Sie sind auf Seite 1von 2

UNIVERSIDADE FEDERAL DO RIO DE JANEIRO

FACULDADE DE LETRAS
SETOR DE ALEMO
CLAC ALEMO II
MONITORA: MARCIA MATOS
ALUNO:_____________________________________________ 2016-1
Arbeitsblatt 1
1.

Wo und Wohin? Beantworten Sie die Fragen wie im Beispiel.

a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
i)
j)
k)
l)
m)
n)
o)
p)
q)

Wo sitzt Oma? Oma sitzt hinter dem Tisch (Tisch)


Wohin geht die Dame?___________________________________ (Fenster)
Wo ist mein Matel?________________________________________ (Bett)
Wohin laufen die Kinder?____________________________________ (Garten)
Wo ist der Regenschirm?________________________________________(Tr)
Wohin luft der Hund?_________________________________________(Sofa)
Wo wohnt deine Mutter?______________________________________ (Stadt)
Wohin fhrt Onkel Thomas?____________________________________(Stadt)
Wo findet man die Bckerei?_______________________________(Spermarkt)
Wohin wirfst* du die Zeitung?__________________________________(Stuhl)
Wo hngt die Lampe?_________________________________________(Tisch)
Wohin willst du gehen?____________________________________ (Kaufhaus)
Wo schlft die Katze?__________________________________________(Sofa)
Wohin soll ich meine Schuhe setzen?______________________________(Bett)
Wo steht die Lehrerin?________________________________________ (Tafel)
Wohin geht der Student?_______________________________ (Deustchklasse)
Wo sitzt meine Tante? ________________________________(Onkel und Oma)

*Das Verb werfen bedeutet jogar .


2.
a)
b)
c)
d)
e)

Setze das richtige Possessivpronomen ein.


(sie ) ___________ Rcken tut weh;
Er hat (er) ___________ Brille vergessen.
Ich finde (ihr) __________ Vorschlag gut.
Wir sind zu (wir) __________ Groeltern gefahren.
Hast du (ich) __________ Kuchen gegessen?

3. Dativ.
A. Setze die Personalpronomen im Dativ ein.
1.
2.
3.
4.
5.

Ich stimme (du) _________ zu.


Sie dankt (er) ___________.
Wir haben (ihr) _________ zugerrt.
Er glaubt (ich) _________ nicht.
Kommt ihr mit (wir) ________ins Caf.

B. Setze die richtigen Possessivpronomen im Dativ ein.


1.
2.
3.
4.
5.

Du sitzt auf (ich) _______ Stuhl.


Hngen an (du) __________ Wand viele Bilder?
In (wir) __________ Haus wohnt eine Opersngerin*.
Sie will mit (sie) _________ Freunden eine Radtour** machen.
Er vertraut (er) __________ Gefhl.

*Opersngerin ist eine Frau, die Oper singt.


**Tour mit Fahrrad.
4. Textproduktion.
Schreiben Sie einen Text ber Ihr Stadtteil oder Ihre Stadt. Was ist gut? Was ist
schlecht? Was gibt es dort? Beschreiben Sie? (mindesten 80 Wrter).

Das könnte Ihnen auch gefallen