erhalten. Auch eine Studie von iconkids & youth (2009), welche Kinder
zwischen 6 bis 19 Jahren untersucht, kommt auf eine hnliche Verteilung
der Einnahmenquellen. Gleichzeitig wird deutlich, dass der Anteil des Taschengelds abhngig vom Alter der Kinder und Jugendlichen ist.
Generell ist zu beobachten, dass Kindern heutzutage mehr Geld zur Verfgung steht. Abbildung 2 zeigt, dass sich von 2002 bis 2013 gleichermaen
fr Jungen und Mdchen die Hhe der regelmigen Einknfte (Taschengeld und Zahlungen zwischendurch) um rund 10 Euro erhht hat. Insbesondere in den Jahren 2009 bis 2011 stand Jungen etwas mehr Geld zur
Verfgung als Mdchen. Dieser Unterschied ist mglicherweise auf Abweichende Taschengeldhhen zwischen Jungen und Mdchen zurckzufhren
(vgl. auch Abschnitt Hhe des Taschengeldes).
29
27
25
23
Gesamt
21
Jungen
19
Mdchen
17
15
Abbildung 2: Hhe der monatlichen Einknfte (Taschengeld und Geldgeschenke) 6- bis 13-Jhriger in der KidsVerbraucherAnalyse
2002-2013 (ehapa), eigene Berechnung