URLAUBS-ERLEBNISKARTE DES
www.sh-binnenland.de
typisch *
touristinformation@neumuenster.de
touristinfo@bad-bramstedt.de
www.holsteiner-auenland.de
info@holstein-tourismus.de
www.holstein-tourismus.de
Tel. 0 41 24 / 6 04 95 92
Unterelbe Tourismus e.V.
Tel. 0700 / 87 52 82 84
Fax 0 41 24 / 93 75 86
Tel. 0 43 92 / 8 96 10
Tel. 0 43 21 / 4 32 80
Tel. 0 41 92 / 5 06 27
Fax 0 43 92 / 8 96 11
Fax 0 43 21 / 4 32 91
Fax 0 41 92 / 5 06 80
info@mittel-holstein.de
Große Nübelstraße 31
www.neumuenster.de
Holsteiner Auenland
24534 Neumünster
25348 Glückstadt
Niedernstraße 6
Bleeck 17 – 19
24589 Nortorf
Touristische Arbeitsgemeinschaft
Grünes Binnenland Tourismus e.V.
Binnenland Tourismus e.V.
Tel. 0 43 31 / 6 96 38 44
Fax 0 43 31 / 6 96 38 45
Tourist-Info Heide-rundum
Fax: 0 41 24 / 93 75 86
Tel. 0 41 24 / 60 83 28
Tel. 0 46 38 / 89 84 04
Fax 0 46 38 / 89 84 05
Tel. 04 81 / 21 22 160
Fax 04 81 / 21 22 188
info@tourismus-nord.de
www.tourismus-nord.de
info@sh-binnenland.de
Große Nübelstraße 31
info@heide-rundum.de
www.sh-binnenland.de
www.heide-rundum.de
Schiffbrücken Galerie
Gebietsgemeinschaft
Schleswig-Holstein
Nord-Ostsee-Kanal
25348 Glückstadt
24768 Rendsburg
info@nok-sh.de
www.nok-sh.de
25746 Heide
Dorfstraße 8
24963 Tarp
Markt 28
ausflugsziele * radfernwege*
legende *
Grenzroute
Stapelholmer Weg
Wikinger-Friesen-Weg
impressum *
www.erlebniswald-trappenkamp.de
37 – Golfbauernhof Wiemersdorf 32
www.golfbauernhof.de
1:28.000
38 – Kneippanlage in Bad Bramstedt 42
www.bad-bramstedt.de
Unterelbe
i
39 – Tiefste Landstelle Deutschlands 40 Herausgeber:
Wilstermarsch (Neuendorf) Kartengrundlage: Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
www.wilstermarsch-service.de ATKIS Internetkarte, (c) LVermA SH, Große Nübelstraße 31, 25348 Glückstadt
40 – Elbmarschenhaus und Obstgarten www.lverma.schleswig-holstein.de i Konzeption und Produktion:
Haseldorf www.elbmarschenhaus.de Kartenbearbeitung: 41 M+T Markt & Trend GmbH, www.marktundtrend.de
41 – Willkomm-Höft Wedel alta4 Geoinformatik, www.alta4.com 47 Fotos: Photo Company, image-foto.de, fotolia.
www.willkommhoeft.de Mit freundlicher Genehmigung der Tourismus de, Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus
42 – Rosarium Uetersen Agentur Schleswig-Holstein GmbH e.V., Oliver Franke / ide stampe GmbH
www.rosarium-uetersen.de
43 – Industriemuseum Elmshorn
www.industriemuseum-elmshorn.de
44 – Wenzel-Hablik-Museum Itzehoe
www.wenzel-hablik.de
hier finden sie uns * gutscheinheft *
45 – Waldmuseum Burg
www.waldmuseum.de erlebnis tourenn*
Schleswig-Holstei
im Binnenland
46 – Seehundstation Friedrichskoog
www.seehundstation-friedrichskoog.de
47 – Badebucht Wedel www.badebucht.de www.sh-binnenland.de www.mittel-holstein.de 25 AUSFLÜGE – 25 GUTSCHEINE!
Für alle, die gerne unterwegs sind, gibt es nun den passenden
48 – Holstentherme Kaltenkirchen Wegbegleiter. Das Prinzip ist einfach: Im Heft erwarten Sie
www.tourismus-nord.de www.holsteiner-auenland.de 25 Gutscheine, einfach beim teilnehmenden Anbieter vorlegen, heft
chein eilen
www.holstentherme.de
Gutvsielen Vort
den Gutschein Ihrer Wahl einlösen und fertig! Sie können die
49 – Elbe Ice Stadion Brokdorf Gutscheine im Laufe des Jahres 2010 einlösen. Gönnen Sie
www.elbe-ice-stadion.de
www.nok-sh.de www.holstein-tourismus.de sich, Ihren Partnern, Freunden und Kollegen etwas Schönes und
erkunden Sie das Schleswig-Holsteinische Binnenland.
mit
50 – Stadtdenkmal Glückstadt
Einfach bestellen unter 0 41 24 – 60 83 28 oder nd.de
www.glueckstadt-tourismus.de
www.heide-rundum.de www.neumuenster.de info@sh-binnenland.de
www.sh-binnenla
radeln im binnenland * pauschalangebote *
URLAUB AUF ZWEI RÄDERN KOMBINIERTE PADDEL-/PEDALTOUR DURCH RADFAHREN MIT SAHNEHÄUBCHEN – OCHSENWEG GENIESSERTOUR
Zwischen Nord- und Ostsee und zwischen den Städten Ostsee auf den Spuren der ersten Christen; und auch auf Tourismusbüros verliehen und wer ein eigenes GPS-Gerät DAS HOLSTEINER AUENLAND DIE PÖTTE IM BLICK Erkunden Sie den Ochsenweg von Wedel bis nach
Hamburg, Rendsburg, Schleswig und Flensburg erstreckt dem Wikinger-Friesen-Weg geht es von Küste zu Küste, besitzt, kann sich Radtouren aus dem Internet herunterladen. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Holsteiner Auen- Radeln Sie mit den großen Pötten auf Elbe und Nord- Flensburg mit Tagesetappen von 40 bis 60 km. Radler-
sich das schleswig-holsteinische Binnenland – die Rad- durch eine Jahrtausende alte Kulturlandschaft. Wo einst land bei einer kombinierten Rad- / Kanutour! Startpunkt Ostsee-Kanal um die Wette und entdecken Sie das freundliche Quartiere, ausgeschilderte Radwege und
fahrregion Schleswig-Holsteins. Schlösser und Gutshöfe die Ochsen südwärts zogen, radeln Sie auf dem ältesten Natürlich kommt auch der Service für Radler nicht zu ist an der Einsetzstelle Schloss. Von dort aus paddeln Sie maritime Erbe der Region entlang der Unterelbe. Deich- jede Menge Natur und Kultur erwarten Sie.
zeugen vom Wohlstand und reichem kulturellen Leben Fernweg, dem Ochsenweg, von Flensburg nach Wedel kurz: bei Buchung einer Pauschale wird Ihnen der Gepäck- im Kanadier weiter auf der Bramau in Richtung Kelling- cafés mit herrlichem Blick auf das weite Land, idyllische
vergangener Zeiten, alte Kirchen und prächtige Mühlen durch herrliche Landschaften und lernen Sie Land und transport gerne abgenommen und in vielen Unterkünften Leistungen: 4 Übernachtungen
husen bis zur Aussetzstelle an der Straßenbrücke Wrist. Marschen- und Bauernhofcafés oder kleine Stadtcafés
erheben sich weithin sichtbar und Hafenstädtchen wie Leute kennen. beginnt Ihr Tag mit einem vitalem Radler-Frühstück oder Zurück nach Bad Bramstedt geht es dann mit den Fahrrä- in den historischen Ortskernen laden zum Genießen der 4x Radlerfrühstück
Glückstadt oder Rendsburg umweht noch der Hauch Sie bekommen ein liebevoll geschnürtes Lunchpaket oder dern, die Ihnen an die Ausstiegsstelle gebracht werden. selbstgemachten regionalen Leckereien ein. 4x Lunchpaket
historischer Handelsmetropolen. Natur pur erleben Sie auch auf dem Eider-Treene-Sorge Verpflegungsgutscheine mit auf den Weg. Sollte das Wet- Radwanderführer, Infomaterial
Radweg – die drei Flüsse bestimmen den Charakter ter einmal nicht gut sein tritt bei den Etappentouren des Dauer: reine „Fahrzeit“ beträgt ca. 4 Std. / Leistungen: 1x Übernachtung in Heist
Auch Feinschmecker sind hier richtig und können die dieser Region. Radeln Sie auf dem Elberadweg oder der Grünen Binnenlandes die Schönwettergarantie in Kraft: Einkehrmöglichk. unterwegs vorhand. 1x Übernachtung in Glückstadt optional:
kulinarische Vielfalt des schleswig-holsteinischen Binnen- Nord-Ostsee-Kanal-Route mit Traumschiffen und Frachtern Wenn es bis 10:30 Uhr unentwegt regnet werden Sie mit- jeweils inkl. Frühstück, Karten- Gepäcktransfer
Preis: 31 € p. P. für Leihrad und Leihkanu
landes genießen – ob im Café, Restaurant oder bei einem um die Wette und entdecken Sie Brücken, Fähren und samt Gepäck und Rad zum nächsten Etappenziel gefahren. material, Karte „radfahren mit Leihrad
der vielen Direktvermarkter. Picknicken unterm Meeres- imposante Schleusenanlagen. Entlang der deutsch- Personenzahl: mind. 2, max. 6 Personen sahnehäubchen*“ – damit Sie nicht
Einzelzimmer
spiegel, urige Heuhöfe, Marschen, Geest und Hügelland, dänischen Grenze können Sie auf einer Radtour auf der Auch Feinschmecker sind im Fahrradland Schleswig- Buchbar: von Mai – Oktober vor verschlossener Tür stehen,
optional: Übernachtung in Burg Schönwettergarantie
Kunsthandwerkerstädtchen und archaische Bauwerke – Grenzroute die Besonderheiten dieser Region erleben. Holstein richtig und können die kulinarische Vielfalt Die Vorbuchungsfrist beträgt 3 Tage.
die Regionen locken kleine und große Entdecker mit Und natürlich führt auch der weltweit längste Radfernweg, Schleswig-Holsteins aktiv genießen. Angebote wie: Preis: ab 105,- € p. P. im Doppelzimmer Preis: ab 209,- € p. P. im Doppelzimmer
Info & Buchung: Tourismusbüro Bad Bramstedt,
unvergesslichen Erlebnissen. Dies alles und noch vieles der Nordseeküsten-Radweg, durchs Binnenland. „rad fahren mit sahnehäubchen*“, „dinner-biking*“ in
Tel. 04192 – 50627 Info & Buchung: www.holstein-tourismus.de Info & Buchung: www.tourismus-nord.de
mehr lässt sich am besten per Rad auf einem der acht Neumünster oder die spontane Rast in einem der Bau-
info@holstein-tourismus.de info@tourismus-nord.de
Radfernwege, die sich durch das Binnenland schlängeln, Besonders entspannt wird Ihr Radtörn mit einem Naviga- ernhofcafés, urigen Gasthöfen oder bei einem der vielen Anbieter: Roland Kanu, www.rolandkanu.de /
Tel. 0 41 24 / 6 04 95 92 Tel. 0 46 38 / 89 84 04
entdecken. tionsgerät am Fahrradlenker. Radfahren per GPS – das Direktvermarkter, zeugen von der norddeutschen Gast- Zweiradhaus Ellerbrock,
heißt: kein Blättern und Falten von Karten und doch auf freundschaft. zweiradhaus-ellerbrock.de
Pilgern Sie auf dem Mönchsweg von der Elbe bis an die dem richtigen Weg bleiben. Die Geräte werden von einigen www.sh-binnenland.de
www.mittel-holstein.de
www.sh-binnenland.de
garantie über die kulinarische Radplanungskarte „radfah- info@mittel-holstein.de
ren mit sahnehäubchen*“ und „dinner-biking*“ bis zum Tel. 0700 / 87 52 82 84
Traumschiffkalender sorgen besondere Radservices für
unvergessliche Touren.
Auch Schleswig-Holsteins größte zusammenhängende Die Pferdestadt Neumünster lädt das ganze Jahr hindurch Hier ist für jeden das richtige dabei: spezielle Höfe
Flusslandschaft an Eider, Treene und Sorge hat für Kanu- zu vielen Veranstaltungen rund um Ross und Reiter ein. für den Reiturlaub, Erlebnisurlaub mit der ganzen
begeisterte viel zu bieten. Weite Wiesenlandschaften, Neben vielen anderen Veranstaltungen sind die Highlights Familie – aber auch wer lieber ohne Eltern kommt ist
urige Moore und idyllische Reetdörfer prägen diese ein- der Trakehner-Markt, das Internationale CSI-Reitturnier auf ausgewählten Höfen gut aufgehoben. Es gibt
zigartige Kulturlandschaft. Genießen Sie die Ruhe dieser und der jährliche Pferdeball. Ferienhöfe für Menschen mit Behinderung und auch
Natur und lassen Sie sich auf ihrer Paddeltour begleiten www.sh-binnenland.de für die Aktiven bieten die Vitalhöfe ein besonderes
von stolzierenden Störchen, rufenden Kiebitzen oder Angebot.
dem seltenen Brachvogel.
www.sh-binnenland.de Landerleben in Schleswig-Holstein ist Landliebe, die
so schnell nicht vergeht!
www.bauernhof-erlebnis.de
KULINARIK ERLEBEN
Genießen Sie die kulinarische Vielfalt und schlemmen Sie
sich durchs Binnenland! Vernaschen Sie in den Elbmar-
schen Prinz Albrecht von Preußen oder andere historische
FAMILIENTÖRN TOP-VERANSTALTUNGEN 2010
Birnen- und Pflaumensorten und pressen Sie aus selbst-
Erleben Sie bei einem Entdeckungstörn das Binnenland Genussmarathon: 16. Mai 2010
gepflückten Äpfeln leckeren Saft. Entdecken Sie das Käse-
aus dem Blickwinkel der Kleinen und verbringen Sie viel www.genussmarathon.net
Land Schleswig-Holstein, das mit seinen vielen Meiereien
Zeit mit Ihrer Familie. Lassen Sie sich verführen von
den europäischen Vergleich nicht scheuen muss. Viele der Norddeutschlands größter Kunsthandwerkermarkt,
neuen, ungewöhnlichen Schleswig-Holstein-Perspektiven.
Betriebe bieten ihre Köstlichkeiten vor Ort zum Probieren Süderschmedeby: 22. bis 24. Mai
Viele unserer Ausflugsziele (auf der Vorderseite) erleben
und Kaufen an. Schlemmen Sie aktiv: Im Stiftungsland – Wattolümpiade Brunsbüttel: 6. Juni
Sie am besten mit der Familie: wie den Freizeitpark Tolk-
Genießerland erleben Sie eine Symbiose aus Natur und
Schau, eine Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal oder den Holstenköste Neumünster: 10. bis 13. Juni
Genuss. Auf rund 35 „Wilden Weiden“ der Stiftung Natur-
Erlebniswald Trappenkamp. www.holstenkoeste.de
schutz erleben Sie großartige Landschaften, seltene Tiere
und Pflanzen, und natürlich die vierbeinigen Landschafts- Glückstädter Matjeswochen: 17. bis 20. Juni
Auf dem Golfbauernhof Wiemersdorf, im Klettergarten,
pfleger. Genießen Sie aktiv mit dem bunten Ausflugspro- www.glueckstadt-tourismus.de
in einem der Erlebnisschwimmbäder, bei einer Schatz-
gramm rund um das Stiftungsland-Menü in einem der Schleswig-Holstein Musikfestival:
suche im Haseldorfer Schlosspark oder mit dem Kanu
vielen Restaurants. Schauen Sie einfach mal direkt im 10. Juli bis 29. August, www.shmf.de
entdecken Sie die Region aktiv.
Stiftungsland oder bei einem der vielen Genießerland-
Wikinger-Tage Schleswig: 30. Juli bis 10. August
Partner zwischen Nord- und Ostsee vorbei.“
Auch eine Nachtsafari durch den Wildpark Eekholt, die www.wikingertage.de
vielen Seen im Binnenland, der Tierpark in Neumünster E.ON Hanse Cup: 27. bis 29. August, www.canalcup.de
Ob regionale Küche in einem der vielen Gasthöfe und Re-
oder eine spannenden Übernachtung in einer Heuher-
staurants, Selbstgemachtes in einem der vielen schönen NOK-Romantika: 4. September, www.nok-romantika.de
berge laden zu ereignisreichen Tagestörns ein.
Cafés, frische Leckereien von Direktvermarkter oder bei
Dithmarscher Kohltage: 21. bis 26. September
einer der kulinarischen Veranstaltungen, wie dem Holstei-
Damit Ihr Urlaub ein unvergessliches Familienerlebnis www.dithmarscher-kohltage.de
ner Teller – lassen Sie es sich schmecken. Einen Restau-
wird, stehen Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse Dunkel-Munkel-Nächte im Wildpark Eekholt:
rantführer, eine Übersicht der regionalen Produzenten, In-
bei uns im Mittelpunkt. 30. Oktober, 6. und 13. November
fos zur Kulinarik zum Erleben und die „Kulinarische-Karte“
www.sh-binnenland.de
erhalten Sie unter Viele weitere Veranstaltungen unter: www.sh-binnenland.de
www.sh-binnenland.de