Sie sind auf Seite 1von 2

Von Rhue Morton

1. Was wissen Sie ber das Buch Die Welle? (Kurz!)


Autor?
Deutscher bersetzer?
Wahre Begenheit?
Verfilmung?
2. Fassen Sie den Inhalt des Buches in 2-5 Stzen zusammen.
3. Charakterisieren Sie in Stichworten die Hauptpersonen des Buches.
4. Lesen Sie folgendes Zitat vom italienischen Schriftsteller Primo Levi und bringen Sie
es in einen logischen Zusammenhang mit Ben Ross Experiment:

Dieses Zitat befindet sich direkt am Eingang der


Ausstellung im Holocaust-Mahnmal (Berlin) in groen Buchstaben an die Wand
geschrieben und ist der perfekte Gedankenansto fr jeden Besucher.
5. Welche 5 Verben passen: berauschen, brechen, lhmen, mitreien, berrollen,
verndern, verlassen. Ergnzen Sie.

DIE WELLE
1. Sie wird dich...
2. Sie wird dich...
3. Sie wird dich...
4. Sie wird dich...
5. Sie wird dich...
6. uern Sie Ihre Meinung ber das Buch und beantworten Sie dabei auch folgende
Fragen:
Htten Sie an der Bewegung Die Welle teilgenommen?
Wie wichtig ist die Aufklrung gegen Nazis fr eine Gesellschaft und wann
sollte diese stattfinden?
7. Versetzen Sie sich in Ben Ross Lage und schreiben Sie einen Beitrag fr die
Schlerzeitung Ente nach dem Abbruch der Welle-Bewegung. (ca. 100-150 Wrter)
(Ntzliche Adjektive: (un)zufrieden, (un)sicher, (un)glcklich, offen, verschlossen,
realistisch, trumerisch, (un)ruhig, mutig, feige, neugierig, gleichgltig, engagiert,
gelassen, unternehmerisch, egoistisch, hilfsbereit, heldenhaft, kontaktfreudig,
(un)zuverlssig, lebensfremd, beherrscht, schtig, liebenswrdig, barsch, ehrgeizig,

bescheiden, zgernd, (un)ehrlich, kritisch, optimistisch, pessimistisch, verzweifelt,


(un)beliebt, sensibel, verletzlich, streng, (un)vernnftig , urteilsfhig, usw.)

Das könnte Ihnen auch gefallen