Sie sind auf Seite 1von 2

Sozial

„Deutschland ist ein demokratischer


und sozialer Rechtsstaat“ GG Art. 20+ 28
Demokratisch
- Volksentscheidet
- Gewaltenteilung
- Volkwählt die Regierung
- Freie Meinungsäußerung
- Mehrparteiensystem
- Opposition
- Minderheitenschutz
Rechtsstaat
- Gleichheit vor dem Gesetz
- Justiz ist unabhängig von der Politik
Sozialstaat
- Schutz in der Not
- Förderung Schwächerer
- Soziale Absicherung
Sozialstaat
- Hartz IV
- Sozialversicherung
- Unterstützung durch den Staat
o z.B. Kindergeld
o Elterngeld Leistung
- Bafög
Sozialversicherung
Sie besteht aus:
Krankenversicherung
- Wird bezahlt von Arbeitgeber 50%
- Rest Arbeitnehmer 50%
- Geld geht die Krankenkasse
Arbeitslosenversicherung
- Wird bezahlt von Arbeitgeber 50%
- Rest Arbeitnehmer 50%
- Geld geht zur Agentur für Arbeit
Rentenversicherung
- Wird bezahlt von Arbeitgeber 50%
- Rest Arbeitnehmer 50%
- Geld geht in die Deutsche Rentenversicherung
Pflegeversicherung
- Wird bezahlt von Arbeitgeber 50%
- Rest Arbeitnehmer 50%
- Geld geht in die Pflegekassen, die den Krankenkassen
angegliedert sind
Unfallversicherung
- Wird bezahlt von Arbeitgeber 100%
- Berufsgenossenschaften der verschiedenen
Gewerbezweige und die Unfallversicherungsträger
der öffentlichen Hand

Vereinbarkeit von Familie und Beruf


- Teilzeitjobs
- Sichere Arbeitsplätze
- Kindertagesstätten
- Ganztagsschulen
- Tagesmütter/ Väter
- Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Umgebung
- Familiengerechten Wohnungen
- Rabatte bei Kinderartikel
- Kinderspielplätze

Das könnte Ihnen auch gefallen