Sie sind auf Seite 1von 1

Kriterien für eine gute Präsentation:

Mimik, Gestik, Körperhaltung, Augenkontakt, lebendiges Präsentieren, Pausen, lautes und deutliches
Sprechen, Quellen
Foliengestaltung:
- nicht zu viele Punkte auf einer Folie
- keine Sätze, kurz fassen
- Lesbarkeit ( Farben, Schriftgröße)
- Visualisierung: - nicht bloß Stickpunkte, sondern Bilder, Statistiken etc.

Präsentations-Vorbereitung:
1. Informationsbeschaffung
2.Struktur/ Gliederung
3. wichtiges Herausfiltern und zusammenfassen, dabei Schwerpunkte legen
4. eigene Worte/ Formulierungen verwenden
5. Übergängen finden
6. Gestaltung + Wahl des Mediums
7. passende Karteikarten für Vortrag/ vorbereiten
8. Literaturquellen besser als Internetquellen
9. Am Ende der Präsentation ein kleines Fazit bzw. eine kleine Schlussfolgerung machen

Nach Präsentation:
- nach Feedback fragen
- Feedback ohne Wiederworte/ Rechtfertigungen annehmen
- sich für Feedback bedanken

Inhalt:
-1/3 das die Zuhörer unterfordert, eventuell Bekanntes
-1/3 das dem Niveau gerade so angepasst ist
-1/3 das dem Niveau der Zuhörer weiter hinaus geht

Das könnte Ihnen auch gefallen