Erneuerung für museale Stätten Noch kein Platz für Zoo-Umzug Ein Schlüsselvorhaben der Kulturhaupt- Der Pécser Zoo soll umziehen, das ist stadt Europas 2010 soll im Frühjahr in seit einiger Zeit beschlossene Sache. Angriff genommen werden. Dabei Von seinem bisherigen malerischen handelt es sich um den Plan „Großer Standort über dem Komitatszentrum Ausstellungssaal und Museumstraße“ Pécs/Fünfkirchen soll er in die ebenfalls für nahezu zwei Milliarden Forint (etwa schöne Waldlandschaft auf dem Hügel acht Millionen Euro). Zum einen soll Árpádtetö an der Ausfallstraße Rich- sich das Alte Komitatshaus in der tung Komló neben dem Mecsextrém Papnövelde utca in neuer Form prä- Park, einem großen Abenteuer- und sentieren, zum anderen bekommen Erlebnispark, ziehen. Dabei sind jedoch die Museen in der als Museums- noch einige schwer wiegende Probleme straße bekannten Káptalan utca ein zu lösen, denn das vorgesehene Gelän- neues Antlitz. Nach Renovierung und de gehört nicht der Stadt, sondern dem Erweiterung wird das Komitatshaus Jeden Freitag und Samstag verkaufen Klaas und Saskia ihren Käse aus Holland am Staat. Sein Wert beläuft sich auf etwa zum Zentrum, Ausgangspunkt und Praktiker-Baumarkt in Pécs. Foto: M. Graeme 20 Millionen Forint (etwa 70 000 Euro), wichtigster kultureller Attraktion der sagte Vizebürgermeister Tibor Gonda der jetzt verlängerten Museumstraße. Das um eine drei Etagen hohe Glashalle zu Käse aus Holland in Pécs Zeitung „Dunántúli Napló“. Ein Kauf sei davon abhängig, ob es der Stadt gelingt, erweiternde Gebäude werde mit seinen Zu Besuch bei Klaas und Saskia – Ausgewandert nach Ungarn (7) über eine Ausschreibung im Frühjahr umweltschonenden Anlagen das ers- Etwa 1856 Holländer haben sich Somogyhárságy (Komitat Baranya) Geld zu erhalten. Für den Ausbau des te Öko-Museum des Landes werden, vorwiegend in der Zeit nach der po- entdeckten sie ein „schickes Häuschen“ neuen Standortes rechnet die Stadt mit sagte der Vorsitzende der Komitatsver- litischen Wende in Ungarn niederge- für sich, ganz in der Nähe ihrer hilfrei- rund 800 Millionen Forint Fördermitteln. sammlung, János Hargitay, der Regio- lassen. 488 davon leben in Südtrans- chen Landsmännin Riet. Nach einem Eine Lösung muss unbedingt her, denn nalzeitung „Dunántúli Napló“. „Vom danubien. Einige von ihnen wagten weiteren „Arbeitsurlaub“ im Sommer die Betriebserlaubnis für den bisherigen Gesichtspunkt der Architekten schaffen den Sprung in das junge EU-Land, zogen Saskia und Klaas endgültig um. Standort gilt nur noch bis Ende 2010. wir eine ungeheuer aufregende, neue um hier eine Existenz aufzubauen. Jetzt konnte die eigene Klaasaskia Kft. Sache.“ So werde das Heizungssys- Bei Klaas und Saskia van Dasselaar (GmbH) an den Start gehen, dachten DBU-Premiere zum Schiller-Jahr tem im großen Ausstellungssaal mit dreht sich alles um Käse. Zunächst in Hol- sie. Aber: „In Ungarn hatte man keine Zum Schillerjahr 2009 setzt die Erdwärme betrieben. land, später dann auch in Deutschland. Ahnung, was wir eigentlich wollten.Wir Deutsche Bühne Ungarn in Szekszárd Und dann kam so ziemlich spontan der schienen wohl die Ersten zu sein, die Akzente. Am 17. März steht die Pre- Pannonische Entschluss, sich nach Ungarn auf denWeg so was beantragt haben.Was in Holland miere des Dramas „Maria Stuart“ auf Weinregion gegründet zu machen. Eine Geschichte, wie sie das und Deutschland so üblich ist, war hier dem Spielplan. Die Regie übernahm Leben im heutigen Europa schreibt. total fremd!“ berichtet Klaas. der im Siebenbürgener Klausenburg Die Pannonische Weinregion ist kürzlich Schon bei ihrem ersten Besuch im Die Gänge durch Behörden wollten (Cluj/Rumänien) geborene Péter in Kölesd als offizielles Gebiet für die südlichen Transdanubien fiel die Ent- kein Ende nehmen: „Amtsarzt, Veteri- Tömöry, der seit 1978 in Ungarn lebt Weinerzeugung der Komitate Baranya scheidung. Klaas van Dasselaar erinnert näramt, Hausarzt, Feuerwehr, Polizei, und bereits an Theatern in Debrecen, und Tolna aus der Taufe gehoben wor- sich genau an jenen Freitag imApril 2007. Lebensmittelsicherheit, Krankenhaus, Kecskemét, Veszprém und Zala- den. Seit dem vergangenen Jahr ziehen Am Tag lief ein Probeverkauf von Altem und und und. Alle mussten grünes Licht egerszeg wirkte. Sein Interesse an der die Anbaugebiete dort an einem Strang, Gouda und Lakritze. „Wir hatten tagsü- geben, und kaum einer kapierte, wofür.“ literarischen Maria Stuart konzentriert erarbeiten gemeinsame Strategien und ber 25 Grad, in der Nacht war es kalt, um Als dann imApril 2008 endlich alles erle- sich besonders auf die Liebesbezie- stimmen die Teilnahme an Ausschrei- den Gefrierpunkt. Insgesamt ein Spitzen- digt war, hatte derWochenmarkt in Pécs hungen im Hintergrund des Stückes, bungen ab, berichtet die Zeitung wetter. Saskia und ich setzten uns nach inzwischen seine Zusage zurückgezogen. deren Einfluss auf Entscheidungen „Dunántúli Napló“. Die bisherigen re- demVerkauf zusammen und wurden uns Pech eben. Doch letztendlich fand sich und Motivierung von Personen. Den lativ kleinen Wein-Anbaugebiete mach- einig: Ungarn ist das Land der Zukunft beim Praktiker-Baumarkt ein Unterkom- Zuschauer erwartet ein dunkles und ten den Zusammenschluss notwendig, für uns beide!“ men. Jeden Freitag und Samstag wartet geheimnisvolles Bühnenbild, das erklärte Gyözö Schmidt, Präsident des Die Erinnerung an die Zeit vor zwei ihr Verkaufswagen mit 80 Sorten Käse die Atmosphäre von Verschwörung Regionalen Weinwirtschaftsrates von Jahren bringt ihn ins Schwärmen. dort auf die Kunden. Die Highlights unter unterstreicht. Die Kostüme spiegeln Tolna. Allgemein wird das gemeinsame „Schönes Land, sehr herzliche Bevölke- den Käsesorten sind immer dabei, Gor- die Mode des 16. Jahrhunderts wider, Vorgehen von Winzern als große Chan- rung, das Gefühl, willkommen zu sein, gonzola, Roquefort, Parmesan, Pecorino die damals traditionelle Kleidung. Die ce betrachtet. Jeder Beteiligte könne es passte alles – fast alles.“ Allerdings Romano und natürlich die ganze Palette DBU setzt mit der Aufführung ihre Tra- daraus Nutzen ziehen und seine eige- machten sich sehr früh auch die ersten aus den Niederlanden. Ziegenkäse aus dition fort, stets auch einen deutschen nen Spezifika zum Ausdruck bringen. Hindernisse auf dem Weg in das neue Holland und Frankreich läuft sehr gut, Klassiker im Repertoire zu haben. In Nach Ansicht des namhaften Winzers Leben bemerkbar... Maasdamer ist der absolute Renner. der vorigen Spielzeit fand „Kabale József Bock aus dem Anbaugebiet Beim Surfen im Internet hatte vor dem Und gemütlich geht es auch meist zu und Liebe“ (ebenfalls Schiller) eine Villány-Siklós (Baranya) könnte mit starke Publikumsresonanz. (Internet: Start nach Ungarn eine Billig-Immobilie am Stand, öfter kommen Landsleute, der Zeit ein Markenname wie etwa www.dbu.hu, Tel.: 74/316-533) das Interesse der van Dasselaars geweckt. aber auch andere aus den Nachbarorten beim französischen Bordeaux entste- Schnell fanden sie bei der Recherche über zu einem Plausch vorbei. 95 Prozent hen. Gemeinsam könne mehr erreicht werden als jeweils einzeln in den be- das Land an der Donau weitere Informa- der Kunden sind freilich – wie könnte tionen, Kontakte auch zu Holländern, die es anders sein – Ungarn. Und da die Deutschsprachiges Radioprogramm troffenen vier Weingebieten. Die deutschsprachige Radiosendung von Radio schon hier wohnten. Der Urlaub sollte holländischen Neusiedler schon fleißig zum Testverkauf auf dem Pécser Wo- gelernt haben, bedienen sie ihre Käufer Fünfkirchen ist landesweit zu hören. „Treffpunkt am Vormittag“ meldet sich täglich von 10.00 bis chenmarkt herhalten. Also packten sie auch auf ungarisch. Arbeiten rund ums Haus: 30 Laibe Käse ins Auto, immerhin eine Inzwischen hat sich das Unterneh- 12.00 Uhr. Sonntags können die Zuhörer das beliebte Zuverlässig und preiswert: alles aus einer Hand! „Wunschkonzert“ hören und aller zwei Wochen wird Last von 400 Kilo und starteten. Wie merpaar aus Holland auch wieder einen eine deutschsprachige Messe übertragen. Das Einbruchschutz: Eisen- und Schmiedeeisen- arbeiten, Gitter-, Zaun-, Tor-, Treppenbau sich später zeigte, ein ziemlich gewagter, Platz auf dem Sonntags-Markt in Pécs Programm wird auf zwei Mittelwellenfrequenzen Feuchtigkeitsschutz: Drainage-, Wandisolierung abenteuerlicher Beginn. gesichert – Ende gut, alles gut. Nach 15 ausgestrahlt. In Südungarn und bei Budapest emp- Sanitär: Installation, Badsanierung, Ausbau von So einfach war das nicht mit dem Jahren Käseverkauf im deutschenAurich fängt man die Sendungen auf MW/AM 873 kHz, über Trinkwasseranlagen, Zisternenbau, Behebung von Markt, wie sich die beiden das vor- und einer schwierigen Anfangsphase in Marcali und Szolnok wird das Programm auf MW/AM Rohrbrüchen und Frostschäden gestellt hatten. Ungarische Anschrift, Ungarn sind sie jetzt wohl im Land ihrer 1188 kHz ausgestrahlt. Nach dem Motto, hören Sie Bauausführung: kleinere Umbauten, Keller-, Steuernummer, noch mehr Papier- Träume angekommen. „Millionäre wer- uns zu, wir sprechen Ihre Sprache. Fundament-, Carportbau, Natursteinverklebung kram hätten sie haben müssen. Eine den wir hier wohl nicht“, schätzt Klaas Deutschsprachiges Fernsehprogramm Hausmeisterservice und holländische Bekannte wusste Rat, in van Dasselaar und schränkt mit einem Die deutschsprachige Fernsehsendung „Unser Bild- Hausverwaltung im Raum Keszthely: schirm“ aus dem Studio Fünfkirchen des Ungarischen einem stark von Holländern besuch- Augenzwinkern ein: „In der Landeswäh- Rasen mähen, Busch roden, anlegen von Fernsehens ist Dienstags um 13.55 Uhr im MTV zu Rasenflächen, Entrümplung ten Restaurant organisierte sie einen rung Forint aber schon.“ Privatverkauf. Der Käse musste also Kontakt: Telefon: 06 (73) 354-015, sehen. Die Wiederholung wird Donnertags um 10.30 Telefon: 06 (20) 322 95 86 Uhr im MTV2 ausgestrahlt. Kontakt: Tel./Fax: nicht mit den Urlaubern nach Holland eMail: klaasaskia@googlemail.com oder 06 (20) 315 14 21 06 (72) 507-406, Adresse: 7625 Pécs, Alsóhavi út. 16 zurück. In der 500-Seelen-Gemeinde Michael Graeme
101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Nürnberg erlebt haben musst.: Der Ideengeber für Einheimische und Touristen. Natur, Kultur, Handwerk, Kulinarik und vieles mehr