Auf den Spuren der Hanse Durch die Nacht mit Claas und Fischers Trine
Auf dem Rundgang durch die Hansestadt begegnen Ihnen Erleben Sie den Nachtwächter und seine Frau bei ihrem Gang Stadtführerinnen, gekleidet in Renaissance-Gewändern, erklä- Der Nachtwächter Claas begegnet im alten Lüneburger Hafen
berühmte Persönlichkeiten aus vergangenen Jahrhunder- durch die abendliche Lüneburger Altstadt. Er berichtet Wis- ren Ihnen die Bedeutung der Hanse für Lüneburg. der Frau eines Fischers, die auf die Rückkehr ihres geliebten
ten, die die Geschichte Lüneburgs lebendig werden lassen. senswertes über die historische Stadt. Von seiner Frau erfahren Gatten wartet.
Sie, wie man in früheren Zeiten den Alltag bewältigte. freitags: 26.11./03.12./10.12./17.12. um 16.00 Uhr
samstags: /03.07./14.08./18.09./30.10. um 17.00 Uhr samstags: 26.06./10.07./17.07./31.07./21.08./04.09./ donnerstags: 05.08./26.08. um 20.00 Uhr,
sonntags: 19.12. um 18.00 Uhr donnerstags: 12.08. um 21.00 Uhr 18.09./09.10./16.10./23.10./06.11./20.11./ 30.09./07.10. um 19.00 Uhr
23.09. um 19.30 Uhr, 28.10. um 19.00 Uhr 27.11./04.12./11.12./18.12. um 16.00 Uhr sonntags: 24.10. um 18.00 Uhr, 05.09./19.09. um
Dauer: 120 Minuten freitags: 10.09. um 22.00 Uhr/24.09. um 19.30 Uhr, 19.00 Uhr,15.08. um 20.00 Uhr,
max. 35 Teilnehmer pro Gruppe 08.10./05.11. um 19.00 Uhr Dauer: 90 Minuten 14.11./12.12. um 17.00 Uhr
Preis: 10,00 Euro pro Person samstags: 11.09. um 19.30 Uhr, 06.11. um 17.00 Uhr, max. 25 Teilnehmer pro Gruppe
13.11. um 18.00 Uhr, Preis: 7,50 Euro pro Person max. 35 Teilnehmer pro Gruppe
11.12. um 16.30 und 18.00 Uhr Preis: 10,00 Euro pro Person
sonntags: 19.12. um 17.00 Uhr für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet
Historische Lüneburger Innenhöfe freitags: 20.08. um 20.00 Uhr, 29.10./10.12. um → alle Stadtführungen auch
19.30 Uhr, 12.11. um 20.00 Uhr
Erkunden Sie Lüneburgs mit viel Liebe gepflegte Innenhöfe. als Gutschein erhältlich
samstags: 18.09. um 19.30 Uhr
samstags: 03.07./24.07./07.08./28.08./11.09./
02.10. um 14.30 Uhr Treffpunkt: Alter Kran
Dauer: 135 Minuten
Dauer: 90 Minuten max. 22 Teilnehmer pro Gruppe
max. 25 Teilnehmer pro Gruppe Preis: 19,50 Euro pro Person inkl. alkoholischer Getränke
Preis: 7,50 Euro pro Person keine Teilnahme für Personen unter 18 Jahren www.lueneburg.de
Öffentliche (tägliche) Stadtführung Rote Rosen in Lüneburg Rundgang mit der Stadtwache Aus der Blütezeit der Salz- und Hansestadt Kartenreservierung & Information
Entdecken Sie die schönsten Ecken unserer mittelalterlichen Stadtführung zu den Außendrehorten der erfolgreichen Wenn der Abend die Dunkelheit bringt, entführt Sie unser Hören und sehen Sie Spannendes vom weißen Gold, den
Stadt. ARD-Telenovela „Rote Rosen“. Stadtführer, gekleidet im traditionellen Gewand der Lünebur- Sülfmeistern, der Brauergilde und dem Lüneburger Leben. Treffpunkt für alle Führungen ist die Tourist Information
ger Stadtwache, auf einen Rundgang durch die mittelalterliche der Lüneburg Marketing GmbH. Eine Reservierung ist für
Mai bis Oktober und während des Weihnachtsmarktes: sonntags: 27.06./11.07./25.07./15.08./29.08./05.09./ Altstadt. samstags: 07.08./28.08./11.09. um 17.00 Uhr alle Führungen erforderlich. Änderungen vorbehalten.
täglich 11.00 Uhr, samstags zusätzlich 11.30 und 14.00 Uhr 26.09./17.10./21.11./12.12. um 14.00 Uhr 25.09./02.10. um 16.00 Uhr
donnerstags: 27.05./17.06./24.06./08.07./22.07./ sonntags: 07.11. um 15.00 Uhr Alle Rundgänge sind auf Anfrage auch für Gruppen
November bis April: mittwochs und samstags 11.00 Uhr Dauer: 120 Minuten 19.08./02.09./16.09./14.10./21.10.
max. 25 Teilnehmer pro Gruppe Dauer: 120 Minuten buchbar.
um 20.00 Uhr, 11.11. um 18.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten Preis: 8,00 Euro pro Person max. 35 Teilnehmer pro Gruppe
freitags: 25.06./02.07./09.07./16.07./23.07./30.07./ Lüneburg Marketing GmbH
max. 30 Teilnehmer pro Gruppe Preis: 10,00 Euro pro Person
06.08./13.08./27.08./03.09./17.09./01.10./ Rathaus/ Am Markt
Preis: 6,00 Euro Führung durch das Brömsehaus 15.10./22.10. um 20.00 Uhr
Rentner, Schüler, Studenten 5,50 Euro Entdecken Sie eines der ältesten Lüneburger Bürgerhäuser 21335 Lüneburg
19.11/26.11./03.12./17.12. um 18.00 Uhr
Kinder bis 10 Jahre frei und wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte. samstags: 27.11./04.12./18.12. um 18.00 Uhr Tel.: 0800/ 220 50 05
samstags: 17.07./28.08./04.09. um 15 Uhr Dauer: 90 Minuten Fax: 04131/ 207 66 44