JAKO Pfingstturnier
____________________
McDonald Fußballabzeichnen
Freizeit Turnier
____________________
____________________
Für die Durchführung der/des Turnier(e) gelten die Fußballregeln des DFB, die Satzung, die Ordnungen und die
„Besonderen Durchführungsbestimmungen für Turniere“ des wfv, sowie die nachstehenden Turnierbestimmungen.
Das Schiedsgericht besteht aus der Turnieraufsicht als Vorsitzendem, sowie einem Vertreter/einer Vertreterin des
Veranstalters und einem Vertreter/einer Vertreterin der teilnehmenden Vereine.
1 Eine Mannschaft besteht aus Maximal 10 Spielern/Spielerinnen. Davon dürfen sich maximal 5 (Bambini und F-
Junioren), 6 (C- und B-Juniorinnen) und 7 (E- und D-Junioren/innen) Spieler/-innen (incl. Torspieler) auf dem
Feld befinden. Die Auswechslungen müssen in Höhe der Mittellinie und können nur während einer
Spielunterbrechung vorgenommen werden.
2 Die Spielzeit kann man den einzelnen Spielpläne entnehmen. Die Zeitnahme erfolgt durch den Schiedsrichter.
3 Die Spiele werden auf dem Kleinspielfeld (E- ,D-, C- und B-Junioren/innen) / Minispielfeld (Bambini und F-
Junioren) gemäß den Spielfeldmaßen und Spielfeldzeichnung des wfv durchgeführt.
Die Torgröße beträgt 5 Meter x 2 Meter.
5 Vor Turnierbeginn muss ein grüner Mannschaftsbogen ausgefüllt und der Turnierleitung spätestens 15 Minuten
vor dem ersten Spiel übergeben werden. Mannschaftsbögen sind bei der Turnierleitung erhältlich. Bitte denken
Sie daran, die Spielernummern einzutragen.
Alle Spieler/innen müssen einen gültigen Spielerpass vorlegen. Die Freigabe für Freundschaftsspiele ist
ausreichend. Kann kein Spielerpass vorgelegt werden muss ein Lichtbildausweis vorgelegt werden.
Bei den F-Junioren und Bambini wird grundsätzlich auf die Vorlage eines Spielerpasses verzichtet. Der Verein
muss aber im Zweifelsfall in der Lage sein, einen Altersnachweis gegenüber dem Veranstalter erbringen zu
können.
6 Das Startgeld in Höhe von 25 Euro ist vor dem ersten Spiel bei der Turnierleitung zu entrichten.
Mannschaften, die zum Turnier nicht antreten, müssen das Startgeld an den Veranstalter überweisen und
werden grundsätzlich/bei unentschuldigten Fehlen beim Sportgericht zur Anzeige gebracht.
9 Weisen zwei oder mehr Mannschaften an einem Platz der Tabelle, dem eine besondere Bedeutung zukommt,
dieselbe Punktzahl und Tordifferenz auf, so ist diejenige Mannschaft besser platziert, die mehr Tore erzielt hat.
Gegebenenfalls ist ein Strafstoßschießen gemäß Art 12. der Durchführungsbestimmungen durchzuführen.
10 Halbfinalspiele und Platzierungsspiele werden bei Unentschieden nicht verlängert. Die Entscheidung erfolgt
durch ein Strafstoßschießen.
Platzierungsspiele werden bei Unentschieden nicht verlängert. Beide Mannschaften nehmen denselben Platz
ein. Das Finalspiel wird bei Unentschieden 1x 3 Minuten verlängert. Sollte es danach noch immer
Unentschieden stehen, entscheidet ein Strafstoßschießen.
11 Der Veranstalter behält sich vor aufgrund von unvorhersehbare Umständen (Nichtantritt von Mannschaften,
Wetterlage, …) den Turnierplan zu ändern.
12 Für Wertsachen und Garderobe wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen.
Sollte ein Punkt dieser Turnierbestimmungen den Vorgaben des wfv widersprechen, gelten die Vorgaben des wfv.
TSV Talheim
Abt. Fußball
TSV Talheim
1. JAKO-Pfingstcup
F - Junioren Jahrgang 2001
Montag, 24. Mai 2010
I. Teilnehmende Mannschaften
Gruppe A Gruppe B
1. TSV Talheim 1. SF Neckarwestheim 1
2. TSV Weinsberg 2. TSV Nordheim
3. SV Germania Bietigheim 3. FC Marbach
4. FSV Schwaigern 4. SV Schluchtern
Gruppe C
1. SF Neckarwestheim 2
2. FSV 08 Bissingen
3. TG Böckingen
4. TV Flein
18 2 C 13 44
13:44 Bi i
FSV 08 Bissingen Fl i
- TV Flein :
F-Junioren 2001
TSV Talheim
III. Abschlußtabellen Vorrunde
Gruppe A Pkt. Tore Diff. Gruppe B Pkt. Tore Diff.
1. TSV Talheim 0 0 : 0 0 1. SF Neckarwestheim 1 0 0 : 0 0
2. TSV Weinsberg 0 0 : 0 0 2. TSV Nordheim 0 0 : 0 0
3. SV Germania Bietigheim 0 0 : 0 0 3. FC Marbach 0 0 : 0 0
4. FSV Schwaigern 0 0 : 0 0 4. SV Schluchtern 0 0 : 0 0
IV. Endrunde
-
19 1 14:10 :
Bester Gruppen Erster Zweitbester Gruppen Dritter
-
20 2 14:10 :
Zweitbester Gruppen Erster Bester Gruppen Dritter
-
21 1 14:23 :
Drittbester Gruppen Erster Drittbester Gruppen Zweiter
-
22 2 14:23 :
Bester Gruppen Zweiter Zweitbester Gruppen Zweiter
-
23 1 14:36 :
Drittbester Gruppen Dritter Drittbester Gruppen Vierter
-
24 2 14:36 :
Bester Gruppen Vierter Zweitbester Gruppen Vierter
-
25 1 14:49 :
Verlierer Spiel 19 Verlierer Spiel 20
-
26 2 14:49 :
Verlierer Spiel 21 Verlierer Spiel 22
F-Junioren 2001
TSV Talheim
Nr. Platz Beginn 1. Halbfinale (Platz 1 - 4) Ergebnis
-
27 1 15:02 :
Sieger Spiel 19 Sieger Spiel 20
-
28 2 15:02 :
Sieger Spiel 21 Sieger Spiel 22
-
29 1 15:15 :
Verlierer Spiel 23 Verlierer Spiel 24
-
30 2 15:15 :
Sieger Spiel 23 Sieger Spiel 24
-
31 1 15:28 :
Verlierer Spiel 25 Verlierer Spiel 26
-
32 2 15:28 :
Sieger Spiel 25 Sieger Spiel 26
N
Nr. Platz
Pl t Beginn
B i S
Spiel
i l um Pl
Platz
t 3 E
Ergebnis
b i
-
33 1 15:41 :
Verlierer Spiel 27 Verlierer Spiel 28
-
34 1 15:54 :
Sieger Spiel 27 Sieger Spiel 28
V. Platzierungen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12
12.
F-Junioren 2001
1.JAKO Pfingstturnier
TSV Talheim
Cola/Fanta/Mezzo 0,33 l 1,50 €
Apfelsaftschorle 0,5 l 2,00 €
Sprudel, Süß/Sauer 0,5 l 1,30 €
Kaffee 1,00 €
Kuchen 1,30 €
Brezeln 0,80 €
Butterbrezeln 1,00 €
Bel.Brötchen 1,30 €
Waffeln 0,80 €
Pizza 3,50 €
Hähnchen mit Brötchen 4,80 €
Steak im Brötchen 3,50 €
Rote Wurst im Brötchen 2,00 €
Currywurst mit Brötchen 2,50 €
Chicken nuggets 2,50 €
Pommes 1,50 €
Weisswurst mit Brezel 2,80 €
Bw Cw Dw Ew
1 TSV Talheim TSV Talheim TSV Talheim TSV Talheim
2 Sv Kaman 91 Bönnigheim Sv Kaman 91 Bönnigheim VFL Neckargartach TSV Kleinsachsenheim
3 TSV Nordheim VFL Neckargartach TSG Heilbronn TSV Weinsberg
4 SG Stetten-Kleingartach ODP Europe TSV Kleinsachsenheim SV Horrheim
5 FC Marbach Neckarsulmer Sportunion SG Stetten-Kleingartach SC Ilsfeld
6 SF Neckarwestheim ODP Europe
7 KFB
8 Neckarsulmer Sportunion