienstag und Donnerstag
geschlossen
F +43(0)2815/7003-4
tdw@gross.schoenau.at
www.gross.schoenau.at
o/4 T +43(0)2915/2213 genlois/index.htm
Im idyllischen Naturbad am
Insgesamt 8 Becken mit ver-
schiedenen Solekonzentratio-
Teil sich die Feststiege und
der Marmorsaal mit dem De-
über den ehemaligen 5.000 km
langen Eisernen Vorhang.
Oy1 Vinothek „Alte Schmiede“
Wein/Erlebnis/Information
Im Herzen der Weinmetropole
Langenlois finden Sie das Ursin
Haus: Kamptaler Gebietsvi-
Ey Wirtshausbrennerei Krenn
3683 Yspertal , Stangles 41
bieten ganzjährig spannende
Ausstellungen aus Kunst und
rungen: tägl. 10.30, 14.00 und
16.00 Uhr (Mai bis Oktober)
11 3921 Langschlag , Am Berg 170 F +43(0)2915/2213-35 3562 Schönberg am Kamp , 11 T +43(0)7415/7258-4 Karikatur. Sonderführungen für Gruppen
Voliere die derzeit größte der
Gy4 ****Golfresort Waidhofen
3830 Waidhofen/Thaya, Gy Heart of Golf Südböhmen „1. NÖ Wünschelrutenweg“ gemeinde@drosendorf.at Kamp – mit Kinderspielplatz, nen, ein Naturbadeteich sowie ckengemälde von Paul Troger p/12 Hauptstraße 36 nothek mit Verkostungs- & g/16 www.wirtshausbrennerei.at ab 15 Pers. ganzjährig gegen
Welt. Die seltene Ibis-Art – der
Waldrapp steht auf der „roten Am Golfplatz 1 10
Informationen zu unseren d/11 T +43(0)2814/8276
F +43(0)2814/8276-170
Beginnend beim Bioenergeti- www.drosendorf.at Fußballplatz, Umkleidekabi- eine großzügige Saunawelt befinden. Stift Geras betreibt
By9 Burg Heidenreichstein
3860 Heidenreichstein ,
T +43(0)2733/76476 Verkaufsraum, regionale Tou- Prämierte Edelbrände, Mohn- Voranmeldung.
Liste“ und zählt heute zu den k/5 T +43(0)2842/502
Partnerclubs in Tschechien
(Golfresort Monachus, GC info@klosterberg.at
schen Trainingszentrum führt Mittelalterstädtchen Drosen- nen und Duschen – kann bei
freiem Eintritt gebadet wer-
mit 5 Saunen, Dampfgrotte
und Felsen-Hamam stehen
etwas 30 ha Fischzucht.
Schremserstraße 1
F +43(0)2733/76477 rismusinfo, Café- & Weinbar,
Event- und Informationszen-
blütenzimmer; Weinkuppel-
My6 Künstlergarten Wietzen
3522 Wietzen, Gemeinde Lichtenau
am meisten vom Aussterben
bedrohten Tierarten.
F +43(0)2842/502-55
tt-hotel@thayatal.at
f/1
Hluboká nad Vltavou, Golfre-
sort Telč, Prachensky Golfclub)
www.klosterberg.at
Der andere Urlaub:
der 10 km lange, mit 57 mar-
kierten Stationen versehene
Wünschelrutenweg zu mysti-
dorf/Thaya. Genießen Sie die
einmalige Komposition aus
eindrucksvollen Stadtmauern
den. Auf dem Gelände gibt es
einen wunderschönen Beach-
den Gästen zum Entspannen
zur Verfügung. Kosmetik, Fuß-
By Burg Raabs
3820 Raabs an der Thaya
3 T +43(0)2856/3794
g/4 T +43(0)2862/52268
F +43(0)2862/52258-5
alteschmiede@schoenberg.gv.at
www.schoenberg.gv.at
Das von Hundertwasser-
trum. 57 Winzer bieten mehr
als 250 Weine, Sekte und Edel-
keller, Wohlfühlbereich, Top
Wirt 08. im Waldviertel, Wietzen 17
k/12 T +43(0)2718/257
www.golfresort-waidhofen.at
Ny8 Naturpark Heidenreich-
steiner Moor Ny
16
Nationalpark Thayatal GmbH
2082 Hardegg , Nationalparkhaus
T +43(0)2949/7005
finden Sie unter:
www.heart-of-golf.com oder
Heilfasten & Wandern. Fixe
10 Tagestermine in der Zeit
Jänner bis Juli und September
schen Orten und Kraftplätzen.
Der idyllische Waldwander-
und der malerischen Natur
des Thayatals – gepflegte
volleyballplatz mit Original-
Feldmaßen. Für Bootsfahrer
pflege und Massage runden
das Angebot ab.
m/5 verlag@bibliothekderprovinz.at
www.bibliothekderprovinz.at
forstamt@kinsky-heidenreichstein.at
www.kinsky-heidenreichstein.at
Imposante, großartige Wasser-
Architekt Pelikan liebevoll
umgestaltete, 400 Jahre alte
brände zum Ab-Hof-Preis an. F +43(0)2718/257-4
gemeinde@lichtenau.at
3860 Heidenreichstein T 02865/8515. weg ist so angelegt, dass Gastlickeit – Golf – Reiten – am Kamp werden Kanus zum Über der Vereinigung der Gebäude, ist eine gemütliche www.lichtenau.at
s-t/5 F +43(0)2949/7005-50 bis Dezember. Heilfasten ist burg mit mächtigem Bergfried
h/5 Waidhofener Straße
T +43(0)2862/52619 office@np-thayatal.at ein wunderbarer Weg, sich
jeder selbständig mit einer
Rute oder Pendel den Weg
Tennis – markierte Wander- Verleih angeboten. beiden Thaya-Flüsse thront die
aus dem 12. Jh. und beeindru-
Vinothek, wo die besten Weine
A r My2 Schnaps-Glas-Museum
Echsenbach
50 Steinskulpturen des
Bildhauers Alfred Kurz sind in
M 0664/5858091
heidenreichstein@moornaturpark.at
www.np-thayatal.at
Im grenzüberschreitenden
selbst Gutes zu tun. Zusatz-
programme wie: Yoga, Qi Gong,
durchgehen, muten, messen,
wünscheln und pendeln kann.
und Radwege – Thayafluss-
bad – Erlebnisbahnline
ReblausThayatalExpress –
Qy2 Bade- und Freizeitgelände
Großreinprechts
Burg Raabs auf einem steilen
Felsen und überragt die kleine
Stadt. Am Söller hat man
ckenden Wehrgängen und
Zugbrücken.
und Edelbrände 30 heimischer
Winzer zum Verkosten lagern.
Galerie, Schauschmiede,
K U N S T / K R E A T I V / T H E A T E R
i/7
3903 Echsenbach, Kirchenberg 4
T +43(0)2849/8218-12
dessen Garten zu bewundern.
Gruppen bitte anmelden.
Nationalpark Thayatal-Podyjí Bauchtanz, Malen, Golf – 3524 Großreinprechts, Gem. Lichtenau
M 0664/1238682
www.naturparke.at/heiden/home.html
Moore und Teiche prägen das
Landschaftsbild. Beim Spazier-
entlang der tschechischen
Grenze warten eine ursprüng- W WINTER
r
Wohlfühlsommer Juli bis Au-
gust, Aktiv Programm: Montag
Wenn man keine Rute besitzt,
kann man diese im BETZ
ausleihen und auch erwerben.
Ferien im Circus. j/13 im Waldviertel, Großreinprechts 2
T +43(0)2877/8351, M 0676/9536414
das Gefühl, man stünde am
Bug eines Schiffes, das in die
Vergangenheit segelt. Besich-
Sommerfrischemuseum, Infor-
mationszentrum für Besucher
und ganzjährig aktiver Veran-
Ay1 Kleinbühne Echsenbach –
Kulturgasthaus Frangl Ay3 Schloss Weitra Festival
3970 Weitra, Schloss 71
T +43(0)2856/331111
F +43(0)2849/8218-4
gemeinde@echsenbach.at
My7 Museum Alte Textilfabrik
3970 Weitra, In der Brühl 13
F +43(0)2718/2574 Herbert T +43(0)2856/2973
gang am Moorpfad (2,8 km)
lässt sich der fleischfressende
liche Naturlandschaft und
eine vielfältige Pflanzen- und
Wy1 Langlaufen & Nordic
Wy3 Wintersportregion
bis Freitag – Wassergymnastik
und geführte Wanderungen.
www.wuenschelrute.at gemeinde@lichtenau.at
www.lichtenau.at Qy Marktgemeinde Rastenfeld tigung nur mit Führung. staltungsort. Das Spektrum
reicht von Lesungen, Kabarett
Oy
Fassbinderei und
Weinbaumuseum i/7 3903 Echsenbach, Marktplatz 2
T +43(0)2849/8216
e/8 M 0664/8993662
schloss.weitra@weitranet.at
www.echsenbach.at
Ausstellung von über 1.000
d/7 F +43(0)2856/2432
www.members.aon.at/textilmuseum
Sonnentau entdecken. Geführ-
te Wanderungen von Mai bis
Tierwelt darauf, entdeckt zu
werden. Führungen Mai bis
Fitness Gutenbrunn
3665 Gutenbrunn, Gutenbrunn 20
Karlstift –
Bad Großpertholz –
Mit Erholungsteich, Liegewie-
se, angrenzendem, öffentli-
3532 Rastenfeld, Rastenfeld 30
6 T +43(0)2826/289 By4 Burg Rappottenstein
3911 Rappottenstein ,
Rappottenstein 85
über Konzerte, schräge Ad-
4 3491 Straß im Straßertale,
ventmärkte bis zu Weinfesten q/14 Langenloiser Straße 199
elisabeth.lehr@aon.at
www.kleinbuehne.at
www.schloss-weitra.at
Einer der schönsten und
Schnapsgläsern. Führung,
Gratisschnaps+Film im Eintritt
Hervorgegangen aus einer
Textilfabrik aus dem 19. Jh.:
Sept. MOOR & MORE – Sa, So Oktober jeden Samstag und g/15 T +43(0)2874/6294 c/9 Reichenau j-k/11 F +43(0)2826/289-20 T +43(0)2735/3900 dabei. Tipp-Glaskunsttage mit
chen Sportplatz. Wasserspass! und privaten Feiern. Im Kulturgasthaus Frangl kön- stimmungsvollsten Veran- Stoffdruckmodel, Textilent-
Sonntag um 14 Uhr im Natio- F +43(0)2874/6294-4 b/10 3972 Bad Großpertholz info@rastenfeld.at g/12 T +43(0)2828/8250 www.strassertal.at Glasbläser.
u. Ftg. um 14 Uhr oder MOOR
& MOON von Di bis Fr um 20 nalpark und um 15 Uhr durch
die Ausstellung sowie laut
marschall.stuben@wvnet.at T +43(0)2816/231 www.rastenfeld.at
Die Marktgemeinde Rasten-
burg@atf.at
www.burg-rappottenstein.at BySchloss Rosenau
3924 Schloss Rosenau, 1
„Von der Rebe bis ins Glas.“
nen Sie feiern, essen, trinken
(nach Karte und Tagesmenü ).
staltungsorte des Oberen
Waldviertels ist der Arkaden-
My3 Heimatmuseum Langenlois
würfe, Webstühle und Dekor-
stoffe; Sonderausstellung.
Uhr. Veranstaltungen wie das
jährliche Abfischfest am 26. Okt. Programm und auf Anfrage.
www.gutenbrunn.com
60 km Langlaufloipen, Ska-
tingbahn, Rodelbahn, 3 Win-
www.karlstift.at
24 Stunden Schneeinfo, Skipis- Fy
15
Kletterpark Rosenburg
3573 Rosenburg - Mold
M 0664/3918319
feld liegt direkt am Kampsee
Ottenstein, eingeschlossen
Bei einer Führung durch die
mächtige Burg erleben Sie
10 T +43(0)2822/58221
g/10 F +43(0)2822/58221-8
In der ehemaligen Werkstätte
der Fassbinderfamilie Schmid
wird die Fasserzeugung Schritt
Und für Kulturinteressierte
gibt es künstlerische Qualität
hof von Schloss Weitra. Seit
2006 überdachen vier gigan-
3550 Langenlois, Rathausstraße 9
T +43(0)2734/2101-27 My Tourismusverein Bärnkopf
3665 Bärnkopf, Nr. 114
unter www.abfischfest.at ten mit Beschneiungsanlagen, schloss.rosenau@wvnet.at mit Niveau, Lesungen, Kaba- tische Trichterschirme den
hautnah das mittelalterliche p/13 F +43(0)2734/2101-39 8 T +43(0)2874/8401
terwanderwege, Eislaufplatz
beleuchtet, Sauna, Umkleiden,
Langlaufloipen, Naturrodel-
bahn, Stocksportbahn und Fy7 Sonnenplatz
Großschönau GmbH
p/10 office@kletterpark.at
www.kletterpark.at
von romantischen Wäldern.
Die vielen Sonnentage Ambiente einer nie eingenom- www.schlosshotel.rosenau.at
für Schritt vorgestellt.
retts, Vorträge, Konzerte, ... prächtigen Renaissancehof. stadtgemeinde@langenlois.gv.at e/14 F +43(0)2874/8401
Duschen, WC. Eislaufplatz.
Z r B A H N
3922 Großschönau ,
e/8-9 Harmannsteinerstraße 120
Auf zu neuen Höhen! Das
Klettererlebnis für die ganze
machen Rastenfeld zum
optimalen Platz für Ruhe und
menen Festungsanlage. Die
gigantischen Mauermassen
9 km westlich von Zwettl fin-
det sich das Schloss Rosenau. Oy5 vinothegg – Die Vinothek
im Schloss Grafenegg
Das Programm finden Sie un-
ter www.kleinbuehne.at u.a.
Das Schloss ist ein mächtiger
Vierecksbau und wird von
www.langenlois.at/partner/
langenlois/index.htm
tourismusverein-BK@wavenet.at
www.baernkopf.at Kampsee Ottenstein –
T +43(0)2828/8366
g/11 www.kirchbach.net
Zy1 Waldviertler Schmalspur-
bahn Gmünd – Groß Ge- Zy3 Reblaus Express 2070 Retz
M 0664/6176579
office@probewohnen.at
www.sonnenplatz.at
de Kletterreise im natürlichen
Wald. Stellen Sie sich der
Seecamping Ottenstein
3 3532 Rastenfeld, Ottenstein 5 ausragenden Freizeitangebote
unserer Region, sowie eine
wachsen. Dreigeschossige
Arkadengänge mit Sgraffitode-
rermuseum, das weltweit das
einzige ist, das in einer Ori-
2 T +43(0)2734/2000-0
o/12-13 F +43(0)2734/2000-15
info@vinothegg.at
www.vinothegg.at Ay2 Wald4tler Hoftheater
3943 Schrems, Pürbach 14
Rundblick über die Landschaft
bis weit hinein ins böhmische
urgeschichtliche Sammlung, un-
ter anderem auch den größten
Erschließung einst und jetzt.
Schautafeln, alte Werkzeuge
rungs, Gmünd – Litschau k/10 T +43(0)2826/416, M 0650/6351950 Entdecken und genießen Sie Land hat. Das Schloss Weitra
Moorschutz = Klimaschutz
Ny Naturpark
Kamptal-Schönberg
Beschneiungsanlage, Flutlicht-
Skifahren, Kinderlift, Langlauf- g/3 3950 Gmünd , Bahnhofplatz 7 t/7 www.reblaus-express.at www.probewohnen.at Herausforderung an Mut und office@ottensteinersee.at
sehr gute Gastronomie, die Sie
kulinarisch verwöhnt.
kor vermitteln italienisches Flair.
Die Fresken in den Innenräumen
ginalloge des 18. Jh. unterge-
bracht ist. Exquisite Tage mit
weinstrasse@kamptal.at über 100 Weine von 33 Grafen-
T +43(0)2853/78469
g/6 www.w4hoftheater.co.at
Festival unter der Intendanz
Mammutstoßzahn Mitteleu-
ropas (3,34 m lang). Besonders
und Lehrpfad lassen Holz,
Wald und Lebensweise entde- Man braucht Ziele im Leben!
Ny9 Schmetterlingsparadies
Langschlägerwald
17 3562 Schönberg am Kamp loipen, Snowboardfun, e/10 T +43(0)2852/52588-382 o/4 Dieser Erlebniszug mit Heuri-
genwagon fährt von Mai bis
Probewohnen® – machen Sie
Urlaub in einem Passivhaus!
Geschicklichkeit. www.ottensteinersee.at
Die Segel- & Surfschule Otten-
zählen zu den seltenen Beispie- klassischem Charme erwarten
www.kamptal.at
Das Kamptal ist eigentlich nur
egger Winzern im stimmungs-
In einem altem Bürgermeis-
von Felix Dvorak erfreut sich hervorzuheben sind die sakralen cken. Führungen auf Anfrage. Niederösterreich hat gleich 41 davon. Und die sind alle top!
3921 Langschlag o/12 Hauptstraße 36 Skikurse, Skirennen und
Aprésski.
e/7 www.waldviertlerbahn.at
Die Fahrt mit der alten zum 26. Oktober, an Samstagen, Die angenehmste und beste Fy
Gars am Kamp –
Tourismusinformation stein bietet ein umfangreiches
len der Profanmalerei des 16. Jh.. die Gäste im Schlosshotel
Rosenau**** – Kultur, Genuss &
ein „Tälchen“, aber groß genug
vollen Ambiente der Vinothek!
Verkostung aller Weine &
terhof aus dem Jahre 1886
größter Beliebtheit. Promi-
nente Schauspieler und eine
Gegenstände wie Hausaltäre,
Kastenbilder und Zunftfahnen
My Stadt-, Glas- und Nur wer eine Reihe von Qualitätskriterien erfüllt, zählt zum
d/11 Langschlägerwaldhäuser 41
T +43(0)732/654057
T +43(0)2733/76476
F +43(0)2733/76477
alteschmiede@schoenberg.gv.at
Wy2 Erlebnis Bärnkopf
Weinsbergerwald Langlauf
schauspiel. Über 2 km Länge des GH zum Kirchenwirt oder werden ca. 600 Exponate guenter.hellein@aon.at ein Liebfrauengarten und ein Weinquartier Retz – Nieder- und Kindertheater. gemeinde@lichtenau.at
f/12 F +43(0)2813/7000-4 am offenen Kamin in der gezeigt. Gezeigt werden Liegeweise. Einfach ein Ort DAS FREIZEITPARADIES im österreichs größte Gebiets-
und 300 Höhenmeter stürzt www.kamptal.at Herbarium zum Kennen lernen www.lichtenau.at
gemeinde@arbesbach.at Einkehrstube Wackelstein bei historische Betriebsmittel der zum Gernhaben und Verweilen Luftkurort Litschau – ca. 24 ha vinothek, 50 Topwinzer aus
die Ysper durch enge Schluch- Die gemächliche Anreise mit unterschiedlicher Pflanzen. Das Thema wurzelt in der Le-
www.arbesbach.at
Ein wahres Naturschauspiel!
ten und über Felsen ins Tal. Mohnsterz und Jagatee. Eisenbahn aus der Zeit der der „heulenden“ 2045 oder im
für die ganze Familie. großer See – für die ganze Fa-
milie! STRANDBAD LITSCHAU By5 Ruine Schauenstein
3593 Neupölla
dem Weinviertel, rund 300 bensweise und der ursprüng-
Das klare Wasser des Kamps
Auf gut gesicherten Stegen Monarchie wie Signallampen
und Uniformen. Außerdem
brummenden alten Trieb- für zahlreiche Freizeitaktivi- T +43(0)2988/6220 Oy3 Ursin Haus Vinothek &
Tourismusservice GmbH
Weine auf 600 m2, täglich
von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die
lichen Notwendigkeit des
stürzt sich eingezwängt von
Blockmauern über Stock und
und Treppen ist der Wanderer
hautnah dabei. Viele gut mar- gibt es die Einrichtung eines
historischen Wartesaales und
wagen gewährt Einblicke in
eine romantische Natur- und Qy Bruneiteich
3860 Heidenreichstein
4 T +43(0)2862/52619
täten. Bootsverleih (Elektro-,
Tret- und Ruderboot, Surfbikes,
m/9 www.poella.at
Ein romantischer Wanderweg
3550 Langenlois, Kamptalstraße 3
o/12-13 T +43(0)2734/2000-0
Wein- und Cafébar lädt ein, in
einer modernen angenehmen
Bauerns, vieles auf seinem Hof
selbst herzustellen.
kierte Wanderwege: Druiden- Aulandschaft. Endpunkt ist Kajaks). führt von der Ortschaft Krug
Stein. Bei einer Wanderung im ein seit 1880 bestehendes F +43(0)2734/2000-15 Atmosphäre die besten Weine
„Höllfall“ können Sie die reine
weg, Peilstein, Herzsteinweg, der Bahnknoten Sigmundsher- g/4 www.tiscover.com/heidenreichstein zur Ruine. Von ihr bietet sich
Waldlehrpfad, 3-Teiche-Weg. Heizhaus zu sehen. berg mit einem sehenswerten Hier findet jährlich Ende Okto- info@ursinhaus.at des Weinviertels zu genießen.
Natur genießen. Lassen Sie die ein herrlicher Blick ins unbe- www.ursinhaus.at
Wanderkarte beim Gemeinde- Eisenbahnmuseum. Die Fahr- ber das größte Abfischfest im
Seele baumeln! rührte Kamptal.
amt erhältlich. radbeförderung ist gratis. Waldviertel statt.