Sie sind auf Seite 1von 54

November 1997 Lire 7000 šS 40 sfr 5 FF 24 lfr 121

● ● ● ●

DM 5,Ð
4 39 045 1 50 500 8 11

EXTRA
16 Seiten zum Sammeln


11/97
Riesen- ■




Duschwände für die Wanne
Fußleisten: Marktübersicht
Fußleisten: Montage
Rätsel!
Vom Rasenmäher




Fein- und Kleinschleifgeräte
Hobelbank-Funktionen

■ Arbeiten mit Bohrhämmern
bis zur Hobelbank: 8 Seiten
voller Supergewinne
Europas auflagenstärkstes Do-it-yourself-Magazin

Beistelltische
Schnell gemacht und
enorm praktisch!

Bohrhämmer
Vergleichstest,
Zubehör, Arbeitstips
Heizkörper-
verkleidungen
7 Ideen: richtig schön dekorativ und preiswert

Fußleisten
Kunststoff oder Holz –
perfekt montiert

Rechtzeitig für Advent UPLANEN Mit¥ ¥

und Weihnachten! BA
Bestel
len
zum

Spieluhr-Karussell, Pyramiden, Krippe, Lichterbogen


EDITORIAL

Liebe Leserin,
liebe Leser!
Same procedure as every year – jedes
Jahr das gleiche Theater: Weih-
nachtsrummel schon ab Ende Okto-
ber? Keine Angst, daran wollen wir uns
nicht beteiligen. Wenn wir Ihnen dennoch schon
in diesem Heft eine faszinierende Karussell-
Spieluhr (ab Seite 14) vorstellen, dann natürlich
nur deshalb, damit die drei Weihnachtsmänner
im Rentierschlitten auch noch rechtzeitig dort
ankommen, wo sie ab 1. Advent rotieren sollen.
Gleiches gilt für die anderen vier weihnachtli-
chen Bauplan-Themen, die wir Ihnen auf Seite
20 zusätzlich anbieten. Und auch unser großes
Riesen-Rätsel hat natürlich genau zu diesem
Zeitpunkt Sinn: Wenn Sie
Glück haben und einen der
137 Super-Preise gewinnen

Cartoon: ©Fackelträger-Verlag GmbH, Hannover aus: Peter Gaymann, Alle Jahre . . . schon wieder!
(ab Seite 22 geht’s los!),
kommt der garantiert noch
so rechtzeitig zu Ihnen ins
Haus, daß daraus auch ein
prima Geschenk für einen
lieben Mitmenschen wer-
den könnte. Genauso un-
sere Prämien: Vom ra-
santen Auto für Kind
oder Enkel bis zur ein-
zigartigen Handkreissäge finden
Sie ab Seite 68 hochattraktive Überraschungs-
ideen – für sich selbst oder für andere. Mal ganz
abgesehen davon, daß natürlich auch die her-
vorragenden SelberMachen-Bücher (Seite 96)
oder unsere Geschenkgutscheine (Seite 83 +
90) bestens geeignet sind, jede Menge Freude zu
bereiten. Sagen Sie jetzt bitte nicht, Sie wissen
nicht, was Sie dies’ Jahr verschenken sollen . . .

Herzlichst

Jan H. Kolbaum
Chefredakteur
selber
ZUR
TITELÜBERSICHT machen 1 1 / 9 7 ZUM
JAHRGANGSINDEX

IDEEN & BAUVORSCHLÄGE Begonien


Tropisches Farbwunder für die Fensterbank 110
Heizkörperverkleidungen
Passend zu jedem Einrichtungsstil 6 NEUHEITEN & PRODUKTE
Weihnachtskarussell Baupläne 20
Rentierschlitten im Kreisverkehr 14
Neu & Praktisch 32, 83, 90, 104
Beistelltische Universal-Dichtmasse 50
Klein und stabil, fein und mobil 36
„Kinderleicht“: Bunte Stühle R AT G E B E R & S E R V I C E
Phantasievoll bemalt – der ganze Stolz der Kinder 40 Editorial 3
Prämie für ein neues Abo 68
R E PA R I E R E N & R E N O V I E R E N
SelberMachen-Sonderheft 80
Sicherheit für Haus und Grundstück Kleine Reparaturen 82
Keller fenster und Fensterläden schützen 42
Leserforum 92
Sauna im Keller
Unser dritter Vorschlag, den Keller sinnvoll zu nutzen 74 Impressum 94
Katalog-Shop 103
TEST Vorschau auf Heft 12/97 114
Bohrhämmer R Ä T S E L & U N T E R H A LT U N G
Die leistungsstarke Spitzenklasse 46
Großes Weihnachtspreisrätsel 22
Solarleuchten Und zum Schluß 112
Die helle Freude oder nur ’ne müde Funzel? 88
16 NEUE SEITEN ZUM SAMMELN
R E P O R TA G E
Duschen 1: Waschtischanlage 51
Alles dreht sich um Weihnachten Fußleisten 1: Produktübersicht 53
Lichterbögen und Pyramiden: Henr y Penks Stärke 70
Fußleisten 2: Kunststof f richtig eingesetzt 55
Der ungeliebte Untermieter Fußleisten 3: Verarbeitung von Holzleisten 57
Hausmarder – possierlich, pfif fig, ner vtötend 84
Brennholz: Sägen, spalten, richtig lagern 59
GARTEN & TERRASSE Kleinschleifer: So werden sie benutzt 61

Garten im November Hobelbank: Grundsätzliches, Zubehör, Pflege 63


Beerensträucher und Obstbäume pflegen 106 Bohrhämmer: Einsatzgebiete und Zubehör 65
INHALT
IDEEN & BAUVORSCHLÄGE
Weihnachtliches Heizkörperverkleidungen
Passend zu jedem Einrichtungsstil
Weihnachtskarussell
6
Unsere Adresse:
Redaktion
SelberMachen
Postfach 60 23 69

RIESENRÄTSEL
22233 Hamburg
Rentierschlitten im Kreisverkehr 14
Beistelltische Telefon
Weihnachtskarussell: Klein und stabil, fein und mobil 36 (0 40) 27 17-31 82
Telefax
Gewinne im Überfluß Wenn Sankt Nikolaus
durch den ver-
schneiten Wald fährt,
„Kinderleicht“: Bunte Stühle
Phantasievoll bemalt – der ganze Stolz der Kinder 40 (0 40) 27 17-20 75

Was nichts kostet, taugt auch nichts! geht’s rund. R E PA R I E R E N & R E N OV I E R EN Abo-Service
SelberMachen
Fußleisten: Welche Sorten
Falls Sie dieser Meinung sind, können Sie unser
Weihnachts-Preisrätsel einfach ignorieren, falls aber nicht:
Seite
14 Sicherheit für Haus und Grundstück
Kellerfenster und Fensterläden schützen 42 Telefon
(01 80) 5 110 110
es gibt, wo man sie einsetzt, Dann sollten Sie schnell unser Rätsel lösen Mit Sauna im Keller Telefax
wie man sie verarbeitet. (ist gar nicht sooo schwer!) und eine Mark für eine BAUPLAN Unser dritter Vorschlag, den Keller sinnvoll zu nutzen 74 (0 40) 27 17-20 79
zum
Seite
53, 55, 57 Briefmarke investieren. Seite
22 Bestellen TEST
Bohrhämmer
Die leistungsstarke Spitzenklasse 46
Solarleuchten
Die helle Freude oder nur ’ne müde Funzel? 88
Eine Sauna
im Keller –
was Sie
R E P O R TA G E Seite
68
Alles dreht sich um Weihnachten
benötigen, um Lichterbögen und Pyramiden: Henry Penks Stärke 70
stilvoll zu Der ungeliebte Untermieter
schwitzen, Hausmarder – possierlich, pfiffig, nervtötend 84
TEST
Bohrhämmer
steht in
diesem Heft. GARTEN & TERRASSE kosten
los
Hausmarder –
die unerwünschten Die Schwerarbeiter
Er darf nicht hinein!
Lesen Sie deshalb
Seite
74 Garten im November
Beerensträucher und Obstbäume pflegen 106
Und wenn
Sie Fachfragen
Untermieter. unter den E-Werk- unsere Tips Begonien haben:
Seite
84 zeugen – was leisten zum Einbruchschutz: Tropisches Farbwunder für die Fensterbank 110
sie? Seite
46 Fensterläden und
Kellerfenster NEUHEITEN & PRODUKTE
Über den Umgang
mit Bohrhämmern.
Seite
42 Baupläne
Neu & Praktisch
20
32, 83, 90, 104
Seite
65 Universal-Dichtmasse 50
R AT G E B E R & S E R V I C E Info-Telefon
Beistelltische (01 30) 76 54
auf Rädern – Editorial 3

&
bewegliche Prämie für ein neues Abo 68 Mo-Fr
Platzsparer. SelberMachen-Sonderheft 80 16.00–21.00 Uhr
Samstag
36 82

!
Seite Kleine Reparaturen 10.00–18.00 Uhr
Leserforum 92 Sonntag
Impressum 94 10.00–18.00 Uhr
Katalog-Shop 103
Maßanzüge für Vorschau auf Heft 12/97 114
Heizkörper:
Von schlicht bis R Ä T S E L & U N T E R H A LT U N G
extravagant –
für jeden Großes Weihnachtspreisrätsel 22
Geschmack Und zum Schluß 112
die passende
Verkleidung. 16 NEUE SEITEN ZUM SAMMELN
Seite
6 Duschen 1: Waschtischanlage 51
Fußleisten 1: Produktübersicht 53
Kinderleicht und Fußleisten 2: Kunststoff richtig eingesetzt 55
kindgerecht: Fußleisten 3: Verarbeitung von Holzleisten 57
Solarleuchten im Kinderstühle bunt Brennholz: Sägen, spalten, richtig lagern 59
Härtetest. Treppen und bemalen. Kleinschleifer: So werden sie benutzt 61
Wege im Garten werden Seite
40 Hobelbank: Grundsätzliches, Zubehör, Pflege 63 Wie Sie früher erschienene
88
sicherer. Seite
Bohrhämmer: Einsatzgebiete und Zubehör 65 Seiten nachbestellen
können, steht auf Seite 92.

selber selber
4 machen 11/97 11/97 machen 5
Von schlicht bis extravagant

Maßanzüge für Kurzer Blick unter Ihre Fensterbank. Und, was

Heizkörper sehen Sie? Nüchtern und schmucklos hängt


er da, der Heizkörper. Eine Verkleidung
muß her! Aber welche? Selberbauen, mit dem
7teiligen Ideenkatalog von SelberMachen:
Klassisches Geflecht, Variationen mit Bambus
oder die coole Lösung für High-Tech-Freaks –
hier findet jeder seinen Favoriten! Garantiert!
Simple Konstruk-
tion aus Quadrat-
leisten, die mit
Spax-Schrauben

Vasen, Teppich: Ikea; Vorhang: Speicher am Fischmarkt, HH; Heizkörper: Zehnder.


stumpf zusammen-

1
gefügt werden.
Schönes Flechtwerk

Die senkrechten
hinteren Leisten
bekommen einen
Einhängebeschlag.
Ist nicht genügend
Raum unter der
F
ängt ja gut an: Aus einigen
Holzleisten wird eine ein-
fache Rahmenkonstruk-
tion erstellt, darüber werden
Jute-Sitzgurte wie Flechtwerk
2
Fensterbank, tut’s
eine Schraube oder
Stockschraube.
gespannt – das Ergebnis kann
sich wirklich sehen lassen. Die
Quadratstäbe zuschneiden –
Schnittiges Formel-1-Modell
die Maße in der Zeichnung
passen Sie den Abmessungen eizung mit Spoiler, so
des entsprechenden Heizkör-
pers an –, in der Polsterei oder
im Dekorationsbedarf bekom-
H könnte man den Tip 2
bezeichnen. Tatsächlich
kann hier die Raumluft, eben-
men Sie die Jute-Sitzgurte gün- so wie beim ersten Vorschlag,
stig als Meterware oder als entlang den schräggestellten
50 m-Rolle für ca. 70 DM. Luftleitblechen ungehindert
zirkulieren. Tragendes Rück-
Die Rahmen- grat dieser Konstruktion sind
Stuhl: Clic Inneneinrichtung, HH.

konstruktion drei senkrechte Stäbe, die, wie


aus Holzleisten die Lamellen, aus 19-mm-
wird horizontal MDF zugeschnitten werden.
und vertikal mit Wenn Sie die rohbelassene
Sitzgurten Oberfläche nicht mögen, kön- Die senkrechten Stäbe bekommen Mit Bohrmaschine im Bohr- Die Schrauben sind im ersten
bespannt, die an nen Sie die Stäbe nach Ihren in regelmäßigen Abständen ständer werden Durchgangslöcher Drittel des markierten Feldes gesetzt,
den Enden mit Vorstellungen mit Lacken oder Markierungen, die die Positionen der für die Schrauben hergestellt, so können sie auf der Gegenseite
Tackerklammern Lasuren veredeln. waagerechten Leistenfestlegen. die die Leisten tragen. nicht austreten (Schrägschnitt!).
fixiert werden. Fotos: Jan C. Brettschneider; Illustrationen: Tillman Straszburger

selber
11/97 machen 7
Bambus 2: Für Stilbewußte
4 D
ie „schwierigste“ Lösung,
denn so kontrovers ist bis-
her bei uns wohl kaum ein
anderer „Bauvorschlag“ disku-
tiert worden – letztendlich hat
er dank des aufopferungsvollen
Einsatzes eines Redaktionsmit-
glieds den Weg ins Heft gefun-
den. Mit Recht, finden Sie nicht
auch? Verblüffend einfach er-
stellt – Terrakotta-Kübel gefüllt
mit Sand, Kieseln und Bambus-

Pflanztöpfe: Kirschke, HH; Stuhl, Kissen, Katze, Vorhang, Trommel. Speicher am Fischmarkt
stäben – und verblüffend in der
Wirkung. Der triste Heizkörper
ist so gut wie verschwunden
und ein neuer, ganz eigener Stil
macht sich im Zimmer breit.
Rollo, Teppich: Ikea; Stuhl,Tisch, Büste: Speicher am Fischmarkt; Decke, Kanne: Szenario.

Wetten, daß Sie bald einen neu-


en Lieblingsplatz mit schöner
Aussicht haben?

Weder Stichsäge
noch Bohrmaschine
– Kübel, Sand, Kiesel
und Bambusstäbe
sind angesagt.

3 Netzwerk im Bad
Bambus 1: Für Kostenbewußte E
rste Hilfe, wenn Sie
den Bad-Heizkörper nicht
mehr sehen mögen: Farbe
drauf, und zwar im gleichen
5
ines haben alle Vorschlä- Ton wie die Fliesenwand. Ein

E
Das Rollo wird mit
einer Haushalts- ge gemein, sie sind einfach Netz davor kaschiert zusätz-
schere durchtrennt, zu verwirklichen und lich den Heizkörper und kann
die Enden der preiswert. Das untere Ende der mit bunten Seesternen und Fi-
Leinen durch Ver- Preisskala ist Tip 3. Wenn Sie schen – aus Kunststoff bitte –
knoten gesichert. Glück (und ein kleines Fenster dekoriert werden. Da ohnehin
Auf dem Stab haben) brauchen Sie genau ein eine Aufhängevorrichtung ge-
wird mittels Bambusrollo, ansonsten zwei. braucht wird, kann diese Auf-
Tackerklammern Zum Preis von etwa 30 bzw. gabe ein Bord übernehmen,
befestigt. 60 DM gibt’s ein top dekorier- auf dem Badelotion, Ente und
tes Fenster inklusive Verklei- Das Relingnetz wird um Co. Platz finden. Ein Rundholz
dung für den Wärmespender. einen Holzstab gewickelt, an der Stirnseite der MDF-
Das Rollo unter der Fenster- der mit Holzschrauben Platte bietet die Möglichkeit,
bank schneiden Sie mit Zuga- unter der kleinen Ablage- Handtücher zu trocknen und
be für die Befestigung auf dem platte befestigt wird. zu wärmen. Relingnetz aus

Handtuch, Teppich: Ikea


Holzstab zu. Die durchtrenn- Polyester, 60 cm breit, gibt es
ten feinen Haltebänder müs- im Seglerbedarf, den laufenden
sen Sie mit Knoten sichern. Meter für ca. 5 DM. Als Be-
Drei Bambusröhren dienen bei schwerung dient ein sandge-
der Befestigung unter der Fen- fülltes Rohr, dessen Enden mit
sterbank als Abstandhalter. Kappen verschlossen sind.

selber
8 machen 11/97
Teppich: Tretford; Heizkörper: Zehnder; Hemd: Toom.
6
High-Tech aus dem Baumarkt
mmer werden sie nur getre-

I ten, die Fußroste. Hier be-


kommen sie einen glanzvol-
len Auftritt: Rahmenhölzer
paßgerecht zwischen Fußbo- Standardware aus
den und Fensterbank, Rund- dem Regal: Die von
stäbe an die Roste und uns eingesetzten
Schrankrohrlager an die Höl- Roste sind 49 cm
zer – das ist die Konstruktion. breit und 74 cm
Die Roste liegen lose, aber un- lang. Der Preis pro
verrückbar in den Aufhängun- Stück: ca. 40 DM.
gen und können je-
derzeit abgenom-
men werden.
Als Aufhängung am Rost werden Das Gegenlager ist ein handels-
Maschinenschrauben M 8 gekürzt übliches Schrankrohrlager
und mit Mutter und Kontermutter in (z. B. von Robbi), wie es in Kleider-
der Bohrung am Rost befestigt. schränken Verwendung findet.

selber
10 machen 11/97
An den Enden der
Stoffbahnen
ält allen Stürmen stand:

H
werden mit dem

Deko-Stoffe, Teppich: Ikea; Kinderstühle: Habitat; Schiff: Speicher am Fischmarkt


Schlagwerkzeug Das Segel für den Heiz-
Löcher gestanzt, körper im Kinderzimmer
und anschließend (läßt sich natürlich auch in an-
die Segeltuchösen deren Räumen realisieren) ent-
gesetzt. steht aus einfachem Vorhang-
stoff, der an den Seiten ge-
säumt wird und mit Segel-
tuchösen versehen wird. Ösen
gibt es im Seglerbedarf als
Komplett-Set mit dem benötig-
ten Schlagwerkzeug. Mit eini-
gen kräftigen Schlägen wird
das Loch ausgestanzt, an-
schließend die zweiteilige Öse

7
gesetzt. Haken an der Wand
und Gummiringe halten und
straffen das Segel, oben und
unten verbleibt ein Luftschlitz
– das sieht gut aus und ermög-
licht die Luftzirkulation. ■

Ankerplatz für kleines Segel

Mit Fernfühler
gegen den
Wärmestau
Einmal die gewünschte Tem-
peratur am Thermostatventil
eingestellt, versorgt der Heiz-
körper den Raum mit erwärm-
ter Luft – solange die Messun-
gen des Thermostats nicht
durch Umbauten wie beispiels-
weise schwere Gardinen oder Das Thermostatventil
enge Heizkörpernischen be- mit Fernfühler wird gegen
hindert bzw. beeinträchtigt das einfache ausge-
SelberMachen
werden, denn das führt zum tauscht. Die dünne Geber- im Fernsehen:
Wärmestau und zu Fehlmes- unterscheidet. Anderenfalls leitung wird mit den Wenn Sie mehr zu
diesem Thema sehen wollen,
sungen. Wenn Sie „system- wird ein Austausch des Ventil- beiliegenden Nagel- sollten Sie am
treu“ bleiben, ist der Austausch körpers fällig. Das bedeutet: schellen zum Fernfühler 15. November
gegen ein Ventil mit Fernfühler Ablassen des Heizungswas- gelegt, der in einiger um 17.35 Uhr
kein Problem, da es sich vom sers, den neuen Ventilkörper Entfernung an freier Wand „tips & trends“
einfachen Ventil des gleichen einbauen und Befüllen und installiert wird. auf 3sat ansehen.
Herstellers im Aufbau nicht Entlüften der Heizungsanlage.

selber
12 machen 11/97
Hier kommt St. Nikolaus
Als Antrieb dient ein
Elektromotor, für die
Weihnachtskarussell Innenbeleuchtung sorgt
eine 9-Volt-Batterie,

gut in Schwung die eingebaute Spieluhr


erfreut mit „Jingle-
Bells“. Und auch sonst
kommt unser
Weihnachtskarussell
ein klein wenig
amerikanisch daher.

ine schöne, vorweih-

E nachtliche Bastelarbeit
anzubieten, das zählt bei
SelberMachen schon zur Tra-
dition. Diesmal sollte es etwas
Anderes werden als eine Weih-
nachtspyramide oder ein Lich-
terbogen. Sankt Nikolaus mit
seinem Rentierschlitten sollte
im Mittelpunkt stehen – und
drehen mußte sich natürlich
auch etwas dabei!
Nun: Was bei unseren Überle-
gungen herausgekommen ist,
zeigt das große Bild links. Ein
prächtiges Weihnachtskarus-
sell mit eingebauter Spieluhr,
mit Beleuchtung und mit einer
ganz besonderen Folienbe-
schichtung, die das einfallende
Licht in vielen Farben wieder-
spiegelt. Der Antrieb stammt
aus dem Elektronik-Fachhan-
del, die holografische Folie aus
dem Dekorationsfachgeschäft.
Und bei Schlittengespann und
verschneitem Winterwald sind
Ihre Fertigkeiten mit der Laub-


säge gefragt!

SelberMachen-Service
Viele weitere Details
zum Bau des Weihnachts-
karussells, dazu eine Material-

Fotos: René Lauert; Zeichnung: Tillman Straszburger


liste, erhalten Sie mit unserem
Bauplan für
7,50 DM
Ihre Bestellung für diesen Bauplan
richten Sie – bitte nur schriftlich! – an
C & C GmbH,
Bauplanservice SelberMachen,
Stichwort Weihnachtskarussell ’97,
Offakamp 9 a, 22529 Hamburg.
Ob ich schon mal einen Blick riskieren kann? Legen Sie Ihrer Bestellung bitte
einen Verrechnungsscheck über 7,50 DM
Lena, drei Jahre alt und gar nicht schüchtern, hat Spaß an St. Nikolaus’ und Ihre vollständige Adresse bei
Rentierschlitten und an der glitzernden Karussellfassade. (bitte in Druckbuchstaben).
Der Bauplan wird Ihnen dann im Zeitraum
von etwa vierzehn Tagen zugesandt.

selber
11/97 machen 15
Der Aufbau
erfolgt in drei Stufen:
Sockel, Drehteller
und Dach.
Schon ein Blick auf die Zeich-
nung rechts wird Ihnen sagen,
daß Sie für dieses Weihnachts-
karussell ganz genaue Unterla-
gen benötigen, um es nachbau-
en zu können. Weil im Heft
einfach nicht genug Platz dafür
ist und wir Ihnen für die ver-
schiedenen Bauteile Vorlagen
im Maßstab 1:1 bieten wollten,
ist der Erwerb des Bauplans in Einen Einblick
diesem Fall unerläßlich. in die Konstruktion
Worüber Sie sonst noch verfü- unseres Weihnachts-
gen sollten, ist eine gute Tisch- karussells kann Ihnen
kreissäge, eine Bohrmaschine diese Zeichnung
und eine Laubsäge. Die ande- vermitteln. Wer dieses
ren Elektrowerkzeuge (wie Schmuckstück noch
z. B. eine Oberfräse), die wir vor den Festtagen
eingesetzt und auf den Fotos fertigstellen will, sollte
mit abgebildet haben, lassen schnellstens den
sich auch durch einfachere Bauplan mit Stückliste
Handwerkzeuge ersetzen. und vielen
Bevor Sie sich an die Arbeit weiteren Details
machen können, müssen Sie bestellen.
zuerst einmal das richtige Ma-
terial und Zubehör beschaffen:
den Elektromotor für den Ka-
russellantrieb, die Spieluhr so-
wie die holografische Folie.
Die Bezugsquellen haben wir
auf der letzten Seite aufgeführt.
Besonders wichtig ist aber
auch, daß Sie für die Sperr-
holzmotive nur hochwertiges,
mindestens fünffach verleim-
tes Birken-Modellbausperr-
holz verwenden. Nur mit die-
sem Material schaffen Sie es,
daß die Rückseiten der Figuren
ebenso makellos aussehen, wie
die Frontseiten. Und wenn Sie
eine elektrische Dekupiersäge
besitzen, können Sie zwei oder
drei Lagen Sperrholz gleich-

zeitig aussägen!

1 Zu einem Zwölfeck sägen Sie 2 Auf 15°-Schrägung stellen Sie 3 Die Grundplatte wird aufrecht 4 Ein langsam drehender E-Motor
die Sockel-Grundplatte auf der Tisch- das Sägeblatt ein, um die Grund- eingespannt, um die Seitenwände (Spiegelkugelmotor), dessen Zulei-
kreissäge zu. Die ersten drei Säge- platten-Seitenwände von einem 6 cm mit Leim und Senkstiften zu befesti- tung Sie durch den Boden führen,
schnitte nach Anriß frei Hand schnei- breiten Sperrholzstreifen abzusägen. gen. Die Längsfugen mit Klammern wird auf die Grundplatte geschraubt.
den, alle anderen am Anschlag. Anschlag mit Stoppklotz versehen. fixieren, bis der Leim trocken ist. Ebenso vier Rollen samt Holzsockel.

selber
16 machen 11/97
Die Folien auf Seiten-
wänden, Dach
und Blenden sorgen
für farbige Reflexe.
Sie müssen vielleicht ein wenig
danach stöbern (z. B. in Bastel-
oder Deko-Fachgeschäften) –
aber Sie werden auch zugeben,
daß die holografische Folie,
die wir zum Dekorieren unse- 5 Die holografischen Folienfelder, 6 Ringscheibe und Drehteller las- 7 Der Drehteller, der auf dem An-
res Weihnachtskarussells ver- auf die Seitenwände geklebt, fassen sen sich am besten mit einer Ober- triebsring des Motors fixiert wird, gibt
wendet haben, schon für ganz Sie mit Leistenrahmen ein. Eine fräse sauber ausfräsen. Der Parallel- die Position zum Aufleimen der Ring-
besondere Effekte sorgt. Die beschichtete Platte, auf dem Sockel anschlag wird für diese Arbeit mit scheibe vor. Eingefügte Furnierstrei-
Rückseite ist selbstklebend, die festgespannt, dient als Anschlag. einer Zirkelspitze ausgerüstet. fen sorgen für einheitliche Abstände.
Folie kann also auf Maß zuge-
schnitten und einfach aufs
Holz geklebt werden. Eben-
falls aufkleben kann man auch
die Motivvorlagen, wenn man
sie mehrfach kopiert und die
Sperrholzplatten mit Sprüh-
kleber beschichtet. Nach dem
Aussägen wird die Papier-
schicht einfach mit feinem
Sandpapier abgeschliffen.
Übrigens: Den SelberMachen-
Mitarbeiter, der die Tannen,
die Tiere und das Schlittenge- 8 Die Bildvorlagen können Sie in 9 Die Laubsäge ist das richtige 10 Die Rückseiten der Gehäuseele-
spann für dieses Karussell aus- Form von Papierkopien mit Sprühkle- Werkzeug, um die Konturen und Aus- mente werden mit reichlich Sprüh-
gesägt hat, stellen wir Ihnen in ber flächig auf die Sperrholzplatten sparungen so auszusägen, daß das kleber versehen, um sie auf blaues
diesem Heft in unserer Repor- heften. Anschließend: Einsatzpunkte Deckfurnier nicht reißt. Arbeiten Sie Transparentpapier zu heften. Die
tage (Seite 70) vor. ■ für das Laubsägeblatt durchbohren. mit 0,2er- oder 0,3er-Sägeblättern. Außenkanten bündig beschneiden.

WO
gibt’s das?
ELEKTROWERKZEUGE: Bosch GmbH,
Telefon (07 11) 7 58-0;
HANDWERKZEUGE: Emil Lux GmbH,
Telefon (0 21 96) 7 60-0;
KLEBER UND LEIME: Uhu Vertrieb,
Telefon (0 72 23) 2 84-0;
LACKE UND LASUREN: ICI Dulux,
Telefon (0 21 03) 7 78-48;
ELEKTROMOTOR: Conrad-Electronic,
11 Die Fugen der Blenden, die ge- 12 Eine hölzerne Mittelsäule dient
Telefon (01 80) 5 31 21 11 gen die Schmiegen der Deckenplatte als Auflagefläche für die Spitzen der
geleimt und gestiftet werden, kön- Dachelemente, die ebenfalls mit ho-
nen Sie nachträglich mit Leim füllen. lografischer Folie bezogen wurden.
Die Stöße mit Klammern verbinden. Mit ein paar Tropfen Leim fixieren.

Farblasuren selber anmischen


Wenn Sie erreichen wollen, daß die Figuren auf Ihrem
Weihnachtskarussell zwar schön fröhlich und bunt wirken,
die Holzstruktur aber dennoch durchscheint, sollten Sie
die Farbtöne am besten selber anmischen. Wir haben das
z. B. mit farbigem Dulux-Wohnraum-Lack und einer farblo-
sen Wohnraum-Lasur getan. Das Mischungsverhältnis: Es
kommen etwa 20 Prozent Farblack auf 80 Prozent farblo-
se Lasur, ganz nach Geschmack. Zum Ausmalen der
Sperrholzfiguren benötigen Sie feine Künstlerpinsel. Nie
Naß in Naß streichen, weil sonst die Ränder verwischen!
Bei sämtlichen Tannenbäumen und den Bodenplatten der
Figuren darf ruhig etwas unbemaltes Holz stehenbleiben!

selber
18 machen 11/97
SelberMachen-Service
Jetzt noch zu haben:
die Bauplan-Favoriten

Weihnachtliches
für Laubsäge-Fans
Schöne Bastelarbeiten kommen nie aus der Mode.
Wer zum Fest noch etwas besonders Dekoratives schaffen
möchte, der findet hier sicherlich eine passende Vorlage.

TANNEN-PYRAMIDE
Eine Bauidee von SelberMachen und
zwei Bildmotive aus dem Erzgebirge: Das
sind die Zutaten, nach denen diese
beinahe 50 cm hohe, in viele Einzelteile
zerlegbare Tannen-Pyramide entstand.
Gleich, ob Sie nur einen oder mehrere
der angebotenen Baupläne erwerben möchten:
Das Stichwort darf nicht fehlen.
Die Kosten inklusive Versand betragen
je Bauplan 7,50 DM
Ihre Bestellung für einen oder mehrere Baupläne
richten Sie – bitte nur schriftlich! – an
C & C GmbH, Bauplanservice SelberMachen,
Stichwort (siehe farbige Titelzeile)
Offakamp 9 a, 22529 Hamburg.
Legen Sie Ihrer Bestellung bitte einen
WEIHNACHTSPYRAMIDE Verrechnungsscheck über den Gesamtbetrag
Die große Herausforderung für den Freund und Ihre vollständige Adresse bei
feinster Laubsägekunst ist diese mehr (bitte in Druckbuchstaben schreiben!).
als 1 m hohe Weihnachtspyramide. Der Bauplan wird Ihnen im Zeitraum von
Das Nachbauen verlangt sehr viel Geduld etwa vierzehn Tagen zugesandt.
und äußerste Präzision bei der Arbeit.

Filigranarbeit mit LICHTERBOGEN ’96


Einfache Lichterbögen gibt’s in jedem
einfachsten Mitteln Kaufhaus, diesen nur bei SelberMachen.
Das Handwerkzeug, mit dem Sie Denn hier bilden vier hintereinander
alle diese schönen Bauideen ver- angeodnete Sperrholzmotive eine Kulisse,
wirklichen können, kennen Sie die sich sogar noch verwandeln läßt.
seit Ihrer Kinderzeit: die Laub-
säge. Sie und eine kleine Bohr-
maschine, mit der die Löcher
zum Einsetzen des Sägeblatts ge-
bohrt werden, mehr Werkzeuge
brauchen Sie nicht. Natürlich:
eine elektrische Dekupiersäge
erleichtert die Arbeit. Viel wich- WEIHNACHTS-KRIPPE
tiger aber fürs Gelingen ist das Der Stall von Bethlehem entsteht
richtige Grundmaterial. Sie soll- aus dünnen Leisten und Brettchen,
ten nur bestes, mehrfach verleim- die Krippenfiguren werden aus
tes Birkenholz verarbeiten. Sperrholz ausgesägt. Beim Bemalen
Übrigens: Spezielles Zubehör für und Dekorieren bleibt viel Spiel-
die Weihnachtspyramiden wie raum für die eigene Phantasie.
Flügelkopf, Achse, Glaslager

Kerzenhalter und Tropfschalen, Wenn Sie mehr über Henry Penk, den norddeutschen Altmeister der Weihnachtspyramiden, Krippen
können Sie sogar nach Katalog und Lichterbögen, wissen wollen, dann sollten Sie unbedingt unsere Reportage auf Seite 70 lesen!
bestellen. Schicken Sie einen VR
über 5 DM (inkl. Versand) an: Henry Penk, Tannenallee 31, 2 14 65 Reinbek,
Telefon (0 40) 7 10 72 83, Fax (0 40) 7 11 25 81

selber
20 machen 11/97
Das große
1 2 3 4

Weihnachts- 13 Distancer von


Stabila mit

Preisrätsel
schwenkbarem Meßkopf
und eingebauter
Lithiumbatterie. Bereich
5 6 0,6–13 m.

Wie wär’s mit einer Weihnachtsüberraschung? Lösen Sie unser Preisrätsel!


14 400-mm-Dekupier-
säge ds 401 von
Scheppach mit ver-
stellbarem Arbeitstisch
Hochwertige Werkzeuge und jede Menge praktischer Geräte stehen bereit – für Gehrungsschnitte.
für Sie selbst oder für liebe Menschen, die Sie beschenken möchten. Auf
diesen Seiten können Sie unsere 137 tollen Preise schon mal begutachten. 15 Fein-, Flachdraht-
und Schmal-
rückenklammern sowie
Nägel verarbeitet der E-
1 Der Profimaster
Silent 100-6 von
Schneider ist ein trag-
8 Der 49teilige Werk-
zeugsatz aus Chrom-
Vanadium-Stahl von Emil
7 8 9 Tacker J-155 von Novus.

barer und superleiser


Druckluft-Kompressor.
Lux enthält auch Steck-
und Gabelschlüssel,
10 11 16 Der Allessauger
von Kärcher kann
Nasses und Trockenes
Hammer und Zange. saugen. Umfangreiches
2 Universal-Gehrungs-
säge von
Emil Lux mit speziellen 9 Diese 53 cm lange
Hochleistungs-
Zubehör ist inklusive.

Fixiernuten für
Doppelgehrung.
heckenschere von Black
& Decker schneidet so-
17 Skil-Bandschleifer
1200 HS als
Jubiläums-Set, komplett
gar Äste bis 23 mm Æ. mit zehnteiligem
3 Stabile zweiteilige
Schiebeleiter aus
Aluminium von Zarges, 10 Klappbare Profi-
werkbank mit
12 14
Schleifbandsatz im
Kunststoffkoffer.
ausziehbar für Arbeits- Spannbacken aus stabi- 13 15
höhen bis 5,7 m. lem Aluprofil von kwb. 18 Mit diesem
72teiligen Auto-
Werkzeug- und -Pannen-
4 1000 W Leistung,
33 cm Schnittbreite
und ein 50-l-Grasfang-
11 Mit einem 1350-W-
Motor und einer
Schnittiefe von 66 mm
koffer von Neckermann
sind Sie für den
korb zeichnen diesen arbeitet die Chrom-
19 Notfall gut gerüstet.
Elektro-Rasenmäher Handkreissäge von Skil.
vom Otto-Versand aus. 19 Der fahrbare 100-
bar-Hochdruckrei-

5 Fünf stabile Schnell-


spannschraubstöcke
12 Vier kraftvolle Ak-
ku-Bohrschrauber,
7,2 V, mit Drehmoment-
niger vom Otto-Versand
dringt bis in die letzte
Fuge (mit Zubehör).
von kwb für den univer- vorwahl, von Wagner.
sellen Einsatz auf Werk- 18
bank und Bohrständer.
16 17 20 20 Fünf Gewinner
erhalten jeweils
die 80 cm lange
6 Fünf Multi-Säge-
tische von wolfcraft,
einsetzbar als Kreis-
Wasserwaage, den
sechsteiligen Gabelring-
schlüsselsatz und das
sägetisch, als Schlitten- sechsteilige Spiral-
säge oder mit einer bohrer-Set von Emil Lux.
Stichsäge für Kreis- und
Kurvenschnitte.

7 Elektrotacker J-100
von Novus mit stu-
fenloser elektronischer
Schlagkraftregulierung.

selber selber
22 machen 11/97 11/97 machen 23
21 22 23 24 25
21 Saugen, blasen,
häckseln bei ge-
ringem Stromverbrauch
28 Zwei Klebe-
pistolen von
escoRapid – die selbst-
mit dem praktischem regulierende PTC-
Laubsauger Mega Vac Heizung sorgt für gleich-
von Elektra Beckum. bleibende Temperatur.

22 Zum Bohren
in Beton, Stein,
Holz und Stahl. Der
29 Komplett im
Koffer mit viel
Zubehör: Das Bullcraft-
kraftvolle Bohrhammer Elektronik-Schlag-
von Black & Decker. bohrmaschinen-Set von
Neckermann.
26 35 Dampfreinigung
von Auto,
23 Der Handtacker
J-19 EAD von
Novus mit Schlagkraft- 30 Zweckmäßig
für jeden Holz- 27
Haus und Garten – ein
Kinderspiel mit
verstellung – für weiches werker ist dieser dem Vapojet von Kress.
wie für hartes Holz. Qualitäts-Werkzeugsatz
28
von E. C. Emmerich.
36 Ein Axt zum
Holzspalten mit
24 Bei der Kapp-
und Gehrungs-
säge von Scheppach 31 Bohren, fräsen,
schleifen und
einem Stiel aus
Hickory-Holz und eine
sind Horizontal- und polieren kann der Multi stabile Gartenschere
Schrägschnittwinkel von von Dremel mit seinem von Emil Lux.
0–45 Grad verstellbar. 15teiligen Zubehör.
29 33 37 Metall-Band-
schleifmaschine
25 Farbspritzpistole
von Schneider
– für Selbermacher
32 Fünf Paar
American Tool
Quick-Grip Einhand-
von Flott für stationären
Einsatz. Bandbreite
mit hohem Anspruch Schnellzwingen von 31 32 75 mm, 0,55 kW
Koops GmbH. Leistung, Geschwindig-
an Professionalität. 30 keit 15 m/s.

26 Als Steh- und


Schiebeleiter
sowie als Arbeitsbühne
33 Werkzeugkoffer
von Neckermann
mit 125 Teilen inklusive 38 Zum Trennen,
Schleifen, Polie-
ist dieses Steiggerät Akku-Bohrschrauber. ren, Gravieren und,
von Zarges einsetzbar. und, und . . . Das Akku-
Universalwerkzeugset

27 Fünf Mini-Werk-
zeugsets von
34 Die Sjöberg-
Hobelbank
mit robuster 150-cm-
von Black & Decker.

Böhler, bestehend aus


Stichsäge, Bohrmaschi-
Arbeitsplatte, Schrank-
fach und vier 39 Ob als Tapezier-,
Bastel- oder Par-
tytisch, der Deko-Prince
ne und 12-V-Netzgerät. Zubehör-Schubladen.
von Lehnartz steht
37 sicher und sieht gut aus.
34
35
36
40 Fahrbarer Hoch-
druckreiniger mit
ausziehbarem Geräte-
griff von Kärcher. Kabel,
Schlauch und Zubehör
können am Gerät
aufbewahrt werden.

39 40
38

selber selber
24 machen 11/97 11/97 machen 25
41 42

41 Dekupiersäge
ds 402 von
Scheppach, mit zwei
46 Einen Pendel-
schleifer, eine
Kreissäge und das not-
Geschwindigkeiten. wendige Netzteil umfaßt
Arbeitstiefe 400 mm, die 12-V-Miniwerkzeug- 43
Arbeitshöhe 50 mm. Kollektion von Böhler.

42 48 Titan-Profi-
Messer von
Stanley, mit Abbrech-
47 Übersichtlich bei
großem Raum-
angebot und damit aus-
klinge und Köcher. gesprochen praktisch ist
der Werkzeugkoffer Tool

43 Arbeiten wie ein


Profi – mit dem
Mate 2000 von raaco.

Universal-Maschinen-
tisch mit verzinkter
Arbeitsplatte von kwb.
48 Vielzweckleiter
von Zarges zum
Anlegen (Arbeitshöhe
etwa 4 m), als Steh-

44 Leicht mit der


rechten oder der
linken Hand zu bedie-
leiter und als Arbeits-
bühne einsetzbar. Mit
Holzlaufsteg.
44 45

nen: der E-Tacker von


escoRapid. Zweimal!
49 Komplett mit
Kette, Reserve-

45 Mit einem
Spezial-Schnei-
dewerk reduziert der
kette, Schutzbrille und
Handschuhen für
sicheres Arbeiten gibt
leise Laubzerkleinerer es die Elektro-Ketten-
RAPID 1400 von Gloria säge Hanseatic vom
Laubberge im Garten. Otto-Versand, Hamburg.

46 47
48

49

selber
26 machen 11/97
50 51

50 Für alle glatten,


wasserunemp-
findlichen Flächen prima
geeignet: der netz-
unabhängige Fenster-
reiniger von Kärcher.

51 Ansaugleistung:
200 l/min, Füll-
leistung: 110 l/min,
Arbeitsdruck: max. 8 bar
– das zeichnet den öl-
freien Druckluftkompres-
sor von Schneider aus.

52 52 Schnellschnitt-
Handsäge mit
geringer Blattstärke und
ziehendem Schnitt
mit guten Spanauswurf.
Von E. C. Emmerich.

53 Sechs batterie-
betriebene
Fugenpistolen von
53 54 Wagner verarbeiten jede
310-mm-Kartusche.

54 Zwei Laubsauger
Pickup-TriStar
von Starmix mit Metal-
Cut-Rotor. Blitzschnelles
Umschalten auf Blasen.

55 Zwei schwere
Bohrständer von
kwb mit Schnellspann-
schraube für Rechts-
und Linkshänder.

55 56
56 Zwei kräftige
Handtacker
esco-Rapid mit
patentierter Schlagkraft-
einstelllung.

57 Wasserwaage
mit Laser-Peilein-
richtung und Nivellier-
untersatz von Stabila.

57

selber
28 machen 11/97
. . . jetzt müssen Sie nur noch richtig raten!
Herrscher Europ. Ausruf als Gefühl d.
Imbiß- Roh- Weltraum- Bodenlok- Ausdruck d. Furcht
stube Be- kost- organisa- kerungs- Mißfallens und des
nennung gericht tion, Abk. gerät Abscheus
Tierpark
Wohnungs-
verschieb- verlegung
barer Meß-
stabzusatz Grund-
2 farbe
engl.: Graf Sinnes-
organ
ökolog. Zimmer-
Milieu eingang 8
Roman Erfinder
von Zola eines Kette von
Viertakt- Schienen-
französ. fahrzeugen
Literat † motors
Wahrz. von altnord. ge-
Moskau Gott schlossen
Figur der
Alphabet 3 Quadrille Brutstätte
Fragewort Planet
Ruhestätte
Hand- für Einge-
arbeit äscherte 9
berb.Hirten-
nomaden eng-
lisch:
heftiger Alter
Windstoß
süd- Erbprinz
deutsches v. Monaco Him- Anrede-
Wort für mels- fürwort
rumän. wesen
rote Rübe Münzen 4
Geliebte unent-
wider- des Zeus
stands- behrlich
fähig Sport-
fischer Viehhüter
hart chem. Z.
für Helium
Halb- Boden-
edelstein 6 fläche
doppel- en vogue fertig-
köpfiger gekocht arabischer
Halte- niederl. Fürsten-
Arbeits- titel
bolzen Flüßchen entgelt
Fuß- ständig
ball- Mäkelnder unbest.
mann- spanischer
tauglich, Artikel
schaft in Form 7
Erdöl-
produkt
1 Fürwort 5
eh.:Schwie- Abkürzung
gersohn für: südameri-
Ampere- kanischer
sagenhaf- Kuckuck
ter König stunde
Teil ara- Gibbon-
bischer affenart
Namen
315879

Notieren Sie sich hier 1 2 3 4 5 6 7 8 9


das Lösungswort

Was Sie alles gewinnen können, das wissen sie jetzt, daß Sie gewinnen wollen, ist ja klar,
und wie Sie gewinnen können, lesen Sie im Anschluß. Einsendeschluß:
So wird’s gemacht: Schreiben Sie das Lösungswort (Umlaute gelten als zwei Buchstaben:
Ä = AE, Ö = OE, Ü = UE; ß = SS), gebildet aus den grau unterlegten Feldern, auf eine 20. November 1997
der Service-Postkarten, die Sie hinter den Sammelseiten finden, oder auf eine andere Post-
karte, die Sie mit der auf Seite 5 genannten Anschrift versehen. Vergessen Sie
nicht, Ihren Namen und Ihre Anschrift deutlich zu schreiben und ausreichend zu frankieren.
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.
Es gilt das Datum des Poststempels, der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Viel Glück!
selber
30 machen 11/97
NEU & PRAKTISCH

Werkzeug für knifflige Fälle


Der macht’s auch in der Ecke
Das Schrauben an schwer zugänglichen
Stellen ist mitunter mühsam. Da
kommt ein „kluger“ Schraubendreher für
Arbeiten in Ecken und Winkeln gerade
recht. Das Set mit Klingen und Einsätzen
kostet 39,50 DM zzgl. Porto beim
ASV-Versand, Telefon (0 72 23) 97 15 12.

Verbrauchsmessung
Der Fahnder
Haben Sie den Verdacht, daß
Kühlschrank oder Wasch-
Dekupiersäge maschine die Haushaltskasse
zu stark belasten? Prüfen ist
Die Mini-Klasse einfach: Den Cost Control in
die Steckdose und das Display
Spezialsäge für die Puppenstube? Nein, lassen Sie sich zeigt, was der Betrieb kostet.
nicht von den Abmessungen – 30 cm in in der Höhe, Mit der Vorhersage-Funktion
26 cm in der Breite und 56 cm in der Tiefe – irritieren, listet das Gerät die zukünf-
die ds 401 überzeugt mit großen Werten: 110 Watt tigen Kosten – dann gibt’s
Leistung, Hubgeschwindigkeit 1450 1/min, Arbeitstiefe bei der nächsten Stromrech-
400 mm, Schnitthöhe 50 mm. Mit Absaugvorrichtung. nung kein böses Erwachen.
Von Scheppach, ab ca. 360 DM im Fachhandel. 29,95 DM, Conrad Electronic.

11. Praktische Dübeltips Beim Einbau von Fenstern Festziehen der mittleren
in Mauerwerksausschnitte Schrauben Keile neben den
Neue Fenster isolieren besser bleiben zwischen Dübeln eingeklemmt. Die
Rahmen und Wand Abstände. Hohlräume werden mit
Höchste Zeit, die alten undichten Fenster gegen moderne Zunächst wird bei der Polyurethan-Schaum gefüllt.
Vertreter mit Wärmeschutzverglasung auszutauschen, Montage der Rahmen mit Weitere Fragen zur Befesti-
denn die isolieren viel besser gegen die kommende Kälte. Kanthölzern ausgerichtet, gungstechnik? Fordern
Befestigt werden sie mit einem speziellen Anker, dem dann mit entsprechend Sie die kostenlose Broschüre
sogenannten Metallrahmendübel. langem Bohrer – pro Seite „Der Baustoff und sein
dreimal – durch den Rahmen Dübel“ an: Fischerwerke,
ins Mauerwerk gebohrt. 72176 Waldachtal.
Sind die Rahmendübel ein- Beratung unter
gesteckt, werden vor dem Telefon (0 74 43) 12-40 00.

selber
32 machen 11/97
Fotos: Jan C. Brettschneider Zeichnung: Tillman Straszburger
b als Zusatztisch beim Tischplatten aus Strukturglas
O Essen, als kleine Ablage
neben dem Lesesessel
oder Stellplatz für das Telefon
Die Unterseite dieser
4 mm dicken Glasplatte
– diese Tische sind nützliche ist gewellt, die Ober-
Helfer und machen immer ein seite glatt. Das hier in
gutes Bild. Besonders prak- farblos gezeigte Glas
tisch sind sie durch den gerin- ist auch bronzefarben
gen Stellplatz, den sie benöti- getönt lieferbar.
gen: Zwei von ihnen stehen (Edelit einseitig weiß)
übereinander an derselben
Stelle. Sie sind unterschiedlich
breit und hoch, damit der klei-
nere unter dem größeren Platz
findet. Wir haben den Satz auf
zwei Tische beschränkt. Falls
Sie zeitweise mehr Abstellplatz
benötigen, können sie die Rei-
he um einen dritten erweitern,
der unter oder über den beiden
seinen Platz findet. Mit feinen Drähten
Die Platten für unsere Tische durchzogen ist dieses
haben wir vom Glaser aus 7 mm dicke, leicht
weißem Mattglas zuschneiden strukturierte Glas, das
lassen. Je nach Geschmack hauptsächlich für
sind auch strukturierte Gläser Industrieverglasungen
in weiß oder getönt bzw. eingesetzt wird.
Draht- oder andere Indu- (Drahtglas weiß)
striegläser als Tischplatten be-


stens geeignet.

Die feinstrukturierte
Unterseite mit dem
Streifenmuster gibt
Zum Fahren werden dieser Tischplatte ein
die Tische vorne elegantes Aussehen.
angehoben. Die Holz- (Ornamentglas weiß)
rollen befinden
sich nur in den beiden
hinteren Beinen.

Zwei auf einem Platz:


Die Tiefe der Tische
ist gleich, Breite und
Höhe unterscheiden
sich um Leistenstärke
plus Zwischenraum.

Kleine Wohnungen erfordern angepaßte


Möbel mit entsprechenden Maßen.
Abstellplatz immer dort, wo er benötigt wird Wird mehr Stellplatz benötigt, sind Beistell-
tische eine gute Lösung. Besonders,

So werden Beistell tische mobil wenn sie sich auf dekorativen Holzrollen
leicht bewegen lassen.

selber
11/97 machen 37
Gedübelte Eckver-
bindungen machen
die Tische stabil.
Das Baumaterial für unsere Ti-
sche sind 4,5-cm-Quadratlei-
ten aus Kiefer für Beine und
Zarge. Wenn Sie ein anderes
Holz bevorzugen, können Sie
sich entsprechende Leisten
vom Tischler aushobeln lassen
oder aus einer Bohle selbst 1 Die Leisten für Beine und Zarge 2 Zum Aufnehmen der Achse wer- 3 Die Radführung wird ausgesägt.
schneiden. werden rechtwinklig zugeschnitten. den die hinteren Beine quer durch- Die Schnittlinien genau anzeichnen,
Die Eckverbindungen zwi- Entweder mit dem Winkel anreißen bohrt. Bohrständer verwenden, da- das Bein einspannen und mit fein
schen Beinen und Zargentei- oder eine Gehrungssäge verwenden. mit die Bohrung rechtwinklig wird. gezahnter Säge einschneiden.
len werden sichtbar gedübelt.
Dazu müssen die bereits ver-
leimten Ecken von außen ca.
90 mm tief aufgebohrt werden.
Dann werden ca. 85 mm lange
Abschnitte von 8-mm-Dübel-
stangen etwas angespitzt, mit
Leim bestrichen und wie Nägel
eingeschlagen. Lassen Sie die
Dübel ca. 1 mm vorstehen, und
schleifen Sie sie später bündig.
Zum parallelen Verleimen der
Beinteile sollten Sie sich zwei
Hilfsplatten (Spanplattenre-
ste) zuschneiden, die für den 4 Mit Stechbeitel und Klopfholz 5 Jeweils zwei Beine mit einem 6 Die Löcher für die sichtbaren
kleineren Tisch genau 31 cm werden die Schlitze von beiden Sei- Zargenteil stumpf verleimen. Mit Dübel durch die Beine in die Stirn-
(für den großen 41 cm) breit ten ausgestemmt. Die inneren Flan- Zwingen und Hilfsbrett in Flucht hal- seite der Zarge bohren. Hilfsbrett
sein müssen. ■ ken mit flachem Schleifklotz glätten. ten und bis zum Trocknen pressen. und Zwingen bleiben in Position.

7 Beide Beinteile mit den anderen 8 Dreieckige Brettabschnitte die-


o
Zargenteilen verleimen und durch- nen als Träger für die Glasplatte. Für
bohren, die langen Dübel einleimen den Zuschnitt die Gehrungssäge auf
und etwa 1 mm vorstehen lassen. 45°-Schnittwinkel einstellen.

Die Vermaßung
für den kleinen
Tisch. Die abwei-
chenden Maße für

WO
gibt’s das?
SISALTEPPICH:
den großen Tisch
sind rot gedruckt.
9 Die Glasträger einleimen. Dazu 10 Holzräder und Achsen einset-
Habitat, Hamburg; das Glas auf den Tisch legen, die Zar- zen. Alle Flächen schleifen, dabei die
SCHALE, GLÄSER, DECKE, KISSEN: ge darüber legen und die Dreiecke in Dübel bündig schleifen und Lasur,
Conran-Shop, Hamburg passender Höhe anleimen. Lack oder Wachs auftragen.

selber
38 machen 11/97
Und so geht’s:

1 Weißer Acryllack dient für den 2 Mit Malerkrepp werden alle Stel- 3 Ein dicker Haarpinsel eignet
ganzen Stuhl als Grundanstrich. Vor- len, die an den Beinen weiß bleiben sich gut zum Vermalen von Dekofar-
sichtshalber wird dabei die Sitzfläche sollen, abgeklebt. Der Abstand soll- ben. Bei diesen recht großen Flächen
an den Stuhlbeinen abgeklebt. te der Klebebandbreite entsprechen. tut es aber auch ein Flachpinsel.

Unser Leuchtturm-Stuhl
ist das richtige Sitzmöbel für
kleine Piraten. Auf den
Arbeitsfotos wird gezeigt wie
er bemalt wird.
4 Das Lehnenmotiv wird, nachdem 5 Sauberes Ausmalen gelingt am

Bunte Stühle fürs weißem Lack vorstreichen.


Durch das Wasser im Lack
quillt das Holz und wird rauh.
Dann muß einmal mit 180er-
Das braucht man:
Unsere farbenfrohe Stuhl-
die Flächen bemalt sind, mit einem
Bleistift vorgezeichnet. Tip: Gerade
Linien an einem Stück Pappe ziehen.
besten mit einem Strichzieherpinsel.
Wer eine ruhige Hand hat, kann aber
auch den Haarpinsel nehmen.

Kinderzimmer Schleifpapier nachgeschliffen


werden. Soll, wie bei dem Mo-
dell „Leuchtturm“, an einigen
Stellen Weiß sichtbar bleiben,
bemalung ist mit folgenden
Dingen ganz leicht gemacht:

Material:
Phantasievoll bemalte inder lieben bunte Möbel ist ein zweiter Anstrich nötig. Ein unlackierter Kinderstuhl,

K
Kinderstühle sind ganz
mit denen sie spielen und
Höhlen bauen können.
Einfache, aber stabile Kinder-
Die bunten Farben können
dann ohne Zwischenschliff
aufgemalt werden. Sollen nur
5 cm breites selbstklebendes
Malerkrepp, weißer Acryllack und
vier Farbtöne Bastelfarbe.
einfach und schnell stühle, die völlig unbehandelt ein oder zwei Stühle bunt be-
sind, bekommt man schon für malt werden, greift man zu Werkzeug:
selbst gemacht. Mit wenig Geld. Mit etwas Farbe kleinen Gläsern mit farbigen Schere, Flachpinsel, Haarpinsel,
und einer Idee oder einem un- Bastelfarben, die ebenfalls Bleistift.
Papas Hilfe ist das

Fotos: Petra Stange (8); Gundolf Lieber (3)


serer vier Vorschläge kann so wasserlöslich sind. Vor der
auch für die Jüngsten ein Stuhl schnell zum Lieb- bunten Bemalung steht aber Kosten:
lingsmöbel werden. Zum Be- das Abkleben der Flächen, Ein Stuhl kostet zirka 45 DM,
ein Riesenspaß, und malen sollte man wasserlösli- die weiß bleiben sollen. Dabei 250 ml weißer Acryllack kosten
che Farben, beispielsweise darauf achten, daß die Klebe- zirka 10 DM und Bastelfarbe
so ein Stuhl wird Acryllack, nehmen. Diese Far- bandränder fest angedrückt kostet zirka 5 DM je 50-ml-Glas.
ben sind wasserverdünnbar werden, damit es scharfe
zum Stolz der Kleinen. und leicht zu entfernen, wenn Konturen gibt und keine Farbe Zeit:
mal was daneben geht. Damit hinter das Klebeband läuft. An nur einem Tag kann ein Stuhl
die bunten Farben kräftig und Das Malerkrepp gleich nach komplett bemalt werden.
leuchtend werden, immer mit dem Anmalen entfernen. ■

Auf das richtige Arbeitsmaterial kommt es an


Acryllacke sind umweltschonend, weil wassergelöst und
wasserverdünnbar. Sie sind leicht zu verarbeiten und gelten
nach dem Trocknen als ungiftig. Es gibt sie in kleinen Gebinden
für Bastelarbeiten als sogenannte Dekofarben. Das ist
ideal für kleine Objekte wie unsere Kinderstühle. Verarbeitet
wird die Farbe auf kleinen Flächen mit dem Pinsel, von
denen man mehrere Arten braucht. Empfehlenswert sind ein
Borsten- oder kleiner Flachpinsel für große Flächen und
ein Haarpinsel für kleine Flächen. Spezialisten wie der „Strich-
zieher“ mit abgeschrägten Borsten sind sehr hilfreich
beim sauberen Linienziehen und für flächige Ausmalarbeiten.

selber selber
40 machen 11/97 11/97 machen 41
Einbruchschutz Teil 4 Schwachstelle 1
■ im August Rolläden sind schwach
Grundstücksbegrenzung
und Außenanlage bzw. ungesichert
■ im September
Haus-, Wohnungs- und
Nebentüren
Läden, Schwachstelle 2
Klappläden lassen sich
ausheben/aufhebeln
■ im Oktober
Wohnraumfenster und
Fenstertüren
Lichtschächte,
■ in diesem Heft
Rolläden, Klappläden,
Lichtschächte, Kellerfenster

■ im Dezember
Kellerfenster
Elektronische Warn- Rund um das Thema Fenster
und Einbruchmeldesysteme
geht es auch in dieser Folge: Wir
■ im Januar zeigen, wie Sie Ihre Roll- oder
Einbruchschutzmaßnahmen
bei der Neubauplanung Klappläden einbruchhemmend aus-
statten können. Außerdem Schwachstelle 4
erfahren Sie, wie man Einbrechern Kellerfenster können
den Einstieg durch Lichtschacht aufgehebelt werden
und Kellerfenster erschwert. Schwachstelle 3
Lichtschachtgitter
ie Absicherung von Fen- 1 läßt sich abheben
D sterläden – ganz gleich,
ob es sich um Roll- oder
Klappläden handelt – kann
Rolläden
Rolläden werden bei Einbruchsver-
suchen in der Regel aufgeschoben
keinesfalls die einbruchhem- oder aus den Führungen gerissen.
mende Ausstattung der Fe hr Das Aufschieben läßt sich durch Urlaubsplanung: Läden rauf oder runter?
statt – und in dieser Zeit sind mechanische Sicherungen verhin-
die Läden in aller Regel unver- dern, die Sie auch nachträglich
schlossen. Dennoch stellen installieren können. Nicht ganz so
stabile, gut verschließbare Lä- einfach ist die Absicherung der
den grundsätzlich eine zweck- Rolläden gegen das Herausziehen
mäßige, weil wirkungsvolle aus den Führungen. Einfache Kunst- Tagsüber
Zusatzmaßnahme dar. Keine stoffrolläden bieten vor allem bei geschlossene
Fotos: GAH Alberts (4), Schöck (1), Somfy (1), Sträb (1), Vinzenz Wolf (3). Illustration: Rafael

nennenswert einbruchhem- breiteren Fenstern kaum wirkungs- Läden bieten


mende Wirkung haben aller- vollen Einbruchschutz – selbst wenn zwar zusätzlichen
dings einfache Kunststoffrollä- Klemmsicherungen (Alberts) Bei dieser Stiftsicherung (Alberts) sie mit einer Aufschiebesicherung Schutz, locken
den mit dünnen, wenig stabi- werden von innen in die Führungs- greift ein Bolzen durch eine ausgestattet sind. Hier kann man unter Umständen
len Lamellen, die man leider in schiene gesteckt und verhindern Bohrung im Fensterrahmen in die lediglich versuchen, durch eine aber auch
vielen Wohnungen und Häu- so das Hochschieben des Ladens. Rückseite des Rolladenpanzers. Verstärkung oder Verbreiterung der Einbrecher an.
sern findet: Sie lassen sich Laufschienen – die Führungsnuten
meist ohne Mühe aus ihren sollten mindestens zwei Zentimeter Die Gefahr eines Einbruchsversuchs steigt erheblich,
Führungen reißen. Eine nach- tief sein – die Widerstandskraft wenn tagsüber geschlossene Fensterläden Einbrecher darauf
trägliche Verstärkung ist in der etwas zu erhöhen. Wesentlich hinweisen, daß ein Haus leersteht. Grundsätzlich empfiehlt
Regel nicht möglich. robuster sind natürlich Rolläden mit die Kripo deshalb, die Läden nicht zu schließen, wenn Sie ver-
Auch Lichtschächte sind nach Holz-, Alu- oder gar Stahlpanzer. reisen. Natürlich gibt es Ausnahmen: Wenn Sie etwa Roll-
wie vor beliebte Einstiege, da Bis zur Herausgabe einer europäi- läden der Widerstandsklasse ER 4 besitzen und Ihre Fenster
ihnen – wie allen „Nebenwe- schen Norm werden die einbruch- nicht einbruchhemmend ausgelegt sind, ist das Schließen der
gen“ ins Haus – bei Einbruch- hemmenden Eigenschaften von Läden vermutlich die bessere Alternative. Wer über motori-
schutzmaßnahmen häufig Rolläden in Deutschland nach den sierte Rolladenantriebe verfügt, kann auch eine automatische
nicht genügend Aufmerksam- DIN-anerkannten Richtlinien des Steuerung mit Urlaubsschaltung installieren, die Ihre Rolläden
keit geschenkt wird. Dabei ist Bundesverbandes für Rolläden und zu unterschiedlichen Zeiten öffnet und schließt. Die beste
die Absicherung mit Hilfe eines Sonnenschutz geprüft. Danach Lösung ist natürlich, wenn sich Nachbarn oder Bekannte
Flachstahls, der mit Haken gibt es gibt sechs Widerstands- bereiterklären, Ihre Läden auf- und zuzuziehen, ab und zu das
oder Teller den Gitterrost fi- Dieser automatische Rolladen- Gegen das Herausziehen des klassen (ER 1 – ER 6). Empfehlens- Licht einzuschalten und von Zeit zu Zeit den Briefkasten zu
xiert, ganz einfach. Auch diese Riegel (Sträb) ist einfach zu instal- Rolladens aus den Führungen hilft wert im Privatbereich ist der Einbau leeren – regelmäßige Sendungen und die Tageszeitung sollten
Schutzeinrichtung wirkt na- lieren, verhindert das Aufschieben nur eine schwere Ausführung des von Rolläden der Widerstands- Sie ohnehin für die Zeit Ihrer Abwesenheit abbestellen.

türlich nur, wenn sie zum und zeigt Einbruchsversuche an. Panzers (Alu- oder Holzlamellen). klassen ER 3 und höher.

selber selber
42 machen 11/97 11/97 machen 43
2 Klappläden
Richtig gesicherte Klappläden können einen sehr wirk- Die Stahlhaken
samen Einbruchschutz bieten. Obwohl aber viele älte- montiert man mit
re und auch neue Häuser mit Klappläden ausgestattet mindestens zwei
sind, sind spezielle Klappladensicherungen Mangel- Schrauben an
ware. Hier sind Sie weitgehend auf Selbstbaulösun- allen senkrechten
gen angewiesen. Eine Möglichkeit zur Absicherung Rahmenteilen
von Einzelläden haben wir bereits in unserer ersten der Klappläden.
Folge gezeigt: einen – möglichst abschließbaren – Rie-
gel, der in die Fensterlaibung ausschließt. Eine solide
Möglichkeit zur Absicherung von Doppelläden zeigen
die Fotos rechts: Ein Vierkantrohr wird in vier passend
gebogene Stahlhaken eingelegt. Bei größeren Läden Das Vierkantrohr
oder Ladentüren empfehlen sich zwei bis drei derar- kann dann einfach
tige Querverriegelungen. Eine weitere, komfortablere eingelegt werden.
Lösung wäre ein schließbarer, vertikaler Stangenver- So leistet der
schluß, der jedoch individuell angepaßt werden muß. Laden einigen
Gegen das Ausheben können Sie den Laden durch Widerstand –
Anschrauben eines Stahlwinkels schützen, der in die sogar Angriffen mit
Fensterlaibung ragt. Achten Sie vor allem auch darauf, der Brechstange.
die außenliegenden Beschläge mit unlösbaren Schrau-
ben zu montieren, damit der Laden nicht einfach mit
dem Schraubendreher demontiert werden kann.

3 Lichtschächte
Gitterrostsicherungen (hier:
Alberts) gibt es in zahlreichen
Ausführungen. Sie fixieren den
Rost mit Haken oder Abdeck- Gitterrost-
tellern. In jedem Fall sollten sie sicherungen
auch mit langen Werkzeugen verdübelt man
Wenig sinnvoll: nicht von oben zu öffnen sein. möglichst tief im
Massive Stahlsicherung Da Kellerfenster im Notfall als Lichtschacht.
und dünner Blechrost Fluchtweg dienen müssen, sind Sie müssen von
fast alle Rostsicherungen so innen werkzeuglos
ausgelegt, daß sie von unten zu öffnen sein.
einen solide im Lichtschacht werkzeuglos demontierbar sind.
verankert wird und wenn zum Auch hier gilt: Jede Sicherung ist
andern der Rost selbst mög- nur so gut wie das verwendete
lichst engmaschig und so stabil Befestigungsmittel. Sorgen Sie
ist, daß er sich nicht mit einem also für eine solide Verankerung.
kleinen Bolzenschneider oder
der Kneifzange knacken läßt.
Wird der Lichtschacht nicht
als Notausgang benötigt, kann
4 Kellerfenster
die Sicherung auch durch ein Abgesehen von den Gitterrost- ten Mäusegitter. Oberirdische
unterhalb des Rosts montiertes sicherungen sollten Sie unter- Kellerfenster sollten Sie
Stangengitter mit Rollstangen- irdisch eingebaute Kellerfenster vergittern. Besten Schutz gegen
einlage erfolgen. ■ in jedem Fall mit einer abschließ- das Durchsägen bieten Gitter-
baren Lochblechblende aus rohre mit einer innenliegenden,
Stahl sichern, einem sogenann- lose mitdrehenden Rollstange.

WO
gibt’s das?
ROLLADENSICHERUNGEN/
LICHTSCHACHTSICHERUNGEN/
FENSTERGITTER: GAH Alberts,
Telefon (0 23 57) 9 07-0,
Sträb, Telefon (0 70 24) 94 10-0;
STAHLLOCHBLENDEN:
Schöck, Telefon (0 72 23) 9 67-0; „Mäusegitter“ bieten ein Min- Fenstergitter sind bei ober-
ROLLADEN-ANTRIEBSSTEUERUNG: destmaß an Schutz. Sie sollten an irdisch liegenden Kellerfenstern
Somfy, Telefon (0 74 72) 9 30-0 keinem Kellerfenster fehlen. das Mittel der Wahl.

selber
44 machen 11/97
Gerätetest Bohrhämmer

Ratata-zong – Angenehm: Griff und Schalter des


Kress PSX 550 sind gepolstert. Das

rein in den Beton


wechselbare Kabel ist zu kurz.

Bohrhämmer sind die Spezialisten für Beton. Durch


das eingebaute Hammerwerk bohren sie auch ohne große
Andruckkraft in den härtesten Wandbaustoff hinein.
Sieben Modelle von 200 bis 459 DM mußten in unserem
Vergleichstest beweisen, was sie können.
Versteckt: Bei der Metabo ist
der Getriebeschalter ungünstig an der
Unterseite der Maschine plaziert.

ieben Bohrhämmer traten hämmern. Auch wenn die

S zu unserem Vergleichstest Drehzahl minimal höher liegt


an. Neben fünf Spitzen- und der KD 900 KE mit 7600
modellen in der 400-DM-Klas- Schlägen pro Minute viel eifri-
se von AEG, Bosch, Elu, Kress ger auf den Bohrer haut, kann
und Metabo waren auch zwei er beim Bohren in Mauerwerk
Einsteigermaschinen für nur (Kalksandstein) und Beton
rund 200 DM von Black & nicht mithalten. Zum Erstellen
Decker und Skil mit dabei. kleinerer Bohrungen in Holz
Mit der KD 900 KE präsentiert und Metall ist die Drehzahl der
Black & Decker eine Maschi- Ein-Gang-Maschine wie bei
ne, die die Vorteile von Schlag- den meisten anderen Bohr-
bohrmaschine und pneumati- hämmern auch viel zu niedrig.
schem Bohrhammer bei einem Letztlich bleibt nur der günsti-
günstigen Preis vereinen soll. ge Preis und der Vorteil des Flott: SDS-plus-Aufnahme und Schnellspann- Gedämpft: Das schwere
Doch leider hat der Hersteller pneumatischen Hammerwerks, bohrfutter lassen sich bei dem Bosch-Hammer Zahnkranzbohrfutter nimmt
nicht nur Vorteile, sondern das sich von allein in die Wand PBH 240 RE leicht und schnell austauschen. der B & D den Schwung.
auch die Nachteile der beiden hämmert. Der Anwender muß
Gerätearten übernommen. die Maschine nicht wie eine ten. Erst bei größeren Bohrun- Beton immerhin noch 50 Pro-
Das herkömmliche Zahn- Schlagbohrmaschine mit voll- gen (ab 10 mm) in Beton wird zent langsamer als die teureren
kranzbohrfutter ermöglicht die er Kraft andrücken, um einen der Nachteil des mechani- Wettbewerber. Besonders un-
Aufnahme von Bohrfortschritt schen Hammerwerks deutlich angenehm beim PSX 550 ist

Fotos: Michael Holz (1), HAL (11), Jan C. Brettschneider (1)


herkömmlichen Die Geräte hämmern zu erzielen, spürbar. die sehr starke Motorlüftung.
Rundschaftboh- sondern nur so Mit 379 DM etwas billiger als Sie verteilt den Bohrstaub im
rern, ohne daß sich von allein durch viel Kraft auf- das Spitzenquartett von AEG, Raum, bei bestimmten Maschi-
Adapter oder den Wandbaustoff. wenden, daß Bosch, Elu und Metabo ist der nenpositionen bläst sie ihn
teure Zusatz- das System ar- neue Kress PSX 550. Durch die dem Benutzer ins Gesicht.
bohrfutter erforderlich sind. beitet. Das gilt auch für alle an- Winkelbauweise macht er ei- Wer höchste Bohrleistungen in
Die Bedienung ist jedoch viel deren Bohrhämmer. nen sehr professionellen und Beton haben möchte, muß mit
umständlicher als bei der SDS- Für zirka 50 DM mehr bietet bulligen Eindruck. Doch das zirka 450 DM schon tief in die
plus-Aufnahme der anderen der mechanische Bohrhammer Äußere täuscht. Bei kleineren Tasche greifen. Die Leistungs-
Bohrhämmer. Zudem dämpft 1750 HS von Skil schon eine Bohrerdurchmessern bohrt er unterschiede der vier Modelle
die hohe Masse des Bohrfut- ordentliche Leistung. In Mau- nicht viel schneller als die von AEG, Bosch, Elu und Me-
ters den Schlag des pneumati- erwerk und bei kleineren Black & Decker. Bei unseren tabo sind gering. Bei kleineren
schen Hammerwerks so stark, Bohrerdurchmessern in Beton 14-mm-Testbohrungen steckte Bohrerdurchmessern haben
daß die Bohrleistung viel kann er mit den fast doppelt so er jedoch Black & Decker und Elu und Metabo knapp die Na-


schwächer ist als bei den Bohr- teuren Maschinen gut mithal- Skil in die Tasche, war aber in se vorn, bei größeren die

selber
11/97 machen 47
Gerätetest

Hersteller AEG Black & Decker Bosch Elu Kress Metabo Skil
Gerätebezeichnung PN 3000 XN2 Fixtec gold KD 900 KE PBH 240 RE BH 24 KC PSX 550 Bh E 24 SR 1750 HS

Leistungsaufnahme 600 Watt 700 Watt 620 Watt 650 Watt 550 Watt 710 Watt 500 Watt
Leerlaufdrehzahlen 1./2. Gang 0 bis 1050/3370 U/min 0 bis 1200 U/min 0 bis 1010 U/min 0 bis 1150 U/min 0 bis 950/2000 U/min 0 bis 1000 U/min 0 bis 1100 U/min
max. Schlagzahl 3370 1/min 7200 1/min 4600 1/min 4100 1/min 4700 1/min 4700 1/min 4800 1/min
max. Einzelschlagenergie 2,2 Joule 0,65 Joule 2,2 Joule 2,4 Joule 2,1 Joule 2,3 Joule 1,3 Joule
Elektronik Halbwellenelektronik Vollwellenelektronik Steuerelektronik Vollwellenelektronik Halbwellenelektronik Vollwellen-, Konstantelektronik Halbwellenelektronik
Schlagstopp Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Drehstopp Ja Nein Ja Ja Ja Ja Nein
Werkzeugaufnahme Fixtec-Wechselfutter (SDS-plus Zahnkranzbohrfutter SDS-Wechselfutter (SDS-plus SDS-plus und Adapter mit Zahn- SDS-plus und Schraubadapter SDS-plus SDS-plus
und Schnellspannfutter) und Schnellspannfutter) kranzbohrfutter mit Schnellspannbohrfutter
max. Bohrleistung
in Beton 24 mm 20 mm 24 mm 24 mm 22 mm 24 mm 20 mm
in Stahl 13 mm 13 mm 13 mm 13 mm 13 mm 13 mm 13 mm
in Holz 30 mm 50 mm 30 mm 30 mm 35 mm 40 mm 30 mm
mit Bohrkrone in Mauerwerk 66 mm Keine Angabe 65 mm 65 mm 68 mm Keine Angabe Keine Angabe
Gesamtlänge 37,5 cm 37 cm 38 cm 36 cm 34 cm 32 cm 33 cm
Laufgeräusch (Test/Hersteller) 94/106 dB(A) 97,5/105 dB(A) 95/99 dB(A) 96/105 dB(A) 95 dB(A) 93,5/103 dB(A) 94/104 dB(A)
Netzkabel (Test/Hersteller) 246/250 cm 320/300 cm 254/250 cm 400/400 cm 248/250 cm Kabelmodul 254/255 cm 406/400 cm
Gewicht (Test/Hersteller) 3,39/2,95 kg 3,21/3,2 kg 3,22/2,8 kg 3,34/2,3 kg 3,33/2,8 kg 3,13/2,5 kg 2,75/2,0 kg
Garantiezeit 10 Jahre 24 Monate 12 Monate 12 Monate 24 Monate 12 Monate 24 Monate
Besonderheiten Goldfarbenes Sondermodell mit Pneumatischer Bohrhammer mit Neunteiliges Bohrerset Gummierter Handgriff, kompakte Winkelbauweise, Spatengriff, Aluminiumdruckguß- Mechanisches Hammerwerk,
10 Jahren Garantie, sonst bau- Zahnkranzbohrfutter, soll die (2 Betonbohrer, 3 Holzbohrer, Bauform durch quadratischen Doppellüftertechnik, Zwei-Gang- Getriebegehäuse, weitgehend baugleich mit Bosch
gleich mit PN 3000 XN 2 Fixtec, Vorteile von Bohrhammer und 4 Stahlbohrer) und ein Flach- Motoraufbau Getriebe, Softhandgriff und Wicklungsschutzgitter PBH 200 RE
2-Gang-Getriebe, Wechselfutter Schlagbohrmaschine vereinen meißel, SDS-Wechselsystem gummierter Schalterdrücker
Preis 399 DM im Koffer 200 DM 449 DM im Koffer 447 DM im Koffer 379 DM im Koffer 459 DM im Koffer 249 DM im Koffer
Fazit Schlagstarkes Universaltalent Preiswerte Maschine mit gerade Sehr umfangreiches Zubehör Sehr handlich und leistungs- Bulliges Ausssehen und gute Sehr handliche und leistungs- Preiswerter Bohrhammer mit be-
mit zweitem Gang und Fixtec- mal befriedigender Bohrleistung und sehr gutes Schnellwechsel- stark, sehr gute Bohrleistungen, Griffposition, kurzes Kabel. Die starke Maschine, schlankes friedigenden bis guten Bohrlei-
Wechselfutter. Sehr gute in Mauerwerk und Beton, chaoti- system für die Bohreraufnahme, vor allem bei kleineren Bohrer- Bohrleistung entspricht jedoch Motorgehäuse mit angenehmen stungen, sehr leicht und hand-
Bohrleistungen, vor allem bei sche Bedienungsanleitung. Das sehr gute Bohrleistung, gute Be- durchmessern, angenehme Griff- nicht den Erwartungen, die die Griffpositionen und sehr gute lich, langes Kabel, sehr gutes
größeren Durchmessern, Maschinenkonzept überzeugt dienungsanleitung, kurzes Kabel, position, langes Kabel, aufsteck- Maschine erweckt. Der starke Bohrleistungen, Spitze bei Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal
härtester Schlag beim Meißeln, nicht. Der KD 900 ist nur etwas handliche Allroundmaschine zum bares Zahnkranzbohrfutter. Lüfter wirbelt den Bohrstaub kleineren Bohrerdurchmessern, für Heimwerker, die auf die Mei-
kurzes Kabel. für Gelegenheits-Heimwerker. Hammerbohren und Meißeln. kräftig auf. Zu kleiner Koffer. kurzes Kabel, kein Zubehör. ßelfunktion verzichten können.

AEG. Doch hier handelt es Schnellwechselsystem anstelle halb vielseitiger und kann auch
sich nur um Sekundenbruch-
teile, die in der Praxis kaum
der SDS-plus-Aufnahme auf-
gesteckt werden können. Bei-
eine Schlagbohrmaschine er-
setzen. Bei der gestesteten Ma-
Bohr- und Meißelzubehör
2 3
mehr zählen. de Systeme funktionieren gut, schine handelte es sich um ein Wie bei fast jedem Elektro- Schlägertypen: (1) Winkelbohr- 1
Um so wichtiger sind die un- jedoch kann Bosch einen goldfarbenes Sondermodell, werkzeug sorgt auch beim kopf, (2) SDS-plus-Aufnahme, 4
terschiedlichen Maschinen- Punktgewinn verzeichnen: Im das bis Anfang 1998 mit zehn Bohrhammer erst das richtige (3) Schnellspannbohrfutter,
konzepte: Die Metabo ist am Gegensatz zur AEG-Maschine Jahren Garantie angeboten Zubehör wie Bohrer, Bohrkro- (4) Hammerbohrkrone,
Haben kleinsten und handlichsten,
aber auch die Elu läßt sich mit
läßt sich der Wechsel bei der
Bosch mit einer Hand bewerk-
wird: Das ist ein Schnäppchen,
das sich unbedingt lohnt. An-
nen, Meißel und Schraubadap-
ter für den universellen Ein-
(5) Flügelmeißel,
(6) Stechbeitel, 5
Sie’s ihrem neuen Softgriff gut be-
dienen. Sie ist zusätzlich mit
stelligen.
Die AEG ist die schwerste
sonsten entspricht sie der blau-
en Standardausführung des
satz. Zum Meißeln eignen sich
eigentlich nur Maschinen mit
(7) Fliesenmeißel,
gekröpft, (8) Nagelein-
6
verpaßt? einem aufsteckbaren Zahn-
kranzbohrfutter ausgestattet.
Testmaschine. Wie die Kress
hat sie ein Zwei-Gang-Getrie-
PN 3000 XN 2 Fixtec.
Wer aufs Meißeln verzichten
Drehstopp. Geräte ohne diese
Einrichtung können nur mit ei-
treiber, (9) Hohlmeißel,
(10) Schrauberbithalter,
7
8
Alles Zubehör: Bosch

Macht nichts! Beim SelberMachen- AEG und Bosch liefern eben- be. Der zweite Gang mit 3260 kann und nicht soviel Geld nem Spitzmeißel eingesetzt (11) Flachmeißel, 9
Vertrieb, 22288 Hamburg, ist falls ein Bohrfutter für Rund- Umdrehungen pro Minute ausgeben will, bekommt mit werden. Alternativ läßt sich (12) Wanddurchbruchs- 13 10
das Sonderheft Werkzeuge noch schaftbohrer mit. Hierbei han- bringt vor allem bei kleineren der Skil 1750 HS einen Bohr- aber auch mit einem speziellen bohrer, (13) Bohrer-
erhältlich – gegen einen Ver- delt es sich jedoch um Schnell- Bohrerdurchmessern in Holz hammer mit sehr gutem Preis- SDS-plus-Meißelvorsatz die kassette mit SDS- 11
rechnungsscheck über 6,80 DM. spannfutter, die mit einem und Metall Vorteile. Sie ist des- Leistungs-Verhältnis. ■ Drehbewegung überbrücken. plus-Hammerbohrern.

Im nächsten Heft: Heißklebepistolen Mehr über Bohrhämmer und Zubehör 12


selber finden Sie im Sammelwerk auf Seite 65.
48 machen 11/97
D u s c h t r e n n w ä n d e f ü r B a d e w a n n e n 1
Allround-Dichtstoff für Selbermacher Das neue Universal von Henkel
ist der Alleskönner unter
So machen Sie mehr aus Ihrer Wanne
Universal-Genie den Dichtstoffen: Nicht Acryl
und nicht Silikon, ein neues
Super-Polymer verleiht ihm fast Für Wanne und Dusche

für alle Fälle alle positiven Eigenschaften


der Spezial-Dichtstoffe.
fehlt meist der Platz. Mit
einer Kabine wird die
Badewanne zur Dusche –
ie kennen das bestimmt und Vollbäder können Sie
S aus zahlreichen Veröf-
fentlichungen in Selber-
Machen: Dichtstoff ist nicht Sanitärfuge Küche Sanitärfuge Bad
auch weiterhin genießen.
Eine Lösung fürs
gleich Dichtstoff, und was für Anschlußfugen Fugen an der Duschen in der
Fassadenrisse gut geignet ist, in relativ neues Produkt, das

E
Arbeitsplatte – Flie- Badewanne und Wanne: Die
wird im Sanitärbereich versa- se – Spüle: „Uni- in der Dusche: sich in kurzer Zeit in unzähligen duschende
gen. Für nahezu jeden Ein- versal“ haftet auf Universal ist Varianten auf dem Markt durch- Person ist
satzbereich gibt es mittlerwei- Metall, Gips, Flie- heißwasser- gesetzt hat und Behelfslösungen rundum von
le „Spezialisten“. Das Pro- sen, Kunststoff, beständig und wie den Duschvorhang abgelöst hat: Kabinen-
blem: Als Selbermacher hat Emaille, Holz, Putz pilzhemmend Duschabtrennungen zur Montage elementen ein-
man häufig mehrere Gebinde – innen wie außen. ausgestattet. auf Badewannen sind eine kluge Er- geschlossen,
im Anbruch, die danach aus- gänzung für Menschen, die häufig das garantiert
härten und weggeschmissen duschen und gelegentlich baden und optimalen Spritz-
werden müssen. Mit dem „nur“ eine Badewanne in Haus oder schutz. Die
„Universal“ von Henkel gibt Wohnung haben. Einige dieser Mo- Flügel lassen
es jetzt einen Allround- Fensterfuge außen Anschlußfuge Tür delle (z. B. Una 1000 von Hüppe sich an die Wand
Dichtstoff, der für fast alle Fenster- und Gute Material- oder Napoli von Dusar) sind in Auf- klappen.
Anwendungsbereiche geeig- Türfugen: Gute brücke (Holz, bau und Montage so simpel, daß sie (Aronda 4000
net ist. Innen wie außen, im Haftung auch im Tapete, Putz) im mit einem Handgriff montiert bzw. von Hüppe)
Fassaden- und Sanitärbe- Außenbereich Bereich der demontiert sind und bei einem Um-
reich, pilzhemmend ausge- als Anschlußfuge. Tür- und Fenster- zug kurzerhand mitgenommen wer- Patent: Der Zusammenge-
stattet und überstreichbar. Dauerhaft laibung innen, den können. Erhöhten Komfort bie- Einzelflügel läßt schoben findet
Und Sie können ihn testen! dicht, frost- und dauerhaft, ten die technisch aufwendigeren Lö- sich zu beiden das zweiflügelige
Wie, das lesen Sie unten. hitzebeständig. überstreichbar. sungen, die beim Duschen die Per- Seiten schwen- Element seitlich
son in der Wanne fast oder sogar ken, durch den Platz und bietet
vollständig umschließen. Solche Lö- Hebe- und Senk- ungehinderten
sungen bieten die Gewähr für best- mechanismus Zugang zur Wan-
Prag
500mal zu gewinnen möglichen Schutz vor „über- setzt der Flügel ne. (Ravenna

Gewinnl - Das universelle Dichtstoff-Set


schwemmten“ Badezimmern, auch
das nähere Umfeld wie benachbarte
sanft auf und
dichtet zuver-
von Dusar)

spie Ablagen u. ä. bleibt trocken. Formal


ansprechende Lösungen wie die ein-
lässig ab. (Carat
von Dusar)
1mal zu gewinnen Paris
teiligen Duschabtrennungen, bei-
spielsweise die Carat von Dusar, bie-

Eine Traumreise Ihrer Wahl ten bauartbedingt weniger Schutz


vor Wasser an benachbarten Wän-
den und Böden. Diese Lösungen
Wollen Sie den neuen Dichtstoff mit dem Super-Polymer wenden sich eher an Gelegenheits-
testen? Dann schreiben Sie uns auf einer Postkarte duscher, die platzsparende Alterna-
oder auf der vorbereiteten Lösungskarte rechts oben, tiven für gelegentliches Duschen be- Säule mit Beim
welche Firma den neuen Universal-Dichtstoff entwickelt Kopenhagen Schwenkflügeln, Schwenken
hat. Aus den richtigen Einsendungen ziehen wir unter die auf einen hebt ein Mecha-
Ausschluß des Rechtsweges die 500 Universal-Tester. Zu Adapter gesetzt nismus die
der 300-ml-Kartusche erhalten die Tester die neue SelberMachen rät: und zwischen Trennwand an
Fotos: Mauritius (1), Fotex (2), Zefa (2), Henkel (5).

Henkel-Kartuschenpistole und den Henkel-Glätt-Cutter. Wanne und und klappt über


Aus welchem Hause Dazu noch einen Fragebogen zum Universal-Dichtstoff. Maßnahmen zum Decke verspannt die Wannenar-
Rom
stammt „Universal“? Wer diesen Fragebogen ausgefüllt zurücksendet, nimmt
Maß nehmen wird. (Una 1000 matur. (München
an der Verlosung einer Traumreise teil. Zu gewinnen von Hüppe) von Allibert)
gibt es ein verlängertes Wochenende mit drei Über- ■ Schon in der Bauphase kann
nachtungen in einer europäischen Metropole Ihrer Wahl, durch geschickte Bad-Möbilie-
inklusive Flug und Halbpension in einem Tophotel im rung Geld gespart werden. Ver-
Wert von 5000 DM. Der Clou: Den Differenzbetrag meiden Sie knifflige Einbausitua-
Einsendeschluß ist der 1. Dezember 1997
Teilnahmeberechtigt ist jeder SelberMachen-
zwischen den Flug- und Hotelkosten und der Gesamt- tionen unter Dachschrägen oder
Leser mit Ausnahme der Mitarbeiter von Henkel gewinnsumme von 5000 DM erhält der Gewinner als London in schwer zugänglichen Nischen,
und des Jahreszeiten Verlags. Der Gewinn ist Taschengeld für seinen Wochenendtrip. Also: Mitmachen, dann können Sie auf kostspielige
nicht auszahlbar oder übertragbar. denn SelberMachen-Tester können nur gewinnen. Sonderanfertigungen verzichten.

selber selber
50 machen 11/97 51 11/97 INSTALLATION UND HAUSTECHNIK machen
F u ß l e i s t e n 1

Für jeden Boden die passende Leiste

Fotos: Petra Stange, Parador (1)


Erstaunlich groß ist die
Auswahl an Fußleisten.
Ob Teppichboden, Parkett
oder Laminat, für jeden
Bodenbelag gibt es
Viel Platz in der Kabine, die je nach Ein- Mit spezieller Scharniertechnik lassen Das ausziehbare Element (max. 120 cm, die passende Fußleiste.
bausituation mit ein, zwei oder drei Flügeln sich selbst Wände aus sieben Einzelfeldern feststehender Teil 145 cm) wird unter der
und auch mit fester Seitenwand geordert zu einem handlichen Paket von 23 cm Brei- Decke festgesetzt und bildet die Aufnahme
rüher kannten wir nur Fuß- oder

F
werden kann. (Vario 2000 von Kermi) te zusammenklappen. (Malibu von Dusar) für die Faltwand. (Napoli von Dusar)
Sockelleisten aus Holz. Meist
vorzugen und Wert auf einen ele- waren sie breit und weiß gestri-
gante, zurückhaltende Erscheinung chen, und eine Scheuerleiste
legen. Angenehmer Nebeneffekt sol- war davorgenagelt. Holzleisten gibt
cher Lösungen ist zudem der gerin- es auch heute noch, aber sie sind
gere Anschaffungspreis. Im Preis- schmaler geworden, glatt oder profi-
Leistungs-Verhältnis nicht zu schla- liert, und in der Oberfläche veredelt.
gen ist – der einfache Duschvor- Zu diesen Holzleisten kommen im-
hang an der Vorhangstange nicht mer mehr Kunststoffleisten. Er-
berücksichtigt – das Rollo von Spi- staunlich umfangreiche Programme
rella. Diese Produkt fällt in dieser findet man in den Baumärkten. Die-
Übersicht etwas aus der Reihe, ist se Sockelleisten aus Kunststoff sind
aber aufgrund seiner einfachen besonders abgestimmt auf Teppich-, Eine Dekorleiste, silbergrau, am Fuß einer Säule, farblich passend zum Sockel der Küchen-
Machart und des günstigen Preises Laminat- und PVC-Böden. zeile. Die Profilleiste besteht aus einem MDF-Kern und Dekorpapier. (Parador)
von etwa 140 DM durchaus eine Er-
wähnung wert.
Abgestimmt auf die beliebten Sanitärwan- Einfacher und preiswerter geht’s nicht: Das
Worauf achten? nen Bette Bambino und Duett: Die zweitei- Rollo aus waserdichtem Polyester, 112 cm
Bei aufwendigeren Trennwänden lige Faltwand macht sich nach Gebrauch breit und 200 cm lang, läßt sich auf der
sind Rahmenprofile aus korrosions- ganz flach. (Aronda 1000 von Hüppe) Schiene beliebig verschieben. (Spirella)
beständigem Aluminium üblich, di-
verse Oberflächenfarben zur Aus-
wahl, leichtgängige und spielfreie V iel Bad auf kleiner Fläche
Gelenke zwischen den Elementen,
wahlweise Kunst- oder Echtglas und Steht eine Badrenovierung an?
im Regelfall eine mindestens 5 Jahre Dann sollten Sie sich das System
währende Garantie. Ein paar Punk- von Düker einmal genauer anse-
te gilt es bei der Auswahl zu beach- hen: Ein Baukasten, mit dem
ten: Eine wasserabweisende Kante auch kleinste Bäder hochwertig
verhindert Ablauf auf den Boden, ausgestattet werden können. Das Einklebeleisten für Teppichboden gibt es Kernsockelleisten aus einem kunststoffum- Geschäumte Sockelleisten, Höhe 60 mm
wenn die Trennwand beim Ausstei- „Geheimnis“: Der Raumgewinn in neun Farbtönen und fünf Holzdekoren. mantelten Hartfaserkern sind 60 mm hoch. und Abdeckbreite 23 mm. Sie sind gut ge-
gen herausschwenkt. Eine durchge- wird durch konsequente Nutzung Sie sind 50 und 55 mm hoch. Die Einsatz- Es gibt sie in 18 Farben und Dekoren. Eine eignet für PVC- und Laminatböden und ganz
hende und ausreichend kräftige Ma- der Senkrechten erreicht. Basis stärke für die Teppichstreifen beträgt 7 mm. elastische Lippe reguliert Unebenheiten. besonders für Feuchträume.
gnetleiste bei geschlossenen Abtren- ist eine Säule, an der Waschtisch
nungen (Bauarten wie z. B. Aronda und schwenkbare Elemente ange-
von Hüppe) vermeidet versehentli- fügt werden. Je nach Raumgröße
ches Öffnen bei leichtem Anstoßen. wird eine Kurzwanne (130 cm, in
Eine Duschabtrennung erfordert verschiedenen Ausführungen)
Pflege, das heißt im wesentlichen oder eine „normale“ Wanne, 160
Reinigung der Glasflächen. Glasfel- bzw. 170 cm, aus dem Mini-Pro-
der, die sich über den Wannenrand gramm gewählt. Abgestimmt auf
in den Raum klappen lassen, er- die Wannen wird das System Mo-
leichtern die Reinigung, eine Anti- dula angeboten, dazu gehören ne-
Plaque-Beschichtung (Hüppe) läßt ben der Säule das Waschbecken
Wasser abperlen und erschwert das (Æ 45 cm) mit Verkleidung und
festsetzen von Kalk und Schmutz. Handtuchring, Stauboxen, ver-
schiedene Ablagen bzw. Halter
sowie ein Spiegel. Mit unzähligen
Alle DuschtrennwŠnde gibtÕs im SanitŠrfachhandel oder
in BaumŠrkten zu kaufen. Möglichkeiten der Zusammen- Renovierungs-Einklebeleisten zum Aufset- Kombileisten, zweiteilig, mit Kabelkanal, in Klemmsockelleisten mit Wandklips, die
Allibert, Tel. (0 69) 41 08-0; Dusar, Tel. (0 26 39) 9 21-0; stellung läßt sich der knappe zen auf alte Fußleisten, rechts, 30 mm vielen Farbkombinationen. Die Trägerleiste auch Kabel halten können. Wie die anderen
DŸker, Telefon (0 93 53) 7 91-0;
HŸppe, Tel. (0 44 03) 67-0; Kermi, Tel. (0 99 31) 5 01-0; Raum im Bad optimal nutzen. hoch. Links Anklebe-Sockelleisten für glat- kann man einzeln zum Einsatz von Kork-, modernen Sockelleisten mit praktischen
Spirella, Telefon (0 24 21) 7 03-0 te Wänder und mit Klebestreifen-Rückseite. Laminat- oder Teppichstreifen verwenden. Innen-, Außenecken und Abschlußkappen.

selber selber
machen INSTALLATION UND HAUSTECHNIK 11/97 52 53 11/97 WAND UND BODEN machen
F u ß l e i s t e n 2

Kunststoffleisten richtig montieren


Sockelleisten aus
Kunststoff werden gern
bei Teppichböden,
PVC-Böden und auch bei
Genutete Sockelleisten mit Clips sind
leicht abzunehmen. Die Massivholzleisten
Mit Folie ummantelt sind diese preisgün-
stigen Sockelleisten mit Holzkern. Die ge-
Für Aufsteckclips sind diese Sockelleisten
von unten genutet. Sie haben einen MDF-
modernen Laminat-
sind lackiert und für Holzböden oder Lami- nuteten Leisten für Blechclips gibt es mit Kern, sind feuchtraumgeeignet und mit böden eingesetzt.
natböden mit Holzdekor sehr gut geeignet. Holzdekor und in verschiedenen Farben. Holzfurnier oder Dekorpapier ummantelt.

ür die Montage von Sockellei-

F
Der Kabelkanal
sten aus Kunststoff an der Wand ist in diese aus
kann man verschiedene Metho- Hartschaum
den anwenden. Drei davon las- geformte Sockel-
sen sich nicht oder nur schwer wie- leiste schon
der lösen. Das gilt für Leisten, die eingenutet. In
man nagelt, antackert oder festklebt. die Wand-Clips
Bei zwei weiteren Befestigungen da- lassen sich
gegen kann man die Leisten später die Elektrokabel
auch wieder abmontieren. Das ist problemlos
natürlich sehr praktisch, wenn man einsetzen. Dann
etwa neu tapeziert oder einen neu- wird die Leiste
en Teppichboden auslegt. Dazu muß einfach fest
Klassische Sockelleisten aus Edelhölzern Parkettleisten haben eine breite Auflage, Altbau-Fußleisten aus Kiefernholz und Fich- man die Sockelleisten nur anschrau- auf die Clips
mit lackierter Oberfläche in verschiedenen um den Schlitz zwischen Wand und Boden te, unbehandelt und weiß lackiert. Die Pro- ben oder sie mit Clips befestigen. gedrückt.
Profilen. Sie werden geschraubt und werden zu überdecken. Es gibt sie in verschiedenen filformen: Alt-Berliner und Alt-Hamburger.
bei Holz- und Teppichböden eingesetzt. Hölzern für Parkett und Dielen. Passend dazu gibts Türbekleidungen.

Mit Eckverbindern bei den Herstellern von Sockellei-


Zu den modernen Kunststoffleisten sten aus Holz oder Holzprodukten
werden gleich die passenden Ver- ist die Zeit nicht stehengeblieben.
bindungsteile für Außenecken, In- Neben den schon genannten hohen
nenecken und Abschlüsse angebo- und massiven Fußleisten, nach alten
ten. Sehr praktisch sind auch die so- Mustern schön profiliert, werden
genannten Teppichboden-Einklebe- Edelholzleisten roh oder bereits mit
leisten. Vom Teppichboden wird ein lackierter Oberfläche hergestellt.
Streifen zugeschnitten und mit be- Ferner gehören zu den veredelten
reits angesetztem Klebeband vor die Massivholzleisten noch alle Parkett-
Sockelleiste geklebt. Speziell für leisten die in verschiedenen Profilen
PVC-Böden und farbige Laminatbö- angeboten werden. Dann sind noch
den sind kunststoffummantelte furnierte Sockelleisten mit MDF- Mit Stahlnägeln werden Einklebeleisten Die Teppichstreifen werden an einer Schie- Mit Außen- und Innenecke werden die Tep-
Sockelleisten oder geschäumte Voll- Kern zu nennen und immer häufiger Heizrohr-Profile, unbehandelt, aus Abachi mit Steg befestigt. Leisten mit glatter Rück- ne mit der Messerklinge zugeschnitten. pichleisten zusammengesetzt. Dazu müs-
kunststoffleisten besonders geeig- gibt es mit Kunststoffolie oder Papier oder Ramin, gibt es bis etwa 80 mm Höhe seite kann man auch kleben. Die Stahlnä- Dann stückweise den Schutzstreifen vom sen sie erst mit einer Feinsäge rechtwinklig
net. Letztere sind für Feuchträume ummantelte Sockelleisten mit Holz- und bis zu 40 mm Tiefe. Sie werden über gel alle 30 bis 40 cm versetzt einschlagen. Kleber abziehen und Streifen andrücken. und maßgenau zugeschnitten werden.
wie Bäder und Küchen zu empfeh- Stein- oder auch Farbdekor. Einzelrohre oder Doppelrohre geschraubt.
len. Wer in Altbauräumen Teppich-
streifen an die Sockel kleben möch-
te, der kann dafür spezielle Renovie- Aufgerollte Sockelleisten
rungsleisten einsetzen. Sie werden
auf die alten Fußleisten einfach auf- Weichsockelleisten nennt man
geklebt oder angetackert. Außerdem diese Streifen aus elastischem
werden bei den Kunststoffleisten Kunststoff. Sie sind licht- und
noch zweiteilige Sockelleisten mit feuchtigkeitsbeständig, mit Selbst-
Kabelkanal angeboten, die es in klebestreifen versehen und in vie-

Fotos: Petra Stange


mehreren Farben gibt und die sich len Farben und Holzdekoren er-
auch in verschiedenen Farben kom- hältlich. Sie lassen sich so knik-
binieren lassen. Schließlich sind ken, daß der schmalere Streifen
noch sogenannte Klemm- oder Clip- auf dem Boden liegt und der brei-
sockelleisten zu nennen, die mit tere an der Wand, die für die Kle-
speziellen Kunststoffklammern an berhaftung trocken und haftfest Mit Renovierungsleisten kann man alte Geschäumte Sockelleisten kann man mit Auch mit doppelseitigem Klebeband kön-
der Wand gehalten werden Diese sein muß. Sie sind besonders für Fußleisten kaschieren. Die Kunstoffleiste Montagekleber ansetzen. Besser werden nen Teppichleisten an glatten Wänden an-
Clips werden auch für genutete Kunststoffböden geeignet. wird auf die Holzleiste geklebt oder getak- sie mit schlanken 5-mm-Dübeln und 3-mm- gesetzt werden. Es gibt die Leisten schon
Holzleisten angeboten. Denn auch kert. Dann den Teppichstreifen einkleben. Schrauben mit Farb-Zierkappen montiert. mit Klebestreifen auf der glatten Rückseite.

selber selber
machen WAND UND BODEN 11/97 54 55 11/97 WAND UND BODEN machen
F u ß l e i s t e n 3

Holzprofile mit veredelter Oberfläche

Fotos: Petra Stange, Parador (1)


Sockelleisten aus Holz
oder mit Holzdekor
werden auch bei Teppich-
böden montiert. Zu
Sockelleisten mit Holzkern und glattem
Kunststoffrücken lassen sich mit Montage-
Bei zweiteiligen Sockelleisten ist das Ba-
sisteil auch zum Einsetzen etwa von Kork-
Klemmsockelleisten lassen sich mit Kunst-
stoffclips montieren. Die Clips mit Dübeln
Parkett oder Dielenböden
kleber montieren. Die Wände müssen glatt streifen geeignet. Für Innen- und Außen- und Schraubern befestigen. In die Clips passen sie am besten.
sein wie bei Fliesen oder Paneelbelägen. ecken die Leiste auf Gehrung zusägen. können zwei Kabel eingesetzt werden.

u den Sockelleisten und Fußlei-

Z sten aus Holz werden nicht nur


die Massivholzleisten gezählt,
die ohne oder mit lackierter
Oberfläche zu kaufen sind, sondern
auch diejenigen, die einen Holzkern
und eine furnierte Oberfläche oder
eine aus Dekorpapier oder Dekorfo-
lie haben. Wie bei den Kunststofflei-
sten kann man auch diese Holzlei-
sten nageln oder kleben. Wir emp-
fehlen jedoch eine lösbare Montage
mit Schrauben oder mit Clips. Vor
Sockelleiste mit Kabelkanal und einem Sockelleiste für Heizungsrohre. Mit dieser Weichsockelleisten sind mit Selbstklebe- allem bei Parkettböden sollte man Diese Kirschholzfurnier-Leiste paßt sehr gut zu dem Laminatboden mit Kirschholz-Dekor.
zweiten Streifen, der nur aufgedrückt wird. breiten Teppichsockelleiste kann man Hei- streifen versehen. Sie lassen sich leicht zu- die Holzsockelleisten schrauben. Die Sockelleiste ist an den Außenecken mit der Gehrungssäge passend zugeschnitten.
So lassen sich Nägel oder Schrauben nach zungsrohre mit Rohrschellen abdecken. Mit schneiden und sind gut in Feuchträumen
der Montage leicht unsichtbar machen. langen Schrauben und Dübeln anbringen. und auch auf Kellerwänden zu gebrauchen.

Nageln oder schrauben Renovierungsleisten, die man auf al-


Sockelleisten für Teppichböden las- te Fußleisten aufsetzt, lassen sich na-
sen sich am besten nageln. Eine lös- geln oder auch sehr gut antackern.
bare Verbindung wäre nicht sinn- Die Renovierungsleiste ist mit einem
voll, da bei neuer Auslegeware auch Klebestreifen versehen. Bei hohen
die Sockelleisten ausgetauscht wer- alten Fußleisten muß man zur Befe-
den müssen. Denn die Schaum- stigung der Teppichstreifen noch ein
rücken der Teppichstreifen lassen zweites Klebeband unten auf die
sich von den Klebern der Sockellei- Holzleiste setzen, sonst hält der Tep-
sten nicht ablösen. Nach der Art der pichstreifen nicht.
Wand, ob Putzschicht, Stein- oder Sockelleisten aus Hartschaum kann
Betonwand, richtet sich, welche man anschrauben. Etwa alle 60 cm
Stahlnägel gewählt werden. Am be- wird eine schlanke Schraube (3 mm) Nägel und Schrauben für die Montage von Mit Stahlnägeln kann man beispielsweise Messingschrauben mit Linsenkopf eignen
sten, man probiert aus, indem man in einen Dübel (5 mm) eingedreht. Kettelkanten für Teppiche kann man in Sockelleisten. Die Stahlnägel gibt es in ver- Sockelleisten befestigen, die deckend lak- sich gut zur Befestigung von lasierten Mas-
ein Stück Sockelleiste annagelt. Die Schraublöcher vorbohren. Die Spezialbetrieben fertigen lassen. Die Tep- schiedenen Längen und auch als Colorstif- kiert werden. Die gestauchten Nagelköpfe sivholzleisten. Hier eine Mahagonileiste.
Für die Eckverbinder der Teppich- Sockelleisten dann an die Wand hal- pichstreifen werden mit passendem Faden te und die Schrauben mit farbigen Kappen. mit einem Dorn versenken und auskitten. Schraublöcher vorbohren und ansenken.
Sockelleisten müssen die Wandab- ten und die Bohrlöcher für die Dü- oben eingefaßt und an die Wand geklebt.
stände genau vermessen werden. bel anzeichnen. Sehr gut passen
Dann genügt ein passender Schnitt Senkkopfschrauben mit Zierkappen bohren. Klemmsockelleisten wer-
im rechten Winkel mit einer Fein- passend zur Leiste. den mit Clips befestigt. Diese Clips
säge. Die Verbinder und Abschluß- Sockelleisten, die an der Rückseite werden angeschraubt, in die Kerben
kappen werden nur aufgesteckt. mit Klebestreifen versehen sind, kann man ein oder zwei Lampen-
kann man nur auf kabel einsetzen.
glatten und haft- Auch breite Sockelleisten zur Ab-
SelberMachen rät: fähigen Wänden deckung von Heizungsrohren oder
ansetzen. anderen Installationen sollten an die
Farbige und zwei- Wand geschraubt werden. Bei In-
Leisten besser anschrauben teilige Sockellei- spektions- oder Reparaturarbeiten
■ Holzleisten wurden früher meist genagelt und sten werden gena- können sie dann leicht demontiert
lackiert. Sie abzunehmen war dann schwierig. Besser ist gelt oder auch ge- werden. Die Dübel und Schrauben
eine lösbare Verbindung mit Schrauben oder Clips. So schraubt. Die Na- werden gleich neben den Schellen
lassen sich die Sockelleisten beim Tapezieren leicht ab- gellöcher und die der Heizungsrohre eingedreht. Raminleiste mit Kabelkanal. Diese große Heizrohrverkleidung aus Abachi mit zwei Massive Fußleiste (Buche) mit einer dün-
nehmen und auch wieder anschrauben. Das gilt auch für Schraublöcher Profilleiste (80 x 30 mm) verdeckt zwei Elek- gefrästen Rohrkanälen. Diese Profilleiste nen Scheuerleiste auf Laminatboden mit
Hersteller:
einige der Sockelleisten aus Kunststoff. sollte man vorste- Gardinia Plastik-Werk, Telefon (0 52 23) 69 06-0; trokabel mit Klemmen. Sie wird am oberen wird direkt als Halterung auf die Kupfer- Holzdekor. Auch diese Leiste mit Linsen-
chen oder vor- Döllken-DIY-Division GmbH, Telefon (0 20 43) 9 79-8 Ansatz mit Dübeln und Schrauben montiert. rohre gesetzt und in der Mitte geschraubt. kopfschrauben aus Messing anbringen.

selber selber
machen WAND UND BODEN 11/97 56 57 11/97 WAND UND BODEN machen
B r e n n h o l z
Lösbar schrauben
Sockelleisten aus Massivholz, etwa
aus Fichte, die später lackiert wer-
den sollen, kann man mit Nägeln an
Holz spalten und richtig lagern
der Wand befestigen. Das war in Alt-
bauten auch so üblich. Für diese Be-

Fotos: P.Stange (5), Scheppach (3), Posch (1)


festigung werden Stahlnägel mit ge- Wenn es richtig kalt ist,
stauchten Köpfen verwendet, die es
in verschiedenen Längen gibt. Je genießt man gern die
nach Art der Wand, ob etwa aus Be-
ton, Ziegeln oder Gipskarton, wird Wärme eines offenen
das Nageln leicht- oder schwerfallen
oder gar nicht funktionieren. Das
Kaminfeuers. Doch vorher
kommt auf einen Versuch an. Wenn
der Versuch erfolgreich war, dann
Clips für Sockelleisten gibt es aus Kunst-
stoff und Blech in verschiedenen Formen.
Blechclips für Laminatleisten mit prakti-
scher Winkelsohle, die man auf den Boden
muß man für ausreichend
werden die Nagelköpfe mit einem Sie werden an die Wand geschraubt und setzt. So kann man das Bohrloch anzeich- Brennmaterial sorgen.
Senkstift etwas eingeschlagen, die haben zum Teil Haltenute für Elektrokabel. nen und einbohren, ohne nachzumessen.
dadurch entstandenen Löcher mit
Holzkitt oder Spachtelmasse ausge- elches Holz sich für den Ka-
strichen.
Sockelleisten aus Massivholz mit na-
turlackierter Oberfläche, etwa aus
Buche, Eiche oder Mahagoni und
auch Holzleisten, die furniert sind,
W min am besten eignet, wollen
wir Ihnen hier zeigen. Hei-
zen Sie ausschließlich mit
naturbelassenem, lufttrockenem
Holz in Scheiten oder Stücken mit
etwa mit Eschen-, Ahorn- oder Bir- maximal 20 % Restfeuchte. Wie man
kenfurnier, sollten grundsätzlich an- die Holzfeuchte messen kann, zei-
geschraubt werden. Soweit diese gen wir Ihnen auf der nächsten Sei-
Leisten nicht für Clips genutet sind, te. Frisches, feuchtes Holz heizt we-
werden sie sichtbar geschraubt, und niger, brennt schlechter und qualmt
dafür eignen sich nach wie vor am mehr. Wer sein Heizholz selber zu-
besten geschlitzte Linsenkopf- richtet, muß auf die unterschiedliche
schrauben. In Abständen von 50 bis Eine Bohrschablone muß man für diesen Für Aufsteck-Dekorleisten gibt es diese Spaltbarkeit der Holzstücke achten. Faszinierend ist das farbige Flammenspiel eines offenen Feuers, aber nur richtig gelager-
60 cm bohrt man 3,5 mm starke schmalen Kunststoff-Clip fertigen. Clip in Clips. Man kann sie auf den Boden setzen, Feinfaseriges Holz ist leichter spalt- tes Holz, das luftig und trocken aufbewahrt wurde, kann zu diesem Ergebnis führen.
Löcher in die Fußleisten. Am besten kurzes Leistenstück einsetzen, Loch boh- vorbohren, Schrauben eindrehen und dann bar als grobfaseriges. Frisches Hart-
geht das unter einem Bohrständer. ren und damit alle Dübellöcher markieren. den Clipfuß als Kabelhalter hochklappen. holz (Esche, Eiche, Ahorn, Buche)
Dann die Bohrlöcher exakt mit ei- spaltet sich leichter als trockenes,
nem Senker in Linsenkopfstärke an- jedoch bei Weichholz (Nadelholz,
senken. Die Positionen auf der Erle) ist es umgekehrt. Bei hohen
Wand werden markiert und gebohrt, Temperaturen läßt sich Holz besser
dann werden 6-mm-Dübel einge- spalten als bei klirrender Kälte.
setzt. Auch Spezialprofile zur Ab-
deckung von Kabeln oder Rohren
werden geschraubt. Feuer frei !
Unsichtbar mit Clips
Viele moderne Sockelleisten aus
Holz, ob massiv oder mit Furnier,
Dekorpapier oder Folie ummantelt
sind auf ihrer Rückseite genutet, so Eine Axt mit angeschmiedeten Spreizkeilen Wer die Rundholzstämme lagern will, muß
daß man sie mit Clips befestigen Mit einer Gehrungssäge mit hohem Bügel Breites Teppichklebeband kann man nur erhöht die Schlagkraft. Bei astigen Stäm- sie hochlegen und vor Wegrollen sichern.
kann. Diese Clips aus Blech oder kann man auch breitere Leisten wie diese bei geraden und glatten Wänden zur Befe- men wird der Keil zusätzlich mit einem Ham- Für gute Dürchlüftung sorgen, denn nasses
Kunststoff werden an die Wand ge- Alt-Hamburger Fußleiste aus Fichte exakt stigung von schmalen Holzleisten verwen- mer eingetrieben. Wichtig: der Hauklotz! Holz hat nur den halben Heizwert.
schraubt. Man unterscheidet dabei für Innen- und Außenecken zuschneiden. den. Auch ein Montagekleber ist geeignet.
solche, auf die die Profilleisten von
oben aufgeschoben werden, von sol- Um den Kamin so richtig zum
chen, bei denen sie von vorne ange- Brennen zu kriegen, gibt es di-
drückt werden. SelberMachen rät: verse gute Hilfsmittel. Die An-
Ferner gibt es bei den Clips noch ei- zündehilfen kennt jeder Grill-
ne wesentliche Unterscheidung. fan: Sie sind natürlich genauso
Clips mit Fußsockel werden nur auf
Massivholzleisten gut zum Entzünden eines Ka-
den Boden gehalten und angezeich- selbst lasieren minfeuers geeignet. Extra lange
net, ohne die genaue Ansatzhöhe ■ Vor allem für schöne Parkett- Streichhölzer (10 bis 20 cm) so-
ausmessen zu müssen. Bei den und Dielenholzböden findet man wie das Gasfeuerzeug mit be-
schmaleren Clips ohne Fußsockel nicht immer die passenden Sok- sonders langer Tülle verhindern
dagegen benötigt man zum exakten kelleisten. Dann sucht man sich angekokelte Fingernägel. Ein
Ansatz eine Bohrschablone, die man im Holzhandel eine unbehandelte Fön, der mit einer Handkurbel
sich aus einem Leistenabschnitt Profilleiste und streicht sie mit ei- betrieben wird, deckt den not-
selbst anfertigen kann. Mit Holzlasuren kann man unbehandelte ner Holzlasur, die nach Probean- wendigen Sauerstoffbedarf und Die Holzscheite müssen luftig gestapelt Der Korb ist das einfachste Transportmit-
Fußleisten anstreichen. So lassen sich die strich genau auf den Farbton des bringt das Kaminfeuer in kürze- werden, am besten kreuzweise. So gela- tel, um das Kaminholz ins Haus zu holen.
Hersteller: Hocoholz, Telefon (0 87 21) 7 02-0;
Parador Holzwerke, Telefon (0 25 41) 7 36-0; Leisten genau dem Bodenholzton anpas- Bodenholzes abgestimmt ist. ster Zeit auf Touren. gertes Holz trocknet besser aus, weil die Ist der Korb außerdem mit Jute ausge-
Sörnsen Holzleisten, Telefon (0 46 41) 9 21-00 sen. Zuerst einen Probeanstrich machen. Luft leichter an die Scheite herankommt. schlagen, fällt auch kein Dreck mehr durch.

selber selber
machen WAND UND BODEN 11/97 58 59 11/97 HEIZUNG UND OFEN machen
A r b e i t e n m i t k l e i n e n S c h l e i f e r n
Holz richtig zubereiten
Heizholz wird meistens zwischen
Dezember und Februar geschlagen.
Wenn Sie sich im Frühjahr über die
Schleifen bis in die letzte Ecke
Forstdienststelle an den „Förster“
wenden, können Sie preiswert di-

Fotos: Petra Stange (7), Bosch (5), Black& Decker (1)


rekt aus dem Wald Ihren Holzvorrat Beim Renovieren alter
kaufen. Sie bekommen das geschla-
gene Holz in 1-Meter-Abschnitten Möbel und beim Neubau
ab einem cbm. Wenn Sie es zu Hau-
se haben, sollte es gleich in kurze ist der Oberflächenschliff
Stücke gesägt werden, die Länge der
Stücke wird durch die Größe des Ka-
ein Problem. An Run-
mins bestimmt. Brauchen Sie nur ei-
nen kleinen Wintervorrat, können Wer einmal eine Elektro-Motorsäge aus- In einem Sägebock liegt die Holzstämme
dungen und Ecken helfen
Sie mit einer kleinen, handlichen probiert hat, weiß sie schätzen, denn die fest und sicher. Das gewährleistet eine die kleinen Schleifer.
Elektrokettensäge die Arbeit ver- Quälerei mit der Handsäge hatte ein Ende. sichere Sägeführung, die Ihnen gefahrlo-
richten. Soll Ihr Vorrat an Kamin- Und fertig gesägtes Kaminholz ist teuer. ses Arbeiten ermöglicht.
holz aber über mehrere Jahre rei- ie besten Oberflächen erzielt
chen, können Sie sich die Arbeit mit
größeren Maschinen erleichtern.
■ Fast wie ein Profi arbeiten Sie mit
einer Holzspaltmaschine und kön-
nen damit Ihr Brennholz schneller
D man, je nach Material und ge-
wünschtem Abtrag, mit Exzen-
ter-, Schwing- oder Bandschlei-
fern. Wenn glatte Flächen abzu-
schleifen sind, gibt es auch keine
und leichter aufbereiten. Mit einer Probleme. Aber schon die Tür in ei-
Spaltkraft von 6 t wird das Holz ner Altbauwohnung mit ihren Zier-
immer mittig zum Spalten gebracht. leisten und den tieferliegenden Fül-
(Firma Posch in Velden) lungen macht oft genug reine Hand-
■ Wer beim Zuschneiden von län- arbeit nötig. Das Restaurieren alter
geren Stämmen so richtig ranklotzen Möbel, bei denen zum Beispiel in
will, kann mit einer Wippkreissäge Schubladen und kleinen Fächern ge-
arbeiten. Der große Durchmesser schliffen werden muß, kann zu ei-
des Sägeblattes (500 mm) erlaubt nem langwierigen Geduldsspiel wer-
eine Sägeschnitthöhe von 18 cm. Die alte Axt brauchen Sie nicht mehr, wenn Mit einer Wippkreissäge wird Langholz den. Die kleinen Schleifer schaffen Rundungen, Ecken und viele kleine Flächen sind mit den normalen Schleifgeräten nicht zu
(Firma Scheppach in Ichenhausen) Sie diesen handlichen Waagerechtspalter in kürzester Zeit zersägt. Durch optimale hier Abhilfe. Sie arbeiten mit der bearbeiten. Mit verschiedenen Vorsätzen erreichen diese Schleifer jeden Winkel.
besitzen. In bequemer Arbeitshöhe können Sicherheit und extreme Schnittiefe sind gleichen Schleifbewegung wie ihre
Lagern und Schützen Sie den Stamm mit 6 t Spaltkraft zerteilen. Sie jeder Brennholzsituation gewachsen. großen Brüder, haben aber wesent-
Bevor Sie Ihr selbstgeschlagenes lich kleinere Schleifflächen, mit de-
Heizholz verbrennen können, muß nen man fast in jede Ecke kommt.
es gelagert werden. Die einzelnen Eine Vielzahl von Vorsätzen für
Scheite sollten nicht mehr als 10 bis ganz spezielle Fälle erweitern das
20 cm Umfang haben, so trocknen Einsatzgebiet dieser Schleifer.
sie gut aus. Am besten lagert es unter
einem vorgezogene Dach oder in ei- Wie ein Bandschleifer
nem luftigen Holzschuppen. Dort Varioschleifer und Powerfeile sind
sollte es in Kreuzstapeln aufge- im Prinzip kleine Bandschleifer. Das
schichtet werden. Nach zwei bis endlose Schleifband wird über Rol-
drei Jahren hat das Holz nur noch len geführt, die Schleifbewegung
15 bis 20 % Restfeuchte. Es heizt wird nicht unterbrochen. Für ausrei-
nun hervorragend und verbrennt chende Leistung sorgen die 300- Kunststoffrohre werden nach dem Zu- Die Hirnholzkanten werden am Anschlag
schadstoffarm. Wenn Sie ganz bzw. 350-Watt-Motoren. Entspre- schnitt mit dem Varioschleifer entgratet, präzise zugeschliffen. In drei Arbeitsposi-
si-cher gehen wollen, ob Ihr Heiz- chend hoch ist der Materialabtrag. damit beim Zusammenschieben die Dich- tionen kann das Untergestell am Tisch fest-
holz auch entsprechend trocken ist, Ist der Kamin ausgekühlt, können Sie ihn Holzfeuchte exakt messen: Das elektroni- Das Schleifband beim Varioschleifer tungen nicht beschädigt werden. (Bosch) gespannt werden. (Bosch)
gehen Sie ruhig zu Ihrem Kamin- mit diesem Staubsaugerzubehör schnell sche Gerät hat zwei Elektroden mit Stahl-
bauer. Der hat ein Brennholz- und staubfrei reinigen. Einfach den Staub- spitzen, die in das Holz gedrückt werden.
feuchte-Meßgerät. Die Elektroden sauger anschließen. (Keller’s Kaminhof) Auf einer LCD Anzeige wird abgelesen.
werden in das Holz gedrückt – und
schon zeigt das Gerät exakt die Rest-
feuchte an. Kaminholz braucht Luft und Zeit
Wenn Sie Holz nach Gewicht kau-
fen, nehmen Sie das leichte Nadel- Frisch gefälltes Holz enthällt so-
holz. Kaufen Sie Holz nach Raum- viel Wasser wie Holzsubstanz. Das
metern, ist Laubholz besser. Eichen- im Holz enthaltene Wasser wird
und Buchenholz haben den höch- beim Verbrennen in Wasserdampf
sten Heizwert nach Volumen. Ein verwandelt und der Heizwert des
Raummeter luftgetrocknetes Laub- Holzes ist nur noch halb so groß.
holz – das sind ca 450 kg – enthält so- Darum muß Holz an trocknen und
viel Heizenergie wie 210 l Heizöl gut durchlüfteten Orten gelagert Werkzeuge können mit der Powerfeile Der Schlitz für das Holzrad dieses fahr- Treppen haben keine großen Flächen, aber
oder 385 kg Braunkohlebriketts. So- werden. Ein kleines Dach über angeschliffen werden. Mit verschiedenen baren Tisches kann nur mit einem ganz sehr viele Ecken. Die Vorbereitung der Ober-
viel fossiler Brennstoff wird einge- dem Holzstapel schützt vor Regen. Bändern kann fast jedes Material bearbei- schmalen Schleifband sauber geschliffen fläche für den neuen Anstrich ist mit dem
spart wenn man mit Holz heizt. tet werden. (Black & Decker) werden. (Black & Decker) Dreieckschleifer kein Problem. (Bosch)

selber selber
machen HEIZUNG UND OFEN 11/97 60 61 11/97 GRUNDWISSEN machen
H o b e l b a n k

Werkbank für die Holzbearbeitung


ist 40 mm breit. Die vordere Füh-
rungsrolle hat einen extrem geringen
Durchmesser, dadurch kommt man
gut in die Ecken. Randnahes Schlei-
fen ist zu beiden Seiten möglich, die
Maschine wird einfach umgedreht.

Fotos: René Lauert


Besonders präzise schleift man mit Der Profi kommt ohne sie Platte Hinterzange
dem Gerät, wenn es im Untergestell Vorderzange
eingespannt ist. Bänder gibt es in ver- nicht aus, aber auch Bankhakenlöcher
schiedenen Körnungen für fast jedes Spindel
Material. Die Maschine hat einen in- für Selbermacher ist die
tegrierten Anschluß für einen Ab-
saugschlauch, der bei dem hohen Ab-
Hobelbank der ideale
rieb auch genutzt werden sollte.
Wie mit einer Feile kann mit der Po-
Mit dem Lamellenschleifvorsatz kommt
man beim Schleifen in die engsten Zwi-
Runde Ausschnitte sind schwer zu be-
arbeiten. Dafür gibt es als Zusatz für den
Platz für Arbeiten mit Holz.
werfeile gearbeitet werden. 13 oder schenräume. Die verschiedenen Schleifvor- Deltaschleifer eine ovale Schleifzunge, die
sogar nur 6 mm breit sind die Bänder, ine wichtige Voraussetzung bei

E
sätze werden per Knopfdruck gewechselt. die Rundungen fein ausschleift. (Bosch)
mit denen fast jedes Material gefeilt der Bearbeitung von Holz ist ei-
oder geschliffen werden kann. Für ne feste, stabile Werkbank, die
Gestell
spezielle Anwendungen kann der ge- eine ausreichend große Auflage-
rade gegen einen gebogenen Arm fläche hat und die Möglichkeit bie-
ausgetauscht werden. Der Schleif- tet, die Werkstücke in vielen Positio-
staub wandert durch die interne Ab- nen einspannen zu können. Die
saugung in den Staubbeutel. Bank muß schwer und stabil genug
sein, um bei stoßartiger Belastung, Zangenschlüssel
Schwingendes Dreieck wie sie üblicherweise beim Sägen,
Die Dreieckschleifer arbeiten nach Hobeln oder Stemmen entsteht,
dem Prinzip des Schwingschleifers. nicht nachzugeben. Hobelbänke gibt es in Längen von 120 bis 220 cm. Die Arbeitshöhe beträgt ca. 85 cm,
Die Schleifplatte ist ein Dreieck, da- Eine Hobelbank erfüllt diese Anfor- die Breite 65 cm. Platte und Gestell sind meistens aus massivem Buchenholz.
durch kann besonders gut an schwer derungen. Die klassische Werkbank
zugänglichen Stellen gearbeitet wer- des Tischlers besteht aus einer
den. Der Materialabtrag ist nicht so Mit dem Schabermesser auf dem Dreieck- Mit einem Eckmaß von 120 mm hat dieses dicken Platte und einem stabilen
groß wie bei den kleinen Band- schleifer wird der überschüssige Reparatur- Gerät die größte Schleiffläche. An Ecken Untergestell. Die Platte ist aus
schleifern. Durch entsprechende spachtel bei der Renovierung des Fensters und Kanten kommt der Lamellenschleif- durchgehenden Streifen gedämpfter
Vorsätze kann man sich aber auf je- entfernt. (Metabo) teller zum Einsatz. (Kress) und gut getrockneter Rotbuche ver-
de Materialform einstellen. Dicke leimt. Durch das Dämpfen erreicht
Farbtropfen oder überstehende man, daß sich das harte Buchenholz
Spachtelmasse können auch mit den nur noch minimal verziehen kann.
Schabern, die für alle Geräte ange- Das Untergestell ist in der Regel
boten werden, grob entfernt werden. ebenfalls aus Buchenteilen, die mit-
Danach wird mit den normalen einander verschraubt werden. Ohne
Schleifteller feingeschliffen. Mit dem Leim gesteckte Zapfen und Dübel
Lamellenschleifvorsatz wird der verbinden Platte und Gestell.
Schleifteller verlängert, so daß auch Eingespannt werden die Werkstücke
in extrem engen Zwischenräumen in schraubstockartige Zangen, deren
geschliffen werden kann. Auch bei Backen auch aus Holz sind. Bewegt
diesen Geräten kann der Staub über werden diese durch starke Spindeln Zur Kantenbearbeitung spannt man das Platten schiebt man bis zur ersten Füh-
einen Saugschlauch abgesaugt wer- aus Stahl, die mit Hilfe der Zangen- Werkstück in die Vorderzange ein. Lange rungsstange hinter die Zange und spannt
den, Schleifplatte und -blätter sind schlüssel gedreht werden. Bei der Bretter werden hinten durch eine zusätz- sie fest. Große Teile werden zusätzlich vom
entsprechend gelocht. Mit dem Multischleifer kommt man auch Mit hohen Touren laufen diese beiden Uni- Vorderzange, die sich an der linken liche Schraubzwinge an der Platte gehalten. Bankknecht unterstützt (Ulmia).
Eine Besonderheit ist der Mul- gut in die Ecke. Er bietet drei Geräte in versalgeräte. Mit kleinen Schleifwalzen, Frä-
tischleifer. Hier hat man drei Geräte einem: Schwing-, Exzenter- und Dreieck- sern und Schleifstiften kann die engste
zu einem kombiniert. Schaber und schleifer. (Black & Decker) Stelle erreicht werden. (Dremel/B & D) Werkzeuglade
Schleifzungen sind allerdings nicht
einsetzbar. Er ist aber eine gute Al-
ternative, wenn es beim Schleifen
nicht allzu eng wird. SelberMachen rät:
Wenn es ganz eng wird Schleifen mit Akku
MultiTool und Dremel Multi sind ei-
gentlich keine reinen Schleifer. Die ■ Mehr als 15 Geräte werden inzwi-
hochtourig laufenden, handlichen schen im VersaPak-System von Black &
Motoren mit einer Werkzeugaufnah- Decker angeboten. Dazu gehören auch
me für kleinste Schleifwalzen, Frä- ein Dreieckschleifer und das neue Mul-
ser, Schleifstifte, Polierscheiben und tiTool. Je nach Kraftbedarf werden die Zu einigen Hobelbankmodellen
Bohrer erlauben das Arbeiten an al- Geräte mit einem (3,6 Volt) oder mit gibt es platzsparend zu montie-
lerengsten Stellen und an empfindli- zwei Akkus (7,2 Volt) angetrieben. Für rende Kippladen mit komplet-
chen Materialien. So kann man Arbeiten im Garten, am Auto oder ter, 71teiliger Handwerkzeug- Rahmen läßt man zur Bearbeitung der Gestemmt wird auf der Bankplatte, nicht
Schmuck polieren, Messingbeschlä- am Wohnwagen ist dieses Werkzeug- ausstattung für die Holzbear- Außenkante auf einem durchgesteckten auf der schlagempfindlichen Zange. Hier
ge aufarbeiten, Holz fräsen und Me- system gedacht. beitung (E.C.E). Hilfsbrett aufliegen. Abrutschen und Ver- wird das Werkstück mit einer Zwinge an
talle schleifen. kanten sind damit ausgeschlossen. einem eingespannten Hilfsbrett fixiert.

selber selber
machen GRUNDWISSEN 11/97 62 63 11/97 GRUNDWISSEN machen
A r b e i t e n m i t k l e i n e n B o h r h ä m m e r n

Handliche Geräte mit starkem Schlag


Seite der vorderen Längsfront der
Bank befindet, hat sich die Parallel-
führung (französische Vorderzange)
– gegenüber dem einfachen Druck-
brett (deutsche Vorderzange) durch-
gesetzt. Sie hat neben der Spindel-

Fotos: Petra Stange (10), Bosch (2), Zeichnung: Bosch


führung eine oder zwei zylindrische Dank kompakter Bau-
Führungsstangen, die die Backe par-
allel zur Plattenkante halten. Die weise, Elektronik und
Hinterzange – sie befindet sich an
der rechten Schmalseite der Platte – neuer Werkzeugaufnahmen
gleitet auf einer Schienenführung.
Die Vorderzange dient zum Ein-
sind die kleinen Bohr-
spannen langer Hölzer oder Platten,
deren Kanten bearbeitet werden sol- Die Hinterzange dient zum senkrechten Bankhaken, die in die Löcher der Platte und
hämmer inzwischen sehr
len. Die Hinterzange nutzt man zum Einspannen der Hölzer, wenn das Hirnende der Zange gesteckt werden, halten flache vielseitig einsetzbar.
senkrechten Einspannen der Hölzer bearbeitet werden soll. Dabei das Holz bis Werkstücke fest. In entsprechender Höhe
beim Schlitzen, beim Anschneiden zum Anschlag an die Platte durchschieben. stören sie bei der Flächenbearbeitung nicht.
von Zapfen und Zinken sowie beim ühelos arbeiten sich die klei-
Ablängen von Brettern. Mit der Hil-
fe von Bankhaken kann die Hinter-
zange zum Einspannen von großen
Werkstücken auf der Platte einge-
setzt werden.
M nen Hämmer in Beton. An-
preßdruck ist kaum nötig. Die
Maschine muß nur sicher ge-
führt werden, denn die kräftigen
Schläge erzeugt die Maschine im
Zubehörteile machen die Hobel- Gerät. So funktioniert es: Durch ei-
bank noch vielseitiger. Parallel- nen Taumeltrieb oder Rotations-
schraubstock, Gehrungslade, Bank- schwinger wird ein Hubkolben an-
haken, Schnitzhund und zusätzliche getrieben. Bei der Vorwärtsbewe-
Spannzwinge werden in die Hinter- gung wirkt der aufgebaute Druck auf
zange gespannt bzw. in die Bankha- einen Schlagkörper, und der treibt
kenlöcher der Platte gesteckt. Zur den Bohrer in den Stein. Da die
Unterstützung langer oder schwerer Schlagkraft pneumatisch erzeugt Die Vielseitigkeit wird hier an den Einsatzwerkzeugen gezeigt. Vom Spiralbohrer über
Teile wird ein Bankknecht einge- wird, arbeitet ein Bohrhammer zu- Schrauberbits bis zum Hohlmeißel – alles ist möglich. Sogar Beitel werden eingesetzt.
setzt. Den gleichen Zweck erfüllt Zum Spreizen werden die Bankhaken um Gestemmt wird auf der Platte. Gehen die dem noch wesentlich vibrationsär-
auch die Spannzwinge, die in Boh- 180° gedreht. Hier wird eine gelockerte Löcher durch, wie bei diesen Zinken, mer als eine Schlagbohrmaschine,
rungen im Gestellbein verhakt wird. Leimverbindung auseinandergezogen. Rest- schützt ein miteingespanntes Restbrett und die Geräuschentwicklung ist
Die Zangenführungen sind trotz ih- stücke schützen die Oberfläche. die Plattenoberfläche vor Beschädigungen. wesentlich geringer.
rer stabilen Ausführung empfindlich
gegen harte Schlagwirkung und da- Die Werkzeugaufnahme
her als Unterlage beim Stemmen Praktisches Hobelbank-Zubehör Allgemein durchgesetzt hat sich für
oder Klopfen nicht geeignet. Die Ar- die Bohrhämmer die SDS-Aufnah-
beiten werden grundsätzlich auf der Die Spannzwinge kann wie ein me. Ganz gleich, welchen Durch-
Platte ausgeführt. Bankknecht (rechts) oder zum Fi- messer der Bohrer hat, der Schaft ist
xieren von Werkstücken auf der immer gleich in Form und Abmes-
Die Bankpflege Platte (unten) eingesetzt werden. sung. Der Bohrer läuft axial frei in
Leimreste werden von der Platte so- Dazu wird eine Hülse in die Boh- der Aufnahme. Beim Schlag wird al-
fort weggewischt, eingetrocknete rung des Gestells oder der Platte so nur der Bohrer hin und her be-
Reste zieht man mit einer Klinge ab. eingesetzt. In der Vorderzange der wegt. Auch das führt zu einem ver-
Nicht mit dem Eisen abstechen, das Bank (unten rechts) steckt eine besserten Schlagkraft, denn ein 13- Bohrhämmer sind in Beton und Die aufwendige Technik des Getriebes bewirkt den
würde die Holzfläche beschädigen. hölzerne Feilklemme zum Ein- mm-Bohrfutter wiegt immerhin ca. Stein wesentlich leistungsfähiger starken Schlag des Bohrhammers. Der Taumeltrieb
Wird die Platte von Zeit zu Zeit mit spannen kleiner Werstücke, in der 350 g und müßte bei jedem Schlag als Schlagbohrer. Und das mit ge- oben rechts verwandelt die Drehbewegung und treibt
Leinöl behandelt, lassen sich ange- Hinterzange ein Schnitzhund, mit mitbewegt werden. Außerdem wür- ringerem Kraftaufwand. den Kolben der Pneumatik an.
trocknete Leimreste schon mit dem dem zu bearbeitende Teile blitz- de ein normales Bohrfutter bei der
Fingernagel entfernen. schnell per Fußbetätigung fixiert hohen Schlagkraft der Maschinen
Spindeln und Gleitführungen reinigt werden können (Sjöberg). sehr schnell zerschlagen werden.
man hin und wieder mit Petroleum Auch ein schlagbohrfestes Futter mit
und fettet sie leicht ein. Haben sie Spannkraftsicherung würde diesen
zuviel Spiel, lassen sich die Führun- Belastungen nicht standhalten.
gen nachstellen. Immer wieder wird behauptet, daß
Die Bankhaken werden mit der die SDS-Bohrer sehr viel teurer sei-
Hand oder mit einem Klopfholz ein- en als die Hartmetall-Bohrer, die
gesetzt und in der Höhe eingestellt, zum Einsatz in Schlagbohrern geeig-
auf keinen Fall durch Schläge mit net sind. Teuer ist nicht der Bohrer-
einem Stahlhammer. Der Grat, der schaft, sondern die im ganzen besse-
dabei entstünde, kann zu Verletzun- re Qualität der Bohrer, die einfach
gen führen und würde auch die aufgrund der hohen Schlagintensität
Bankhakenlöcher beschädigen. erforderlich ist. Übrigens kann man
die Leistung seiner Schlagbohrma- Die SDS-Werkzeugaufnahmen können bei Die SDS-Bohrer gibt es in unterschiedlichen
Hersteller: schine auch erheblich steigern, einigen Hämmern ausgewechselt werden Längen. Der vordere lange 14-mm-Bohrer
E. C. Emmerich, Telefon (0 21 91) 80 79-0, Fax 8 19 17;
SJÖBERG GmbH, Telefon (0 21 37) 50 15, Fax 63 42 ;
wenn man qualitativ gute Bohrer (Bosch, AEG). Bohrfutter oder Bitaufnah- hat eine spezielle Wendel, damit das Bohr-
Ulmia, Georg Ott, Telefon (07 31) 29 62-0, Fax 20 61-111 einsetzt. Sie halten auch länger. men werden eingesetzt. mehl effektiver abtransportiert wird.

selber selber
machen GRUNDWISSEN 11/97 64 65 11/97 GRUNDWISSEN machen
Das Abschlagen von Fliesen ist mit dem Verschiedene Meißel: Im Gerät der Flie- Die Hammerbohrkrone erleichtert das
Bohrhammer und dem speziellen Fliesen- senmeißel, darunter liegen Flach-, Spitz-, nachträgliche Setzen von Schalterdosen im
meißel erheblich leichter als mit Fäustel Hohl- und Flügelmeißel. Mit dem Flügel- Mauerwerk. Durch die maßgenauen Löcher
und Handmeißel. meißel werden Kabelkanäle gestemmt. spart man auch noch Zeit beim Eingipsen.

An engen Stellen kann mit dem Winkel- Die Schrauberbits werden entweder direkt Die Schlagenergie der Bohrhämmer kann
bohrkopf gearbeitet werden. Die zum Boh- in Bitaufnahmen gesteckt oder in das Bohr- auch zum Bearbeiten von Holz genutzt
ren in Beton nötige Schlagenergie wird im futter gespannt. Fast alle Hämmer haben werden. 20 und 30 mm breit sind die Beitel
Winkel übertragen. (Bosch) heute Elektronik und Rechts-/Links-Lauf. mit SDS-Aufnahme. (Bosch)

Vielseitiger Einsatz Ebenfalls ohne Drehbewegung kann


Der Schlag ist bei allen Hämmern man den Hammer sogar zum Bear-
beiten von Holz einsetzen. Mit dem
abstellbar. Das ist eine Vorausset-
Stechbeitel können z. B. beim Dach-
zung für die vielen Funktionen, die
der Hammer zusätzlich übernehmen bodenausbau Ausklinkungen für
kann. Elektronik und Rechts-/ Leitungen und Rohre in die Dach-
Links-Lauf erleichtern das Bohren latten gearbeitet werden. Mit dem
und das Schrauben. Bei vielen Häm-Nageltreiber können die Dachlatten
mern ist auch die Drehbewegung ab-befestigt werden, was praktisch ist,
wenn nicht ausreichend Platz ist, um
schaltbar, so daß mit Meißeln gear-
beitet werden kann. Auch die ver- mit dem Zimmermannshammer
schiedenen Meißel haben den SDS- richtig Schwung zu holen. Der Dau-
Aufnahmeschaft. Abschlagen von men wird geschont.
Fliesen, Kabelkanäle in Putz und Zum Bohren in Metall und Holz Mit dem Nageltreiber erhält der Hammer
Mauerwerk sind nur zwei Beispiele.wird mit einem Aufnahmeschaft ein wieder seine Ursprungsfunktion. Die Schlä-
Wer allerdings Wände einreißen ganz normales Bohrfutter in die Auf- ge lassen sich über die Elektronik gut
nahme gesetzt. Jetzt arbeitet der
will, sollte sich doch lieber einen Ab- dosieren. (Bosch)
bruchhammer leihen, denn dafür Hammer nur mit der Drehbewe-
sind diese handlichen, leichten gung. Da die Geräte durch das zu- ten, ob diese Aufnahmen, die man
Geräte nicht gedacht. sätzliche Futter sehr lang werden früher oder später brauchen wird, im
und zudem der Preis enthalten sind. Beim Nachkauf
Schwerpunkt sehr sind sie nicht ganz billig.
SelberMachen rät: ungünstig liegt, Alle Bohrhämmer haben im Liefer-
kann man bei ei- umfang einen zweiten Handgriff, mit
nigen Hämmern dem die Maschine sicher geführt
Viel Bohrleistung – viel Staub (Bosch, AEG) den werden kann. Beim Bohren über
■ Direkt an der Bohrer- SDS-Kopf gegen Kopf können in der Decke liegende
spitze wird der Staub ab- einen normalen Moniereisen zu bösen Überraschun-
gesaugt. Diese effektive Bohrkopf oder ei- gen führen. Der Bohrer wird mit har-
Staubabsaugung wird ne Bitaufnahme tem Schlag in die Decke getrieben
bei den Bosch- und AEG- zum Schrauben und sitzt ruckartig fest, wenn er seit-
Hämmern anstelle des auswechseln. lich auf Eisen trifft. Die Hämmer ha-
Tiefenanschlages am Beim Kauf eines ben eine Rutschkupplung, die den
Handgriff montiert. Hammers sollte Stoß abfängt. Trotzdem sollte man
man darauf ach- immer mit Zusatzgriff arbeiten.

selber
machen GRUNDWISSEN 11/97 66
unterwegs
. . . diesmal bei einem Weihnachtspyramiden-Designer

Hier dreht sich alles Pyramidenbaumeister Henry Penk:


MIt der Hand-Laubsäge fing alles an,
jetzt produziert er in

um Weihnachten
einer Werkstatt mit allen Finessen –
im ehemaligen Swimming-Pool
seines Hauses.

In der Vorweihnachtszeit ist ann, ist die toll! So etwas möchte Henry Penk war damals Bürgermeister ei-

M
Henry Penk einer der
ich auch einmal bauen!“ Als der
Tischlermeister Henry Penk diesen
Satz aussprach – er war in der Weih-
ner Gemeinde am Rande Hamburgs – also
machte er sich nach Feierabend ans Werk.
Er sägte und sägte und vergaß zum Leid-
gefragtesten Mitarbeiter von nachtszeit zu Besuch bei Freunden – wuß- wesen seiner Frau darüber oft die Zeit.
te er noch nicht, daß seine Worte einmal „Ich hab ja schon als Kind unwahrschein-
SelberMachen. Von ihm nicht nur sein ganzes Leben, sondern lich gern gebastelt und sogar mal einen
auch das seiner Familie auf den Kopf ersten Preis in einem Bastel-Wettbewerb
stammen die Baupläne der stellen würden. Das Objekt seiner Be- gewonnen. Als Belohnung gab es einen
geisterung war eine echte erzgebirgi- zweitägigen Besuch in einer Spielzeug-
Weihnachtspyramiden, sche Weihnachtspyramide mit allem fabrik in der Oberpfalz.“ Man merkt es
Drum und Dran. „So etwas hatte ich vor- ihm an, daß er noch heute stolz auf
Lichterbögen und Karussells.

her noch nie gesehen.“ diesen Erfolg ist.

selber
70 machen 11/97
„Ich habe ja schon als
Kind gern gebastelt.“
Seine erste Pyramide
wurde fertig und dreh-
te sich Jahr für Jahr
während der Advents-
zeit im trauten Famili-
enkreis.
Bis dann eines Tages
der SelberMachen-
Redakteur Uwe Koll-
morgen Penks Frei-
zeitbastelei entdeckte:
Ein Nußknacker „Das drucken wir in
von besonderer Art – unserem Heft! Wir
und er funktioniert zeigen den Lesern mit
einwandfrei. Der einem Bauplan, wie
Boden ist gedrech- man’s macht, und du
selt, aber ein lieferst das Material
Umleimer tut’s auch. dazu.“ Nun war es
endgültig um das
Rentnerdasein des Henry Penk gesche-
hen. Und auch die geplante große Welt-
reise fiel ins Wasser. Statt dessen wurde
der Swimming-Pool im Haus zur Werk-
statt umfunktioniert und mit allen moder-
nen Tischlereiwerkzeugen ausgestattet.
Inzwischen ist aus dem anfänglichen
Hobby ein kleines wohlorganisiertes

Fotos: René Lauert


Familienunternehmen geworden. Ehefrau
Marion kümmert sich um die Post und
macht den Telefondienst. („Wenn Sie mit
meiner Frau telefonieren, dann denken
Sie, die baut jeden Tag eine Pyramide.“)
Tochter Andrea ist für den Versand des be- Das „Oberbayrisches Landhaus“ mit Innenbeleuchtung ist allerfeinste Filigranarbeit. Der ur-
stellten Materials zuständig („Inzwischen sprüngliche Bauplan stammt aus der Zeit der Jahrhundertwende.
entwirft sie auch unsere neuen Prospek-
te.“), und über allem thront Henry, der
Chef, an seinen Maschinen. Er sagt: „Ei-
nes muß ich immer wieder betonen: Aus zum Kinderspielzeug. Mehr als 150 Objekte
der Zusammenarbeit mit SelberMachenist sind es mittlerweile. Und zu fast allen gibt es
mein Erfolg erwachsen.“ auch das notwendige Baumaterial.
Inzwischen versenden die drei Penks in Wie sehr sich Henry Penk mit seinen Objek-
die ganze Welt. Das Angebot reicht von ten und seinen Kunden innerlich verbunden
den beliebten Weihnachtspyramiden über fühlt, zeigt sich, wenn an Heiligabend der
Lichterbögen, Krippen und Leuchten bis (fast schon obligatorische) telefonische Hil-
feruf eines Bastlers bei ihm eingeht: „Was soll
ich nur tun, meine Pyramide dreht sich
nicht?“ Henry Penk gibt dann geduldig
Hilfestellung und verlangt sogar eine Rück-
meldung, ob seine Ratschläge Erfolg gehabt Der richtige Zuschnitt ist eine Kunst für
haben. sich. Der Herr der Pyramiden produziert so
Die Koala- Und welche seiner vielen Pyramiden dreht wenig Abfall wie irgend möglich.
Familie hilft, sich bei den Penks?
die Ungeduld zu „Meine Tochter hat eine und meine Frau und
besiegen. Ein ich auch. Aber dafür wird es nie einen Bau-
Begleitbogen zeigt plan geben. Die wollen wir ganz für uns al-
29 Möglich- lein haben!“ René Lauert
keiten, das Puzzle
zusammen-
zusetzen. Katalog gegen eine
Schutzgebühr von 5 DM
erhältlich bei:
Henry Penk,
Tannenallee 31,
21465 Reinbek, Machen eine typische Handbewegung:
Telefon (0 40) 7 10 72 83, Henry, Marion und Andrea Penk erläutern
Telefax (0 40) 7 10 25 81 ihren Anteil am Familienunternehmen.

selber
72 machen 11/97
Kellerräume
besser genutzt
10/97 Werkstatt
11/97 Sauna-Einbau
12/97 Einbau-Dusche

Sauna zwischen

Fotos: Ferdinand Graf Luckner


Kellerwänden
Saunakabinen wie diese kann man
in eine Kellerecke einbauen. Wir haben Mit Elementen
die Bauelemente in einem kleinen einfach aufgebaut
Diese vier Bilder demonstrieren den
Kellerraum genau passend zwischen den schnellen Aufbau der Sauna. An einem
Wänden zusammengesetzt. Tag sind die Wandelemente, der Tür-
rahmen und die Decke zusammengesetzt.

ellerräume sind für den

K Einbau von Saunen sehr


gut geeignet. Die Wände
sollten vorher nur sauber ge-
strichen werden und vor allem
trocken sein. Für den Fußbo-
den sind PVC-Fliesen geeignet,
besser ist jedoch ein Belag aus
Keramik-Bodenfliesen.
Nun könnte man sich die Sau-
naprofile in einer Holzhand-
lung holen und mit Isoliermat-
ten und Unterkonstruktion die
Saunawände an die Keller-
wände schrauben. Wir haben
uns für eine zweite, sicher et-
was teurere, aber praktische
Lösung entschieden, einen
Saunabaukasten bestellt, und
die Wand- und Deckenele-
mente in einen passenden Kel-
lerraum zusammengebaut. Die
Maße dieses Raumes: 250 cm
breit und 350 cm lang, Decken-
höhe 220 cm. Die Maße der
Saunakabine: 236 x 202 cm mit
195 cm Höhe. Sie paßte genau
in unseren Kellerraum, mit et-
wa 7 cm Abstand zu den seitli-
chen Wänden und zur Rück-
wand. Ein paar Zentimeter Die Sauna- Variable Sauna.
Zwischenraum für die Luftzir- kabine ohne Man kann die dritte
kulation sind wichtig, da sich Decke, aber mit Bank links (wie
so keine Feuchtigkeit zwi- Glastür. So wie oben!) oder rechts
schen den Wänden bilden wir sie im Keller auf- aufbauen und auch
kann. Außerdem können wir gebaut haben, können den Ofen versetzen.
zur Lüftung das vorhandene wir die einzelnen Elemente Auch Türlage und
Kellerfenster öffnen, da wir auch wieder auseinander- Türanschlagseite
davor in die Saunawand eine schrauben und mit der Sauna lassen sich vorher

Lukentür eingebaut haben. in das nächste Haus umziehen. festlegen.

selber selber
74 machen 11/97 11/97 machen 75
Montage von AUFBAU
Wänden, Tür und
Dachelementen
Die Fichtenprofile der Sauna
haben eine Deckbreite von
86 mm und sind 13 mm dick.
Nut und Feder sind mit 10 mm
so lang bzw. tief bemessen, daß
die Profile sich bei Tempera-
turschwankungen nicht öff-
nen. Die Elemente sind inklu-
sive der eingebauten Dämm-
schicht 75 mm stark. 1 Den Bodenrahmen an den vier 2 Für die Eckverbindung wird ein 3 Für eine Saunaecke wird ein
Der Kantholz-Bodenrahmen Ecken mit Schlitz und Zapfen zusam- T-förmiger Kantholzpfosten mit vier zweiter Pfosten in ein zweites Wand-
(50 x 70 mm) wird zuerst mit menfügen, rechtwinklig ausrichten Schrauben (4 x 50 mm) in die Nut ei- element eingeschraubt und dann mit
den Eckzinken zusammenge- und 4x50-mm-Schrauben eindrehen. nes Wandelementes eingeschraubt. drei Schrauben am ersten befestigt.
setzt. Mit der Wasserwaage
prüfen, ob der Boden eben ist.
Eventuell mit Keilen ausglei-
chen. Dann werden zwei
Wandelemente mit zwei Form-
pfosten verschraubt und in der
Kellerecke auf den Bodenrah-
men gesetzt. Danach die weite-
ren Elemete wie mit Nut und
Feder zusammenstecken. So
fortfahren, bis an der vorderen
Wand der Türrahmen einge-
baut werden kann. Der Dach-
rahmen (25 x 50 mm) wird auf 4 Alle Wandelemente werden un- 5 Die seitlichen Luftschlitze links 6 Vorn wird der Türrahmen in das
die Wandelemente geschraubt, ten auf den Bodenrahmen aufgesetzt und rechts zwischen Saunakabine linke Seitenelement eingesteckt.
und die Deckenelemente wer- und mit seitlichen Nut-und-Feder-Ver- und Wand kann man mit zwei 195 cm Links folgt das für die Kabelverle-

den aufgelegt. bindungen nur zusammengesteckt. langen Brettwinkeln verschließen. gung vorbereitete letzte Wandstück.

Fenster und Luke zum Lüften

7 Für die Kabelzuführung sind 8 Auch im Deckenelement muß


Leerrohre in einem Wandelement für die Kabeldurchführung zum Steu-
verlegt. Im Dachrahmen an dieser ergerät eine Kerbe ausgesägt wer-
Stelle eine breite Kerbe aussägen. den. Am besten mit einer Stichsäge.

Eine Lüftungs-
klappe haben wir
ausgesägt und
eingerahmt.
Mit zwei Schar-
nieren kann man
sie öffnen und
dann die Sauna
9 Auch im Deckenelement muß 10 Die vier Deckleisten werden
belüften. für die Kabeldurchführung zum Steu- passend zugesägt. Alle 40 cm wer-
ergerät eine Kerbe ausgesägt wer- den sie zuerst an den Wänden fest-
den. Am besten mit einer Stichsäge. geschraubt und dann an der Decke.

selber
76 machen 11/97
Was gehört zur OFEN UND ZULUFT SAUNALEUCHTE DREI SAUNALIEGEN
Einrichtung der Für den Ofenschutz Als Saunaleuchte
Saunakabine? gibt es einen Bau- wird eine Keller-
satz aus Pappelholz- leuchte mit Glas-
In die hier vorgestellte Sauna leisten, die schon kuppel und Draht-
ist ein 9-kW-Saunaofen einge- soweit vorbereitet bügel an die hintere
baut. Dazu gehört ein Elektro- sind, daß man Quer- Saunawand ge-
nik-Außensteuergerät mit hölzer und Beine schraubt. Darüber
Überhitzungsschutz und Ab- nur noch mit Dübeln kommt ein Leuchten-
schaltautomatik. Saunaöfen und Leim verbinden schirm aus Kiefern-
werden mit 380 V Drehstrom muß. Das rechte spanstreifen. Das
betrieben. Die Zuleitungskabel Bild zeigt das Zuluft- Kabel wird durch eine
(5 x 2,5 mm) dürfen nur von gitter, das unten Wandbohrung
Elektrikern verlegt und am vor die Öffnung ge- übers Dach zum Licht-
Steuergerät angeschlossen schraubt wird. schalter geführt.
werden. Als Ofenschutz dient Für die Holzliegen
ein Rahmengestell aus Holz. werden Auflage-
Als Saunatür haben wir eine STEUERUNG GLASTÜR leisten an die Wand
Vollglastür aus bronzefarbe- Das Außensteuer- Eine Sicherheits- geschraubt. Leisten-
nem Rauchglas eingebaut. Da- gerät wird in glastür wird mit zwei oberkanten für die
zu gehören zwei Holztürgriffe, Bedienungshöhe Türbändern, je nach hintere Liege etwa
zwei Türbänder und ein Rol- an der Ofenwand Wahl links oder 50 cm, für die
lendruckverschluß. Der Links- montiert. Die rechts, am Rahmen vordere etwa 20 cm.
oder Rechtsanschlag der Tür Zuleitungskabel sind angeschraubt. Die Querliege wird
kann gewählt werden. in Leerrohre einge- Mit einem Rollen- rechts an der unteren
Drei Liegen, zwei längs und ei- zogen. Nur vom druckverschluß läßt Liege mit Schloß-
ne quer, alle mit Kopfstützen,
60 cm breit, aus Pappelholzlei-
sten, sind in diese Sauna ein-
Elektrofachmann
anschließen lassen.
Steuergeräte gibt
WO
gibt’s das?
SAUNABAUSÄTZE:
sie sich leicht
bedienen. Die beiden
Pappelholzgriffe
schrauben befestigt
und lagert links
auf einer Leiste.
gebaut. Jedem Sauna-Bauka- es auch mit 12- oder Otto-Versand, Heimwerkerkatalog, werden durch Glas-
sten liegt eine exakte Bauanlei- 24-Stunden- Preis mit Zubehör ab 4300 DM, bohrungen mit
tung bei. ■ Einschaltvorwahl. Telefon (0 40) 6 46 53-0 Schrauben befestigt.

selber selber
78 machen 11/97 11/97 machen 79
Richtig reparieren mit NEU & PRAKTISCH

Handreiniger

GESCHENK- Ein Handy mit Dampf


IDEE Er ist nicht nur schnell, sondern
auch klein und mit 1,6 kg sehr leicht.
Er ist in Haus, Garten und
Auto vielseitig verwendbar. Er

Fotos: Jšrn-Uwe Lindemann


macht aus normalem Leitungswasser
Sie suchen Dampf zum Fleckenentfernen und
1 Mit der Lötlampe werden Gräser, die 2 Meißel und Fäustel, mindestens ein ein passendes Geschenk Faltenglätten. Er hat einen
in der Fuge wachsen, entfernt. Bei brei- Kilo schwer, dienen zum ausstemmen für einen Selbermacher? Auf Seite 67 Kalkfilter und
ten Fugen geht das auch mit einem Fugen- der Anschlußfuge. So wird die Haftfläche haben wir etwas, mit dem Sie bestimmt nicht serienmäßig Rund-
kratzer aus dem Gartenfachhandel. für den Reparaturmörtel vergrößert. danebenliegen werden: Einen Gutschein über alle Selber- bürste, Fenster-
Machen-Hefte des nächsten Jahres. Und wenn Sie noch wischer, Dampf-
Sie brauchen nur wenige Werkzeuge, um eine mehr verschenken wollen, was sich schwer verpacken läßt, strahl- und Hoch-
offene Haus-Anschlußfuge wieder zu schließen: Gas- dann schauen Sie mal ins SelberMachen-Heft 12. Da finden druckdüse für alle
Lötlampe, Meißel, Fäustel, Fugenkelle und Sie viele ausgefallene Ideen für tolle Geschenkgutscheine. Winkel. Das ist der
Mauerkelle, Mischbecher und Reparaturmörtel. Vapojet-Hand-
Schweißtechnik dampfreiniger HDR
1500 von Kress für
Leichtgewichts-Weltmeister 199 DM.
Anschlußfugen schließen
Schweißarbeiten leicht
gemacht! Mit tragbaren 3,8 kg Badmöbel
Schnelle Hilfe, Gewicht bringt der Booster
150 Spitzenleistungen in Spiegelschrank
3 4
wenn es aus den Staub und Geröll werden mit
einer harten Bürste oder einem kräftigen
Mit einem Schwamm und viel
Wasser wird die Fuge genäßt. So werden
seiner Klasse. Er schafft einen
maximalen Schweißstrom Der paßt in jedes Bad!
von 150 A und die automa- Allibert bietet zu seinem
Fugen grünt Handbesen gründlich aus der Fuge
herausgebürstet.
Staubreste entfernt, der Mörtel haftet
besser und bindet nicht zu schnell ab. tische Stromüberwachung
bannt die Gefahr eines Kurz-
Möbel-Baukastensystem
Square den Spiegel-
Außentreppen am Haus sind heute schlusses. Ein intelligentes schrank Aquila. Der
Gasmanagement unterstützt Schrank aus MDF bietet
meist aus Betonstufen gebaut, und die die Sicherheit des Systems. jede Menge Platz und
Anschlußfuge zum Haus wurde mit Das Gerät kostet 1075 DM. hat mit seinem schwung-
Bezugsnachweis durch vollen Design und der
Zementmörtel verstrichen. Die waage- Rehm GmbH & Co. unter runden Ablage eine indi-
Telefon (0 71 61) 30 07-0. viduelle Note. 499 DM.
rechten Trittflächen der Stufen
geben nicht nur Halt beim Treppen-
Baukasten Wasserfilter
steigen, sondern auch Wasser bleibt
nach Regenfällen hier stehen. Im 5 6 SpielerischeTechnik Gesundes Trinkwasser aus dem Hahn
Den Mörtel in der benötigten Menge Auf die Spitze einer Kelle etwas Mör-
Laufe der Jahre zieht Feuchtigkeit in anmischen. Dabei stets den Mörtel ins tel nehmen und in die verbreiterte Fuge Selbst eine Näh- oder Säge- Wissen Sie, wie sauber Ihr Leitungswasser ist? Nicht
Wasser geben und so mischen, daß ein drücken. Dabei die offene (verarbeitungs- maschine, einen Mixer oder immer kann man sicher sein, ob das Trinkwasser
die Fuge, die dann durch winter- Kellenstrich in der Masse stehen bleibt. fähige) Zeit des Mörtles beachten. einen Ventilator bauen? aus dem Wasserhahn wirklich unbedenklich trink-
lichen Frost aufgesprengt werden Für Jungen und Mädchen bar ist. Die neue Triflow-Filterarmatur von Franke
ab sieben Jahren bietet der schafft die Sicherheit. Mit einem keramischen Mehr-
kann. Kein Problem für den Selber- neue Universal-Baukasten fachfilter werden alle
macher: Mit einer Gaslötlampe werden von fischertechnik rund Schmutz- und Schad-
zwei Dutzend Möglich- stoffe herausgefiltert –
Gras und Unkraut aus der offenen keiten alltägliche Technik lebenswichtige Minera-
Fuge entfernt. Eine Mörtelfertig- nachzubauen und zu ver- lien bleiben erhalten,
stehen. Auch so mancher das Wasser bleibt
mischung, die nur bei Temperaturen Erwachsene wird fasziniert schmackhaft. Die Filter-
sein wenn er nach jahre- anlage mit Zweigriff-
über 5° Celsius verarbeitet langem Gebrauch nun die mischbatterie kostet im
werden soll, schließt die Fuge wieder. Funktionsweise eines Geräts Handel 650 DM, als
ergründen kann. Der Bau- separater Trinkwasser-
Schon nach zwei Stunden Arbeit 7 Senkrechte Fugen werden mit einer 8 Geglättet wird der Reparatur- kasten kostet 99 DM, oder Sie spender ist der Filter für
ist die Reparatur ausgeführt, die An- Fugenkelle gefüllt. Dazu den Mörtel von mörtel, indem man ihn mit einer nassen bekommen Ihn für ein 290 DM zu haben.
der Mauerkelle herunter gegen den bereits Fugenkelle glattstreicht, wenn SelberMachen-Abo. Schauen
schlußfuge ist wieder wie neu. angetragenen in die Fuge streichen. er beginnt abzubinden (zu trocknen). Sie doch mal auf Seite 69.

selber selber
82 machen 11/97 11/97 machen 83
Fotos: Ludwig (1), Lindemann (1), Danegger/ZEFA (1), Lenz/ZEFA (1), Lenz (1)
Lieblingsbeschäftigung: Schläuche
Unerwünschte Untermieter und Leitungen anknabbern. Aber auch der
Lärm, den Marder machen, nervt.

Was hilft wirklich gegen die


Hausmarder-Plage?
Eigentlich sind sie ja niedlich Betroffene gar nicht mehr zum Lachen.
Ganze Nächte verbrachte Gertrud
schläuche hat bisher niemand. „Diese Tie-
re sind zu schlau. Einmal kriegt man sie
– wenn sie nur nicht Brems- Schmitz hellwach in ihrem Berliner Haus. mit einer Lebendfalle, aber ein zweites
Wenn Sie schlafen ging, begann die Unru- Mal fallen sie nicht drauf rein“, weiß Gün-
schläuche durchbeißen und he auf dem Dachboden. Dann flogen ter Schäfers von der Landesforstverwal-
Gegenstände um, Möbel wurden verscho- tung der Hansestadt.
nervtötenden Krach auf dem ben, und ein Scharren auf den Dielen war
Dachboden machen würden. zu hören. Vier Wochen lang ging das so, Die Marderarten
die Rentnerin war einem Nervenzusam- Zwei Arten Echte Marder sind in Deutsch-
menbruch nahe, dann fand sie ihren „Pol- land verbreitet: der Baummarder, wegen
ie kommen nachts, und sie kommen tergeist“. Fünfzig Zentimeter war er lang, seines gelben Lätzchens auch „Gelbkehl-

S auf leisen Sohlen. „Plötzlich war ei-


ne ganze Familie auf dem Dachbo-
den eingezogen und unsere Nachtruhe ge-
etwa zwei Kilo schwer und eigentlich ganz
niedlich – vor allem aber schlau.
Bereits seit Jahrhunderten toben Kriege
chen“ genannt, und der Steinmarder, der
seine Tage nicht unauffällig in der Natur
verbringt wie sein Vetter, sondern sich in
hörte der Vergangenheit an.“ Seit einem zwischen Mensch und Marder. Als Hüh- der menschlichen Zivilisation einen Platz
halben Jahr ist Horst Jelinek Opfer eines nerdieb war er eine Plage für Landwirte, suchte und sich auf einzigartige Weise ar-
ganz üblen Zeitgenossen – des Steinmar- seit Tausende dieser Tiere die Städte er- rangierte. Ursprünglich lebte er in felsigen
ders. Hausbesitzer und Autofahrer sind obert haben, wird auch dort Jagd auf sie Gebieten, deshalb schätzt er Steinhäuser
auf das possierliche Tierchen nicht gut zu gemacht. Allein in Hamburg haben 120 als erstklassigen Ersatz, und Dachböden
sprechen. „Sie fressen Benzinleitungen, Stadtjäger unter anderem den Hausmar- sind für ihn Höhlen oder Felsspalten. Sein
Bremsschläuche, Elektrokabel“, meldet der im Visier. Zirka 600 Anzeigen gibt es weißer Kehlfleck brachte ihm den Namen
„Bild“ und berichtet über die Hamburger jährlich, die von Ruhestörung über Sach- Weißkehlchen ein, der verbreitetste Name
Marderplage. Einen „nächtlichen Polter- beschädigung bis hin zu extremer Ge- ist jedoch Hausmarder.
geist“, nennt ihn das „Hamburger Abend- ruchsbelästigung berichten. Doch ein
blatt“. Selbst der Illustrierten Wundermittel gegen aufge- Sind Marder gefährlich ?
„Stern“ war „Weißkehlchen“ ei- scharrte Dachisolierungen „Kaum“, sagt Experte Claus Reuther,
ne Geschichte wert. Dabei ha- oder durchgebissene Kühl- „wenn sie nicht gerade an Tollwut leiden,
ben nur zwei Prozent der Bevöl- geht von den Mitgliederm der Marderfa-
kerung je einen Marder in freier milie keine Gefahr aus. Bei der Begegnung
Wildbahn erlebt. Mit dem Mehltrick mit Menschen werden sie immer die
Was Außenstehende immer erwischen Sie ihn: So sieht sie Flucht ergreifen.“ Daher rät er genervten

noch ganz lustig finden, bringt aus, die Hausmarderspur. Hausbesitzern auch immer, sich doch

selber
84 machen 11/97
Pfeilschnell und ungemein
gelenkig: Marder überwinden
locker jedes Hindernis. Aufs
Hausdach kommen sie immer!

Wie kommen Marder ins Haus? Hier hat


einer sogar die Bleischürze an der Gauben-
fassung hochgedrückt. Nur wenn diese
formschlüssig anliegt, ist das Dach dicht.
Auch Doppel-S-Pfannen machen es
ihm erheblich schwerer: Pfannen, die 5,4 kg
wiegen, stemmt ein Marder nicht hoch.

mit den Tieren zu arrangieren. Natürlich steile Ziegelsteinwand hoch – und das
nur, solange die Begleiterscheinungen er- auch mit einem rohen Ei im Maul.“
träglich sind. Letztlich hat das auch einen Die meisten – ungefährlichen – Rezepte
Vorteil: Wo Marder leben, gibt es selten wurden alle im Otterzentrum an den dort
Ratten und Mäuse. lebenden Steinmardern ausprobiert. Es
Nur: Die Tiere nerven eben auch manch- half nichts. „Auf den Ultraschallgeräten
mal! Wenn es Sommer ist und sich Marder haben die Tiere am dritten Tag gespielt.“
fast ausschließlich vegetarisch ernähren, Wer von nächtlichem Lärm genervt ist,
fehlen schon mal etliche Erdbeeren im dem rät Claus Reuther: „Drei Leute sind
Garten. Und auf marderbesiedelten Dach- nötig. Zwei leuchten von rechts und links
böden wurden schon kniehoch angehäuf- den Dachboden aus, ein dritter dreht or-
te Fäkalien gefunden. Am meisten stört dentlich laute Musik auf. Der Marder wird
aber der Lärm, wenn die Tiere im Dach- die Flucht ergreifen. Nun muß man nur
gebälk hin und her rennen, oder wenn beobachten durch welches Loch er ent-
Marder sich streiten – dann schlüpft und dies dichtmachen.“
schreien sie einander nämlich Da die billigsten Tips auch bei Mardern
regelrecht an. immer noch die besten sind, empfiehlt
Claus Reuther außerdem den Mehltrick:
Viele Tips, wenig Erfolg Das weiße Pulver muß einfach über den
Der Marder ist ein extrem Dachboden verteilt werden. Anhand der
geruchssensibles Tier. So rät Spuren läßt sich feststellen, ob es sich
Jürgen Schäfers von der Ham- Scheu, schüchtern und wirklich um den Hausmarder handelt
burger Landesforstverwaltung: für Menschen ungefähr- oder nicht doch um einen Siebenschläfer.
„Menschlicher Urin in Schäl- lich: Nur Mardermütter Beide werden oft verwechselt. Wer dann
chen auf den Wegen des Mar- mit Jungen pöbeln schon den Spuren folgt, findet recht schnell den
ders veranlaßt ihn, seine Be- mal vom Dachbalken. Ein- und Ausgang. Den gilt es zu verram-
hausung für einige Zeit zu ver- meln und zu verriegeln.
lassen.“ Da streikt nämlich das empfind- schaffte Paulchen raus in die Freiheit. Verboten sind auf jeden Fall der Einsatz
liche Näschen. Nur müssen die Urin- Zwei Wochen später begann das gewohn- von Gift und Tellereisen-Fallen. Töten wie
schälchen, um die Wirksamkeit zu erhal- te Scharren von neuem. auch Abschrecken hilft ohnehin wenig.
ten, täglich neu gefüllt werden. Andere Abgeschreckte kehren wieder und ein to-
Geplagte sind von abgeschnittenem Men- Der Rat des Experten ter Marder hinterläßt seine Reviermarkie-
schenhaar und lauter Musik überzeugt. Claus Reuther, der 47jährige Geschäfts- rungen an den bis zu 40 Unterschlupfen.
Doch wer seinen Marder losgeworden ist, führer der Aktion Fischotterschutz e.V. „Spätestens ein Jahr später kommt ein
hat noch lange keinen Grund, sich und Leiter des Otterzentrums in Han- neuer Untermieter“, so Reuther, denn
zurückzulehnen. Denn eines ist sicher: kensbüttel: „Wenn’s um Marder geht, sind wenn ein Marder stirbt, findet sich schnell
Sie kommen wieder. eine Menge Scharlatane unterwegs, die ein Artgenosse, der das Areal anhand der
Aus heiterem Himmel fiel ein Marder in den Leuten einfach nur das Geld aus der Duftspuren Stück für Stück erkundet und
das Büro von Edith Hollenstein, Proku- Tasche ziehen wollen. Ihre Tips reichen in Besitz nimmt. Sebastian Marquardt
ristin der Klavierbauerfirma Schimmel in von vollen Babywindeln bis zur teuren
Braunschweig. Das Tier hatte sich in der Installation von Ultraschallgeräten.“ Noch mehr Tips? Eine kostenlose Beratung
Zwischendecke eingenistet. Bei einem Und auch die naheliegende Idee, Zu- zum Thema Marder gibt’s unter Telefon
kräftigen Sprung krachte der erstaunte gänge zum Dach einfach zu entfernen (0 58 32) 98 08 22 im Otterzentrum Han-
Marder, den alle Paulchen nannten, oder zum Beispiel Äste und Ähnliches kensbüttel an jedem ersten Dienstag und
durch die Decke und landete im Büro. wegzusägen, ist nicht sehr fruchtbrin- Donnerstag des Monats zwischen 10 und
Erst nach einer Woche des Hungerns gend. „So ein Marder“, erklärt Reuther 12 Uhr. Eine kleine Spende für die gemein-
tappte er in eine Lebkuchenfalle. Man mit einem Lächeln, „geht locker eine nützige Einrichtung wird gern gesehen.

selber
86 machen 11/97
olarleuchten bieten bei Auch wenn mehrere eingesetzt Mit einer Einschaltautomatik Kunststoffrohren sind nur die
Solar-Gartenleuchten
S geringem Montageauf-
wand schnell Sicherheit
bei dunklen Treppen und Stu-
werden, reicht ein – richtig di-
mensioniertes – Solarmodul
aus, das spart bares Geld.
können Gartenleuchten Dun-
kelmänner vom Haus fernhal-
ten. Besondere Aufmerksam-
Modelle Wagner Sky und der
Leuchtstab versehen, die
außerdem über eine zusätzli-
fen am Haus, im Garten und Die Eurosun Solar 4 überzeugt keit erregen beispielsweise drei che Bodensicherung verfügen.

Schöner Schein
auf der Terrasse – und sie set- ebenfalls mit rundum witte- tiefrote LEDs als Leuchtmittel Bei einigen Modellen wie der
zen dabei stimmungsvolle Ak- rungsbeständiger Technik. Al- in der Golden Light von Alpan. Novac SOL 700 können In-
zente. Doch funktionieren sie lerdings empfiehlt nicht nur Die Helligkeit reicht zwar sekten – angelockt vom Licht –
zuverlässig? Insbesondere die dieser Hersteller, daß zur voll- nicht zum Ausleuchten von durch viel zu große Gehäuse-
drei Leuchten Alpan Sensor ständigen Akkuladung täglich Treppenstufen, aber für eine schlitze eindringen.

– fragt sich Light, Eurosun Solar 4 und der


Solaris-Leuchtstab bieten aus-
reichende Sicherheitsreserven.
Der 4500 mAh starke Akku in
einige Stunden direktes Son-
nenlicht auf das integrierte So-
larmodul auf der Lampen-
oberseite fallen muß. Wichtig:
Positionsbestimmung. Ein Ze-
mentsockel verhindert Dieb-
stahl und Umkippen bei star-
ken Stürmen. Mit Metall- statt
Außerdem: Regelmäßige Rei-
nigung des Solarmoduls ver-
hindert Leistungsminderung.
Michael Völschow

nur, wie lange? der Sensor Light gibt selbst bei


völliger Dunkelheit und Kälte
tagelang ausreichend Strom
für den Bewegungsmelder und
Die Sonne steht im Winter tie-
fer, hohe Lampen werden
nicht so leicht beschattet.
Zur Wandmontage eignet sich
So haben wir getestet und bewertet:
Die Solar-Gartenleuchten wurden auf die verwendete Leucht- und Energiespeicher-
viele Lichtintervalle des 20-W- neben der Alpan Sensor Light technik überprüft. Vor dem Leuchtdauertest wurden die Akkus zweimal vollständig
Solar-Gartenleuchten erfreuen sich Sicherheit auf Stufen, Strahlers. Diese Leuchte und zum Beispiel auch die Starlux
ge- und entladen, um sie auf praxisnahe Kapazitätswerte zu bringen. Die Leuchtdauer
ist bei +20° C im Stundenrhythmus gemessen worden. Um die Leuchtdauer unter
Treppen und Wegen – der Leuchtstab sind mit exter- SW 124 B. Sind die seitlichen Winterverhältnissen zu simulieren, wurde die Erstmessung bei –18° C vorgenommen.
wachsender Beliebtheit, das Angebot ist umweltfreundlich nen Solarmodulen ausgestattet Gehäuseschlitze durch Wand- Danach wurden die eingeschalteten Lampen innerhalb einer Stunde von etwa –18° C
auf +20° C gebracht und die Leuchtdauer gemessen. Bei den Modellen mit Bewe-
und können somit auch im montage verdeckt, ist die Lam-
groß. SelberMachen hat zwölf Modelle und stimmungsvoll.
Schatten eingesetzt werden, pe mit Bewegungsmelder auch
gungsmelder ist die Bereitschaftszeit angegeben, nicht die effektive Leuchtdauer.
Die Beurteilung der Gefährdung durch Feuchtigkeit erfolgte durch eine Analyse der
getestet: Halten die kleinen Lichtspender, vorausgesetzt, das Paneel steht
im Sonnenlicht. Weitere Be-
nicht mehr so gefährdet durch
Nässe und – bei dieser Monta-
Bauform in Verbindung mit Spritzwasser von oben. Die Preise sind vom Juli/August
’97 inkl. MwSt. und Hersteller-, Vertreiber- bzw. Importeurangaben. Bei der Bewer-
tung wurden unterschiedliche Einsatzgebiete und Einsatzbedingungen berücksich-
was die Hersteller versprechen? sonderheit des Leuchtstabs: geart – „empfehlenswert“. tigt. Farben, Formen und Design haben keinen Einfluß auf die Bewertung.

Das sollten Sie beim Kauf beachten!


Keines der Testmodelle ist mit einem abschaltba-
ren Bewegungsmelder ausgestattet, also muß
man sich entscheiden: Entweder ein Modell, das
zwischen 10 und 90 Sekunden Licht spendet, oder
eines mit Automatikbetrieb für dauerhaftes Licht
HERSTELLER ALPAN EUROSUN SOLARIS STARLUX WAGNER ALPAN HEIZMANN SOLITE STARLUX WAGNER ALPAN NOVAC ab Einbruch der Dunkelheit.
Modell Sensor Light Solar 4 Leuchtstab SW 134 B Sky Golden Light Light Fantastic Sensor Plus SW 124 B; Star Pathmarker 18754 SOL 700 MSR ■ Leuchtmittel und Akkus in den Preisvergleich
baugleich mit Wagner Dome; Liteguard
Eurosun SL 5, 1) mit einbeziehen und sicherheitshalber gleich mit-
nehmen.
Größe (L x B in cm) 30 x 20 75 x 25 70–90 x 7 60 x 18 98 x 30 48 x 16 ca. 80 x 16 73 x 20 66 x 19 78 x 25 23 x 15 62 x 18,5 ■ Leuchtstoffröhren geben ein relativ kaltes Licht
bei guter Energienutzung, Halogenlampen sind
Akku-Typ/Anzahl Pb/Sondergr./1 St./2) NiCd/Sub C/5 St./2) NiCd/Sub C/3 St./2) NiCd/Mignon/5 St. Pb/Sondergr./1 St./2) NiCd/Mignon/2 St. NiCd/Mono/2 St./2) NiCd/Sub C/5 St./2) Pb/Sondergr./1 St./2) NiCd/Mignon/5 St./2) Knopfzellen/2 St. Pb/Sondergr./1 St./2)
wärmer, verbrauchen aber mehr Strom. Einfache
Volt/mAh 6 V/4500 mAh 6 V/1200 mAh 3,8V/1800mAh 6 V/600 mAh 6 V/4500 mAh 2,4V/600mAh 2,4 V/1200 mAh 6 V/1300 mAh 6 V/1300 mAh 6 V/600 mAh 6 V/1300 mAh Glühbirnen geben zwar warmes Licht, verbrauchen
aber relativ viel Energie. LEDs haben einen sehr
Leuchtmittel/ Halogen/ Leuchtstoff/ Hochleistungs-LEDs Leuchtstoff/ Leuchtstoff/ Rote LEDs/ Glühbirne + LED/ Halogen/1 St.+ Kleinst- Leuchtstoff/ Leuchtstoff/ Rote LED/ Glühbirne/ geringen Verbrauch.
Anzahl/Watt 1 St./20 W/3) 1 St./4 W/3) weiß-orange/6 St. 1 St./4 W 1 St./4 W/3) 3 St. je 1 St./3) glühbirnen/3 St./10 W 1 St./4 W/3) 1 St./4 W/3) 1 St. 1 St./3)
■ Für Plätze ohne oder mit wenig direkter Son-
Leuchtdauer bei < 60 Std./> 40 Std. < 6 Std./> 1 Std. < 50 Std./< 36 Std. < 6 Std./> 1 Std. < 6 Std./< 1 Std. < 16 Std./< 1 Std. < 6 Std./0 Std. < 16 Std./< 0,5 Std. < 6 Std./> 1 Std. < 6 Std./> 1 Std. < 6 Std./> 1 Std. < 6 Std./> 1 Std. neneinstrahlung sollte die Wahl auf ein Modell mit
+20˚ C/–18˚ C (Bereitschaft) (Bereitschaft) (Bereitschaft) (Bereitschaft) externem Sonnenpaneel fallen – sonst droht eine
sehr kurze Leuchtdauer.
Nässeschutz Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja Nein Nein
■ Leuchte mit Zementsockel gegen Diebe und
Sonstiges Solarpaneel extern, Ersatzleuchtstoffröhre Externes Solarpaneel, Ladegerät Helligkeitsregler, Nein Helligkeitsregler Beweg.Melder m. N/F- Paneelwinkel u. Däm- Helligkeitsregler, Zwei Stück pro Leuchtdauer und starke Stürme sichern.
Bewegungsmelder und Ladegerät, spezielle Boden- spezielle Boden- Schalter, Leuchtd. 60 merungsschalter ein- Ladegerät Verpackungseinheit Empfindlichkeit des ■ Ein Ladegerät ist im Alltagsbetrieb überflüssig.
einstellbar, nur Wand- Helligkeitsregler. verankerung verankerung bis 90sek., Helligkeits- stellbar, Ladegerät, Bewegungsmelders ■ Handeln Sie mit Ihrem Händler eine uneinge-
o. Deckenmontage regler, Pos.L. ein/aus Wandmontage mögl. einstellbar
schränkte Zwölf-Monate-Garantie aus.
Bezugsquelle Sunset OBI, Bauhaus Solaris Bauhaus Wagner Sunset Heizmann Bauhaus/Heizmann Bauhaus/Wagner/OBI Wagner OBI/Sunset Bauhaus, Hersteller

Preis, ca. 200 DM 4) 90 DM 290 DM 4) 90 DM 110 DM 4) 60 DM 4) 100 DM 4) 150/140 4) DM 80/90 4)/110 DM 110 DM 4) 110/70 4) DM 90 DM

Beurteilung Das besonders starke


Halogenlicht mit
variablem Reflektor
Wegen des kleinen
Lichtkegels ist diese
Lampe besonders für
Der Preis ist durch
die guten Eigen-
schaften gerecht-
Witterungsunempfind-
lichkeit ist der größte
Vorteil dieser anson-
Die lange Leucht-
dauer auch im Winter,
der gute Nässeschutz
Drei tiefrote LEDs
mit sehr langer
Leuchtdauer – auch
Das angenehm
„warme“ Licht der
Glühbirne kann man
Diese Lampe liegt zwar
im Preis-Ausstattungs-
Verhältnis und durch
Feuchtigkeit kann
durch seitliche Schlit-
ze ins Gehäuse ein-
Am positiven Gesamt-
eindruck stört
die wegen der kleinen
Geringe Leuchtkraft,
Gehäuse zieht
Feuchtigkeit, Kälte
Kälte und Nässe set-
zen die Lampe außer
Funktion und lassen
WO
gibt’s das?
Bauhaus – bundesweit;
funktioniert zuver- Wegränder geeignet. fertigt. Extrem lange sten spartanisch aus- und die stabile im Winter und zu nur im Sommer das „warme“ Halogen- dringen, doch sonst Akkus geringe setzt das Gerät außer Schrauben rosten. Heizmann System Electronic,
lässig im Winter und Preisgünstig, gut Leuchtdauer – auch gestatteten Lampe. Metallrohrhalterung einem sehr günstigen genießen. Im Test- licht ganz vorn, verliert überzeugen Einsatz- Leuchtdauer. Betrieb Durch relativ große, Telefon (0 27 79) 14 01, Fax (0 27 79) 9 10 07;
auch bei Regen. ausgestattet, nässe- im Winter – und Kompliziert: der überzeugen Preis. Allerdings kann modell keine Funktion aber wegen ihrer Kälte- spektrum, gute Aus- seitliche Gehäuse- OBI – bundesweit;
Positiv: Lange und kältegeschützt. variable Einsatz- Leuchtmittel- und angesichts des relativ Feuchtigkeit ins bei starker Kälte. empfindlichkeit. stattung, Leistung schlitze können
Reichweite des möglichkeiten durch Akkuwechsel. günstigen Preises. Gehäuse eindringen.
Solaris GmbH,
und günstiger Preis. Insekten eindringen.
Bewegungsmelders. externes Solarmodul. Telefon (0 40) 56 06 10-0, Fax (0 40) 56 06 10-99;
Bedingt Bedingt Bedingt Bedingt Bedingt Sunset Energietechnik GmbH,
Sehr empfehlenswert Sehr empfehlenswert Sehr empfehlenswert Empfehlenswert Empfehlenswert empfehlenswert empfehlenswert empfehlenswert empfehlenswert empfehlenswert Nicht empfehlenswert Nicht empfehlenswert Telefon (0 91 95) 94 94-0, Fax (0 91 95) 94 94-29;
Wagner GmbH,
1) Die Modellausführung Eurosun SL 5 wird mit 5 NiCd-Akkus betrieben; 2) Besonders unkomplizierter Akkuwechsel; 3) Besonders unkomplizierter Leuchtmittelwechsel; 4) zzgl. Versandkosten < = größer/mehr als; > = kleiner/weniger als Telefon (06 21) 8 78 89-0, Fax (06 21) 8 78 89-70

selber selber
88 machen 11/97 11/97 machen 89
NEU & PRAKTISCH

Warengutschein für den Einkauf bei Obi BUCHTIP


Nach Herzenslust einkaufen und mit dem Gutschein bezahlen Stiftung Warentest
In jedem Obi-Baumarkt gibt es viele Kaufen mit Köpfchen
zehntausend Artikel fürs Hobby, für Ar-
beiten in und am Haus oder im Garten, Wer seine eigenen vier Wände
die das Herz des Heimwerkers höher plant, steht vor einem Berg
schlagen lassen – von Nägeln und von Fragen und sucht nach
Schrauben über Tapeziertische, Tapeten kompetenten Antworten.
und Farben bis hin zu preiswerten Die gibt es jetzt in dem neuen
Elektromaschinen ist für jeden etwas „Handbuch Eigentums-
dabei. Und das, was Sie immer schon wohnungen“ der Zeitschrift
haben wollten, können Sie im Obi-Bau- Finanztest. Ganz gleich, ob
markt einkaufen und mit dem Waren- Sie die Wohnung selbst nut-
gutschein im Wert von 60 DM bezah- zen oder vermieten möchten,
len. Wie Sie den bekommen? Schauen anhand von Beispielen finden
Sie doch mal auf Seite 68, da steht, wie Sie alles zu Kosten, Finan-
Sie diese oder eine der anderen attrak- zierungs- und Steuerspar-
tiven Prämien bekommen können. modellen. Rechtstips und
Gerichtsurteile runden diesen
Ratgeber ab. Zu Be-
stellen unter Telefon
(01 80) 2 32 13 13
für 59 DM.

Akkuschrauber
Kabellose Dauerpower
Noch mehr Power und länger anhaltende
Energie beim Bohren und Schrauben?
Ja, der Bohrschrauber GSR 14,4 VES-2 von
Bosch hat sie in seinem Hochleistungs-
akku und arbeitet damit wesentlich länger
als Schrauber mit einem Standardakku.
Er bietet ein Zweiganggetriebe, ein Schnell-
spannfutter und ist mit zwei Kilogramm P R E I S K N Ü L L E R im November
Gewicht einer der leichtesten seiner Art. Im
praktischen Kofferset mit einem Schnell- Aus den Sonderangeboten der großen
ladegerät kostet er 229 DM. Bau- und Heimwerkermärkte haben wir in diesem Monat
folgende Artikel für Sie ausgewählt:

Für Haus und Wohnung Für Werkstatt und Garten


Gipsfaserplatten Bauhaus: Waschtisch, 60 cm breit in Bauhaus: Fliesen- und Baukleber,
weiß: 29,95 DM; Laminatboden „Top- zementgebunden, frostsicher, 25-kg-
Runde Sache Floor“ zur schwimmenden Verlegung, mit
zwei Jahren Herstellergarantie, je Qua-
Sack: 7,95 DM; Bodenfliese „Piazza del
Campo“, frostsicher, 25 ´ 25 cm, je Qua-
dratmeter: 19,95 DM. dratmeter: 18,50 DM.
Warum nicht mal eine runde Hagebau: Digitales Energiekosten-Meß- Hagebau: Hobelbank, schwere Aus-
Wand oder ein Gewölbe statt gerät mit LCD-Anzeige, Stromtarif indivi- führung, 190 ´ 64 ´ 85 cm, Zangen mit
der geraden Decke? Das gibt duell einstellbar: 49,95 DM. Stahlführung, sechs Bankhaken, auch für
Obi: Echtholz-Rundkanten-Paneele in Bu- runde Werkstücke geeignet: 469 DM;
Ihrer Wohnung eine indivi- che Fineline, 260 ´ 21 cm, 13 mm stark, Naß-/Trockenschleifer, 400 W, Schei-
duelle Note. Mit Fermacell- je Quadratmeter: 19,90 DM; Feucht- bengröße 150/200 mm: 79 DM.
Gipsfaserplatten können Sie raumpaneele in verschiedenen Holznach- Obi: Black & Decker-Dreieckschleifer,
das schon ab einem Radius bildungen, 260 ´ 15,5 cm, 12 mm stark, 180 W: 79 DM; AEG-Bohrhammer
je Quadratmeter: 21,90 DM. PN 2200, 600 W, mit dreiteiliger Bohrer-
von 250 cm selber machen. Praktiker: Design-Badezimmer-Heizkör- kassette und Transportkoffer: 249 DM.
Die Platten einfach zehn per mit beheizter Handtuchstange, 1/2- Praktiker: Tischkreissäge TKS 520 P,
Stunden lang befeuchten und Zoll-Anschluß für Warmwasser-Zentral- 520 W, Schnitthöhe 42 mm: 119 DM;
dann spannungsfrei auf die heizung: 399 DM. Außenleuchte mit Bewegungsmelder,
Profi: Regalsystem „Bornholm“, Kiefer 90°-Erfassungswinkel, 10 m Reichweite:
Unterkonstruktion mon- massiv, unbehandelt, Regalböden in 49,95 DM.
tieren. Nähere Informationen verschiedenen Größen, z. B. 50 ´ 18 cm: Profi: Kleistergerät, rostgeschützte Me-
geben die Fels-Werke unter 14,95 DM, Tragarm 14,5 cm: 8,50 DM, tallausführung: 69 DM.
Telefon (0 53 21) 7 03-0. Wandschiene 64 cm: 11,50 DM. Stinnes: Pendelstichsäge, 600 W,
Stinnes: Lava-Lampe, zirka 45 cm hoch, Schnittiefe bis 120 mm, Gehrungsschnit-
inklusive Leuchtmittel: 79,90 DM. te bis 45°: 249 DM.

selber
90 machen 11/97
LESERFORUM
„Hilfe! Was mach’ ich
denn jetzt?“ Sonderheft
Liebe Leserin, Haben Sie Fragen zu Werkzeug, Material oder Arbeits-
lieber Leser! technik? Hätten Sie gern ein paar professionelle
Tips? Vielleicht brauchen Sie gerade mal schnell Infos
Bauherren aufgepaßt!
Darf man die Leser eines Nutz- oder fachmännische Ratschläge? – Die Zinsen sind günstig wie nie, jetzt

!
Alles kein Problem mehr! ist für Sie die richtige Zeit, um Ihren
wert-Magazins wie SelberMachen Es gibt doch Traum vom eigenen Haus zu ver-
mit Reiseerinnerungen an die den gemeinsamen wirklichen. Und SelberMachen
„dokumenta“ langweilen, nerven, Service von bietet Ihnen mit dem neuen 108-
SelberMachen seitigen Bauherren-Sonderheft
terrorisieren? Darf man Namen und OBI:
Sönke Knickrehm, eine Übersicht auf 100 Häuser,
Ihr Ansprechpartner von Künstlern nennen (die kompetente Beratung und umfangrei-
man vielleicht selbst nicht kennt),
im Leserforum
um Eindruck zu schinden und
Info-Telefon che Entscheidungshilfe. Extra: das 80seitige Bau-
herren-Handbuch mit detaillierten Infos und Zeichnungen
Kompetenz vorzugaukeln? Die Meinungen in der
nlos
(01 30)76 54 zu Finanzierung, Rohbau, Innenausbau und Außenanlagen.

Redaktion waren kontrovers, beißender Spott war koste Das beste daran:
noch die harmlosere Reaktion. Ich hätte mich auch Jetzt erreichen Sie fachkundige Ratgeber Weihnachtskarussell
über die Bundes-Gartenbauausstellung verbreiten • auch abends und am Wochenende!
können, denn dort war ich auch. Aber wie hätte ich Treibhaus • bundesweit zum Nulltarif! Jetzt drehen sie sich wieder

Zeichnung: Stefanie Hartwig


Sagen Sie einfach: „Ich bin SelberMachen-Leser“ –
den Bogen von der Buga zum Kuhpartykeller schlagen Metamorphose schon wird Ihnen kompetent weitergeholfen. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, und ein Karussell macht
sollen? Diesmal jedenfalls sind die Themen Ihres Zu diesen Zeiten ist unser Info-Telefon besetzt: noch nicht Weihnachten, aber es ist ein sicheres Indiz. Manfred
Forums handfest: Treibhaus oder Teepavillon, Der Gewinn aus unserem Montag – Freitag 16.00 – 21.00 Uhr Berndt aus Hausen hat diese Kombination aus Krippe und Karussell
Sonderheft „Kleine Gärten“, Samstag 10.00 – 18.00 Uhr nach zwei SelberMachen-
Karussell oder Krippe, Puppenhaus oder Hühnerstall? ein Kleingewächshaus, ging Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr Plänen gebaut und mit diversen
an Familie Milatz in Stall- Extras ausgestattet: In die
berg. Als dann endich Post Grundplatte ist ein Fach ein-
aus Stallberg kam, machten gebaut, in dem die mit
Adresse wir ganz schön Augen: großer Sorgfalt gefertigten
Von den Fotos lachte uns ein Figuren und Bäume
veritabler Teepavillon ent- Platz finden, wenn der
Wenn Sie uns schreiben wollen: gegen! Aber Spaß beiseite: Betrieb eingestellt ist,
Redaktion SelberMachen, Die „Umwidmung“ ist prima Beleuchtung und
Postfach 60 23 69, Ein geflochtener Bogen auf dem Weg durch gelungen, und wenn die Zeit Drehteller werden
22233 Hamburg, eine blühende Blumenwiese rahmt das Treib- zum Gärtnern knapp wird, ist Noch reicht die Zeit, elektrisch betrieben.
bei Fragen Stichwort haus. Aus der Nähe ist die Verwandlung zum dies allemal die zweit um eine Pyramide, ein Karussell oder Hoffentlich wird
„Rechtstip“ oder „Nachfrage“ Teepavillon erkennbar: stilvolle Möblierung beste Lösung – oder vielleicht eine Krippe zu bauen, und wir unterstützen Sie dabei mit der Heiligen Familie
und als i-Tüpfelchen ein Kerzenleuchter. sogar doch die beste? unseren Bauplänen. Wie Sie die bekommen, steht auf Seite 20. nicht schwindelig.

Das neue SelberMachen-Buch

Sammelseiten zum Nachbestellen Rechtstip


Jeden Monat bieten wir Ihnen Bellen und Jaulen in einem Zwinger hält, und die Tie-
16 neue Sammelseiten re nachts häufig bellen und jaulen.
zum Heraustrennen und Fragen zum Thema Tierlärm sind Seine Frage ist, was er tun kann.
Abheften, insgesamt relativ häufig, das liegt offensicht- Antwort: Unser erster Rat ist, mit
mehr als 750 Seiten zu lich in der Natur der Sache. Der dem Nachbarn zu reden. Ihm ver-
den Themenkreisen eine hat Hundefreunde als Nach- suchen, klarzumachen, daß das
• Renovieren barn, der andere ist selbst ei- Wohlergehen der Menschen an er-
• Modernisieren ner. Der eine ist Katzenliebhaber ster Stelle steht, erst danach ran-
• Reparieren und sein Nachbar ein Vogelfreund. giert das recht auf Haustierhal-
– ausführlich, fachkundig und Aus Konstellationen dieser Art tung. Nützt das nichts, dann fordern
reich bebildert. Falls Sie den erwachsen immer wieder nach- Sie ihn auf, die üblichen Ruhezei-
Start verpaßt haben, Ihnen barschaftliche Streitereien, mit ten einzuhalten, das heißt, die
Sammelseiten fehlen oder Sie denen sich häufig die Gerichte Dackel müssen nachts zwischen
einen Ordner brauchen, können Sie jederzeit nachbestellen: befassen müssen. 22 und 6 Uhr schweigen oder mit
Kreuzen Sie auf der vorbereiteten Postkarte zwischen den Seiten Heiner Kleinert aus Berlin schläft ins Haus genommen werden. Der
66 und 67 an, ob Sie sich nur für den Sammelordner inklusive nur noch bei geschlossenem Fen- Gang zum Rechtsanwalt steht Ih-
acht Registerseiten und Inhaltsübersicht interessieren, oder ob ster, weil sein nachbar zwei Dackel nen danach immer noch offen.
und wenn ja, welche bisher erschienene Seiten Sie wünschen.

selber selber
92 machen 11/97 11/97 machen 93
LESERFORUM
Die praktische Zeitschrift
für Wohnung, Haus und Garten
erscheint monatlich (in der letzten Woche
Ingenieurbauwerke 2 des Vormonats) im Jahreszeiten Verlag GmbH,
Poßmoorweg 5, 22301 Hamburg,
Puppenhaus oder Hühnerstall? Telefon (0 40) 27 17-0, Fax 27 17-20 55,
Telex 2 13 214 jagr.

Dieser Komfortbungalow ist tatsächlich Redaktion:


für Hühner gedacht, und obwohl es Chefredakteur: Jan H. Kolbaum
(verantwortlich für den Inhalt)
zunächst so aussieht, als würden hier Stellvertr. Chefredakteur: Harald Apelt
die Tiere besser behandelt als manche Art Direction: Gabriele Kurowski
Chef vom Dienst: Jens Rode
(viele) Menschen, so ist das doch ein Geschäftsf. Redakteur: Wolf Dietrich Laatzen
Trugschluß. Der vermeintliche Komfort Creative Director: Jens-M. Fischer
Leitender Redakteur: Uwe Kollmorgen
für die Hühner dient in Wahrheit der Technik: Ulrich Weiß
Garten/Umwelt: Evamarie Stade
Bequemlichkeit des Erbauers und Schlußredaktion: Sönke Knickrehm
seinem Streben nach Schönheit: Der Redaktionsassistenz: Birgit Sedlatschek
Produktion: Karl-Gerhard Bohm,
Bequemlichkeit insoweit, als Füttern Dieter Heilmann
und Reinigen des Stalls ebenso wie die Werkstatt: Hans-Joachim Daschiel
Grafik: Barbara Guthmann,
Entnahme der Eier von außen, im Rolf Tonner, Karen Wenzel
Stehen und ohne größere Chefsekretariat: Ümmük Arslan
Ständige Mitarbeiter:
Verrenkungen möglich ist. Dem Hugo Lobeck (Grafik), Ursi Nüttgens (Styling),
Streben nach Schönheit, weil Dirk Bacmeister, Heinz-Alfred Losch,
Thorsten Meyer, Peter Stange,
das Bauwerk mit seinem Jochen Staben (Produktion)
Dach aus Zedernholz- Anzeigenleitung: Michael Scheible
(verantwortlich für die Anzeigen)
schindeln der ortstypischen Anzeigenstruktur: Barbara Weiß
Architektur elegant nach- Vertriebsleitung: Mirjana Subasic
Objektmarketing: Alexander Dorn
empfunden ist. Der Ingenieur Herstellungsleitung: Klaus Teichmann
Josef Forer aus Wien, dessen Syndication: Thomas Raupach (Ltg.),
Marlies Wiechmann
Namen ich im letzten Forum Telefon (0 40) 27 17-20 21
mit einem überzähligen H Telefax (0 40) 27 17-20 89
Verlagsleitung: Dr. Wilhelm Jacob
verunstaltet habe, ist der
Baumeister. Ob die Hühner Für unverlangt eingesandte Manuskrip-
te und Fotografien wird keine Haftung
auch nur ahnen, wie gut sie übernommen. Gültig ist die
es haben? Ich weiß es! Anzeigenpreisliste Nr. 18 (SelberMachen)

Repro: Alphabeta, Hamburg


Druck: Industriedruck, Essen
© Copyright geschützt. Nachdruck nur mit
schriftlicher Genehmigung des Verlages.
Alle Entwürfe und Pläne sowie
Zum Bestellen Darstellung der Ideen unterliegen
dem Schutz des Urheberrechts.
Alle Seiten, alle Themen Das Führen der Zeitschrift im Lesezirkel
ist nur mit schriftlicher
Genehmigung des Verlages gestattet.
SelberMachen-CD-ROM Preis des Einzelheftes 5,– DM
einschl. 7 % MwSt.

Die kompletten Selber- Das Jahresabonnement mit 12 Ausgaben


kostet in Deutschland 64,80 DM;
Machen-Jahrgänge ’95 und bei Versand in das Ausland 74,40 DM
‘96 gibt es auch auf inkl. Porto und Verpackung.
Abonnenten-Betreuung:
CD-ROM: Jeweils zwölf Abo-Service, Postfach 60 12 20,
Hefte auf einen Blick! 22212 Hamburg,
Telefon (01 80) 5 110 110,
Sie finden sämtliche Telefax (0 40) 27 17-20 79.
Themen und Großer Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden
des Verlages oder infolge von Störungen
Artikel ganz
einfach per Ratgeber des Arbeitsfriedens bestehen keine
Ansprüche gegen den Verlag.
Mausklick – ein für Heimwerker Bestellungen von Einzelheften richten
Sie bitte an: Jahreszeiten Verlag, Expedition,
spezielles Poßmoorweg 5, 22301 Hamburg,
System führt Für nur 19,80 DM (plus Versand- mit Angabe der entsprechenden Heftnummer
und des Erscheinungsjahres. Jedes
Sie blitz- kostenanteil von 5,80 DM einzelne Heft kostet 5,– DM zuzüglich
anteiliger Versand- und Bearbeitungskosten.
schnell zum bzw. 12 DM ins Ausland) gibt’s den Zahlen Sie bitte erst nach Rechnungserhalt.
gesuchten SelberMachen-Ratgeber
Thema oder Reparaturen rund ums Haus – Weitere Titel im Jahreszeiten Verlag:
Architektur & Wohnen, COUNTRY,
Stichwort. 240 Seiten voller Do-it-yourself- DER FEINSCHMECKER, DIE WOCHE, FÜR SIE,
Senden Anleitungen und Praxistips von MERIAN, petra, PRINZ, Schöner Reisen,
TEMPO, Vital, ZuhauseWohnen
Sie bitte einen VR- Profis. Senden Sie Ihre Adresse
Scheck (29,95 DM pro CD-ROM plus Verrechnungsscheck bitte an:
plus 5 DM Versandkostenanteil) an: Redaktion SelberMachen,
C & C GmbH, Stichwort: CD-ROM-Service SelberMachen, Stichwort Heimwerken, Pf. 60 23 69,
Offakamp 9 a, 22529 Hamburg. . D 22233 Hamburg. Oder Sie bestellen
per Fax: (0 40) 27 17-20 75. Jahreszeiten Verlag GmbH
Poßmoorweg 5, 22301 Hamburg

selber
94 machen 11/97
LESERFORUM

Die große SelberMachen-Bibliothek


Bereits erschienen – die ersten 16 Bände
Jetzt sind’s
schon 16 Bände!
Der neueste Band unse-
rer Heimwerker-Biblio-
thek beschäftigt sich mit
GESCHENK- einem ganz besonders
IDEE brisanten Thema:
„Einbruchschutz“ heißt
er und zeigt alles, was
für Ihre persönliche Sicherheit wichtig Band 1: Band 2: Band 3: Band 4:
ist: mechanische und elektronische Fliesen legen – Tapezieren, Fußböden Badeinbau und
Schutzanlagen für Haus und Grundstück, Wand und Boden streichen, lackieren verlegen Sanitärarbeiten
fürs Auto und für Sie selbst. Aber auch
die bereits erschienenen Bände seien
Ihnen noch einmal ans Herz gelegt:
Neue Tips, neue Tricks oder altbewährte
Techniken, neue Bau-Ideen, Geräte
und Materialien – unsere neue Buchreihe
gibt Ihnen auf 112 bis 128 vierfarbigen
Seiten im Format 23x16 cm den kompletten
Überblick. Gebündelt und kompakt
haben Sie hier in jedem Band alles
beisammen, was SelberMachen an Kom-
petenz und Fachwissen zu bieten hat.
Und nicht vergessen: Diese Bücher sind Band 5: Band 6: Band 7: Band 8:
natürlich auch ein ideales Geschenk! Energiesparen durch Regale und Dachboden Küche renovieren
Wärmedämmung Schränke bauen ausbauen und einbauen

So einfach können
Sie die Bücher bestellen:
Falls Sie sich die SelberMachen-Bücher
nicht im Buchhandel holen wollen:
Wir schicken sie Ihnen auch
ganz bequem mit der Post ins Haus.

Jeder Band kostet


19,90 DM Band 9: Band 10: Band 11: Band 12:
plus einmalig 3,00 DM Versandkostenanteil.
Türen, Fenster und Spielzeug und Möbel Holzbauten im Wände und Decken
Sie können auf drei Arten bestellen: Treppen einbauen für Kinder Garten vertäfeln
1. Per Brief:
Legen Sie bitte einen Verrechnungsscheck
über die Gesamtsumme bei,
und senden Sie das Schreiben an
Redaktion SelberMachen,
Stichwort „rororo Bücher“,
Postfach 60 23 69, 22233 Hamburg.
2. Per Fax (gegen Rechnung)
(0 40) 27 17-20 75
3. Per Telefon (gegen Rechnung)
(0 40) 27 17-31 93
Wichtig: Bitte nennen Sie in jedem Fall
Ihre vollständige Adresse und die Band 13: Band 14: Band 15: Band 16:
Band-Nummern der gewünschten Terrassen, Mauern, Einbruchschutz Rustikale Möbel Gewässer im
Bücher!!! Wege und Zäune bauen Garten
Die Bücher werden Ihnen dann im Zeitraum
von etwa vierzehn Tagen zugesandt. In Vorbereitung: vier weitere Bücher!

selber
96 machen 11/97
K ATA L O G - S H O P
Ein Service von

Möchten Sie sich über Neuheiten, praktische Tips oder


attraktive Produktprogramme informieren?
Hier haben Sie die Gelegenheit: Diese Kataloge oder
Zeitschriftenkönnen Sie bei den angegebenen Adressen
bestellen. Oder ganz einfach über die Leserservice-
Nummer, die Sie in den Leserservice-Vordruck eintragen
(hier im Heft zwischen den Seiten 66 und 67).

Liebe Leser, bitte schicken Sie bei Bestellungen


an den Leserservice kein Bargeld, sondern warten Sie die Rechnung des
Unternehmens ab, bei dem Sie Kataloge bestellt haben.

Kostenlos Kostenlos Kostenlos Kostenlos


Der neue Parador-Katalog Eigentumssicherung – von Alarm- Design-Paneele SANSSOUCI: Das Ideenbuch vom WOHNEN,
präsentiert auf 164 Seiten anlagen bis zu Tür-Bild- und -Tür- Die Paneele mit dem „Blauen Engel“ neu, ca. 600 Seiten aktuelle Infos
zeitlose Systemmöbel, attraktive, Sprechanlagen. Katalog mit dem und dem neuen Perlprofil. und zahlreiche Sonderthemen.
strapazierfähige Böden und die kompletten SECURUS-Programm, Original OSMOCELL-Oberfläche – Integrierter Leserservice. hülsta
neuesten Trends im Licht-Design. Selbsteinbautips und Sicherheits- besonders strapazierfähig und pflege- SMK 711-21, 48702 Stadtlohn,
Fordern Sie ihn an: Tel. (02541) beratung von: WAECO, 48282 leicht. Wenn Sie etwas Gutes wollen: Tel. (02563) 861273, Fax: 861400,
736-218. Parador-Info-Service, Emsdetten, Tel. (0 25 72) 87 91 95, OSMO, Pf. 6340, 48033 Münster, Internet: http://www.huelsta.de,
PF 1726, 48637 Coesfeld. 6666 Fax 8793 90 8040 Tel. (0251) 692-297, Fax -520 8035 e-Mail: huelsta@t-online.de 9721

Kostenlos CD-ROM DM 99,– Schutzgeb. DM 3,–


Das Handbuch des MultiMedia-Teil mit über 500 Bodo Hennig Puppenmöbel. Für Der neue Heimwerken-Katalog
Bauherrn ’97! 1000 Seiten wert- Möbeln zur Auswahl und anschlie- kleine Kinder und große von OTTO. 156 Seiten Angebote:
volle Fakten für Bauherren und ßender Planung im Windows- Sammler. Schönes Wohnen en Werkzeug, Renovierungsbedarf,
Modernisierer. Wichtige Einrichter – so macht Einrichten miniature. Bodo Hennig Puppen- Sanitär, Garten, Elektronik. Rund
Produkt-Informationen, Check- Spaß. Bestellungen an möbel GmbH, D-87499 Wilpolds- um die Uhr kostenlos anfordern!
listen, Tips. Kostenlos beim ZuhauseWohnen-Leserservice, ried/Allgäu. Katalog mit Bezugs- Tel. (0180) 33030, Bestell-Nr.
Berater für Baufinanzierung Offakamp 9a, 22529 Hamburg, Fax quellen erhalten Sie gegen DM 3,– 999 058 1, OTTO VERSAND,
Ihres Geldinstituts. 8045 (040) 5538268 (DM 7,50 Versandk.) in Briefmarken. 8041 20088 Hamburg. 8013

selber
11/97 machen 103
NEU & PRAKTISCH

Pyramiden-Zubehör
Handkreissäge für Profis und Sammler
Formschöne Halter
Skilsaw Classic: Power in Chrom
Auch bei einem so traditio-
nellen Objekt wie der erzge- Seit der amerikanische Werkzeugproduzent Skilsaw
birgischen Weihnachts- Incorporated im Jahre 1924 die erste elektrische Hand-
pyramide läßt sich noch kreissäge der Welt auf den Markt brachte (kleines
etwas verbessern: die Hal- Foto rechts), hat dieser Hersteller mittlerweile weltweit
terung für die Flügelelemente mehr als 35 Millionen Handkreissägen verkauft. Jetzt
nämlich. Mußten die Bast- kommt er mit einem neuen Modell – und das hat schon
ler früher zerbrechliche, abge- durch seinen optischen Auftritt das Zeug, zu einer
flachte Leisten herstellen, Legende zu werden. Die Skil Chrom-Handkreissäge
können sie heute auf stabile, 5366 U, so die korrekte Bezeichnung, besitzt einen
aus Buchenholz gedrechselte leistungsstarken 1350-Watt-Motor, eine Schnittiefe von
Flügelhalter zurückgreifen. 66 mm, ein hartmetallbestücktes Sägeblatt von
Sie kosten pro Stück 0,85 DM 190 mm Durchmesser und ein edles, vollverchromtes
(plus 4,50 DM Porto) und Sauber gedrechselt und so geschlitzt, Gehäuse. Skil gewährt zwei Jahre Vollgarantie auf
können bestellt werden bei: daß man nur noch die 3 mm dicken dieses edle Werkzeug, das für 229 DM zu haben ist.
Henry Penk, Tannenallee 31, Pyramidenflügel einleimen muß: Wo? Im Eisenwaren-Fachhandel und in Baumärkten
21465 Reinbek. die neuen Flügelhalter aus Buchenholz. natürlich. Die sehr viel bessere Möglichkeit, zeigen
wir Ihnen auf Seite 68 in
diesem Heft.
Baustoff-Sonderangebote
Preiswert, doch oft problembelastet
Wer in seinem Baumarkt ein scheinbar besonders Skilsaw 1924
günstiges Bauprodukt entdeckt, sollte nicht gleich (oben), Skilsaw
zu-greifen, sondern nach dem Herkunftsland fragen. Classic 1997 (li.):
Das Institut für Baubiologie in Rosenheim hat Von der ersten
nämlich bei der Überprüfung von Produkten aus elektrischen Hand-
Billiglohnländern festgestellt, daß diese häufig nicht kreissäge bis zum
den bei uns geforderten gesundheitlichen Standards jüngsten Modell im
entsprechen. Das gilt besonders für Mineralfaser- Edel-Look liegen
Dämmstoffe (Fasergröße) oder Fliesen bzw. Steine Jahre an Erfahrung
(erhöhte Radioaktivität). Deutsche Hersteller, in der Werkzeug-
die im Ausland produzieren lassen, zeichnen ihre produktion.
Produkte mit dem Prüfsiegel des Institutes aus.

selber
104 machen 11/97
IHR GARTEN IM
NOVEMBER
Roger Gloszat, Gartenbau-
techniker und Fachberater beim
Hamburger Landesbund
der Gartenfreunde.

Johannisbeeren schneiden

Ausgedünnt
und verjüngt
Ein alter Strauch, der verjüngt Nach dem Verjüngungsschnitt
werden soll, wird ausgegraben, um sind nur dreijährige und jüngere
ihn besser bearbeiten zu können. Triebe stehengeblieben.

Zu groß und zu dicht mühsam wird und eine Verjün-


gung dringend erforderlich ist.
gewordene Johannis- Die richtige Zeit dafür ist der
Herbst.
beerbüsche können ● Pflanzen, die lange nicht ge-
verjüngt werden. Ganz schnitten wurden, sind meist
so sperrig, daß die alten Triebe
nebenbei fallen dabei kaum zu erreichen sind. Sie
werden deshalb am besten
neue Pflanzen ab. ganz ausgegraben. Da Johan-
nisbeerbüsche relativ flach Alte Triebstümpfe sind nach Die Strauchbasis ist nach
wurzeln, ist das ohne allzu dem Ausgraben gut zu erreichen und dem Schnitt schön licht und frei von
eerenbüsche tragen auch große Mühe möglich.

B
leicht herauszuschneiden. altem, totem Holz.
ohne Pflege und regel- ● Die äußeren Bereiche der al-
mäßigen Schnitt lange ten Pflanzen bestehen meist
Zeit große Mengen Früchte. aus jüngeren Trieben, die mit ● Als Jungpflanzen, die neu drei Jahre, bei Schwarzen Jo-
Irgendwann aber sind sie so einem scharfen Spaten oder ei- eingesetzt werden, sind gerade hannisbeeren alle, die älter als
dicht und oft auch so groß ge- ner Schere sauber abgetrennt und kräftig gewachsene Teile zwei Jahre sind. Man erkennt
worden, daß das Pflücken werden können. geeignet, die keine größeren diese Triebe an der Farbe des
Wunden aufweisen und gut be- Holzes: Je dunkler, desto älter.
wurzelt sind. Vor dem Einset- ● Ideal ist ein Strauch, der
zen kürzt man den Trieb und noch acht bis zwölf Triebe ver-
(entsprechend) die Wurzeln. schiedenen Alters besitzt.
● Der alte Strauch wird nun ● Der verjüngte Strauch kann
sauber ausgeschnitten. Alle wieder eingepflanzt werden –
nach innen oder über kreuz an einem neuen oder auch dem
wachsenden Triebe werden alten Platz, dessen Erde gründ-
entfernt, ebenso Stümpfe, die lich gelockert und eventuell
nach schlechtem Schnitt ste- mit Kompost verbessert wurde.
hengeblieben sind. Eine Schicht Mulch (z. B.
● Bei Roten Johannisbeeren Stroh) schützt die Wurzeln ge-
sollten alle Triebe herausge- gen winterlichen Frost und
nommen werden, die älter als hält den Boden feucht. ■

Neue Pflanzen:
Der Abriß links
ist gut bewurzelt
und kräftig.
Fotos: W. Redeleit (1); R. Gloszat

Nur die Triebe


müssen noch
um ein Drittel ge-
kürzt werden.
Der Abriß rechts
ist zu schwach
und schlecht
bewurzelt.
Er würde lange
Gut ausgereift und saftig: Johannisbeerbüsche sollten im Aufbau mög- brauchen,
lichst licht sein, damit alle Früchte genügend Sonne bekommen. ehe er trägt.

selber
106 machen 11/97
IHR GARTEN IM
NOVEMBER

Obstbaumpflege

Wenn die Rinde schwarze


Flecken zeigt . . .
. . . ist oft Pilzbefall ausgeschnitten. Die Schnitt-
stelle sollte rundum etwa 2 cm
schuld. Erkennen und größer sein als die Befallsstelle.
● Kleinere Äste kürzt man so-
Behandeln sind weit, daß nur noch gesundes
im Herbst nach dem Holz stehenbleibt.
● Stark befallene Bäume müs-
Blattfall leicht. sen ganz gerodet werden, da-
mit nicht weitere Gehölze an-
gesteckt werden.
obald die Obstbäume ihr ● Die Wunden werden mit ei-

S Laub abgeworfen haben,


sollte man Stamm und
Zweige sorgfältig durchsehen.
nem Wundverschlußmittel be-
strichen, das fungizide (pilzab-
tötende) Wirkstoffe enthält. So
Besonders an Klar- oder Au- können sich dort keine neuen
gustapfelbäumen finden sich Pilzsporen festsetzen.
oft eingesunkene schwarz- ● Ausgeschnittenes Holz wird Befall mit Obstbaumkrebs
braune Stellen: Hier hat sich verbrannt oder mit dem Haus- ist am Stämmchen oben
ein Pilz festgesetzt, der den müll entsorgt und nicht auf den deutlich zu erkennen. Da der
Obstbaumkrebs verursacht. Er Kompost gegeben, weil es sehr Stamm zu dünn ist, um die
befällt vor allem Pflanzen, die infektiös ist. Stelle auszuschneiden, muß
schon durch Nährstoffmangel, ● Da die Pilzsporen durch Re- er ganz gekürzt werden.
schlechte Wasserversorgung gen, Gießwasser oder infizier- Nach dem Schnitt blieb ein
oder Schädlingsbefall ge- tes Werkzeug (z. B. Rosensche- waagerechter Trieb stehen,
schwächt sind. re) übertragen werden, müssen der Früchte tragen wird.
● Befallene Stellen am Stamm die Scheren oder Messer nach
werden mit der Hippe (einem dem Schnitt in Industriealko-
Messer mit gebogener Klinge) hol desinfiziert werden. ■

Winterschutz . . . und sonst noch:

Ein Haus für Palmen ■ Hochstammrosen


brauchen Winterschutz für
ihre Krone. Geeignet ist
und andere Exoten Stroh, das zwischen die Trie-
be gesteckt wird, und eine
Umhüllung aus Tannenreisig.
Damit frostempfindliche Pflanzen Plastikhauben schaden mehr
das ganze Jahr draußen bleiben können, als sie nützen, weil der Gas-
austausch unzureichend ist
gibt es mobile Wintergärten. und ein Treibhausklima
entsteht, das die Pflanze zu
früh zum Austrieb veranlaßt.
in Gestell aus pulverbeschichteten Stahlrohren, ■ Abgeerntete Kohlbeete

E die ineinandergesteckt und mit einer isolieren-


den Abdeckung versehen werden, das ist das
ganze Schutzgehäuse für frostempfindliche Pflanzen.
tief lockern oder umgraben
und dabei etwas Kalkstick-
stoff (50 g/qm) einarbeiten.
● Das Gestell ist leicht auf- und abzubauen, als Ein- So werden eventuell vor-
deckung gibt es wahlweise Schilfmatten, PVC-Gar- handene Erreger von Kohl-
tenfolie oder Luftpolsterfolie. hernie vernichtet und der pH-
● Die Stahlrohrgestelle sind in drei Größen zu haben: Wert leicht angehoben.
120 x 120 cm Grundfläche mit einer Höhe von 180 ■ Heckenpflanzungen
bzw. 280 cm, 175 x 175 cm Fläche und 280 cm hoch. sind jetzt gut möglich. Damit
● Als Zubehör ist ein Solar-Ventilator erhältlich, der es keinen Ärger mit den
Unter der Schutzhaube übersteht die Palme für ausreichenden Luftaustausch sorgt. Nachbarn gibt, erkundigt man
auch den kältesten Winter im Freien. Ibero-Import, Telefon (0 55 42) 18 45, Fax (0 55 42) 67 13. Preis ab ca. 600 DM sich nach der Endhöhe des
Gehölzes und sieht die Hälfte
dieses Maßes als Abstand
selber zur Grenze vor.
108 machen 11/97
Dekorative Zimmerpflanzen 1 Strauchbegonie (B. limmin-
gheana) ist auch als Ampel-
pflanze geeignet. Sie blüht nach
einer Kühlperiode (15° C).

Farbwunder 2 Exotenbegonien (B. brevira-


mosa) lieben hohe Luft-
feuchtigkeit, sind allerdings
anfällig für Mehltau.

Begonien
3 Begonia schmidtiana ist
eine Sorte für Sammler.
Ähnlich zierliche Blüten hat die
Strauchbegonie „Manuela“.
4 Begonia teuscheri
trägt die für Strauchbegonien 9
Zu den zuverlässigsten Zimmerpflanzen, die typischen Blütendolden.
5 Knollenbegonien (Begonia x
auch im Winter Farbe auf die Fensterbank tuberhybrida) gedeihen im
Topf oder im halbschattig ste-
bringen, gehören Begonien. Mit Blüten in allen henden Balkonkasten. Sie
treiben nach trockener Über-
Regenbogenfarben, mit unterschiedlichsten winterung im Frühjahr aus.
Wuchsformen und Größen, mit eigenwillig 6 Begonia albo-picta eignet
5 sich für schattige Blumen-
geformten und gefärbten Blättern sind sie fenster in warmen Räumen.
7 Begonia-Elatior-Hybriden
faszinierende Beispiele für die Vielfalt, bieten die größte Vielfalt
an Blütenfarben und -formen – 10
die die Natur zu bieten hat. Ihre Pflege in der weiß, gelb, orange oder
rot , einfach, gefüllt, rosen-
Wohnung ist auch im Winter recht einfach. ähnlich oder kraus.
8 Knollenbegonien mit
hängendem Wuchs (hier eine
neue Sorte) eignen sich
gut als Ampfelpflanzen.
Die wichtigsten Tips für die Begonien-Pflege 9 Begonia bismarckiana mit
1 Blüten in kräftigem Lachs-
Marina Goertz entspricht etwa den Lichtver- rosa, das bei vielen Strauch-
ist Gartenbau- hältnissen in hellen Zimmern. begonien zu finden ist.
Ingenieurin in ■ Pflanzen mit fleischigen, 10 Begonia staudtii var.
Berlin und sukkulenten Blättern und dispersipilosa ist eine bei
auf der Grünen dichtem Haarfilz gedeihen Sammlern begehrte Sorte.
Woche für die auch bei mehr Licht noch gut. 11 Elatiorbegonien blühen
Blumenhalle ■ Arten mit besonderer Blatt- unermüdlich, wenn die
verantwortlich. zeichnung vertragen trockene abgeblühten Teile regelmäßig
Luft besser als helle, weich- herausgebrochen werden.

Fotos: Wolfgang Redeleit


Begonien stammen wie viele blättrige wie z. B. die Begonia- 12 Begonia-Rex-Hybriden
Zimmerpflanzen aus tropi- Rex-Hybriden. werden wegen der auf-
schen oder subtropischen Ge- ■ Sorten mit kriechenden fallenden Farben und Formen
bieten. Je nachdem, was auf- Rhizomen wie Begonia-Rex- ihrer Blätter oft auch als
fallender ist, werden sie als
Blatt- oder Blütenbegonien
Hybriden wachsen am besten
in flachen Gefäßen, zum Bei-
2 6 Blattbegonien bezeichnet.
11
bezeichnet. Die folgenden spiel in Ampeltöpfen.
Tips gelten für beide Gruppen. ■ Alle Begonien haben eine
■ Alle Arten gedeihen nur in Ruhezeit, während der sie kei-
Erde, die auf Dauer locker ne neuen Blätter mehr bilden.
bleibt und nährstoffreich ist. Gelbe oder abfallende Blätter
■ Während der Wachstums- sind kein Alarmzeichen!
zeit brauchen die Pflanzen bei ■ Rasch wachsende Arten,
jedem dritten Gießen Blatt- z. B. Strauchbegonien, wer-
oder Blütendünger. den mit zunehmendem Licht
■ Begonien haben sehr feine und wieder einsetzendem
Wurzeln, die bei Staunässe so- Wachstum kräftig gestutzt.
fort geschädigt werden. Des- ■ Blattbegonien lassen sich
halb darauf achten, daß Gieß- durch Stecklinge vermehren,
wasser nicht länger als zehn brauchen zum Bewurzeln
Minuten im Untersatz steht. aber Wärme von unten.
■ Alle Blütenbegonien außer ■ Grauschimmel und Mehl-
Knollen- und Eisbegonien ge- tau sind für alle Begonien ge-
deihen im Halbschatten bei fährlich. Vorbeugend soll im-
etwa 18 Grad am besten. Das mer gut gelüftet werden. 3 4 7 8 12

selber selber
110 machen 11/97 11/97 machen 111
UND ZUM SCHLUSS

31 Millionen bekennende Selbermacher gibt es allein


in Deutschland. Wir von SelberMachen haben nachgehakt und uns bei
Prominenten nach ihren Erfolgen und Fehlschlägen erkundigt.

1. Auf welche Ihrer handwerklichen


Taten sind Sie besonders stolz?
2. Welche dieser Taten würden Sie
am liebsten ungeschehen machen?

Christian Wolff
ist bekannt aus der ZDF-Serie
„Forsthaus Falkenau“. Der 59jährige
spielt den allseits beliebten Förster
Martin Rombach.
1. Richtig gut bin ich im Lackieren von Fußleisten. Das hat sich
auch schon in meinem Bekanntenkreis herumgesprochen,
und jetzt muß ich jedesmal ran, wenn jemand umzieht.

1. Gerade habe ich mein Gar-


tenhaus mit Holzschindeln
2. Ich male sehr gern, und das hat ja auch etwas mit hand-
werklicher Tätigkeit zu tun. Besonders unter den Bildern
aus meiner Kindheit gibt es einige „Jugendsünden“, die ich am
gedeckt. Obwohl ich so etwas liebsten ganz schnell verschwinden
noch nie gemacht habe, sieht lassen würde. Meine Eltern verwei-
das Dach richtig gut aus. Die gern allerdings immer noch hart-
viele Arbeit hat sich auf jeden näckig die Herausgabe.
Fall gelohnt.

2. Nein, da fällt mir wirklich nichts ein. Ich


gehe immer sehr wohlüberlegt an meine
handwerklichen Unternehmungen heran, so daß
Monica Lierhaus
war u.a. Mitarbeiterin bei
ich hinterher mit allen ganz zufrieden sein kann. Radio Hamburg, Klassik Radio
und dem Sat-1-Newsmagazin. Seit
Ende 1996 moderiert die
27jährige das Boulevard-Magazin
„blitz“ auf Sat 1.
Michalel Lerchenberg
wird ab Oktober er in der ARD-Serie
„Löwengrube“ zu sehen sein. Der
Ilustration: Benteli Verlags AG

44jährige Schauspieler spielte in „Tatort“,


„Rußige Zeiten“, „Ein Bayer auf Rügen“
und den „Unzertrennlichen“.
Fotos: Cover Press

1. Richtig stolz bin ich auf den Aus-


bau unseres Dachgeschosses. ERSTAUNLICHE
Mein Vater und ich haben wirklich
alles selber gemacht und auch richtig gut hingekriegt. Mein Sohn, DINGE
der sein Zimmer dort oben hat, ist jedenfalls hellauf begeistert.

2. Während meiner Studienzeit habe ich mein Zimmer mal in


unmöglichen Farben gestrichen: Grün und Ocker. Vorher
fand ich die Idee wahnsinnig originell, als aber alles fertig war, er-
innerte der Raum leider stark an ein finsteres, teichartiges Loch.
Am schlimmsten daran war, daß ich keine Farbe finden konnte,
die dieses Fiasko zuverlässig abgedeckt hätte – also mußte ich
wohl oder übel mit dem Anstrich leben.

Hinundherrockingchair,
genannt „La Pendule“
Sehnen Sie sich nach einer Bootsfahrt? Dann
genießen Sie die Vorfreude auf das liebliche Schaukeln
schon an Land auf festem Boden.
selber
112 machen 11/97
VORSCHAU

Jede
Menge
tolle
Tips Gemütliche Ecken
Viele Ideen, wie Sie Holz an Wand
Wenn es höchste Zeit wird,
ein Geschenk für die Lieben zu finden, hilft oft
Kaum zu und Decke bringen und nur noch ein Gutschein. Für Selbermacher haben wir
glauben, was damit wohnliche Akzente setzen. originelle Ideen für Geschenke in letzter Minute.
auch kleine Wohnun-
gen an Platz bieten.
Wir zeigen Ihnen, wie
sie die Reserven Ihrer
Wohnung nutzen. TEST
Heißklebepistolen

Mit
BAUPLAN
zum
Bestellen Knusperhaus Ganz sicher
Für Leckermäuler und Eine umfassende Über-
Selbermacher jeden sicht über elektronische
Alters ein Riesenspaß Einbruchmeldeanlagen
in der Weihnachtszeit. für Haus und Wohnung.
Das perfekte
Alles für kleine Piraten Sammelwerk
Eine komplette Kinderzimmer-Einrich- 16 Seiten voller Tips und Ideen
tung auf nur zwei Quadratmetern. In Heft 12/97 von Profis für Selbermacher!

für Sie geplant


Zurechtgestutzt Dusche im Keller Autokühler
So einfach bringen Sie Wie Sie eine Dusche mit Gerade im Winter ist die richtige
Ihre Schnitthecken in Form. Abwasser-Hebeanlage in Ihrem Pflege besonders wichtig.
Keller installieren. Wir zeigen, wie man’s macht.

Werkzeuge
wie noch nie
Neues und Bewährtes
● Duschtrennwände 2
für Heimwerker. Wir haben
uns für Sie umgesehen und ● Lichtsteuerung für innen
stellen prima Geschenktips vor. ● Lüftung in Bad und Küche
● Feste Leitern auf dem Dach
n? ● Kleber für flexible Böden
falle en
H e ft ge Them
ie ●
s
ese ch d abe ch
n di e au usg glei
? Boden-Anschlußschienen
a t Ihneeren Si hsten A n jetzt Bodenlose Pflanzen ● Pflanzen im Winterquartier
H essi näc fe
r r ie ru er
:
e ste n be
m ation 0
Inte unsere ist, S i unser Wasserpflanzen im Zimmer verbessern
das Raumklima – und sind pflegeleicht.
● Richtiger Umgang mit
Das
b
r
a 1
-Info 10 1 che
n Heißklebepistolen
Abo 80 ) 5 1 t S
rMa ost
elbe it der P .
(01 m m aus
kom em H
ftig bequ ins Ihr nächstes SelberMachen gibt’s ab 21. November 1997
Kün ganz u Ihnen
nn t z
da direk

Das könnte Ihnen auch gefallen