RESUSCITATION
COUNCIL
Synchronisierte Kardioversion*
bis zu 3 Versuche
1. Schock
2. Synkope
SCHMAL
Breiter QRS-Komplex
Regelmiger Rhythmus?
Schmaler QRS-Komplex
Regelmiger Rhythmus?
UNREGELMIG
REGELMIG
3. Myokardischmie
4. Herzinsuffizienz
STABIL
REGELMIG
Vagusmanver
Adenosin 6 mg Bolus schnell i.v.;
falls erfolglos, 12 mg;
falls erfolglos, weitere 12 mg.
Kontinuierliche EKG-berwachung
Normaler Sinusrhythmus
wiederhergestellt?
JA
Eventuell Re-entry-PSVT:
Bei Sinusrhythmus 12-Kanal-EKG
aufzeichnen
Bei Wiederauftreten, erneut
Adenosin verabreichen & die
Mglichkeit einer Prophylaxe mit
Antiarrhythmika erwgen
*Der Versuch einer elektrischen Kardioversion beim wachen Patienten erfolgt immer unter Sedierung oder in Allgemeinansthesie
UNREGELMIG
Unregelmige SchmalKomplex-Tachykardie
Vermutlich Vorhofflimmern
Frequenzkontrolle mit:
-Blocker oder Diltiazem
Bei Hinweisen auf Herzinsuffizienz
Digoxin oder Amiodaron erwgen
Antikoagulation, wenn Dauer >48 h
NEIN
Experten zu Rate
ziehen
!
Eventuell Vorhofflattern
Frequenzkontrolle (z.B. -Blocker)
grc-org.de www.erc.edu
iert November 2015 durch German Resuscitation Council, c/o universittsklinikum Ulm, Sektion Notfallmediziin, 89070 Ulm
ight: European Resuscitation Council vzw Product reference: Poster_ALS_Algorithm_ENG_20150930 ber GRC