Sie sind auf Seite 1von 45

1

à vrai dire ehrlich gesagt


Taxi ! – niveau 3 : Vocabulaire chronologique le béret Baskenmütze
l'écharpe w Schal
l'allure w générale
Unité 1 – Gens d’ici, gens d’ailleurs monsieur Tout-le-monde
allgemeiner Eindruck, Erscheinung
Herr Jedermann, Otto-Normalverbraucher
dévoyé auf die schiefe Bahn geraten, vom rechten Weg
abgekommen
Leçon 1 – Mon père, ce héros
Document page 13
le héros der Held tout autour ringsherum
abandonner qc à qn jdm etw überlassen
Document page 12 la ruelle tortillée gewundene Gasse
débarquer landen, ankommen l'enfilade w lange Reihe, Flucht (Häuser, Höfe usw.)
d'après lui ihm zufolge le couloir Flur
l'interprète m/w der/die Dolmetscher/in la cave Keller
n'avoir d'autre ambition que de... sich nichts anderes wünschen, als zu ... grouiller de wimmeln von
à l'en croire... wenn man ihm glaubte, ...; ihm zufolge ... le rat d'égout Wanderratte
faire irruption (à...) plötzlich auftauchen (in + Stadt) le Rital ugs Italiener, Itaker
l'Ardèche w Departement in Südfrankreich se cramponner à qn/qc sich an jdn/etw klammern, verbissen festhalten
le/la veuf/veuve Witwer/Witwe ... noyées dans les Ritals ... in der Masse der Itaker verloren (wörtl.:
avoir qn/qc sur les bras jdn/etw am Hals haben untergegangen)
le sousmarinier U-Boot-Fahrer le/la soûlard/e Säufer/in
le radio (Abk. f. radiotélégraphiste) Funker le clodo (ugs f. clochard) Penner
précédent vorangegangen les Assurances wPl Versicherung, hier: Sozialhilfe
être emporté (par une maladie) (von einer Krankheit) dahingerafft werden se foutre sur la gueule ugs sich prügeln
une sale fièvre ugs übles, schlimmes Fieber le chantier Baustelle
a quoi bon? wozu?; was nützt/e das schon? fréquenter qn mit jdm verkehren
pour l'heure einstweilen le/la môme ugs Kind
gravir une pente einen Hang hinaufsteigen suspect verdächtig, suspekt
conduire à führen zu s'engueuler ugs sich streiten
la cour des Miracles wörtl: Hof der Wunder; hier: Schlupfwinkel (urspr. en tout cas jedenfalls
in Paris Viertel der Bettler und Diebe) de l'extérieur von außen
l'asile m hier: Unterschlupf, Zufluchtsort l'hypocrite m/w Heuchler/in
le/la réfugié/e Flüchtling froncer le sourcil die Stirn (wörtl.: die Braue) runzeln
la recommandation Empfehlung cogner qn ugs jdn schlagen, verprügeln
attribuer qc à qn jdm etw zuweisen filer ugs abhauen, verduften
l'enfer m Hölle être éperdu d'admiration außer sich sein, zerfließen vor Bewunderung
le frigo ugs Kühlschrank costaud ugs kräftig
blindé gepanzert; hier: abgehärtet trapu untersetzt, stämmig
craindre (il craignait) qn/qc jdn/etw fürchten être gras/se du bide ugs einen dicken/fetten Bauch haben
le diable Teufel le bide ugs Bauch

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


2

le fil Faden Document page 14


pousser wachsen la fiche de renseignements Auskunftsbogen; persönliche Daten
la haie Hecke la résidence en Aufenthalt, Wohnen in
le/la gosse ugs Kind l'acquisition w Erwerb
au pays in der/seiner/ihrer Heimat la majorité Volljährigkeit
par anticipation im Voraus, vorzeitig
S’entraîner
3 Document 1, page 15
l'émoi m Erregung, Aufgeregtheit la direction de la population etwa: Amt für Bevölkerung und
à son tour seinerseits/ihrerseits et des migrations Einwanderung
les amants mPl Liebhaber, Geliebte anticipé vorzeitig
s'apercevoir de qc etw merken par déclaration hier: auf Antrag
rougir erröten remplir une condition eine Bedingung erfüllen
baisser les yeux den Blick senken résider en France in Frankreich wohnen
rejoindre qn zu jdm gehen, stoßen consécutif/-ive infolge
sa tête tournait ihr Kopf drehte sich, wandte sich um effectuer une démarche auprès de qn bei jdm vorsprechen
le goûter Nachmittagsimbiss la démarche Vorstoß, Schritte
au chaud im Warmen le tribunal d'instance Amtsgericht
compétent zuständig
4 le domicile Wohnsitz
celle-là même que... genau die, die ... le certificat de scolarité Bescheinigung über den regelmäßigen Schulbesuch
l'écrivain m Schriftsteller/in le certificat de travail Arbeitsbescheinigung
toutes sortes de... alle möglichen ... enregistrer qc etw vermerken, zur Kenntnis nehmen
le prix Interallié frz. Literaturpreis
la suite Fortsetzung Document 2, page 15
présenter un document ein Papier/Dokument vorlegen
la mairie Rathaus
Leçon 2 – Entre droit du sol et droit du sang la préfecture Präfektur (entspricht einer Bezirksregierung)
prouver beweisen
le droit du sol Bodenrecht (in Frankreich geltendes Prinzip, nach le ministère de la justice Justizministerium
dem jeder, der im Land geboren ist, automatisch die
frz. Nationalität besitzt) Document 3, page 15
le sol Boden attribuer zuweisen, gewähren
le droit du sang Blutrecht, Geburtsrecht (verwandtschaftlich bedingte par filiation per Abstammung
Nationalität) le code civil Bürgerliches Gesetzbuch
le sang Blut disposer qc hier: etw verfügen
l'enfant m légitime eheliches Kind
l'enfant m naturel uneheliches Kind
en raison de aufgrund, in Anbetracht von
aux termes de laut, gemäß, nach dem Wortlaut von

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


3

Parler vaste weit, ausgedehnt


1 le pays natal Heimatland
la plupart die meisten homogénéiser vereinheitlichen
l'immigré/e Einwanderer/-in une Europe fédérale ein föderales Europa, ein Europa der Bundesstaaten
à quelle époque ? in/zu welcher Zeit? dirigé d'on ne sait où von irgendwo aus gelenkt, regiert
le secteur Sektor, Bereich diriger leiten, lenken
en priorité vorrangig incorrigible unverbesserlich
les Pays-Bas mPl Niederlande
Comprendre néerlandais/e niederländisch; Niederländer/in
2 avec soin sorgfältig
au départ anfangs la connaissance hier: Bekannte/r
fuir qn/qc vor jdm/etw fliehen, jdm / einer Sache entkommen le sens d'appartenance Zugehörigkeitsgefühl
le droit de vote Wahlrecht indépendant unabhängig
entreprendre qc etw unternehmen le siècle Jahrhundert
la naturalisation Einbürgerung avisé klug, gescheit
effacer verwischen, auslöschen
3 réfléchi überlegt, durchdacht
la tranche d'âge Altersgruppe, -stufe, -klasse danois/e dänisch; Däne/-in
requis (Inf: requérir) erforderlich au sens large im umfassenden Sinn
défini festgelegt, bestimmt singulier/-ière hier: besonders, einzigartig
prévu (Inf: prévoir) vorgesehen enraciné dans verwurzelt in
avoir qc en commun etw gemeinsam haben
la vision Sicht, Vorstellung, Vision
S’entraîner prendre part à qc an etw teilnehmen
4 l'échange m Austausch
environ ungefähr l'autostoppeur/-euse Tramper/in
la preuve, ... der beste Beweis dafür ist ... ramener hier: mitnehmen
bilingue zweisprachig
se diluer sich auflösen, verloren gehen
Leçon 3 – Si proches, si différents y compris... einschließlich ...
le/la partisan/e Befürworter/in
proche nah (bei) parvenir à + Inf es schaffen, fertigbringen zu
l'origine w Ursprung, Herkunft
Document page 16
le/la romancier/-ière Romanschriftsteller/in Comprendre
tenter de comprendre zu verstehen versuchen 1
ce qui fait un Européen was einen Europäer ausmacht les identités wPl plurielles Mehrfachidentitäten
mêler qc etw mischen, vermischen, verbinden la monnaie Geld, Währung
le goût de la différence Vorliebe für das Anderssein suggérer qc etw andeuten, an etw denken lassen
l'attachement m à hier: Festhalten an révéler aufzeigen, enthüllen
n'importe où egal wo, irgendwo à l'égard de bezüglich, hinsichtlich

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


4

divisé en unterteilt in
2 la validité Gültigkeit
la communauté Gemeinschaft uniquement nur
nominatif/-ive Namens-; hier: namens-/personengebunden
S’entraîner les réseaux mPl ferroviaires Eisenbahnnetze
3 à l'exclusion de mit Ausnahme von
la 10e édition du Festival... das 10. Festival ... le trajet Strecke
le/la metteur/-euse en scène Regisseur/in complémentaire ergänzend
retracer nachzeichnen, erzählen en dehors de außerhalb von
superbe prachtvoll, wunderschön
un/e drôle de... ein/e sonderbare/r/s ... Document page 19
être désireux/-euse de + Inf den Wunsch haben zu
4 durant während
la revue de presse Presseschau visiblement sichtlich
accorder gewähren inexpérimenté unerfahren
la création hier: Schaffung, Einrichtung chose incroyable etwas Unglaubliches; das ist unglaublich
le/la député/e Abgeordnete/r de toute évidence ganz offensichtlich
les manifestants mPl Demonstranten se rendre compte de qc etw merken, feststellen
brûler qc etw verbrennen alors même que j'étais... als ich gerade ... war
le drapeau Fahne, Flagge l'Écosse w Schottland
l'ambassade w Botschaft (Landesvertretung) (bien) évidemment (Adj: évident) selbstverständlich, natürlich
sur place vor Ort, an Ort und Stelle
Parler l'indignation w Entrüstung, Empörung
6 grossier/-ière grob
le/la compatriote Landsmann/-männin gâcher qc etw verderben, verpfuschen
ressentir empfinden le remboursement Rückzahlung, (Rück)Erstattung
la fierté (nationale) (National)Stolz intégral vollständig, in vollem Umfang
effectuer un trajet eine Strecke zurücklegen
Vocabulaire Recevez, Monsieur/Madame, höfliche Briefschlussformel, etwa:
relatif/-ive à bezogen auf, gehörig zu mes salutations distinguées. Mit freundlichen Grüßen
unicolore einfarbig
bimensuel/le Zweimonats- Repérer
trilingue dreisprachig 1
à tout prix um jeden Preis; zu jedem Preis
les proches mPl Angehörige und Freunde
Leçon 4 – France Europe Express 2
le montant Betrag; hier: Preis
Document page 18 le mécontentement Unzufriedenheit
le réseau Netz commettre une erreur einen Fehler, Irrtum begehen
le chemin de fer Eisenbahn l'espoir m Hoffnung

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


5

prendre congé sich verabschieden perpétuel/le ständig


faire part de qc etw mitteilen, bekannt geben dénombrer zählen
se dérouler ablaufen; hier: stattfinden
Réaliser l'exposant/e Aussteller/in
5 l'opérateur m téléphonique Telefonist; hier: Telefongesellschaft, -anbieter
hors de prix unbezahlbar la livraison (à domicile) Lieferung (ins Haus)
effectuer hier: ausführen, durchführen gérer qc etw verwalten, mit etw umgehen
le supplément Zuschlag, Aufpreis
Document page 23 (dr.)
Bilan 1 cibler qn jdn gezielt ansprechen
1 la recherche Forschung
(être) une tranche de vie wie aus dem Leben gegriffen (sein) à l'occasion de aus Anlass von
courtiser qn jdn umwerben, jdm den Hof machen
2 la cible Zielscheibe, Ziel
le défi Herausforderung le/la solo Single
le/la revenant/e Gespenst, Geist la vie affective Gefühlsleben
stable stabil
3 être réputé... einen Ruf als ... haben; den Ruf haben zu ...
s'inscrire sich eintragen, einschreiben, anmelden le/la consommateur/-trice Konsument/in, Verbraucher/in
la liste électorale Wählerliste montrer qn/qc du doigt mit dem Finger auf jdn/etw zeigen
assumer qc hier: etw akzeptieren
5 véhiculer qc etw transportieren, vermitteln
adopter annehmen la barquette (individuelle) kleiner (für eine Person gedachter) Lebensmittel-
behälter
6 manger séparément getrennt essen
trimestriel/le Dreimonats- sur le pouce auf die Schnelle (wörtl.: auf dem Daumen)
multiracial gemischtrassig, mit Einwohnern unterschiedlichen
Ursprungs Comprendre
2
être originaire de stammen aus
la province Provinz; in Frankreich alles, was nicht Paris und
Unité 2 – Et moi, et moi, et moi... Umgebung ist
lier des relations wPl Kontakte knüpfen
le divorce Scheidung
Leçon 5 – La vie en solo juger qn jdn richten, über jdn urteilen
inimaginable unvorstellbar
l'accro m/w de -fan, -freak
Document page 22/23 se passer de qc auf etw verzichten
baptiser taufen l'ambiance w Atmosphäre
le célibat Ehelosigkeit, Singledasein fréquenter un club häufig in einen Club gehen
véritable wahrhaftig, wahr avoir honte de qc sich für etw schämen

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


6

clamer qc sur les toits etw laut hinausschreien, -posaunen Document 2, page 25
la foire Messe, Ausstellung, Markt
S’entraîner sa troisième rentrée consécutive ihr drittes Stattfinden in Folge
3 animer gestalten, leiten
la séparation Trennung la vie en communauté Leben in der (Wohn-)Gemeinschaft
être réservé à qn jdm vorbehalten sein et de préciser hier: und er beginnt zu erklären
être à l'aise financièrement gut situiert, finanziell gut gestellt sein
4 pour l'instant vorerst, einstweilen
à chaud unmittelbar, akut étendre ausbreiten, ausdehnen
les coordonnées wPl de qn jds Adresse und Telefonnummer
Document page 25 (dr.): Forum
Parler se confier (à qn) sich (jdm) anvertrauen
5 en avoir ras le bol ugs die Nase voll haben
sept minutes chrono hier: genau (nach Stoppuhr) sieben Minuten s'enrichir humainement menschlich bereichert werden
lier connaissance avec qn jds Bekanntschaft machen le pote ugs Freund, Kumpel
l'interlocuteur/-trice Gesprächspartner/in à l'improviste unerwartet, spontan
sur le coup des 23 heures gegen 23 Uhr
forcément zwangsläufig
Leçon 6 – Chambres à louer
Comprendre
Document page 24 (en haut) 1
l'appel m à témoin Zeugenaufruf désespérément verzweifelt
essentiellement (Adj: essentiel) im Wesentlichen au profit de zugunsten von
progressivement (Adj: progressif) allmählich l'indépendance w Unabhängigkeit
se greffer à/sur qc zu etw hinzukommen, etw überlagern le/la compagnon/-gne hier: Lebensgefährte/-in
marginal Rand-; unbedeutend avoir la garde das Sorgerecht haben
la colocation Miet-, Wohngemeinschaft
la famille recomposée Patchworkfamilie 2
le couple non cohabitant nicht zusammen lebendes Paar le toit Dach
l'internaute m/w Internetsurfer/in
Document 1, page 24 (en bas)
économiser (sur le prix du loyer) (vom Mietpreis) einsparen
le/la fondateur/-trice Gründer/in Leçon 7 – Drôle d'époque
courant üblich, gängig
supérieur höher Document page 27
miser sur qn/qc auf jdn/etw setzen le bien-être Wohlbefinden, Wohlbehagen
le/la colocataire Mitmieter/in, -bewohner/in l'urgence w Dringlichkeit, Eiligkeit
la rupture Bruch, Trennung la quête Suche
les provinciaux mPl Leute aus der Provinz s'épanouir sich entfalten, aufblühen
l'édition w hier: Verlag

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


7

à ce point so sehr raisonner logisch urteilen, vernünftig argumentieren


exploiter qc hier: etw nutzen, verwerten résonner widerhallen
objecter einwenden l'accumulation w Häufung, Ansammlung
l'ouvrage m Werk, Buch la saturation Sättigung
la mutation Wandel mettre en évidence zeigen, sichtbar machen
... est révélateur d'un malaise ... verrät ein Unbehagen le mal-être Unbehagen
le malaise Unbehagen valoriser aufwerten
débattre de qc über etw diskutieren, debattieren primer Vorrang haben
se tenir abgehalten werden, stattfinden assister à qc einer Sache beiwohnen, etw erleben
la sensation Empfindung, Gefühl entretenir des rapports mPl Beziehungen unterhalten
vénérer verehren précédemment (Adj: précédent) zuvor; hier: weiter oben
admirer bewundern
la gestion d'entreprise hier: Betriebswirtschaft 2
le mouvement Bewegung l'exagération w Übertreibung
le bouleversement Umwälzung, grundlegende Veränderung faire preuve de qc etw beweisen, erkennen lassen
s'accumuler sich häufen, immer mehr werden
dépasser qc hier: etw übersteigen, weiter gehen als etw S’entraîner
le rassemblement Zusammenkunft 3
l'attroupement m éclair blitzartiger, spontaner Menschenauflauf la grande puissance Großmacht
étrange sonderbar, merkwürdig important hier: erheblich, beachtlich
le canular Streich tendu angespannt
se multiplier sich mehren, zunehmen la charge de travail Arbeitslast, -belastung
en revanche dagegen, andererseits lourd schwer
se faire rare selten werden l'émotivité w Empfindsamkeit, Empfindlichkeit
répandu verbreitet
composer avec qn sich mit jdm arrangieren 4
la messagerie électronique elektronische Post la modification Änderung, Veränderung
instantané augenblicklich, sofortig intervenir hier: stattfinden, auftauchen
désormais von nun an; hier: heutzutage, inzwischen
les réseaux mPl de chat Chatforen
le parcours professionnel berufliche Laufbahn
les recompositions wPl conjugales etwa: neue Paarbildungen
Leçon 8 – Parlez-moi de moi
admettre zugeben, einräumen
engendrer erzeugen, hervorbringen Document 2, page 28
léger/-ère leicht aux antipodes de in krassem Gegensatz zu
la perte de sens Sinnverlust le mode de pensée Denkweise
témoigner berichten
Comprendre inoubliable unvergesslich
1 hésiter zögern
faire allusion à anspielen auf joindre qn jdn erreichen
la tribu Sippe; hier auch: Anhang joignable erreichbar

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


8

Document 3, page 29
le magazine hebdomadaire Wochenzeitschrift Bilan 2
traiter de qc etw (ein Thema) behandeln, sich mit etw befassen 1
livrer son témoignage hier: von sich berichten le regret Reue, Bedauern
consulter zu Rate ziehen; hier etwa: nachschauen (bei etw) découragé entmutigt
un sujet qui vous tient à cœur ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt malheureux/-euse unglücklich

Document 4, page 29 2
regretter bedauern être au courant auf dem Laufenden sein
d'ailleurs im Übrigen, übrigens
sacrifier opfern 4
régresser Rückschritte machen en avoir marre ugs es satt haben, die Nase voll haben
le plateau Bühne; hier: TV-Studio
5
Document page 28 (en bas) emménager einziehen
suggérer qc etw vorschlagen, nahelegen
valide gültig 6
le physique Aussehen, Äußeres épuisé erschöpft
le/la chirurgien/ne Chirurg/in déprimé deprimiert
remarquable bemerkenswert, hervorragend la force Kraft
je vous serais reconnaissant ich wäre Ihnen dankbar s'énerver sich aufregen
le courriel E-Mail des profits mPl très importants beträchtliche Gewinne
la suggestion Vorschlag
consacrer qc à qn/qc jdm / einer Sache etw widmen
près de
d'avance
fast, annähernd (bei Zahlenangaben)
im Voraus
Unité 3 – Jean qui rit, Jean qui pleure
Jean qui rit, Jean qui pleure himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt
Repérer
3
l'expéditeur/-trice Absender
argumenter qc über etw diskutieren Leçon 9 – C'est ça la France
faire référence à qc auf etw Bezug nehmen
Document page 33
Réaliser défendre qn/qc jdn/etw verteidigen
4 déboucher sur münden in, führen zu
le débat Debatte, Diskussion le blocage Blockierung, Widerstand
net/te klar, deutlich en apparence dem Anschein nach
paresseux/-euse faul
5 se dégrader sich verschlechtern
mettre qn à la porte jdn vor die Tür setzen la grève Streik

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


9

sauvage wild Leçon 10 – Gens qui rient


le métissage Rassenmischung, ethnische Mischung
la variété de ses représentations wie verschieden es sich darstellt
la diversité Vielfalt, Verschiedenartigkeit Document page 34
l'affrontement m Konfrontation le/la convive Gast
l'absence w Abwesenheit, Fehlen l'entrée w hier: Vorspeise
la capacité Fähigkeit le défaut Fehler, Defekt, Manko
s'émouvoir gerührt, ergriffen sein l'approche w des autres Art, auf andere zuzugehen; Umgang mit anderen
la dérision Spott se méfier misstrauen, sich in Acht nehmen
la brocante Trödelmarkt
s'animer sich beleben
Comprendre les rencontres se font aisément man macht leicht/mühelos Bekanntschaft
1 aisément ohne Weiteres, ungezwungen
contrasté kontrastreich tailler une bavette ugs ein Schwätzchen halten
provenir de stammen von la merguez scharf gewürzte Lammfleischwurst
nuancé nuanciert, differenziert la saucisse Wurst
répertorier erfassen épicé gewürzt
divers vielfältig à peine kaum
varié verschiedenartig le signe de tête Nicken
s'entraider sich gegenseitig helfen
2 contrer la violence sich der Gewalt widersetzen
la notion abstraite abstrakter Begriff répliquer erwidern; hier: kontern
voir le jour entstehen, aufkommen
S’entraîner lancer qc eine Sache starten
3
le/la résidant/e Bewohner/in Document page 35
généreux/-euse edelmütig, großzügig le pompier Feuerwehrmann
la générosité Edelmut, Großzügigkeit le/la fêtard/e jd, der gerne feiert; Nachtschwärmer/in
ça ne veut pas dire grand-chose das will nicht viel heißen les festivités wPl Festlichkeiten, Festveranstaltungen
surmené überarbeitet prévoir qc etw vorsehen, planen
séduire hier: bezaubern, außerordentlich gefallen la retraite aux flambeaux Fackelzug
le défilé Umzug, Aufmarsch
4 le quidam ugs n'y avait pas accès nicht jedermann wurde zu-/hereingelassen
le bidon Kanister, Kanne l'adjudant-chef m Hauptfeldwebel
se mettre à + Inf anfangen zu
Parler à tel point que so sehr, dass
5 un/e ... sur deux jede/r/s zweite ...
s'associer à une valeur einen Wert übernehmen inférieur à niedriger als
la liberté d'expression freie Meinungsäußerung, Meinungsfreiheit

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


10

Comprendre traîner qc etw schleppen, hinter sich her ziehen


3 la valise (à roulettes) (Roll)Koffer
l'occasion w Gelegenheit le bénéfice Nutzen, Gewinn
porter sur qc etw betreffen le dossier Aktenordner, -mappe
le lendemain de qc der Tag nach etw
S’entraîner
4 Document page 36 (en bas)
le/la pantouflard/e Stubenhocker/in coincé eingeklemmt
ce n'est pas le genre à... er/sie ist nicht der Typ, der/die ... l'embouteillage m (Verkehrs)Stau
inutilement unnötig la nationale Nationalstraße (entspricht einer Bundesstraße)
sacré hier: verdammt prendre qn en stop jdn (als Tramper) mitnehmen
avoir du mal à Mühe haben zu dès que possible so bald wie möglich
supporter ertragen transmettre übermitteln, weiterleiten
immodéré maßlos, übermäßig, übertrieben
Comprendre
5 1
l'adolescence w Jugend subir un préjudice Schaden, Verlust erleiden
raisonnable vernünftig
2
Grammaire le/la destinataire Empfänger/in
la comparaison Vergleich l'intéressé/e Betroffene/r
le degré Grad, Stufe sauf außer
la similitude Ähnlichkeit
le classement Einstufung S’entraîner
3
le/la râleur/-euse ugs Motzer/in, Meckerfritze/-ziege
Leçon 11 – En grève la manif ugs (Abk. f. manifestation) Demo
promettre versprechen
la paire (de rollers) Paar (Rollerskates)
Document page 36 (gauche) prêter qc etw ver-, ausleihen
l'indemnité w Schadensersatz, Entschädigung au fond d'un placard (irgendwo, tief) in einem (Wand)Schrank
la perte Verlust
animer une réunion eine Sitzung/Besprechung leiten 4
la queue hier: Schlange maintenir (les horaires) (den Fahrplan) einhalten
la honte Scham, Schande l'usager/-ère Benutzer/in
la foire ugs Trubel, Durcheinander communiquer qc etw mitteilen
signaler qc auf etw hinweisen
curieusement (Adj: curieux) seltsamerweise
chargé hier: voll, überfüllt
avancer vorankommen
à pied zu Fuß

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


11

Parler 2
5 remplir hier: ausfüllen
le/la délégué/e syndical/e Gewerkschaftsvertreter/in la fiche passager Fahrgastbogen
militer en faveur de qc für etw kämpfen, eintreten le/la passager/-ère Fahrgast, Passagier/in

Grammaire Réaliser
au lieu de statt 3
le/la concepteur/-trice Entwerfer/in, Entwickler/in
en vue de qc im Hinblick auf etw
Leçon 12 – Système D 4
être chargé de qc mit etw beauftragt sein
le système D ugs die Kunst, sich aus der Affäre zu ziehen
5
Document pages 38/39 se réunir sich versammeln, treffen
le covoiturage Fahrgemeinschaft en quoi il est plus intéressant... inwiefern es interessanter ist ...
l'intérêt m hier: Vorteil, Nutzen
démontrer beweisen, demonstrieren
le/la partenaire Partner/in
Bilan 3
survoler überfliegen 1
faire part à qn de qc jdm etw mitteilen, bekannt geben l'aptitude w Fähigkeit
Courage ! Alles Gute!, Nur Mut! concevoir konzipieren, entwerfen
le guidon Lenkstange surprendre überraschen
se faufiler sich schlängeln (re)distribuer (neu) verteilen
le bouchon (routier) (Verkehrs)Stau
dense dicht 2
posséder besitzen les réjouissances wPl Festlichkeiten, Festivitäten
la balade Spaziergang, -fahrt, Ausflug ennuyeux/-euse langweilig
En avant... ! Vorwärts ...!, Los ...!
se munir de qc sich mit etw wappnen 3
la protection Schutz; hier: Schutzausrüstung agaçant sehr ärgerlich, nervig
prévoir qc etw einplanen; hier: etw bereithalten rouspéter meckern, schimpfen
la pièce d'identité Ausweis
6
renvoyer qc etw zurückschicken
Repérer
1
se débrouiller zurechtkommen, sich behelfen
le chapeau Hut; hier: Kopfzeile (eines Zeitungsartikels)
élaborer ausarbeiten, erstellen, abfassen
les sites mPl associés hier: Links zu anderen Webseiten
malgré trotz

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


12

radin ugs knauserig


Unité 4 – Si jeunesse savait, si vieillesse pouvait être radoteur/-euse sich dauernd wiederholen
maîtriser qc etw beherrschen, im Griff haben
la vieillesse Alter (als Lebensphase) le diagnostic Diagnose

Comprendre
Leçon 13 – Génération seniors 2
le proverbe Sprichwort
le/la senior Senior/in la similitude Ähnlichkeit
porter sur qn/qc sich um jdn/etw drehen, jd/etw betreffen
Document 1, page 46
le pic de naissances Geburtenspitze S’entraîner
la natalité Geburtenziffer 3
si l'on excepte... mit Ausnahme von ... l'atout m Trumpf
l'espérance w de vie Lebenserwartung l'assistance w Hilfe, Unterstützung
incontournable unumgänglich, unausweichlich se consacrer à qn/qc sich jdm / einer Sache widmen
aussi bien ... que... sowohl ... als auch ... sereinement heiter, gelassen
l'attente w Erwartung
sélectionner aussuchen, -wählen 4
à travers le monde in aller Welt la société de distribution Vertriebsgesellschaft
antidérapant rutschfest
Document page 46 (en bas) circuler umhergehen (z. B. in einem Supermarkt)
inéluctable unausweichlich, unabwendbar large breit; groß
revoir qc hier: etw korrigieren, revidieren
les ressources wPl humaines Arbeitskräfte, Humanressourcen
faire face à qc mit etw fertig werden Leçon 14 – Les mots de l'âge et l'âge des mots
l'allongement m Verlängerung
prévisible vorhersehbar, vorausichtlich Document 1, page 49 (en bas)
le/la salarié/e Arbeitnehmer/in le jeunisme (Wortschöpfung) Jugendwahn
l'impact m Einfluss sacraliser hier: verherrlichen
l'enjeu m hier: Bedeutung; Auswirkung avoir la cote gefragt sein, hoch im Kurs stehen
le vieillissement Alterung, Altern à un point tel que so sehr / in einem solchen Ausmaß, dass
on va jusqu'à culpabiliser qn man weckt sogar Schuldgefühle bei jdm
Document 2, page 46 rejeter qn/qc jdn/etw zurückweisen, ablehnen
se confondre verschwimmen, zerfließen; hier: verschwinden vieillir altern
c'est dire... das heißt ... la pression Druck
bien entendu selbstverständlich le devoir Pflicht
tant que... solange ... afficher zur Schau stellen, zeigen, bekunden
on les dit + Adj man sagt, sie seien ... la recherche hier: Suche
dépendant abhängig la jeunesse enfuie verflogene Jugend

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


13

soigner son image sein Image pflegen la défense Verteidigung


certes hier: zwar se renforcer an Stärke gewinnen, anwachsen
juger qn sur les apparences jdn nach dem Aussehen beurteilen se durcir hart/härter werden, sich verhärten
l'Assemblée w (nationale) Nationalversammlung
Document 2, page 49 (en haut) gonfler aufblähen, vergrößern
empreint de geprägt von le rang Reihe, Rang
la tristesse Traurigkeit mécontent unzufrieden
l'inconscient m (collectif) das (kollektive) Unbewusste le service d'aide aux personnes âgées Altenpflegedienst
confus hier: vage, unbestimmt essentiel/le wesentlich; hier: wichtig
en dehors de außer, abgesehen von pousser qc hier: etw vorantreiben, vertiefen
mûr reif
Comprendre la vague Welle
1
faire jeune jung aussehen Parler
le lien de parenté Verwandtschaftsbeziehung 5
s'appuyer sur qn/qc sich auf jdn/etw stützen la cessation Einstellen, Ende
l'accroissement m Anwachsen l'activité w professionnelle Berufstätigkeit
la raison majeure Hauptgrund la dépendance physique körperliche/physische Abhängigkeit
vis-à-vis de gegenüber, angesichts les capacités wPl intellectuelles geistige Fähigkeiten
la dégradation Verschlechterung
2
couramment (Adj: courant) hier: oft, häufig Vocabulaire
rajeunir verjüngen, jünger machen du fait de wegen, aufgrund von
vieillir hier: älter machen le/la demandeur/-euse d'emploi Arbeitssuchende/r
désigner bezeichnen la victime Opfer
le processus Prozess, Vorgang, Verlauf le processus évolutif fortschreitender Prozess
les capacités wPl mentales geistige Fähigkeiten
S’entraîner faiblir schwächer werden, nachlassen
le dossier hier: Story l'ajout m Ergänzung, Zusatz
l'écran m (Fernseh)Bildschirm enrichir bereichern
se retrouver à la retraite auf einmal in Rente / im Ruhestand sein embellir schöner machen, schöner werden
s'accentuer sich verstärken noircir schwärzen, schwarz werden
de préférence vorzugsweise
la défaite Niederlage
assuré sicher, garantiert Leçon 15 – Entre rêves et réalité
ne partez pas perdant... geben Sie sich nicht gleich geschlagen
l'entretien m d'embauche Einstellungsgespräch Document pages 50/51
partir favori die besseren Ausgangsbedingungen haben ils sont attendus au tournant etwa: jetzt sind sie dran
le/la favori/te Favorit/in blasé blasiert
les maux mPl (Sg: le mal) du monde die Übel/Missstände der Welt
4
Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München
14

avec pertinence zutreffend, richtig; scharfsinnig Parler


être concerné par betroffen sein von 1
agir handeln l'échange m, les échanges Austausch
le/la rêveur/-euse Träumer/in
livrer qc hier: etw verraten, preisgeben Comprendre
l'espoir m (pour) Hoffnung (auf) 2
quoi que ce soit was auch immer; hier: irgendetwas le désespoir Verzweiflung
le jeu télévisé Quizsendung (im Fernsehen) la réputation Ruf, Ansehen
être basé sur basieren auf attribuer qc à qn/qc jdm / einer Sache etw verleihen, zuschreiben
superflu überflüssig consacrer qc à qn/qc jdm / einer Sache etw widmen
s'en sortir mit etw fertigwerden, klarkommen répartir verteilen
s'intégrer sich integrieren, anpassen la richesse Reichtum
en retour als Gegenleistung, dafür superficiel/le oberflächlich
faire de l'humanitaire im humanitären Bereich arbeiten la disparité Ungleichheit, Diskrepanz
la frontière Grenze le civisme Bürgersinn, staatsbürgerliche Gesinnung
tenir le coup durchhalten, standhalten
le miracle Wunder 3
faire en sorte que es so einrichten, dass à supposer que... gesetzt den Fall, ...; angenommen, ...
l'eau w potable Trinkwasser à l'écoute de... hier: als sie/er ... hört
les sanitaires mPl sanitäre Anlagen regretter qc etw bedauern
manger à sa faim sich satt essen
le/la kinésithérapeute Krankengymnast/in
la base Basis S’entraîner
éveiller les consciences das Gewissen des Einzelnen / der Menschen 5
individuelles ansprechen le coup de sang Tobsuchtsanfall
éveiller wecken, wachrufen l'intonation w Intonation, Betonung
l'éducation w civique Gemeinschaftskunde atténué abgeschwächt, gedämpft
réac ugs (Abk. f. réactionnaire) altmodisch, reaktionär
tant pis was soll's, da kann man nichts machen
le/la gestionnaire de collège Direktionsmitglied einer Mittelschule Leçon 16 – Intergénérations
soutenir qn/qc jdn/etw unterstützen
rendre qc séduisant etw verlockend, anziehend gestalten intergénérations etwa: zwischen den Generationen
quitte à + Inf auf die Gefahr hin, dass
biaiser qc hier: etw zurechtbiegen Document page 52
dans la foulée gleich im Anschluss, unmittelbar danach adhérer Mitglied werden
la baisse Abnahme, Rückgang renforcer verstärken
être dû/due à qn/qc jdm / einer Sache zuzuschreiben sein à ce jour bis heute
le fichier Kartei faire part à qn de qc jdm etw mitteilen
se passer de qc auf etw verzichten, ohne etw auskommen le souci Sorge

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


15

Document page 53 la plume Feder


toqué ugs ein bisschen verrückt, verdreht l'intérêt m hier: Reiz, Bedeutung
le papy ugs Opa reposer sur un principe auf einem Prinzip beruhen
affichant une soixantaine... + Adj hier: in den Sechzigern und ... + Adj
alerte frisch, mobil 4
proche de nah bei rédiger abfassen, aufsetzen
les petits-enfants mPl Enkelkinder le courrier hier: Brief oder E-Mail
cuisiner kochen
notamment insbesondere Bilan 4
suggérer une idée etwas vorschlagen 1
sans doute wohl, wahrscheinlich l'école w primaire Grundschule
entreprendre qc etw unternehmen transmettre qc etw weitergeben, übermitteln
l'aliment m Nahrungsmittel
mettre en place des ateliers... Workshops ... einrichten, einführen 2
au sein de innerhalb von la réflexion hier: Überlegung, Gedanke
la découverte Entdeckung débuter beginnen
la transmission Weitergabe la pie ugs wörtl.: Elster; hier: Quasselstrippe
inciter qn à jdn anregen zu
léguer hinterlassen, vererben 3
pertinent angebracht, (zu)treffend, klug penser qc à propos de etw denken über
l'élaboration w Entwicklung, Ausarbeitung le mur de protection Schutzmauer
... je vous prie de croire, Madame, höflicher Briefschlussformel, in etwa: les ressources wPl Mittel, Ressourcen, Reserven
Monsieur, en l'expression de mes ... verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Ihr/e ... le/la retraité/e Rentner/in, Pensionär/in
sentiments les meilleurs. strictement réglementé streng geregelt, reglementiert
sécurisé hier: sicher, gesichert
Repérer
1 4
la forme juridique Rechtsform l'honnêteté w Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Korrektheit
l'adhérent/e Mitglied
soumetter un projet à qn jdm ein Vorhaben unterbreiten 5
compréhensible verständlich
2
se mêler de qc sich in etw einmischen 6
s'appuyer sur qc sich auf etw stützen la bêtise Dummheit
exposer qc etw darlegen, darstellen
établir un constat eine Feststellung treffen

Réaliser
3
les cinq sens mPl die fünf Sinne
au fil des saisons im Lauf der Jahreszeiten; mit der Zeit
Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München
16

Unité 5 – De l'utile à l'agréable Document page 57 (droite) (Libération)


enchaîner hier: aneinanderreihen
le contrat à durée déterminée befristeter Arbeitsvertrag, Zeitvertrag
(Abk.: CDD)
Leçon 17 – Le travail, c’est la santé ? le revenu fixe festes Einkommen
soit ... soit... entweder ... oder ...
Witz page 56 le/la conjoint/e Ehegatte/-in
le boulot ugs Arbeit le contrat à durée indéterminée unbefristeter Arbeitsvertrag
incompatible unvereinbar (Abk.: CDI)
la précarité Unsicherheit
l'enfer m Hölle
Document pages 56/57 (Le Monde)
l'intérim m Zeitarbeit, Vertretung (Arbeit)
le/la psy ugs (Abk. f. psychologue, hier: Psychologe/-in
toutes missions, tous métiers jede Arbeit in jedem Beruf
psychiatre)
l'ambulancier/-ière Fahrer/in eines Krankenwagens
ausculter abhorchen
le chauffeur livreur Ausfahrer
d'emblée sofort, gleich zu Beginn
la manutention Transport, Beförderung
le/la consultant/e Berater/in
chercher à faire qc versuchen, etw zu tun
rassembler versammeln
signer unterschreiben
convergent in einem Punkt zusammenlaufend; hier: ähnlich
la voie Bahn, Weg
la tension Spannung
je suis seul à m'assumer ich muss nur für mich sorgen
refouler qc etw unterdrücken, verdrängen
la Sécu ugs (Abk. f. Sécurité sociale) Sozialversicherung
près de la moitié fast die Hälfte
gêner stören
la progression Fortentwicklung
l'écart m hier: Gefälle, Unterschied
il est question de es ist die Rede von, es geht um
croissant (Inf: croître) wachsend, zunehmend
le cabinet hier: (Arzt)Praxis
progresser zunehmen, fortschreiten
la compétitivité Konkurrenz, Wettbewerb
la société reste pensée pour le CDI etwa : man denkt weiterhin, eine unbefristete Stelle
accru (Inf: accroître) vermehrt, größer
sei die Norm
la recherche du profit Gewinnstreben
le pavillon Einfamilienhaus
passer au second plan in den Hintergrund treten, zweitrangig werden
être en contrat précaire eine unsichere Arbeitsstelle haben
la reconnaissance Anerkennung
l'intérimaire m/w Zeitarbeiter/in
faible schwach
faire un projet etw planen
mettre la barre toujours plus haut immer höhere Anforderungen stellen
apprécié geschätzt, geachtet
leurs ainés mPl die, die älter sind als sie
la rémunération Entlohnung, Bezahlung
la dureté Härte Comprendre
jouer le jeu mitmachen, sich an die Spielregeln halten 2
désormais hier: mittlerweile se manifester sich äußern, zeigen
être reconnaissant/e de qc etw anerkennen l'état m de fait Sachverhalt, Tatbestand
la loyauté Loyalität se dessiner sich abzeichnen
le dévoument Hingabe, Einsatzbereitschaft
la fidélité Treue 3
temporaire vorübergehend, zeitlich begrenzt, Zeit-

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


17

le baccalauréat (Abk.: bac) Abitur avoir du mal à Mühe haben zu


le procédé Methode, Verfahren concilier miteinander vereinbaren, in Einklang bringen
similaire gleichartig, ähnlich le/la traducteur/-trice Übersetzer/in
l'employeur/-euse Arbeitgeber/in
S’entraîner à présent zurzeit, gegenwärtig
4 dernièrement kürzlich, neulich
la joie Freude sauter sur l'occasion RW die Gelegenheit beim Schopf packen
le sigle Abkürzung, Kürzel, Sigel sauter springen
tenir compte de qc etw berücksichtigen, bedenken exiger verlangen, fordern
être en arrêt maladie krankgeschrieben sein fournir liefern
franchement ehrlich; hier: ehrlich gesagt
Comprendre
5 1
la déception Enttäuschung la conclusion Schlussfolgerung
l'outil m de travail Arbeitsmittel
séparer trennen
Leçon 18 – Travailler autrement complètement völlig, vollkommen
en revanche dafür, im Gegenzug
Document page 58 (en haut)
à l'approche de la trentaine, ... als er auf die Dreißig zuging, ... S’entraîner
le/la directeur/-trice artistique künstlerische/r Leiter/in 4
lâcher loslassen; hier: aufgeben en pagaille ugs unordentlich, ungeordnet
insoluble unlösbar le plombier Installateur
loin de là ganz und gar nicht, im Gegenteil ranger aufräumen
compter faire qc vorhaben, etw zu tun
le télétravail Telearbeit Parler
imposer qc etw vorschreiben, auferlegen 5
à l'image de qn so wie jd l'hésitation w Zögern
l'appel m de la luzerne wörtl.: Ruf der Luzerne; hier: Ruf der Natur
faire marche arrière wörtl.: rückwärts fahren; hier: einen Rückzieher Grammaire
machen la crainte Befürchtung
l'étoile w Stern gérer hier: managen
accessible erreichbar accompli erfüllt, erledigt, durchgeführt
l'immobilier m Immobilien(handel)
la cerise sur le gâteau i-Tüpfelchen
la cerise Kirsche Leçon 19 – Le temps de souffler
moindre geringer, niedriger
le temps de souffler Zeit zum Verschnaufen
Document page 58 (bas) souffler pusten, blasen, (ver)schnaufen
mitigé gemischt

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


18

Poème page 60 (haut) enregistrer registrieren, verzeichnen


neuf/neuve neu
le clairon Horn (Instrument) Comprendre
la sténodactylographe Stenotypistin 1
gémir stöhnen, klagen; hier: heulen se dérouler sich abspielen, stattfinden
la cloche Glocke un tiers ein Drittel
rageur/-euse wütend la date de parution Erscheinungsdatum
aboyer bellen
l'inscription w Inschrift 2
l'enseigne w Schild (Laden, Firma) larguer les amarres wörtl.: die Leinen losmachen; hier: auf Reisen gehen
la muraille Mauer renseigner sur Auskunft geben über
la plaque Tafel, Schild
l'avis m hier: Bekanntmachung, Hinweis S’entraîner
le perroquet Papagei 3
criailler kreischen, zetern la vaccination Impfung
la grâce Anmut, Grazie assister qn jdm beistehen, helfen

Document page 60 (bas) Parler


l'année w sabbatique Sabbatjahr 4
allier l'utile à l'agréable das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden hebdomadaire wöchentlich, Wochen-
prendre le large das Weite suchen, ausreißen bénéficier de qc in den Genuss einer Sache kommen; von etw
ça y est es ist so weit profitieren
le périple große Reise
mettre qc à profit etw nutzen, nutzbringend verwenden
Leçon 20 – Escapades
Document page 61
les actifs mPl Erwerbstätige l'escapade w Eskapade; Ausflug
être soumis à qc einer Sache unterworfen sein; von etw betroffen sein
la tâche Aufgabe
au sein de in, innerhalb von Document page 62
le foyer Haushalt; Heim, häuslicher Herd l'objet m hier: Betreff
lentement langsam l'opportunité w (günstige) Gelegenheit
davantage mehr, stärker, eher une vingtaine de personnes etwa zwanzig Personen
subir erleiden, hinnehmen müssen le/la handicapé/e Behinderte/r
cependant jedoch, indessen les spécificités wPl Eigenarten, Besonderheiten
allonger qc ausdehnen, verlängern fameux/-euse berühmt, bekannt
notamment besonders, vor allem la galette flacher, runder Kuchen
contracter zusammenziehen l'hébergement m Unterbringung
favoriser fördern, begünstigen, bevorzugen le dépliant (Falt)Prospekt
la SNCF frz. Eisenbahngesellschaft ... je vous prie, Madame, Monsieur, förmliche Briefschlussformel, in etwa:
le loueur de voitures Autovermieter d'agréer mes salutations distinguées. Mit freundlichen Grüßen

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


19

le comité d'entreprise Betriebsrat des négociations wPl s'engagent Verhandlungen werden aufgenommen, beginnen
le désordre Durcheinander; hier: Unruhe
Document page 63
l'initiation w Einführung 2
le perfectionnement hier: Fortbildung il le faut es muss sein
la formule à la semaine etwa: Wochenangebot l'audit m Revision, Prüfung, Untersuchung
la décennie Jahrzehnt
s'établir à sich niederlassen in 3
les délices mPl Genüsse, Wonnen le/la vacataire Aushilfskraft
la biscuiterie Keksfabrik la titularisation Übernahme, (feste) Anstellung
l'ajonc m Stechginster
la rivière Bach, Fluss 4
la marche à suivre Vorgehen(sweise)
Repérer le/la conseiller/-ère Berater/in
1 s'assurer de + Inf sich vergewissern, dass
la formule d'appel Anrede les recherches wPl hier: Nachforschungen, Erkundigungen
le corps de la lettre Brieftext
l'expéditeur/-trice Absender/in 5
le/la destinataire Empfänger/in, Adressat/in manifester demonstrieren
la date d'expédition Absendedatum la prime Prämie

2 6
le/la bénéficiaire Nutznießer/in galérer ugs sich abplagen, es schwer haben
séjourner sich aufhalten; hier: wohnen genre livreur de pizzas so etwas wie Pizzafahrer
le revenu minimum d'insertion Mindesteinkommen bzw. Beihilfe zur beruflichen
3 Eingliederung
la lune Mond pour rien umsonst

Réaliser
6 Unité 6 – Le bonheur est dans le pré
l'amélioration w Verbesserung
le propos Äußerung le pré Wiese
le/la trésorier/-ière Kassenführer/in, Schatzmeister/in
inoubliable unvergesslich
Leçon 21 – Le blues du citadin
Bilan 5
1 avoir le blues ugs deprimiert, down sein
trembler zittern le/la citadin/e Städter/in
se mettre d'accord avec qn sich mit jdm einigen
étonnant erstaunlich, verwunderlich

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


20

Document page 67 (Jean-Paul Sartre) immense unermesslich, unendlich groß


peser lourdement schwer lasten le sépulcre Grab(stätte)
dès schon, bereits le tombeau Grab
la chaleur Hitze le sentiment d'abandon Verlassenheitsgefühl
s'abattre sur niedergehen, -stürzen auf quand même hier: selbst wenn
le Mal das Böse serrer contre soi an sich drücken
aborder qn/qc jdn/etw ansprechen l'être m Wesen, Menschen
jusque dans les profondeurs de... bis tief hinein in ... défendre verteidigen
l'assaut m Sturmangriff
hostile feindselig Document en dessous de l’illustration page 66
sourd taub, dumpf les bidonvilliens mPl Bewohner der Elendsviertel
mystérieux/-ieuse rätselhaft, mysteriös le bidonville Elendsviertel
camper campen, zelten rejoindre son bureau in sein Büro gehen
grouillant d'insectes wimmelnd von Insekten
le gémissement Ächzen, Heulen Parler
le cafard Küchenschabe 1
courir laufen l'âme w Seele
la nausée Übelkeit, Ekel, Abscheu champêtre ländlich, Dorf-
la soif Durst la mégalopole Riesenstadt
inextinguible unauslöschlich
brûler (ver)brennen; hier: ausdörren Comprendre
épouvantable entsetzlich, grauenhaft 2
rempli de voll von ressentir qc etw empfinden, verspüren
l'enfermement m Eingesperrtsein
Document page 67 (Albert Camus) l'insécurité w Unsicherheit
inlassablement unermüdlich le dégoût Ekel, Abscheu, Widerwille
le cube Würfel
le ciment Zement 3
l'éloignement m Entfernung, Distanz, Fernsein l'humidité w Feuchtigkeit
les essuie-glaces mPl Scheibenwischer suggérer hervorrufen (Gefühle, Gedanken)
balayer hier: wegwischen, fortspülen l'expression w imagée bildhafter Ausdruck
sans cesse renaissante (Inf: renaître) ständig wiederkehrend l'accumulation w Aufhäufung, Ansammlung
être pris au piège in der Falle sitzen la chute Fallen, Sturz
se délivrer de sich befreien von
entourer umgeben, umringen S’entraîner
la colline Hügel 4
incessant unaufhörlich la vague Welle
la brume Dunst, Nebel un brin ein bisschen (wörtl.: ein Halm)
le gratte-ciel Wolkenkratzer l'avalanche w Lawine
se dresser sich erheben les élus mPl die gewählten Vertreter (wörtl.: die Gewählten)
blanchâtre weißlich

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


21

forcément zwangsläufig, notgedrungen l'aménagement m Gestaltung, Anlage


incroyable unglaublich le/la chargé/e de mission Sachbearbeiter/in, Referent/in
le/la décideur/-euse Entscheidungsträger/in
Vocabulaire
le rapport Zusammenhang, Beziehung, Verhältnis Document page 69 (droite)
la ressemblance Ähnlichkeit extraordinaire außerordentlich, ausgezeichnet
il pleut/tombe des cordes ugs es regnet Bindfäden le tarif réduit ermäßigter Tarif, Preisermäßigung
l'exagération w Übertreibung la grisaille Grau-in-grau, Eintönigkeit
s'étirer sich dehnen, (in die Länge) ziehen le/la paysagiste Garten-, Landschaftsarchitekt/in
le procédé Verfahren, Methode doté de ausgerüstet, ausgestattet mit
une bonne dose de... eine gute, ordentliche Dosis ...

Leçon 22 – Jardins extraordinaires Parler


4
Document pages 68/69 la foule (Menschen)Menge
la mauvaise herbe Unkraut l'adjoint/e au maire Stellvertreter/in des/der Bürgermeister/in
le château Schloss
temporaire vorübergehend, zeitlich begrenzt
le repère Markierung, Zeichen, Anhaltspunkt Leçon 23 – Sur les pavés, la plage
sans interruption ohne Unterbrechung
au pas de course im Laufschritt le pavé Plasterstein; Pflaster
agrémenter de ausschmücken, würzen mit
le parcours Strecke Document page 70
la halte Halt, Rast l'escalade w Klettern
enrichir bereichern le sable Sand
être constitué de bestehen aus l'herbe w Gras
l'aspect m Aussehen la pétanque Boulespiel
l'odeur w Geruch le brumisateur Zerstäuber
le conservatoire Konservatorium; hier: Museum la guinguette Ausflugslokal, volkstümliches Tanzlokal
mettre au point ausarbeiten, entwickeln la berge Ufer, Uferböschung
conçu (Inf: concevoir) konzipiert, entworfen la scène flottante schwimmende Bühne
la découverte Entdeckung
tactile Tast- Document page 71
rigolo/te ugs lustig, ulkig oser + Inf wagen zu
le papillon Schmetterling les quais mPl de la Seine Seineufer
la maternelle Kindergarten, staatliche Vorschule l'île w de la Cité Seine-Insel in Paris
la formation Ausbildung aux environs de... heures gegen ... Uhr
le fleurissement Blüte, Blühen; hier: Blumenbepflanzung pas mal de monde eine Menge Leute
innover erneuern; hier: Neuerungen einführen faute de in Ermangelung von
le cycle Zyklus auparavant vorher, zuvor

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


22

avouer zugeben, gestehen majeur wichtigste/r/s, Haupt-


craquant ugs toll, knackig, süß inciter à anregen zu
l'adolescent/e Jugendliche/r recevable zulässig
pas... de la journée den ganzen Tag nicht ... juger qn/qc jdn/etw beurteilen, über jdn/etw urteilen
en fonction de je nach, entsprechend + Genitiv
Parler la faisabilité Durchführbarkeit, Machbarkeit
1 la mise en place hier: Umsetzung
draguer ugs anmachen, anbaggern par l'intermédiaire de qn über jdn, durch jds Vermittlung
qn a chaud jdm ist warm se réunir zusammenkommen, sich zusammensetzen

Comprendre Repérer
2 2
se rafraîchir sich erfrischen l'itinéraire m Route, Strecke

3 Réaliser
s'accorder übereinstimmen, zusammenpassen 3
précéder vorausgehen des projets mPl plein la tête den Kopf voller Pläne/Projekte
le/la citoyen/ne (Staats)Bürger/in
S’entraîner mener un débat eine Debatte, Diskussion leiten
4 le commercial kaufmännische/r Angestellte/r
le farniente Nichtstun
s'inscrire sich anmelden, einschreiben Bilan 6
fixer un rendez-vous ein Treffen vereinbaren 1
retaper wieder herrichten
5 supporter ertragen
l'accord m hier: Kongruenz campagnard ländlich, bäuerlich, Land-
se casser qc sich etw brechen
se pencher sich hinunter-, vorbeugen 2
ramasser aufheben, auflesen le coup de cœur Liebe auf den ersten Blick
la surface habitable Wohnfläche
6 spacieux/-ieuse geräumig
le commérage Klatsch, Gerede aménagé eingerichtet, ausgestattet
ensoleillé sonnig
voûté gewölbt
Leçon 24 – Paris autrement la cave Keller
arboré mit Bäumen bestanden
Document pages 72/73
le concours Wettbewerb 3
lancer hier: starten, ins Leben rufen le curé Pfarrer
s'attaquer à un problème ein Problem in Angriff nehmen, angehen le moine Mönch

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


23

la plante Pflanze
carré quadratisch Unité 7 – Entre la poire et le fromage
varié vielfältig, abwechslungsreich
la saveur Geschmack, Reiz, Würze
le décor hier: Umgebung, Szenerie Leçon 25 – À la bonne franquette
coloré bunt, farbig
la pierre Stein à la bonne franquette RW ohne besondere Umstände, ganz zwanglos
le puits Brunnen
le cadran solaire Sonnenuhr
Document page 80
l'abeille w Biene
verser gießen
franc/franche freimütig, geradeheraus
4
fruité fruchtig
la fontaine Brunnen
au bord de la rivière am Flussufer
se déshabiller sich ausziehen Document page 81
se jeter à l'eau ins Wasser springen subir un destin ein Schicksal erleiden, erleben
frais/fraîche frisch, kühl encenser beweihräuchern
sourire lächeln dédaigner verachten, verschmähen
contribuer (dazu) beitragen
5 établir un succès einen Erfolg begründen
se renseigner sich erkundigen insupporter qn jdm unerträglich sein
le/la villageois/e Dorfbewohner/in d'autant plus que umso mehr als
s'émerveiller staunen, entzückt sein perdurer fortdauern, fortbestehen
se disputer sich streiten le vin primeur junger Wein
se réconcilier sich (wieder) versöhnen sauvagement grausam, heftig
se plaindre sich beschweren attaquer angreifen
apprécier schätzen, würdigen
6 la soif Durst
têtu stur, dickköpfig le comptoir Theke
bête dumm, blöd conquérir erobern
puer stinken avoir de quoi étonner erstaunlich sein
le canard Ente précisément genau, gerade
le bouc Ziegenbock populaire Volks-, volkstümlich
la mule Maultier, bildl., als Schimpfwort: Esel les quartiers mPl de noblesse adelige Vorfahren
le savant assemblage geschickte, kunstvolle Mischung
le pressoir Kelter
se jeter dans qc sich in etw stürzen
les peuples mPl en liesse jubelnde Völker
connaître hier: erleben
la faveur exceptionnelle außergewöhnliche/s Gunst/Vorrecht
la prétention Anspruch, Absicht, Ehrgeiz

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


24

la gaieté Fröhlichkeit, Heiterkeit 5


le/la bougon/ne Griesgram, Miesepeter évocateur/-trice viel sagend, anschaulich
prétentieux/-ieuse eingebildet, eitel atypique untypisch
le/la sommelier/-ière Weinkellner/in; Kellermeister/in
consentir à qc in etw einwilligen Grammaire
haut de gamme inv der gehobenen Preisklasse, Qualitäts- la substitution Ersetzung, Austausch
crier à la duperie hier: von Betrug sprechen maintenir erhalten, beibehalten
se gratter jusqu'au sang sich blutig kratzen hier: sich schwarz ärgern faire la tournée des cafés von einer Kneipe in die nächste ziehen
la renommée guter Ruf, Ansehen la dérogation Abweichung
être à proportion de im Verhältnis stehen zu échanger pour qc für/gegen etw eintauschen
le mérite der Verdienst
soutenir que behaupten, dass
la désinvolture Lässigkeit, Ungeniertheit
l'application w Fleiß, Eifer
Leçon 26 – À table !
prétendre + Inf behaupten, vorgeben zu
venir à l'esprit de qn jdm in den Sinn kommen Document page 82/83
convoiter qn/qc jdn/etw (heftig) begehren se tenir bien/mal sich gut/schlecht benehmen
la réputation Ruf, Ansehen scander skandieren; hier: unterstreichen, begleiten
les habitudes wPl alimentaires Ernährungsgewohnheiten
Parler déroger à qc von etw abweichen, einer Sache zuwiderhandeln
1 immuable unveränderlich, unwandelbar
la convivialité Gastlichkeit, Geselligkeit se tenir droit sich geradehalten; hier: geradesitzen
l'ivresse w Trunkenheit, Rausch l'héritage m Erbe
contester qc etw bestreiten, anfechten
ravi hocherfreut, begeistert
Comprendre enseigner qc etw lehren, beibringen, unterrichten
2 les manières wPl Manieren
Goûtons voir... (Teil eines frz. Volksliedes) Lasst uns mal kosten ... tenir qc de qn etw von jdm (übernommen) haben
l'appellation w du vin Herkunftsbezeichnung des Weins le coude Ellbogen
terminer son assiette seinen Teller leer essen
3 couler sous les ponts unter den Brücken hindurchfließen
maudit verdammt, verflucht un moment à part ein besonderer Augenblick
l'appartenance w sociale soziale Zugehörigkeit grignoter knabbern
faire référence à sich beziehen auf debout stehend, im Stehen
les mœurs wPl Sitten und Bräuche
S’entraîner transparaître sichtbar werden, zum Vorschein kommen
4 la toponymie Ortsnamen(kunde)
le millésime Jahrgang (Wein) la salle à manger Esszimmer
rien n'égale... nichts geht über ..., es gibt nichts Besseres als ... rapatrier zurückführen, -bringen (wörtl.: ... ins eigene Land)
les grands crus mPl die berühmtesten, besten Weine la pièce du fond hinterer Raum
le/la cadre Führungskraft; Manager/in

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


25

certes freilich, zwar 4


conclure que den Schluss ziehen; schließen, dass être un révélateur social Aufschluss über die soziale Herkunft geben
qn se porte bien/mal jdm geht es gut/schlecht autrefois früher, ehemals
le micro-ondes Mikrowelle
le congélateur Gefrierschrank, -truhe Parler
5
Comprendre inculquer beibringen; einhämmern
1 conserver bewahren
foutre le camp ugs sich aus dem Staub machen
l'ordre m Befehl
Leçon 27 – Délices et dégoût
2
faire preuve sich beweisen/bewähren Document 1, page 84
les codes mPl vestimentaires Kleiderordnung la bouffe ugs Essen
strict streng accessible erreichbar, zugänglich
l'incidence w sur qc Auswirkung auf etw la cuisine surgelée Tiefkühlkost
être le reflet de qc etw widerspiegeln mitonner qc hier: etw sorgfältig zubereiten
se comporter à table sich bei Tisch benehmen pas très diététique nicht gerade kalorienarm
marqué deutlich, ausgeprägt le cassoulet Eintopf aus Fleisch, Wurst und weißen Bohnen
insister sur qc Nachdruck, Gewicht auf etw legen
le jugement par rapport à Urteil über/zu
la preuve Beweis Document 2, page 84
opposé entgegengesetzt, gegensätzlich beurk bäh (bei unangenehmem Geschmack)
se régaler mit Genuss essen, es sich schmecken lassen
S’entraîner
3
Document 3, page 85 (cartoon)
le bottin Telefonbuch impitoyable unerbittlich, unbarmherzig
en outre außerdem, überdies la rangée Reihe
bref hier: kurzum le carrelage Fliesenbelag
la bonne/mauvaise tenue gutes/schlechtes Benehmen ne pas être aux normes nicht den Normen entsprechen
le spectacle d'horreur grauenvoller Anblick mettre qc en conformité avec dafür sorgen, dass etw den Vorschriften entspricht
indispensable unerlässlich, unentbehrlich les règlements
se balancer schaukeln l'enseigne w Laden-, Firmenschild; hier: Geschäft
avachi schlaff, ohne Haltung
impoli unhöflich Comprendre
la maîtresse de maison Hausherrin 1
essuyer ab-, auswischen le rififi ugs Schlägerei
le/la convive Gast privilégier begünstigen, privilegieren
d'une rare impolitesse ausgesprochen unhöflich

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


26

2 le fouet Schneebesen
selon que je nachdem, ob beurrer mit Butter einfetten, beschmieren
affectionner qc eine Vorliebe für etw haben, etw bevorzugen la plat en terre (feuerfeste) Tonform
tapisser le fond den Boden belegen, bedecken
S’entraîner la tranche Scheibe
4 essuyer hier: abtrocknen
l'addition w Rechnung dénoyauter entsteinen, entkernen
l'eau w plate stilles Wasser disposez-les bien serrés... legen Sie sie eng nebeneinander ...
l'eau w gazeuse Sprudel, Wasser mit Kohlensäure saupoudrer bestreuen
la poudre d'amandes (fein) geriebene Mandeln
Parler la cassonade Rohzucker
5 le saladier Salatschüssel
le restaurant gastronomique Feinschmeckerlokal la préparation hier: Mischung
déçu enttäuscht cuire backen
la fraîcheur Frische le four Ofen
la froideur Kälte
le mécontentement Unzufriedenheit Repérer
1
le principe de départ Ausgangs-, Anfangsprinzip
le public visé Zielpublikum
Leçon 28 – Balade gourmande
2
la balade gourmande etwa: Genießerspaziergang les ingrédients mPl Zutaten
les ustensiles mPl Geräte, Utensilien
Document page 86
dépasser le cap de... wörtl.: das Kap der/des .... umrunden; hier: die Zahl Réaliser
von ... überschreiten 4
débattre sur qc über etw debattieren, diskutieren porter l'accent sur qc etw hervorheben, betonen
les plaisirs mPl du palais Gaumenfreuden
fédérer vereinigen 5
le patrimoine Erbe, Erbgut ailleurs anderswo
les métiers mPl de bouche Ernährungsberufe lors de (cette semaine) in, während (dieser Woche)
l'éducation w Erziehung consister à + Inf darin bestehen zu
l'apprentissage m Lehre, Erlernen
s'attacher à + Inf es sich zur Aufgabe machen, sich bemühen zu
promouvoir fördern Bilan 7
qc s'inscrit dans etw steht in Verbindung mit la modération Mäßigung
tomber sur qn/qc auf jdn/etw stoßen
Document page 87 (recette) le prunellier Schlehdorn
le coût die Kosten la boisson Getränk
la cuisson Kochen, Backen; hier: Backzeit le vin d'épine Weißdornwein

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


27

l'épinette w Fichte
la troussepinette Weißdornwein (aus der Vendée) Unité 8 – Fourmis ou cigales
abuser de qc etw missbrauchen, mit etw zu weit gehen
la fourmi Ameise
2 la cigale Zikade
la piquette Rachenputzer
le vin de paille Strohwein
exhaler un arôme einen Duft verströmen Leçon 29 – Les cordons de la bourse
le miel Honig
onctueux/-euse mild, cremig tenir les cordons de la bourse allein über das (gemeinsame) Geld verfügen
néanmoins dennoch, nichtsdestotrotz
marier hier: verbinden, kombinieren
Document page 90
la noix Nuss, Walnuss
le rapport à Verhältnis zu
le potentiel de garde Lagerungspotential
être démuni mittellos sein, kein Geld haben
aller au-delà de ... ans ... Jahre übersteigen
la découverte Entdeckung
prêter des vertus wPl médicinales à qc einer Sache medizinische Kräfte zuschreiben
la Bourse Börse
propice à günstig für
l'affichage m Aushängen, Zeigen
le rétablissement Wiederherstellung, Genesung
la richesse Reichtum
le/la convalescent/e Genesende/r
se prononcer sich äußern
supérieur à über + Mengenangabe
3
l'obésité w Fettleibigkeit
Document page 91
4 la parité Parität, Gleichheit
la crampe Krampf sexué geschlechtlich differenziert
l'estomac m Magen l'Observatoire m hier: Wirtschaftsforschungsinstitut
se servir de qc etw benutzen la caisse d'épargne Sparkasse
confirmer bestätigen
6 gérer le budget das Budget/Haushaltsgeld verwalten
échapper à qc einer Sache entgehen assurer les dépenses wPl courantes die täglichen Ausgaben tätigen
salé gesalzen l'aptitude w Fähigkeit, Eignung
la girolle Pfifferling conférer verleihen
la bête Tier le placement Geld-, Kapitalanlage
la constitution du patrimoine hier: Aufbau des Familienvermögens
être réputé... als ... gelten
s'efforcer sich bemühen
épargner sparen
le/la concubin/e Lebensgefährte/-in, -partner/in
le/la conjoint/e Ehegatte/-in
l'épargne-logement Bausparen
concéder qc à qn jdm etw einräumen, zugestehen

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


28

le pré carré hier: Zuständigkeits-, Einflussbereich Leçon 30 – La main au portefeuille


les valeurs wPl mobilières Wertpapiere
placer anlegen (Geld) le portefeuille Brieftasche
attirant anziehend
veiller au grain wörtl.: das Korn hüten; bildl.: auf der Hut sein
Document 1 page 92
le pourboire Trinkgeld
Document page 91 la note Rechnung
le ravitaillement hier: Lebensmittel avoir droit à qc Anspruch auf etw haben; hier: in den Genuss einer
acheter au jour le jour jeden Tag das Nötigste einkaufen Sache kommen
la baisse du jour Preisreduzierung des Tages, Tagesangebot le regard assassin mörderischer Blick
revenir moins cher billiger sein
livrer à domicile ins Haus liefern
Document 2 page 92
frapper überraschen, verblüffen
Comprendre c'est à celui qui... es geht darum, wer ...
1 se précipiter sich stürzen; hier: sich beeilen
la fortune Vermögen la caisse Kasse
être indifférent à qn/qc jdm / einer Sache gegenüber gleichgültig sein
la pauvreté Armut
les SDF (Abk. f. sans domicile fixe) Obdachlose Document pages 92/93 (en bas)
les étrennes wPl Weihnachtsgeld
2 approcher sich nähern, nahen
contredire qn/qc jdm / einer Sache widersprechen la cohorte de dépenses hier: Unmenge, lange Serie von Ausgaben
économe sparsam incontournable unumgänglich
probable wahrscheinlich radin ugs knauserig, knickerig
vérifier überprüfen, kontrollieren se planquer ugs sich verstecken
clos ge-, verschlossen
éprouver qc pour qn etw für jdn empfinden
S’entraîner le corps de métier Zunft
3 les éboueurs mPl Müllmänner
accorder un prêt ein Darlehen gewähren l'arrêté m préfectoral Verordnung des Präfekten
le taux d'intérêt Zinssatz l'agent m des services municipaux Bedienstete/r, Beamter/-in der Stadtwerke
solliciter qc um etw bitten
4 les particuliers mPl Privatpersonen
la cagnotte Spielkasse, gemeinsame Kasse négliger vernachlässigen
la vente aux enchères Versteigerung les déchets mPl Abfälle, Müll
autant + Inf ebenso gut kann man ...
le feu Feuer
modique bescheiden, klein
splendide prächtig, wunderschön
le calendrier Kalender
toute la compagnie hier: die ganze Truppe

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


29

s'afficher en uniforme de parade sich in Paradeuniform zeigen Grammaire


le facteur Briefträger mettre en évidence zeigen, deutlich hervorheben
se charger de + Inf es übernehmen zu inclure (mit) einbeziehen
plis et colis Briefe (wörtl.: Briefumschläge) und Päckchen la TVA (Taxe à la valeur ajoutée) Mehrwertsteuer
adorable entzückend, reizend s'appliquer à angewendet werden auf
le chaton Kätzchen l'être m animé Lebewesen
se priver de qc auf etw verzichten la focalisation Fokussierung
la femme de ménage Putzfrau provoquer un effet d'attente einen Erwartungseffekt erzeugen
la régularité Regelmäßigkeit
travailler à plein temps (in) Vollzeit arbeiten
prévoir hier: veranschlagen
à moins d'opter pour... es sei denn, man entscheidet sich für ...
Leçon 31 – Grippe-sou ou panier percé ?
le savoir-vivre Anstand, Manieren
préconiser qc etw empfehlen, zu etw raten le/la grippe-sou ugs Pfennigfuchser/in
équivaler à qc einer Sache entsprechen, gleichkommen le panier percé wörtl.: löchriger Korb; bildl.: maßlose/r
l'enveloppe w Briefumschlag Verschwender/in
rendre visite à qn jdn besuchen
faire le premier pas den ersten Schritt tun Document page 95
le/la candidat/e aux meilleures affaires Schnäppchenjäger/in
Photo se masser devant les boutiques sich vor den Läden drängen
... éclairent mieux qu'un cierge ... be-/erleuchten besser als eine Kerze le rush Ansturm
l'œil m à l'affût mit wachsamem Blick. auf der Lauer
dégainer la carte bleue die Visakarte zücken
Comprendre le lancement hier: Start
2 les soldes mPl Aus-, Schlussverkauf(sware)
abusif/-ive missbräuchlich en l'occurence in diesem / im vorliegenden Fall
débuter anfangen, beginnen
3 en savoir davantage hier: mehr erfahren
la taxe Gebühr mener une étude eine Studie, Untersuchung durchführen
mettre en relief hervorheben, klar herausstellen l'IFOP m frz. Marktforschungsinstitut
qc est revu à la baisse etw wird nach unten korrigiert
S'entraîner diviser par deux durch zwei teilen, halbieren
4 considérable beachtlich, beträchtlich
s'améliorer sich verbessern, besser werden l'idée w reçue überkommene Vorstellung, Gemeinplatz
croiser qn jdm begegnen, über den Weg laufen sensiblement spürbar, merklich
Où est passé l'argent ? Wo ist das Geld abgeblieben? dépensier/-ière ausgabenfreudig, verschwenderisch
la dulcinée Dulzinea; hier: Angebetete
5
ridicule lächerlich

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


30

Comprendre conforme à la dignité humaine menschenwürdig


1 les droits mPl de l'homme Menschenrechte
avide gierig
fauché ugs blank, pleite Document 2 page 96
avare geizig viser qc auf etw abzielen, etw anstreben
la bande-annonce Trailer l'équité w Gerechtigkeit; Angemessenheit
mériter verdienen contribuer à qc zu etw beitragen
durable dauerhaft
2 marginaliser an den Rand (der Gesellschaft) drängen, ausgrenzen
bousculade w en perspective Gedränge in Aussicht, absehbar
le démarrage Start, Anfang Document 3 page 96
égaler qc gleich sein wie etw, einer Sache entsprechen l'artisanat m Handwerk
qn est respectueux/-euse de qc jd achtet/respektiert etw
S'entraîner
3 Document page 97
à la une auf der Titelseite la marchandisation Vermarktung
progressivement schrittweise, allmählich menacer drohen, bedrohen
le secteur d'activité Tätigkeitsbereich la mondialisation Globalisierung
l'accord m Vereinbarung, Abkommen aggraver verschlimmern, (Negatives) verstärken
afin de revaloriser... um ... zu erhöhen substituer qc à qc etw an die Stelle einer Sache setzen
le salaire de base Grundgehalt la logique strictement spéculative rein spekulative Logik
la fonction publique öffentlicher Dienst la marchandise Ware
le pouvoir d'achat Kaufkraft la misère Elend
appauvrir arm/ärmer machen
4 être écrasé par la dette von den Schulden erdrückt werden
rendre zurückgeben, -zahlen la taxe Tobin Tobin-Steuer
Vivement que ça commence ! Würde es doch endlich anfangen! taxer hier: besteuern, mit Steuern belegen
les transactions wPl spéculatives Spekulationsgeschäfte
Parler la lutte Kampf
5 la promotion Förderung
le/la chargé/e de clientèle Kundenbeauftragte/r les méfaits mPl schlimme Folgen, verhängnisvolle Auswirkungen
l'opinion w hier: öffentliche Meinung, Öffentlichkeit

Leçon 32 – Consom'acteurs Repérer


1
Document 1 page 96 souhaitable wünschenswert
quiconque jede, der; wer auch immer entreprendre une action eine Aktion durchführen
équitable gerecht; hier: fair établir un constat eine Feststellung treffen
assurer qc à qn jdm etw gewährleisten, garantieren, sichern la revendication Forderung, Anspruch
ainsi que sowie

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


31

2
prendre en note un message eine Nachricht aufschreiben Unité 9 – Du coq à l'âme
figurer erscheinen, sich befinden
sauter du coq à l'âne von einem Thema zum anderen (wörtl.: vom Hahn
Réaliser zum Esel) springen
3 l’âme w Seele
médiatiser qc etw durch die Medien bekanntmachen
les produits mPl issus de... aus ... stammende Produkte
Leçon 33 – Bizarre, vous avez dit bizarre !
5
la chaîne Kette Document page 100 (gauche)
approuver qc etw gutheißen, begrüßen chasser jagen
le/la négociant/e (Groß)Händler/in explorer la jungle den Urwald erforschen
déloyal unredlich, unfair consigner qc etw schriftlich niederlegen
le carnet Heft
Bilan 8 se méfier de qn sich vor jdm hüten, jdm misstrauen
1 exécrer verabscheuen
gagner sa vie seinen Lebensunterhalt verdienen instantanément unverzüglich, augenblicklich
il en est ainsi dem ist so, genauso ist es
2 le/la retardataire Nachzügler/in
assimiler hier: über-, annehmen déranger stören
les trafics mPl illicites illegale Geschäfte avoir le toupet de die Frechheit besitzen zu
observer une coutume eine Sitte befolgen conduire (Auto) fahren
l'effort m Mühe, Anstrengung prudemment (Adj: prudent) vorsichtig

4 Document page 100 (droite)


remédier à qc einer Sache abhelfen, etw beheben le/la persan/e Perser/in
loger qn jdn unterbringen
5 adresser qn à qn jdn zu jdm schicken
les indemnités wPl de chômage Arbeitslosengeld se pourvoir de qc sich mit etw versehen, ausstatten
le syndicat Gewerkschaft tous/toutes à la fois alle auf einmal
le conseil d'administration Verwaltungsrat tirer parti de qc etw ausnutzen, Nutzen aus etw ziehen
le détournement d'argent Veruntreuung von Geldern le pas réglé gleichmäßiger Schritt
le/la conseiller/-ère fiscal/e Steuerberater/in le chameau Kamel
en faveur de qn/qc zugunsten von jdm / einer Sache tomber en syncope in Ohnmacht fallen
la dérobade Ausweichen, Ausweichmanöver être fait à ce train dieses Tempo gewöhnt sein
l'allure w Gangart, Geschwindigkeit
6 enrager in Wut geraten
courir après l'argent hinter dem Geld herlaufen le/la chrétien/ne Christ/in
qc est mal perçu (Inf: percevoir) etw ist schlecht angesehen encore passe (= passe encore) que... es mag ja noch angehen, dass ...
la société de bourse Börsengesellschaft
Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München
32

éclabousser bespritzen, vollspritzen il convient de se garder de... man sollte sich (davor) hüten, zu ...
pardonner verzeihen il convient (Inf: convenir) es empfiehlt sich, man sollte
le coup de coude Stoß mit dem Ellbogen nourrir des illusions Illusionen hegen, sich Illusionen hingeben
périodiquement regelmäßig, immer wieder quant à hinsichtlich, was ... betrifft
passer qn veraltet für dépasser reconnaître de l'importance à qn/qc jdm / einer Sache Bedeutung zugestehen
remettre wieder dorthin bringen/stellen faire la une des journaux auf den Titelblättern, in den Schlagzeilen stehen
être brisé/e wie zerschlagen, völlig erschöpft sein à travers durch (hindurch), über, nach
la lieue Meile, Wegstunde pour autant deswegen
probablement wahrscheinlich
Illustration page 101 la marge de manœuvre Handlungsspielraum
les embarras mPl Unannehmlichkeiten une des rares études wPl eine der wenigen Studien
en dépit de trotz, ungeachtet + Genitiv
S'entraîner ... le/la plus désirable qui soit äußerst/überaus wünschenswert
4 le don Gabe
invariablement ständig; unweigerlich clément milde
sincèrement ehrlich éblouissant blendend, strahlend
dénigrer schlechtmachen enviable beneidenswert
modeste bescheiden fatigant ermüdend
être persuadé überzeugt sein la concession Zugeständnis
la puissance (mondiale) (Welt)Macht à juste titre zu Recht, mit Fug und Recht
la fraude Betrug porteur/-euse zukunftsträchtig
l'atout m Trumpf
5 nul et non avenu/e null und nichtig
l'amabilité w Liebenswürdigkeit le mépris Verachtung
insupportable unerträglich
être en poste à tätig sein, eingesetzt sein in/bei
Grammaire faire part de ses observations seine Beobachtungen mitteilen
immédiatement sofort, unverzüglich la consternation Bestürzung, Betroffenheit
à peu près ungefähr à chaque instant in jedem Augenblick
soudain plötzlich les négociations wPl communautaires hier: EU-Verhandlungen
n'importe quel/le irgendein/e
la nourriture Ernährung, Essen, Verpflegung
Leçon 34 – Cocorico !? l'autochtone m/w Einheimische/r
demeurer bleiben
Document page 102/103 les pantoufles wPl Pantoffeln
œuvrer wirken, tätig sein, arbeiten
guère kaum, nicht sehr Parler
le planisphère Weltkarte 1
chiffrer beziffern, zahlenmäßig einschätzen l'Hexagone m (Kontinental)Frankreich (wörtl.: Sechseck)
moyen/ne mittlere/r/s, mittelgroß le/la cuisinier/-ière Koch/Köchin
d'une façon générale ganz allgemein chauvin chauvinistisch

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


33

contradictoire widersprüchlich
Comprendre le rejet Ablehnung, Zurückweisung
2 la sociabilité (réduite) (verminderte) Umgänglichkeit, Geselligkeit
soulever une question eine Frage aufwerfen douloureux/-euse schmerzlich
le timbre Briefmarke une mutation mal assumée eine Veränderung, mit der man schlecht
zurechtkommt
3 la douleur Schmerz
la splendeur Glanz, Pracht le renouveau Wiederaufleben; hier: Neuanfang
valider für gültig erklären; hier: bestätigen se faire pressant nicht lockerlassen, drängend werden
susciter un vif intérêt lebhaftes Interesse hervorrufen en demande fragend, suchend
la minorité Minderheit le/la baigneur/-euse Badende/r
l'ordre m de grandeur Größenordnung
soit ... soit ... entweder ... oder ... Parler
1
S'entraîner la prudence Vorsicht
5 inconnu unbekannt
les chiffres mPl sont formels die Zahlen sind eindeutig, unwiderlegbar le sacrifice Opfer
une centaine de... um die hundert ... la patrie Vaterland
la quasi-totalité de... fast die Gesamtheit der ... , fast alle ... la justice Gerechtigkeit
le/la congénère Artgenosse/-in sensuel/le sinnlich
la gloire Ehre, Ruhm
Graphique page 103
aucun/e kein/e Comprendre
2
Vocabulaire l'état m d'esprit Einstellung, geistige Verfassung
valoir qc à qn jdm etw eintragen
amoindrir verringern, vermindern 3
autrui die anderen d'humeur w morose missmutiger, trübsinniger Laune
l'ensemble m de... der/die/das gesamte ...

S'entraîner
Leçon 35 – Le complexe du homard 4
la fragilité Zerbrechlichkeit; hier: Unbeständigkeit
le homard Hummer
5
Document page 104 reculer zurückgehen, -weichen
la mutation (tiefgreifende) Veränderung, Wandlung
la carapace Panzer(Schale) Grammaire
sans défense schutzlos veiller à qc auf etw achten
le temps d'en fabriquer une nouvelle solange sie einen neuen bilden entraîner qc etw zur Folge haben
la confiance en soi Selbstvertrauen

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


34

se creuser sich vertiefen, tiefer werden le drapeau tricolore Trikolore


résoudre un problème ein Problem lösen incarner verkörpern
le bonnet phrygien Jakobinermütze
répandu verbreitet
Leçon 36 – Complètement timbrés ! le peuple Volk
de large diffusion weit, stark verbreitet
timbré ugs übergeschnappt, bekloppt
le timbre Briefmarke Document 3, page 107
l'honnêteté w Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Rechtschaffenheit
Document 1, pages 106/107 l'égalité w Gleichheit
se mobiliser aktiv werden, handeln
l'environnement m hier: Umwelt Repérer
le renouvellement Erneuerung 1
l'émission w hier: Ausgabe, Herausgabe les contraintes wPl à respecter zu beachtende Beschränkungen, Auflagen
à titre exceptionnel ausnahmsweise
afin que (+ subjonctif) damit 2
relatif/-ve à qc auf etw bezogen, etw betreffend le/la stagiaire Praktikant/in
aux termes mPl de im Zuge von
faire l'objet de qc Gegenstand von etw sein 3
l'exploitation w Nutzung, Aus-, Verwertung le titre intermédiaire Zwischentitel
le timbre-poste Briefmarke
le support Träger 5
le mode de reproduction Reproduktions-, Vervielfältigungsart faire parvenir qc à qn jdm etw zukommen lassen
en faveur de zugunsten von
le rectangle Rechteck Bilan 9
l'envoi m Versendung, Zusendung 1
comporter enthalten; umfassen; hier: tragen les feux mPl hier: Ampel
affranchi frankiert la mouche écrasée zerquetschte Fliege
faire l'objet d'un retour zurückgesandt werden le mur Wand, Mauer
avec l'aimable autorisation de mit freundlicher Genehmigung von
le bicentenaire Zweihundertjahrfeier 2
grave hier: ernst quelquefois manchmal
sévère streng
le/la graveur/-euse Graveur/in 3
un regard se projetant dans l'avenir ein in die Zukunft gerichteter Blick la fraternité Brüderlichkeit

Document 2, page 107 4


bien que obwohl le/la conférencier/-ière Redner/in, Vortragende/r
la Constitution Verfassung (eines Staates) maussade griesgrämig, mürrisch
privilégier begünstigen la valeur refuge Fluchtwert

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


35

prévenir warnen l'autorisation w Erlaubnis, Genehmigung


préalable vorherig, vorhergehend
5
faire le point etwa: Zwischenbilanz ziehen; sehen, wo man steht Document 4, page 115
se reprendre en mains sich wieder in den Griff bekommen les luttes wPl acharnées erbitterte, hartnäckige Kämpfe
questionner qn sur qc jdn über etw ausfragen l'exercice m du pouvoir Machtausübung
la séance (de gym) (Gymnastik)Stunde, Sitzung
vu ses tarifs mPl angesichts seiner Preise Document 5
abolir abschaffen
6
déclarer erklären
le/la fonctionnaire Beamter/-in Document 7
les cotisations wPl sociales Sozialversicherungsbeiträge le pacte civil de solidarité staatl. anerkannte Lebensgemeinschaft
faire confiance à qn/qc jdm / einer Sache vertrauen (Abk.: PACS) zweier nicht verheirateter Personen
l'enquêteur/-euse Interviewer/in, Befrager/in conclure un contrat Vertrag (ab)schließen
majeur volljährig

Document 8
Unité 10 – C'est pas demain la veille ! le combat Kampf
la contraception Schwangerschaftsverhütung
Ce n'est pas demain la veille. So schnell geht das nicht. sous peine de prison bei Gefängnisstrafe, sonst droht Gefängnisstrafe
l'usage m Gebrauch, Verwendung
l'avortement m Abtreibung
Leçon 37 – L'Esprit des lois le contraceptif Verhütungsmittel
ralentir verzögern, verlangsamen
la mise en application (praktische) Anwendung
Document 1, page 114
enceinte schwanger
la détresse Verzweiflung, äußerste Not
Comprendre
1
l'interruption w Unterbrechung; hier: Abbruch
l'abolition w Abschaffung
la grossesse Schwangerschaft
la peine de mort Todesstrafe
volontaire freiwillig
réprimer hier: ahnden
inciter à anstiften zu
Document 2 le contrat d'union (Lebens)Gemeinschaftsvertrag
le solde pour acheter le sel Sold, um Salz zu kaufen autoriser qn à jdm erlauben, gestatten zu
rémunérer entlohnen, bezahlen, vergüten la promulgation Verkündung (Gesetz)
l'IVG w (Abk. f. interruption Schwangerschaftsabbruch
Document 3 volontaire de grossesse)
le contrat d'association Sozietätsvertrag un délai au-delà duquel... eine Frist, jenseits der ...
la convention hier: Übereinkunft, Vereinbarung l'échelle w des salaires Lohnskala, -tabelle
mettre en commun zusammentun, -legen faire l'unanimité w allgemeine Zustimmung finden

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


36

éligible wählbar le comité consultatif national etwa: nationaler Ethikrat


ratifier ratifizieren d'éthique
l'accord m des autorités publiques Zustimmung der Behörden assouplir la législation die Gesetzgebung lockern
la recherche sur l'embryon m Forschung am Embryo, Embryonenforschung
2 compte tenu de unter Berücksichtigung von
exhorter à en finir avec qc dazu ermahnen, mit etw aufzuhören, etw la mise à jour Aufarbeitung, Überarbeitung, Aktualisierung
abzuschaffen examiner untersuchen
la réserve sur qc Bedenken, Vorbehalt gegen etw apporter quelques retouches wPl einige Verbesserungen, Änderungen vornehmen
l'intervention w hier: Stellungnahme, Vortrag l'espèce w humaine Menschengeschlecht, menschliche Gattung
le clonage reproductif reproduktives Klonen
S'entraîner le code pénal Strafgesetzbuch
3 le délit Delikt, Vergehen
les avantages mPl fiscaux Steuervorteile l'atteinte w à la personne humaine Schädigung/Gefährdung der Person
congelé tiefgefroren
Parler le "projet parental" etwa: geplante Elternschaft
4 dérogatoire abweichend
être hostile à qn/qc jdm/etw feindlich, feindselig gegenüberstehen la procréation médicalement assistée künstliche Befruchtung
supprimer aufheben, abschaffen
l'obligation w faite aux couples den Paaren auferlegte Verpflichtung
Grammaire l'assistance w médicale à la künstliche Befruchtung
lointain fern procréation
la prédiction Voraussage, Vorhersage rétablir wiederherstellen; hier: wieder einführen
à l'époque damals la disparition hier: Tod

Parler
Leçon 38 – De l'éthique dans l'éprouvette 1
la découverte Entdeckung
l'éprouvette w Reagenzglas à coup sûr mit Sicherheit, sicher
l'intelligence w artificielle künstliche Intelligenz
Document page 116 supérieur hier: überlegen
le clonage hors la loi illegales Klonen en tout point in jeder Beziehung
régir regeln
le don d'organes Organspende Comprendre
encadrer hier: regeln 2
la fécondation in vitro In-vitro-Befruchtung/-Fertilisation délicat hier: heikel
l'expérience w sur qn/qc Experiment an jdm/etw se produire (événement) eintreten, geschehen (Ereignis)
réviser une loi ein Gesetz überarbeiten, ändern la fréquence Häufigkeit
le/la chercheur/-euse Forscher/in la succession (Aufeinander)Folge
la brebis weibliches Schaf, Mutterschaf
le mammifère Säugetier
issu du clonage aus dem Klonen hervorgegangen, geklont

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


37

S'entraîner les membres mPl hier: Gliedmaßen


4 le curseur Cursor
dater de stammen, datieren aus (+ Zeitangabe) la chair Fleisch; Körper
agronomique agronomisch, agrarwissenschaftlich le dispositif Vorrichtung, Apparat
le sujet hier: Person
Grammaire l'oreille w Ohr
jadis einst(mals), früher les ultrasons mPl Ultratöne
autrefois früher, einst, ehemals l'implant m cérébral Hirnimplantat
virulent heftig acquérir des facultés wPl Fähigkeiten erlangen, erwerben
le millénaire Jahrtausend
susciter un tollé général allgemeines Protestgeschrei auslösen

Leçon 39 – C'est déjà demain Document 2, page 118


le boulon Schraubenbolzen
Document 1, page 118 le rivet Niete
disposer de qc über etw verfügen songeur/-euse nachdenklich, versonnen
aveugle blind forger schmieden
paraplégique querschnittsgelähmt avec une aisance tranquille mit ruhiger Leichtigkeit/Gelassenheit
sourd taub le/la géant/e Riese/Riesin
obsolète veraltet, überholt la méchanceté Bosheit, Bösartigkeit
la puce Floh; hier: (Mikro)Chip volontiers gern
la peau Haut le marteau (Pl: eaux) Hammer
l'avant-bras m Unterarm taper (dans qc) (auf etw) hauen, schlagen
la capsule de verre gläserne Kapsel la ferraille Alteisen
la bobine électromagnétique elektromagnetische Spule causer un gros chagrin großen Kummer bereiten
le transpondeur Transponder se raisonner Vernunft annehmen
commander befehlen, befehligen le fer Eisen
l'éclairage m Beleuchtung tuer töten
voire (ja) sogar ses sourcils mPl se fronçaient seine Augenbrauen zogen sich zusammen
le port (d'un tel outil) Tragen (eines solchen Geräts) la barbe Bart
suivre à la trace son hôte die Spur ihres Trägers (wörtl.: Gastgebers) verfolgen avoir un hérissement de menace sich bedrohlich sträuben
surveillé par des capteurs mPl von Sensoren überwacht douceur Sanftheit, Milde
la pensée Denken amollir les traits mPl die (Gesichts)Züge weich werden lassen
le robot Roboter dégotter joliment ganz schön im Griff haben
relever de la science-fiction dem Bereich der Science-Fiction angehören dominer beherrschen
l'exploit m hervorragende Leistung, Großtat
le cortex (cérébral) Hirnrinde Comprendre
entièrement paralysé vollständig gelähmt 1
associé à... in Zusammenarbeit mit ..., als Partner von ... la vignette hier: Bildchen/Zeichnung eines Cartoons
amplifier hier: verstärken le reproche Vorwurf
tétraplégique an allen vier Gliedmaßen gelähmt, tetraplegisch dénué de toute humanité ohne jede Menschlichkeit

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


38

2 la punition Bestrafung, Strafe


numérique digital l'acrobatie w Akrobatik
à des fins humaines zu menschlichen Zwecken par défaut standardmäßig
le circuit de très petite taille sehr kleiner Schaltkreis les fonctionnalités wPl hier: (Körper)Funktionen
le chiot Welpe
S'entraîner distrayant unterhaltsam
3 percevoir wahrnehmen, erkennen
par l'intermédiaire de qc über etw, mittels einer Sache le logiciel Software
l'appareil m ménager (électrique) (elektrisches) Haushaltsgerät fourni hier: bereitgestellt
remonter à zurückgehen auf le colis Paket
propre à des régions très restreintes in/von sehr kleinen Regionen
susceptibles d'être dégradés die zersetzt werden können Document 2, page 121
être susceptible de imstande, geeignet, fähig sein zu abattre zur Strecke bringen, töten
se dégrader ver-/zerfallen, verkommen saigner bluten

4 Repérer
l'approbation w Zustimmung 1
les références wPl du produit Produktempfehlungen
Parler être compris dans l'achat im Kauf inbegriffen sein
5 la coupure de presse Zeitungsausschnitt
les services mPl hier: Dienstleistungen
2
Vocabulaire d'occasion gebraucht, aus zweiter Hand
amener à dazu bringen, bewegen zu éloigné fern, entfernt
recourir à qc zu etw greifen, sich einer Sache bedienen
les notions wPl Kenntnisse Réaliser
3
les animaux mPl de compagnie Haustiere
Leçon 40 – Cybernétique toutou
5
le toutou ugs Wauwau le/la licencié/e jd, der eine "licence" (frz. Hochschulabschluss)
besitzt
robotiser vollautomatisieren
Document 1, pages 120/121 l'animateur/-trice d'une émission Moderator/in einer Sendung
le robot de compagnie Begleitroboter
la technologie de reconnaissance Erkennungstechnologie
la station de recharge Aufladestation
recharger la batterie die Batterie wieder/neu aufladen
le/la maître/sse hier: Herrchen/Frauchen
l'os m Knochen
la caresse Streicheln, Liebkosung, Zärtlichkeit

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


39

Bilan 10 donner lieu à Anlass geben zu


1 répulsif/-ive abstoßend
sur le vif aus dem Leben gegriffen infliger une punition à qn jdm eine Strafe auferlegen
dégoûter qn jdn anwidern
2 les scolaires mPl Schüler
le sida Aids traîner de force gewaltsam (hin)zerren, -schleppen
le tremblement de terre Erdbeben gaspiller vergeuden
un cercle restreint beschränkter, kleiner Kreis
3 hagard verstört, verängstigt
l'invention w Erfindung égaré verirrt, verloren
le bébé-éprouvette Retortenbaby les chefs-d'œuvre mPl livresques (Buch-)Meisterwerke
l'indigence w Armut, Armseligkeit, Spärlichkeit
4 la laideur Hässlichkeit
le bouton hier: Knopf
éteindre ausmachen, löschen Document 2, page 125
admirable bewundernswert, wunderbar
5 ne ... point de kein/e
le/la chercheur/-euse en herbe angehende/r Forscher/in une main m'enlève la canne eine Hand nimmt mir den Gehstock weg
adhérer à qc einer Sache zustimmen, sich einer Sache anschließen glacé eisig, frostig; hier etwa: stark abgekühlt
en un rien de temps im Nu, im Handumdrehen la contrainte Einengung, Beschränkung, Zwang
relancer wiederaufnehmen, ankurbeln le désordre organisé organisierte Unordnung
être saisi d'une horreur sacrée vom Grauen vor dem Übernatürlichen erfasst werden
6 pieux/pieuse fromm
le/la cybernaute Internet-Surfer/in ma voix s'établit plus haute... meine Stimme wird lauter ...
la miniaturisation Kleinstbauweise l'ordinaire m de la vie alltägliches Leben
les déchets mPl Abfälle ciré poliert, blankgeputzt
polluant umweltverschmutzend tenir de qn/qc jdm / einer Sache ähneln
se décomposer sich zersetzen, verwesen le cimetière Friedhof
s'instruire sich bilden
l'enchantement m Zauber, Entzücken
satisfaire aux convenances wPl die Regeln des Anstands befolgen
Unité 11 – Culture : entre élitisme et démocratisation
Document 3, page 125
Leçon 41 – Dans le temple de l'art trahir hier: verraten
les moindres détails mPl die kleinsten Details
l'exclusion w Ausschluss
Document 1, page 124
les lieux mPl saints heilige Stätten
mentir; se mentir lügen; sich belügen
la relique Reliquie
exclure ausschließen
concourir à beitragen zu
distiller l'ennui m Langeweile verströmen
l'intouchabilité w Unberührbarkeit
qc échappe à qn etw erreicht jdn nicht
les équipements mPl Einrichtung, Ausstattung

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


40

le refus Ablehnung, Weigerung


la solennité grandiose du décor der ungeheuer feierliche Rahmen 4
le savoir-faire Know-how
Comprendre
3 Parler
inévitable unvermeidlich 5
le site Stätte, Standort
S'entraîner
4 Grammaire
si bien que so dass la finalité Zweckbestimmtheit
c'est pourquoi deshalb pour que damit
la baisse de la fréquentation Rückgang der Besucherzahlen

Leçon 43 – Pratiques culturelles


Leçon 42 – Les Journées européennes du Patrimoine
Document 2, page 129
le patrimoine (kulturelles) Erbe, Kulturgut inégal ungleich
en amateur laienhaft, amateurhaft
Document 1, page 126 la sculpture hier: Bildhauerei
être à l'origine de qc hier: etw ausgelöst / ins Leben gerufen haben se diffuser sich ausbreiten, zunehmen
stagner stagnieren, stocken la lecture se généralise es wird immer mehr gelesen
décroître abnehmen, zurückgehen décliner abnehmen
hélas leider à peine la moitié kaum, nicht mal die Hälfte
s'approprier qc sich etw zu eigen machen
le public de proximité Publikum aus der näheren Umgebung Comprendre
les Angevins Einwohner von Angers oder vom Anjou 2
croître zunehmen, anwachsen
Document 2, page 126 assister à qc etw (mit)erleben
rapprocher qn de qc jdn an etw heranführen
habituellement fermé gewöhnlich geschlossen S'entraîner
aller au-delà darüber hinausgehen 3
la compréhension mutuelle gegenseitiges Verständnis la filière (artistique) (künstlerischer) Zweig
l'engouement m (flüchtige) Begeisterung
au total insgesamt 4
la conférence hier: Vortrag
S'entraîner sur le terrain an Ort und Stelle
3 excusable entschuldbar
mettre qc en lumière auf etw hinweisen, aufmerksam machen
insolite ungewöhnlich 5
le thème retenu das gewählte Thema inattendu unerwartet

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


41

innommable unbeschreiblich, scheußlich le brouhaha Lärm, Getöse


inouï unerhört, unglaublich
2
il fait un froid de canard es ist hunde-, saukalt
Leçon 44 – De l'art pour les garnements attraper un rhume sich erkälten

le garnement Schlingel, Bengel 4


la pub (Abk. f. publicité) ugs Werbung
les éléments mPl constitutifs Bestandteile
Document page 130
s'émouvoir gerührt, ergriffen sein 5
aiguiser la curiosité die Neugier anregen (wörtl.: schärfen) le/la chargé/e de la culture Kulturbeauftragte/r
les œuvres wPl majeures die wichtigsten/größten Werke diversifié vielfältig
généreux/-euse großzügig
conjuguer vereinen 6
prendre conscience de qc sich einer Sache bewusst werden la désillusion Enttäuschung
s'employer à + Inf sich dafür einsetzen / darum bemühen, zu casser qc etw kaputt machen
affiner ses goûts mPl seinen Geschmack, seine Vorlieben verfeinern,
kultivieren
remplir füllen
précieux/-ieuse kostbar Unité 12 – Entre sacré et profane
Document page 131 Leçon 45 – Croyances
à la loupe mit der Lupe
... terrassant le dragon wie er den Drachen niederstreckt
la croyance Glaube
la BD (Abk. f. bande dessinée) Comic(-Strip), Cartoon
Document 1, page 134 (en bas)
Repérer attacher de l'importance à qc einer Sache Bedeutung beimessen
1
la Pentecôte Pfingsten
Quelle est sa périodicité ? Wie oft erscheint sie?
l'Ascension w Mariä Himmelfahrt
la périodicité hier: regelmäßiges Erscheinen
l'échantillon m hier: Stichprobe, repräsentive Auswahl
le sommaire Inhaltsübersicht

2 Document 2, page 135


la nièce Nichte incontestable unbestreitbar, unstrittig
l'église w Kirche
baptiser taufen
Bilan 11 s'affaiblir schwächer werden, nachlassen
1 exercer une influence Einfluss ausüben
faire la queue Schlange stehen athé/e atheistisch; Atheist/in
inabordable hier: unerschwinglich l'adepte m/w Anhänger/in
unique einzige/r/s

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


42

les Occidentaux mPl abendländische Völker/Menschen


Comprendre
2 2
être en perte de vitesse an Einfluss/Bedeutung verlieren le mélange des genres Stilmischung
être méconnu/e de qn jdm unbekannt sein en matière de in Sachen
par ordre d'importance der Bedeutung nach
minoritaire Minderheiten- S'entraîner
3
3 L'habit ne fait pas le moine. Sprichwort: Der Schein trügt.
sceptique skeptisch l'habit m Gewand, Tracht, Kutte
tirer les cartes wPl Karten legen
S'entraîner l'inspecteur/-trice des impôts Steuerinspektor/in
4 la séance Sitzung
s'appliquer à + Inf hier: bestrebt/bemüht sein zu se passionner pour qc sich für etw begeistern
hospitalier/-ière gastfreundlich être enfermé dans un monastère in ein Kloster eingesperrt sein

Grammaire Écrire
avec une part d'indétermination w mit einer gewissen Unbestimmtheit 4
le/la voyant/e Wahrsager/in, Hellseher/in
réconforter trösten, aufrichten
quels que soient leurs problèmes was auch immer sie für Probleme haben mögen
Leçon 46 – Nouvelles spiritualités avoir un enfant à charge ein unterhaltsberechtigtes Kind haben

Document page 136 Grammaire


écrasant erdrückend la concession Zugeständnis
être tenté par qc von etw angelockt sein, Lust auf etw haben se vider sich leeren
l'enracinement m Verwurzelung, Verwurzeltsein foisonner wuchern; hier: wimmeln von
l'incertitude w Ungewissheit divin göttlich, himmlisch; bezaubernd
retracer qc etw schildern, vor Augen führen se tourner vers qn/qc sich jdm / einer Sache zuwenden
l'accomplissement m personnel etwa: Selbstverwirklichung l'être m supérieur höheres Wesen
le nomadisme spirituel spirituelles Nomadentum les impératifs mPl Notwendigkeiten, Erfordernisse
se métamorphoser sich verwandeln
revêtir des habits mPl anciens sich in alte Gewänder hüllen/kleiden

Document page 137 Leçon 47 – Rites de passage


la vie terrestre irdisches Leben, Erdenleben
le/la concitoyen/ne Mitbürger/in le rite de passage Übergangsritus

Comprendre Document 1, page 138 (gauche)


1 la torture Folter, Qual
la quatrième de couverture Klappentext (eines Buchs) le germe Keim

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


43

proliférer sich rasch, stark vermehren bienveillant wohlwollend


la brimade Schikane baigner dans qc hier: in etw getaucht, gehüllt sein
l'épreuve w hier: Prüfung se substituer à qc an die Stelle von etw treten, etw ersetzen
vexatoire schikanös épuisant anstrengend, ermüdend
tremper le caractère etwa: den Charakter stählen la veille hier: (Nacht)Wache
rudement auf rohe, grobe Weise la privation Entbehrung
la virilité Männlichkeit la souffrance Leid(en)
écouter d'une oreille distraite mit halbem Ohr hinhören façonner profondément zutiefst formen, prägen
le/la pharmacien/ne Apotheker/in dépouiller la personnalité individuelle von der individuellen Persönlichkeit befreien
l'angoisse w Angst(gefühl), Beklemmung fondre dans la communauté in/mit der Gemeinschaft aufgehen/verschmelzen
l'interne m/w Internatsschüler/in lassen
se plaindre sich beklagen
spécifier qc etw genau bezeichnen, detailliert angeben Document 3, page 139
le bourreau Henker, Peiniger contre son gré gegen seinen/ihren Willen
cette graine de bourreau-là diese angehenden / zukünftigen Henker commettre qc etw begehen, verüben
attirer l'attention de qn sur qc jds Aufmerksamkeit auf etw lenken humiliant demütigend, erniedrigend
le bizutage Brauch an den Grandes Écoles, die Neulinge dégradant erniedrigend, entwürdigend
Mutproben zu unterziehen punir (de) bestrafen (mit)
sévir hier: grassieren, wüten l'emprisonnement m Gefängnisstrafe, Haft(strafe)
la scolarité Schulzeit; hier: Schuljahr l'amende w Geldstrafe, Bußgeld
assouvir stillen, befriedigen
l'établissement m (public/privé) (öffentliche/private) Einrichtung Comprendre
1
Document page 138 (bas) éprouvant hart; schwer zu ertragen
le bizut Student im ersten Studienjahr
vénérable ehrwürdig, verehrungswürdig 2
le laissez-passer inv Passierschein se soumettre à une épreuve sich einer Prüfung unterziehen
la requête Gesuch, Antrag l'échec m Misserfolg, Scheitern
tête baissée mit gesenktem Kopf
esquisser skizzieren, rasch zeichnen S'entraîner
plonger qn dans l'eau jdn ins Wasser tauchen 3
le porte-bonheur Glücksbringer le gage hier: Strafe (bei Sport und Spiel)
le tire-bouchon Korkenzieher
Document 2, page 139 la belle-mère Schwiegermutter
le camp d'initiation Initiationscamp l'eau-de-vie w (Pl: eaux-de-vie) Branntwein, Schnaps
la classe d'âge Altersgruppe, -klasse le coffre-fort (Pl: coffres-forts) Safe, Tresor
reconnaître comme tel/le als solche/n/s anerkennen l'arc-en-ciel m (Pl: arcs-en-ciel) Regenbogen
renaître pleinement à la collectivité mit seinem ganzen Wesen in die Gemeinschaft le presse-citron (Pl: presse-citrons) Zitronenpresse
eingehen
indissoluble un(auf)lösbar, unauflöslich
rompre avec qn/qc mit jdm/etw brechen

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


44

Parler le chevalier Ritter


4
les us mPl et coutumes wPl Sitten und Bräuche Document 2, page 141
le machin ugs Ding, Dingsda
Vocabulaire des gens mPl de bonne compagnie angenehme Leute
le porte-manteau oder portemanteau Garderobe(nständer), Kleiderablage se déguiser sich verkleiden
verser des pots-de-vin mPl Schmiergeld zahlen le/la contemporaine Zeitgenosse/-in
dénombrable zählbar Et vlan ! Peng!, Zack!
minuscule winzig je l'ai faite mienne ich habe sie mir zu eigen gemacht
depuis un bon moment seit einer ganzen Weile
l'ambassadeur/-drice Botschafter/in
Leçon 48 – La divine bouteille
Repérer
1
Document 1, page 140 l'adhésion w Beitritt
la confrérie Bruderschaft le/la membre Mitglied
perpétuer la mémoire die Erinnerung wach halten
le vignoble Weinberg, -garten
la plantation Anpflanzen, Anpflanzung Réaliser
la vigne Weinrebe, Weinberg 3
le terroir (bes. für den Weinbau geeigneter) Boden les dégâts mPl Schäden
ici bas hienieden, auf dieser Erde les bienfaits mPl Wohltaten
le costume d'apparat Prunkgewand les méfaits mPl schädliche Auswirkungen
composé de bestehend aus
le tissu Stoff Bilan 12
galonné d'or goldbetresst 1
l'étole w Stola la conviction Überzeugung
moutarde hier: senffarben exclusivement (Adj: exclusif) ausschließlich
frangé d'or mit Goldfransen versehen
la toge Toga, Robe 2
moyenâgeux/-euse mittelalterlich le communautarisme Kommunitarismus
remettre un diplôme ein Diplom überreichen ne ... nulle part nirgendwo, nirgends
le rituel d'intronisation Amtseinführungsritual le malheur Unglück
le Grand Maître Großmeister (eines Ritterordens oder einer
Bruderschaft) 3
le Grand Chambellan Großkammerherr (s.o.) la voyance Hellseherei, Wahrsagerei
le Grand Argentier Großer Schatzmeister (s.o.) cartésien/ne kartesianisch, logisch, rational
l'équipe w Mannschaft superstitieux/-ieuse abergläubisch
le dignitaire Würdenträger la bêtise Dummheit, Quatsch
le chapitre Kapitel (eines Ritterordens oder einer Bruderschaft)
la cotisation annuelle Jahresbeitrag

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München


45

4
douter zweifeln 6
la franc-maçonnerie Freimaurerei le chef-lieu (Pl: chefs-lieux) Hauptstadt, -ort
l'abri-bus (Pl: abris-bus) Wartehäuschen
5 oder abribus m
par contre andererseits, hingegen, wiederum la porte-fenêtre (Pl: portes-fenêtres) Fenstertür, Terrassentür
le marabout Marabut (muslimischer Einsiedler)
inadmissible unzulässig, inakzeptabel

Taxi ! Niveau 3 – Vocabulaire © 2007 Langenscheidt KG, Berlin und München

Das könnte Ihnen auch gefallen