»dieses Event [war] segeltechnisch das Beste, das ich mit den
Multihulls gesegelt bin. Mit der Dynamik von Andreas haben
wir dann auch am Sonntag noch 11 Läufe geschafft, zusätzlich
zum Mittag Brötchen- was will man mehr?« Ein Regattabericht
folgt mittelfristig noch, jetzt lasse ich erstmal die Bilder sprechen
1
Klaus Dietz barbiedolls 2 (Galerie) gespült, die dann gleich mal 2000 Leute entlassen, mit 35-40%
an der Kostenschraube gedreht und sich wieder über eine
Gewinngarantie gefreut haben (Bei vorzeitiger Vertragsauflösung
sind diese natürlich einzulösen). Sagt mal geht’s noch? Das ist
unser Geld!
Vielleicht ist das ja auch der Grund warum man uns hier in
Jens Krauß GER 335 (Galerie) Berlin gerade mit Wasserwerbung zumüllt. Eine Wahl haben
wir ja eh nicht, also was soll das? Meinungsmache gegen den
Volksentscheid?
2
Visitenkarten in ungewöhnlichem Format und mit non-
Standard-Inhalt genutzt. Als Berater hilft es, seinen CV sofort PM Forum 2010 – Heldentum im
losschicken zu können. Magischen Dreieck
5. Bei der Anmeldung wird man meist mafiaähnlich By Andreas Heilwagen on November 1st, 2010
einbetoniert und ins Wasser geworden, heisst: die große
Tasche mit dem Papier zum Anzünden des Kamins gleich
ausmisten, die Teilnehmerliste herausgreifen und den Rest
in der Garderobe abgeben. Es lohnt sich leicht unterwegs zu
sein und keine Laptoptaschen o.ä. herumzuschleppen, das ist
uncool und nervig. Ein Tabletcomputer ist da gerade richtig,
man kann etwas zeigen und macht sich nicht das Leben
schwer.
6. Gleich zu Anfang die Mehrzahl der geplanten Gespräche
durchführen, da sich im Allgemeinen zum Ende hin die
Suche nach den schwieriger zu erreichenden Zeitgenossen
hinzieht.
7. Networking liefert den meisten Mehrwert da die Vorträge für
fachliche Senioren meist wenig Neues bringen. Also auf jeden
Fall mal einen Vortrag fallen lassen wenn man stattdessen zu
konkreten Ergebnissen kommen kann. Filed under: Best-of , Fotos , News Tagged: Führung ,
8. Kein Gespräch mit einer Person, von der man etwas will, Lessons learned , Project management , Projektmanagement
beenden ohne ein konkretes vereinbartes Ergebnis und einen
nächsten Schritt!
9. Und natürlich jede Menge Spaß haben und sich nicht unnötig PM Forum 2010 – Keynote A380
stressen, man kann sowieso nicht alles mitnehmen.
10. Keinesfalls nur auf Apple-Mobilgeräte verlassen, denn
von Volker Doekel
By Andreas Heilwagen on November 1st, 2010
die sind nur wenig stabil und meist fliegen einem die
notwendigen Apps um die Ohren. Zum Beispiel können
nur die ersten 10 Seiten des Konferenzprogramms des
PM Forums auf einem iOS-Gerät angezeigt werden, dann
schmiert es ab. Danke Apple für miese Qualität!
11. Immer lächeln!
Das Forum hat die Grundlage für einige große Chancen und große
Vorhaben bei mir gelegt und ich bin gespannt was daraus wird.
Über ungelegte Eier sollte man ja nicht schwätzen…
Ansonsten: Sie wissen ja, dass Sie nur anrufen oder mailen
brauchen, wenn Sie einen hervorragenden Berater für 2011 suchen,
der Sie zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens inspiriert und
Sie auf diesem Weg nach systemischen Grundsätzen und mit
langjährer Erfahrung begleitet.
Filed under: GPM , Meinung , News , Praxis , Unterhaltsames
Tagged: Blogs , Lessons learned , Project management , Filed under: Best-of , Fotos , News Tagged: Lessons
Projektmanagement learned , Project management , Projektmanagement
3
• Projekthelden erfinden das Rad bestetig neu statt sich
PM Forum 2010 – bestehender Prozesse und Tools zu bedienen
Autogrammstunde mit Tom • Gerne werden dann Projekt als erfolgreich charakterisiert
DeMarco obwohl andere Leute dafür bluten…das ist kein Erfolg!
By Andreas Heilwagen on November 1st, 2010 • Demotivatoren ziehen Projekthelden an:
o Planwirtschaft statt Projektmanagement
o Motivation als Heldentat, d.h. nur der Projektleiter hat
Motivationsverantwortung
o Copy & Paste, Konzepte aus der Linienorganisation
werden auf Projekte übertragen
o Abwesenheit des internen Kunden, Projekt ist dem
Auftraggeber egal
o Kein Management der Methode Projektmanagement
o Feigheit vor dem Feind, d.h. die Akzeptanz des Nicht-
Mitmachens von zentralen Linienführungskräften,
solange der Deckungsbeitrag stimmt
o Je höher der Reifegrad der Organisation im Thema PM
ist, desto weniger braucht es den Typus des tapferen
Helden.
o Sehr unterhaltsamer und praxisorientierter Vortrag
von Dr. Stefan Fleck und Olaf Hinz
13:30 – Keynote A380 von Volker Doekel
o Man kann das Know-How und die Menschen, die an
Filed under: News Tagged: Project management , der Produktion eines A380 beteiligt sind, überhaupt
Projektmanagement nicht an einem Ort zusammenführen.
o Sehr schöner beschreibender Vortrag mit lessons
learned.
PM Forum 2010 – Keynote von o Highlight: Unter realistischen Bedingungen wurden
Tom DeMarco testweise 853 Passagiere in 78 Sekunden evakuiert.
By Andreas Heilwagen on November 1st, 2010 o Spannende Probleme à la Y2k: Die Software konnte
maximal 512 Passagiere und 1.024 Gepäckstücke
boarden…
o Jede Einführung einer A389 entspricht der Gründung
eines mittelständischen Unternehmens.
o Hat inzwischen jeder schon die Postkarte mit dem
A380-Mission Statement?
09:00 – Keynote von Tom DeMarco
o Heutige Methoden passen nicht mehr zur Komplexität
moderner Systeme
o Beispiel der Definition des Begriffs von Definition von
Aristoteles als Vorbereitung auf die Definition des
Begriffs System
o „A system Is a complex interconnected set of
Filed under: Best-of , Fotos , News Tagged: Project management components that act together to achieve some end.“
, Projektmanagement o VisiCalc, Vorläufer von Excel, konnte noch von einer
Person programmiert und dokumentiert werden…
bei Excel ist das schon etwas schwieriger und der
Der 2. Tag des PM Forum – benötigte Kopf passt wahrscheinlich nicht hier in den
fast live Kuppelsaal.
By Andreas Heilwagen on November 1st, 2010 o Die Bandbreite des Auges ist ca. 10 MBit, ähnlich
BlueRay
o Zwar passen 1.000 Internets in die Kapazität des
Gehirns, nur wie füllt man diesen Raum mit einem so
schmalen Inputkanal?
Der 2. Tag des PM Forum fast live: o Praktisch nimmt das Gehirn 2 Bit pro Sekunde an
abrufbaren Informationen auf, d.h. in seinem Leben
14:45 – Heldentum im Magische Dreieck nimmt man weniger als 1 Gigabyte an abrufbaren
Informationen auf.
• PM-Tools sind im nicht-kooperativen Umfeld weitgehend
wirkungslos o Natürliche Systeme sind eng gekoppelt, durch
Menschen konzipierte Systeme lose
• Projekthelden verbluten dann an der Schnittstelle…
4
Lösungsstrategien: Systeme partitionieren,
PM Forum 2010 – Der Dirigent als
o
Ganz so schwarz sieht die Welt denn doch nicht aus. Wir haben
versucht die minimal notwendigen Bedingungen zu definieren,
Filed under: Fotos , News Tagged: GPM , Project management , die Projektmanagement agil machen. Aus unserer Sicht ist
Projektmanagement die Tanzfläche das Agile Manifest und ein Projekt dann agil
wenn es innerhalb von Zyklen unter 4 Wochen Inkremente
ausliefert (releasefähige Produktversionen) und Features nach
Geschäftswert priorisiert umgesetzt werden mit fallendem
Planungsdetailgrad Richtung Zukunft.
Wenn Sie nicht hier sind, diskutieren Sie im Blog bis 18:00 mit uns!
5
Filed under: Best-of , Fotos , News Tagged: GPM , Project
management , Projektmanagement , SCRUM
6
Filed under: Fotos , News Tagged: GPM , Project
management , Projektmanagement , Stakeholdermanagement