Der Feldweg
M ARTIN H EIDEGGER
CAMINO DE CAMPO
Der Feldweg
Herder
Er luft aus dem Hofgartentor zum Ehnried. Die alten Linden des Schlogartens schauen ihm ber die Mauer nach,
mag er um die Osterzeit hell zwischen den aufgehenden
Saaten und erwachenden Wiesen leuchten oder um Weihnachten unter Schneewehen hinter dem nchsten Hgel
verschwinden.
Del portn del jardn sale hacia el Ehnried. Los viejos tilos del jardn del castillo por encima del muro le miran alejarse, as en Pascua cuando reluce entre los sembrados que
brotan y los prados que despiertan, como en Navidad
cuando bajo la nevisca desaparece detrs de la colina ms
cercana.
12
13
16
17
20
21
24
25
28
29
30
31
36
37
40
41
44
45
DAS KUINZIGE
Freiburg i. B., 15. Abril 54
Sehr geehrter Herr Doktor!
Die Etymologie des Wortes kuinzig ist nicht geklrt. Der
Gebrauch des Wortes beschrnkt sich auf den oberschwbischen Bereich zwischen Bodensee und oberer Donau.
Im ungefhren weist seine Bedeutung in die Richtung der
Ironie des Sokrates, die sich auch nicht auf einen Begriff
bringen lt. Die heiter-schwermtige berlegenheit gegenber allem Gewhnlichen und blichen, das sich stets
zu wichtig nimmt, ist im Wort gemeint aber diese berlegenheit hat nichts Hochfahrendes, auch nicht die Art des
bsartigen Spottes.
Das Kuinzige schliet eine heimatliche Zuneigung zu Menschen und Dingen und eine echte Besorgnis um sie ein; legt
es aber darauf an, nicht bewut, im Undurchschaubaren zu
bleiben, was leicht als Hinterhltigkeit mideutet werden
kann.
50
ACERCA
DE LO
KUINZIGE
51
52
53
ACERCA
DE ESTA EDICIN
55