1. Aufgaben
Eine Einleitung schreiben
Themenanker Bezug zum Text Angabe der Textquelle Nennung des
Titels berleitung zur
Textwiedergabe
Einen Text wiedergeben
Bezug TextGrafik Titel und Quelle Thema der Grafik Art der Daten
Inhalt der Grafik Ergebnisse von Befragungen Beschreibung von
Entwicklungsdiagrammen Vergleiche von Personengruppen
Erklrungen
2. Aufgabe
eine Stellungnahme verfassen
3. Aufgabe
Schluss - einen Schluss formulieren
Redemittel:
Eine Einleitung schreiben
Themenanker:
Viele Jugendliche
In letzter Zeit wird oft
Momentan wird in . ber das Thema diskutiert / debattiert
Begrndungen geben
Dies liegt daran, dass
Der Grund ist
Dies ist besonders sinnvoll, weil
Vermutungen uern
Ich nehme an / vermute / schtze, dass
Man kann nur mutmaen, dass
zu Abschnitt : Schluss
einen Schluss formulieren ( Es geht um die eigene Meinung sichern!)
Ich spreche mich daher fr / gegen aus
Ich votiere/pldiere fr
X halte ich fr richtig/berechtigt/gut/sinnvoll/angemessen/vernnftig
X finde ich falsch/unberechtigt/inadquat/negativ/nachteilig/inadquat
Dies muss jeder fr sich entscheiden.
Das ergibt (fr mich) (durchaus) (einen) Sinn.
Das ergibt (fr mich) (berhaupt) keinen Sinn.