Sie sind auf Seite 1von 1

0 6 / 2 0 1 1 Download-Schnitt

Die Angaben fr die einzelnen Gren eines Schnittes stehen in den Anleitungen hintereinander,
durch Gedankenstriche getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt sie fr alle Gren

138

Herrenhemd

dd

Herrengren 48, 50, 52, 54, 56


von Seite 63
Rckw. Lnge ca. 72 cm
rmel 8 cm gekrzt
Sie brauchen:
Leinen, 150 cm breit: 1,65 1,65
1,80 1,90 2,00 m.
Stoffempfehlung: Leinen oder Leinenimitat. Nur Stoffe mit zwei schnen Seiten verwenden.
Papierschnitt:
Schnitt in der bentigten Gre ausschneiden.
Naht- und Saumzugaben:
Nhte und Kanten 1,5 cm, Saum und
rmelsume 4 cm.
Zuschneiden:
21Vorderteil
2x
22Rckenteil im Stoffbruch
1x
23rmel
2x
24Rckw. Besatz im Stoffbruch 1x
Nhen:
n Seiten- und Schulternhte steppen. Nahtzugaben auseinanderbgeln. Saumzugabe nach innen legen
und eingeschlagen 3 cm breit feststeppen.
n An den Vorderteilen die angeschnittenen Bestze nach innen legen. Rckw. Besatz an die Schulterkanten der vord. Bestze steppen,
dabei liegen die linken Stoffseiten
aufeinander. Nahtzugaben auseinanderbgeln. An der Besatzinnenkante die Zugabe zur rechten
Stoffseite umbgeln. Besatz links
auf links auf den Halsausschnitt stecken. Entlang der Halsausschnittkante steppen. Nahtzugaben zurckschneiden. Besatz nach auen wenden und die Ausschnittkante bgeln, die vord. Schlitzkanten noch
nicht bgeln.

Zuschneideplne
bei 150 cm Stoffbreite
Gr. 48, 50

Schnittteile 21 bis 24
H-Gr. 48 AAAAA
H-Gr. 50 ===
H-Gr. 52 CCC
H-Gr. 54 67 67
H-Gr. 56 EEEEE

n Vorderteile links auf links aufeinanderlegen, Bestze noch einmal


nach vorn legen. Mittelnahtlinien
aufeinanderstecken und zwischen
den Querstrichen steppen. Bestze
wieder auf die Vorderteile legen
(rechte Stoffseite), Naht und Schlitzkanten bgeln. Umgebgelte Besatzkanten schmal feststeppen. Bestze an der Saumkante annhen.
n rmelnhte steppen. Saumzugaben nach innen bgeln, einschlagen
und 3 cm breit feststeppen.
n rmel einsetzen. Vorderteile und
Rckenteil entlang den rmeleinsetznhten 7 mm breit absteppen.

Gr. 52 56

Bei doppelter Stofflage zuschneiden, rechte Seite innen.

Copyright 2011 by Verlag Aenne Burda GmbH & Co. KG, Hubert-Burda-Platz 2, D-77652 Offenburg.
Smtliche Modelle, Schnittteile und Zeichnungen stehen unter Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist untersagt.
Der Verlag haftet nicht fr Schden, die durch unsachgeme Handhabung des Schnitts, der Materialien,
unsachgeme Ausfhrung der Tipps und Anleitungen oder unsachgeme Nutzung der Modelle entstehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen