Vom Original zum Modell:
Dornier Do 335
K.H. Regnat
Bernard & Graefe VerlagInhaltsverzeichnis
Projekte im Vorfeld der Dornier Do 335
Das Projekt P59
Das Projekt P59-04
Vorversuche ~ Die Géppingen Gb 9
Technischer Aufbau der Gippingen Go 9
Hirth-Motor HM 60
Technische Daten Hirth HM 60 R
Das Vorldufer-Projekt P231
Die Ausschreibung
Ausfilhrungen P231/1, P231/2 und P.231/3
wewsaauuse
Die Konkurrenz-Entwicklungen zum Dornier-Projekt
P231 im Rahmen der Schnelbomber-Ausschreibung, 9
Arado-Projekt E 561
Heinkel-Projekt P.1063
Junkers Projekte EP 115.0, BF 130.0, EP 135.0
Messerschmitt Me 109 Z-1 und Z-2
Technische Daten der Me 109 Z-Schnellbomber-
Ausfithrung
Die Testphase beginnt
Der Erstflug der Do 335 VI
Die Werkserprobung der Do 335 V1
Die Erprobung in Rechlin
Identifizierungsmerkmale der Do 335 V1
‘Weitere Versuchsmuster ~
Die Prototypen Do 335 V2-V8
Do 335 V2
Do 335 V3
Do 335 V4
Do 335 VS
Do 335 V6
Do 335 V7
Do 335 V8
Die Vorserie - Do 335 A-0
Der Prototyp Do 335 V9
Die Vorserienflugzeuge A-0 (Werknummem
240 101-240 110)
Serienreife ~ Die erste Produktionsversion
Do 335 A-1
Die Werknummern 240 111-240 122
Die Prototypen Do 335 V10, VII und V12
Konstruktive Merkmale der Do 335 A-Varianten
Die Technik ~ Aufbau am Beispiel der Do 335.4
Das Rumpiwerk
Der Leitwerksbereich
Das Tragwerk
Die Querruder
Die Landeklappen
Diverse Ein- und Anbauten
Das Steuerwerk
Das Hauptfahrwerk
Das Bugfahrwerk
‘Motoren ~ Die Geschichte und Konfiguration des
Daimler-Benz DB 603
Allgemeine Darstellung des DB 603
38
41
2
Der Bugmotor
Die Lurftschraube (Bug)
Die Abgasanlage
Der Heckmotor
Der Femantrieb
Die Luftschraube (Heck)
Der Absprengmechanismus der Hecksehraube
Das Triebwerksgerist
Die Abgasanlage
Der Lader
‘Techn, Daten DD 603 A, und LA
Das Betriebsstoff-System
Das Schmierstoft-System
Das Kiihistoff-System
Das Hydraulik-System
Die militarische Ausristung
Mauser MG 151/15 und MG 151/20
Rheinmetall MK 103
Die Zielvorrichtung
Der Bombenschacht
Cockpit-Details
Das Rettungssystem
Evolution ~ Die Prototypen und die geplanten
Serienmuster der B-Version
Die Prototypen V13-V22
Bl
Do 335 B-S
Do 335 B-6
Do 335 B-7
Do 335 B-8
Do 335 B-12
Die »Zwillinge« — Do/He 635 und Ju 635,
Technische Daten der Do/He 635
Junkers Ju 635
Technische Daten der Ju 635,
Die Produktionsplanung der Do 335
Grose Pline am Rande des Abgrunds
Die Realitat
B
44
45
46
46
47
47
47
48
48
SI
2
52
52
54
34
35
56
37
37
59
60
2
62
683
6B
64
64
64
64
64
64
64
66
66
66
68
or
67
o7
Beutegut Die Geschichte der Do 335 nach Kriegsende 70
Die Exprobung durch amerikanische Stellen
Merkmale der nicht definitiv bekannten Do 335
Die Tesireihen bei den Briten
Do 335 A-12 (AM 223)
Do 335 A-1 (AM 225)
Die Exprobung in Frankreich
Do 335 V14
Do 335 VIT
Die Odyssee ~ Die Geschichte der Do 335 A-0/240 102
Die Do 335 im Modell
Quellenangabe
70
Dokumente ähnlich wie Vom Original zum Modell: Dornier Do 335