sich beruflich verändern? Entspricht das Das stimmt auch, denn ich bringe die Dinge
jetzige Gehalt nicht Ihren Vorstellungen? gern auf den Punkt. Ich habe mir aber
Oder reizt Sie bei uns das internationale angewöhnt, mehr zu hinterfragen und
Umfeld?" anderen mehr Zeit zu geben."
Darum geht´s: Der Personaler will Ihre 4. Provokative Frage: "Man munkelt, dass
Überzeugungen aufspüren – und er sucht Ihr derzeitiger Arbeitgeber wirtschaftliche
keinen Mitarbeiter, der nur durch ein hohes Schwierigkeiten hat, Sie wollen also
Gehalt zu motivieren ist. Aber: Weder die schnellstens das sinkende Schiff verlassen?"
eine noch die andere dargebotene Darum geht´s: Der Personaler möchte Sie
Antwortvariante muss die Sachlage aus der Reserve locken, um Ihre
tatsächlich treffen. Vermutlich gibt es noch Frustrationstoleranz und Ihre Loyalität zu
zig weitere Gründe für einen prüfen. Wer beleidigt oder aggressiv
Arbeitgeberwechsel. Nennen Sie lieber einen, reagiert, hat verloren!
der sich mit dem Bedarf des neuen Clevere Antwort: "Sie wissen ja, dass gern
Arbeitgebers deckt. über Wettbewerber geredet wird. Ich
Clevere Antwort: "Im Großen und Ganzen persönlich kann nichts Schlechtes über
bin ich zufrieden auf meiner jetzigen Stelle. meinen Arbeitgeber sagen. Und mal ehrlich:
Mein Einsatz bei der Firma x hat gezeigt, Würde ich das tun, würde mich das aus
dass ich Mitarbeiter gut motivieren kann. Der charakterlichen Gründen für die Aufgabe in
Krankenstand ist in meinem Team um 15 Ihrem Haus disqualifizieren."
Prozent gesunken und die Fluktuation hat 5. Hypothetische Frage: "Welchen
sich bei 3 Prozent eingependelt. Ich suche alternativen Lebensplan können Sie sich für
nach einer Herausforderung, bei der ich mich sich vorstellen?"
in ähnlicher Weise engagieren kann, und Darum geht´s: Der Personaler checkt, ob
wünsche mir ein Umfeld, in dem ich mich der Job für Sie womöglich nur eine
selbst auch noch weiterentwickeln kann." Übergangslösung ist.
2. Suggestivfrage: "Sie arbeiten doch Clevere Antwort: "Ich bin in einer äußerst
lieber im Team, wie die meisten anderen spannenden Branche tätig und mir sicher,
auch, oder?" dass ich auf einer Position mit persönlicher
Darum geht´s: Diese Frageart ist eine Entwicklungsperspektive wie Sie sie bieten,
getarnte Vermutung und scheint langfristig sehr viel positiv bewegen und
praktischerweise die Antwort gleich somit zum Unternehmenserfolg beitragen
mitzuliefern. Doch Vorsicht, allzu leicht ist kann. Ein alternativer Lebensplan ist daher in
man in die Mainstream-Falle getappt. Erst meinen Augen unnötig."
prüfen, welche Arbeitsweise die jeweilige 6. Mehrfachfragen: "Als
Stelle erfordert. Außendienstmitarbeiter leiden Sie ja sicher
Clevere Antwort: Das hängt ganz von der nicht unter Flugangst, oder? Wie Sie wissen,
Aufgabenstellung ab. Manche Ziele lassen legen wir besonderen Wert auf Flexibilität.
sich wie beim Sport nur in einer Sehen Sie Probleme, auch die nordischen
gemeinsamen Anstrengung erreichen, in Länder zu betreuen? Oder würden Sie
dem man sich gegenseitig den Ball zuwirft. aufgrund Ihrer Sprachkenntnisse lieber die
Dann wiederum gibt es Aufgaben, die man Betreuung unserer südamerikanischen
schneller und besser allein bewältigt. Das ist Kunden übernehmen?"
eine Frage der Selbstmotivation und Darum geht´s: Nicht verwirren lassen.
Disziplin. Diese Fragen erfordern von Ihnen hohe
3. Triadische Fragen: "Mit welchen Worten Konzentration und stellen Ihre Merkfähigkeit
würde Ihr Lebenspartner Ihre größte auf die Probe.
Schwäche beschreiben?" Clevere Antwort: Auf die Beantwortung
Darum geht´s: Hier werden nicht von Teilfragen beschränken und zum Beispiel
anwesende Dritte wie Partner, Freunde, nur auf den Aspekt eingehen, auf den Sie am
Kollegen oder Vorgesetzte in das Gespräch besten vorbereitet sind.
einbezogen, um weitere Charaktermerkmale 7. Situative Fragen: "Beschreiben Sie eine
wie die Fähigkeit zu Selbstkritik zutage zu Situation, in der Ihre Arbeit oder eine Ihrer
fördern und nebenbei noch die Ideen kritisiert wurde."
Beziehungsfähigkeit zu ergründen.
Darum geht´s: Der Personalmanager will
Clevere Antwort: "Das ist eine gute Frage. Ihre Erfahrung und Ihre Kritikfähigkeit
Mein Partner würde wahrscheinlich sagen,
1
ausloten. Auf gar keinen Fall schlechte Arbeit kann Menschen begeistern. Das ist für den
schildern, lieber eine schlechte Idee Job des von Ihnen gesuchten
anekdotenhaft beschreiben. Vertriebsingenieurs von enormem Vorteil.
Clevere Antwort: "Es schien damals eine Denn ich begegne potenziellen Kunden nicht
gute Idee zu sein…" und zum Schluss nur fachlich auf Augenhöhe, ich schaffe es
erläutern Sie, wie Sie die Kritik aufnahmen. auch, überdurchschnittliche
Sie könnten sagen: "Ich hörte den Einwänden Geschäftsabschlüsse zu erzielen, was sich für
meines Chefs aufmerksam zu, stellte noch das Unternehmen sofort in barer Münze
einige nachfassende Fragen. Gemeinsam bemerkbar macht."
spielten wir einige Ansätze durch und ich Vorbereitung
kam später zurück und unterbreitete meine
Idee in einer praxisnäheren Form. Die Kritik
meines Vorgesetzten war sehr nützlich für Die Vorbereitung
das Projekt." Die Chemie muss stimmen!
8. Selbsteinschätzungsfragen: "Bewerten Informationen zum Unternehmen
Sie sich selbst auf einer Skala von eins bis Selbsteinschätzung
zehn." Eigene Fragen sammeln
Darum geht´s: Der Personaler will, dass der Organisatorische Vorbereitungen
Bewerber sein Selbstbewusstsein und seine Checkliste: An alles gedacht?
Selbstachtung unter Beweis stellt. Achtung: Allein und verlassen im Labyrinth?
Wer sich mit zehn einstuft, gilt leicht als Struktur u. Ablauf des Gesprächs
unerträglich, wer sich unter sieben einstuft, Überlegungen des Arbeitgebers
stapelt zu tief. Anti-Stress-Tipps
Clevere Antwort: Am besten mit acht oder Die Gesprächssituation
neun einstufen und hinzufügen: "Es gibt Formen des Gesprächs
immer Raum für Verbesserungen. Daher Einflussfaktoren
arbeite ich kontinuierlich an der Erweiterung Gesprächshaltungen
meiner Fähigkeiten." Günstige Gelegenheit Gesprächsstrategien
auf die aktuellste Fortbildung zu verweisen. Der Gesprächsverlauf
9. Spiegelfragen: "Ich habe den Eindruck, Das zweite Gespräch
dass es neben Ihrem Wunsch nach einem Harte Bandagen oder Schmusekurs?
internationalen Umfeld zwischenmenschliche Strategie und Taktik
Gründe gibt, die Sie zu einem Jobwechsel Rhetorische Grundkenntnisse
veranlassen. Habe ich Recht?" Die wichtigsten Fragearten
Darum geht´s: Der Personaler spiegelt den Die häufigsten Fragetechniken
Eindruck, den er von Ihnen gewonnen hat Antwortstrategien
und erhofft sich eine Bestätigung oder Argumentationstechniken
Widerlegung. Aber Obacht, einen notorischen Ausgewählte Befragertypen
Nörgler oder Nestbeschmutzer will er nicht Was verrät die Körpersprache?
ins Unternehmen holen. Typologie körpersprachlicher Signale
Clevere Antwort: "Verbessern lässt sich Die Auswertung des Gesprächs
immer etwas, das gilt natürlich auch für Die 1000 Tricks der Personalchefs
zwischenmenschliche Beziehungen. Ich Fragen zur Begrüßung
denke, das Wichtigste ist jedoch, dass man Fragen zum beruflichen Werdegang
auf sachlicher Ebene gemeinsam daran Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
arbeitet, gesteckte Ziele zu erreichen." Arbeitseinstellung und Motivation
10. Unterschiedsfragen: "Was Fragen zu persönlichen Interessen
unterscheidet Sie von anderen Bewerbern?" Persönlichkeit und Selbsteinschätzung
Fragen zu vertraglichen Konditionen
Darum geht´s: Der Personaler will wissen,
Abschließende Fragen
wie hoch Ihre Auffassungsgabe ist und ob Sie
über ein realistisches Bild vom neuen Job Fragen an Berufsanfänger
verfügen. Hier dem Gesprächspartner "Was ein Häkchen werden will …"
unbedingt eine für ihn wertvolle Eigenschaft Unangenehme und heikle Fragen
wie zum Beispiel die stark ausgeprägte Glauben Sie, dass Sie geeignet sind?
Kommunikationseigenschaft servieren. Was spricht gegen Sie?
Clevere Antwort: "Ich halte meine Warum sollten wir uns für Sie entscheiden?
Kommunikationsfähigkeit für Lassen sich Familie und Beruf vereinbaren?
überdurchschnittlich ausgeprägt. Und ich Wollen Sie sich wirklich engagieren?
2
Weshalb haben Sie so wenig erreicht? Sie erreichen? Passt die Stelle zu
Glauben Sie, dass Sie klarkommen? Ihnen?
Sind Sie etwas unsicher? 3. Stellen Sie eine Liste mit eigenen
Wie lange suchen Sie schon? Fragen zusammen.
Unzulässige/begrenzt zulässige Fragen 4. Treffen Sie die nötigen
Waren Sie schon einmal ernsthaft krank? organisatorischen Vorbereitungen
Sind Sie schwanger? (Anreise, Kleidung usw.).
Möchten Sie Kinder haben? 5. Anhand der übrigen Kapitel dieses
Sind Sie vorbestraft? Ratgebers bereiten Sie sich dann auf
Welcher Partei gehören Sie an? die zu erwartenden Fragen vor und
Haben Sie Schulden? denken über Ihr Verhalten und Ihre
Die Chemie muss stimmen! Gesprächsstrategie nach.
Das Vorstellungsgespräch vorbereiten • Informationen zum Unternehmen
Mit der Einladung zu einem • Selbsteinschätzung
Vorstellungsgespräch haben Sie die erste • Eigene Fragen sammeln
Hürde im Bewerbungsmarathon genommen:
• Organisatorische Vorbereitungen
Ihre Bewerbungsunterlagen haben das
Unternehmen von Ihrer fachlichen • Checkliste: An alles gedacht?
Kompetenz überzeugt. Nun will man Sie Informationen zum Unternehmen
persönlich kennen lernen. Das Vorstellungsgespräch vorbereiten
Was ist jetzt anders? Erstens: Sie brauchen ausreichende
Während Sie Ihre schriftliche Bewerbung in Informationen, um entscheiden zu können,
aller Ruhe und mit Bedacht "ausfeilen" ob die fragliche Stelle überhaupt die richtige
konnten, ist im Vorstellungsgespräch die für Sie ist. Zweitens: Im Gespräch selbst
direkte Kommunikation gefragt. Das heißt, signalisiert, wie gut oder wie schlecht Sie
Sie gehen in einen offenen Prozess, in dem informiert sind, Ihrem Gesprächspartner Ihr
Sie nicht immer vorhersehen können, was als Interesse an der Stelle und dem
Nächstes kommt und wie Sie darauf Unternehmen.
reagieren können. Je sorgfältiger Sie sich Welche Informationen brauchen Sie?
also vorbereiten, desto weniger laufen Sie Sie sollten sich alle wichtigen Informationen
Gefahr, "ins Schwimmen" zu kommen und über Aktivitäten, Erfolg und
desto selbstsicherer werden Sie auftreten. Unternehmenskultur verschaffen. Folgende
Ein erster Tipp: Stichpunkte können Ihnen dabei behilflich
Legen Sie sich für die Vorbereitung auf das sein:
Gespräch einen Ordner an, in dem Sie alles 1. Unternehmens- bzw. Rechtsform,
sammeln, was für den weiteren Verlauf Gründungsjahr,
wichtig ist: Geschäftsfeld(er)/Branche(n),
• Das Anschreiben und Ihre Standort(e).
Bewerbungsunterlagen. 2. Mitarbeiterzahl (gesamt und am
• Die Informationen zum Unternehmen. gewünschten Standort).
• Ihre eigenen Fragen, die Sie im 3. Hauptgeschäft, Nebengeschäft(e),
Gespräch stellen wollen. Produktpalette.
• Ihre Selbsteinschätzung, Ihre Ziele und 4. Marktlage, Marktanteile,
Erwartungen an die Stelle. Wettbewerbssituation.
• Den Schriftverkehr mit dem 5. Kundenstruktur, Umsatzgröße,
Unternehmen. wichtige Entwicklungen/Neuheiten.
• Eigene Notizen zum 6. Organisationsstruktur und
Bewerbungsverlauf. Helfen Sie sich Führungskultur.
selbst, indem Sie alle Ihre Gedanken 7. Wichtige Namen (Geschäftsführer,
schriftlich festhalten. Handlungsbevollmächtigte(r),
Eckpunkte Ihrer Vorbereitung Aufsichtsrat, Führungskräfte etc.)
1. Sammeln sie umfassende Welche Quellen stehen Ihnen zur
Informationen über das Unternehmen. Verfügung?
2. Nehmen Sie eine gründliche Internet: Immer mehr Konzerne nutzen das
Selbsteinschätzung vor: Wo liegen Ihre Internet für ihre Marktpräsentation, oft mit
Stärken und Schwächen, was wollen umfangreichen Informationen über
Berufschancen, Karrierewege und auch mit
3
konkreten Stellenangeboten. Ebenso hilfreich Persönlichkeit, Leistungsmotivation,
sind die Internetseiten der großen Tages- Kompetenz - dies sind die drei
und Wochenzeitungen, von Magazinen und Schlüsselwörter für den Erfolg im
Wirtschaftsjournalen. Vorstellungsgespräch. Letzten Endes ist es
Handelsregister: Hier erhalten Sie die nichts anderes als ein Verkaufsgespräch: Sie
nötigen Informationen über Gründungsjahr, bieten Ihre Arbeitskraft an, Ihr
Rechtsform, Gesellschafter, Bevollmächtigte Gesprächspartner entscheidet, welchen
und Stammkapital. Vorteil er davon hat, wenn er Sie als
Wirtschaftsverbände: Jede Branche hat Mitarbeiter gewinnt.
ihren eigenen Verband. Insbesondere Entscheidend ist also vor allem, wie gut Sie
Informationen zur Marklage und es verstehen, Ihr Gegenüber von Ihren
Wettbewerbssituation lassen sich hier Kompetenzen zu überzeugen, und erst in
erhalten. Nachschlagewerke: Als nützlich zweiter Linie, wie überzeugt Sie selbst von
haben sich die folgenden erwiesen: Ihren Leistungen und Ihrer Leistungsfähigkeit
Handbuch der Verbände, Behörden, sind. Es empfiehlt sich, wenn Sie Ihre
Organisationen der Wirtschaft Selbsteinschätzung in drei Schritten
vornehmen:
die Handbücher und Broschüren des
"Hoppenstedt-Verlages" zu 1. Was können Sie anbieten?
Großunternehmen, Mittelständischen Als Erstes sollten Sie sich einen Überblick
Betrieben, Firmen der neuen Bundesländer, über die Qualifikationen verschaffen, die
Verbänden, Behörden, Organisationen der Sie bis dato haben. Nehmen Sie hierzu eine
Wirtschaft. chronologische Auflistung Ihrer beruflichen
Arbeitsamt: Die Stellen- und Stationen vor, und notieren Sie zu jeder
Informationscenter des Arbeitsamtes geben beruflichen Station die wichtigsten
ebenfalls für Sie interessante Informationen Tätigkeiten und Aufgaben, die Sie bewältigt
zu Unternehmen weiter. Zumindest empfiehlt haben. Listen Sie zu jeder Station auch
es Ihnen entsprechende Literatur. persönliche Fähigkeiten und Kenntnisse auf,
die Sie sich angeeignet haben (z. B. auf
Tageszeitungen: Verfolgen Sie den
Fortbildungen oder im Selbststudium)
Wirtschafts- und Anzeigenteil (z. B. weitere
und/oder anwenden konnten.
Stellenausschreibungen des Unternehmens).
Jede weitere Stellenausschreibung gibt Ihnen Sie haben nun ein Bild Ihrer persönlichen
Aufschlüsse über Anforderungsspektrum und Qualifikationen. Betrachten Sie diese nun
Kompetenzen, aber auch, wie viele und unter dem Gesichtspunkt, ob und in wie weit
welche Positionen aktuell zu besetzen sind. sie für Ihren künftigen Arbeitgeber
Daraus lassen sich wiederum Rückschlüsse interessant sind. Was muss Ihr
auf die aktuelle Situation des Unternehmens Gesprächspartner wissen, um sich für
ziehen. Sie zu entscheiden? Hierbei sollten Sie die
Informationen zur Hand nehmen, die Sie
Firmenbroschüren: Hierzu genügt ein
über Firma und Stelle gesammelt haben.
Anruf in der PR- oder Marketing-Abteilung, da
Ordnen Sie dem Anforderungsprofil Ihre
diese Broschüren Image- und Werbeträger
Kenntnisse und Fähigkeiten zu, vor allem
sind und also bereitwillig weitergegeben
aber, wo Sie in den jeweiligen Punkten
werden.. Übrigens: Es wird sogar begrüßt,
erfolgreich waren.
wenn Sie zur Vorbereitung auf das Gespräch
bei der Presse- oder PR-Abteilung um Und schließlich: Klopfen Sie Ihr
Informationen nachsuchen! außerberufliches Engagement und
Weiterbildungen auf Kenntnise und
Merken Sie sich das "Woher"
Fertigkeiten ab, die Sie in die Waagschale
Wenn Sie im Gespräch mit Ihrem Wissen werfen können (z. B. einen Computerkurs;
überzeugen wollen, dann sollten Sie auch als Vereinsvorsitzender: Führungserfahrung;
wissen, woher Sie Ihre Informationen Sportverein: Teamgeist). Diese
bezogen haben. Denkbar schlecht auf Ihren Bestandsaufnahme bringt Sie entscheidend
Gesprächspartner wirkt die Antwort: "Weiß voran: Sie wissen nun, was Sie zu bieten
ich nicht mehr genau, habe ich irgendwo haben, und können dies mit konkreten
gelesen." Beispielen belegen. Achten Sie aber
Die Chemie muss stimmen unbedingt darauf, dass Ihre Argumentation
Selbsteinschätzung mit Ihren Bewerbungsunterlagen
Das Vorstellungsgespräch vorbereiten übereinstimmt: Abweichungen fallen auf und
Die "Weichensteller" führen zu unangenehmen Nachfragen.
4
2. Was wollen Sie erreichen? Stellen Sie alternative Stärken heraus:
Gehen Sie anhand Ihrer Liste Ihre bisherigen Defizite verlieren nämlich an Bedeutung,
Stationen noch einmal durch. Fragen Sie sich wenn Sie besondere Stärken ins Feld führen
nun: Was hat Ihnen bisher gefallen, was können. Besteht z. B. Skepsis wegen Ihres
hat Ihnen missfallen? Das Ergebnis wird Alters, stellen Sie konkrete Erfahrungen und
Ihnen dabei helfen herauszufinden, was Sie Berufspraxis heraus, die für die angestrebte
von Ihrer nächsten Stelle erwarten. Stelle besonders wichtig sind.
Sortieren Sie Ihre Erwartungen unter drei Bieten Sie einen konkreten Ausgleich
Aspekten: Was muss die neue Stelle an: Wenn Sie bestimmte Kenntnisse nicht
unbedingt bieten? Was ist wünschenswert, haben, wird es besonders positiv
aber nicht notwendig? Was akzeptieren Sie aufgenommen, wenn Sie zeigen, dass Sie
auf gar keinen Fall? Dies führt Sie zur bereits konkrete Schritte eingeleitet haben,
entscheidenden abschließenden Frage: diese auszugleichen, z. B. indem Sie sich für
Welche beruflichen Ziele verbinden Sie mit einen Abendkurs angemeldet haben.
der neuen Stelle? Werten Sie Fehler als Erfahrung: Wenn
Nun sind Sie einen weiteren wichtigen Schritt Sie zu einer Fehlentscheidung stehen,
voran gekommen: Sie wissen nicht nur, was nehmen Sie Ihrem Gegenüber den Wind aus
Sie zu bieten haben, sondern auch, wo Sie den Segeln. Dies gelingt allerdings nur, wenn
mit Ihren Fähigkeiten hinwollen, können jetzt Sie zugleich deutlich machen, dass und wie
im Gespräch also jederzeit über Ihre Sie aus Fehlern gelernt haben.
beruflichen Ziele Auskunft geben. Mit einem Fazit:
Wort: Sie haben Klarheit über Ihren Sorgen Sie für ein vorteilhaftes
beruflichen Standort. Gleichgewicht. Täuschen Sie keine
3. Wo liegen Ihre Schwächen? falschen Tatsachen vor, binden Sie
Es wäre ja schön, wenn es den Ihrem Gesprächspartner aber auch nicht
hundertprozentigen Lebenslauf gäbe. Aber jede Schwäche auf die Nase. Setzen Sie
schon ein einfacher Stellenwechsel oder, sich mit Ihren schwächeren Bereichen in
umgekehrt, gar kein Stellenwechsel führt zu zweierlei Hinsicht auseinander: Wie können
Nachfragen: Im ersten Fall, ob und/oder wo Sie Ihre Sicherheit und Überzeugungskraft im
Sie Fehler gemacht haben, im zweiten Falle, Gespräch erhöhen? Und: Wo und wie können
ob Sie vielleicht zu wenig Ehrgeiz hätten, Sie Schwachstellen in Eigenverantwortung
beruflich weiterzukommen. ausgleichen, um Ihre beruflichen Ziele zu
Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, erreichen?
dass Ihre Schwachstellen einer Einstellung Eigene Fragen sammeln
nicht im Wege stehen - schließlich hat man Das Vorstellungsgespräch vorbereiten
Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Um kluge Fragen zu stellen, muss man
Allerdings müssen Sie Fehler und Schwächen eine Menge wissen
überzeugend erklären und entkräften Ziel Ihrer Fragen, die Sie im Gespräch
können. Dazu ist es unabdingbar, dass Sie stellen, sollte sein, einen möglichst
Ihren beruflichen Werdegang und Ihre umfassenden Eindruck vom Unternehmen
derzeitigen Kenntnisse auf folgende Punkte und der zu besetzenden Stelle zu gewinnen.
hin untersuchen: Welche Defizite haben Sie Denn schließlich wollen Sie ja herausfinden,
hinsichtlich der zu besetzenden Stelle? Und: ob Sie sich für das Unternehmen entscheiden
Welche Punkte Ihres Lebenslaufes könnten oder nicht. Daher sollten Sie auch die
erklärungsbedürftig erscheienen? Fragen, die Sie selbst stellen, gut
Folgende Strategien haben sich im Umgang vorbereiten. Hilfreich sind Ihnen hierbei die
mit persönlichen Schwachstellen bewährt: Informationen, die Sie über das
Nennen Sie objektive Gründe: Plausible Unternehmen bereits gesammelt haben.
Gründe, z. B. für lange Studienzeiten, sind z. Ihre Fragen sollten Sie in drei Bereiche
B.: Verdienst des Lebensunterhalts oder ordnen:
Pflege eines kranken Familienmitgliedes. • Fragen zum Unternehmen selbst:
Betriebsauflösung oder Rationalisierung ist Mitarbeiterzahl, Produktpalette bzw.
eine einleuchtende Erklärung für Dienstleistungsangebot,
Arbeitslosigkeit. Betonen Sie Positives: Wenn Kundenstruktur, Marktsituation,
Sie z. B. derzeit ohne Beschäftigung sind, Prognosen über die zukünftige
stellen Sie heraus, dass Sie die Zeit nutzen, Entwicklung, Führungsstil (Gewichtung
um sich gezielt weiterzubilden. von Team- und Einzelarbeit,
Unternehmensstruktur) usw.
5
• Fragen zur Position: Nach der "Sehr verehrte Frau …/Sehr geehrter Herr …,
konkreten Tätigkeit, wie lange war die ich bedanke mich herzlich für Ihre Einladung
Stelle unbesetzt, Kompetenzen und zum Vorstellungsgespräch am …! Den von
Befugnisse, besondere Anforderungen Ihnen genannten Termin um … Uhr kann ich
und Erwartungen, Aufstiegschancen einhalten.
und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ich freue mich auf das Gespräch.
Einarbeitungszeit, Ausstattung des Mit freundlichen Grüßen
Arbeitsplatzes, Betriebsklima usw. Hans Mustermann"
• Fragen zu Konditionen und Das passende Outfit
Sozialleistungen: Nach der Wählen Sie Ihre Kleidung unter zwei
monatlichen Vergütung, nach Gesichtspunkten aus: Erstens sollten Sie eine
Sonderleistungen (Zuschüsse, Kleidung tragen, die man in Ihrer Stellung
Provisionen, Firmenwagen, und in Ihrer Branche erwartet: Auch hieraus
Betriebsrente u. Ä.), Urlaubstage, werden Rückschlüsse über Ihr Interesse an
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, der ausgeschriebenen Stelle gezogen.
Regelung der Arbeitszeit (Gleitzeit, Zweitens sollten Sie eine Kleidung wählen,
Schichtdienst), Dauer der Probezeit, die zu Ihnen passt und in der Sie sich wohl
Antrittstermin usw. Und schließlich fühlen. Ein schlecht sitzendes Jackett oder
nicht zu vergessen: Wann werden Sie ein kneifender Hosen- oder Rockbund wirkt
mir Ihre Entscheidung mitteilen? sich auf Ihre Selbstsicherheit denkbar
Was wollen Sie wissen? ungünstig aus. Deshalb: Tragen Sie Ihre
Mit der Frage "Was möchten Sie von uns Kleidung am Vorabend des Gespräches ein.
wissen?" müssen Sie im Tipps für Männer: Tragen Sie einen Anzug
Vorstellungsgespräch auf jeden Fall rechnen. oder eine Kombination, ein helles Oberhemd
Überzeugen Sie Ihren Gesprächspartner, und eine passende Krawatte. Ihre Schuhe
indem Sie ihm zeigen, dass Sie sich gut sollten dunkel und blank geputzt sein.
informiert haben. Klären Sie Ihren Vermeiden Sie weiße Socken, Turnschuhe
Informationsbedarf, indem Sie sich und schiefe Absätze. Ihre Haare sollten
Folgendes fragen: gepflegt und die Rasur frisch sein. Verzichten
• Welche Fragen konnte das Sie im Vorstellungsgespräch auf das Tragen
Informationsmaterial nicht klären bzw. eines Ohrrings.
werden durch das Tipps für Frauen: Ihre Kleidung sollte
Informationsmaterial aufgeworfen? weder verführerisch noch aufdringlich sein.
• Welche Unklarheiten bestehen noch? Tragen Sie ein Kostüm oder Rock, Bluse und
• Welche Fragen bestehen hinsichtlich Blazer (es gibt immer noch Arbeitgeber, für
der Aufgaben und Perspektiven im die Frauen in Hosen ein rotes Tuch sind).
Unternehmen? Vermeiden Sie Schuhe mit hohen Absätzen -
Organisatorische Vorbereitungen Nervosität tut ein Übriges, dass Ihr Gang
wacklig wirkt und Sie dadurch unsicher
Das Vorstellungsgespräch vorbereiten
werden. Verwenden Sie ein dezentes Make-
Organisation ist alles up und Parfüm und verzichten Sie auf
Im Vorfeld des Gespräches gilt es ebenso, "Klunker". Wenn Sie eine Aktentasche
einige ganz praktische Dinge abzuklären: Sie mitnehmen, sollten Sie nicht zusätzlich noch
sollten Ihren Gesprächstermin möglichst eine Handtasche tragen, damit Sie mit Ihrem
schnell bestätigen, sich Gedanken zum Gepäck nicht "in die Bredouille" kommen.
passenden "Outfit" machen, Ihre Unterlagen Stellen Sie Ihre Unterlagen zusammen
zusammenstellen und die An- und Rückreise
Ihre Unterlagen sollten folgende Bestandteile
planen.
haben:
Termin bestätigen
• Das Einladungsschreiben
Den Termin zum Vorstellungsgespräch
• Ihre vollständigen
sollten Sie möglichst unmittelbar bestätigen,
Bewerbungsunterlagen (inkl.
und zwar telefonisch oder schriftlich. Wenn
Anschreiben).
aus der Einladung der Name Ihres
Gesprächspartners hervorgeht, sollten Sie • Arbeitsproben.
ihn persönlich ansprechen. • Gegebenen Falles zusätzlich
Hier ein Mustertext für die schriftliche geforderte Unterlagen (geht aus
Bestätigung: Telefonaten und/oder dem
Einladungsschreiben hervor).
6
• Die wichtigsten Informationen über einen ersten Eindruck von der Firma zu
das Unternehmen. verschaffen, sich frisch zu machen oder die
• Die Liste Ihrer Fragen, die Sie stellen wichtigsten Punkte Ihrer Vorbereitung noch
möchten. einmal durchzugehen.
• Argumentationshilfen über Ihre Fünf Anti-Stress-Tipps
Stärken und Schwächen. 1. Studieren Sie genau die Lage des
• Notizblock und Schreibzeug. Unternehmens auf dem Stadtplan und
• Die exakte Wegbeschreibung (ggf. mit legen Sie Ihre Wegstrecke fest. Es
Umsteigedaten, wenn Sie den ÖPNV empfiehlt sich, den Weg einmal
benutzen). probeweise zurückzulegen, um eine
genaue Zeitplanung hinzubekommen.
• Papiertaschentücher (trockener
Händedruck!) 2. Kalkulieren Sie eine ausreichende
Reservezeit für unvorhergesehene
Planen Sie die Anreise sorgfältig
Ereignisse ein (z. B. Verkehrsstaus,
Dass Sie zum Gesprächstermin pünktlich Fahrplanverzögerungen usw.).
erscheinen, sollte sich von selbst verstehen:
3. Tritt dennoch ein unvorhergesehenes
Den ungünstigen Eindruck durch
Problem auf, informieren Sie Ihren
Unpünktlichkeit werden Sie nur sehr schwer
Gesprächspartner unverzüglich über
wieder wettmachen können. Sollten Sie trotz
Ihre Verspätung und darüber, wann
umsichtiger und großzügiger Planung in die
Sie erscheinen werden.
Situation geraten, sich zu verspäten, setzen
Sie alles daran, Ihren Gesprächspartner 4. Beziehen Sie in Ihre Zeitplanung auch
darüber zu informieren. Teilen Sie ihm den Umstand ein, dass es bei größeren
ebenfalls mit, wann Sie erscheinen werden. Firmen einige Zeit dauern kann, bis
Damit geben Sie ihm die Möglichkeit, die Sie sich zurecht gefunden haben. Auch
verbleibende Zeit aktiv zu nutzen. aus diesem Grund sollten Sie das
Unternehmen schon einmal "in
Zeit- und Streckenplanung:
Augenschein" genommen haben.
1) Planen Sie rechtzeitig und
5. Bei einem Vormittagstermin an einem
gründlich.Verlegen Sie andere Aktivitäten
entfernten Ort empfiehlt es sich, am
und Verpflichtungen so bald wie möglich und
Vortag anzureisen und dortselbst zu
prüfen Sie rechtzeitig, ob Sie auf Grund der
nächtigen. Und: Reisen Sie rechtzeitig
Reise- und Gesprächszeiten Urlaub
genug an, um die
beantragen müssen, und erledigen Sie dies
"Augenscheinnahme" vornehmen zu
frühzeitig.
können.
2) Sollten Sie feststellen, dass Sie den
Check-Liste: An alles gedacht?
vorgeschlagenen Termin beim besten Willen
nicht wahrnehmen können, setzen Sie sich Das Vorstellungsgespräch vorbereiten
umgehend mit dem einladenden Alle Punkte abhaken
Unternehmen in Verbindung. Bedenken Sie Haken Sie vor dem Gespräch jeden der
aber vor einer Verschiebung, dass eventuell folgenden Punkte ab, dann sollten Sie
mehrere Personen an Ihrem Gespräch eigentlich perfekt vorbereitet sein.
teilnehmen wollen und dass eine erneute 1. Habe ich den Termin bestätigt?
Koordination mit einigem Aufwand 2. Bin ich über das Unternehmen informiert?
verbunden ist. Auf jeden Fall müssen Sie 3. Kann ich meinen Werdegang überzeugend
äußerst triftige Gründe haben, einen neuen darstellen?
Termin zu vereinbaren. Und: Auch diesen 4. Habe ich meine Bewerbung auf mögliche
neuen Termin sollten Sie mit einem kurzen Anknüpfungspunkte für Fragen hin
Schreiben bestätigen. untersucht?
3) Planen Sie An-, Abreise- und 5. Habe ich Antworten für Schwachpunkte
Gesprächszeiten großzügig. Bedenken Sie: vorbereitet?
Jede Verspätung verschlechtert Ihre 6. Habe ich eine Liste mit eigenen Fragen
Ausgangssituation. Und wenn Sie im zusammengestellt?
Gespräch auf Grund anderer Verpflichtungen 7. Meine Wegplanung:
unter Zeitdruck geraten, wirkt sich dies • Habe ich mir die Lage der Firma auf
äußerst ungünstig auf Ihre Gesprächsführung dem Stadtplan angesehen?
aus. Sorgen Sie dafür, dass Sie etwa 15 • Kenne ich die Reisestrecke genau?
Minuten vor der vereinbarten Zeit da sind.
• Sind Verkehrshindernisse (z. B. Staus,
Die Wartezeit können Sie dazu nutzen, sich
Umsteigeprobleme) zu erwarten?
7
• Ist der PKW vollgetankt? Allein und verlassen im Labyrinth?
• Sind die Bus- oder Bahnfahrkarten Der Arbeitgeber möchte wissen:
besorgt? Passt der Bewerber in das Umfeld und zum
• Muss ich eventuell umsteigen? Image des Unternehmens? Genügt er den
• Muss ich übernachten? (Stichwort: Ansprüchen der Firma und entspricht er der
Zimmerreservierung) zu besetzenden Stelle?
Nichts dem Zufall überlassen! Im Einzelnen überprüft er:
8. Notwendige Unterlagen: Die fachliche Eignung des Bewerbers:
• Einladungsschreiben Hier geht es um
• Bewerbungsunterlagen (Originale) • seine Qualifikation und
• Arbeitsproben/ Referenzen Berufserfahrung und ob sich Defizite
schnell und ohne größere Probleme
• Ggf. zusätzliche Unterlagen
beheben lassen;
• Die wichtigsten Informationen über
• die Überprüfung der Fakten, die der
das Unternehmen
Bewerber im Gespräch nennt, mit den
• Liste "Antworten auf Stärken und Daten der Bewerbungsunterlagen;
Schwächen"
• Schwachstellen und Lücken im
• Liste "Eigene Fragen" Lebenslauf: Kann er sie überzeugend
• Notizblock und Schreibzeug begründen und Vorbehalte zufrieden
• Wegbeschreibung und ÖPNV-Daten stellend entkräften?
• Papiertaschentücher Die Persönlichkeit des Bewerbers:
9. Äußeres Erscheinungsbild: • Seine äußere Erscheinung (Kleidung,
• Frisur in Ordnung? Friseur? Gestik, Mimik, Umgangsformen,
• Kleidung in Ordnung? Sprache, Ausdruck);
• Passt die Kleidung zum künftigen • Was für ein Mensch ist er?
Arbeitsplatz? (Überzeugungen und Ansichten,
Sympathie und Antipathie;
Allein und verlassen im Labyrinth?
Anpassungsfähigkeit und
Struktur und Ablauf des Gesprächs Selbstbewusstsein, Aufgeschlossenheit
Die Bedeutung des und Interesse);
Vorstellungsgesprächs • Entspricht seine Persönlichkeit dem
Papier ist geduldig. Anforderungsprofil der
Bewerbungsunterlagen geben zwar Auskunft ausgeschriebenen Stelle/Position?
über den beruflichen Werdegang von (Teamgeist, Entscheidungsfreude/-
Bewerbern. Die letztendliche Entscheidung fähigkeit, Organisationstalent,
für die Einstellung erfolgt jedoch erst, Koordinationsfähigkeit).
nachdem sich der Arbeitgeber oder der Vor dem Gespräch - Anti-Stress-Tipps
Personalchef persönlich von der Eignung der
Allein und verlassen im Labyrinth?
Kandidaten überzeugt hat.
Im Vorzimmer fängt alles an
Im Vorstellungsgespräch wird versucht,
durch geschickte Fragestellungen ein Bevor das Gespräch los geht, werden Sie im
möglichst umfassendes Bild von der Person Vorzimmer noch ein Weilchen "schmoren"
des Bewerbers zu erhalten: Seine Motivation, müssen.
Leistungsbereitschaft, Anpassungsfähigkeit, Wechseln Sie ruhig ein paar Worte mit
aber auch seine äußere Erscheinung und der Sekretärin. Es versteht sich, dass Sie sich
Umgangsformen. ihr gegenüber höflich, freundlich und korrekt
Für den Bewerber geht es vor allem um verhalten. Oft erkundigt sich der
seine Selbstdarstellung - den Arbeitgeber Gesprächsleiter über ihren ersten Eindruck
von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen vom Bewerber. Unterlassen Sie nervöses
und sich als der Richtige für den Arbeitsplatz Auf- und Abgehen und verzichten Sie aufs
zu präsentieren. Daneben geht es für den Rauchen.
Stellensuchenden aber auch um die Frage, Beobachten Sie genau Ihre Umgebung,
ob Arbeitsplatz und Unternehmen den während Sie warten: Die Ausstattung des
beruflichen Wünschen und Bedürfnissen Raumes, der Umgang der Mitarbeiter
entsprechen. untereinander oder mit dem Chef, die
Auf einen Blick: Überlegungen des Aufmerksamkeit, die man Ihnen entgegen
Arbeitgebers bringt. Hier erfahren Sie wichtige erste
8
Hinweise auf den Unternehmensstil und das Körperhaltung, aber rutschen Sie nicht
Betriebsklima. unruhig auf dem Stuhl herum. Nervöses
Erkundigen Sie sich nach den Namen Fußwippen oder Wackeln mit den Beinen
Ihrer Gesprächspartner, wenn Sie sie noch macht ebenso einen unguten Eindruck wie
nicht kennen. Es macht immer einen guten ein Umwickeln der Stuhlbeine mit den Füßen.
Eindruck, wenn Sie Ihr Gegenüber mit Blicken Sie Ihre Gesprächspartner an,
Namen anreden können. wenn Sie mit ihnen reden. Gelegentliches
Bringen Sie sich in Erinnerung, wenn Lächeln, ein offener und freundlicher
man Sie zu lange warten lässt (Richtzeit: Blickkontakt erzeugen Sympathie, und Sie
nach etwa 30 Minuten). können beobachten, wie Ihre Antworten
Man bittet Sie herein "ankommen".
Die Führung des Gesprächs überlassen Wählen Sie eine ruhige, aber nicht
Sie unbedingt dem Interviewer. Hören Sie monotone Sprechweise mit Pausen, die
Ihrem Gesprächspartner aufmerksam zu, Ihnen Zeit zum Überlegen schaffen und
stellen Sie Ihre Fragen, aber versuchen Sie Ihrem Gesprächspartner das Verständnis
nicht, das Gespräch an sich zu reißen. Und: erleichtern. Bemühen Sie sich, dass Ihre
Unterbrechen Sie Ihren Gesprächspartner Stimme klar, deutlich und bestimmt wirkt.
nicht, sondern lassen Sie ihn ausreden. Steuern und Gegensteuern - die Kunst
Sprechen Sie ihn mit Namen an. des Fragens
Sie wollen überzeugen. Drücken Sie sich Nicht nur der Personalchef - auch Sie haben
klar und deutlich aus und antworten Sie kurz, während des Interviews Gelegenheit, das
präzise und sachlich. Vertreten Sie Ihre Gespräch mit eigenen Fragen zu lenken. Am
bisherigen Leistungen selbstbewusst, aber Schluss des Gesprächs werden Sie sogar
ohne zu übertreiben. Und: Bleiben Sie mit aufgefordert, selbst Fragen zu stellen. Sie
Ihren Antworten bei der Wahrheit. Ein sollten aber nicht darauf warten, sondern
geübter Personalchef stellt oft Fang- und schon vorher das Gespräch fragend
versteckte Kontrollfragen. mitgestalten.
Beantworten Sie alle Fragen, auch wenn Schreiben Sie sich Ihre Fragen zu Hause
sie Ihnen wiederholt gestellt werden. Sagen auf, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.
Sie nie: "Das habe ich doch schon gesagt" Ihren Spickzettel können Sie ruhig offen vor
oder "Das steht doch in meinen Unterlagen". sich auf den Tisch legen - Sie dokumentieren
Allerdings sollten Sie taktlose oder sogar damit, dass Sie sich vorbereitet haben. Lesen
unverschämte Fragen höflich, aber bestimmt Sie Ihre Fragen aber nicht monoton herunter.
zurückweisen. Stellen Sie die richtigen Fragen. Gehen
Vermeiden Sie unbedingt Negativurteile Sie nicht zu ausführlich oder sogar
über Ihren früheren Arbeitgeber. Seien Sie ausschließlich auf materielle Dinge ein
sich bewusst, dass man daraus schließen (Gehalt, Urlaub, Sozialleistungen). Legen Sie
wird, wie Sie sich gegenüber Ihrer neuen den Schwerpunkt auf Fragen, die sich auf
Firma verhalten werden. Ihre neuen Aufgaben beziehen und Ihr
Sagen Sie niemals: "Ich habe keine Interesse an der Stelle/Position bekunden.
Fragen!" Hieraus wird sofort auf mangelndes Die Gesprächssituation
Interesse geschlossen. Notieren Sie sich Ihre Allein und verlassen im Labyrinth?
Fragen vorher, damit Sie sie nicht vergessen. Keine Angst
Was die Körpersprache verrät Wie in einem Labyrinth mögen Sie sich
Vermeiden Sie übertriebene Gesten und während des Vorstellungsgespräches
wildes Herumfuchteln ebenso wie Gesten, vorkommen. Wenn Sie aber wissen, wie ein
die Unsicherheit oder Verlegenheit verraten. solches Gespräch üblicherweise abläuft,
Verraten Sie durch Herumspielen mit werden Sie schnell Licht ins Dunkel bringen
Kugelschreibern und sonstigen und feststellen, dass Sie Ihr Ziel erreichen
Gegenständen in Ihrer Nähe nicht, dass Sie können. Wenn Ihnen klar wird, worauf es im
nervös oder angespannt sind. Legen Sie Ihre Einzelnen ankommt und welche Themen
Hände locker gefaltet in den Schoß oder auf angesprochen werden, werden Sie bei
den Tisch. entsprechender Vorbereitung schnell Ihre
Ihre Sitzhaltung sollte weder verkrampft Ängste und Hemmungen überwinden.
noch lässig zurück gelehnt sein. Setzen Sie Mit wem Sie es zu tun haben werden
sich entspannt, locker und aufrecht und In kleineren Unternehmen werden Sie es in
wechseln Sie gelegentlich Ihre der Regel mit dem Chef persönlich zu tun
9
haben, in größeren Unternehmen werden die der zu besetzenden Stelle/Position
Personalabteilung und die zuständige eingegangen werden kann.
Fachabteilung beteiligt sein. Entweder führen In kleineren Betrieben wird es meist vom
es Personalchef und Fachvorgesetzter Geschäftsführer selbst geführt, in größeren
gemeinsam, oder es findet in zwei Unternehmen ist dies oft der geschulte
getrennten Blöcken statt. Manchmal sind Personalchef, meist gemeinsam mit dem
weitere Teilnehmer beteiligt (z. B. ein Fachvorgesetzten.
Mitglied des Betriebsrates). Manchmal sitzen Sie auch noch weiteren
Prüfen Ihrer Qualifikation Vertretern des Unternehmens gegenüber (z.
Der Personalchef oder sein Vertreter wird B. Betriebsrat, leitende Mitarbeiter). In der
zunächst klären, ob Sie auf Grund Ihrer Regel treffen Sie jedoch zunächst auf den
Qualifikation und Persönlichkeit überhaupt Personalchef alleine; und erst, wenn dieses
für eine Einstellung in Frage kommen. Der Gespräch positiv verläuft, werden Sie in
Fachvorgesetzte wird Ihre fachliche einem weiteren Gespräch mit weiteren
Eignung überprüfen, aber auch, ob Sie fähig Vertretern des Unternehmens konfrontiert.
sind, mit ihm zusammenzuarbeiten. Üblicher Das Gruppengespräch
Weise wird er Sie auch über Ihre Aufgaben Ein Vorstellungsgespräch muss allerdings
und die Fachabteilung informieren. nicht immer nur auf einen einzelnen
Die Gesprächsgestaltung Bewerber zugeschnitten sein. Das
Die Gestaltung des Gesprächs hängt Gruppengespräch, bei dem mehrere
wesentlich von der Person, Erfahrung und Bewerber gleichzeitig zum Gespräch
Ausbildung des Interviewers ab. Je eingeladen werden, lässt einen direkten
routinierter er ist, desto systematischer wird Vergleich zwischen den einzelnen
das Gespräch geführt werden. In kleineren Kandidaten zu. Außerdem lässt sich deren
Firmen, die nur gelegentlich Bewerber Verhalten als Gruppe beobachten, was
einstellen, wird das Gespräch weniger sicher Rückschlüsse auf die Kommunikations- und
und zielstrebig ablaufen. Durchsetzungsfähigkeit zulässt. In den
Berufseinsteiger und Nachwuchskräfte seltensten Fällen ist ein Gruppengespräch
werden gelegentlich auch mit anderen jedoch alleinige Entscheidungsgrundlage,
Bewerbern zu einem Gruppengespräch sondern wird in aller Regel durch ein
eingeladen. Dies dient dem direkten Einzelinterview ergänzt, in dem auf
Vergleich der Bewerber, aber auch dazu, das individuelle Details eingegangen wird.
Gruppenverhalten der Neulinge zu Assessment-Center
beobachten und festzustellen, wie sie sich Eine Sonderform des Gruppengesprächs sind
untereinander verhalten. die sog. Assessment-Center, bei dem acht
Formen des Vorstellungsgesprächs bis zwölf Bewerber nach festem Ablaufplan
Allein und verlassen im Labyrinth? über mehrere Stunden oder zwei Tage eine
Die wichtigsten Formen Testreihe durchlaufen, in der realitäts- und
arbeitsnahe Situationen simuliert werden.
Die häufigsten Formen sind das
Dies sind neben Gruppendiskussionen z. B.
Einzelinterview und das
Rollenspiele, Vorträge und Präsentationen
Gruppengespräch. Eine Sonderform des
oder das Lösen von kniffligen
Gruppengesprächs ist das Assessment-
Aufgabenstellungen unter Zeitdruck. Die
Center. Die Anzahl der Gespräche hängt
Teilnehmer werden von mehreren
von der Größe des Unternehmens ab und
Beobachtern hinsichtlich vorher definierter
von der Verantwortung, die mit der zu
Anforderungen beurteilt.
besetzenden Stelle verbunden ist. Sie hängt
ebenso ab von der Anzahl der Bewerber, die Diese Kombination mehrerer
nach dem ersten Gespräch in die engere Auswahlverfahren wie auch das Bemühen
Wahl genommen werden. um realitäts- und arbeitsnähe führt in vielen
Fällen zu einer hohen Trefferquote. Die
Das Einzelinterview
hohen Kosten führen allerdings meist zu
Der grundlegende Vorteil eines "abgespeckten" Kurt-ACs von wenigen
Einzelinterviews, bei dem der Bewerber Stunden.
meist einem (oder mehreren) Vertreter(n)
Einflussfaktoren
des Unternehmens gegenüber sitzt, liegt in
der Tatsache, dass ganz gezielt auf die Struktur und Ablauf des Gesprächs
individuellen Details und Probleme des Das Gespräch als Modell
einzelnen Bewerbers im Zusammenhang mit
10
Die häufigste Form des Vorstellungsgespräch • Die Augen (stechender oder wohl
ist das Einzelgespräch. Aber gleichgültig, ob wollender Blick, Augenfarbe, Brille)
es in dieser oder in anderen Formen • der Gesichtsausdruck (Lächeln, Ohr-
durchgeführt wird: Es läuft nach bestimmten und Nasenform, Mund)
Regeln und in bestimmten Bahnen ab, deren • Die Figur (hierher gehören auch
Kenntnis für eine erfolgreiche Körpergerüche)
Gesprächsstrategie von Vorteil sind.
• Das Aussehen (Make-up, Schmuck,
Das Zauberwort: Kommunikation Frisur - Haarfarbe und -schnitt -,
Kommunikation bedeutet zunächst nichts Kleidung)
anderes als Verständigung. Diese • Die Haltung
Verständigung findet logischerweise
• Der Gang und die Bewegung
zwischen mindestens zwei Partnern statt: Im
einfachsten Falle gibt der eine (Sender) eine • Mimik und Gestik (Hände)
Information an den anderen (Empfänger) • Die Sprechweise (Lautstärke und
weiter. In der Regel gibt Letzterer dann eine Tonhöhe, Redegeschwindigkeit,
Rückmeldung: Er stellt Fragen, bringt Dialekt)
Einwände vor und knüpft an das Mitgeteilte Die erste Regel zur Schaffung eines guten
an, um nun seinerseits dem Ersten Eindrucks ist, ordentlich und
Gesprächspartner neue Informationen zu gepflegt und der zu besetzenden Stelle
übermitteln. Kommunikation ist also nie angemessen gekleidet zu erscheinen.
einseitig. Man bezeichnet sie daher auch als Unsere selektive Wahrnehmung setzt
"wechselseitige Mitteilung". unserer Beurteilung die Maßstäbe
Auf alle an der Kommunikation Beteiligten Entscheidend geprägt wird unser erster
wirken nun bestimmte Einflüsse ein, die die Eindruck durch selektive Wahrnehmung.
Art und Weise der Verständigung Das bedeutet: Da wir nur einen Teil dessen
entscheidend beeinflussen. Im aufnehmen, was um uns herum vorgeht,
Vorstellungsgespräch sind dies: bilden wir unwillkürlich Beurteilungsfelder
• Der erste Eindruck heraus, deren Quelle gerade diejenigen
• Die Sach- und die Beziehungsebene Signale und Reize sind, die wir am
des Gesprächs eindrücklichsten, stärksten und intensivsten
• Selbstoffenbarung und Appell wahrnehmen. Fügen sich diese einzelnen
Bilder zum Ersten Eindruck zusammen, legt
• Der letzte Eindruck
er für unserer weiteren Wahrnehmung
Der erste Eindruck unmerklich ein Beurteilungssystem fest,
Einflussfaktoren nach welchem wir alle weiteren
Mit Vorurteilen müssen wir leben Informationen und Signale beurteilen - im
Gleichgültig, in welcher Form das Interview Grunde genommen dient jede weitere
stattfindet - die entscheidendste Wahrnehmung hauptsächlich der
Beeinflussung erfährt die Gesprächssituation Bestätigung des einmal gewonnenen Urteils.
durch den berühmten "Ersten Eindruck", weil Stellt ein Bewerber fest, dass sein
er Sympathie und Antipathie schon vor Gegenüber ein Urteil über ihn gefasst hat,
Beginn des Gesprächs festlegt. hat er im Grunde genommen nur zwei
Natürlich mag sich später herausstellen, dass Möglichkeiten:
das schnelle Voraus-Urteil dem Menschen • Er findet, dass dieses Urteil richtig/von
Unrecht tut. Jedes Urteil - und auch das ihm beabsichtigt ist. Dann gilt es, im
abschließende, nachdem alle Phasen des weiteren Gesprächsverlauf dieses
Gesprächs durchlaufen sind - braucht aber Urteil.
ein Einordnungssystem, und dieses wird • Er findet, dass dieses Urteil falsch/von
durch einen guten Ersten Eindruck bereits ihm nicht beabsichtigt ist. Dann gilt es,
wesentlich festgelegt. alles zu versuchen, dieses Urteil
Grundvoraussetzungen für einen guten "umzudrehen" (eine höchst
ersten Eindruck sind also eine positive schwieriges, aber nicht unmögliches
Lebenseinstellung und ein Unterfangen).
lebensbejahendes Denken und Handeln. In beiden Fällen sind zwei Dinge
Die "äußeren Reize" entscheiden unabdingbar: Die Wahrung des guten
Die äußeren Reize, die Menschen ausstrahlen Tons und das Ausstrahlen von
und mit denen sie Sympathie oder Antipathie Selbstvertrauen. Im ersten Fall heißt dies
erzeugen, sind: vor allem: Hüten Sie sich vor allzu
11
euphorischer Wirkung dessen, was Sie Aussagen auf der Sachebene. Aber nur,
sagen, und reden Sie Ihrem wenn es gelingt, durch Ausstrahlung und
Gesprächspartner nicht zu offensichtlich Körpersprache ein ruhig-entspanntes,
nach dem Mund. Im zweiten Fall sollten Sie angenehm-sachliches Gesprächsklima zu
sich unbedingt davor hüten, ausfallend zu schaffen, lässt sich der Wahrheitsgehalt
werden (besonders dann, wenn Ihnen, positiv überprüfen - die Grundvoraussetzung
berechtigt oder unberechtigt, das Urteil über dafür, Vertrauen zu schaffen und
Sie "an den Haaren herbeigeholt" scheint), Glaubwürdigkeit auszustrahlen.
und stellen Sie höflich, aber bestimmt Ihre Das sollten Sie beachten
Vorzüge und wichtigsten Bemühen Sie sich um ein
Charaktereigenschaften heraus. Guter Ton partnerschaftliches Verhältnis zu Ihrem
und Selbstvertrauen sind also die zweite Gegenüber. Faustregel: So wie Sie mit Ihrem
Regel zur Schaffung eines guten Ersten Gesprächspartner, wird dieser auch mit
Eindrucks. Halten Sie sich auch in Ihnen umgehen.
vertrackten Situationen stets vor Augen,
Zeigen Sie ein Gesamtverhalten, das von
dass Sie mit der Einladung zum
Verbindlichkeit, Offenheit, Kontinuität,
Vorstellungsgespräch bereits einen
Zielorientierung und Konsequenz geprägt ist.
"Allerersten" guten Eindruck gemacht haben
Betonen Sie gemeinsame Interessen.
- nämlich mit Ihrer Bewerbung.
Faustregel: Wer für andere Interesse zeigt,
Das "magische Dreieck" weckt auch Interesse für sich selber.
Sympathie (und Antipathie), die wir erleben, Bemühen Sie sich um steten, offenen und
stehen in einer engen Wechselwirkung mit "ruhigen" Blickkontakt. Engen Sie durch Ihr
Aktivität und Kontakt. Ihre Aktivität ist das, Verhalten den Anderen nicht ein. Vermeiden
was Sie am stärksten beeinflussen können - Sie Langatmigkeit und Ichbezogenheit sowie
sie ist ganz einfach die Summe aus verbaler Anbiedern und übertriebene Distanz. Hüten
(Sprache, Ausdruck, Stimme, Lautstärke, Sie sich ebenso vor jeglicher Form von
Sprechgeschwindigkeit, Dialekt etc.) und Imponiergehabe.
non-verbaler (Haltung, Gestik, Mimik, äußere Lassen Sie stets Engagement für die Sache
Erscheinung etc.) Kommunikation und erkennen. Hierzu gehört vor allem: Sie
Initiative. Diese Dinge lassen sich trainieren - müssen auch das tun, was Sie angekündigt
vor dem Spiegel, in Gesprächssimulationen haben, auch wenn dies Mut erfordert,
mit Ihren Bekannten und Freunden. Die Unpopuläres zu sagen und unpopuläre
dritte Regel zur Schaffung (und darüber Entscheidungen im Dienste der Sache zu
hinaus zum Ausbau) eines guten Ersten treffen. Grundregel: Worte und Handeln
Eindrucks ist also: Gestalten Sie durch müssen eine Einheit bilden. Unterstreichen
aktive Kontaktaufnahme und Initiative und demonstrieren Sie dies durch sachlich-
die Gesprächssituation positiv mit. engagierte, aber ruhige Sprechweise und
Die Sach- und die Beziehungsebene des unhektische, unverkrampfte Gestik und
Gesprächs Mimik. Steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit,
Einflussfaktoren indem Sie Ihre sorgfältige Vorbereitung
Die "materielle Basis" des Gesprächs erkennen lassen, indem Sie bei (möglichst)
Sachebene und Beziehungsebene sind die allen angesprochenen Themen mitreden und
beiden Dimensionen, nach denen sich eine sachbezogen urteilen können.
jede Gesprächssituation gliedern lässt. Das A und O: Eine freundlich-positive
Hierbei umfasst die Sachebene den rational- Grundeinstellung
logischen Teil der Argumentation (Fach- und Sie haben sicher selbst schon oft die
Allgemeinwissen). Der Beziehungsebene sind Erfahrung gemacht: In einer frostigen
hingegen alle sozio-emotionalen Aspekte Gesprächsatmosphäre ist es fast unmöglich,
zuzuordnen, die Ausdruck im Gesprächsklima sein Gegenüber zu überzeugen. Um sich
(Sympathie/Antipathie) und der glaubwürdig zu präsentieren, ist für das
Körpersprache finden. Gespräch die Schaffung eines
Die Beziehungsebene charakterisiert Sympathiefeldes von entscheidender
Sie als Mensch Bedeutung. Dazu können Sie selbst
Entscheidend für beide Seiten im beitragen - durch positives Denken und
Vorstellungsgespräch ist das Erzeugen von indem Sie eine freudige Motivation für das
Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Gespräch zeigen, - durch eine sich auch in
Selbstverständlich steht und fällt diese der Sprechweise ausdrückende optimistische
Tatsache mit dem Wahrheitsgehalt aller Grundeinstellung, - indem Sie sich die
12
Fähigkeit aneignen, auch Misserfolge und Einflussnahme an, die vom einfachen
Rückschläge als etwas "Normales" Befehl bis zur subtilen Manipulation reichen.
anzusehen, und indem Sie darstellen, wie Sie Gesprächsklippen
aus ihnen gelernt haben. Ihre freundlich- Während der Gesprächsführung werden die
gewinnende Ausstrahlung sollte unterstützt verschiedenen Seiten der Kommunikation
werden durch eine entspannt-gelöste ständig aufeinander abgestimmt: Der eine
Haltung, ruhig-gleichmäßige Atmung (am erkennt sie beim anderen (oder glaubt, sie zu
besten Tiefatmung, also Bauch- erkennen) und stellt sich entsprechend
Zwerchfellatmung) und eine das, was Sie darauf ein. In diesem Abstimmungsvorgang
sagen (Sachebene) angemessen liegt eine der wichtigsten Quellen für
unterstützende Körpersprache. Störungen der Gesprächssituation, aber
Ihre Argumentation braucht auch für ein für alle Beteiligten erquickliches,
Informationen konstruktives Gespräch.
Unabdingbar, um einmal geschaffenes Ein Beispiel
Vertrauen und gewonnene Glaubwürdigkeit Der Personalchef zum Bewerber: "Sie
nicht zu zerstören, ist das Vornehmen einer möchten einen weiteren Termin? Augenblick:
detaillierten Analyse des Morgen bin ich den ganzen Tag auf einer
Gesprächspartners. Damit Sie verstanden Besprechung des Aufsichtsrats, am Tag
und akzeptiert werden, sollten Sie stets den darauf muss ich in unsere Filiale in A-Stadt.
Voraussetzungen Ihres Gesprächspartners Dann hat sich der Personalrat bei mir
Rechnung tragen: Seinem sozialen angesagt, das kann ich nicht auf die lange
Hintergrund, seinen Bank schieben. Ab nächste Woche ist meine
Bildungsvoraussetzungen und seinen Sekretärin in Urlaub. Am besten melde ich
Einstellungen, wie er Ihnen diese im mich bei Ihnen, wenn sie aus dem Urlaub
Gespräch präsentiert. zurück ist." - Indem der Personalchef seine
Selbstoffenbarung und Appell eigene Wichtigkeit betont, offenbart er sich
Einflussfaktoren mit der Meinung, dass der Bewerber nicht für
Die vier Seiten der Kommunikation die Stelle in Frage kommt. Hinter dieser
Mit der Sach- und der Beziehungsebene "Selbstoffenbarung" steht der
haben wir bereits die beiden Seiten der unausgesprochene Appell": Sie sind mir nicht
Kommunikation kennen gelernt, die sich auf wichtig, bleiben Sie mir vom Leibe.
das Gespräch selbst, also den Der letzte Eindruck
kommunizierten Gegenstand richten.. Die Einflussfaktoren
Selbstoffenbarung und der Appell sind die Der letzte Eindruck bleibt
beiden Seiten der Kommunikation, die auf Legt der Erste Eindruck die grundlegenden
die Persönlichkeit der Teilnehmer am Kategorien des Beurteilungsmaßstabes fest
Gespräch referieren.. und schafft so bereits erste Grundlagen der
Was ist unter Selbstoffenbarung zu Gesprächssituation, so ist der Letzte
verstehen? Eindruck von entscheidender Bedeutung für
Jeder, der sich in einer Gesprächssituation die Erinnerung.
befindet, wird, allen Masken oder Fassaden, Bedenken Sie: Nachdem Sie Ihr
aller "Show" zum Trotz, dem Gegenüber Gesprächspartner verabschiedet hat, wird er
Kostproben seiner Persönlichkeit geben. das Gespräch Revue passieren lassen,
Da umgekehrt jeder von seinem Gegenüber womöglich Vergleiche mit anderen
solche "Kostproben" erwartet, wird der Bewerbern anstellen, um zu einer
Gesprächspartner sehr schnell merken, ob endgültigen Entscheidung zu kommen. In
wir offen aus uns herausgehen oder uns dieser abschließenden Bewertung kommt
verschlossen zeigen. dem Letzten Eindruck, den seine
Appelle sind Einflussnahmen Gesprächspartner hinterlassen haben, eine
In jedem Gespräch verfolgen die an ihm gleichsam prägende Funktion zu einfach
Beteiligten eine bestimmte Absicht. Im deshalb, weil wir Informationen und
Vorstellungsgespräch verfolgt der Eindrücke, die wir zuletzt aufgenommen
Personalchef die Absicht, durch gezieltes haben, besser im Gedächtnis behalten als
Fragen die Eignung des Bewerbers frühere.
herauszufinden, Sie verfolgen die Absicht, Sie haben es in der Hand
sich als genau der Richtige für die Wie beim Ersten Eindruck, so kann es auch
ausgeschriebene Stelle zu präsentieren. beim Letzten Eindruck passieren, dass
Kurz: Wir wenden bestimmte Techniken der
13
frühere Informationen unangemessen Gesprächspartners betreffen. Im
überlagert werden. Unterläuft Ihnen am Ende Vorstellungsgespräch steht eine Aussage
des Gesprächs ein Patzer, wird dies in aller wie: "Fassen Sie sich kurz, ich habe noch
Regel bis dahin erzielte Gesprächserfolge weitere Termine!" zwar dem Interviewer,
zunichte machen. Tragen Sie also durch Ihr nicht aber dem Befragten zu, ist also nicht
(verbales und non-verbales) Verhalten dazu umkehrbar. Um eine produktive
bei, dass das Gespräch harmonisch und wohl Gesprächssituation zu schaffen, ist es aber
wollend endet: wichtig, dass das, was A zu B sagt, auch
• Bleiben Sie gleich bleibend aktiv und umgekehrt möglich ist. Auch wird man mit
interessiert. Sicherheit ehrlichere Antworten erhalten,
• Halten Sie weiterhin den Kontakt zu wenn man anstrebt, ein weitgehend
Ihrem Gesprächspartner. "partnerschaftliches" Gesprächsverhalten zu
praktizieren.
• Lassen Sie sich auch am Ende des
Gespräches nicht zu vertraulichen, Noch einmal: Glaubwürdigkeit
persönlichen oder unüberlegt- Da es uns hier um den Erhalt einer positiven
euphorischen bzw. resignierenden und konstruktiven Gesprächssituation geht,
Aussagen verleiten. beschreiben wir im Folgenden positive
Gesprächshaltungen Grundhaltungen, auf deren Gegensätze
allerdings leicht zu schließen ist.
Allein und verlassen im Labyrinth?
Die wichtigste Gesprächshaltung für eine
Die innere Einstellung machts
produktive Atmosphäre ist Glaubwürdigkeit.
Um eine Gesprächssituation zu schaffen und Unglaubwürdig wirken Sie, wenn Sie sagen:
zu erhalten, die von Vertrauen und "Ich habe deshalb so lange Informatik
Glaubwürdigkeit geprägt ist, kommt es nicht studiert, um nebenbei noch allgemein
nur auf Einstellungen an, die dieses Ziel bildende Vorlesungen besuchen zu können."
befördern (Verbindlichkeit, Offenheit u. ä.). Glaubwürdig wirkt hingegen, wenn Sie
Ebenso wichtig ist es, solche Haltungen zu sagen: "Es stimmt, ich habe recht lange
erkennen, die auf das Verhindern oder studiert. Bedenken Sie aber, dass ich wegen
Stören einer solchen Gesprächssituation aus einer Verletzung bei einem
sind (dazu gehören nicht nur Provokation Auslandsaufenthalt fast ein Jahr krank war.
oder offen unverschämtes Verhalten, Ich habe die Zeit aber genutzt, indem ich zu
sondern auch Langatmigkeit, Ichbezogenheit Hause meine Sprachkenntnisse vertieft habe.
oder Anbiederei). Außerdem habe ich neben meinem Studium
Gesprächshaltungen bilden die Grundlage für folgende Praktika absolviert: …"
jedes Gespräch. Mit folgenden Fragen Sensibilität und soziales Gespür
können Sie sich in Bezug auf Ihre eigene
Stellen Sie sich vor, Ihr Gesprächspartner hat
Gesprächshaltung vorbereiten bzw. Ihre
mit Ihnen ein situatives Interview geführt. Er
Einstellung während des Gesprächs
spielte die Rolle eines Lieferanten, dem Sie
kontrollieren:
eine neue Produktlinie vorstellen sollten, um
• Mit welchem Gefühl führe ich das ihn für neue Aufgaben zu gewinnen
Gespräch? überzeugen. Sie haben mit dieser Situation
• Welche Atmosphäre herrscht während nicht gerechnet, stellen darüber hinaus fest,
des Gesprächs? dass Sie nicht gut genug aufgepasst haben,
• Bin ich in der Lage bzw. habe ich die als Ihnen im Zusammenhang mit der
Möglichkeit, mich auf Person und Lage Beschreibung Ihres Aufgabengebietes diese
meines Gesprächspartners Produktlinie vorgestellt wurde, da nicht Ihre
einzustellen? künftige Abteilung dafür zuständig ist. Ihr
• Kann ich mein Gesprächsverhalten auf Gegenüber beendet dieses Rollenspiel mit
meinen Gesprächspartner abstellen? den Worten: "Es muss Sie jetzt sehr
Da sich das Gesprächsverhalten in erster enttäuschen, in dieser Situation versagt zu
Linie und vor allem auf der sprachlichen haben, nicht wahr?"
Ebene vollzieht, geben wir im Folgenden Eine solche Bestätigung dessen, was Sie ja
einige Beispiele, auf welche Weise selber gemerkt haben, verrät wenig
sprachliche Äußerungen bestimmte Sensibilität und ist verletzend. Sie können
Haltungen und Einstellungen widerspiegeln. jetzt nur noch versuchen, das Gesicht zu
Umkehrbarkeit oder Wechselseitigkeit wahren, etwa, indem Sie sagen: "Nun, aus
Misserfolgen müssen wir lernen. Wenn Sie
Hierunter sind Gesprächshaltungen zu
mir die Gelegenheit dazu geben, kann ich
verstehen, die die Kompetenz der
14
Ihnen zeigen, wie ich die neue Produktreihe Im standardisierten Interview wird der
in unserem Verkaufsgeschäft platziere." Gesprächsverlauf durch einen im Vorfeld
Rücksicht und Wohlwollen erarbeiteten Ablauf fest definiert. Das
Für Ihre eigene Strategie ist ebenso wichtig Gespräch selbst erlaubt wenig Flexibilität, da
zu erkennen, ob Sie es mit einem eher wohl die Fragen der Reihe nach "abgehakt"
wollenden oder einem rücksichtslosen werden.
Gesprächspartner zu tun haben. Diese Standardisierte Gespräche nehmen oft den
Einstellung kann sich zum Beispiel auch non- Charakter eines "Verhörs" an und lassen eine
verbal zeigen, etwa in auffälligen Gesten der "künstliche" Situation entstehen.
Ungeduld (wiederholtes starkes Räuspern, Ihr Vorteil
lautes Klopfen mit den Fingern auf die Da solche Gespräche weniger von der Person
Tischplatte usw.), wenn Sie einmal ins des Interviewers beeinflusst werden, steht
Stocken geraten oder länger überlegen hier die Sachebene weitgehend im
müssen. Vordergrund, bleibt also für
Sie können versuchen, eine solche Situation Missverständnisse auf der Beziehungsebene
zu entspannen, indem Sie Verständnis weniger Raum. Außerdem haben Sie die
zeigen, etwa: "Ich kann mir gut vorstellen, Sicherheit, dass nichts Wesentliches
wie Sie sich jetzt fühlen. Ich muss nur gerade vergessen wird, Sie also nach allen für das
meine Gedanken sortieren." Und dann Unternehmen wichtigen Informationen
empfiehlt es sich, laut weiter zu denken: "Wo gefragt werden.
waren wir stehen geblieben? Sie wollten Halb-standardisiertes Interview
wissen, ob … Habe ich Sie da richtig Bei dieser Gesprächsform sind zwar die
verstanden?" Der "schwarze Peter liegt jetzt Hauptthemenbereiche festgelegt (in Form
wieder bei Ihrem Gesprächspartner, der von Checklisten oder Leitfragen), doch
Ihnen jetzt eine positive Rückmeldung geben obliegen die Art der Fragestellung und die
muss. Inzwischen haben Sie genügend Zeit Reihenfolge dem Interviewer. Das sichert
gehabt, um Ihre ins Stocken geratene beides: Strukturierung des Gesprächs und
Argumentation in Schwung zu bringen. Im Flexibilität des Verlaufs.
besten Falle beziehen Sie Ihren
Ihr Vorteil
Gesprächspartner sogar dabei mit ein.
Es bleibt Ihnen genügend Freiraum,
Zusammengefasst:
interessante Bereiche zu vertiefen und
Insbesondere Äußerungen, die Sensibilität, andere kürzer zu fassen. Das bietet Ihnen
soziales Gespür, Rücksicht und Wohlwollen Einflussmöglichkeiten, die Sie durch aktives
vermissen lassen, können ein Indiz dafür Verhalten und Ihre Fragen nutzen können.
sein, wie gut Sie bei ihrem Gegenüber
Das offene Gespräch
"ankommen" (Ausnahme:Stressgespräch).
Reagieren Sie, wie im Stressgespräch, ruhig Ein solches Gespräch wird Sie am meisten an
und gelassen. Versuchen Sie, durch eine "normale" Unterhaltung erinnern. Es ist
aufmerksames Beobachten herauszufinden, die flexibelste, aber auch subjektivste
ob derartige Äußerungen vielleicht nur in der Gesprächsform: Sein Verlauf und seine
Persönlichkeit Ihres Gegenübers liegen, nicht Strukturierung hängt ganz wesentlich von
aber bei Ihnen. Bleiben Sie gleich bleibend der persönlichen Vorgehensweise des
freundlich und argumentieren Sie weiterhin Interviewers, seiner Erfahrung und
sachlich. Kompetenz ab, ebenso aber auch von Ihnen
und Ihrem eigenen Gesprächsverhalten.
Gesprächsstrategien
Ihr Vorteil
Allein und verlassen im Labyrinth?
Hier können Sie durch Ihr eigenes Verhalten
Kein Gespräch verläuft wie das andere
am stärksten Akzente setzen.
Wie ein Vorstellungsgespräch verläuft, hängt
Stressgespräch
vor allem von der Gesprächsstrategie und
der Persönlichkeit Ihres Gesprächspartners Dies ist eine Gesprächsform, die im
ab. Grundsätzlich können Gespräche in Vorstellungsgespräch nie als vorherrschende
offener, halb offener oder standardisierter gewählt wird. Wohl aber kann sie Bestandteil
Form stattfinden, daneben gibt es die (Teil-) einer bestimmten Phase des Gesprächs sein,
Strategien Stressgespräch und situatives um Ihre Belastbarkeit und Widerstandskraft
Interview. Was ist darunter zu verstehen? auf die Probe zu stellen. Der Druck, der hier
auf Sie ausgeübt wird, ist enorm. Die
Standardisiertes Interview
Techniken reichen von Beleidigungen und
Provokationen, widerholtem Unterbrechen
15
und langen (in dieser Situation quälenden) nachdem, wie vom "Warming up" zum
Pausen bis hin zu subtilen Formen wie Ironie, eigentlichen Interview übergeleitet wird.
Sarkasmus und Spott. Jedes Gespräch gliedert sich in folgede
Hier ist oberstes Gebot, Ruhe zu bewahren, Phasen:
denn Sie müssen einiges "wegstecken". Die Gesprächsphasen
Denken Sie an die Strategie des • Die Gesprächseröffnung
Gesprächspartners und nehmen Sie Angriffe
• Das Interview
nicht persönlich. Hilfreich ist es, wenn Sie
Ihrem Gesprächspartner eine Rolle zuordnen, • Informationen, eigene Fragen
etwa die eines Kunden, der sich heftig • Gehaltsfragen, Sonstiges,
beschwert. Bedenken Sie: Wenn Sie die Gesprächsabschluss
Fassung verlieren, haben Sie verloren. Die Gesprächseröffnung
Ihr Vorteil Der Gesprächsverlauf
Wenn Sie diesen Belastungstest gut Begrüßung und Warming up
meistern, hinterlassen Sie mit Sicherheit Jedes Gespräch wird durch Begrüßung und
einen bleibenden Eindruck. gegenseitige Vorstellung eröffnet. Oft
Das situative Interview wird Ihnen zu Beginn ein Getränk angeboten.
Auch diese Gesprächsform ist, wie das Lehnen Sie alkoholische Getränke unbedingt
Stressgespräch, nur ein Bestandteil einer und immer ab. Da Ihr(e) Gesprächspartner
übergeordneten Strategie. Hier sollen reale Nichtraucher sein könnte(n), verzichten Sie
Situationen "simuliert" werden, wodurch Ihr aufs Rauchen.
Gesprächspartner herausfinden will, wie Sie Nun beginnt die so genannte
sich in solchen Situationen wirklich Aufwärmphase: Es wird versucht, die
verhalten. Besonders gerne werden Atmosphäre aufzulockern. Ihr
Verkaufsgespräche simuliert, wobei Sie Gesprächspartner wird Sie beispielsweise
aufgefordert werden, Ihrem nach Ihrer Anreise fragen und/oder Ihnen
Gesprächspartner, der in die Rolle des mitteilen, was ihn bewogen hat, Sie
Kunden schlüpft, ein Produkt, das er Ihnen einzuladen.
vorher beschrieben hat, zu verkaufen. Antworten Sie auf solche Fragen nicht
Hier wird Ihnen eine hohe situative langatmig. Auf die Frage nach Ihrer Anreise
Flexibilität abverlangt. Nicht nur zeigt es reicht völlig, wenn Sie sagen: "Mit Hilfe Ihrer
Ihrem Gesprächspartner, wie gut Sie im Wegbeschreibung war das kein Problem."
Gesprächsverlauf zuhören (da es sich immer Was Sie beachten sollten
auf Informationen bezieht, die während des Grüßen Sie beim Betreten des Raumes
Gesprächs erarbeitet wurden). Es zeigt auch, freundlich in die Runde. Nicken Sie dabei
wie gut Sie Ihre verbal bekundeten allen Teilnehmern freundlich zu. Nennen Sie
Kompetenzen in aktives Verhalten umsetzen deutlich Ihren Namen. Mit Ihrem Verhalten
können. setzen Sie von Anfang an Signale: Ihr Erster
Ihr Vorteil Eindruck entscheidet über Sympathie und
Hier können Sie Ihre Kompetenzen beweisen, Ablehnung. Wenn Sie die Namen Ihrer
da Ihr Gegenüber sehr direkt und realistisch Gesprächspartner nicht richtig verstanden
erfährt, was Sie können. haben, fragen Sie ruhig noch einmal nach. Er
Der Gesprächsverlauf wird es im Verlaufe des Gespräches positiv
Allein und verlassen im Labyrinth? vermerken, wenn Sie ihn persönlich anreden.
Der übliche Ablauf Bedanken Sie sich für die Einladung und/oder
für Ihnen übersandtes Informationsmaterial.
Ein Vorstellungsgespräch besteht aus zwei
Zeigen Sie sich interessiert, aber warten Sie
Themenblöcken:
erst einmal den weiteren Gesprächsverlauf
• Es soll die fachliche und persönliche ab.
Qualifikation des Bewerbers überprüft
Das Interview
werden; und
Der Gesprächsverlauf
• der Bewerber soll über das
Unternehmen und die Auf Herz und Nieren
ausgeschriebene Stelle informiert Nun beginnt das eigentliche Gespräch. Hier
werden. werden Ihnen Fragen nach Ihrer fachlichen
Diese Reihenfolge ist bei den meisten und persönlichen Qualifikation gestellt. In der
Gesprächen die Regel. Aber auch die Regel beziehen sie sich auf Dinge, die durch
umgekehrte Abfolge ist möglich. - je Ihre Bewerbungsunterlagen noch nicht
16
ausreichend geklärt sind. Auch dienen sie • Ist Ihre Berufsentwicklung folgerichtig
der Überprüfung des Wahrheitsgehalts und verlaufen?
der Überzeugungskraft Ihrer Präsentation. • Welche Motive hatten Sie bei
Ihr Gegenüber will feststellen, in wieweit Ihre Stellenwechseln?
Qualifikationen dem Anforderungsprofil der • Welche Tätigkeiten haben Sie
Stelle entsprechen, wie Ihre Interessen und ausgeführt und welche praktischen
beruflichen Zielstellungen sind, und er Kenntnisse haben Sie sich dabei
möchte etwas über Ihre persönliche und erworben?
familiäre Situation erfahren. Den Schwerpunkt wird er bei seinen Fragen
Ihr Werdegang auf Ihre Aufgaben und Ihren
Da Ihrem Gesprächspartner Ihre Verantwortungsbereich bei Ihrem letzten
Bewerbungsunterlagen vorliegen, liegt es für Arbeitgeber legen.
ihn nahe, mit Fragen zu Ihrem Werdegang zu Berufspraxis, Erfahrung
beginnen. Dabei wird er immer dann Motive der Bewerbung Einen besonders
besonders nachhaken, wenn ihm etwas hohen Stellenwert haben für Ihren
unklar scheint oder wenn Widersprüche Gesprächspartner Ihr Interesse und Ihre
zwischen Ihrer Darstellung und den Motivation.
Unterlagen auftreten.
Dabei ist ihm besonders wichtig:
Schulbildung, Ausbildung,
• Haben Sie sich gut über die Firma
Weiterbildung, fachliche Kenntnisse
informiert?
Wenn Sie Berufsanfänger sind, werden die
• Haben Sie sich gezielt beworben?
Fragen hierzu besonders ausführlich sein.
• Welche Erwartungen verbinden Sie mit
Der Interviewer will wissen:
der Stelle?
• Welche fachlichen Kenntnisse haben
Persönlichkeit und Selbst-Einschätzung
Sie? Was können Sie besonders gut?
Im beruflichen Alltag sind nicht nur fachliche
• Was waren die Motive für Ihre
und praktische Fähigkeiten gefragt, es
Berufswahl? Wie lange haben die
kommt auch auf die Persönlichkeit an:
einzelnen Ausbildungsphasen
Können Sie sich einordnen, verhalten Sie sich
gedauert? Wofür brauchten Sie länger,
kollegial, sind Sie belastbar?
was haben Sie schneller gelernt? Und:
Mit welchen Ergebnissen haben Sie die Im Gespräch will Ihr Gegenüber von Ihnen
einzelnen Ausbildungsphasen erfahren:
abgeschlossen? • Was für ein Mensch sind Sie?
• Was waren Ihre Gründe für einen • Wie stellen Sie sich selbst dar? Sind
eventuellen Abbruch oder Wechsel der Sie in der Lage, sich richtig
Ausbildung? einzuschätzen?
Daneben will Ihr Gesprächspartner erfahren: • Wie werden Sie von anderen
• Wie ist Ihre Bereitschaft zur eingeschätzt?
Weiterbildung? Haben Sie Freizeitverhalten, persönliche und
Zusatzqualifikationen wie EDV- familiäre Situation
Kenntnisse und Fremdsprachen? Da Fragen hierzu, die auch eng mit Fragen zu
der technische Fortschritt in fast allen Ihrer Persönlichkeit zusammenhängen, sollen
Berufen ständige Weiterbildung das Bild, das sich Ihr Gesprächspartner von
erfordert, können Sie in diesem Ihnen macht, abrunden. Besonders zur
sensiblen Bereich Punkte sammeln! persönlichen Situation gibt es eine Reihe von
Und: Aus Ihren Fragen, die Sie nach der Rechtsprechung
Weiterbildungsaktivitäten schließt Ihr nicht zu beantworten brauchen, die nur unter
Gesprächspartner auf Ihr berufliches bestimmten Umständen, oder die gar nicht
Interesse, Ihre Initiative und Ihren gestellt werden dürfen. Das Fatale ist nur,
Aufstiegswillen. dass in einer Gesprächssituation keine
Berufspraxis, Erfahrung Antwort eben auch eine Antwort ist.
Kommen Sie aus dem Beruf, dann wird auf Grundsätzlich sollten Sie sich daher offen
diesem Tehmenblock der Schwerpunkt und gesprächsbereit zeigen. Wenn Ihnen
liegen. Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten wird eine Frage zu indiskret erscheint, sollten Sie
Ihre Eigung für die Stelle abgeleitet. Vor freundlich begründen, warum Sie darauf
allem interessiert Ihren Gesprächspartner: nicht antworten wollen.
Im Einzelnen interessiert den Interviewer:
17
• Welches sind Ihre familiären diese Weise zeigen Sie nicht nur Ihr Interesse
Bindungen? an der Stelle, sondern erhalten so die
• Welche außerberuflichen Interessen Informationen, die Sie brauchen:
haben Sie? • Wie sehen Ihre Aufgaben im Einzelnen
• Wie ist Ihr Gesundheitszustand? aus?
• In welcher finanziellen Situation sind • Wofür werden Sie verantwortlich sein?
Sie? • Wer sind Ihre Mitarbeiter und
Was Sie beachten sollten Vorgesetzten?
Antworten Sie auf alle Fragen bereitwillig und • Wie wird Ihre Arbeit in den nächsten
vermitteln Sie einen ruhigen und Jahren aussehen?
aufgeschlossenen Eindruck und verhalten Sie Gehaltsfragen, Sonstiges,
sich möglichst natürlich. Vor allem hüten Sie Gesprächsabschluss
sich vor zu spontanen und überhasteten Der Gesprächsverlauf
Äußerungen, sondern antworten Sie ruhig Die Zielgerade
und überlegt.
In dieser letzten Phase des Gesprächs
Vermeiden Sie unbedingt weitschweifige werden die Aspekte Gehaltsfragen,
Darstellungen, sondern argumentieren Sie Vertragsgestaltung und Einstellungstermin
sachlich und klar und formulieren Sie in besprochen. Aber Vorsicht: Es wird in der
kurzen, präzisen Sätzen. Regel noch nicht um feste und konkrete
Strukturieren Sie Ihre Darstellungen, indem Absprachen gehen. Vielmehr will Ihr
Sie nach interessanten Aspekten oder Gesprächspartner auch hier Ihre
abgeschlossenen Sinneinheiten kurze Pausen Vorstellungen und Erwartungen kennen
machen. Schauen Sie Ihre(n) lernen und feststellen, ob Sie sich selbst und
Gesprächspartner offen und freundlich an Ihren "Marktwert" realistisch einschätzen.
und halten Sie Blickkontakt - das wirkt Die Frage nach dem Gehalt
überzeugend und Sie erkennen, wie Ihre
Stellen Sie in Ihrer Antwort Ihre
Äußerungen ankommen.
arbeitsvertraglichen und gehaltlichen
Informationen, eigene Fragen Vorstellungen offen zur Diskussion. Falsche
Der Gesprächsverlauf Bescheidenheit ist genau so unangemessen
Ihr Interesse ist gefragt wie überzogene Forderungen.
Im Anschluss an das Interview wird sich Ihr Wenn Sie sich auf das Gespräch gründlich
Gesprächspartner mit Ihnen über das vorbereitet haben, dann wissen Sie über die
Unternehmen und über Ihren künftigen Durchschnittsanforderungen an Qualifikation
Arbeitsplatz unterhalten. Nutzen Sie in dieser und Arbeitsaufwand an eine Stelle wie die
Phase des Gespräches die Gelegenheit, Ihre ausgeschriebene bescheid und kennen die
eigenen Fragen zu stellen, die sich auf die durchschnittliche Entlohnung, das
Stelle und das Unternehmen beziehen. Sie Einstiegsgehalt und die
unterstreichen damit Ihr Interesse und finden Aufstiegsmöglichkeiten.
außerdem heraus, ob das Unternehmen und An diesem Punkt des Gespräches haben Sie
die Tätigkeit Ihnen zusagen. darüber hinaus Klarheit darüber gewonnen,
Was Sie beachten sollten was Sie vom Unternehmen zu erwarten
Fragen Sie gezielt und ausführlich. Die Dauer haben, wo Sie kompromissbereit sein
dieses Gesprächsteils haben Sie selbst in der müssen und wo Sie Ihre Erwartungen erfüllt
Hand. Je mehr Sie erfahren, desto besser sehen. Auch haben Sie konkrete Hinweise
können Sie beurteilen, ob Sie die Stelle darüber erhalten, mit welchem
annehmen. Arbeitsaufwand Sie zu rechnen haben.
Nehmen Sie ruhig den Spickzettel mit den Gehen Sie bei Ihrer Gehaltsvorstellung
vorbereiteten Fragen zur Hand: Daran sieht immer von "marktüblicher" Entlohnung aus.
Ihr Gesprächspartner, dass Sie sich Wenn Sie den Eindruck haben, dass der
vorbereitet haben. Lesen Sie Ihre Fragen Arbeitsaufwand deutlich über dem
aber nicht nur einfach ab, sondern versuchen Durchschnitt liegt, gehen Sie höher. Weichen
Sie, an Fragen und Äußerungen Ihres Sie aber nie mehr als 10% vom Martwert ab,
Gesprächspartners anzuknüpfen. weder nach oben, noch nach unten.
Beispiel: "Sie haben mich vorhin nach meiner Folgende Gesichtspunkte sind hier wichtig:
Fähigkeit zur Teamarbeit gefragt. An • Nebenleistungen (Urlaubsgeld,
welchen Projekten arbeitet denn das Team Weihnachtsgeld, vermögenswirksame
zurzeit, in dem ich mitarbeiten werde?" Auf Leistungen, Erfolgsbeteiligungen,
18
verbilligte Einkaufsmöglichkeiten, Sie selbst haben hier noch einmal die
Provisionen und Prämien, Gelegenheit, sich als der Richtige für die
Dienstwohnung etc.). Sind sie ausgeschriebene Stelle zu präsentieren.
arbeitsvertraglich festgelegt, kann das Was Sie beachten sollten
Grundgehalt auch niedriger sein. Auch das zweite Gespräch bedarf einer
• Einflussfaktoren (Arbeitsort, Branche, gründlichen Vorbereitung. Gehen Sie das
Firmengröße). erste Gespräch noch einmal gedanklich
• Gehaltsentwicklung. durch.
Vermeiden Sie unbedingt den Eindruck, das Unterstreichen Sie durch Ihre Fragen das
Geld stehe für Sie im Mittelpunkt. Ihr Interesse an der angebotenen Position und
Arbeitgeber erwartet, dass es die berufliche versuchen Sie, sich besonders in den
Aufgabe ist, die Sie reizt. Bereichen zu profilieren, die im ersten
Die "Letzten Dinge" Gespräch einen besonders guten Eindruck
Ob man Sie einstellen wird, werden Sie beim gemacht haben.
Abschied kaum erfahren: Sehr Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Dinge
wahrscheinlich wird Ihr Gesprächspartner eingehen, die Ihrer Meinung nach im ersten
noch weitere Bewerber kennen lernen Gespräch zu kurz gekommen sind.
wollen. In der Regel werden Entscheidungen Überlassen Sie es lieber Ihrem Gegenüber,
auch noch unternehmensintern abzustimmen danach zu fragen. Bedenken Sie, wenn Sie
sein. Und selbst eine Einladung zu einem sie selbst ansprechen, dass es sich um Dinge
Folgegespräch erfolgt nicht unbedingt sofort. handeln kann, die Ihrem Gegenüber
Geklärt werden muss in dieser Phase uninteressant oder nebensächlich
allerdings unbedingt das weitere Vorgehen erscheinen.
und wann Sie mit weiteren Informationen Machen Sie sich während der
oder einer Entscheidung rechnen können. Vertragsverhandlungen Notizen: Nur so
Deuten Sie selbst ruhig an, bis wann Sie eine können Sie sicherstellen, dass alle
Entscheidung benötigen. Vereinbarungen auch Eingang in den
Setzen Sie Ihre Gesprächspartner aber auf späteren Arbeitsvertrag finden.
keinen Fall unter Druck, etwa indem Sie Harte Bandagen oder Schmusekurs?
sagen: "Ich habe bereits eine Zusage und Strategie und Taktik des Gesprächs
benötige deswegen Ihre Entscheidung bis Der Interviewer - Freund oder Feind?
spätestens …". Da sich Ihr Gegenüber einem Nach einem landläufigen Vorurteil sehen
solchen Entscheidungsdruck auf Grund Bewerber ihre Befrager im
interner Absprachen und gründlicher Analyse Vorstellungsgespräch eher als Feinde, deren
der Einzelgespräche gar nicht aussetzen Hauptinteresse darin besteht, sie
kann, wird er sich sagen: "Da er noch andere auszuhorchen. Diese Einstellung ist verkehrt
Angebote hat, wird er vielleicht absagen, und trägt mit dazu bei, dass ein
auch wenn wir zusagen. Dann müssen wir Vorstellungsgespräch nicht von Erfolg
wieder von vorne anfangen. Lieber gekrönt ist. Ebenso zielt allerdings an der
entscheiden wir uns dann gleich für jemand Sache vorbei, wer den Personalchef (denn
anderen." Wenn Sie ein ehrliches Interesse um ihn handelt es sich zumeist) als Freund.
an der Stelle haben, bringen Sie es an dieser Denn natürlich interessieren Sie Ihren
Stelle klar zum Ausddruck. Gesprächspartner zunächst weniger als
Das zweite Gespräch Mensch, sondern in erster Linie unter dem
Allein und verlassen im Labyrinth? Gesichtspunkt Ihrer Eignung als künftiger
Noch haben Sie nicht gewonnen Mitarbeiter. Nicht mehr - aber auch nicht
Da Sie in aller Regel nicht der Einzige sind, weniger. Die Wahrheit liegt also auch hier
mit dem ein Gespräch geführt wurde, werden wieder einmal in der sprichwörtlichen
Sie für gewöhnlich nach einiger Zeit eine "goldenen Mitte".
Einladung zu einem weteren Gespräch Auch Sie wollen etwas
erhalten. Machen Sie sich Ihr doch einmal Ihr eigenes
Hier geht es darum, Interesse klar. Sie wollen herausfinden,
• letzte Unklarheiten auszuräumen, • ob die angebotene Stelle zu Ihnen
• die genauen Arbeitsbedingungen zu passt. Dazu interessiert Sie vor allem,
erörtern und • wie Ihr künftiges Arbeitsgebiet
• die Einzelheiten des Arbeitsvertrages aussieht, was Ihre künftigen Aufgaben
auszuhandeln. sein werden und wer Ihre künftigen
19
Mitarbeiter sind. Denn nur dann empfunden werden, kommt das, was Sie
können Sie entscheiden, senden, bei Ihrem Hörer auch positiv an.
• ob Sie die angebotene Stelle Deshalb ist entscheidend, dass Sie sich
überhaupt annehmen wollen. partnerorientiert verhalten: Nehmen Sie
Auskunft verweigert! Ihren Gesprächspartner ernst.
Wenn Sie sich dieses Ihr eigenes Anliegen • Gestehen Sie ihm das Recht auf eine
vor Augen führen, wird deutlich, wo die Krux eigene Meinung zu.
liegt, wenn Sie mit einer feindseligen • "Überfahren" Sie ihn nicht oder
Grundhaltung ins Gespräch gehen: Sie erwecken Sie nicht den Eindruck, dass
werden nämlich vergeblich auf brauchbare Sie ihn "besiegen" wollen.
Informationen hoffen - wenn Sie überhaupt Sprachlicher Ausdruck
welche erhalten. Bedenken Sie, dass Sie Ihren
Zucker um den Bart Gesprächspartner für sich gewinnen und ihn
Ebenso verführerisch ist, vorschnell von Ihren Fähigkeiten überzeugen wollen.
Freundschaft zu schließen. Auch, wenn der Dazu müssen Sie es verstehen, Ihre
Gesprächsverlauf nahelegt, dass die Ausführungen durch eine adäquate Rhetorik
"Chemie" zu stimmen scheint, muss Ihr zu unterstützen, damit von Ihrer
Bestreben sein, weiterhin Pluspunkte zu Persönlichkeit die gewünschte überzeugende
sammeln sowie weiterhin gezielt Wirkung und Ausstrahlung ausgeht.
Informationen zu erhalten, die Ihnen eine Hindernisse beim Sprechen entstehen vor
Entscheidung pro oder contra Annahme der allem in drei Bereichen.
Stelle ermöglichen. Hindernisse aus dem Weg räumen
• Rhetorische Grundkenntnisse • Die Stimme
• Die wichtigsten Fragearten • Die Sprache
• Die häufigsten Fragetechniken • Die Persönlichkeit
• Antwortstrategien Die Stimme
• Argumentationstechniken Rhetorische Grundkenntnisse
• Ausgewählte Befragertypen Was ist Rhetorik?
• Was verrät die Körpersprache? Rhetorik ist ganz allgemein nichts anderes
• Kleine Typologie körpersprachlicher als die Lehre von der Kunst des Redens. Als
Signale eine solche bedient sie sich insbesondere
• Die Auswertung des Gesprächs zweier Medien: der Sprache und der Stimme.
Rhetorische Grundkenntnisse Die Stimme ist das Musikinstrument des
Redners
Strategie und Taktik des Gesprächs
Wenn Sie als Gesprächspartner wirklich
Sachebene und Beziehungsebene
Erfolg haben wollen, sollten Sie sich um eine
Wichtig für einen konstruktiven weittragende Stimme bemühen. Dies sollten
Gesprächsverlauf ist das Herstellen eines Sie allerdings weniger durch die Lautstärke
Sympathiefeldes zwischen den erreichen. Vielmehr sollten Sie bestrebt sein,
Gesprächspartnern. Die Informationen, die klangvoll und resonanzreich zu sprechen.
Sie über sich selbst mitteilen und die Sie vom Achten Sie also
Gesprächspartner erhalten wollen, betreffen
• auf eine deutliche Lautbildung,
in erster Linie die Sachebene, den Verstand:
Es sind die Fragen nach dem "Was". Um aber • auf eine angemessene Lautstärke,
hierbei erfolgreich zu sein, ist entscheidend, • auf die richtige Tonhöhe,
"wie" Sie dies tun - also die und unterstützen Sie die Tragfähigkeit Ihrer
Beziehungsebene, das "Gefühl". Neben Ihrer Stimme durch richtige Atmung.
Körpersprache wirkt hier vor allem Ihre Stimm-Modulation oder: Wie klingt Ihre
sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Rede?
Verhalten Sie sich partnerorientiert Stimm-Modulation heißt nichts anderes, als
Erinnern Sie sich noch an das zur dass Sie Ihre Stimme zur Unterstreichung
Kommunikation Gesagte? Sie ist ganz Ihrer Aussagen einsetzen, indem Sie also
wesentlich eine Zweibahnstraße: Alle an ihr einmal lauter oder leiser, höher oder tiefer
Beteiligten senden Informationen aus, alle an sprechen und an geeigneten Stellen Pausen
ihr Beteiligten erhalten Informationen. Und machen, die das Klangbild gliedern..
nur, wenn Sie als Sender einer Botschaft Bedenken Sie:Auch aus Ihrem
positiv bei Ihrem Gesprächspartner Sprechverhalten werden Rückschlüsse auf
20
Ihr berufliches Verhalten gezogen. Ganz willensbetonten Menschen vor sich, dann
allgemein gilt: sprechen Sie in einer höheren Tonlage.
• Eine flache und enge "Piepsstimme" Appellieren Sie an sein Gefühl, so sprechen
wirkt eher abstoßend, gleiches gilt für Sie mit tiefem, gewinnenden Ausdruck.
unschöne Beiklänge wie Knurren beim Zielen Sie auf seine Verstandesebene, so
Aus- und Röcheln beim Einatmen. sprechen Sie ruhig und sachlich in mittlerer
• Eine leise und kraftlose Stimme wirkt Tonlage.
überzeugungsschwach, gleiches gilt Faustregel: Wählen Sie als mittlere Tonlage
für eine modulationsarme, eintönige eine solche, die Ihnen genug
Sprechweise. Ausdrucksspielraum nach oben und unten
• Eine zu laute, schrille Stimme schreckt gibt. Und: Vermeiden Sie "gegenläufiges
ab. Kommunizieren": Spricht Ihr Gegenüber z. B.
schnell, sollten Sie zwar nicht gleich im
Ihr Gesprächspartner weicht immer weiter
Höllentemp "losplappern", aber Ihr
zurück, geht also immer mehr "auf Distanz".
Sprechtempo zumindest leicht erhöhen, um
Lassen Sie sich, wenn Sie Ihr
Verständnisschwierigkeiten auf der "non-
Vorstellungsgespräch trainieren, auch
verbalen" Ebene zu vermeiden.
Rückschlüsse über Ihre Sprechweise und
Stimmmodulation geben! Die Sprache
Sprechtempo oder: Wie wirken Sie Rhetorische Grundkenntnisse
selbst durch Ihr Reden? Das Transportmittel Ihrer Absichten
Auch Ihr Sprechtempo ist entscheidend für Eine lebendige Sprache informiert, bewegt
die Überzeugungskraft dessen, was Sie und überzeugt. Ihre stimmlichen
sagen. Die wichtigste Regel ist: Wählen Sie Ausdrucksmittel können Sie nur dann
ein Sprechtempo, das Ihrem natürlichen adäquat einsetzen, wenn Sie eine reine und
Atemrhythmus angemessen ist. Und machen deutliche Aussprache haben. Und Sie
Sie sich klar, dass Sie, je schneller Sie werden mittels Stimmmodulation nur dann
sprechen, um so hektischer wirken. an den richtigen Stellen Akzente setzen,
Auch wenn Sie "von Natur aus" zu schnellem wenn Sie nicht nur wissen, was Sie sagen
Sprechen neigen: Versetzen Sie sich einmal wollen, sondern auch, wie Sie dies
in Ihren Gesprächspartner hinen: Jemandem formulieren.
aufmerksam zuzuhören, der schnell spricht, Die Aussprache
ist anstrengend und ermüdend. Und vor Lautreinheit und Klangschönheit zählen zu
allem: Je schneller Sie sprechen, umso mehr den stärksten und wichtigsten
Informationen gehen verloren, weil wir sie Ausdrucksmitteln, die Ihre Sprache hat.
nicht verarbeiten können. Machen Sie an Grundvoraussetzung hierfür ist, dass Sie sich
geeigneten Stellen und oft genug eine Pause um reine und volle Aussprache jedes Wortes
und atmen Sie tief durch. Sie können sich bemühen: Unterdrücken Sie keinen
entspannen, und Ihr Gesprächspartner hat Buchstaben, verschlucken Sie keine Silbe.
Zeit, das Gehörte zu verarbeiten. Die Klangfarbe Ihrer Sprache spiegelt Ihre
Setzen Sie Akzente! momentane Haltung und Gefühlslage wider,
Stimmlage, Lautstärke und Sprechtempo: Je vor allem, ob Sie überlegen oder eher
variationsreicher Sie diese Mittel anwenden, unsicher wirken. Alle
umso lebendiger und damit interessanter Ausdrucksmöglichkeiten Ihrer
wirkt das, was Sie sagen. Bemühen Sie sich, Gefühlsregungen und seelichen
diese Mittel der Bedeutung des Gesagten Empfindungen spielen hier hinein.
entsprechend einzusetzen. Nutzen Sie Ihre Sprechübung
alltäglichen, also Ihre beruflichen und Folgende Sprechübung kann Ihnen vielleicht
privaten, Situationen dafür, an Ihrer Stimm- helfen, Ihre sprachlichen Ausdrucksmittel
Modulation zu arbeiten: Gerade Ihre "hervorzuzaubern". Sie werden es hören:
stimmlichen Fähigkeiten können Sie sich Den ersten Text werden Sie mit Sicherheit
nicht vornehmen, im Vorstellungsgespräch anders modulieren als den zweiten Text.
zu beachten und einzusetzen; dies müssen "Nein, was ist das für ein schöner Tag! Ich
Sie üben. empfinde helle Freude über dieses
Quintessenz prachtvolle Wetter. Der strahlende
Stellen Sie sich auf die Erwartungshaltung Sonnenschein ist ein Hochgenuss und
Ihres Gesprächspartners ein: Was für ein erzeugt in mir eine geradezu ansteckende
Menschentyp ist er? Haben Sie einen eher Heiterkeit." Gegensatz: "Ach, was für ein
namenloser Schrecken, welche entsetzliche
21
Furcht! Ich empfinde einen quälenden und verwenden Sie, wenn überhaupt,
Schmerz angesichts dieses traurigen nur solche, die Sie auf Nachfragen
Schicksals, solch niederdrückende Not einwandfrei erklären können.
versetzt mich in Angst und Schrecken!" • Und schließlich: Vermeiden Sie
Das sollten Sie beachten Konjunktive! Auch wenn Sie sich davor
• Sprechen Sie schlicht, wahr und klar. scheuen, auf Ihre Aussagen festgelegt
• Schauspielern Sie nicht: Falsches zu werden: Genau darum geht es im
Pathos ist ebenso unangebracht wie Vorstellungsgespräch. Also nicht: "Ich
falsche Bescheidenheit. würde vorschlagen", sondern: "Ich
schlage vor".
• Achten Sie auf Formulierungsunarten.
Die Persönlichkeit
Formulierung
Rhetorische Grundkenntnisse
Natürlich müssen Sie im
Vorstellungsgespräch kein "perfektes" Das Geheimnis des Rhetors …
Hochdeutsch reden. Was Sie aber immer … liegt im richtigen Wechsel von Stimme,
bedenken sollten: Um zu überzeugen, Sprache, Mimik, Gestik und Haltung - und
müssen Sie verständlich sein. Und auch damit steht und fällt, ob er beeindruckt,
hierzu gehören bestimmte Regeln: mitreißt und überzeugt. Dies zeigt sich durch
• Übersichtlichkeit: Bemühen Sie sich • den Blickkontakt,
um eine erkennbare Gliederung • den Gesichtsausdruck,
dessen, was Sie sagen. Unterscheiden • die Körperhaltung und
Sie klar und deutlich zwischen • die Gestik,
wichtigen und weniger wichtigen
mithin also in der Persönlichkeit des
Aussagen, und geben Sie Ihren
Sprechers. Ohne vorweg zu nehmen, was im
Gedanken einen folgerichtigen,
Abschnitt zur Körpersprache gesagt wird,
logischen Aufbau.
gilt es, auf folgendes zu achten.
• Sprechen Sie anregend, indem Sie
… ist seine Persönlichkeit
an geeigneten Stellen Ihren
Gesprächspartner persönlich • Lassen Sie Arme und Hände nicht
ansprechen. Geben Sie Ihrer Rede, z. gerade herunterhängen und stecken
B. durch den Wechsel zwischen Sie Ihre Hände niemals in die Tasche.
direkter und indirekter Rede und durch Wenn Sie zuhören, legen Sie die eine
verschiedene Fragetechniken und leicht zur Faust geballte Hand in die
Fragearten, eine interessante Gestalt. andere geöffnete Hand. Stehen bzw.
sitzen Sie ruhig und aufrecht.
• Formulieren Sie einfach: Kurze
Sätze erleichtern das Verständnis. • Vermeiden Sie eine zu gleichförmige
Versuchen Sie, nur eine Aussage in Gestikulation. Beachten Sie auch hier
einem Hauptsatz zu machen und einige Grundregeln: Bejahende Gesten
gehen Sie mit Nebensätzen sparsam erfolgen durch eine Bewegung nach
um. Versuchen Sie, Verben statt oben oder zum Körper hin, ablehnende
Hauptwörter zu verwenden: Ihre Rede vom Körper weg oder nach unten. Die
wird nicht nur anschaulicher und unterstreichende Geste kombiniert
dynamischer, Ihre Sätze werden auch beide.
kürzer ("Ich unterbreite Ihnen • Ihre Gesten sollten aus dem
folgendes Angebot" vs. "Ich biete Sprachrhythmus erwachesn, damit sie
Ihnen Folgendes an"). nicht unbeholfen, lächerlich oder
• Formulieren Sie positiv: negative fremd wirken. Gebrauchen Sie
Wortwahl erzeugt negative abwechselnd, aber nicht im
Assoziationen ("Ich habe ein Problem" gleichmäßigen Rhythmus, den rechten
vs. "Ich habe die Chance"). Vermeiden oder linken Arm mit halb geöffneter
Sie Füllwörter und Lieblingsworte, vor Hand oder beide Arme und Hände.
allem Unarten wie "O.K., ja gut, denke • Ihre Mimik sollte sich nur als
ich, ich würde denken, ich sag mal, ich Gefühlsreaktion zeigen, während Ihre
würde sagen, äh…", und hüten Sie Stimme möglichst ohne Affektiertheit
sich vor dem Einsatz von sein sollte. Eine nur leise Stimme
Szenesprache ("total cool", "out", überzeugt nicht, eine schreiende wirkt
"megaout", "das ist der Hit" usw.) lächerlich. Überzogene Gebärden
Gehen Sie mit Fachausdrücken und stoßen ab, gar keine wirken langweilig.
Fremdwörtern äußerst sparsam um Übertriebene Mimik wirkt lachhaft, gar
22
keine kalt. Eine steife Haltung drückt mit spitzen Fingern aus dem Zimmer
Gehemmtheit aus, eine übertriebene entfernen und wird Ihnen das auch zeigen.
wirkt salopp oder anmaßend. Wortkargheit
• Fangen Sie nicht sofort als erster an zu Bedenken Sie: Ihr Gegenüber möchte Sie mit
reden. Lassen Sie zunächst eine kurze seinen Fragen zum Reden animieren. Hierzu
Zeit die neue Atmosphäre auf sich hat er mehr oder minder mühsam
wirken. Dadurch tritt eine gewisse Gesprächs- und Fragetechniken erlernt, die
Ruhe ein: Sie können sich sammeln. er nun gerne erfolgreich anwenden möchte.
• Bemühen Sie sich um Wenn Sie auf alle Fragen immer nur mit
Übereinstimmung von Stimme, einem kurzen, knappen Satz antworten und
Sprache, Persönlichkeit und dann Ihr Gegenüber erwartungsvoll ansehen,
Sprechinhalt. was er denn noch wissen will, erzeugen Sie
Die häufigsten Fehler in ihm eine gewisse Verzweiflung, weil er im
Warum im Vorstellungsgespräch keine Laufe des Gesprächs feststellt, dass alle
gemeinsame Wellenlänge gefunden wird, seine Gesprächsstrategien nicht greifen -
kann viele Gründe haben. Meist sind aber keine gute Erfolgsbasis. Das gleiche gilt für
bestimmte Verhaltensweisen von Bewerbern Bewerber, die anscheinend gar nichts
daran beteiligt, die vom Gegenüber als genauer wissen wollen und bei denen es
enervierend empfunden werden. Dies sind im verlorene Liebesmühe ist, ihnen Zeit für
Einzelnen: eigene Fragen einzuräumen.
Naivität und Weltfremdheit Ständiges Misstrauen
Das Kokettieren mit Weltfremdheit und Auch wenn Sie aufgrund vieler negativer
Naivität, besonders verbreitet unter Frauen, Erfahrungen sich die Strategie des ständigen
aber auch anzutreffen bei jungen, frisch aus Auf-der-Hut-Seins angewöhnt haben -
der Ausbildung kommenden Bewerbern, gewöhnen Sie es sich wieder ab. Reflektieren
appelliert an die Beschützerinstinkte des Sie, was zur Gesprächssituation gesagt
Gegenübers. Diese werden besoders dann wurde: Ohne ein Minimum an Vertrauen und
ärgerlich, wenn sie merken, dass sie gegenseitigen Respekt wird jedes
zunächst reflexartig darauf reagiert haben. Vorstellungsgespräch scheitern. Vielleicht
Infolgedessen fühlen sie sich auf unzulässige mag Ihre präventive Gereiztheit Ihren
Weise manipuliert und reagieren Gesprächspartner vor negativen oder
entsprechend allergisch. verletzenden Äußerungen abschrecken - sie
schreckt ihn aber auch von positiven
Ungebremste Selbstdarstellung
Reaktionen ab und führt so, ob Sie wollen
Dies meint, bei jeder sich bietenden oder nicht, unweigerlich zu Ablehnung.
Gelegenheit die eigenen Vorzüge
Über-Nervosität
unreflektiert positiv herauszuheben. Selten
wird auf die gestellten Fragen geantwortet, Jeder weiß, dass von dem
und vor lauter Reden darüber, wie toll man Vorstellungsgespräch viel für Sie abhängt
doch ist, wird das aufmerksame Zuhören und dass Sie deshalb nicht die gleiche Ruhe
vernachlässigt. Oftmals hat es ein und Gelassenheit mitbringen können, als
Interviewer schwer, überhaupt zu Wort zu würden Sie mit Ihrem Freund über einen
kommen und reagiert schlimsten Falles mit Kinofilm plaudern. Im Gegenteil: Ganz ohne
dem Verlassen des Raumes. eine gewisse "Grundnervosität" würden Sie
sogar Misstrauen erwecken: Man würde Ihr
Dauerfrage r
ehrliches Interesse an der angebotenen
In die gleiche Richtung geht die Tendenz, mit Stelle in Zweifel ziehen.
einem ganzen Folianten von Fragen zu
Fatal ist allerdings, wenn Sie vor lauter
kommen. Das es wichtig ist, sich gründlich
Nervosität nicht mehr "geradeaus denken"
vorzubereiten und durch gezieltes Fragen zu
können. Denn so lang kann eine Warming-
zeigen, dass man an der angebotenen Stelle
up-Phase gar nicht sein, bis Sie Ihre Ängste
interessiert ist, kann nicht oft genug betont
abgebaut haben. Bedenken Sie: Je nervöser
werden. Aber nach einer halben Stunde
Sie sind, desto unmöglicher wird ein
ununterbrochenen Fragens auf den mehrfach
Gespräch und damit das Gewinnen des
geäußerten Hinweis, dass diese oder jene
richtigen Eindrucks von Ihrer Person und
Einzelheit einem Folgegespräch vorbehalten
Ihren Fähigkeiten. Rhetorische
bleiben sollte, nicht zu reagieren, wird das
Grundkenntnisse
genaue Gegenteil erreichen: Ihr
Gesprächspartner möchte Sie am liebsten Die wichtigsten Fragearten
Strategie und Taktik des Gesprächs
23
"Das ist jetzt aber eine rhetorische Diese im Bewerbungsgespräch am
Frage!" häufigsten gestellte Frage dient der
Da es beiden Seiten im Vorstellungsgespräch Vertiefung des Wissens über den
um den Erhalt von Informationen geht, die Gesprächspartner und der Beleuchtung der
man aus dem Gesprächspartner Hintergründe, vor denen seine Äußerungen
"herauskitzeln" möchte, spiegelt sich stehen. Es sind Fragen wie: "Welche
sprachlicher Ausdruck ganz entscheidend in Fachzeitschriften lesen Sie?" "Was sind Ihre
der Art und Weise wider, wie nach dem Was Schwächen/Stärken?" Aber auch: "Welcher
gefragt wird. Dazu muss man zunächst Führungsstil herrscht in Ihrem Unternehmen
einmal wissen, was für Fragetypen es gibt. vor?" "Mit welchen Kompetenzen wird meine
Denn nur dann kann man sich gezielt Position ausgestattet sein?"
Fragetechniken zurecht legen, die den Keine Verhöre!
Gesprächspartner dazu bringen, die Informationsfragen sollten kurz und präzise
gewünschte Antwort zu geben. formuliert werden. Zu viele
Die richtige Fragestellung Informationsfragen hintereinander sollten
Mit der richtigen Fragestellung geben Sie vermieden werden, weil das Gespräch sonst
Ihrem Gegenüber das Gefühl, dass Sie ihm Verhörcharakter bekommt.
zuhören. Das erleichtert es Ihnen, die Alternativfrage
Richtung des Gesprächs zu beeinflussen. Sie Die wichtigsten Fragearten
wollen Sie lassen Ihrem Gegenüber die Wahl
• Ihre Argumente gezielt aufbauen und Alternativfragen lassen Ihrem
Gegenargumente schnell erkennen; Gesprächspartner die Wahl, zwischen zwei
• den Gesprächsverlauf diplomatisch Antwortmöglichkeiten zu wählen. Beispiel:
korrigieren und eine möglichst breite "Möchten Sie Ihren Kaffee schwarz oder
Vertrauensbasis aufbauen; sowie lieber mit Milch?" Oder: "Bezeichnen Sie Ihr
• unfaire Attacken abwenden und Führungsverhalten eher als Mitarbeiter- oder
aufkommende Aggressionen als Aufgabenbezogen?"
rechtzeitig unterdrücken; und Sie Beachten Sie, dass Ihre Fragestellung
wollen möglichst nur positive Antworten zulässt.
• Zeit gewinnen, um Ihre nächsten Fragen Sie z. B. bei Abschluss des
Gedanken zu formulieren. Gespräches also nicht: "Haben Sie sich nun
So wichtig für die richtige Fragestellung das für mich entschieden, oder werden Sie noch
Was ist, wonach Sie fragen, so entscheidend weitere Gespräche führen?" Wenn Sie,
ist für die Tatsache, ob Sie diese Antwort wovon grundsätzlich abzuraten ist, dennoch
auch erhalten, das Wie. Zu diesem Wie eine solche Frage stellen, formulieren Sie
gehört die Kenntnis der wichtigsten lieber: "Ist es Ihnen nun möglich, sich für
Fragearten, deren richtiger Einsatz über mich zu entscheiden, oder kann ich Ihnen mit
Erfolg oder Misserfolg entscheidet. weiteren Informationen dienen?"
Welche Fragen gibt es? Legen Sie Wert auf Vollständigkeit!
• Informationsfrage Gerade für den Erhalt möglichst vollständiger
• Alternativfrage Informationen ist die Kenntnis dieses
Fragetyps wichtig. Wenn Ihnen z. B. die
• Suggestivfrage
Frage gestellt wird: "Möchten Sie lieber in
• Fangfrage (indirekte Frage) Filiale X oder in Filiale Y für unds tätig sein?"
• Rhetorische Frage so scheuen Sie sich nicht nachzufragen, ob
• Gegenfrage dies alle Alternativen sind. Lassen Sie sich
• Motivierende Frage durch eine geschickte Auswahl, die Ihr
• Schock- oder Angriffsfrage Gesprächspartner trifft, nicht in Ihren
Wahlmöglichkeiten einschränken.
• Provokative Frage
Suggestivfrage
• Kontroll- und Bestätigungsfrage
Die wichtigsten Fragearten
• Mehrfachfragen
Manipulation, erster Teil
• Projektive Fragen
Dieser Fragetyp hat den ausgeprägtesten
• Ja-Straße
manipulativen Charakter: Sie sollen in eine
Informationsfrage bestimmte Richtung gelenkt werden, indem
Die wichtigsten Fragearten Ihnen nahe gelegt wird, eine bestimmte
Sie wollen etwas wissen Antwortkategorie zu akzeptieren. Leicht als
24
Manipulation erkennbar sind Fragen wie: "Sie Die wichtigsten Fragearten
sind doch sicher auch der Meinung, dass …?" Das Gespräch wird "lebendig"
Jedoch gibt es Fragen, denen man ihre Solche Fragen setzen Meinungsgleichheit
Suggestivwirkung nicht direkt ansieht: Die voraus und erwarten im Grunde keine
Frage "Wann haben Sie Zeit?" geht davon Antwort. Sie können zur Belebung des
aus, dass der Befragte grundsätzlich Zeit Gesprächs beitragen. In ihrer beliebtesten
hat; fragen Sie hingegen "Haben Sie Zeit?" Form wird sie gerne mit Wer eingeleitet:
lassen Sie auch die Möglichkeit zu, dass der "Wer will die Vorteile einer systematischen
Befragte grundsätzlich keine Zeit hat. Finanzplanung abstreiten?" Sie kann aber
Dies zeigt, dass eine völlige Nicht- auch der Art sein: "Muss ich noch besonders
Beeinflussung eigentlich gar nicht möglich erwähnen, dass mir Überstunden überhaupt
ist. Besonders das Vorstellungsgespräch nichts ausmachen?"
sollte deshalb durch offen suggestive Gegenfrage
Fragestellungen nicht noch weiter belastet Die wichtigsten Fragearten
werden. Sie rechtfertigen sich im grunde nur
Information und Zeitgewinn
dann (und werden hier auch besonders gerne
angewendet), wenn es darum geht, die Auch Gegenfragen dienen in erster Linie dem
Stabilität zu testen, mit der der Bewerber Erlangen von Hintergrundinformationen:
seine Meinung vertritt. "Wie meinen Sie das?" "Wie darf ich das
verstehen?" Sie dienen aber auch dazu, Zeit
Ihr Vorteil liegt auf der Zunge
zu gewinnen, wenn einem auf eine Frage
Vor allem unerfahrene Interviewer nicht sogleich eine schlüssige Antwort
verwenden gerne Suggestivfragen, etwa: einfällt.
"Sie sind doch auch der Meinung, dass ich für
Sie sind mithin eine besonders beliebte
die zu besetzende Stelle jemanden brauche,
Gesprächstaktik weil sie beide Effekte
der … mitbringt?" Der Vorteil für Sie:
zugleich erzielt: Sie gewinnen Zeit zum
Suggestivfragen formulieren die gewünschte
überlegen und erhalten gleichzeitig weitere
Antwort bereits in die Frage selbst hinein. Im
Informationen. Allerdings sollte man das
Grunde brauchen Sie diese Antwort nur zu
Stellen von Gegenfragen tunlichst nicht
bestätigen, und Sie haben gewonnen. Aber
inflationieren.
Obacht: Sie sollten auch damit rechnen, dass
die Festigkeit Ihrer Ansichten auf den Motivierende Frage
Prüfstand gestellt wird. Die wichtigsten Fragearten
Die wichtigsten Fragearten Fordern Sie Ihren Gesprächspartner
Fangfragen (indirekte Fragen) heraus!
Die wichtigsten Fragearten Motivierende Fragen erzeugen immer eine
positive Stimmung und regen den
Manipulation, zweiter Teil
Gesprächspartner dazu an, aus sich
Mit solchen Fragen wird nach etwas herauszugehen. So können Sie z. B. die
Unverfänglichem gefragt, um Informationen Schilderung Ihres Werdeganges und Ihrer
zu erhalten, die nur ungern preisgegeben Qualifikationen mit der Frage abschließen:
werden oder deren direktes Erfragen den "Was halten Sie als ausgewiesener
Frager in einem ungünstigen Licht Fachmann von meinen
erscheinen lassen. Wurde bei Abfassen der Lösungsvorschlägen?"
Stellenanzeige zum Beispiel vergessen, dass
Voraussetzung für eine motivierende Frage
für die Stelle der Führerschein Klasse 3
ist: Sie müssen Ihren Gesprächspartner
notwendig ist, so wäre eine Fangfrage in
zumindest so gut kennen, dass Sie
diesem Falle: "Haben Sie einen guten
sichergehen können, keinen "neuralgischen
Parkplatz gefunden?"
Punkt" seiner Persönlichkeit zu treffen. In
Wenn Sie, umgekehrt, feststellen möchten, unserem Beispiel müssen Sie also sicher
ob Überstunden anfallen, und vermeiden sein, dass er wirklich der ausgewiesene
möchten, dass eine direkte Frage danach Fachmann für Ihr Problem ist. Und: Sie
den Eindruck erweckt, Sie stünden dürfen nicht enttäuscht sein, wenn Sie Ihren
Überstunden ablehnend gegenüber, dann Gesprächspartner zu einem Rundumschlag
erhalten Sie auf die indirekte Frage: "Wie gegen Ihre Lösungsvorschläge "motivieren".
werden bei Ihnen Überstunden gehandhabt?"
Schock- oder Angriffsfrage
auf unverfängliche Weise die Informationen,
die Sie brauchen. Die wichtigsten Fragearten
Rhetorische Frage Antworten Sie mit einer rhetorischen
Frage!
25
Solche Fragen sollen Sie aus der Reserve Gegenstand des Gesprächs zu kommen. Sie
locken. Die Gefahr für das Gespräch liegt auf können z. B. versuchen, Ihren
der Hand: Sie kann die positive Gesprächspartner zu überrumpeln: "Ach
Grundstimmung des Gesprächs vom einen wissen Sie, im Grunde geht es mir nur um
auf den anderen Moment zerstören. die Sache." Da von "der Sache" bislang nur
Eine typische Angriffsfrage wäre: "Wollen Sie im Zusammenhang mit Ihrem "Outfit" die
oder können Sie darauf keine klare Antwort Rede war, besteht jetzt zumindest die
geben?" Für Sie als Bewerber dürften sich Chance, das Gespräch auf den eigentlichen
Schock- oder Angriffsfragen ausschließen, "Kern der Sache" zu lenken.
selbst wenn Sie sie unverfänglich Provokative Fragen sind das Standardmittel
formulieren, z. B.: "Da Sie wesentliche im Stressgespräch. Haben Sie es allerdings
Gesprächspunkte nicht in den Arbeitsvertrag mit einem Provokateur zu tun
aufnehmen wollen, kann ich also davon (Befragertypen), sollten Sie sich allerdings
ausgehen, dass Sie sich nicht an Ihre genau überlegen, ob Sie unter solchen
Versprechungen halten werden?" Voraussetzungen und unter solch einem
Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Vorgesetzten in diesem Unternehmen
Leiten Sie im obigen Fall Ihre Antwort z. B. arbeiten wollen.
ein mit: "Wenn Sie sich etwas gedulden, Kontroll- und Bestätigungsfrage
werde ich es Ihnen erläutern." Oder, noch Die wichtigsten Fragearten
besser, mit einer rhetorischen Frage: "Sie Rhetorischer Schein suggeriert
werden mir sicher rechtgeben, dass dieses "Abnicken"
Thema zu wichtig ist, um es mit einer
Dieser Fragetyp wird dann eingesetzt, wenn
vorschnellen Antwort zu erledigen."
der Wahrheitsgehalt der Aussagen des
Vor allem im Stressgespräch werden gerne Gesprächspartners bezweifelt wird oder
Schock- und Angriffsfragen gestellt, dienen überprüft werden soll, ob der
aber auch dazu, um einen ins Stocken Gesprächspartner überhaupt noch zuhört.
geratenen "normalen" Gesprächsverlauf Zum Überprüfen des Wahrheitsgehaltes ist
wieder in Gang zu bringen. es am einfachsten, die gleiche Frage zu
Provokative Frage einem späteren Zeitpunkt sinngemäß erneut
Die wichtigsten Fragearten zu stellen. An Ihrer Antwort kann der
Man testet Ihre Schmerzgrenze Interviewer dann feststellen, ob Sie bei Ihrer
Wie die Schock- oder Angriffsfrage dient die Darstellung bleiben.
provokative Frage dazu, Sie aus der Reserve Ihrer Aufmerksamkeit vergewissert sich Ihr
zu locken. Allerdings liegt der provokative Gesprächspartner vor allem mit Fragen wie:
Charakter weniger in der Sache (das, was Sie "Hätten Sie an meiner Stelle anders
verbal antworten), als vielmehr in der gehandelt?" Oder: "Stimmen Sie meinen
Attacke (wie Sie auf die Provokation Überlegungen nicht auch zu?" Dieser
reagieren). Eine typische provokative Frage Fragetypus ähnelt von daher der
ist z. B.: "Wie laufen Sie eigentlich herum?" Rhetorischen Frage. Ob eine Frage aber
Oder: "Haben Sie überhaupt Lust, zu rhetorisch oder suggestiv ist, entscheidet
arbeiten?" Wenn Sie jetzt aggressiv oder sich mit der Folgefrage. So können Sie
beleidigt reagieren, haben Sie schon beispielsweise auf unsere zweite
verloren. Beispielfrage mit einer einfachen
Wie bei Angriffsfragen sollten Sie auch hier Bestätigung reagieren.
Ihre Souveränität wahren. Sie können auf die Geht Ihr Gesprächspartner daraufhin zum
erste Frage z. B. antworten: "Auf Ihre nächsten Thema über, können Sie davon
Mitarbeiterin/Sekretärin hat mein Äußeres ausgehen, dass die Frage rhetorisch gemeint
jedenfalls einen guten Eindruck gemacht." war. Fragt er Sie aber weiter: "Und was
Und die zweite Frage können Sie mit einer folgern Sie daraus?" wird sehr schnell klar,
Gegenfrage erledigen: "Wäre ich denn sonst ob Sie seine Überlegungen kennen oder
Ihrer Einladung zum Gespräch nicht.
nachgekommen?" Aber Obacht: Sie müssen Mehrfachfragen
damit rechnen, dass Sie eine weitere Die wichtigsten Fragearten
provokative Frage provozieren. Der Härtetest für Ihre Merkfähigkeit
Im ersten Fall etwa: "Was Sie nicht sagen! Mehrfachfragen sind Fragen, die mehrere
Sie gehen wohl keinem Flirt aus dem Weg?" Aussagen in einem langen Fragesatz
Für Sie muss es jetzt darum gehen, so zusammenfassen oder mehrere Fragen
schnell wie möglich zum eigentlichen
26
hintereinanderschalten, etwa: "Herr A, Ihren Ja-Straße
Bewerbungsunterlagen ist zu entnehmen, Die wichtigsten Fragearten
dass Sie schon einige Jahre in einer Wie Sie zustimmen, wo Sie eigentlich
Führungsposition arbeiten. ablehnen wollten
In unserem Unternehmen legen wir einen Mit dieser Frageart - eigentlich schon eine
sehr großen Wert auf gute Führung. Was Fragestrategie - sollen Sie dazu gebracht
verstehen Sie eigentlich unter Führung? Wie werden zuzustimmen, obwohl Sie dies gar
werden Sie Ihre Führungsaufgabe bei uns nicht vorhatten. Das Prinzip ist im Grunde
wahrnehmen? Welche Kompetenzen halten nichts anderes als die
Sie für notwendig?" Solche "Fragebatterien" Hintereinanderschaltung mehrerer Ja-Fragen
stellen hohe Anforderungen an das suggestiven Charakters, die allerdings
menschliche Kurzzeitgedächtnis: Anstatt zu logisch aufeinander aufbauen.
versuchen, auf alle Fragen zu antworten,
Beispiel: "Möchten Sie bei uns weiter
sollten Sie sich darauf beschränken, immer
kommen?" "Ja." "Halten Sie dabei nicht auch
nur eine Teilfrage zu beantworten - Ihr
die Weiterbildung in Ihrem Berufsfeld für
Gesprächspartner wird sich in aller Regel
notwendig?" "Ja." Und Sie stimmen mir doch
damit zufrieden geben. Am Günstigsten ist
zu, dass man auch einmal bereit sein muss,
es , die für Sie angenehmste Teilfrage zu
die eigene Freizeit zu opfern, um dieses
beantworten.
Zusatzwissen zu erlangen?" "Ja." "Ich darf
Sie selbst sollten Mehrfachfragen tunlichst also davon ausgehen, dass Sie auch
vermeiden, wenn Sie auf vollständige Überstunden leisten werden?" "Ja."
Informationen Wert legen: Denn so wie Sie
Auch wenn Sie nicht vorhatten, sich auf
wird auch Ihr Gesprächspartner nur
Überstunden einzulassen: Jede andere
Teilfragen beantworten.
Antwort als "Ja" brächte Sie in dieser
Projektive Fragen Situation auf die Verliererstraße. Umgekehrt
Die wichtigsten Fragearten hätte es der Befrager sicherlich schwerer,
Aussagen über andere sind ehrlicher als Ihre Zustimmung zu erhalten, hätte er Sie
Aussagen über sich selbst direkt gefragt. Der Vorteil für den Befrager
Mit projektiven Fragen soll bewirkt werden, liegt bei der Ja-Straße auf der Hand: Er
dass sich der Antwortende in eine andere verschafft für sich im Gespräch einen
Person hineinversetzen soll Sie werden daher Vorsprung, der nur noch sehr schwer zu
immer dann mit ihnen zu rechnen haben, nehmen ist. Sie selbst können im Grunde nur
wenn der Eindruck entsteht, dass Sie in versuchen, im weiteren Verlauf des
Bezug auf Ihre Meinung eher zurückhaltend Gespräches an geeigneten Stellen
sind und sich vor einer direkten Bewertung vorsichtige Einschränkungen vorzunehmen -
scheuen. immer unter der Maßgabe, einen positiven
Psychologisch nutzt eine projektive Eindruck, den Ihr Gesprächspartner von
Fragestellung die Tatsache, dass es uns Ihnen gewonnen hat, nicht zu zerstören.
offenbar leichter fällt, über andere und deren Andererseits machen Ja-Straßen es Ihnen
Verhaltensweisen zu sprechen als über auch leicht, einen guten Eindruck zu
unsere eigenen. Projektive Fragen sind zum machen, und der liegt eben in Ihrer Antwort:
Beispiel: "Was glauben Sie, denken Ihre "Ja." Allerdings in der Regel auf Kosten Ihrer
Kollegen darüber?" Oder: "Wie würde sich eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse.
Ihrer Meinung nach eine gute Führungskraft Die häufigsten Fragetechniken
in dieser Situation verhalten?" Strategie und Taktik des Gespräch
Projektive Fragen bergen für Sie eine Gefahr, Das Gespräch gliedern
deren Sie sich unbedingt bewusst sein Das Vorstellungsgespräch dient in erster
sollten: Da Sie hier eher eine ehrliche Linie der Information: Der Personalchef
Antwort zeigen, als wenn Sie sich direkt über möchte möglichst viel über den Bewerber
sich selbst äußern müssten, erweist sich an erfahren, dieser hingegen möglichst viel über
Ihren Antworten sehr schnell, ob Ihre eigene das Unternehmen und die ausgeschriebene
Selbstdarstellung konsistent und ehrlich ist. Stelle.
Auch wenn es für Sie grundsätzlich darum
Durch klares und gezieltes Fragen wird das
gehen muss, sich für Sie vorteilhaft zu
Gespräch strukturiert und verhindert, dass
präsentieren: Bleiben Sie möglichst nah an
sich der jeweils Befragte in weitschweifigen
der Wahrheit, denn spätestens Ihre
Ausführungen verliert, sondern sachlich und
Antworten auf projektive Fragen decken
präzise antwortet. Neben verschiedenen
Widersprüche schonungslos auf.
27
Argumentationstechniken, die vor allem 2.) Fragen nach dem Zeitpunkt ("Wann"-
die Antwortstrategie betreffen, sind also Fragen) dienen der Rückversicherung und
Fragetechniken notwendig, die es erlauben, sind daher als geschlossene Fragen
so wahrheitsgemäß wie möglich zu aufzufassen. Weitschweifige Antworten, etwa
antworten. Hierbei wird vor allem auf zwei über die Geschichte, wie es dazu kam,
Dinge besonderer Wert gelegt: sollten tunlichst vermieden werden.
• die Schlüssigkeit des Werdeganges Aufgrund des hohen Informationsgehaltes
und sind offene Fragen die vorherrschende
• die Motivation des Bewerbers. Fragetechnik im Vorstellungsgespräch.
Um folgende Verfahren geht es im Einzelnen: Allerdings werden geschlossene Fragen
immer dann eingesetzt, wenn man vom
• Offene und geschlossene Fragen
Befragten eine ganz bestimmte Antwort
• Gesprächspausen (strategisch) erhalten will (Stichwort: Zeitgewinn). Sie
• Reflexion signalisieren dem Befragten dann: "Fassen
• Richtungsweisende Fragen Sie sich hierzu möglichst kurz, dies ist ein
Offene und geschlossene Fragen Nebenthema!" Durch ihren zuweilen
Die häufigsten Fragetechniken suggestiveren, weil verbindlichen, Charakter
sind sie allerdings auch ein beliebtes Mittel,
Zeitgewinn contra Information
den Bewerber zur Zustimmung zu etwas zu
Diese Unterscheidung ist die bringen, dem dieser "normalerweise" nie
grundsätzlichste, weil sie im Prinzip alle zustimmen würde (Beispiel: "Ja-Straße").
Fragetypen umfasst. Eine Frage ist
Gesprächspausen
geschlossen, wen sie nur eine Antwort
zusässt: Ja, Nein, Vielleicht. Sie spricht daher, Die häufigsten Fragetechniken
im Gegensatz zur offenen Frage, das Aufmunterung oder Druckmittel
komplexe Denken nicht an. Beispiele: "Sind Gesprächspausen sind nicht nur ein
Sie mit der Bahn hergekommen?" "Möchten rhetorisches, sondern auch ein strategisches
Sie etwas trinken?" Mittel (Schweigetaktik). Ein solches sind sie
Der Informationsgehalt der Antworten ist im Zusammenhang mit Fragetechnik immer
entsprechend gering, der Zeitgewinn, wenn dann, wenn sie den Befragten zur Äußerung
es um weniger wichtige Dinge geht, die weiterer Informationen veranlassen sollen.
allerdings angesprochen werden müssen, ist Die Wirkung solcher, gleichsam sprechender,
hingegen enorm: Darin liegt die wichtigste Pausen ist zweierlei. Sie kann, meist noch
strategische Entscheidung, da man den unterstützt durch eine entsprechende Geste
gesamten Stoff des Gesprächs vorab nach (etwa ein aufmunterndes Kopfnicken), den
Wichtigkeit abstufen muss. Offene Fragen Bewerber, der ins Stocken geraten ist, dazu
veranlassen dagegen den Antwortenden zu aktivieren fortzufahren. Ebenso kann sie aber
freier Formulierung. Entsprechend hoch ist auch als Druckmittel eingesetzt werden: vor
der Informationsgehalt der Antworten, da allem dann, wenn der Bewerber der Ansicht
bereits die Fragestellung möglichst ist, eine Frage erschöpflich beantwortet zu
umfassende Informationen aus ist. Beispiel: haben. Verschränkt der Befrager dann auch
"Wie haben Sie hierhergefunden?" "Welches noch demonstrativ die Arme und schaut den
waren die Schwerpunkte Ihrer bisherigen Befragten mit bohrend-lauerndem Blick an,
Tätigkeit?" Eine offene Frage beginnt also kann eine solche Gesprächspause quälend
meistens mit einem Fragewort. Doch gilt es werden.
auch hier, zweierlei zu beachten. Vorsicht: Nichts Unbedachtes äußern!
Was zu beachten ist... Die natürliche Reaktion ist dann, dass der
1.) Ein guter Gesprächsführer wird die Frage Bewerber zu reden anfängt und Dinge sagt,
nach Gründen niemals als "Warum"-Frage die er so lieber nicht gesagt hätte. Der
stellen, es sei denn, er will die Belastbarkeit Nachteil für den Bewerber und der Nutzen für
und Souveränität des Bewerbers auf die den Interviewer liegen auf der Hand.
Probe stellen ("Stressinterview"): Der so Die häufigsten Fragetechniken
Befragte sieht sich nämlich unwillkürlich in Reflexion
Rechtfertigungszwang und nimmt eine
Die häufigsten Fragetechniken
Verteidigungshaltung ein. Die Frage "Aus
welchen Gründen" ist verbindlicher und Was wollen Sie wirklich?
bietet außerdem die Möglichkeit, mehrere Das Prinzip der Reflexion ist einfach: Sie gibt
Gründe zu nennen. Gedanken und Gefühle des Befragten mit
eigenen Worten, um herauszufinden, ob man
28
ihn richtig verstanden hat. Dies können Herbeiführen einer Entscheidung und werden
bereits geäußerteSachverhalte oder gezeigte daher vor allem gegen Ende des Gespräches
Reaktionen sein. Dann dienen sie der eingesetzt. Beispiel: "Nachdem ich Ihr reges
Vertiefung, aber auch dem Zeitgewinn, wenn Interesse für die XY-Abteilung festgestellt
Ihnen etwa nicht sofort eine Antwort einfällt habe, würde ich Ihnen diese Abteilung gerne
oder Sie Ihre Formulierungen genau einmal vorstellen. Sind Sie damit
abwägen müssen. Reflexion kann aber auch einverstanden, wenn wir jetzt dorthin gehen,
einen ausgesprochen suggestiven Charakter damit Sie die anderen Mitarbeiter kennen
haben: Dann nämlich, wenn Ihr lernen?" Wenn Sie für sich entschieden
Gesprächspartner noch nicht geäußerte haben, die angebotene Stelle anzutreten,
Gedanken oder gezeigte Reaktionen haben Sie hier ein untrügliches Indiz dafür,
gleichsam als die Ihren wiedergibt. aufrichtiges Interesse an Ihrer Person
Ein Beispiel: Sie stellen die Frage: "Neben geweckt zu haben.
der Beratung und Betreuung der Kunden bin Legen Sie die Karten auf den Tisch
ich also auch noch für den Bereich Akquise Diffizil wird es für Sie allerdings dann, wenn
zuständig?" Ihr Gesprächspartner sagt Sie unsicher sind, ob Sie die Stelle annehmen
darauf: "Haben Sie die Befürchtung, dass sollen, oder sich innerlich gar bereits
dieses Arbeitsgebiet zu umfangreich für Sie dagegen entschieden haben. Denn
ist und Sie Ihre Aufgaben nicht bewältigen beantworten Sie diese Frage abschlägig,
können?" Hier gibt der Befrager Ihre dann war es das für Sie, und zwar definitiv.
möglichen Gefühle wieder: Sie müssen nun Gehen Sie allerdings darauf ein (etwa um
aufklären, ob er damit richtig liegt. sich die endgültige Entscheidung offen zu
Ihre wahren Gefühle halten), dann wird es für Sie recht schwer,
Vor allem müssen Sie sich genau im Klaren aus dieser Situation heraus zu kommen.
sein, was Sie mit Ihrer Frage beabsichtigt Denn Ihr Gesprächspartner wird Ihre
hatten, denn nur dann werden Sie Ihren Bejahung als ein grundsätzliches Ja für die
Gesprächspartner über Ihre "wahren" Stelle interpretieren.
Gefühle aufklären können. Und diesen Ihren Die häufigsten Fragetechniken
Hintergedanken (etwa, dass das Antwortstrategien
Aufgabengebiet größer ist, als erwartet, und Strategie und Taktik des Gesprächs
damit besser bezahlt werden sollte), sollten
Fragetechniken sind immer auch
Sie jetzt nennen, um die in der an Sie
Antwortstrategien: Denn es ist stets Ihrer
gerichteten Reflexion verborgenen Bedenken
Auslegung überlassen, welchen Fragetyp und
(zu umfangreich, Furcht vor
welche Fragetechnik Sie hören "wollen".
Nichtbewältigung) auszuräumen. Reflexionen
Deshalb geben wir im Folgenden einige
dienen also auch dazu, an Ihre "wahren"
Hinweise, welche "strategischen"
Wünsche und Bedürfnisse heran zu kommen,
Antwortmöglichkeiten Sie in Bezug auf die
sozusagen Klartext zu reden.
jeweilige Fragetechnik haben:
Die häufigsten Fragetechniken
• Geschlossene oder offene Frage?
Richtungsweisende Fragen
• Gesprächspausen?
Die häufigsten Fragetechniken
• Reflexionen und Richtungsweisende
Jetzt wird Tacheles geredet Fragen?
In den suggestiven Bereich gehört auch das Geschlossene oder Offene Frage?
Stellen von richtungsweisenden Fragen. Sie
Antwortstrategien
setzen allerdings voraus, dass derjenige, der
eine solche Frage stellt, ein ganz bestimmtes Geschwätzigkeit contra "Info-Power"
Ziel verfolgt, auf das hin er den Befragten Auch für Sie als Antwortender ist es eine
mit dieser Frage orientieren will. strategische Grundentscheidung, eine Frage
Voraussetzung dafür ist auch, dass im als offen oder geschlossen aufzufassen. So
bisherigen Gesprächsverlauf ausreichend können Sie z. B. die Frage "Wie haben Sie
Informationen gesammelt wurden, die das hergefunden?" die schlichte Antwort "Gut."
Erreichen dieses Ziels als realistisch geben, die offen gemeinte Frage also als
nahelegen. geschlossen auffassen.
Insofern haben diese Fragen weniger Dies hat für Sie allerdings Konsequenzen:
manipulativen Charakter (also Informationen Zunächst einmal haben Sie eine typische
"herauszukitzeln", die auf "normalem" Wege "Warming-up"-Frage kurzerhand erledigt und
nur schwer, meistens gar nicht erreicht damit ein Angebot Ihres Gesprächspartners,
werden können). Vielmehr dienen sie dem über ein "unverfängliches" Thema sich
29
gleichsam "warmzureden". Darüber hinaus zu überbrücken. Versuchen Sie, ruhig zu
kann Ihr Gesprächspartner zu dem Eindruck bleiben, und überlegen Sie sich eine gezielte
gelangen, es sei Ihr grundsätzlicher Wunsch, Frage, die Ihren Gesprächspartner zwingt,
sofort und möglichst ausschließlich Klartext aus seinem "Schweigeverhau" heraus zu
zu reden. kommen. Beachten Sie allerdings, dass im
Schluss mit Entspannung Grunde jede Frage, die Sie stellen, als
Er wird dann im weiteren Gesprächsverlauf provozierende Frage aufgefasst werden
grundsätzlich auf "unverfängliche" Fragen kann.
verzichten, spätestens dann, wenn Sie die Taktische Verständnisfragen
zweite oder dritte unverfängliche Frage auf Am Unverfänglichsten sind hier
diese Weise erledigen. Der Vorteil ist Verständnisfragen, etwa: "Habe ich mich
natürlich ein Zeitgewinn, der den vielleicht nicht klar genug ausgedrückt?"
Schilderungen Ihres Werdeganges und Ihrer Oder: "Habe ich vielleicht gerade zu leise
Fähigkeiten mehr Raum lässt; allerdings ist gesprochen?" Sie nehmen hier zwar
bei dieser Strategie auch Schluss mit vorschnell eine Schwäche "auf Ihre Kappe"
Entspannungsphasen und Ruhepausen. (unklare Formulierung, undeutliches
Weit problematischer ist allerdings, wenn Sie Sprechen), federn aber gerade hierdurch
eine geschlossene Frage als eine offene eine mögliche provokative Wirkung ab. Wenn
"interpretieren": Sie laufen hiermit Gefahr, Ihnen dies zu gefährlich erscheint,
als geschwätzige Plaudertasche eingeschätzt formulieren Sie: "Möchten Sie vielleicht, dass
zu werden. Insbesondere beim "Warming-up" ich das noch einmal wiederhole?" Auch wenn
(Erster Eindruck!) sollten Sie von dieser Sie hierauf eine provozierende Frage
Strategie tunlichst absehen. Antworten Sie erhalten, etwa: "Können Sie überhaupt etwas
auf die Frage "Kann ich Ihnen etwas zu anderes, als sich dauernd zu wiederholen?"
trinken anbieten?" also nicht: "Ach, wissen so haben Sie zumindest das Schweigen
Sie, eigentlich trinke ich ja liebend gerne gebrochen. Und wie Sie auf eine
Orangensaft. Manchmal schmeckt mir provozierende Frage reagieren, wissen Sie ja.
Limonade auch sehr gut, aber jetzt hätte ich Bleibt Ihr Gesprächpartner allerdings bei
doch lieber ein Mineralwasser." (Das Sie von seinem demonstrativen Schweigen oder
der Schilderung der Vorzüge alkoholischer möchten Sie lieber keine Frage stellen, um
Getränke die Finger lassen sollten, bedarf einer provozierenden Gegenfrage aus dem
eigentlich keiner besonderen Erwähnung.) Weg zu gehen, dann empfiehlt es sich, einen
Frage- und Antwortstrategie im Moment lang ruhig abzuwarten und dann die
Einklang Gesprächsführung selbst in die Hand zu
Gerade in dieser Anfangsphase des nehmen, etwa: "Gut, dann kommen wir jetzt
Gesprächs kommt es darauf an, dass Frage- also auf … zu sprechen."
und Antwortstrategie im Einklang sind. Zwei Vorteile
Beantworten Sie eine geschlossene Frage Dies hat zwei Vorteile: Erstens hindern Sie
also kurz und bündig, eine offene Frage sich selbst daran, unvorsichtig
ausführlicher, ohne Weitschweifig zu werden. weiterzuplappern, sondern geben sich selbst
Antwortstrategien ein "unverfängliches" Thema vor. Zweitens
Gesprächspausen? locken Sie spätestens jetzt Ihren
Gesprächspartner aus der Reserve, weil er
Antwortstrategien
die Gesprächsführung unbedingt wieder in
Der Königsweg: Nur nicht Losplappern die eigene Hand nehmen will.
Strategische Gesprächs- (nicht: rhetorische Antwortstrategien
Gliederungs-) Pausen sind immer auf die eine
Reflexionen und Richtungsweisende
oder andere Weise suggestiv: Sie erheischen
Fragen?
stets weitere Informationen. Weniger
gefährlich sind sie, wenn sie "gut gemeint" Antwortstrategien
sind, Sie also nicht unter Druck setzen. Sie "Hinterm-Berg-Halten" contra "Ziel
haben dann Gelegenheit, für Sie günstige erreicht"
Aspekte Ihrer Ausführungen zu vertiefen. Reflexionen sind von gleichem suggestivem
Problematisch wird es, wenn solche Pausen Kaliber wie "Ja-Straßen": Ihnen wird etwas
als Druckmittel eingesetzt werden, also unterstellt, wofür es im bisherigen
verunsichern. Hier sollten Sie unbedingt Gesprächsverlauf noch keinen Anhaltspunkt
vermeiden, das "künstliche" Schweigen gibt. Wie bei "Ja-Straßen" gibt es für Sie im
durch ungebremstes Weiter- oder Losreden Grunde keine Möglichkeit, sich ihrem Sog zu
entziehen, besonders dann nicht, wenn Sie
30
widersprechen müssen, weil Ihnen Schwäche • Voraussetzung: Die Ziele des
unterstellt wird. Anders als Befragers erkennen
richtungsweisende Fragen, die Sie zu einer • Grundbedingung: Kontaktaufahme und
Entscheidung drängen sollen, die sich aus aktives Zuhören
dem Gesprächsverlauf abzeichnendet, zielen • Regel 1: Den eigenen Standpunkt
sie auf Ihre Hintergedanken. vertreten
Sie haben allerdings in der Hand, ob mit • Regel 2: Probleme lösen
diesen Hintergedanken "herausrücken" oder
• Regel 3: Einwänden konstruktiv
sie weiter "hinter dem Berg" zu halten. In
begegnen
unserem Beispiel im Abschnitt Reflexion
können Sie auf die Gegenfrage Ihres • Peinlichkeiten: Wie Sie mit
Gesprächspartners ("Haben Sie die unangenehmen Fragen umgehen
Befürchtung, dass dieses Arbeitsgebiet zu Voraussetzung: Die Ziele des Fragenden
umfangreich für Sie ist und Sie Ihre Aufgaben erkennen
nicht bewältigen können?") zur Antwort Argumentationstechniken
geben: "Nein, natürlich nicht!" und es dabei Man will etwas von Ihnen
bewenden lassen. Um im Gespräch eine Erfolg versprechende
Rückzug in sicheres Gewässer Strategie anwenden zu können, ist zunächst
Sie provozieren damit allerdings, dass Ihr einmal wichtig herauszufinden, welche
Gegenüber nun eine strategische Motive der Einladung zum
Gesprächspause einlegt, um Sie auf diese Vorstellungsgespräch zu Grunde liegen:
Weise zur Preisgabe Ihres Hintergedankens 1. Damit das Unternehmen keinen Schaden
(bessere Entlohnung) zu bringen. Allerdings leidet, muss eine frei werdende Stelle
können Sie nun mit einer entsprechenden schnellstmöglich neubesetzt werden. Dieser
Reaktion das Gespräch in "sicheres Schaden kann zum Beispiel sein, dass da
Gewässer" zurücksteuern. Betriebsergebnis beeinträchtigt wird,
Anders bei richtungsweisenden Fragen. Im bestimmtes Know-how nicht mehr oder nicht
Grunde genommen kann Ihnen im Gespräch mehr in ausreichendem Maße zur Verfügung
nichts besseres passieren: Im Besten Falle stehen wird.
führen Sie durch Ihre Entscheidung den 2. Das Unternehmen hat einen neuen
eigentlichen Zweck des Gespräches herbei. Arbeitsbereich geschaffen und benötigt
Antwortstrategien deshalb qualifiziertes Fachpersonal.
Argumentationstechniken 3. Eine sich abzeichnende Vakanz (z. B.
Strategie und Taktik des Gesprächs wegen Pensionierung) bedarf einer
Sie wollen überzeugen Sondierung des Arbeitsmarktes, weil, aus
welchen Gründen auch immer, niemand zum
Der Schwerpunkt Ihrer eigenen
Nachrücken bereitsteht.
Gesprächsführungsstrategie liegt im
"Verkauf" Ihrer Kompetenzen: indem Sie 4. Ein, zumindest vorübergehender, vielleicht
deutlich machen, worin die Vorzüge für das auch auf Dauer, entstandener Zuwachs an
Unternehmen liegen, wenn Ihr Arbeit kann nicht aus eigenen Mitteln
Gesprächspartner sich für Sie entscheidet. gedeckt werden.
Deshalb müssen Sie im Gespräch 5. Das Unternehmen will sich einen Pool an
überzeugend argumentieren können. Nachwuchskräften anlegen, um flexibler auf
Damit Ihnen dies gelingt, müssen Sie Ausfälle oder erhöhten Arbeitsanfall
zunächst einmal die Ziele des Befragers reagieren zu können.
kennen, und Sie brauchen Informationen Diese Zusammenstellung macht deutlich,
über das, was von Ihnen erwartet wird. dass je nach Ausgangslage Ihr potenzieller
Deshalb müssen Sie zur Kontaktaufnahme Arbeitgeber an anderen Informationen
bereit sein und aufmerksam zuhören interessiert ist, die er von Ihnen haben
Entscheidend für den Erfolg Ihrer möchte.
Äußerungen ist dann, dass Sie das, was Sie Dringlichkeit
sagen, überzeugend und klar strukturieren. Was Sie der Liste allerdings auch entnehmen
Vor diesem Hintergrund sollten Sie folgende können, ist die unterschiedliche Dringlichkeit
Anregungen bei Ihren strategischen des Handlungsbedarfs, eine neue Stelle zu
Überlegungen berücksichtigen: besetzen. Was heißt dies für die
Darum geht es: Gesprächsführung? Zunächst einmal können
Sie davon ausgehen, dass Ihr
Gesprächspartner das Gespräch umso
31
entscheidungsorientierter führen wird, je 2.) Lassen Sie sich auf das Gespräch über
dringender der Handlungsbedarf ist, und die abstrakte Vorgänge und größere
Schilderung Ihrer Qualifikationen und Zusammenhänge ein. Leiten Sie z. B.
Berufserfahrung wird einen umso größeren konkrete Arbeitsabläufe und
Raum einnehmen, je qualifizierter die zu Notwendigkeiten des beruflichen Alltags aus
besetzende Stelle ist. grundsätzlichen unternehmerischen
Was heißt das für Sie? Überlegungen her
Stellen Sie fest, dass Ihr Gesprächspartner (Unternehmensphilosophie, Marktposition,
das Gespräch entscheidungsorientiert führt, strategische Überlegungen u. ä.) und
sind Sie gut beraten, zu der machen Sie deutlich, wie Sie solche
Entscheidungsfindung selbst aktiv mit Probleme lösen würden.
beizutragen: Zeigen Sie Ihr aufrichtiges 3.) Auch auf das Gespräch über Ihre
Interesse, geben Sie deutlich zu verstehen, Neigungen sollten Sie sich einlassen. Hier
dass Sie die Stelle sofort antreten können, kommt es vor allem darauf an, dass Sie sich
und schildern Sie Ihre Qualifikationen sach- als eine Persönlichkeit präsentieren, die über
und praxisbezogen. den Beruf hinaus gehendes Kultur- und
Unter allen Umständen sollten Sie Bildungsinteresse ihr eigen nennt.
gegenläufiges Kommunizieren vermeiden. Sondierung
Stellen Sie fest, dass es auf Ihre (Zusatz-) Am geringsten ist der Handlungs- und
Qualifikationen und Berufserfahrung Entscheidungsbedarf im fünften Fall unserer
ankommt, beantworten Sie alle Fragen Liste der Zielvorstellungen. Falls Sie sich auf
ausführlich. Stellen Sie dabei immer den ein solches Gespräch einlassen (schließlich
Bezug zur ausgeschriebenen Stelle her, und ist es nicht schlecht, ein paar "Eisen im
begründen Sie, warum Sie genau der Feuer" zu haben), können Sie sich im Grunde
Richtige sind. auf einen entspannten
Nachfolger gesucht Informationsaustausch einstellen.
Deutlich weniger entscheidungsorientiert Was heißt das für Sie?
wird ein Gespräch verlaufen, in dem ein Doch auch hier gilt es einiges zu beachten:
Nachfolger für eine sich abzeichnende 1) Verfallen Sie nicht in einen
Vakanz gesucht wird: Um "Reibungsverluste" unverbindlichen Plauderton. Ein Ziel möchten
zu vermeiden, wird in aller Regel nämlich Sie schließlich erreichen: Aufnahme in die
eine Einarbeitungszeit (womöglich noch Personalkartei, damit man sich im Bedarfsfall
durch den künftig Ausscheidenden) an Sie erinnert.
eingeräumt. Infolgedessen wird es in einem 2) Legen Sie besonderes Gewicht auf die
solchen Gespräch weniger um Ihre bereits Darstellung Ihres Ausbildungsweges und
vorhandene Berufserfahrung und Ihr eventuellen Berufserfahrung. Falls es Ihnen
Fachwissen gehen (darum natürlich auch). Ihr Gesprächspartner nicht sagt, versuchen
Vielmehr wird das Gespräch auf die Sie durch gezieltes Fragen herauszufinden, in
Überprüfung Ihres abstrakten Denkens und welchen Bereichen Nachwuchskräfte gesucht
des Erkennens globalerer Zusammenhänge werden, und zeigen Sie, wo Ihr Interesse
zielen, und die Fragen werden eher um Ihre liegt, mit welchen Fähigkeiten Sie aufwarten
Interessen und Neigungen kreisen. Hingegen können und warum es für das Unternehmen
werden Defizite verziehen, wenn Sie zeigen, ein Gewinn ist, Sie in einem solchen Bereich
dass Sie sich ihrer bewusst sind und einzustellen.
glaubhaft machen, aktiv an deren Behebung 3) Ohne penetrant zu werden, sollte es Ihr
zu arbeiten. Ziel sein, das Gespräch nicht zu verlassen,
Was heißt das für Sie? ohne in die Kartei aufgenommen zu sein.
Drei Aspekte sind hier für Ihre Strategie Zusammengefasst
wichtig: Machen Sie sich folgendes zur Grundregel:
1.) Stellen Sie nicht nur Ihre Lernfähigkeit, Unterstellen Sie stets, dass Ihr
sondern auch Ihre Lern- und Wissbegierigkeit Gesprächspartner vor allem versuchen wird,
heraus. Reiten Sie nicht auf Ihren beruflichen Sie so gut wie möglich kennen zu lernen, und
Erfolgen herum, sondern nutzen Sie die unterstützen Sie ihn dabei. Dazu ist
Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges Voraussetzung, ihm zunächst einmal positive
zur Illustration vor allem dieser Fähigkeiten Absichten zu unterstellen, um zu vermeiden,
und führen Sie Ihre Erfolge genau darauf dass Sie ihrerseits an einer positiven (nicht:
zurück. schönfärberischen) Darstellung Ihrer
Persönlichkeit gehindert werden.
32
Argumentationstechniken Notizen. Und: Unterbrechen Sie nicht, lassen
Grundbedingung: Kontaktaufnahme und Sie Ihren Gesprächspartner ausreden.
aktives Zuhören 2) Achten Sie auch aufmerksam auf non-
Argumentationstechniken verbale Äußerungen Ihres
Kontaktaufnahme Gesprächspartners, das heißt: Sehen Sie ihn
an, wenn Sie ihm zuhören. Signalisieren Sie
Um Ihr Interesse wirkungsvoll vermitteln zu
Ihrerseits mit kleinen verbalen (ja, mmh,
können, sollten Sie das Kontaktangebot Ihres
aha) oder non-verbalen (Nicken) Äußerungen
Gegenübers offen aufgreifen und darauf
Ihr Interesse, aber auch, dass Sie dem
eingehen.
Gespräch folgen. Achten Sie auch darauf, ob
1) Begrüßen Sie Ihren und verabschieden Sie die verbalen und non-verbalen Äußerungen
sich von Ihrem Gesprächpartner mit einem Ihres Gegenübers übereinstimmen: Auch in
freundlichen, aber festen Händedruck. seinen Schilderungen können neuralgische
2) Reden Sie schon bei der Begrüßung und Punkte sein, über die er (vielleicht sogar auf
sprechen Sie auch zwischendurch Ihren Anweisung von oben) eigentlich nicht
Gesprächspartner beim Namen an. sprechen will oder darf. So etwas kann sich z.
3) Halten Sie stets Blickkontakt, vor allem, B. in unruhiger werdender Gesti, verzerrterer
wenn Sie angesprochen werden oder Mimik oder Meiden des Blickkontaktes
Ihrerseits Ihren Gesprächspartner äußern.
ansprechen. Das Meiden von Blickkontakt 3) Hören Sie erst aufmerksam zu, bevor Sie
führt stets zu der Vermutung, etwas zu die aufgenommenen Inhalte interpretieren:
verbergen zu haben. Außerdem vermittelt Ihre eigenen Gedanken können Sie leicht in
ein offener und ehrlicher Blickkontakt, es mit die Irre führen oder ablenken. Und: Fangen
einem sicheren und fairen Gesprächspartner Sie nicht schon an, über die richtige Antwort
zu tun zu haben. nachzudenken, wenn der andere noch
4) Darüber hinaus vermittelt ein freundlicher spricht. Auch dabei können Ihnen wichtige
Blick Sympathie: Es kann sich eine gewisse Informationen entgehen.
Vertrautheit aufbauen, und Ihre Aussagen 4) Greifen Sie, wenn Sie am Zug sind,
erhalten mehr Überzeugungskraft. Aussagen Ihres Gesprächspartners noch
5) Wenden Sie Ihre Blicke nur ab, wenn Sie einmal auf: Sie zeigen so, dass Sie das
überlegen, wenn Sie etwas nachschlagen Gesagte aufmerksam aufgenommen haben.
oder sich notieren, oder wenn in einer Stellen Sie bei Ihren Äußerungen
Gesprächspause Ihr Gegenüber seinerseits Gemeinsamkeiten heraus, und greifen Sie
etwas nachsieht oder sucht. auch eigene Ausführungen noch einmal auf.
6) Ein höfliches Lächeln bietet Ihnen zwei Versuchen Sie dort, wo Sie unterschiedliche
wichtige Vorteile: Sie selbst entspannen sich, Interessen sehen, einen Ausgleich
können dem Gespräch also besser folgen, herzustellen. (Wie Sie dies machen, erfahren
und Sie erleichtern Ihrem Gegenüber Sie im Abschnitt Probleme lösen.)
seinerseits die Kontaktaufnahme. Argumentationstechniken
Aktives Zuhören Regel 1: Den eigenen Standpunkt
Um Ihr Ziel und Ihre eigene vertreten
Entscheidungsfindung zu erleichtern, ist Argumentationstechniken
aufmerksames Zuhören gefragt. Vor allem, Farbe bekennen
wenn Ihnen die Stelle und deren Haben Sie genügend Informationen an der
Anforderungen geschildert werden, kommt Hand, dass Sie Ihren Standpunkt
es auf jede Kleinigkeit an, damit Sie Ihre überzeugend vertreten können, kommt es
eigenen Vorzüge überzeugend vermitteln darauf an, ihn übersichtlich strukturiert und
können. überzeugend formuliert vorzutragen.
1) Achten Sie beim Zuhören auch auf Bewährt hat sich hier eine
Ausführungen, die Sie nicht verstehen oder Argumentationstechnik in fünf Schritten:
die Ihnen unklar sind, und fragen Sie gezielt Ihr Standpunkt
nach. Auch hier geht es um einen Dialog, in
Nennen Sie als erstes Ihren Standpunkt. Hier:
dem partnerschaftlich geprüft wird, inwieweit
"Für die ausgeschriebene Stelle bin ich
sich die gegenseitigen Interessen decken.
genau der richtige Kandidat."
Nur so kann die Grundlage für eine gute
künftige Zusammenarbeit gelegt werden. Die Argumente
Machen Sie sich zu wesentlichen Aussagen
33
Legen Sie nun kurz und präzise Ihre Rhetorik (revisited)
Argumente dar. Hier: "Meine besonderen So, wie Sie im Verlaufe des Gespräches auf
Fähigkeiten für die Stelle sind …" Probleme stoßen werden, die Sie lösen
Beispiele schaffen Klarheit müssen, werden Ihnen auch Einwände
Illustrieren Sie Ihre Argumente durch entgegengebracht werden, die Sie entkräften
konkrete Beispiele. Hier: "Zum Beispiel habe müssen. Hierzu gibt es einige rhetorische
ich erfolgreich … durchgeführt." Techniken, deren Kenntnis für Sie hilfreich
Was daraus folgt sein kann.
Ziehen Sie aus Ihrer Argumentation die Das Ja, aber-Prinzip
richtige Schlussfolgerung. Hier: "Wie Sie … ist die einfachste und häufigste Methode
sehen, verfüge ich auf diesem Gebiet über Einwänden zu begegnen: Sie geben Ihrem
gründliche Erfahrungen." Gesprächspartner zunächst recht ("ja") und
Fazit erläutern dann Ihren eigenen Standpunkt
("aber"). Beispiel: "Sie haben natürlich recht:
Ziehen Sie aus dem Gesagten das Fazit. Hier:
Der Vorteil eines jüngeren Kandidaten liegt
"Ich werde die gestellten Aufgaben
bei … Andererseits liegt der Vorteil eines
erfolgreich erfüllen."
älteren Kandidaten bei …, vor allem bei …
Argumentationstechniken und insbesondere bei … Sie sehen also, die
Regel 2: Probleme lösen Vorteile eines älteren Kandidaten
Argumentationstechniken überwiegen hier ganz deutlich."
Stellen Sie einen Ausgleich her Die bedingte Zustimmung
Es wird sich nicht vermeiden lassen, dass Sie Hier greifen Sie einen Teilaspekt des
im Gespräch vor Probleme stoßen, die im Einwandes heraus, dem Sie aus taktischen
gemeinsamen Interesse zu lösen sind. Erwägungen zustimmen, um daraufhin Ihren
Wichtig ist hierbei, dass Sie stets versuchen, eigenen Standpunkt um so besser
einen Ausgleich herzustellen, zumindest darzulegen. Schlussfolgernd relativieren Sie
dann, wenn Sie aufgrund Ihres eigenen sodann den vorgebrachten Einwand als
Interesses an der Stelle zu Kompromissen Ganzes. Beispiel: Der Interviewer wendet ein,
bereit sind. Bewährt hat sich auch hier eine Sie seien für die ausgeschriebene Stelle zu
Argumentationstechnik in fünf Schritten: alt.
1. Schildern Sie das Problem. Hier: "Es ist "Da sprechen Sie einen wichtigen Punkt an.
richtig, ich habe recht lange studiert." Sie haben recht: Ich bin XY Jahre alt. Sollte
2. Nennen Sie Gründe für das Problem. man aber die Vergabe einer so wichtigen
Hier: "Bedenken Sie aber, dass ich auf Grund Aufgabe allein vom Alter des Bewerbers
einer Verletzung längere Zeit krank war. abhängig machen?" In den meisten Fällen
Außerdem war ich aufgrund eines wird Ihr Gesprächspartner dies vorsichtig
Austauschprogramms längere Zeit im verneinen. "Sehen Sie, ich bin da ganz Ihrer
Ausland." Meinung. Es gibt andere, wichtigere
3. Bestimmen Sie das Ziel. Hier: "Auch, Kriterien, nämlich … Wir sind uns also darin
weil ich während der Rekonvaleszenzzeit einig dass … weit größere Bedeutung hat."
gezielt auf den Abschluss vorbereitet habe, Die Methode der Umformulierung
konnte ich das Studium schließlich … zielt darauf ab, den Einwand durch eine
erfolgreich beenden." (tendenziöse) Umformulierung weitgehend
4. Machen Sie Lösungsvorschläge: zu entschärfen. Beispiel: Diesmal wendet Ihr
"Während meines Auslandsaufenthaltes und Gesprächspartner ein, dass Sie für diese
verschiedener Betriebspraktika neben verantwortungsvolle Position vielleicht doch
meinem Studium habe ich mir darüber etwas zu jung seien. "Wenn ich Sie richtig
hinaus die Kenntnisse erworben, die Sie verstanden haben, dann kommt es Ihnen vor
vorhin als Voraussetzung für die Stelle allem auf Erfahrung und, sagen wir, eine
genannt haben." gewisse Reife an, die man für diese Position
5. Halten Sie das Ergebnis fest. Hier: "Sie mitbringen sollte." Nun können Sie wieder
sehen: Ich bin für die ausgeschriebene Stelle mit Ihren Erfahrungen argumentieren und die
der richtige Kandidat." Kriterien in den Vordergrund stellen, die
Argumentationstechniken Ihnen wichtig sind.
Regel 3: Einwänden konstruktiv Die Verzögerungstaktik
begegnen Hier geben Sie zu erkennen, dass Sie den
Argumentationstechniken Einwand verstanden haben, bitten aber
darum, zunächst noch dies… und das…
34
sagen, erklären, fragen oder zeigen zu Wie machen es die Politiker?
dürfen, was Sie dann auch unaufgefordert Ist Ihnen aufgefallen, wie Politiker auf
tun. Sie bringen also Argumente vor, die die unangenehme Fragen reagieren? Besonders
Sache in Ihrem Sinne voranbringen und das nach Wahlniederlagen kann man dies gut
Gespräch auf einen anderen Punkt lenken, beobachten: Da wird sich auf die Frage, wie
der den Einwand dann in den meisten Fällen sie sich diese Niederlage erklären, zunächst
vergessen macht. einmal ganz herzlich bei Wählern und Helfern
Beispiel: "Eine interessante/wichtige Frage, für die entgegen gebrachte Unterstützung
die Sie da stellen. Darf ich aber zunächst und das große Vertrauen bedankt. Dem folgt
noch einmal darauf hinweisen, dass… dann die laute Klage über den ach so
Übrigens sollten wir nicht vergessen, dass…" aggressiven Wahlkampf der Gegenseite, an
usw. die sich ein geradezu abenteuerliches
Die Vorteil-Nachteil-Methode Schönrechnen anschließt, das die Niederlage
… nimmt den gebotenen Einwand auf und fast schon zu einem Sieg umgemünzt wird.
wägt die Vor- und Nachteile scheinbar in Bleiben Sie sachlich
seinem Sinne ab. Da Sie dies selbst tun, liegt Eine beliebte Fangfrage ist: "Was spricht
das Ergebnis in Ihrer Hand und hilft Ihnen, gegen Sie als Bewerber für diese Aufgabe?"
Ihre Position auszubauen und zu anderen Eine Fangfrage ist dies deshalb, weil sie
argumentativen Positionen zu gelangen. zumeist eingebettet ist in ein ansonsten
Beispiel: Auf den Einwand, dass Sie vielleicht sachlich und konstruktiv geführtes Gespräch,
doch etwas zu jung seien, antworten Sie: "Da in dem der Ton des nüchternen Abwägens
gebe ich Ihnen natürlich recht: Der Vorteil des Für und Wider vorherrscht.
eines älteren Kandidaten liegt eindeutig bei Lassen Sie sich möglichst nicht dazu
…, der Nachteil eines jüngeren bei … hinreißen, im Sinne der Fragestellung zu
Andererseits hat ein älterer Kandidat den antworten und sachliche Gegenargumente
Nachteil …, ein jüngerer Kandidat dagegen gegen sich selbst ins Feld zu führen. Heben
den entscheidenden Vorteil …, so dass ich Sie statt dessen noch einmal hervor, was für
hier den Standpunkt vertreten möchte: Der Sie spricht, und bieten Sie, nach
Vorteil eines jüngeren Kandidaten überwiegt wohlkalkuliertem Zögern, höchstens zwei
doch ganz deutlich und ist außerdem Punkte an, die Sie sich vorher genau überlegt
abhängig von anderen Faktoren wie z. B. …" haben und die im Grunde nicht wirklich
Argumentationstechniken gegen Sie sprechen.
Peinlichkeiten - Wie Sie mit Die häufigsten Einwände
unangenehmen Fragen umgehen Es gibt eine ganze Reihe von Einwänden, die
Argumentationstechniken in dieser Situation gerne gegen Bewerber
"Angstfragen" vorgebracht werden. Die wichtigsten sind
Grundsätzlich sollten Sie sich stets folgendes • zu alt, zu jung, zu wenig erfahren
vor Augen halten: Wirkliche Einwände gegen • überqualifiziert, unterqualifiziert, zu
Ihre Person wird Ihr Gesprächspartner teuer
niemals mit Ihnen direkt diskutieren. Im • zu lange am selben Arbeitsplatz, zu oft
Grunde genommen sind diese Fragen Teil gewechselt, zu kritisch, zu unkritisch,
des "Gesamtschauspiels" zu angepasst, zu non-konformistisch
Vorstellungsgespräch, und Sie sollten solche • männlich, weiblich, zu lange krank,
Fragen als Chance nutzen. Denn hinter falsche politische Überzeugung.
diesen Fragen steht zumeist nichts anderes Wir haben diese Einwände bewusst in Form
als ein Belastungstest - wo haben Sie Ihre von Gegensatzpaaren zusammengestellt,
Grenzen, was bringt Sie aus der Ruhe, was weil hier eines deutlich wird: Einwände
verunsichert Sie. werden im Vorstellungsgespräch eingesetzt,
Erinnern Sie sich daran, was über die wie sie sich gerade ergeben - sie sind nichts
Provokative Frage gesagt wurde. Wir können anderes als Nadelspitzen, mit denen Ihr
Ihnen nur raten, sich eine Liste mit Fragen Gegenüber versucht, Sie aus der Fassung zu
anzufertigen, die Ihnen unangenehm und bringen. Solche Gesprächssituationen
peinlich sind und Ihnen schlichtweg Angst werden übrigens gerne mit Projektiven
machen. Und wie bei anderen Fragen eingeleitet nach dem Motto: "Was
Antwortmöglichkeiten auch, sollten Sie sich würden Sie machen/sagen, wenn …"
im Zuge der Vorbereitung Stressgespräch (revisited)
Reaktionsmöglichkeiten zurecht legen.
35
Eine besondere Spezies ist hier das bringt grundsätzliche Verhaltensweisen auf
Stressinterview. Neben der beschriebenen den Punkt, auf die Sie sich einstellen können.
Reaktion auf Provozierende Fragen bietet Beachten Sie allerdings auch, dass die
sich auch an, mit der Schweigetechnik zu folgenden Typisierungen nur in den
arbeiten: "Finden Sie eigentlich nicht auch, seltensten Fällen "in Reinkultur" auftreten.
dass Sie viel zu unerfahren sind für diese Meist werden Sie es mit einer Mischung zu
Position?" Antwort: "Nein, da bin ich anderer tun haben, in der allerdings der eine oder
Meinung." Und jetzt abwarten und nur nicht andere Typ vorherrschend ist. Und vor allem:
aus Verunsicherung oder Verzweiflung Keiner der hier Beschriebenen wird sich
anfangen zu argumentieren. selbst so bezeichnen, auch wenn er ein
Oder Sie formulieren einen Angriff zu Ihrem solcher ist.
Vorteil um: "Sie vermitteln den Eindruck, Der Neugierige
recht unbeherrscht und impulsiv zu sein. Dies ist ein Mensch, der alles ganz genau
Damit geraten Sie sicherlich häufig in wissen will und der auch vor Ihrer
Schwierigkeiten, nicht wahr?" Antwort: "Ich Privatsphäre nicht halt macht. Mit Ihren
weiß nicht, wie Sie darauf kommen, aber ersten, oft auch mit Ihren ergänzenden
eigentlich habe ich damit in der Regel keine Antworten wird er sich nur selten zufrieden
Schwierigkeiten." Gegenfrage: "Na sehen geben, vor allem, wenn Sie "nur" persönliche
Sie, Sie sagen es ja selbst: in der Regel. Es Gründe anführen. - Hier müssen Sie
gibt also doch Ausnahmen!" Antwort: bisweilen deutlich sagen, dass Sie sich nicht
"Eigentlich nicht, aber wie Sie selbst sagen: vorstellen können, was eine solche Frage mit
Ausnahmen bestätigen die Regel. Jedenfalls der zu besetzenden Position zu tun hat.
im Allgemeinen." Neugierige akzeptieren solche Warnungen
Gerne wird auch die Frage gestellt: "Sie zumeist, vergessen sie allerdings bald
bewerben sich hier um eine Position - ist die wieder.
nicht wirklich drei Nummern zu groß für Sie?" Der Zweifler
Auf diese Frage können Sie ruhig mit dem Zweiflern gegenüber müssen Sie auf der Hut
Hinweis reagieren, das man sich mit Ihnen sein: Sie leiden unter dem chronischen
nicht diese Mühe geben würde, wenn man Verdacht, jeder Bewerber spiele ihnen eine
von vorneherein davon überzeugt gewesen Rolle vor und wolle ihn übers Ohr hauen. Vor
wäre, Sie wären der Falsche. allem an neuralgischen Punkten Ihres
Langer Rede kurzer Sinn Lebenslaufes (lange Studienzeit,
1) Auf unangenehme Fragen müssen Sie verschiedene Ausbildungen,
vorbereitet sein. Stellen Sie sich eine Liste Arbeitgeberwechsel) wird er Ihre Angaben
zusammen, welche Fragen und Themen für bezweifeln und bohrend hinterfragen. - Für
Sie unangenehm sind, und überlegen Sie sich Sie kann dies nur heißen: Bleiben Sie bei
genau, wie Sie darauf reagieren. allem unbedingt bei der Wahrheit und hüten
2) Grundsätzlich gilt: Wer fragt, soll eine Sie sich vor allzu glanzvoller
Antwort bekommen. Versuchen Sie aber, Selbstdarstellung. Versuchen Sie, Ihre
selbst zu bestimmen, was Sie sagen wollen, Tonlage im mittleren Bereich zu halten, und
und lassen Sie sich nicht zum Ausplaudern weichen Sie häufiger in die untere,
von Dingen verführen, die Sie eigentlich gewinnende, als in die obere Tonlage.
nicht mitteilen wollten. Der Wortkarge
3) Bleiben Sie in schwierigen Situationen Solche Gesprächspartner sind anstrengend,
diplomatisch, bewahren Sie vor allem weil man bei ihnen das Gefühl nicht loswird,
Haltung und Gelassenheit. bei der Artikulation von Fragen ständig
4) Und: Gehen Sie nicht gleich in helfen zu müssen (Motto: Schafft er jetzt
Abwehrhaltung, wenn Ihnen zwei oder drei endlich einmal einen vollständigen Satz?).
unangenehme Fragen gestellt werden, weil Das Schwierige ist hier vor allem: Sind die,
Sie ein Stressgespräch erwarten. oft quälend langen, Gesprächspausen eine
Argumentationstechniken Verunsicherungstechnik oder Unvermögen? -
Hier sind Sie gut beraten, wenn Sie, ohne
Ausgewählte Befragertypen
aufdringlich zu wirken, die Gesprächsführung
Strategie und Taktik des Gesprächs selbst in die Hand nehmen. Meist gelingt es
Typologie der Interviewer Ihnen damit sogar, dass Ihr Gesprächpartner
Die folgenden Darstellungen sind mit "auftaut".
Sicherheit überspitzt. Die Übertreibung ist in Der Redselige
diesem Falle aber beabsichtigt, denn sie
36
Das Gegenstück zum Wortkargen ist der … hingegen hat Angst davor, Sie könnten an
Redselige. Dieser Typus tendiert sehr stark seiner Art, das Gespräch zu führen,
dazu, Selbstdarstellung zu treiben. Sie bemerken, dass er in diesen Dingen
brauchen nur eine Frage zu stellen, schon unerfahren ist. Geben Sie diesem Menschen
fängt er an zu sprudeln und kommt vom wiederholt positive Rückmeldungen und
Hölzchen aufs Stöckchen. - Auch wenn das stärken Sie ihm den Rücken, indem Sie seine
eigentliche Gesprächsziel, vor allem etwas Nervosität ignorieren und zeigen, dass Sie
über Sie als Bewerber zu erfahren, aus Sicht ihn verstehen.
des Unternehmens verfehlt wird: Mit einem Der Entscheidungsschwache
Redseligen haben Sie leichtes Spiel. An den Ein solcher Interviewer empfindet die
richtigen Stellen nett gelächelt und Personalauswahl aufgrund von Risiken und
zustimmend genickt, mit wenigen Fragen Unwägbarkeiten aus enorme Belastung. Da
alles entlockt, was Sie über die Stelle wissen man nie wissen kann, was einem ein
müssen, in Gesprächspausen auf Grund Bewerber für Märchen auftischt, sammelt er
dieser Informationen selbst einmal Ihre Fakten wie Eichhörnchen, weil er stets das
passenden Fähigkeiten und Qualifikationen Gefühl hat, für eine entgültige Entscheidung
eingestreut, und Sie können davon fehlte noch diese oder jene Information.
ausgehen, einen blendenden Eindruck Gerade, weil es bei der Personalauswahl vor
hinterlassen zu haben. Entdecken Sie dann allem auf das eigene Urteil ankommt, tut
noch ein gemeinsames Hobby, werden Sie sich der Entscheidungsschwache schwer.
erleben, wie dann plötzlich Ihnen Löcher in
Infolgedessen sind Sie gut beraten, wenn Sie
den Bauch gefragt werden.
Ihren Vortrag auf eine sachliche und
Der Desinteressierte nüchterne Darlegung von Fakten anlegen.
Der für Sie gefährlichste Typ, weil er Sie bei Geben Sie ihm, was er von Ihnen will: Bieten
allem, was Sie sagen, spüren lässt, wie wenig Sie ihm freiwillig Referenzen oder
ihn dies interessiert. Es ist müßig zu fragen, Beurteilungen von früheren Arbeitgebern.
warum so einer mit der Führung von Gerade weil Sie mit ständigem Nachhaken
Vorstellungsgesprächen betraut wird, ob er rechnen müssen, sollten Sie einen
aufgrund seiner Funktion an der Gesprächsstil vermeiden, den Ihr Gegenüber
Entscheidung beteiligt ist, ob er in der als Erzählen werten kann.
Hierarchie so weit über Ihnen steht, dass es Der Provokateur
unter seiner Würde ist, mit Ihnen zu
Bei diesem Typus wird das gesamte
kommunizieren, oder ob er kurzfristig
Gespräch zum Stressinterview. Sie aus der
eingesprungen ist, weil der, der das
Fassung zu bringen, ist sein erklärtes Ziel.
Gespräch eigentlich mit Ihnen führen sollte,
Reagieren Sie spontan beleidigt, werden Sie
kurzfristig verhindert ist. Die einzige Chance,
ebenso spontan fallen gelassen. Sie haben
diese Mauer des Desinteresses zu
nur dann eine Chance, wenn Sie souverän
durchbrechen, besteht für Sie, wenn
bleiben, vielleicht auch einmal provokativ
überhaupt, durch gezieltes Fragen
oder arrogant reagieren. Manchmal hilft auch
herauszufinden, worum es bei der zu
eine Gegenfrage (Beispiel: Sie haben so
besetzenden Position für Sie gehen wird, und
lange studiert, sind Sie ein Faulpelz? - Wenn
zu versuchen, gezielt Ihre Fähigkeiten und
Sie mir sagen, was Sie unter Faulpelz
Vorzüge ins Gespräch zu bringen. Ansonsten
verstehen, kann ich Ihnen vielleicht darauf
können Sie nur hoffen, dass es zu einem
antworten!). Provokateure überschreiten
weiteren Gesprächstermin mit einem
auch oft Ihre Grenzen. Dann sind Sie
anderen Gesprächspartner kommt.
berechtigt, sich zu wehren: Manchmal bringt
Der Orientierungslose erst ein gerader und gezielter "Schuss" Ihr
Solche Leute wissen nie so genau, worum es Gegenüber zu der Einsicht, zu weit gegangen
eigentlich geht, und verlassen sich daher zu sein. - Leider gibt es kein Patentrezept,
lieber auf ihr Gefühl. Ihnen können Sie daher die eigene Schmerzgrenze zu erhöhen. Es ist
nicht mit Erklärungen oder Erläuterungen aber wichtig, sie zu kennen.
kommen. Geben Sie einem solchen Der Gestresste
Gesprächspartner lieber das Gefühl, dass Sie
Diese Menschen leiten ihre Bedeutung aus
seine Orientierungslosigkeit nicht bemerken,
der Hektik ab, die sie umgibt und die sie
und sorgen Sie dafür, daß ihm sympathisch
ausstrahlen. Stets von der Unfähigkeit
werden. Dann nämlich können Sie sagen,
anderer ausgehend, vermittlen sie den
was Sie wollen - Sie haben gewonnen.
Eindruck, alles selbst machen zu müssen.
Der Ungeübte … Infolgedessen lassen sie sich, z. B. vom
37
Telefon oder dem unerwarteten Erscheinen ausgedrückt" ausdrücken. Entsprechend wird
Dritter, grundsätzlich unterbrechen und er versuchen, auch noch das letzte
scheinen unter dem Druck der Arbeit fast Quentchen an Fähigkeiten und Stärken aus
zusammenzubrechen - in Gestik und Mimik Ihnen herauszuholen und Ihre Schwächen
wirken sie wie "gehetzte Hunde". - Sie sind wird er mit Sprüchen wie "Es ist noch kein
gut beraten, wenn Sie im Gespräch mit Meister vom Himmel gefallen" und
diesem Typus bei jeder Unterbrechung "Gemeinsam werden wir es schon schaffen"
demonstrativ aufhören zu reden. Nur so zu deckeln.
haben Sie eine Chance, dass ein Vertreter Vor allem der "Jargon" dieser Leute kann
dieser Spezies weitere Störungen zu einem ziemlich auf die Nerven gehen. Lassen
verhindern versucht. Sie sich dies aber auf gar keinen Fall
Der Unnahbare … anmerken. Führen Sie sich vor Augen, dass
… legt verbal, nonverbal und räumlich es schier unmöglich ist, einen grundlegend
zwischen sich und seine Gesprächspartner schlechten Eindruck zu hinterlassen, weil
eine unüberwindliche Distanz. Verschanzt alles, was Sie sagen, auf verständnisvolle
hinter einem riesigen Schreibtisch, verteidigt Ohren trifft. Entsprechend schwer ist es, den
er sein Terrain. Ob seine Unnahbarkeit auf Erfolg eines solchen Gesprächs
Unsicherheit und Ängsten oder auf einzuschätzen. Grundregel: Lassen Sie sich
überzeugter Gegnerschaft zu nicht zum Plauderton verführen, bleiben Sie
zwischenmenschlichen Kontakten beruht - bei der grundsätzlichen Linie, in erster Linie
als Bewerber sollten Sie unter gar keinen Ihre Stärken herauszustellen. Und: Hüten Sie
Umständen versuchen, diese Distanz zu sich, seinen Jargon zu "parodieren", auch
verringern, indem Sie z. B. mit dem Stuhl wenn die Versuchung noch so groß ist.
näher heranrücken. Machen Sie stattdessen Der Charmeur
klar, dass Sie die Distanz respektieren und (meist ist es ein Mann) läuft immer dann zur
sich selbst in keiner Weise beeinträchtigt Hochform auf, wenn er es mit weiblichen
fühlen. "Schaffen" Sie ihn mit Respekt. Bewerbern zu tun hat. Sehen beide auch
Der Überlegene … noch gut aus, ist eine ganz andere
… "besticht" durch seine Eitelkeit und Gesprächsebene vorprogrammiert als die
betreibt intensive Selbstdarstellung. Man eigentliche: weniger in Form von
gewinnt den Eindruck, sein Arbeitstag habe "unsittlichen Angeboten", als vielmehr im
36 Stunden und er trotzdem noch genügend gegenseitigen Austausch von Komplimenten.
Zeit, elitäre und aufwendige Hobbys zu - Aus einem solchen Kreuzfeuer von Charme
betreiben. Im Gegensatz zum Gestressten und Witz kann Frau sich im Grunde nur
hat er aber alles ganz locker im Griff, und ob dadurch befreien, sich höflich und
Sie als künftiger Mitarbeiter jemals seine liebenswürdig für die Komplimente und die
Höhen erreichen, steht mehr als dahin. - Da Freundlichkeit zu bedanken und dann das
sein Hauptproblem darin besteht, nur wenige Bedürfnis zum Ausdruck zu bringen, nun zu
ihm gemäße Gesprächspartner zu haben, den Sachthemen zu kommen.
sollten Sie ihm, je nachdem, wie risikobereit Der Liebenswürdige
Sie sind, entweder massives Er vereint die Züge des Charmeurs und des
Selbstbewusstsein und Stolz auf Ihre eigenen monivierenden Typs. Seine Kennzeichen sind
Leistungen entgegensetzen, oder aber Sie gute Manieren, Menschenfreundlichkeit und
bestätigen seine absolute Überlegenheit und gute Laune; Ärger oder Unzufriedenheit hält
akzeptieren, zumindest vorläufig während man bei ihm schlichtweg schon gar nicht
der Probezeit, eine deutlich untergeordnete mehr für möglich. - Der "Liebenswürdige" hat
Rolle. eine ausgesprochene, fast physische
Der Motivierende Aversion gegen gereizte Untertöne: beim
Eine solche Spezies ist nicht selten geringsten Anzeichen für solche ist es mit
sozialwissenschaftlich vorgebildet. Als ein seiner Liebenswürdigkeit schlagartig vorbei
Menschenfreund aus Überzeugung, und der Beweis erbracht, dass Sie nicht ins
beherrscht er die wesentlichen Team passen. Für Sie ist hier eine motiviert-
Gesprächstechniken und leitet seine Sätze positive Grundhaltung besonders wichtig.
gerne mit "Wenn ich Sie richtig verstehe, Was verrät die Körpersprache?
dann meinen Sie …" ein. Ebenso wird er Strategie und Taktik des Gesprächs
niemals direkt sagen, "Sie haben mich nicht Verstand und Gefühl
verstanden", sondern dies selbstbezüglich
Sie möchten dazu beitragen, dass das
mit "Ich habe mich wahrscheinlich ungenau
Gespräch einen positiven Verlauf nimmt.
38
Dafür ist nicht nur entscheidend, dass Sie Bewerbungsanschreiben (mit Foto!) geben
das, was Sie äußern, durch angemessenen Sie mit Ihrem Erscheinungsbild eine zweite
sprachlichen Ausdruck unterstützen. In Visitenkarte ab.
gleicher Weise wirkt Ihr non-verbales Grundregel 1:
Verhalten auf das Sympathiefeld zwischen Ihre Selbstdarstellung auf Ihrem
Ihnen und Ihren Gesprächspartnern ein: Ihre Bewerbungsphoto sollte in Kleidung, Frisur
Körpersprache. und Gesicht (Bartpflege u. Ä) der im
Die Körpersprache ist ein rech diffiziles Gespräch entsprechen.
Terrain, in dem es von Über- und Grundregel 2:
Unterschätzungen nur so wimmelt. Manche Wählen Sie ein "Outfit", das der von Ihnen
Personalleiter hatieren mit einem ganzen angestrebten Position/Stelle entspricht.
Berg von Listen, aus denen sie schnell Vermeiden Sie es allerdings, besser gekleidet
ablesen zu können meinen, welche zu sein als Ihr Gegenüber, und verzichten Sie
Bedeutung eine bestimmte Haltung, Geste auf Extravarganz.
oder Mimik hat. Das ist bisweilen auf ähnlich Grundregel 3:
düsterem Niveau wie jene Tragen Sie nur das, was zu Ihnen passt, und
Traumdeutungsbücher, die einem aufs zwar in jeder Beziehung: Ihre Kleidung sollte
Stichwort verraten wollen, was das, was wir Ihrem Persönlichkeitsbild, Ihrem Körperbau
letzte Nacht geträumt haben, zu bedeuten und Ihrer Körpergröße entsprechen, und: Sie
hat - stets mit der Schlussfolgerung, dass wir müssen sich in ihr wohl fühlen.
seit unserer frühesten Kindheit einen
Grundregel 4:
unbewältigten Vater-/Mutterkomplex mit uns
Auch die Garderobe (incl. Ersatzgarnitur!) für
herumschleppen.
Ihren wichtigen "Bühnen"-Auftritt müssen Sie
Kanäle der Körpersprache kennen, das heißt an- und ausprobiert
Indessen laufen Anhaltspunkte für die haben. Betrachten Sie sich zu Hause
spontane Einschätzung der Persönlichkeit gründlich im Spiegel und stellen Sie zu Ihrer
primär über körpersprachliche Kanäle. Dies geplanten Rolle und Ausstattung eine
sind, neben der äußeren Erscheinung Beziehung her.
(Kleidung, Frisur, Aussehen und Körperbau) Das Antlitz ist der Spiegel der Seele
vor allem die Körperhaltung und das
Wohin schauen Sie zuerst, wenn Sie
räumliche Verhalten, die Gestik, die
jemanden Neues kennen lernen? Sie schauen
Stimme und Sprechweise (hier nicht in
ihm ins Gesicht. Auch hier gilt: Der erste
rhetorischem Sinne) und und vor allem die
Eindruck entscheidet. Und das ist nun einmal
Mimik und der Blickkontakt.
das, was Ihr Gesicht auf den ersten Blick zu
Aufmerksamen Beobachtern ist daher unsere
sehen gibt: Ihre Frisur, seine Pflege und
Körpersprache höchst aufschlussreich, weil
seine Züge. Gerade an diesem Punkt wird
hier unbewusste Signale über unseren
deutlich, warum es so wichtig ist, dass Sie
inneren Zustand ausgesendet werden:
nicht "auf den letzten Drücker" und
Nervosität, Angst, Verlegenheit, aber auch
abgehetzt herbeigeeilt kommen: Ihre Frisur
Zustimmung oder Sympathie.
wird durcheinander sein, Ihnen wird Schweiß
Was Sie trainieren sollten auf der Stirne stehen und Ihre Gesichtszüge
• Äußere Erscheinung werden entsprechend verkrampft sein.
• Gesichtsausdruck und Blickkontakt Grundregel 5:
• Körperhaltung Erscheinen Sie so rechtzeitig, dass Sie
• Gesten sicherstellen können, den am Vorabend vor
• Stimme und Sprechweise dem Spiegel geprobten Eindruck entspannt
und souverän zu präsentieren.
• Tipps zur Kontrolle der Körpersprache
Ob Kleiderschrank oder Bohnenstange
Äußere Erscheinung
Ihr Körperbau ist das, was auf den zweiten
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache
Blick von Ihnen wahrgenommen wird. Und
Unsere zweite Haut damit Sie dies nicht missverstehen:
Der erste wichtige Signalträger und Selbstverständlich empfehlen wir Ihnen nicht
Signalgeber unseres äußeren den Besuch einer Schönheitsfarm oder beim
Erscheinungsbildes ist die Kleidung. Sie ein Chirurgen, um sich zu einem No-Name-
Spiegel unseres Selbstbildes: Schon von Produkt Marke Robert T. Onlein ummodeln zu
Weitem, noch bevor andere lassen. Worum es geht, ist vielmehr: Sorgen
körpersprachliche Signale greifen, gibr sie Sie dafür, dass Ihre Körperlichkeit sich in den
ein erstes Signal, wer wir sind. Nach dem ihr angemessenen Bewegungen und
39
Verhaltensweisen ausdrückt. Mit anderen ausgemacht hat, und das heißt, man wird
Worten: Spielen Sie nicht eine Körperlichkeit Ihnen Schauspielerei unterstellen.
vor, die Ihnen nicht entspricht, nur weil Sie in Auch, wenn ein Vorstellungsgespräch nach
irgendeinem Bewerbungsratgeber (keine bestimmten Regeln abläuft, auf die Sie sich
Sorge: nicht bei eVita!) gelesen haben, diese vorbereiten können; es also, um es bildlich
oder jene körpersprachlichen Reize kämen auszudrücken, an der Theaterkasse, dem
besonders gut. Vorzimmer, seinen Prolog hat und dann auf
Grundregel 6: der Bühne des Geschäftszimmers zu Ende
Weder ein Bauchansatz, noch eine gespielt wird, um dann in der Kaschemme
Behinderung, noch Ihre Körpergröße ist es, um die Ecke sein trauriges oder beim
die gut oder schlecht ankommt, sondern Franzosen im Villenviertel sein rühmliches
vielmehr die Stimmigkeit Ihrer Figur und der Nachspiel zu finden: Verhalten Sie sich dem
von ihr im Wechsel von Ruhe und Bewegung jeweiligen Gesprächsthema und der
ausgesendeten Signale. jeweiligen Situation gegenüber angemessen.
Zusammengefasst Wenn Sie nachdenken, dürfen Sie auch
Grundregel 7: nachdenklich dreinblicken. Und wenn Sie
Denken Sie an die Grundregeln 5 und 6 beim über etwas reden, das Sie ärgert (zum
Ausüben von Grundregel 4! Beispiel, dass auf einen Ihrer
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache Verbesserungsvorschläge nicht eingegangen
worden ist), dann zeigen Sie auch, dass Sie
Gesichtsausdruck und Blickkontakt
dies ärgert. Hat sich darüber hinaus im
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache Nachhinein erwiesen, dass das Unternehmen
Auch Sympathie können Sie steuern mit Ihren Vorschlägen besser gefahren wäre,
In der steten Wechselwirkung von Aktivität ist Stolz mit einem Schuss Schadenfreude
und Kontakt entsteht das Sympathiefeld durchaus kein Fehler.
zwischen Ihnen und Ihrem Gesprächspartner. Das Zauberwort
Je ungetrübter es sich entwickelt, umso Mit einem Wort: Wie bei allen
positiver beeinflusst es den Erfolg des Körpersprachlichen Signalen auch - bemühen
Gespräches. Dabei kommt dem Blickkontakt Sie sich um Konsistenz.
eine besonders wichtige Rolle zu: Weil es zu
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache
den Grundregeln der Höflichkeit gehört, sich
anzuschauen, wenn man miteinander Körperhaltung
spricht, entscheidet der Blick, mit dem man Tipps zur Kontrolle der Körpersprache
dies tut, schon "auf den ersten Blick" über Schon, wie Sie sitzen…
Sympathie und Antipathie. … verraten Sie, ob Sie entspannt oder
Faustregel: Ein offener und freundlicher innerlich stark erregt sind. Darüberhinaus
Blickkontakt wirkt überzeugend und lässt sich daran die Einstellung gegenüber
selbstsicher, Blicke aus dem Fenster oder am Ihrem Gesprächspartner ablesen: An der
Gesprächspartner vorbei werden bestenfalls Distanz, die Sie zwischen sich und Ihren
als Unsicherheit, wenn nicht gar als arrogant Gesprächspartner legen, ob Sie diese durch
und abweisend interpretiert. zurücklehnen vergrößern oder durch
Spiegel der Seele - revisited vorbeugen verringern, erkennt Ihr
Mit Ihrem Minenspiel (wie mit den anderen Gegenüber den Grad Ihrer Sympathie oder
körpersprachlichen Signalen) geben Sie Ihren Antipathie.
inneren Zustand zu erkennen: ob Sie froh Natürlich besitzt ein einziges Signal, das Sie
oder traurig gestimmt sind, verkrampft oder aussenden, isoliert betrachtet, noch nicht
ausgeglichen. Es ist ein folgenschwerer genügend Aussagekraft. Das Zusammenspiel
Irrtum, wenn Sie glauben, Sie könnten sich aber, gleichsam die Summe der Signale, die
dauerhaft "verstellen" und, salopp gesagt, Sie aussenden, geben schon einigen
permanent "keep smiling" machen - bei Aufschluss über Ihre innere Haltung. Ein
irgendeiner unvorhergesehenen einfühlsamer Interviewer wird vielleicht beim
Fragestellung ist es mit Ihrer Inerpretieren Ihrer Körpersprache eine Art
Selbstbeherrschung vorbei. Kontrolle durch nachforschende Fragen oder
Aber selbst, wenn Sie dies durchstehen rüchsichtsvoll-abwartendes Schweigen
sollten: Sie können mit ziemlicher Sicherheit anwenden. Da Sie damit aber nicht rechnen
davon ausgehen, dass das Ergebnis kein können, versuchen Sie, Folgendes zu
gutes sein wird - man wird Ihnen nämlich beachten.
nicht abnehmen, dass Ihnen dies alles nichts
40
Eine kleine körpersprachliche Weise gelungen ist. Deswegen zum Schluss
Dramaturgie des Gesprächbeginns noch zwei Ratschläge:
Gehen Sie aufrecht-entspannt, aber ohne zu 1.) Behalten Sie auch während der
trödeln, zu dem Platz, der Ihnen angeboten Vorbereitungs- und Sammlungsphase ein
wird. Wählen Sie eine unverkrampfte, unverkrampftes, natürliches Lächeln bei: es
natürlich-aufrechte Sitzhaltung. Wenn Sie hilft Ihnen, eine entspannte, positiv-
das Gespräch mit mehreren interessierte Grundhaltung einzunehmen, zu
Gesprächspartnern führen, setzen Sie sich erhalten und auch nach außen zu zeigen.
so, dass Sie ohne Verrenkung oder Ändern 2.) Versuchen Sie, die oben beschriebene
Ihrer Grundhaltung mit jedem in direkten Fuß- und Beinhaltung während des
Blickkontakt treten können. Gespräches beizubehalten. Bedenken Sie:
Legen Sie die Hände locker vor sich auf den Während des Gespräches wird Ihr Körper
Tisch, den Handrücken der einen in die ebenso "mitreden" wie Sie selbst. Da wird
Handfläche der anderen Hand. Schlingen Sie mit Ihrem Gesicht, Ihren Armen und nicht
Ihre Füße nicht um die Stuhlbeine oder zuletzt auch mit Ihrer Stimme eine Menge
verstecken Sie sie nicht unter dem Sitz, passieren. Wenn Sie dabei in der oben
sondern stetzen Sie sie mit der ganzen Sohle beschriebenen Weise im wahrsten Sinne des
auf dem Boden auf. Achten Sie darauf, dass Wortes "mit beiden Beinen auf dem Boden"
Sie weder breitbeinig noch mit bleiben, bewahrt Sie dies davor, bei aller
zusammengepressten Beinen sitzen. Erregung in irgend einem körpersprachlichen
Sobald das Gespräch eröffnet wird, beugen Bereich "auszurasten" und die Kontrolle zu
Sie sich leicht vor. Sie können sich hierbei verlieren.
auf die Ellbogen stützen; achten Sie aber Tipps zur Kontrolle der Körpersprache
darauf, dass Sie dabei die Schultern nicht Gesten
hochdrücken und/oder einen Buckel machen. Tipps zur Kontrolle der Körpersprache
Sollten Sie Ihren Gesprächspartner noch
Ihr Körper als Bühne
nicht angeschaut haben, dann tun Sie dies
jetzt. Sollten mehrere Personen am Gespräch Mit Gestik sind alle Gebärden der Arme und
beteiligt sein, nicken Sie diesen freundlich zu Hände, aber auch viele Handlungen (z. B.
und richten dann Ihren Blick offen und das Spielen mit einem Bleistift) gemeint. So
freundlich auf denjenigen, der das Gespräch wird bei vor der Brust verschränkten Armen
eröffnet. gerne auf eine verschlossene Haltung
geschlossen und bei hinter dem Rücken
Wenn Sie bei der Begrüßung unsere
verschränkten Armen auf Unsicherheit und
Hinweise bezüglich des Blickkontaktes
der Suche nach Halt. Die Hand gilt allgemein
beachtet haben, ist es übrigens sogar
als das Symbol des Handelns (daher der
vorteilhaft, wenn Sie Ihren Gesprächspartner
Name!), also der Aktivität eines Menschen.
nicht ununterbrochen fixiert haben.
Überlegen Sie sich einmal, was Sie seitdem Führungs- und Befehlsgewohnte Menschen
getan haben: Sie sind zu Ihrem Platz unterstreichen das Gesagte durch eine dem
gegangen, haben sich hingesetzt, eine Gesagten ent"sprechende" Handbewegung,
vernünftige Sitzhaltung eingenommen, sich bei Ärger oder Wut ballen wir eine Faust.
gleichlam "sortiert" und sich gesammelt. Verkrampfte Hände verraten Angst oder
Wenn Sie während all dieser Vorgänge Ihren Furcht, hektische Handbewegungen innere
Gesprächspartner dauernd im Blick haben, Erregtheit. Das erwähnte Spielen mit dem
machen Sie ihn mindestens nervös, weil Sie Bleistift (oder einem anderen Gegenstand)
weder ihm noch sich selbst eine kurze verrät übrigens, dass Sie ängstlich, nervös
Sammlungsphase zugestehen, die es erlaubt, und verkrampft sind.
entspannt mit dem Gespräch zu beginnen. Ihr Körper redet mit
Aus dem Beginn folgt alles andere So vorsichtig man bei der Interpretation
Für den weiteren Gesprächsverlauf gilt körpersprachlicher Signale auch sein muss,
grundsätzlich das, worauf wir bereits in den wird in unseren Gesten eines offenbar: Am
Abschnitten zur Äußere Erscheinung und zu Gespräch ist unser ganzer Körper beteiligt.
Gesichtsausdruck und Blickkontakt gesagt Würden Sie sich beispielsweise zwingen,
haben: Das A und O ist vor allem ein in sich während des Gespräches Kopf, Hände und
stimmiges, der jeweiligen Gesprächssituation Füße absolut stillzuhalten, würde Ihnen
angemessenes Verhalten. Dies wird Ihnen wahrscheinlich überhaupt nichts mehr zu
umso besser gelingen, je sicherer Ihnen der sagen einfallen, weil dies Ihre gesamte
Gesprächseinstieg auf die oben beschriebene Konzentrationsfähigkeit in Anspruch nähme.
41
Seien Sie sich stets bewusst: Auch mit Ihren Gesprächspartner leicht vorgebeugt haben,
Gesten liefern Sie Ihrem Gesprächspartner setzen Sie sich jetzt (nicht übertrieben)
Informationen. Drücken Sie mit Ihren Gesten aufrecht, damit Sie frei und ungehindert
das Gegenteil von dem aus, was Sie sagen Durchatmen können. Fangen Sie nicht sofort
(etwa, indem Sie mit verkrampften Händen an zu reden, sondern atmen Sie ein- oder
und eng aneinandergepressten Beinen über zwei Mal tief ein und aus.
Ihre beruflichen Erfolge berichten), erregen 2.) Beginnen Sie Ihre Ausführungen in
Sie Misstrauen; in weniger eindeutigen Fällen mittlerer Tonlage (achten Sie darauf, dass
(etwa bei bestimmten "Ticks") wird Sie nicht gleich "mit der Tür ins Haus fallen",
zumindest auf Unausgeglichenheit sondern leiten Sie Ihren Beitrag mit etwas
geschlossen. Unverfänglichem, aber Interesse weckenden
Das Zitat zum Thema ein). Beispiel: Personalchef: "Bei uns laufen
Merksatz: "Fachliche Qualifikation wiegt (…) Vorstellungsgespräche immer so ab: Sie
ungelenkes oder gar ungehöriges Verhalten erzählen zunächst etwas über sich, dann
nicht auf." (Handelsblatt Nr. 22.4 1996, S. stellen wir Ihnen Fragen." Bewerber:
23) "Zunächst einmal vielen Dank für Ihre
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache Einladung. (atmen) Gerne erzähle ich etwas
über mich.
Stimme und Sprechweise
Also: (atmen) Ich bin am 28. Juni 1967 in
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache
Köln geboren … (bemerkt eine leichte
Das Zusammenspiel von Seele und Geist Unruhe, die ihm signalisiert, dass man sich
Wiewohl uns das Gesicht eines Menschen ,auf das Übliche' gefasst macht; atmet tief
lehrt, diesen besser zu erkennen: ein) … das heißt, ich bin vom Sternzeichen
Abgerundet und abgeschlossen wird dieser her Krebs, und die gelten bekannlich als
unser Eindruck erst, wenn wir diesen besonnen-überlegte, kulturell versierte und,
Menschen sprechen hören. Unser Gehör ist vor allem, zuverlässige Menschen."
nämlich ein ebenso wichtiges 3.) Nun beugen Sie sich wieder leicht zu
Wahrnehmungsorgan wie unsere Augen. Ihrem Gesprächspartner vor. Mit dem letzten
In der Sprache des Menschen finden sein Satz hat unser fingierter Bewerber, seinem
Denken und Sinnen gleichermaßen ihren Eindruck entsprechend, eine "unübliche"
Ausdruck. An seiner Art zu sprechen und Gesprächseinleitung gewählt; dies aber so,
dem Klang seiner Stimme drückt sich aus, dass er es selbst in der Hand hat, womit er
auf welche Weise Seele und Geist jetzt fortfährt: Mit seinen beruflichen
"zusammenspielen". Erfolgen ("besonnen-überlegt"), seiner
Die Stimme als Teil des Körpers Arbeitsweise ("zuverlässig") oder seinen
Eine kräftige und und volle Stimme steht Neigungen ("kulturell versiert").
allgemein für Durchsetzungsvermögen und Wichtig ist, dass Sie mit dem fortfahren,
Willensstärke. Dagegen zeigt eine schwache womit es Ihnen am Leichtesten fällt, "das
Stimme mangelnde Energie an und lässt auf Brechen des Eises" fortzusetzen. Wenn dies
eine nur schwach ausgeprägte Vitalität Ihre Neigungen sind, versteht es sich, dass
schließen. Letzteres gilt auch für unmotiviert- der Zusammenhang zu der Position, für die
unregelmäßiges Schwanken der Lautstärke. Sie sich bewerben, nicht verloren geht.
Starker Wechsel der Lautstärke ist dagegen 4.) Denken Sie bei der Modulation Ihrer
ein Hinweis auf eine gewisse Neigung zu Stimme an das, was im Abschnitt zur
Affekten, also auf eine eher gefühlsbetonte Rhetorik hierzu gesagt ist: Mit einer leicht
Lebenseinstellung. tieferen Tonlage appelieren Sie an das
Je mehr Angst wir empfinden oder je Gefühl Ihres Gesprächspartners, in mittlerer
aufgeregter wir werden, desto höher wird Tonlage zielen Sie auf seinen Verstand und
unsere Stimme; eine schrille Stimme wirkt mit leicht höherer Tonlage auf den Bereich
neurotisch und signalisiert, dass jemand mit des Willens.
seinen Problemen nicht fertig wird. 5.) Setzen Sie, wie oben gezeigt,
Sie sind am Zuge Atempausen. Sie müssen zwei Funktionen
Sobald Ihnen im Gespräch signalisiert wird, erfüllen: Zum Einen müssen sie so gesetzt
etwas zu sagen, sollten Sie Folgendes sein, dass sie das Gesagte logisch gliedern
beachten (Gesprächspausen), zum anderen müssen sie
1.) Halten Sie Ihren offen-freundlichen Ihrem Atmungsrhythmus entsprechen.
Blickkontakt zu Ihrem Gesprächspartner bei. 6.) Achten Sie auch darauf, dass das, was
Da Sie sich bei Gesprächsbeginn zu Ihrem Sie sagen, nicht in einen Monolog ausartet.
42
Wir haben für dieses ausführliche Beispiel Augen betont weit offen:
bewusst die Eröffnung des eingentlichen Aufmerksamkeit, Aufnahmebereitschaft,
Interviews gewählt, weil es gerade hier "ans Sympathie, Weltoffenheit, Flirtverhalten
Eingemachte" geht, Sie also wahrscheinlich
auch "den meisten Bammel" davor haben. Augen wenig offen
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache Konzentration, -Entschlossenheit, Eigensinn,
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache Kleinlichkeit, überkritische Haltung
Tipps für das "Warming-up"
Für das "Warming-up", wo Ihnen ebenfalls Zugekniffene Augen
Gesprächsangebote gemacht werden, sollten Abwehr, Unlust
Sie sich folgende Faustregeln merken:
1.) Nehmen Sie diese Gesprächsangebote Gerader Blick
wahr. Betrachten Sie sie ruhig als Offenheit, Gewissensreinheit, Vertrauen
"Fingerübungen", mit denen Sie sich aufs
Eigentliche vorbereiten und einstimmen.
Schräger Blick
2.) Antworten Sie in ruhigem, natürlichem,
Abschätzende Zurückhaltung, Misstrauen
der jeweiligen Frage angemessenem Ton. Da
die Fragen unverfänglich und die Themen
von der Sache her eher belanglos sind, Häufiger Blickkontakt
antworten Sie direkt und der Art der Frage Sympathie
angemessen.
3.) Stellen Sie Ihre Antworten auf die Häufiges Wegsehen
jeweilige Fragetechnik ein (keine Angst, es Mangelde Sympathie, Verlegenheit
wird sich hier in aller Regel nur um eher
offene oder geschlossene Fragen handeln!). Auffällig häufiger Lidschlag
Antworten Sie also auf die Frage "Wie haben Unsicherheit, Befangenheit, unter
Sie hergefunden?" also nicht einfach mit Umständen nervöse Störung
"Gut!", erzählen Sie aber auch nicht lang und
breit über die Abenteuer, die Sie unterwegs Mimik
erlebt haben. Betrachten Sie das "Warming-
Offenes Lächeln
up" einfach als Spiel zum warm werden.
Sympathie, offene Kontaktaufnahme,
4.) Auch, was Ihre Gestik und Mimik sowie
ehrliche Heiterkeit, uneingeschränkte
Ihre Körperhaltung anbelangt, sollten Sie das
Mitfreude
"Warming-up" als Generalprobe in Sachen
Stimmigkeit und Konsistenz auffassen - eine
auch für Ihren Körper willkommene Abtau- Gequältes Lächeln
und Lockerungsübung, die Ihrer weiteren Ironie, Schadenfreude, Blasiertheit,
Gesprächsführung nur zu Gute kommt. Ängstlichkeit
Tipps zur Kontrolle der Körpersprache
Typologie körpersprachlicher Signale Überwiegend geöffneter Mund
Strategie und Taktik des Gesprächs Mangel an Selbstkontrolle
Körpersprache - Dichtung oder
Wahrheit? Zusammengepresster Mund
Die folgende Liste sollte, wie alle Listen, Zurückhaltung, Reserviertheit,
nicht zu ernst genommen werden. Uns Verkniffenheit, Kontaktarmut
scheint aber nicht unwichtig, dass Sie
wissen, wie Ihr Verhalten möglicherweise Mundwinkel nach unten
interpretiert werden kann. Sie gliedert sich in Bitterkeit, Pessimismus, depressive
folgende Bereiche: Gefühlslage, Misstrauen
• Blickverhalten
• Mimik Mundwinkel nach oben
• Gesten Aktivität; je nach Zusammenhang auch:
• Körperhaltung Abwehr
• Sprechweise
Heben der Augenbrauen
• Geruch
Ungläubigkeit, Misstrauen, Arroganz
Blickverhalten:
43
Angriff, Wut; aber auch: impulsive
Gesten Bestätigung
Übertrieben kräftiger Händedruck
("Knochenbrecher")
Rücksichtslosigkeit, Protzverhalten,
Angeberei Ballen einer Faust
Wut, verhaltener Zorn, Angriff vorbereiten
Langsames Sprechtempo
Alarmbereite Sitzweise ("Mücken im Im Allgemeinen: Antriebsschwäche; aber
Hintern", auf dem Sprung sein) auch: Sachlichkeit, Ausgeglichenheit,
Mangel an Selbsvertrauen und Besonnenheit
Selbstsicherheit, auch: Misstrauen, innere
Unruhe, Angst Unmotiviert wechselndes Sprechtempo
Innere Unausgeglichenheit
Überstark Parfümiert
Breitbeinig dastehen, Daumen in die Unsicher, vernebelnd
Achselhöhlen
Selbstsicherheit, Protzerei, Arroganz Schweißgeruch
Angst; Unordnung
Die Auswertung des Gesprächs
Strategie und Taktik des Gesprächs
Nach-vorn-Lehnen des Oberkörpers Nehmen Sie sich Zeit
Interesse, Sympathie, aber auch: Wunsch zu So wie sich Ihre Gesprächspartner ein Urteil
unterbrechen über Ihre Persönlichkeit, Ihr Verhalten und
Ihre Eignung bilden, sollten auch Sie sich Zeit
für eine Auswertung des Gespräches
Zurück-Lehnen des Oberkörpers nehmen. Und Sie sollten Ihre Nachbereitung
Desinteresse, Ablehnung, Skepsis möglichst nicht auf die lange Bank schieben:
wichtige Dinge, auch und gerade Details,
Sprechweise können leicht in Vergessenheit geraten.
Lautstarke Stimme 1) Analysieren Sie die einzelnen Phasen des
Einerseits: Vitalität, Selbstbewusstsein, Gesprächs: Wo waren hier Schwachstellen in
Kontaktfreude Ihrem Verhalten, an welchen Punkten ist das
Andererseits: Unbehherrschtheit, Gespräch schlecht gelaufen und warum war
Geltungsdrang
45
dies so? Wie können Sie diese Fehler künftig Welche Fragen waren für mich bei der
vermeiden? Beantwortung eher schwierig?
2) Welchen Eindruck hatten Sie vom Welche Fragen waren mir besonders
Unternehmen und der zu besetzenden unangenehm und wie habe ich darauf
Position? Welche Fragen sind offen reagiert?
geblieben? Woran war man besonders Wie wurden meine Fragen beantwortet?
interessiert? Wo gab es Differenzen? Der Welche meiner Fragen sind noch nicht
erste Punkt dient Ihrer eigenen befriedigend beantwortet?
"Qualifizierung" und sollte daher
Welche Punkte sind im Moment für mich
selbstkritisch ausfallen: Schließlich wollen Sie
noch offen?
Ihr nächstes Vorstellungsgespräch noch
Quelle: JOBworld
besser machen.
Fazit:
Der zweite Punkt dient Ihrer
Entscheidungsfindung und sollte daher Was kann/sollte ich das nächste Mal
entscheidungsorientiert erfolgen: Schließlich anders und/oder besser machen?
müssen Sie jederzeit mit einer Zusage, Hinsichtlich welcher Aspekte möchte ich
zumindest mit der Einladung zu einem im nächsten Gespräch anders agieren oder
zweiten Gespräch rechnen und sollten dann reagieren?
bereits eine wohl überlegte Entscheidung Wie schätze ich meine Chancen ein?
getroffen haben (nichts ist hier Wie ist das weitere Vorgehen?
verhängnisvoller, als eine über's Knie Die Auswertung des Gesprächs
gebrochene Entscheidung am Telefon!). Ist dies der richtige Arbeitgeber?
Worum es also geht: Die Auswertung des Gesprächs
• Die Gesprächsanalyse
Wägen Sie ab
• Ist dies der richtige Arbeitgeber? Auch in Ihrer Entscheidungsfindung sollten
• Was tun bei einer Absage? Sie sich an zwei Aspekten orientieren:
• Musterbrief für die eigene Absage 1.) Ihr Eindruck vom Betriebsklima, hier im
Die Gesprächsanalyse Wesentlichen Ihr Eindruck vom
Die Auswertung des Gesprächs Unternehmen, von Vorgesetzten und
Warum Nachbearbeitung? Mitarbeitern, soweit Sie hierzu Informationen
Ihre Gesprächsnachbereitung erfüllt zwei haben, und vor allem Ihr persönliches Gefühl
wichtige Funktionen: bei der Vorstellung, in diesem Unternehmen
zu arbeiten.
1. Sie dient der Vorbereitung auf weitere
2) Entspricht die Position Ihren Interessen?
Gespräche bei anderen Unternehmen.
Hier sollten Sie vor allem Ihre Stärken,
2. Sie dient der Vorbereitung auf weitere Schwächen und Vorlieben ins Kalkül ziehen
Gespräche bei demselben und Aufgaben, die Sie weniger und gar nicht
Unternehmen. gern tun. Gleichen Sie diese Erkenntnisse mit
Beantworten Sie sich hierzu - selbstkritisch den Informationen ab, die Sie im Gespräch
und ehrlich zu sich selbst - folgende Fragen: selbst über die angebotene Stelle erhalten
Betrügen Sie sich nicht selbst! haben, und entscheiden Sie, was hier
Wie verlief das Gespräch insgesamt? überwiegt: Können Sie Ihre Stärken
Wie schätze ich selbst den umfassend genug einbringen? Überwiegen
Gesprächsverlauf ein? Tätigkeiten, die Ihren Ansprüchen und
Welchen Eindruck habe ich meiner Neigungen entsprechen?
Meinung nach auf meine(n) Seien Sie auch hier ehrlich zu sich selbst.
Gesprächspartner gemacht/hinterlassen? Welche Anforderungen haben sich
Erster Eindruck? Letzter Eindruck? abgezeichnet?
Welche Kompetenzen werden ich haben?
Wie überzeugend waren meine Wie wird mein Verantwortungsbereich
Antworten? aussehen?
Für welche Dinge zeigte man besonderes Welche Erwartungen des Unternehmens
Interesse? haben sich herauskristallisiert?
Was ist meiner Meinung nach gut Welches sind die wichtigsten
gelaufen? Unternehmensziele, über die gesprochen
Was ist weniger gut gelaufen? wurde?
Was ist schief gegangen? Welche Fragen ergeben sich für mich aus
den bisherigen Informationen?
46
Auf welche Aspekte werde ich mich für ein wenig bis gar nichts zu tun haben. Dennoch
Folgegespräch besonders vorbereiten? sollten Sie überprüfen, ob während des
Was muss ich hinsichtlich meiner Gespräches nicht doch irgendwo eine
Gesprächspartner im Folgegespräch Weichenstellung war, ab der die Dinge nicht
beachten? mehr so liefen, wie sie hätten laufen sollen.
Was macht dieses Unternehmen für mich Denn es gibt immer etwas, das Sie besser
attraktiv? machen können. Und eines sollten Sie auf
Wie ist die wirtschaftliche Situation des jeden Fall bedenken: Je mehr Interviewstile
Unternehmens? Sie in unterschiedlichen Umgebungen
Welches Image hat das Unternehmen? erleben, desto größer wird Ihr Repertoire an
Passt, was ich hinsichtlich Organisation und Reaktionsmöglichkeiten.
Führung des Unternehmens erfahren habe, Absagen als Training
zu meinen eigenen Werten und Zielen? Absagen sind also keine Tragödien, sondern
Bin ich über meine künftigen Aufgaben Übungen: Wer in dieser Hinsicht
ausreichend informiert worden? selbstkritisch genug ist, erarbeitet sich
Welche Aufgaben stellen eine besondere Chancen. Natürlich kann man sagen, wer
Herausforderung für mich dar? nicht arbeitet, macht auch keine Fehler.
Kann ich meine berufliche Entwicklung in Aber: Fehler sollten sich nach Möglichkeit
diesem Unternehmen weiter verfolgen? nicht wiederholen. Und: Enttäuschungen
Wie ist mein Arbeitsplatz ausgestattet? dienen dazu, dass wir unsere Wünsche, Ziele
Bin ich mit dem angebotenen Gehalt und Träume der Wirklichkeit anpassen.
zufrieden?
Die wichtigste Erkenntnis hieraus ist: Ziele
Kann ich mich finanziell absehbar
können unrealistisch, zu früh oder zu spät
verbessern?
angepeilt worden sein. Dann sollten sie
Welchen Eindruck habe ich im Gespräch von
entweder revidiert oder einfach mit mehr
meinen künftigen Mitarbeitern gewonnen?
Zeit und Geduld angegangen werden. Auch
Was hat mir an diesem Unternehmen nicht
ein viel versprechendes Talent kann durch
gefallen?
einen zu frühen und zu großen Schritt in
Schlussbewertung:
einen Abgrund fallen.
Die angebotene Stellung ist interessant -
akzeptabel - uninteressant Dann kommt es darauf an, dass man auf die
Die Firma als Arbeitgeber ist attraktiv - Füße fällt, Mittel und Wege zu finden, aus
akzeptabel - unattraktiv dem Loch heraus zu kommen, den richtigen
Zeitpunkt zu bestimmen und den richtigen
Die Auswertung des Gesprächs
Schritt in die richtige Richtung zu
Was tun bei einer Absage? unternehmen. Mit einem Wort: Bange
Die Auswertung des Gesprächs machen gilt nicht.
Aus Niederlagen lernen Die Auswertung des Gesprächs
Leider ist es so: Nicht nur Sie selbst können Musterbrief für die eigene Absage
einem Stellenangebot absagen, auch auf Ihre Die Auswertung des Gesprächs
eigene Bewerbung können Sie eine Absage
Auch Sie können eine Absage erteilen
erhalten. Für die einen ist dies eine
Katastrophe, andere haben im Laufe ihres Vor allem dann, wenn Sie mehrere Angebote
beruflichen Lebens ordnerweise Absagen haben, aber auch, wenn Sie in der
gesammelt, ohne sich etwas daraus zu Nachbereitung des Gesprächs zu dem
machen. Für die Ablehnung Ihrer Bewerbung Schluss kommen, das die angebotene Stelle
können viele Faktoren eine Rolle spielen: Die doch nicht die richtige für Sie ist, müssen Sie
allgemeine wirtschaftliche Lage, persönliche eine (oder mehrere) Absage(n) erteilen. Die
Rahmenbedingungen, vielleicht auch das Gründe können vielfältig sein:
Pech, an einen "Unnahbaren" geraten zu sein • Sie haben einen negativen Eindruck
(siehe Befragertypen). Was immer es von der Firma gewonnen.
auch sei: Ihre wichtigste Frage sollte lauten: • Das Gespräch war unangenehm, Ihre
Kann ich etwas besser machen? Sind mir Gesprächspartner zu verschwiegen,
vielleicht grobe Fehler unterlaufen? die Chemie hat einfach nicht
Weichenstellung während des gestimmt.
Gespräches • Wichtige Forderungen Ihrerseits
Selbstverständlich (und in der Regel sind es wurden nicht zufrieden stellend erfüllt.
solche) gibt es Absagen, die mit Ihnen, Ihren • Mündliche Zusagen stehen nicht im
Fähigkeiten und Ihrer Selbstdarstellung Vertrag.
47
• Aber auch: Nach reiflicher Überlegung also wissen wollen, was es mit bestimmten
kommen Sie zu dem Schluss, dass Sie Fragen auf sich hat, können Sie diese anhand
Ihre alte Stelle doch nicht aufgeben der Liste aufsuchen.
wollen. Wenn Sie allerdings die Dramaturgie
Was immer es auch sei: Die Absage steht, begreifen wollen, der ein
und Sie müssen sie jetzt der (oder den) Vorstellungsgespräch folgt, empfiehlt es sich,
betreffenden Firma/Firmen mitteilen. die Fragen der Reihe nach durchzuarbeiten.
Was Sie beachten sollten Die einzelnen Fragen
Aber welcher Grund (oder welche Gründe) es • Fragen zur Begrüßung
auch sei(en), eines sollten Sie auf jeden Fall • Fragen zum beruflichen Werdegang
bedenken: Personalchefs haben große • Fragen zum Unternehmen und zur
Ohren. Mit anderen Worten: Setzen Sie dem Stelle
Personalverantwortlichen nicht gleich ein
• Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
ganzes Paket von Gründen für Ihre Absage
Motivation
vor die Nase, und vor allem: Nennen Sie nur
solche Gründe, aus denen Ihnen keine • Fragen zur Person und zu persönlichen
Nachteile erwachsen. Vielleicht haben Sie auf Interessen
Ihre letzte Bewerbung ja nur deshalb eine • Fragen zur Persönlichkeit und zur
Absage erhalten, weil Sie einem anderen Selbsteinschätzung
Unternehmen eine zwar ehrliche, Ihnen aber • Fragen zu vertraglichen Konditionen
negativ ausgelegte Absage erteilt haben, • Abschließende Fragen
und durch irgendeinen blöden Zufall hat die Fragen zur Begrüßung
Personalabteilung davon erfahren…
Die 1000 Tricks der Personalchefs
Und abermals eine Faustregel
Das sollten Sie beachten:
Machen Sie sich Folgendes zur Leitlinie: Je
Achten Sie bei der gegenseitigen Vorstellung
persönlicher Ihre Gründe sind, desto
aufmerksam auf die Namen: Als besondere
angreifbarer sind sie, will sagen: desto
Wertschätzung wird gedeutet, wenn Sie Ihre
negativer können sie Ihnen ausgelegt
Gesprächspartner mit Namen anreden
werden (Stichwort Körpersprache:
können. Sollten Sie einen Namen nicht genau
Unsicherheit, Unentschlossenheit,
verstanden haben, fragen Sie ruhig nach.
Entscheidungsschwäche…). Deshalb im
Ebenfalls wichtig: Schauen Sie sich, wenn Sie
Folgenden einen Mustertext, den Sie Ihrem
in den Raum gebeten werden, ruhig um,
Ablehnungsschreiben zu Grunde legen
enthalten Sie sich aber jeden Kommentars
können:
oder Nachfrage ("Was für ein herrlicher
Mustertext Kandinsky!" - "Ist der Perser echt?" - "Das
Sehr geehrte(r) Frau/Herr …, sind wohl Ihre Frau und Ihre Kinder, da auf
ich danke Ihnen für Ihr Vertragsangebot. dem Foto?")!
Zwischenzeitlich habe ich mich allerdings für
Dürfen wir Ihnen einen Platz anbieten? -
eine andere Firma entschieden, weil …
Möchten Sie etwas trinken?
(Begründung, zum Beispiel: "die angebotene
Stelle voll meinen Erwartungen entspricht" Das ist gemeint
ode "hier meine Gehaltsvorstellungen weit Dies sind typische "Warming up"-Fragen zum
gehend berücksichtigt wurden"). gegenseitigen "Beschnuppern", mit denen
Bitte haben Sie Verständnis für meine Ihr Gesprächspartner herausfinden will, ob
Entscheidung. Sie die Grundregeln des Benimms
Vielen Dank. beherrschen.
Die 1000 Tricks der Personalchefs - So sollten Sie antworten
Fragen und Antworten Je besser Sie sich hier darstellen, desto
Vorstellungsgespräche erfolgreich besser ist die Ausgangsbasis für das
bestehen Gespräch. Oberstes Gebot ist die korrekte
Praktischer Hinweis namentliche Anrede Ihres
Gesprächspartners. Auch sollten Sie
Die Reihenfolge der Fragen orientiert sich am
abwarten, bis man Ihnen einen Platz zuweist.
(freilich standardisierten) Ablauf eines
Fragen Sie ruhig höflich zurück: "Darf ich
Vorstellungsgespräches. Um Ihnen die
mich setzen?"
Navigation und das Auffinden zu erleichtern,
haben wir jede Frage auf einer Überlässt man die Wahl des Platzes Ihnen,
eigenständigen Seite behandelt. Wenn Sie empfehlen wir Ihnen einen Platz, von dem
aus Sie die Tür und den Raum im Blick haben
48
und ohne Verrenkungen oder Anstrengung Problem." - "Ja, das Wetter ist heute wirklich
jederzeit mit allen am Gespräch beteiligten besonders schön."
Personen in direkten Blickkontakt treten Oberstes Gebot in dieser Gesprächsphase:
können. Setzen Sie sich auf keinen Fall Bleiben Sie positiv. Schilderungen von
anmaßend an den Kopf des Tisches oder mit Nicklichkeiten während der Anreise
dem Rücken zur Tür. (Verspätung des Busses, Probleme bei
Auf das Angebot, ob Sie etwas trinken Nässe) würden gleich zu Anfang ein
möchten, sollten Sie eingehen. Lediglich im ungünstiges Bild vermitteln.
Vorzimmer oder in der Wartezone ist es Zusammengefasst
angebracht, abzulehnen, um nicht mit In der Aufwärmphase sollten Sie zeigen, dass
Mantel, Tasche, und einem Tablett Sie den Smalltalk beherrschen, und die
herumjonglieren zu müssen, wenn Sie den Möglichkeit nutzen, einen guten ersten
Gesprächsraum betreten. Eindruck zu vermitteln.
Nichtalkoholische Getränke können Sie ruhig
Wie sollen wir beginnen? (bzw.) Wie/Wo
akzeptieren. Bringen Sie jedoch Ihren
sollen wir anfangen? - Möchten Sie
Gesprächspartner (und damit sich selbst)
etwas über unser Unternehmen
nicht mit der Bitte nach einem ausgefallenen
erfahren?
Trunk in Verlegenheit (Pfefferminztee,
Buttermilch, Blutorangensaft). Ebenfalls tabu Das ist gemeint
ist Alkohol. Dies sind typische Fragen für einen wohl
Zusammengefasst wollenden Gesprächsbeginn. Ihnen
signalisiert dies, dass Ihr Gesprächspartner
Die Einhaltung einfacher Benimm-Regeln
einen möglichst ungezwungenen Kontakt zu
bringt Ihnen in dieser Gesprächsphase
Ihnen herstellen möchte: Er geht davon aus,
wichtige Pluspunkte.
dass Sie als interessierter Bewerber
Haben Sie gut hergefunden? - Ist das möglichst viel über das Unternehmen wissen
nicht ein schöner Tag? Was für ein möchten und Ihnen ein solcher
schlechtes Wetter, finden Sie das nicht Gesprächsbeginn besonders leicht fällt.
auch? Somit zieht er aus der Art und Weise, wie Sie
Das ist gemeint dies nutzen, Rückschlüsse auf Ihre
Auch dieses sind typische "Warming up"- Motivation.
Fragen. Bezweckt wird, mit unverfänglichen So sollten Sie antworten
Themen eine angenehm-freundliche Ein solcher Gesprächsbeginn ist für Sie
Gesprächsgrundlage zu legen, indem Sie sich besonders günstig, da Sie hier die
lockern und Lampenfiber abbauen können. Möglichkeit haben, den weiteren
Aber Obacht: Auch Ihr Gesprächspartner Gesprächsverlauf selbst zu bestimmen.
nutzt die Gelegenheit, sich einen ersten Signalisiert man Ihnen, dass auf die Frage,
Eindruck von Ihnen zu verschaffen wie zu beginnen sei, eine Antwort erwartet
(Aussehen, Verhalten, Sich-Geben, Interesse, wird (die Fragen nach dem Beginn und was
innere Haltung und Einstellung). Hier wird ein Sie über das Unternehmen wissen möchten
intuitives erstes Urteil gefällt über Sympathie also nicht direkt hintereinander geschaltet
und Antipathie. sind), können Sie antworten: "Wenn Sie
So sollten Sie antworten möchten, können Sie mir zunächst etwas
Bei Ihren Antworten auf derartige Fragen über Ihr Unternehmen erzählen und über die
geht es vor allem darum, dass Sie offen und Position, um die es geht." - Oder Sie sagen:
sympathisch wirken: Schauen Sie Ihren "Wenn Sie möchten, würde ich gerne auf
Gesprächspartner freundlich an und markante Stationen meines Werdeganges
verhalten Sie sich möglichst natürlich. eingehen." Indem Sie so Ihr Interesse
Unterschätzen Sie hierbei nicht die herausstellen, geben Sie dem Gespräch
Aussagekraft Ihrer Körpersprache: Ihrerseits einen positiven Trend.
Vermeiden Sie ausgreifende Bewegungen, Das Gleiche gilt für Ihre Reaktion auf die
aufgesetzt-lautes Lachen und übertriebenes Frage, was Sie über das Unternehmen wissen
Minenspiel. möchten: "Selbstverständlich habe ich mich
Nutzen Sie also die Gesprächsangebote, über das Unternehmen bereits informiert,
gehen Sie aber nicht zu ausführlich auf die aber natürlich habe ich auch Fragen." Stellen
Fragen ein, sondern geben Sie kurze und Sie zu diesem Zeitpunkt nur zwei allgemeine
präzise Antworten: "Danke, mit Ihrer und neutrale Fragen (z. B. nach den
Wegbeschreibung war das überhaupt kein Tochtergesellschaften oder zur Geschichte
des Unternehmens). Tödlich sind zu diesem
49
frühen Zeitpunkt kritische Fragen (z. B. nach Lebenslauf. - Oder: Wie verlief Ihr
den Bilanzen oder nach Verlusten). Wenn bisheriger Berufsweg? - Oder: Aus
überhaupt, stellen Sie solche Fragen erst welchen Gründen haben Sie sich für den
später. Beruf/die Branche/die Arbeitsplätze X,
Zusammengefasst Y, Z entschieden?
Gelingt es Ihnen, sich als motiviert, Das ist gemeint
interessiert und gut vorbereitet zu Diese Frage, zu Anfang gestellt, verlangt
präsentieren, dann haben Sie einen sehr Ihnen einiges ab. vor allem dann, wenn Sie
guten Ausgangspunkt für das weitere sozusagen gleich "ins kalte Wasser
Gespräch geschaffen. geworfen" wurden, die Fragen, wie Sie
Hinweis beginnen möchten und/oder was Sie über
Entscheiden Sie sich dafür, mit eigenen das Unternehmen erfahren möchten, nicht
Fragen zum Unternehmen und zur Stelle zu gestellt wurden.
beginnen, müssen Sie mit Fragen Ihres Hinzu kommt, dass Ihr Gesprächspartner
Gesprächspartners rechnen, die wir im nicht, wie es die Frage nahe legt, Ihre
Abschnitt Fragen zum Unternehmen und zur Lebens- und Werdegangsdaten wissen
Stelle behandeln. möchte (die kennt er nämlich schon aus Ihrer
Fragen zum beruflichen Werdegang schriftlichen Bewerbung), sondern vielmehr
will er herausfinden, wie Sie sich im
Die 1000 Tricks der Personalchefs
Spektrum Ihrer Qualifikationen auskennen
Ihre Stärken und Schwächen und ob Sie in der Lage sind, ihm gezielt das
Natürlich ist der Personalchef brennend an Wesentliche zu nennen, mit einem Wort:
Ihrem beruflichen Werdegang interessiert - Sind Sie an Ihren beruflichen Werdegang
an Ihrer grundsätzlichen Einstellung zum planvoll oder nach dem Zufallsprinzip
Arbeitsleben, an Ihren Stärken und herangegangen?
Schwächen, warum Sie sich gerade für Dabei sind ihm zwei Aspekte wichtig: Ob Ihre
diesen Job bewerben etc. Darstellung in sich schlüssig ist und ob sie
Wir haben die häufigsten Fragen hier für Sie einen Zusammenhang zu der angestrebten
zusammengetragen. Wenn Sie die Punkte Stelle erkennen lässt. Weiterhin zieht er
aufmerksam studieren, können Sie Ihrem Rückschlüsse über Ihr Selbstbild: Sehen Sie
Interview-Partner gelassen gegenübertreten. sich realistisch, neigen Sie zur
• Bisheriger Berufsweg Selbstüberschätzung, sind Sie bescheiden?
• Arbeitsplatzwechsel Und er erhält erste wichtige Hinweise über
• Arbeitslosigkeit Ihren Charakter (positive Grundeinstellung,
Ernsthaftigkeit) und Ihren sprachlichen
• Lange Zeit ohne festen Job
Ausdruck (flüssig, lebendig. stockend).
• Noch andere Bewerbungen?
So sollten Sie antworten
• Verhältnis zu Vorgesetzten und
Sie selbst haben hier die große Chance, sich
Kollegen
und Ihre Fähigkeiten ins rechte Licht stellen:
• Fort- und Weiterbildungen Sie können selbst entscheiden, auswählen
• Ihre fachlichen Schwächen und gewichten, welche Informationen Sie
• Warum möchten Sie den Job geben und wie Sie dies tun wollen.
wechseln? Es hat sich bewährt, mit dem Schulabschluss
• Der jetzige Arbeitsplatz bzw. Hochschulabschluss zu beginnen und
• Macht der jetzige Job Spaß? mit der Berufsausbildung und den
• Warum haben Sie sich für diesen Job Berufserfahrungen fortzufahren. Heben Sie
(bzw. Studium) entschieden? diejenigen Ihrer Begabungen, Stärken und
Interessen besonders hervor, die Sie für die
• Was hätte Sie sonst interessiert?
Stelle besonders qualifizieren (Fortbildungen,
• Warum haben Sie die Ausbildung/das vergleichbare Arbeitsplätze,
Studienfach gewechselt? Studienschwerpunkte, Sprachkenntnisse,
• Sprach- und EDV-Kenntnisse Auslandsaufenthalte, Freizeitinteressen, die
• Was haben Sie aus Ihren früheren Ihre Eignung unterstreichen), immer mit
Anstellungen gelernt? Blick auf das Unternehmen und das
Bisheriger Berufsweg Anforderungsprofil der angestrebten Position.
Fragen zum beruflichen Werdegang Die Beschreibung Ihres Lebenslaufes sollte
Erzählen Sie doch einmal etwas über einen in sich schlüssigen Ablauf (einen "roten
sich: Schildern Sie uns Ihren Faden") erkennen lassen. Deshalb ist es
50
wichtig, die wichtigsten Informationen Für seltenen Stellenwechsel gibt es im
zusammenfassend, flüssig und in der Grunde nur eine gute Begründung: die
richtigen Reihenfolge zu geben. Erwecken Verbindung mit einer deutlichen fachlichen
Sie unter keinen Umständen den Eindruck, Weiterentwicklung, sei es durch ständige
als müssten Sie erst lange überlegen, wie Sie Veränderung Ihres Arbeitsbereiches, sei es,
sich nach dem Studium "die Zeit vertrieben" dass Sie innerhalb der Firma viele Bereiche
haben. Begründen Sie Ihre wichtigsten kennen gelernt haben. Häufiger
Entscheidungen und schildern Sie Ihre Stellenwechsel kann viele Ursachen haben.
Motive. Ungefährlich sind solche, die sich aus dem
Zusammengefasst Berufszweig selbst ableiten (Werbebranche,
Dies ist eine der wichtigsten Standardfragen. Marketing usw.) und wichtige
Mit (womöglich gereizten) Hinweisen wie Berufserfahrung darstellen.
"Aber das steht doch alles in meinen Schwieriger wird es mit persönlichen
Unterlagen" katapultieren Sie sich sofort aus Gründen (falsche Erwartungen,
dem Bewerbungsverfahren. Bereiten Sie sich Integrationsprobleme usw.). Wichtig ist
also ausführlich darauf vor. Mit einer hierbei, dass Sie selbstkritisch, selbstbewusst
gelungenen Selbstdarstellung bringen Sie und offen dazu stehen: "Ich habe während
Ihre hohe Motivation und Entschlossenheit meiner Orientierungsphase eine schwierige
zum Ausdruck und zeigen, dass Sie wissen, Zeit durchgemacht." Vor allem ist
welche Anforderungen man an Sie stellt. entscheidend, dass Sie zugleich eine klare
Eine gute Übung zur Vorbereitung ist es, Zukunftsrichtung aufzeigen: "Ich habe jetzt
wenn Sie sich Ihren Lebenslauf einige Male damit begonnen, meine beruflichen
aufsagen, bis Sie sich sicher fühlen. Erzählen Perspektiven aktiv zu gestalten und Ruhe in
Sie ihn auch einmal einer anderen Person, meinen Lebenslauf zu bringen."
möglichst jemandem, der selbst im Dies entkräftet eine negative Beurteilung
Berufsleben steht und Sie auf mögliche ganz erheblich. Vor allen Dingen: Hüten Sie
Fehler hinweisen kann. sich vor Schuldzuweisungen: sie addieren
Fragen zum beruflichen Werdegang sich letzten Endes nur auf dem Negativkonto
dessen, der sie ausspricht!
Arbeitsplatzwechsel
Zusammengefasst
Fragen zum beruflichen Werdegang
Ihr Gegenüber ist vor allem an einem
Warum haben Sie so häufig die Stelle
stabilen, verlässlichen Mitarbeiter
gewechselt? - Oder: Was hat Sie
interessiert. Deshalb sollten Sie sich
bewogen, 19… und dann 19… Ihren
unbedingt vorab plausible Erklärungen
Arbeitsplatz zu wechseln? Bzw.:
zurechtlegen. Machen Sie vor allem den
Weshalb haben Sie so selten/noch nie
Zusammenhang deutlich, der hinter Ihrem
die Stelle gewechselt?
beruflichen Werdegang steht. Und: Lassen
Das ist gemeint Sie sich nicht aus der Ruhe bringen,
Hier soll Ihre Einstellung zum Arbeitsleben reagieren Sie keines Falles aggressiv.
geprüft werden: Lässt Ihr Berufsweg ein Fragen zum beruflichen Werdegang
geplantes Vorgehen erkennen? Ist Ihr
Arbeitslosigkeit
jetziger Berufs- bzw. Ihr Wechselwunsch
nachvollziehbar? Wie begründen Sie Ihr Fragen zum beruflichen Werdegang
Verhalten? Sind Sie zurzeit arbeitslos? - Was hat
Beachten Sie: Häufiger Stellenwechsel kann dazu geführt, dass Sie Ihre letzte Stelle
zu der Annahme führen, Sie seien ein verloren haben?
"Jobhopper", dem es an Stehvermögen Das ist gemeint
mangelt, seltener Wechsel hingegen zu der Arbeitslosigkeit ist in der heutigen Zeit kein
Annahme, Sie machten es sich bequem Makel, wenn die Gründe vor allem
(Dienst nach Vorschrift) und seien nicht wirtschaftlicher Natur sind (Rationalisierung,
bereit, Verantwortung für Ihr Tun zu Konkurs usw.). Schwieriger ist es bei
übernehmen. Beide Vorbehalte müssen Sie persönlichen Gründen (persönliches
entkräften. Und: Seien Sie sich bewusst, dass Verschulden, Differenzen mit dem
Ihr Gesprächspartner ebenfalls herausfinden Arbeitgeber usw.). In erster Linie solches will
will, ob Sie in Frieden oder Unfrieden aus Ihr Gesprächspartner herausfinden.
früheren Stellen ausgeschieden sind. Daneben interessiert ihn, wie Sie reagieren:
So sollten Sie antworten Wie gehen Sie mit Ihrer Situation um?
51
Bekennen Sie sich zu ihr oder versuchen Sie, haben (oder dabei sind, sie zu entwickeln),
sich herauszureden? aus dieser Situation herauszukommen, und
So sollten Sie antworten mit Engagement dabei sind, sich gezielt zu
Entscheidend ist: Fühlen Sie sich durch diese orientieren und zu bewerben.
Frage nicht provoziert und lassen Sie sich auf Jedes Engagement, das Schalten eines
keinen Fall Ihren Frust anmerken durch eigenen Stellengesuches ebenso wie
aggressives Reagieren, wortreiche ausführliche Gespräche über Ihre
Rechtfertigung oder Spekulation auf Mitleid. Arbeitslosigkeit im privaten Umfeld und das
Und: Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Mobilisieren alter und neuer Kontakte mit
Gegenüber Ihre Antworten gegebenen Falles dem Ziel, zu einem Vorstellungsgespräch
überprüft. eingeladen zu werden, wird positiv
Vor allem bei Problemen mit dem früheren aufgenommen.
Arbeitgeber gilt: Bleiben Sie bei der Länger andauernde Arbeitslosigkeit sollten
Wahrheit, aber bei der Schilderung so kurz Sie begründen, etwa mit dem Hinweis, dass
und so sachlich wie möglich. Und: Sprechen Sie Ihr berufliches Fortkommen sehr ernst
Sie auf keinen Fall schlecht über ihn. nehmen und einen Karriereknick vermeiden
Entscheidend ist zu vermitteln, dass Sie das wollen. Deshalb haben Sie bisher davon
Erlebnis verarbeitet und daraus gelernt Abstand genommen, aus der Not heraus
haben. irgend einen Job anzunehmen und sich unter
Zusammengefasst Wert zu verkaufen.
Zu Arbeitslosigkeit müssen Sie sich Schließen Sie Ihre Ausführungen, indem Sie
bekennen. Entscheidend ist es zu vermitteln, zum Ausdruck bringen, dass Sie Ihr Schicksal
dass Sie Ihre Situation unter Kontrolle haben in die eigene Hand nehmen und ein
und nicht nur deshalb zum besonderes Interesse an dem Unternehmen
Vorstellungsgespräch gekommen sind, weil haben, etwa so: "Ich halte es in meiner
Sie keine Wahl hatten. Auch diese Antwort Situation für das Beste, die Ruhe zu
sollten Sie sich im Vorfeld genau überlegen. bewahren und überlegt vorzugehen. Deshalb
sitze ich auch heute hier bei Ihnen."
Wenn Sie arbeitslos sind, betrachten Sie Ihre
Jobsuche als Ihre Arbeit. Halten Sie berufliche Zusammengefasst
Verbindungen aufrecht und besuchen Sie Wenn Sie mit Ihrer Antwort zu verstehen
Weiter-/Fortbildungsveranstaltungen. Halten geben, dass Sie bei Schwierigkeiten nicht
Sie sich über Ihren Beruf und Ihre Branche gleich die Flinte ins Korn werfen, können Sie
durch private Kontakte und Fachlektüre auf dien Minuspunkt Arbeitslosigkeit spielend
dem Laufenden. ausgleichen.
Fragen zum beruflichen Werdegang Fragen zum beruflichen Werdegang
Lange Zeit ohne festen Job Noch andere Bewerbungen?
Fragen zum beruflichen Werdegang Fragen zum beruflichen Werdegang
Wie kommt es, dass Sie schon so lange Haben Sie sich noch bei anderen Firmen
ohne feste Anstellung sind? - Was beworben? (Oder:) Haben Sie zurzeit
haben Sie konkret unternommen, um noch andere Bewerbungsverfahren
eine neue Anstellung zu finden? laufen? Gibt es schon konkrete
Das ist gemeint Verhandlungen/Ergebnisse?
Auch mit dieser Frage soll herausgefunden Das ist gemeint
werden, wie Sie mit Ihrer Arbeitslosigkeit Dies ist eine Frage nach Ihrer Motivation,
umgehen: Bemühen Sie sich gezielt um eine nach der Ernsthaftigkeit Ihres Wechsel-
neue Anstellung oder versinken Sie ins Wunsches. Nehmen Sie die Stellensuche
Nichtstun und Selbstmitleid? Und: Wie gehen ernst? Sind Ihre Aktivitäten zielgerichtet?
Sie bei Ihren Bemühungen vor: strategisch Bewerben Sie sich auf alles Mögliche oder
oder nach dem Zufallsprinzip? setzen Sie Akzente? Und schließlich möchte
Und schließlich: Sind Ihre Ausführungen man einschätzen, ob Ihnen die aktuelle
überzeugend? Vor allem hieraus werden Bewerbung zweitrangig ist oder erste Wahl.
Rückschlüsse über Ihre Arbeitsmotivation Mit einem Wort: Setzen Sie mit Ihrer
gezogen. Bewerbung alles auf eine Karte oder haben
So sollten Sie antworten Sie mehrere "Eisen im Feuer"?
In einem guten Licht erscheinen Sie, wenn So sollten Sie antworten
Sie sich zu Ihrer Arbeitslosigkeit bekennen Grundsätzlich kann es nicht schaden, auch
und zeigen, dass Sie Strategien entwickelt ein wenig über andere
52
Bewerbungsaktivitäten zu erzählen: In Zeiten auszukommen steht für mangelnde
hoher Arbeitslosigkeit müssen Sie als Eigeninitiative und Duckmäusertum.
Stellensuchender flexibel sein. Schildern Sie Das Zauberwort: Harmonischer Umgang.
also kurz, in welchen Branchen/Bereichen Sie Geben Sie ruhig zu, nicht mit allen Kollegen
sich beworben haben, aber bringen Sie gut ausgekommen zu sein, betonen Sie aber,
zugleich zum Ausdruck, dass Sie an der dass es Ihnen stets gelungen ist, auf
ausgeschriebenen Stelle besonders sachlicher Ebene miteinander auszukommen.
interessiert sind. Machen Sie deutlich, dass Ihnen eine gute
Uninteressant bis gefährlich ist es, die Zusammenarbeit "Herzenssache" ist,
genaue Zahl Ihrer Bewerbungen und die insbesondere Fairness und Loyalität, ein
genauen Firmennamen zu nennen. Und störungs- und reibungsloser
absolut tödlich ist es zu erwähnen, dass Sie Informationsaustausch untereinander und
sich auch bei der Konkurrenz beworben zwischen den Hierarchie-Ebenen, eine
haben. Ebenso fatal ist es, evtl. Absagen und konstruktive Streitkultur, die auf
Fehlschläge zu erwähnen. Konfliktbewältigung zielt, und die Schaffung
Bringen Sie mit Ihrer Antwort auf diese eines Forums, in das alle Mitarbeiter ihre
Standardfrage "rüber", dass die Meinungen und Vorschläge einbringen
ausgeschriebene Stelle nicht "zweite Wahl" können.
für Sie ist, und halten Sie Ihre Ausführungen Zusammengefasst
kurz und sachlich. Wenn Sie deutlich Sie sollten auch dieser Antwort bei der
machen, dass Sie ein berufliches Ziel haben Gesprächsvorbereitung Raum geben: Was ist
und sich aktiv dafür einsetzen, können Sie in dieser Hinsicht in dem entsprechenden
nur gewinnen. Umfeld (Unternehmen, Position,
Und: Vermeiden Sie unbedingt, erpresserisch Arbeitsabläufe) gefragt?
zu wirken, indem Sie Ihre sonstigen Fragen zum beruflichen Werdegang
Bewerbungen als Druckmittel einsetzen. Im Fort- und Weiterbildungen
Sinne Ihrer Glaubwürdigkeit heißt dies auch,
Fragen zum beruflichen Werdegang
nur marginal über Ihre übrigen
Bewerbungsaktivitäten zu erzählen. Welche Fort- und Weiterbildungen
Entscheidend ist Ihre Identifikation mit dem haben Sie vorgenommen? - In welchen
gerade jetzt ablaufenden Bereichen möchten Sie sich in Zukunft
Bewerbungsverfahren. noch fortbilden?
Fragen zum beruflichen Werdegang Das ist gemeint
Verhältnis zu Vorgesetzten und Wissensdurst und aktives Bemühen,
Kollegen Kenntnisse und Fähigkeiten stetig
auszubauen und zu erweitern ist hier gefragt.
Fragen zum beruflichen Werdegang
Ihr Gesprächspartner will aber ebenso
Wie war Ihr Verhältnis zu Ihren herausfinden, ob Ihre erworbenen Kenntnisse
Vorgesetzten und Kollegen? Was ist zu der ausgeschriebenen Stelle passen.
Ihnen dabei besonders wichtig?
Und: Welche künftigen Ziele haben Sie?
Das ist gemeint Sehen Sie den Ausbau Ihrer Fähigkeiten und
Hier geht es um Ihr Sozialverhalten und Ihre Kenntnisse als Bereicherung?
Führung. Im Kern geht es um den Grad Ihrer So sollten Sie antworten
Team- und Konfliktfähigkeit: Sind Sie ein
Sie haben gewonnen, wenn Sie sich als
Teamspieler, ein Einzelkämpfer oder
aktiven Menschen beschreiben können, für
Quertreiber? Können Sie sich anpassen und
den seine weitere Qualifizierung nicht
einordnen oder geraten Sie mit anderen
notwendiges Übel, sondern inneres Bedürfnis
ständig aneinander? Oder sind Sie vielleicht
ist. Alles bringt Pluspunkte:
der gute Kumpel: Mit allen gut Freund, aber
Wochenendseminare, Fernkurse,
Konflikten aus dem Wege gehend?
regelmäßige Fachlektüre, innerbetriebliche
So sollten Sie antworten Weiterbildungsmaßnahmen, Messebesuche
Hier müssen Sie mit Ihrer Antwort äußerst ebenso wie Umschulungen und
vorsichtig sein: Vermeiden Sie unter allen Qualifizierungsprogramme.
Umständen, Ihre Kollegen oder gar Allerdings sind zwei Aspekte für Sie wichtig:
Vorgesetzten schlecht zu machen - in Achten Sie darauf, dass die von Ihnen
Vorstellungsgesprächen ein absolutes Knock- erwähnten Aktivitäten sich nicht allzu weit
out-Kriterium. Das Gleiche gilt hingegen auch von den Anforderungen der
für das Gegenteil: Mit allen zu Allerzeit gut ausgeschriebenen Stelle entfernen.
53
Und: Unterlassen Sie es, allzu zeitaufwändige Antworten Sie also in der Art: "Mir ist
Weiterbildungen anzusprechen - Sie bewusst, dass meine … Kenntnisse Ihren
erwecken damit den Verdacht, dass Ihnen Anforderungen nicht vollständig entsprechen
nicht genug Zeit bleibt für Ihre beruflichen und ich mich hier weiterbilden muss. Ich
Aufgaben. Ein Eigentor schießen Sie auch, habe mich daher zu einem Ferien-
wenn Sie erwähnen, dass Sie jedes Jahr den Intensivkurs in … angemeldet."
gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub Darüber hinaus kommt es grundsätzlich
wahrgenommen haben. schlecht an, keine Schwächen zuzugeben:
Sollten Sie ein fachliches Defizit haben, ist es Man legt Ihnen dies als Weltfremdheit oder
an dieser Stelle klug, wenn Sie es selbst Überheblichkeit aus. Bringen Sie zum
ansprechen: Da Sie nämlich beim Thema Ausdruck, dass Sie sich selbstkritisch sehen,
sind, können Sie nun konkret darstellen, wie etwa: "Ich glaube nicht, dass ich größere
Sie dies auszugleichen trachten. Beziehen Schwächen habe. Allerdings denke ich, dass
Sie also auch diese Frage in Ihre meinen Sprachkenntnissen eine Auffrischung
Vorbereitung mit ein. wieder einmal gut täte."
Zusammengefasst Zusammengefasst
Präsentieren Sie sich als ein Mensch, der sein Wenn Sie dieses Thema nicht schon bei der
Wissen ständig erweitert und der geistig Beantwortung der Frage zu Ihren
flexibel ist. Insofern stellen eigene Defizite Fortbildungen und Weiterbildungswünschen
für Sie stets eine Herausforderung dar, sie zu beantwortet haben, machen Sie deutlich,
überwinden. dass eigene Defizite für Sie stets eine
Fragen zum beruflichen Werdegang Herausforderung darstellen, sie zu
Ihre fachlichen Schwächen überwinden.
Fragen zum beruflichen Werdegang Warum möchten Sie den Job wechseln?
Wo sehen Sie fachliche Schwächen? Fragen zum beruflichen Werdegang
Was werden Sie dagegen unternehmen? Weshalb möchten Sie Ihre Stelle
Das ist gemeint wechseln? Warum möchten Sie sich von
Ihrem jetzigen Arbeitgeber trennen?
Halten Sie sich stets vor Augen: Anhand Ihres
(Oder) Warum haben Sie in Ihrer
Lebenslaufes hat Ihr Gesprächspartner
jetzigen Firma keine Aufstiegschancen?
bereits ein Bild von Ihnen und wird
Was sind die Gründe Ihrer
eventuelle Defizite bereits ausfindig gemacht
Unzufriedenheit?
haben. Er will wissen, ob Sie einen klaren
Blick für Ihren beruflichen Standort haben, ob Das ist gemeint
Sie Schwächen zugeben können und eine Hier erhält Ihr Gesprächspartner wichtige
klare Vorstellung zeigen, wie Sie diese Informationen über Ihre Einstellung zum
Schwächen ausgleichen möchten. Berufsleben: Wie ernst nehmen Sie Ihre
So sollten Sie antworten berufliche Entwicklung? Wechseln Sie nur
aus einer Laune heraus oder haben Sie sich
Die eigenen Fähigkeiten realistisch zu
bewusst entschieden? Außerdem interessiert
bewerten und die eigenen Stärken und
ihn: Können Sie dies überzeugend
Schwächen zu kennen ist hier das A und O.
begründen? Begründen Sie dies aus Ihren
Klopfen Sie deshalb bei der Vorbereitung
eigenen Zielen heraus oder machen Sie Ihre
Ihren Lebenslauf auf das Genaueste auf
bisherige Firma schlecht? Scheiden Sie im
solche Schwachstellen ab, insbesondere
Frieden oder im Unfrieden aus Ihrer
dann, wenn sie in Zusammenhang mit der
bisherigen Stelle aus?
ausgeschriebenen Stelle stehen.
So sollten Sie antworten
Die beste Empfehlung ist auch hier die
wahrheitsgemäße Erwähnung solcher Ein positiver Eindruck steht und fällt hier mit
Schwachstellen. Wenn Sie sich vor Augen einem nachvollziehbaren Wechselgrund: Sie
führen, dass man Sie schließlich trotz dieser müssen den Eindruck vermitteln, dass Sie
Schwachstellen zum Gespräch eingeladen sich bewusst und zielgerichtet für diesen
hat, brauchen Sie vor dieser Frage auch Wechsel entschieden haben und dafür eine
keine Angst zu haben. Wichtig ist, dass Sie plausible Erklärung liefern können.
deutlich machen, wie Sie die Defizite Und: Absolute Vorsicht bei allen Aussagen
ausgleichen. Da Sie hier in der Bringschuld über Ihre bisherige Stelle! Bedenken Sie: Ihr
sind, wird erwartet, dass Sie dies prompt und Gesprächspartner wird aus jedem Schlecht-
in Ihrer Freizeit tun. Machen schließen, dass es ihm womöglich
genauso gehen wird.
54
Deshalb gilt auch hier: Betonen Sie nicht so Gesprächspartner vor allen Dingen
sehr den negativen Aspekt der Frage, überprüfen, ob die bisher von Ihnen
sondern rücken Sie die positive vermittelten Informationen über Ihre
Zukunftsperspektive in den Vordergrund: Berufspraxis richtig, schlüssig und stimmig
Hoffnung auf ein größeres Aufgabengebiet sind. Darüber hinaus geben Sie ihm weitere
(Karrieresprung); Wunsch, in einem größeren wichtige Details: Gehen Sie die Ihnen
Unternehmen zu arbeiten oder verschiedene gestellten Aufgaben organisiert oder
artverwandte Unternehmen kennen zu unplanmäßig an? Mit welchen Kompetenzen
lernen, bzw. die Aufstiegsmöglichkeiten im ist Ihr Arbeitsplatz ausgestattet? Sind die
bisherigen Unternehmen sind ausgereizt genannten Tätigkeiten auch für die
(berufliche Weiterentwicklung); Suche nach ausgeschriebene Position verwertbar?
neuer Herausforderung, um Ihr Fachwissen Man will also einen Einblick in Ihre derzeitige
zu erweitern (beruflicher Horizont); Tätigkeit bekommen, und das heißt auch:
Versetzung des Lebenspartners (familiäre Man versucht, Ihre beruflichen
Gründe); schlechte wirtschaftliche Lage des Schwachstellen herauszufinden.
Unternehmens oder der Branche, zu So sollten Sie antworten
erwartende Rationalisierungsmaßnahmen u.
Die Frage, womit Sie sich eigentlich
ä. (Zukunftsaussichten); Wechsel im
beschäftigen, was Sie konkret tun, ist eine
Management bedingt neue
Grundlagenfrage Ihrer
Unternehmensphilosophie (Identifikation).
Bewerbungsvorbereitung insgesamt, weil sie
Schwierigkeiten mit dem Arbeitgeber oder Ihnen Klarheit über sich selbst verschafft. Im
gar eine zu erwartende Kündigung Vorstellungsgespräch verschafft Sie Ihnen
anzusprechen, will gut überlegt sein. die Möglichkeit, sich besonders gut zu
Einerseits müssen Sie damit rechnen, dass präsentieren. Halten Sie sich bei Ihrer
Sie als schwieriger Zeitgenosse eingestuft Antwort an einen roten Faden: Die
und daher nicht eingestellt werden. Vermittlung des Eindrucks von organisiertem
Andererseits können Sie davon ausgehen, und stringentem Herangehen an Ihren
dass Ihr Gesprächspartner Ihre Version der Arbeitstag.
Dinge nachprüft.
Zeigen Sie insbesondere, dass Sie Ihre Zeit
Wichtigste Grundregel ist also: Bleiben Sie gut nutzen, Ihre Arbeit zielgerichtet und
mit dem, was Sie sagen, stets bei der vorausschauend angehen und das zu
Wahrheit. Eine ehrliche Antwort signalisiert bewältigende Arbeitspensum kontrollierend
darüber hinaus zumindest eins: im Blick haben. Achten Sie bei Ihrer Antwort
Selbstbewusstsein. Sobald der Eindruck darauf, alle für Ihren Arbeitstag typischen
entsteht, dass Sie etwas verschleiern, sind Tätigkeiten zu erwähnen, insbesondere
Sie auf der Verliererstraße. solche, die auch für die vakante Stelle
Zusammengefasst wichtig sind (stricken Sie aber Ihren
Diese Fragen müssen Sie unbedingt Arbeitstag nicht auf die neue Stelle um!).
vorbereiten: Das Thema Wechselgrund ist Und: Malen Sie Ihren Arbeitstag nicht in allzu
eines der Kernthemen des Gespräches. Sie rosigen Farben - warum denn sonst der
sammeln Pluspunkte, wenn Sie sich angestrebte Wechsel?
selbstbewusst und selbstbestimmt Zusammengefasst
präsentieren und zeigen, dass Sie Ihre
Und trotzdem: Hier können Sie glänzen.
beruflichen Ziele kennen und engagiert
Einen Bonuspunkt gewinnen Sie, wenn Sie
angehen.
den Eindruck erwecken, dass Sie sich mit
Fragen zum beruflichen Werdegang Ihrer Arbeit identifizieren.
Der jetzige Arbeitsplatz Fragen zum beruflichen Werdegang
Fragen zum beruflichen Werdegang Macht der jetzige Job Spaß?
Erzählen Sie uns etwas über Ihren Fragen zum beruflichen Werdegang
jetzigen Arbeitsplatz: Was sind (zurzeit)
Üben Sie Ihre jetzige berufliche
Ihre wesentlichen
Tätigkeit gerne aus? Was, glauben Sie,
Tätigkeiten/Arbeitsaufgaben? Was
ist bei uns anders? (bzw.) Was war
machen Sie davon gerne? (bzw.) Wie
positiv an Ihrer bisherigen Tätigkeit?
sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen
Was hat Ihnen nicht gefallen?
aus?
Das ist gemeint
Das ist gemeint
Diese Frage schließt an die Frage nach der
Mit dieser auf Ihre alltägliche Berufspraxis
Arbeitstagsschilderung an: Ihr
bezogenen Frage möchte Ihr
55
Gesprächspartner bittet Sie um eine bringen. Einen Bonuspunkt erwerben Sie,
zusammenfassende Gesamteinschätzung. wenn Sie die positiven und negativen Seiten
Im Vordergrund stehen hier: so auswählen, dass Ihr Idealarbeitsplatz der
Arbeitszufriedenheit, Schwerpunktsetzung angebotenen Stelle möglichst nahe kommt.
und Ambitionen. Dies alles immer im Fragen zum beruflichen Werdegang
Zusammenhang mit der zu besetzenden Warum haben Sie sich für diesen Job
Stelle: Entsprechen die positiven Seiten den (bzw. Studium) entschieden?
Anforderungen, sind die negativen Seiten Fragen zum beruflichen Werdegang
von Belang? Im Hintergrund bewegt Ihren
Das ist gemeint
Gesprächspartner die Sorge, ob Sie eine
eventuell bestehende Unzufriedenheit mit an Dahinter steckt die Frage, auf welche Weise
den neuen Arbeitsplatz bringen, also nicht Ihre Neigungen und Fähigkeiten schon in
objektive, sondern vielmehr subjektiv- jungen Jahren in die Berufswahl eingeflossen
negative Gründe Ihren Wechsel bedingen. sind. Durch Ihre Antwort erhofft sich Ihr
Gesprächspartner Aufschlüsse über Ihre
So sollten Sie antworten
Motivation und Ihr Engagement. Sie sollten
Auch hier können Sie mit einer stichhaltigen also den Eindruck vermitteln, dass Sie sich
und nachvollziehbaren Argumentation aus eigenem Antrieb für einen Beruf
zeigen, wie vorbereitet Sie sind. Beginnen entschieden haben und dieses Ziel mit
Sie mit den positiven Seiten: Nennen Sie konkreten Vorstellungen für die Zukunft
einige wenige Hauptarbeiten, möglichst angegangen sind.
solche, die auch für die neue Stelle von
Vermeiden sollten Sie den Eindruck, dass
Wichtigkeit sind. Vermitteln Sie, dass Sie
Prestige, Verdienstmöglichkeiten, Modeberuf
hinter Ihrer Arbeit stehen und etwas zu
o. ä. Ihre Motivation beeinflusst haben.
bieten haben.
So sollten Sie antworten
Die Frage nach den negativen Seiten ist
kniffliger. Dass es solche Seiten geben muss, Hier können Sie durch die Vermittlung von
ergibt sich für Ihren Gesprächspartner schon Zielstrebigkeit und Wissen um Ihre
aus der Tatsache Ihrer Bewerbung. Neigungen Werbung für sich machen. Vor
Unbedingt vermeiden müssen Sie allerdings allem sollten Sie deutlich machen, dass Sie
den Eindruck, dass Sie mit Ihrer Arbeit, den hinter Ihrer Berufsentscheidung stehen und
Kollegen oder Ihren Vorgesetzten nicht dass Ihr Berufsweg für Sie folgerichtig war.
zurecht gekommen sind. Sie sollten also Besonders geschickt ist es, wenn Sie zeigen
möglichst allgemein anerkannte Nachteile können, welche Ihrer Stärken Ihre
herausgreifen, die es in jeder Branche gibt Entscheidung beeinflusst haben und was Sie
(Aktenablage, Kontrolle von Lieferscheinen unternommen haben und unternehmen, Ihre
etc.). Betonen Sie aber gleichzeitig die Ziele zu erreichen.
Notwendigkeit auch solcher Arbeiten und Lassen Sie auf gar keinen Fall den Eindruck
dass Sie bereit sind, auch die unangenehmen entstehen, Sie hätten Ihre Berufswahl dem
Seiten in Kauf zu nehmen. Zufall oder Dritten überlassen ("Ich dachte,
Ebenfalls vermeiden sollten Sie, mit Ihrer ich studier halt mal was, mit BWL kann man
Antwort zugleich Ihren Wechselwunsch zu immer etwas anfangen.").
erklären. Gut wird hingegen aufgenommen, Zusammengefasst
wenn Sie Ihrer Antwort eine positive Hier können Sie sich profilieren. Fokussieren
Wendung geben: "Das konnte mir mein Sie Ihre Antwort auf solche Fähigkeiten und
Arbeitgeber leider nicht bieten, aber Sie Eigenschaften, mit denen Sie Ihre besondere
können es." (Aufstiegsmöglichkeiten, größere Eignung für diesen Beruf unterstreichen.
Verantwortung, fachliche Ausrichtung, Fragen zum beruflichen Werdegang
Mitwirkungs- und Welcher Beruf/welches Studienfach
Mitentscheidungsmöglichkeiten usw.). hätte Sie sonst noch interessiert?
Zusammengefasst Fragen zum beruflichen Werdegang
Lassen Sie gar nicht erst den Verdacht Das ist gemeint
aufkommen, dass man sich mit Ihnen "ein Bei dieser Frage müssen Sie höllisch
Kuckucksei" ins Nest holt ("Dauernörgler, aufpassen, dass Sie den positiven Eindruck
dem man nichts Recht machen kann"): Im und die Stimmigkeit Ihrer bisherigen
Idealfall bringen Sie mit Ihrer Antwort gute Argumentation nicht zunichte machen.
analytische Fähigkeiten zum Ausdruck, Vordergründig möchte Ihr Gesprächspartner
indem Sie zeigen, dass Sie das Pro und sein Wissen vertiefen, wie intensiv Sie sich
Contra überblicken und auf den Punkt
56
mit Ihrer Berufswahl beschäftigt haben und Je jünger Sie sind, desto einfacher haben Sie
wie Ihr Entscheidungsprozess verlief. es: Jungen Menschen gesteht man eine
Hintergedanke ist aber dabei Orientierungsphase gerne zu, wenn
herauszufinden, ob Sie wirklich hinter Ihrer überzeugend vermittelt wird, dass die im
Berufsentscheidung stehen oder ob sie zweiten Anlauf richtig liegen und ernsthaftes
vielleicht nur eine Verlegenheitslösung war, Interesse an einem dauerhaften
Sie sie vielleicht sogar bereuen: Sie hat also Arbeitsverhältnis zum Ausdruck gebracht
den Charakter einer Kontrollfrage. wird.
So sollten Sie antworten Aber auch ein späterer Richtungswechsel
Oberstes Ziel Ihrer Antwort muss sein, den lässt sich schlüssig darstellen, wenn Sie nach
Eindruck zu vermeiden, als würden Sie Ihrer folgendem Muster verfahren: Sie haben sich
Berufswahl nicht positiv gegenüber stehen: auf Grund von Naivität und Unerfahrenheit in
Mit jedem noch so leisen Zweifel Ihrer ersten Entscheidung geirrt. Das war
disqualifizieren Sie sich selbst. Halten Sie Ihre Orientierungsphase. Sie haben dann
sich an die Richtschnur, dass Sie im Prinzip aber erkannt, was Sie wollen, sich
zufrieden sind und genau dies der Grund für entschlossen, Ihrem Berufsweg eine neue
Ihre Bewerbung ist. Richtung zu geben, und haben energisch und
mit Elan erfolgreich eine neue Ausbildung
Wenn Sie sich daran halten (und nur dann),
abgeschlossen.
ist die Nennung einer plausiblen Alternative
ein weiterer Bonuspunkt, den Sie sammeln Das heißt: Antworten Sie positiv.
können: als ein Zeichen von Vielseitigkeit, Entschuldigungen oder Rechtfertigungen,
Aufgeschlossenheit und Neugier. Achten Sie ehrlich gemeint, wirken in diesem
allerdings darauf, dass Ihre Auswahl Zusammenhang unglaubhaft. Entscheidend
nachvollziehbar bleibt, also nicht allzu ist, dass Sie Ihre bewusste Entscheidung für
verschieden ausfällt (also nicht die neue Ausbildung "rüberbringen". Machen
Industriekaufmann und Dozent für Sie deutlich, dass Sie, bei allem
altgriechische Literatur, sondern Lehrer der Mehraufwand, der mit diesem Weg
Sekundarstufe I und Sozialpädagoge). verbunden war und ist, diesen Weg, dieses
Ziel konsequent verfolgen. Etwa befürchtete
Zusammengefasst
Unentschiedenheit legen Sie auf diese Weise
Hier wird Ihre Zielstrebigkeit auf den positiv als Wissensdurst,
Prüfstand gestellt. Vermitteln Sie den Leistungsbereitschaft und hohe
Eindruck eines bewussten Vorgehens und Arbeitsmotivation aus, allesamt gern
zeigen Sie, wie wichtig Ihr beruflicher gesehene Eigenschaften.
Werdegang für Sie ist.
Zusammengefasst
Fragen zum beruflichen Werdegang
Plausible Erklärungen sind gefragt.
Aus welchem Grund haben Sie die Entscheidend ist, den Eindruck von
Ausbildung/das Studienfach Zielstrebigkeit und Konsequenz im Verfolg
gewechselt? der neuen Richtung zu vermitteln.
Fragen zum beruflichen Werdegang Fragen zum beruflichen Werdegang
Das ist gemeint Sprach- und EDV-Kenntnisse
Ein beruflicher Richtungswechsel wird im Fragen zum beruflichen Werdegang
Allgemeinen als kritischer Punkt im
Wie ist es um Ihre Sprachkenntnisse
Lebenslauf bewertet: Man befürchtet, dass
bestellt? - Verfügen Sie über EDV-
Sie nicht wissen, was Sie wollen und Ihre
Kenntnisse?
Arbeit von daher mit mangelndem
Enthusiasmus ausüben. Ob Sie diesen Das ist gemeint
Eindruck vermeiden, hängt also Dies sind klassische Zusatzqualifikationen,
entscheidend von der Plausibilität Ihrer die heutzutage fast schon "zum täglichen
Begründung(en) ab. Brot" des Berufsalltags zählen. "Zum guten
Auf den Punkt gebracht: Beruflicher Ton" im Bereich Fremdsprachen gehört
Richtungswechsel kann ein Zeichen von Englisch, eine weitere Fremdsprache gehört,
Orientierungslosigkeit und/oder je nach Position, in vielen Unternehmen zum
Unentschiedenheit sein, aber auch Ausdruck Anforderungsprofil.
Ihres Willens, Fehlentscheidungen zu Das Gleiche gilt für EDV-Grundkenntnisse, da
korrigieren. kaum ein Arbeitsplatz ohne EDV auskommt.
So sollten Sie antworten Mit seiner Frage möchte Ihr
Gesprächspartner wissen, über welche
57
Kenntnisse Sie im Einzelnen verfügen und erkennen, dass Sie Schritt für Schritt sich
wie Sie Ihren Wissensstand einschätzen wichtige Erkenntnisse angeeignet und
(ausbaufähige Grundlagen, Fortgeschrittene wertvolle Erfahrungen gesammelt haben. Vor
Kenntnisse u. Ä.). Eventuell hat er Ihren allem dieser Punkt ist von entscheidender
Unterlagen auch Defizite entnommen und Bedeutung: Sie dürfen auf keinen Fall den
möchte nun wissen, ob Sie bereit und in der Eindruck erwecken, bereits alles aus sich
Lage sind, Ihre Kenntnisse auf den herausgeholt zu haben. Ihre
geforderten Stand zu bringen. Grundeinstellung sollte sein: Sie betrachten
So sollten Sie antworten jeden Tag als eine neue Gelegenheit,
Sie sind gut beraten, wenn Sie sich um dazuzulernen.
stetige Weiterentwicklung Ihrer EDV- und Idealerweise sollten Sie sowohl fachliche als
Fremdsprachenkenntnisse bemühen. Für Ihre auch soziale Kompetenzen erwähnen.
Antwort ist wichtig, dass Sie nicht von dem Beispiele: Fachwissen, Branchenkenntnisse,
abweichen, was aus Ihren Kostenbewusstsein, Qualitätsbewusstsein,
Bewerbungsunterlagen hervorgeht. Arbeitsorganisation, Zeitplanung (Fachliche
Einen guten Eindruck hinterlassen Sie, wenn Kompetenzen); Selbstsicherheit, Vertrauen in
Sie Ihre "guten [Sprache]-Kenntnisse in Wort die eigene Leistung, Kritikfähigkeit,
und Schrift" mit Auslandspraktika oder einem Mitarbeiter motivieren können,
Gastsemester untermauern können. Bleiben Selbstbehauptung in schwierigen
Sie unbedingt bei der Wahrheit, weil Ihr Situationen, Fähigkeit zu verhandeln und zu
Gesprächspartner mit einigen gezielten überzeugen, Situationen einschätzen
Fragen sehr schnell herausfindet, ob Sie können, Kompromissbereitschaft, Mut zur
"aufschneiden". eigenen Meinung, Mut Fehler zugeben zu
können (Soziale Kompetenzen).
Entsprechen Ihre Kenntnisse nicht den
gewünschten Standard, ist es an dieser Zusammengefasst
Stelle höchste Zeit, dies zuzugeben. Zeigen Wert wird auf größtmögliche Kompetenz und
Sie unbedingt, dass Sie die Bereitschaft und Erfahrung gelegt, auf hohe Motivation und
das Selbstvertrauen haben, diese Schwäche Lernbereitschaft und auf größtmögliche
in kürzester Zeit zu beheben, etwa durch Übereinstimmung der persönlichen
einen Crashkurs in Ihrer Freizeit vor dem Qualifikationen mit den Anforderungen der
Eintritt in das Unternehmen. Firma.
Zusammengefasst Fragen zum beruflichen Werdegang
Umschreiben Sie präzise Ihre Kenntnisse. Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
Haben Sie Defizite, dann geben Sie diese Die 1000 Tricks der Personalchefs
offen zu und zeigen Sie Ihren festen Willen, Hinweis
fehlende Kenntnisse umgehend Je nach Gesprächeröffnung (s. Fragen zur
auszugleichen. Begrüßung) können einige der hier
Fragen zum beruflichen Werdegang angeführten Fragen auch den Fragen zum
Was haben Sie aus Ihren früheren beruflichen Werdegang vorgeschaltet sein.
Anstellungen gelernt? • Gründe für die Bewerbung
Fragen zum beruflichen Werdegang • Wie sind Ihre Branchenkenntnisse?
Das ist gemeint • Wie gut kennen Sie das Unternehmen?
Dahinter steht die Frage: Wo stehen Sie nun • Haben Sie einen besonderen
eigentlich? Was haben Sie bisher erreicht? persönlichen Bezug zu unserem
Wo liegen Ihre Kompetenzen? Hier erwartet Unternehmen?
man von Ihnen eine realistische, • Wie lang wird Ihre Einarbeitungszeit
zusammenfassende Selbsteinschätzung Ihres sein?
beruflichen Werdeganges: Achten Sie darauf,
• Wie lange wollen Sie bei uns bleiben?
wo sie Schwerpunkte setzen und dass die
genannten Fähigkeiten und Kenntnisse zu • Was interessiert Sie an dieser/der
der ausgeschriebenen Stelle passen. Lassen neuen Position am meisten?
Sie vor allem eine durchdachte berufliche • Kennen Sie...? Wie beurteilen Sie...?
Lebensplanung erkennen und bringen Sie Wie sind Ihre Branchenkenntnisse?
Ihre Kompetenz überzeugend auf den Punkt. Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
So sollten Sie antworten Wie gut kennen Sie sich in unserer
Hier ist Ihre Selbstsicherheit gefordert. Branche/unserem Metier aus? - Wie
Geben Sie Ihrem Gesprächspartner zu
58
würden Sie die aktuelle Marktsituation vorstellen, nicht dazu verleiten, sich zu sehr
einschätzen? zu exponieren: die genaue
Das ist gemeint Arbeitsplatzbeschreibung ist Sache Ihres
Hier geht es darum, Ihren Kenntnisstand Gesprächspartners. Nichts ist hier schlimmer,
festzustellen: Können Sie kompetent als dass Sie als notorischer Besser- oder
mitreden, einschätzen und urteilen? An Ihrer Alleswisser auffallen!
Antwort wird auch sichtbar, wie interessiert Zusammengefasst
Sie an der angebotenen Stelle sind. Diese Frage ist für Bewerber und
So sollten Sie antworten Unternehmen gleichermaßen wichtig. Wenn
Diese und ähnliche Fragen machen deutlich, Sie sich rechtzeitig und umfassend
wie wichtig eine gründliche Vorbereitung ist. informieren, haben Sie hier die Gelegenheit,
Je gründlicher, desto besser, aber: versuchen weitere Bonuspunkte zu sammeln.
Sie nicht, zu blenden. Ihr Gesprächspartner Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
wird Kenntnislücken mit ein oder zwei Haben Sie einen besonderen
vertiefenden Fragen sofort aufdecken. persönlichen Bezug zu unserem
Zusammengefasst Unternehmen?
Bei guter Vorbereitung sind derartige Fragen Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
eigentlich kein Problem. Zeigen Sie Ihre Haben Sie einen besonderen
Kompetenz, aber bekennen Sie sich auch zu persönlichen Bezug zu unserem
Lücken, wo Ihnen Hintergrundwissen fehlt. In Unternehmen? (bzw.) Kennen Sie
Maßen vorgetragen, macht Sie dies sogar Mitarbeiter aus unserem Hause? Was
sympathisch. haben die Ihnen denn über uns erzählt?
Fragen zum Unternehmen und zur Stelle Das ist gemeint
Wie gut kennen Sie das Unternehmen? Auch hier geht es um die Wertschätzung, die
Fragen zum Unternehmen und zur Stelle Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber entgegen
Woher ist Ihnen unser Unternehmen bringen und woher Sie Ihre Informationen
bekannt? (bzw.) Was wissen Sie über beziehen.
unser Unternehmen? - Kennen Sie/Wie So sollten Sie antworten
gut kennen Sie unser Ein persönlicher Bezug zum Unternehmen
Produktionsprogramm/Dienstleistungsa kann sich als Vorteil erweisen: Wenn Sie dies
ngebot? - Wie stellen Sie sich Ihre gut vorbereiten, sammeln Sie Pluspunkte.
Tätigkeit bei uns vor? Wichtig ist, dass Ihre Antwort glaubwürdig ist
Das ist gemeint und Sie sich umfassend informiert zeigen.
Solche Fragen zielen direkt auf Ihre Unproblematisch ist der Bezug auf
Vorbereitung und Ihre Beschäftigung mit Firmenpublikationen (Hinweis: gut kommt es,
dem Unternehmen. Entsprechend wird Ihr wenn Sie den Internetauftritt der Firma
Gesprächspartner an Ihrer Antwort Ihre kennen!).
Motivation und Einsatzbereitschaft messen Bei persönlichen Kontakten zu einzelnen
und vor allem, ob Ihr Interesse an der Stelle Mitarbeitern der Firma müssen Sie
ehrlich ist. Hinter dieser Frage steckt einschätzen können, wie deren/dessen
allerdings auch ein wenig Eitelkeit: Jeder Ansehen und Position ist, damit Sie nicht in
Interviewer sieht es gerne, wenn Firma und eventuell für Sie bereitstehende
Produkte bzw. Dienstleistungen am Markt "Fettnäpfchen" treten. Wichtigster
bekannt sind und einen guten Ruf haben. Grundsatz: Bleiben Sie sachlich!
So sollten Sie antworten Zusammengefasst
In aller erster Linie wird von Ihnen erwartet, Vermeiden Sie unbedingt, Kenntnisse aus der
dass Sie sich informiert haben. Grundlegende internen Firmen-Gerüchteküche
Fakten (Branche, Umsatzhöhe oder den auszuplaudern, und seien Sie äußerst
Namen des Vorstandsvorsitzenden) sollten vorsichtig mit Namen!
Sie schon nennen können. Ebenso wichtig ist, Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
dass Sie über Produktpalette und Wie lang wird Ihre Einarbeitungszeit
Dienstleistungen Bescheid wissen und auch, sein?
worum es sich dabei im Einzelnen handelt. Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
Je besser Sie sich vorbereitet haben, einen Was schätzen Sie: Wie lange werden Sie
umso kompetenteren Eindruck werden Sie brauchen, bis Sie sich bei uns
machen. Lassen Sie sich indessen bei der eingearbeitet haben? Wie werden Sie an
Frage, wie Sie sich Ihre künftige Tätigkeit Ihre neuen Aufgaben herangehen?
59
Das ist gemeint Bei dieser Frage ist Vorsicht geboten: Sich
Aus der Sicht des Unternehmens bedeutet auf einen exakten Zeitplan festzulegen ist
die Frage: Wie lange wird es dauern, bis der heikel. Geschickter Weise sollten Sie daher
neue Mitarbeiter zum Erfolg des mehr auf die zweite Frage eingehen.
Unternehmens beitragen kann? Die zweite Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
Frage dient der Konkretisierung: Welche Wie lange wollen Sie bei uns bleiben?
konkreten Vorstellungen hat der Bewerber, Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
seinen neuen Aufgabenbereich in den Griff
Wie lange wollen Sie bei uns bleiben?
zu bekommen? Tut er dies planvoll und
Suchen Sie nach einer Dauer- oder nach
organisiert?
einer Übergansstellung?
So sollten Sie antworten
Das ist gemeint
Erste Grundregel: Lassen Sie sich nicht
Mit dieser Frage soll abgeprüft werden, ob
vorschnell zu Zeitangaben hinreißen. Zwar
Sie es ernst meinen. Dahinter steht die
ist man an einem Mitarbeiter interessiert, der
Befürchtung, Sie könnten die neue Position
sich schnell und effektiv in neue Aufgaben
als Sprungbrett missbrauchen, um sich aus
einarbeitet, indessen machen Sie sich mit
einer gesicherten Stelle heraus etwas
einem unrealistischen Zeitrahmen
Besseres zu suchen. Umgekehrt ist es, wenn
unglaubwürdig. Wenn überhaupt,
die Stelle als befristet ausgeschrieben ist:
formulieren Sie vorsichtig: "In etwa einem
Dann will man sich rückversichern, ob Sie mit
Vierteljahr werde ich den Arbeitsplatz und
der befristeten Anstellung einverstanden und
meinen Aufgabenbereich weitestgehend
flexibel genug sind, sich nach etwas Neuem
überschauen können." Damit leiten Sie
umzusehen.
zugleich zur Anschlussfrage über. Hier
müssen Sie zeigen, dass Sie systematisch So sollten Sie antworten
und organisiert an Ihre neuen Aufgaben Die Absicht des Unternehmens muss Ihnen
herangehen. bekannt sein (Stellenausschreibung usw.).
Die zweite Grundregel ist also: Je mehr Sie Bei unbefristeter Anstellung bringen Sie Ihr
bereits über die neue Stelle wissen, umso Interesse an einer dauerhaften Stelle zum
konkreter können Sie die Frage beantworten. Ausdruck, als eine Chance, sich in Ihrem
Ihre Antwort sollte etwa folgendermaßen Beruf weiter zu entwickeln, und schließen mit
aufgebaut sein: "Ich werde die dem Hinweis, dass Sie so lange keinen Grund
Einarbeitungszeit zunächst dafür nutzen, mir zum Wechseln haben, wie Sie im hierzu im
einen Überblick über meinen Arbeitsbereich Unternehmen attraktive Möglichkeiten
zu verschaffen und alle nötigen sehen. Bei einem Zeitvertrag stellen Sie die
Informationen zu erfragen, die ich brauche, Chance heraus, die Ihnen die Stelle bietet,
um meine Aufgaben zu erfüllen. Dabei sich weiterzuentwickeln, um anschließend
scheue ich mich nicht, Hilfestellung eine bessere Ausgangsposition zu haben.
anzunehmen und mich konkret an zentrale Sollten Sie indes weder aus der
Mitarbeiter zu wenden. Ich werde auch Stellenbeschreibung und den Informationen,
meine Arbeitskollegen einbeziehen, um eine die Sie gesammelt haben, noch aus den
Atmosphäre des Vertrauens als Basis für eine Anhaltspunkten, die Sie aus dem bisherigen
künftige Zusammenarbeit zu schaffen." Gesprächsverlauf haben, genau wissen,
Wohlgemerkt: Dies ist die erste Phase der worauf das Unternehmen hinaus will,
Einarbeitungszeit. Konkretisieren Sie nun empfiehlt sich eine diplomatische Antwort:
Ihre Ausführungen anhand der "Ich suche eigentlich eine dauerhafte
Informationen, die Sie haben, auf Ihren Anstellung. Wenn Sie mir jedoch nur einen
Aufgabenbereich, um den es hier geht. Zeitvertrag anbieten, würde ich auch das
Gesprächsstrategisch geschickt ist es, dies in akzeptieren, weil ich wirklich sehr gerne bei
Form eines Zwiegespräches zu tun, weil Sie Ihnen arbeiten möchte."
so weitere wichtige Informationen erhalten, Dies empfiehlt sich übrigens auch dann,
die Sie in Ihre Argumentation einarbeiten wenn Sie sich selbst noch nicht im Klaren
können. Wenn Sie dann glaubhaft und sind, ob Sie lieber einen befristeten Vertrag
nachvollziehbar mit dem Satz schließen annehmen sollen: Sie halten sich im
können: "Sie sehen, ich werde schon recht Gespräch beide Optionen offen, um hinterher
bald aktiv zum Unternehmenserfolg im Vollzug der Nachbereitung des
beitragen können." haben Sie gewonnen. Gespräches eine wohl abgewogene
Zusammengefasst Entscheidung zu treffen.
Zusammengefasst
60
Unabhängig davon, worauf das Unternehmen Motivation und Optimismus ausrichten.
hinaus will: Mit Ihrer Antwort sollten Sie das Betonen Sie Ihr Interesse an den neuen
Interesse Ihres Gesprächspartners aufrecht Aufgaben, Ihren Willen weiterzukommen und
erhalten. den Reiz der Herausforderung, der in Ihren
Fragen zum Unternehmen und zur Stelle Augen damit verbunden ist (erweiterter
Was interessiert Sie an dieser/der Aufgabenbereich, Aufstieg in der Hierarchie,
neuen Position am meisten? mehr Verantwortung, Perspektiven in einem
großen Unternehmen u. Ä.). Und: Zeigen Sie
Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
sich überzeugt und selbstbewusst, sich
Was interessiert Sie an dieser/der fehlende Kenntnisse schnell anzueignen und
neuen Position am meisten? (bzw.) Was Ihre Position schon bald voll ausfüllen zu
erwarten, was erhoffen Sie sich von können.
uns?
Zusammengefasst
Das ist gemeint
Bereiten Sie sich auf diese Frage gut vor! Die
Auch diese Frage richtet sich auf Ihr grundsätzliche Zielrichtung Ihrer Antwort
Interesse und Ihre Motivation, genau diese muss sein: Diese Stelle entspricht genau
Stelle zu bekommen. Daneben lässt sich an Ihren Erwartungen.
Ihrer Antwort ablesen, wie gründlich Sie sich
Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
auf das Gespräch vorbereitet haben, aber
auch, wie aufmerksam Sie dem Gespräch Kennen Sie...? Wie beurteilen Sie...?
selbst gefolgt sind, da Sie im bisherigen Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
Gesprächsverlauf bereits wertvolle und Kennen Sie … (dieses oder jenes
konkrete Informationen über Ihr neues Verfahren, die Person, die Diskussion
Aufgabengebiet erhalten haben. um usw.)? - Was ist eigentlich Ihre
Doch hat diese Frage auch einen Meinung über …? Wie beurteilen Sie …?
Hintergedanken: Ihr Gesprächspartner Was würden Sie machen, wenn …?
möchte nämlich herausfinden, ob Sie künftig Das ist gemeint
mit Ihrem Arbeitsplatz zufrieden sein werden Diese und ähnliche Fragen - stets bezogen
oder nicht. Zu hohe Erwartungen bergen die auf das Unternehmen und die angebotene
Gefahr der Unterforderung, bei zu niedrigen Stelle - fragen nicht nur Informationsstand
Erwartungen dürften Ihre Qualifikationen und Fachwissen ab, sondern enthalten im
nicht ausreichen. Abgeprüft wird also, ob Ihre Grunde die versteckte Aufforderung, im
Erwartungshaltung realistisch ist, damit es Gespräch spontan eine "Mini-Arbeitsprobe"
hinterher keine Enttäuschungen gibt. abzuliefern.
So sollten Sie antworten So sollten Sie antworten
Wichtig ist zunächst, dass Sie konkrete und Auch hier zeigt sich die Wichtigkeit einer
triftige Gründe nennen können, die in Ihren gründlichen Vorbereitung. Und: Hüten Sie
Augen für die neue Stelle sprechen. Wenn sich vor dem Vorspiegeln falscher Tatsachen!
Sie hierbei ins Stocken geraten, machen Sie Unter Umständen handelt es sich hierbei
Ihre gesamte Bewerbung unglaubwürdig. auch um Testfragen (etwa der nach dem
Gerne gehört werden Stichworte wie Testverfahren XYZ, das Sie doch bestimmt
"Zukunftschancen" und "Image der Firma", kennen?), um Ihre Ehrlichkeit herauszufinden
aber vermeiden Sie unbedingt plumpe (denn in Wirklichkeit gibt es dieses Verfahren
Schmeicheleien. gar nicht).
Das Gleiche gilt im Übrigen, wenn Sie vor Das heißt: Bekennen Sie sich gegebenenfalls
allem Ihr Interesse an den guten dazu, das Sie etwas nicht kennen, wenn dem
Verdienstmöglichkeiten in den Vordergrund so ist. Zum Beispiel: "Nun, das XYZ-
stellen. An dieser Stelle ist schon das bloße Verfahren ist mir leider nicht bekannt, aber
Erwähnen tödlich. in der Zeitschrift … habe ich neulich einen
Ihre Vorstellungen müssen realistisch sein. Artikel zu diesem Thema gelesen." Auf diese
Überzeugend ist es, wenn Sie die und ähnliche Weise lenken Sie das Gespräch
Anhaltspunkte aus Stellenbeschreibung und ins Fahrwasser Ihres Kenntnisstandes zurück.
Gesprächsverlauf mit vergleichbaren Zusammengefasst
früheren Tätigkeiten verbinden können und Gut vorbereiten und keine falschen
so Punkt für Punkt nachweisen, dass Ihre Tatsachen vortäuschen - wenn Sie sich an
Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen. diese Grundmaxime halten, können Sie
Ist die Stelle aber neu für Sie, muss sich Ihre nichts falsch machen.
Argumentation auf die Schlüsselbegriffe Fragen zum Unternehmen und zur Stelle
61
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Grundvoraussetzung für ein erfülltes
Motivation Berufsleben. Berufliches Weiterkommen
Die 1000 Tricks der Personalchefs hinwiederum ist der Lohn für den
Lassen Sie sich nicht irritieren Arbeitseinsatz und trägt damit seinerseits zur
Arbeitszufriedenheit bei.
Lassen Sie sich nicht von Fragen irritieren,
die scheinbar nichts mit der So sollten Sie antworten
ausgeschriebenen Stelle zu tun haben. Ihre Tödlich ist es, wenn Sie sich mit Ihrer
Grundregel muss sein: Überprüfen Sie jede Antwort auf eine der beiden
Frage auf das, was man von Ihnen hören will. Scheinalternativen festlegen. Signalisieren
Entnehmen Sie Ihren Informationen, die Sie Sie, dass Sie zufrieden sind, wenn Sie sich
über die Stelle und das Unternehmen beruflich weiterentwickeln, und dass Ihr
gesammelt haben, alle Eigenschaften, die Arbeitserfolg Ihr berufliches Fortkommen
das Unternehmen mit der vakanten Position fördert. Und Obacht: Hierbei ist Realismus
in Verbindung bringt, und spitzen Sie die angesagt. Wenn Sie höher hinaus wollen, als
Schilderung Ihrer eigenen Fähigkeiten und es die vakante Stelle oder Position zulässt,
Persönlichkeitsmerkmale darauf zu. hält man Sie entweder für einen
Aufschneider oder für überqualifiziert.
• Zufriedenheit oder berufliches
Fortkommen Umgekehrt bringen Sie das Interesse an Ihrer
Person zum Erlöschen, wenn Sie den
• Wo lag Ihr Ausbildungsschwerpunkt?
Eindruck erwecken, dass Sie schon zufrieden
• Worauf legen Sie hier persönlich Wert? sind, wenn man Sie nur in Ruhe Ihren Job
• Sind Sie ein Teamplayer? machen lässt und Ihnen genug Zeit für eine
• Was bedeutet für Sie Erfolg? aktive Freizeitgestaltung bleibt. Knüpfen Sie
• Würden Sie alles noch einmal so berufliches Fortkommen also nicht zu stark
machen? an Aufstieg in der Hierarchie: Signalisieren
• Welches war Ihr größter beruflicher Sie, dass Sie anstreben, in Ihrem Bereich
Erfolg? immer besser zu werden und sich ständig
weiterzubilden, dass Sie Spaß daran haben,
• Wie sehen Sie Ihre Zukunft?
innovativ und kreativ zu sein und zufrieden
• Welche Eigenschaften schätzen Sie? sind, wenn Sie sich für eine Sache voll
• Mit wem arbeiten Sie gern zusammen? einsetzen können.
• Hatten Sie schon einmal Zusammengefasst
Schwierigkeiten? Wenn Ihre Antwort mit der angestrebten
• Können Sie mit Stress umgehen? Stelle in Einklang steht und Sie auf dieser
• Wie sind Sie mit einer schwierigen Grundlage beruflichen Ehrgeiz und
Situation umgegangen? Leistungsbereitschaft signalisieren, liegen
• Was war Ihr schlimmstes Erlebnis? Sie voll richtig.
• Was würden Sie an Ihrem Arbeitsplatz Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
ändern? Motivation
• Fühlen Sie sich angemessen beurteilt? Auf welchem Sektor lag Ihr
• Was machen Sie, wenn Sie den Ausbildungsschwerpunkt?
Arbeitsplatz nicht bekommen? Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Zufriedenheit im Beruf oder berufliches Motivation
Fortkommen Auf welchem Sektor lag Ihr
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Ausbildungsschwerpunkt? - Was würden
Motivation Sie als Ihren derzeitigen
Arbeitsschwerpunkt bezeichnen?
Worauf legen Sie mehr Wert:
Zufriedenheit im Beruf oder berufliches Das ist gemeint
Fortkommen? Hier geht es darum, wie kompetent Sie sich
Das ist gemeint selbst und Ihr Arbeitsgebiet darstellen. Aus
der Art und Weise, wie Sie dies tun, werden
Diese Frage will beides überprüfen: Ihre
darüber hinaus Rückschlüsse über Ihre
persönliche Arbeitsmotivation und Ihren
Arbeitsweise gezogen - beispielsweise
Ehrgeiz. Sie hat den Charakter einer
assoziiert man eine durchdacht-strukturierte
Fangfrage: Obwohl sie es nahe legt, geht es
Darstellung mit überlegt-planvollem
hier nicht um eine Entscheidung zwischen
Herangehen an die Arbeit.
zwei Alternativen. Zufriedenheit als Motor
von Leistungsbereitschaft ist die eine So sollten Sie antworten
62
Diese Fragen sind, wie die folgenden auch, Führungskraft Durchsetzungsvermögen,
allgemeiner gestellt als sie gemeint sind. liegen beide richtig; im umgekehrten Falle
Denn letzten Endes geht es bei allem, was hingegen beide falsch.
Sie sagen, um Ihre Eignung für die Stelle. Werte und Eigenschaften, mit denen Sie
Daher sollte es Ihnen hier gelingen, stets richtig liegen, sind: Loyalität und
Vergangenheit und Gegenwart plausibel zu Zuverlässigkeit, Teamgeist und
verknüpfen: Allzu disparat sollte die Kommunikationsfähigkeit, gesunde
Schilderung Ihrer bisherigen Streitkultur und hohe Arbeitsmoral,
Schwerpunktsetzung und den Anforderungen Selbstdisziplin und Leistungsbereitschaft.
an die vakante Stelle nicht sein; im Idealfall Und: Leiten Sie Ihre Wertvorstellungen stets
fließen sie ineinander. aus der konkreten Tätigkeit und
Zusammengefasst Aufgabenstellung ab.
Obwohl Fragen nach Ihrer Ausbildung und Zusammengefasst
dem ersten Berufseinstieg, insbesondere Auch diese Frage sollten Sie vor dem
wenn Sie bereits "gestandener Praktiker" Gespräch gut vorbereiten. Entsprechen Ihre
sind, selten gestellt werden, sollten Sie genannten Werte und Eigenschaften der
darauf antworten können - immer in Hinblick Position und spiegeln sie den Stil des
auf die angebotene Position. Unternehmens wider, sammeln Sie wertvolle
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Bonuspunkte. Unsere Empfehlung: Verlieren
Motivation Sie sich nicht ins Detail. Mit einem 20-
Worauf legen Sie hier persönlich minütigen Referat sind Sie ebenso "out" wie
besonderen Wert? mit einer ausgefeilten Präsentation als
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Überflieger.
Motivation Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Was sind für Sie die wichtigsten Werte Motivation
und Eigenschaften im Berufsleben? Sind Sie ein Teamplayer?
Worauf legen Sie hier persönlich Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
besonderen Wert? (bzw.) Was hat für Motivation
Sie Priorität bei Ihrer Arbeit? Wie Wie stehen Sie zur Teamarbeit? Was
stellen Sie sich im Idealfall Ihre macht Ihrer Meinung nach gute
Arbeit/Aufgaben vor? (Oder:) Berichten Teamarbeit aus? (bzw.) Was bedeutet
Sie uns etwas über die wichtigsten Teamarbeit für Sie? Wie sehen Sie sich
Aspekte Ihrer bisherigen Tätigkeiten! selbst in einer Gruppe?
Das ist gemeint Das ist gemeint
Die Frage klingt allgemeiner, als sie gemeint Teamarbeit nimmt in unserer Zeit einen
ist: Aus der Schilderung Ihrer immer größeren Stellenwert im Unternehmen
Wertvorstellungen und Vorlieben wird Ihr ein. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Gesprächspartner Rückschlüsse auf Ihr mit anderen und die Fähigkeit, sich in einer
künftiges Verhalten am Arbeitsplatz ziehen. Gruppe "einzubringen" ist daher ein
Daraus erhofft er sich eine Antwort darauf, wichtiges Auswahlkriterium in
ob Ihre Arbeitseinstellung der Vorstellungsgesprächen geworden.
ausgeschriebenen Position entspricht und ob Konkret geht es um eine positive
Sie Eigenschaften nennen, die nach dem Grundeinstellung zur Teamarbeit und um
Anforderungsprofil besonders stark hier bereits gesammelte Erfahrungen.
ausgeprägt sein sollten. Zugleich interessiert Ihren Gesprächspartner,
Schließlich und endlich geht es ihm darum was Sie für ein Mensch sind: eher
festzustellen, ob Ihre Wertvorstellungen im extrovertiert oder introvertiert? Lieber ein
Interesse des Unternehmens liegen. Einzelkämpfer oder eher ein
Bedenken Sie: Auf Grund Ihrer Antworten Gruppenmensch?
wird Ihr Gesprächspartner auch eine So sollten Sie antworten
Prognose über Ihre Leistungsmotivation
Die Bereitschaft, in einer Gruppe zu arbeiten,
anstellen.
ist das Mindeste, das Sie hier zum Ausdruck
So sollten Sie antworten bringen müssen. Ihren Äußerungen hierzu
Machen Sie sich zunächst klar: Dieselbe muss klar ersichtlich werden, dass Sie
Eigenschaft kann im einen Fall positiv, im verstanden haben, worauf es dabei
anderen Fall negativ bewertet werden. Nennt ankommt: Weder darauf, mit allen "gut
ein Altenpfleger Nachsicht, eine Freund" zu sein, noch auch, dass man jede
63
freie Minute mit einander verbringt, sondern Bedeutungen: finanzielle Unabhängigkeit;
vielmehr, dass sie der Sache dient. das zu erreichen, was man sich
Folgende Essentials können Ihnen als vorgenommen hat; sein Arbeitsumfeld in den
Anhaltspunkte dienen: Effiziente Griff zu bekommen; stetig am Ausbau der
Zusammenarbeit, die sich an den eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu
besonderen Stärken der Teammitglieder arbeiten; einen sinnvollen Beitrag für das
orientiert; gemeinsame Verantwortung für Team zu leisten; mehr Verantwortung
einen übergeordneten Zweck; Toleranz und übertragen zu bekommen; die Karriereleiter
Vertrauen; Informationsaustausch und nach oben zu steigen.
Kommunikation innerhalb der Gruppe; Das Gleiche gilt für das Thema Geld: Es gibt
konstruktive Konfliktbewältigung mit dem Sicherheit, versüßt das leben, erweitert den
Ziel, zu gemeinsamen Lösungen zu kommen; Gestaltungsfreiraum. Aber: Es ist nicht alles
systematische und ergebnisorientierte und damit im Vorstellungsgespräch ebenfalls
Arbeitsweise; freundlicher Umgangston, aber ein sensibler Punkt. Seien Sie sich also in
ernsthaft, wenn es um die Arbeit, um die jeder Hinsicht bewusst, dass Ihre Antwort
Sache geht. immer in Relation zur ausgeschriebenen
Typische Rollen von Teammitglieder sind Position beurteilt wird: Wenn Sie sich nicht
zum Beispiel: Vermittler, Helfer, Leiter, für eine typische Karriereposition bewerben,
Sprecher, Impulsgeber, fachlicher Experte, sollten Sie tunlichst nicht den Eindruck
kooperatives Mitglied, Schiedsrichter. Hier erwecken, zu hoch hinaus zu wollen.
kommt es vor allem auf die Position an, um Grundsätzlich immer richtig liegen Sie mit
die es geht: Führungsaufgaben übernimmt einer Mischung aus "sich im eigenen Bereich
eher der Leiter oder der Sprecher, stetig verbessern" und "einen sinnvollen
Forschungsaufgaben passen eher zum Beitrag für das Team leisten". In diesem
fachlichen Experten oder zum Impulsgeber. Zusammenhang (aber nur in diesem!)
Zusammengefasst können Sie hinzufügen, dass Sie Geld als
An Ihrer Antwort lässt sich ablesen, ob und Anerkennung für geleistete Arbeit zu
wie ausführlich Sie sich mit dem Thema schätzen wissen und insofern einen
Teamarbeit beschäftigt haben. Je glaubhafter Zusammenhang mit der Arbeitszufriedenheit
Sie Ihre Bereitschaft zur Teamarbeit machen, sehen: Fügen Sie aber auf jeden Fall hinzu,
desto besser. dass daneben auch Lob und Anerkennung
wichtige Erfolgskriterien für Sie sind.
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Motivation Zusammengefasst
Was bedeutet für Sie Erfolg? Wie Genau richtig liegen Sie, wenn Sie zu
wichtig ist Geld für Sie? erkennen geben, dass Sie nicht um jeden
Preis mehr verdienen wollen, sondern Ihnen
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
vor allem Freude bei der Arbeit und
Motivation
Erfolgserlebnisse wichtig sind.
Das ist gemeint
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Machen Sie sich keine Illusionen - Folgendes Motivation
möchte Ihr Gesprächspartner mit seiner
Ihr beruflicher Werdegang: Würden Sie
Frage herausfinden: Sind Sie ein
alles noch einmal so machen?
anspruchsloser Leisetreter, der seinen Job
herunterreißt und sein Gehalt kassiert; oder: Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Sind Sie erfolgsorientiert und mit gesundem Motivation
Ehrgeiz ausgestattet. Lassen Sie Ihren bisherigen beruflichen
Oder aber: Sind Sie ein Karrierist, der über Werdegang Revue passieren: Würden
Leichen geht? Mit anderen Worten: Liegt der Sie alles noch einmal so machen? Gibt
Antrieb für Ihr Engagement im Berufsleben in es irgendeinen Schritt, den Sie
der Sache, also Ihrer Arbeit, oder im Geld bereuen?
begründet? Und folgerichtig: Orientiert sich Das ist gemeint
Ihr Erfolgsbegriff eher an den Ergebnissen Was vordergründig so aussieht, als würde es
Ihrer Arbeit oder an materiellen Anreizen? um Ihre berufliche Vergangenheit gehen,
So sollten Sie antworten zielt eigentlich auf etwas ganz anderes ab:
Um hier nicht Schiffbruch zu erleiden sind Sie Ihr Selbstbild: Vertrauen Sie Ihren eigenen
gut beraten, im Vollzug Ihrer Vorbereitung Entscheidungen? Stehen Sie zu diesen? Oder
sich diese Frage selbst zu stellen. Denn sind Sie mit sich selbst im Zweifel, "im
Erfolg hat äußerst unterschiedliche Unreinen", wie es so schön heißt? Und: Wie
stehen Sie zu Schwächen und Fehlern?
64
So sollten Sie antworten jetzt zu Ihren Misserfolgen! (bzw.) Und
Auch auf diese Frage will Ihre Antwort was war Ihr größter Misserfolg?
wohlkalkuliert sein: Hier liegt es nämlich Das ist gemeint
ganz allein an Ihnen, ob und wenn ja welche An Ihren Erfolgen und besonders an Ihren
Fehler und/oder Schwächen Sie zugeben Misserfolgen werden Sie gewogen. Denn
wollen. Bedenken Sie zunächst eines: Die auch diese Fragen prüfen letztlich das
schlichte Antwort, dass Sie alles noch einmal Selbstbild, das Sie von sich haben: Sehen Sie
ganz genauso machen würden wirkt kritiklos sich realistisch? Neigen Sie zur
und damit unglaubwürdig. Die einfachste Selbstüberschätzung oder tendieren Sie im
Möglichkeit ist die, ein klares, aber nicht Gegenteil dazu, Ihr Licht unter den Scheffel
übertrieben positives Bild von sich zu zu stellen?
zeichnen: Sie haben alle Ihre beruflichen Anhand der Beispiele, die Sie geben, wird Ihr
Entscheidungen bewusst getroffen, jede Gesprächspartner darüber hinaus darauf
dieser Entscheidungen hat Sie achten, in wie weit sie für die zu besetzende
weitergebracht, daher brauchen Sie auch Stelle von Belang sind. Gleichermaßen ist
nichts zu bereuen. von Interesse, wie es um Ihre Selbstkritik
Ebenso angebracht ist es ehrlich zuzugeben, bestellt ist: Wie gehen Sie mit Erfolgen und
dass es rückblickend die eine oder andere Misserfolgen um?
Entscheidung gibt, die Sie heute so nicht Während Sie bei Ihren Erfolgsberichten etwas
mehr fällen würden. Dies sollten Sie vor großzügiger (aber keines Falles
allem dann tun, wenn Ihr beruflicher unglaubwürdig) sein dürfen - etwa, indem Sie
Werdegang "Schönheitsfehler" aufweist. Falls Teamleistungen herausstellen - sollten Sie
Sie im bisherigen Gespräch nicht bereits bei Misserfolgen bei sich selbst, bei der "Ich"-
darauf angesprochen worden sind, ist es Form bleiben, ohne aber wirklich
spätestens jetzt an der Zeit, dies von sich gravierende, irreparable Schäden zu
aus zu tun. beichten.
Von absoluter Wichtigkeit ist es, sachlich zu So sollten Sie antworten
bleiben. Tödlich ist es, wenn Sie in
Bedenken Sie: Wenn Sie im entscheidenden
Selbstanklage verfallen ("Hätte ich doch
Moment auf diese Frage nichts sagen
damals diese Chance ergriffen!"). Und:
können, wird Ihr Gesprächspartner den
Erzählen Sie nicht eine ganze Litanei von
Eindruck gewinnen, Sie gingen gedanken-
Fehlern. Greifen Sie beispielhaft einen oder
und ambitionslos durchs Leben. Sie sind also
zwei heraus und verdeutlichen Sie an diesen,
gut beraten, sich bereits im Vorfeld eine
wie Sie aus Fehlern gelernt haben und
Antwort zurecht zu legen. Sie sollten als
dadurch stärker geworden sind, sodass Sie
Erstes die Gelegenheit nutzen, Ihren
grundsätzlich nichts zu bereuen haben.
Gesprächspartner über Ihre starke Seite zu
Zusammengefasst informieren. Wählen Sie nach Möglichkeit ein
Diese Frage zählt zu den versteckten Erfolgsbeispiel, das ihn interessiert.
Persönlichkeitstests, die im Folgende Gedanken können Ihnen hilfreich
Vorstellungsgespräch vorgenommen werden. sein: Haben Sie durch eine besondere
Äußern Sie zu viele Zweifel, sägen Sie am Leistung zur Umsatzsteigerung beigetragen?
eigenen Ast. Geben Sie eine grundsätzliche Oder eine Idee gegen die Bedenken der
Zufriedenheit mit Ihrer beruflichen Laufbahn Vorgesetzten mit Erfolg für das Unternehmen
zu erkennen, vor allen Dingen mit Ihrem durchgesetzt? Vielleicht ein Produkt
gegenwärtig Erreichten. Besonders gut entwickelt oder zu seiner Entwicklung
stehen Sie da, wenn Sie selbstkritisch sind, entscheidend beigetragen, das sich
dabei aber glaubhaft den Eindruck besonders gut verkaufen lässt?
vermitteln, an Ihren Fehlern zu wachsen. Verbesserungsvorschläge gemacht, die die
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Arbeitsabläufe effizienter gemacht haben?
Motivation Oder haben Sie ein Projekt trotz widriger
Welches war bisher Ihr größter Umstände zum Erfolg geführt? - In gleicher
beruflicher Erfolg? Weise sollten Sie die Misserfolgfrage
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur angehen.
Motivation Achten Sie aber darauf, dass Sie mit dem
Welches war bisher Ihr größter Beispiel, das Sie schildern, den positiven
beruflicher Erfolg? (bzw.) Auf welche Eindruck, den Sie soeben aufgebaut haben,
Ihrer beruflichen Leistungen und nicht wieder zerstören. Verfahren Sie nach
Erfolge sind Sie besonders stolz? Und dem Motto: "Nur wer keine Ziele hat, muss
65
keinen Misserfolg fürchten": Wählen Sie z. B. hier Ihrer Aufmerksamkeit auf keinen Fall
ein Projekt, das Ihnen am Herzen lag und das Hinweise Ihres Gesprächspartners entgangen
wegen widriger Umstände, die Sie nicht zu sein, anhand derer Sie sich durchaus Ziele
verantworten haben (Konkurs eines Ihres künftigen Weiterkommens setzen
Lieferanten), gescheitert ist. Wichtig ist, dass können!
Sie beruflichen Einsatz und Engagement Beziehen Sie in Ihre Überlegungen auch mit
demonstrieren. ein, dass in unserer schnelllebigen Zeit viel
Zusammengefasst passieren kann, sodass sich in jeder Hinsicht
Eine äußerst wichtige, fast stets gestellte unerwartete Karrierechancen bieten können.
Frage. Wenn Sie Beispiele vorbereiten, die In vielen Firmen werden Hierarchie-Ebenen
Sie als ambitionierten und leistungsstarken zunehmend abgebaut und Weiterentwicklung
Mitarbeiter erscheinen lassen, verbuchen Sie im Beruf schon von daher nicht zwingend mit
hier wichtige Bonuspunkte. Seien Sie sich Beförderung in Verbindung gebracht. Und bei
bewusst, dass Ihre Erfolgs- und der zunehmenden Bedeutung von
Misserfolgsberichte wichtige Rückschlüsse Projektteams werden Kompetenz und
auf Sie als potenziellen Mitarbeiter zulassen, Erfahrung ebenfalls zumeist abseits von
die den weiteren Verlauf des Gespräches Hierarchien honoriert. Lassen Sie also Ihren
entscheidend beeinflussen. Willen zum beruflichen Fortkommen
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur erkennen, legen Sie sich aber nicht auf eine
Motivation bestimmte Position von vorneherein fest.
Wie sehen Sie Ihre Zukunft? Mit einer Antwort wie: "Mir geht es in erster
Linie darum, gute Arbeitsergebnisse zu
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
erzielen. Dazu habe ich in Ihrem
Motivation
Unternehmen die beste Gelegenheit. Alles
Was möchten Sie in Zukunft erreichen? Weitere ergibt sich daraus." liegen Sie somit
Wo möchten Sie beruflich in fünf/in goldrichtig. Wenn es Ihnen darüber hinaus
zehn Jahren stehen? Wie sehen Sie Ihre gelingt, beispielhaft mögliche
Zukunft? Was sind Ihre Ziele? Arbeitsergebnisse anhand des Stellenprofils
Das ist gemeint zu bringen, haben Sie hier gewonnen.
Hier soll Ihr beruflicher Ehrgeiz und Ihre Zusammengefasst
Motivation ausgelotet werden. Erwartet wird Ihre Antwort auf diese Standardfrage sollte
in den meisten Fällen gesunde zeigen, dass Sie berufliche Ziele haben und
Leistungsbereitschaft, Aufstiegswillen und weiterkommen wollen, dabei zugleich
ein der Position angemessenes realistisch und flexibel sind. Und: Zeigen Sie,
Karrierebewusstsein. dass Sie als leistungsmotivierter Mitarbeiter
Man wird Ihre Antwort daran messen, ob Ihre zuversichtlich sind, was Ihren beruflichen
Vorstellungen realistisch sind. Als Werdegang betrifft.
karriereversessener Überflieger, der auf den Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Chefsessel aus ist, oder als ambitionsloser Motivation
Befehlsempfänger, der mit dem zufrieden ist,
Welche Eigenschaften schätzen Sie an
was er hat, haben Sie keine Chance.
einem Vorgesetzten/Mitarbeiter?
So sollten Sie antworten
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Wichtig ist, dass Sie den Hintergedanken Motivation
erkennen, der dieser Frage zu Grunde liegt:
Welche Eigenschaften schätzen Sie an
Ihr Gesprächspartner will gleichermaßen
einem Vorgesetzten/Mitarbeiter? Mit
ausschließen, dass Sie die Stelle nur als
welchen Eigenschaften kommen Sie
Sprungbrett missbrauchen, um sich nach
nicht/weniger gut zurecht? (bzw.) Was
kurzer Zeit anderweitig zu orientieren, und
schätzen Sie an Ihren
dass Sie mit Ihrer Bewerbung nach dem
Arbeitskollegen/Vorgesetzten, was
Prinzip verfahren sind "Hauptsache Job".
schätzen Sie weniger, was nicht? Haben
Auch hier ist entscheidend der Bezug Ihrer
Sie Leitbilder?
Antwort zur in Frage stehenden Stelle.
Das ist gemeint
Wenn Sie sich über die Perspektiven, die
Ihnen bieten, im Unklaren sind, können Sie Hier soll Ihre persönliche Reife und berufliche
sich mit der Gegenfrage: "Welche Erfahrung im Umgang mit Vorgesetzten und
Aufstiegsmöglichkeiten hätte ich denn in Kollegen überprüft werden. Folgendes wird
Ihrem Unternehmen?" geschickt aus der verlangt: Fähigkeit zur Einordnung und
Affäre ziehen. Aber aufgepasst: Es dürfen loyalen Zusammenarbeit, Souveränität im
Umgang mit Konflikten, Kenntnis und
66
Umsetzung von Lösungsmöglichkeiten. Jede Das ist gemeint
Antwort, die auf ein problemgeladenes Da der Kommunikation in Unternehmen eine
Verhältnis zu Ihren bisherigen Vorgesetzten wachsende Bedeutung zugemessen wird, ist
und Kollegen schließen lässt oder mit der Sie der Stellenwert von Beziehungsfragen wie
einen frühere Arbeitgeber/Kollegen sogar dieser und den vorigen im
schlecht machen, wird negativ registriert. Vorstellungsgespräch enorm: Gefragt sind
So sollten Sie antworten Antworten, die erkennen lassen, dass Sie
Was Sie hier unbedingt im Auge behalten gewillt sind, aktiv zu einer guten und
müssen: Sie sitzen hier eventuell Ihrem produktiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.
künftigen Vorgesetzten gegenüber. Das A Der Unterschied zu den vorherigen Fragen ist
und O Ihrer Antwort ist daher eine daher bedeutsamer, als es scheint: hier geht
ausgewogene, realistische Sichtweise, die es nämlich ganz konkret um die
sich sowohl an fachlichen (gute Ausbildung, Zusammenarbeit und um die Fähigkeit, zu
neuester Wissensstand) als auch an sozialen ihren Gunsten persönliche Animositäten
Eigenschaften (Kommunikations- und zurückzustellen.
Konfliktfähigkeit) orientiert. So sollten Sie antworten
Formulieren Sie Ihre Antwort also nicht Mit dem Aufzählen von Eigenschaften, die
lediglich als Erwartung, sondern allgemein anerkannt sind (Ehrlichkeit, Fleiß,
kennzeichnen Sie das Verhältnis Zuverlässigkeit) machen Sie nichts verkehrt,
Vorgesetzter-Mitarbeiter als ein zweiseitiges, locken aber auch niemanden hinter dem
das auch der Mitarbeiter, also Sie, aktiv Ofen hervor. Besser ist es hier klarzustellen,
beeinflusst. Stellen Sie hingegen negative dass Sie eine gute Zusammenarbeit an der
Erfahrungen in den Vordergrund, wird diese Konfliktfähigkeit jedes Einzelnen messen: Ihr
Frage zum Fallstrick: Es darf Ihnen hier nicht Kollege als kritischer Partner, der mit Ihnen
um die Schwierigkeiten gehen, vielmehr gemeinsam zu einer guten Arbeitsleistung
sollten Sie Ihr künftiges Verhältnis zu Ihrem beiträgt.
Vorgesetzten und Ihren Mitarbeitern im Blick Ein solcher zeichnet sich dadurch aus, dass
haben. der Informationsaustausch reibungslos und
Benutzen Sie den zweiten Teil dieser Frage ohne dauerndes Nachfragen funktioniert:
für einen eleganten Abschluss: dass er sich initiativ und mit guten
"Schwierigkeiten habe ich, wenn die Vorschlägen einbringt: dass er selbstständig
genannten positiven Eigenschaften nicht und eigenverantwortlich zu arbeiten versteht
vorhanden sind." Sollte hier nachgehakt und auch in kritischen Situationen die Nerven
werden, nennen Sie einen möglichst behält; dass er konstruktiv Kritik übt und
harmlosen Fehler (etwa ein Chef, der zu selbst Kritik verträgt; dass er loyal ist und Sie
Konferenzen immer eine Viertelstunde zu sich in Sachfragen hundertprozentig auf ihn
spät kommt, wodurch die Mitarbeiter verlassen können; dass er einen freundlichen
wertvolle Zeit verlieren), lassen Sie sich aber Umgangston pflegt und seine Arbeitsweise
auf gar keinen Fall zu einer ausführlichen dem Projekt insgesamt dienlich und
Klage verleiten. verpflichtet ist.
Zusammengefasst Für die Frage nach den negativen
Diese Frage hat es deshalb in sich, weil Sie Eigenschaften gilt auch hier: Absolut nichts
mit Ihrer Antwort Ihren künftigen Arbeitgeber über konkrete Personen äußern! Und: Fassen
wissen lassen, was ihn erwartet, wenn er Sie Sie sich kurz. Möglichkeiten sind: illoyal,
einstellt. Loyalität, auch gegenüber Ihren konfliktscheu, unfreundlich, rechthaberisch,
früheren Vorgesetzten und Kollegen, ist faul, inkompetent, nachtragend, persönlich in
daher oberstes Gebot. Und: Jede Aussage der Kritik.
über andere ist zugleich eine Aussage über Wenn Sie gleichzeitig "rüberbringen", dass
sich selbst. Sie selbstverständlich auch mit Menschen,
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur die unangenehme Eigenschaften haben,
Motivation immer eine sachliche Ebene im Umgang
Mit welchen Kollegen arbeiten Sie gern gefunden haben, heimsen Sie weitere
zusammen? Bonuspunkte ein: Schließlich sind Sie selbst
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur auch nicht vollkommen.
Motivation Zusammengefasst
Mit welchen Kollegen arbeiten Sie gern Diese Frage prüft Ihre soziale Kompetenz. Als
zusammen? Mit welchen Kollegen generelle Richtschnur für Ihre Antwort sollte
weniger gern? Ihnen dienen: Zeigen Sie, dass Sie
67
kooperative Arbeitsbeziehungen zu Ihren Vorgesetzten auszulassen: Es würde Ihr
Kollegen zu schätzen wissen. sofortiges Aus bedeuten. Bedenken Sie, dass
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Ihr Gesprächspartner immer in Sorge ist, Sie
Motivation könnten so eines Tages auch über ihn reden.
Hatten Sie schon einmal Nicht umhin, Farbe zu bekennen, kommen
Schwierigkeiten im Beruf? Sie allerdings, wenn Ihre Unterlagen
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur unmissverständliche Hinweise auf
Motivation Schwierigkeiten enthalten. Auch hier gilt:
Beklagen Sie nicht über Vorgesetzte und
Hatten Sie schon einmal
Kollegen. Sagen Sie: "Es gab
Schwierigkeiten mit Vorgesetzten und
Schwierigkeiten, und wir haben diese
Kollegen? Erzählen Sie uns davon. Wie
Probleme ausgetragen, aber ich möchte hier
haben Sie reagiert? Was haben Sie
nicht darüber sprechen." Zeigen Sie auch an
daraus gelernt?
dieser Situation, dass Sie den Mut nicht
Das ist gemeint verloren haben: "Ich habe das Problem
Hier wird Ihre Führbarkeit und Loyalität immer wieder zur Sprache gebracht, aber es
getestet. Nach den beiden vorherigen war nicht möglich, zu einer zufrieden
Fragestellungen (Eigenschaften des stellenden Lösung zu kommen. Deshalb habe
Vorgesetzten, Eigenschaften der Kollegen) ich die Konsequenzen gezogen und bewerbe
will man sich nun abschließend mich um eine neue Stelle."
vergewissern, ob Sie ein umgänglicher Zusammengefasst
Mensch sind und ob Sie Konflikten eher aus
Lassen Sie sich mit dieser kniffligen Frage
dem Wege gehen oder diese zu bewältigen
nicht aufs Glatteis führen, indem Sie zu viel
trachten. Gesucht wird auch hier der gute
über sich preisgeben. Auf gar keinen Fall
Teamarbeiter.
dürfen Sie negativ über frühere Kollegen und
So sollten Sie antworten Vorgesetzte sprechen.
Jede Frage nach Schwächen und Fehlern ist Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
brisant. Und zumal bei dieser Frage, die Motivation
weniger auf grundsätzliche Probleme abzielt,
Können Sie mit Stress umgehen?
sondern auf Konfliktsituationen, die im
menschlichen Miteinander unvermeidbar Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
sind. Daher wirkt gerade hier die Antwort "Es Motivation
gab keine Schwierigkeiten" etwas weltfremd. Können Sie mit Stress umgehen?
Gesprächspsychologisch erhofft sich der Schildern Sie uns eine Situation, in der
Interviewer natürlich spätestens jetzt, dass Sie unter Druck geraten sind!
Sie auspacken, falls Sie bis jetzt mit Das ist gemeint
grundsätzlichen Problemen mit Ihrem Ganz gleich, für welche Stelle Sie sich
Vorgesetzten, aber auch ihren Kollegen, bewerben: Mit Stress müssen Sie umgehen
hinterm Berg gehalten haben. Lassen Sie können. "Unter Druck arbeiten" heißt im
sich auf gar keinen Fall dazu hinreißen. Grunde nichts anderes, dass Sie bereit sind,
Wichtig ist, dass Sie den Eindruck vermitteln, Leistungsanforderungen anzunehmen und
dass Sie sich in schwierigen Situationen zu entsprechend zu handeln - eine
helfen wissen. Mit einer Antwort wie dieser Grundvoraussetzung, ja
fahren Sie in der Regel gut: "Ernsthafte Selbstverständlichkeit für jede Position.
Schwierigkeiten gab es eigentlich nicht. Dass Erkundet wird hier also Ihre Belastbarkeit:
hin und wieder Meinungsverschiedenheiten dass Sie sich auch in schwierigen Situationen
auftraten, ist nun einmal unvermeidlich. nicht kleinkriegen lassen und mit allen Ihren
Wenn ich diesen Eindruck habe, verfahre ich Kräften dafür einsetzen, Ihre Aufgaben zu
immer so: Ich spreche in einer ruhigen bewältigen. Mit einem Wort: Das Sie stets
Minute meine Kollegen oder meinen bereit sind, Ihr Bestes zu geben. Der zweite
Vorgesetzten darauf an. Auf diese Weise ließ Teil der Frage gibt Ihnen Gelegenheit, Ihren
sich immer eine für alle Seiten und für die Gesprächspartner anhand eines konkreten
Sache gute Lösung finden." Beispiels für sich zu gewinnen.
Wenn Sie allerdings unüberbrückbare So sollten Sie Antworten
Differenzen ansprechen wollen (überlegen Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort:
Sie sich dies gut!), sollten Sie auch hier so Selbstverständlich können Sie unter Druck
klug sein, sich nicht über Eigenarten und arbeiten. Wenn Sie hinzu fügen, dass Sie in
Ungerechtigkeiten Ihrer Kollegen und Ihres besonders brenzligen Situationen zur
68
Höchstform auflaufen, haben Sie gewonnen - "baden gegangen" sind, sondern auf welche
allerdings müssen Sie dies dann anhand Weise Sie diese erfolgreich gelöst haben.
eines Beispiels beweisen können. Aus Ihrer Antwort wird Ihr Gesprächspartner
Hier ist nun besonders wichtig zu zeigen, nämlich Rückschlüsse darüber ziehen, wie
dass Sie Ihre Arbeit grundsätzlich organisiert Sie sich künftig in vergleichbaren Situationen
und planvoll angehen, denn dies ist verhalten werden. Wichtig ist ihm hierbei
gleichermaßen die Grundvoraussetzung auch, wie Sie "schwierige Situation" für sich
dafür, Stresssituationen in Grenzen zu halten definieren.
und, wenn es dann einmal hektisch wird, So sollten Sie antworten
kühlen Kopf zu bewahren und die Aufgaben Entscheidend ist zu vermitteln, dass Sie nicht
bewältigen zu können. Auch hier sollten Sie bei jeder unvorhergesehenen Situation den
mit Ihrer Leistungsbereitschaft auftrumpfen, Kopf einziehen - damit taugen Sie nur zu
wie niedrig die Position auch angesiedelt sein Routinearbeit. Stellen Sie als erstes Ihren
mag. Standpunkt dar: Da Krisensituationen im
Weniger wichtig ist das konkrete Beispiel, beruflichen Alltag unvermeidlich sind,
sondern vielmehr, wie Sie mit dieser betrachten Sie ihre Bewältigung als Teil Ihrer
Situation umgegangen sind. Demonstrieren beruflichen Aufgabe. Damit schaffen Sie von
Sie Problembewusstsein: "Auch in dieser vornherein einen positiven Ausgangspunkt.
Situation ist es mir gelungen, meine Zeit so Schildern Sie dann ein konkretes Beispiel,
effektiv einzuteilen, dass ich den größeren anhand dessen Sie zeigen, dass Sie in
Arbeitsanfall termingerecht bewältigen solchen Situationen einen kühlen Kopf
konnte." Beispiele aus Ihrem beruflichen bewahren und schnell und sicher reagieren
Alltag sollten dies untermauern, vor allem können.
dann, wenn dieser in der Regel aus Hektik Diese Frage müssen Sie gut vorbereiten:
und Termindruck bestand. Erinnern Sie sich an Situationen, in denen es
Wenn Sie abschließend betonen, dass Sie brenzlig wurde und die Sie erfolgreich
Stress gut kompensieren können, weil Sie bewältigt haben. Nichts ist hier tödlicher als
einen verständnisvollen Partner und/oder ein Beispiel, in dem Sie nicht erfolgreich
gute Freunde haben und/oder ein agiert haben. Denken Sie an Termindruck,
entspannendes Hobby zum Stressabbau den Sie durch erhöhten Arbeitseinsatz
pflegen, runden Sie den guten Eindruck ab bewältigt haben. Vielleicht haben Sie auch
und sammeln weitere Bonuspunkte. durch eine vermittelnde Tätigkeit einen
Zusammengefasst Auftrag gerettet, der zu scheitern drohte?
Wenn Sie überzeugend darlegen können, Zusammengefasst
dass Sie selbstverständlich mit Stress Auf diese heikle Frage müssen Sie gefasst
umgehen können und hektische Situationen sein. Stellen Sie Ihre Geübtheit im Umgang
als Herausforderung empfinden, beweisen mit Krisensituationen heraus und wählen Sie
Sie eine hohe Arbeitsmotivation. ein Beispiel, das Qualitäten wie
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Selbstständigkeit, Kompetenz und
Motivation Leistungsmotivation vermittelt und das
Wie sind Sie mit einer schwierigen darstellt, dass Sie eine solche Situation
Situation umgegangen? erfolgreich bewältigt haben.
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Motivation Motivation
Schildern Sie uns eine schwierige Was war Ihr schlimmstes Erlebnis?
Situation an Ihrem letzten Arbeitsplatz. Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Wie sind Sie damit umgegangen? Motivation
Das ist gemeint Was war Ihr bisher schlimmstes,
Diese Frage zählt zu den Verhaltensfragen unangenehmstes (Arbeits-)Erlebnis?
und ist von daher besonders knifflig. Erinnern Das ist gemeint
Sie sich an die Frage nach Ihren beruflichen Auch hier geht es darum, Ihnen "auf den
Erfolgen und Misserfolgen und machen Sie Zahn" zu fühlen: Lassen sich Widersprüche
sich zunächst den Unterschied klar: Diente zum Thema Misserfolge aufdecken?
dort die positive Wendung in erster Linie So sollten Sie antworten
dem Lerneffekt aus einer abgeschlossenen
Erinnern Sie sich unbedingt, was Sie auf die
Situation, so geht es hier gerade nicht
Frage nach Ihrem größten Misserfolg
darum, ob Sie in einer schwierigen Situation
geantwortet haben. Bleiben Sie bei dem Bild,
69
was Sie dort von sich abgegeben haben, Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
auch wenn Sie ein anderes Ereignis schildern Motivation
(gefragt ist ja nicht nach einem konkreten Hand aufs Herz: Fühlen Sie sich in Ihren
Misserfolg, sondern nach einem Erlebnis!). beruflichen Leistungen von Ihren
Zusammengefasst früheren Vorgesetzten angemessen
Die Frage nach Ihrem unangenehmsten beurteilt?
Arbeitserlebnis bietet Ihnen zugleich die Das ist gemeint
Chance zu schildern, wie Sie mit solchen Auch hinter dieser Frage steckt ein
Ereignissen fertig werden: Wählen Sie also Provokationstest: Anhand des heiklen
ein Erlebnis, an dem Sie Ihre Stressresistenz Themas Leistungsbeurteilung will man
und Problemlösungskompetenz herausfinden, ob Sie die erstbeste
demonstrieren können. Gelegenheit ergreifen, über andere
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur herzuziehen und Schuldzuweisungen
Motivation vorzunehmen.
Was würden Sie an Ihrem jetzigen So sollten Sie antworten
Arbeitsplatz ändern? Erinnern Sie sich an das, was zu den Fragen
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur nach negativen Eigenschaften Ihrer
Motivation Vorgesetzten gesagt wurde. Vermeiden Sie
Stellen Sie sich vor, Sie könnten an unbedingt Klagen über Ihre Vorgesetzten.
Ihrem jetzigen Arbeitsplatz Bedenken Sie: Je uneingeschränkter Sie
Veränderungen durchführen: Was diese Frage bejahen, desto schlechter ist das
würden Sie ändern? Licht, das auf Ihre Leistungen fällt: Letzten
Das ist gemeint Endes sollten diese von der Art sein, dass
man sie grundsätzlich richtig beurteilt.
Aufgepasst: Dies ist ein Provokationstest: Es
Vermeiden Sie also unbedingt, sich als
geht hier weniger um Kreativität, sondern
"verkanntes Genie" zu präsentieren.
vor allem darum herauszufinden, ob Sie ein
Besserwisser oder gar ein "Revoluzzer" sind. Zusammengefasst
So sollten Sie antworten Im Grunde genommen erwartet man von
Ihnen nichts anderes, als ob man Sie direkt
Bedenken Sie: Dies hier ist nicht der
gefragt hätte: Wie schätzen Sie Ihre
Rahmen, angemessen und detailliert über
Leistungen ein? Bleiben Sie bei dem, was Sie
Dinge zu plaudern, die veränderungswürdig
bisher gesagt haben, und machen Sie
sind - schon gar nicht über Probleme zu
deutlich, dass Ihre Leistungen eindeutig sind
reden, die Sie an Ihrem derzeitigen (oder
und von daher grundsätzlich nicht falsch
früheren) Arbeitsplatz haben/hatten.
beurteilt werden können.
Wie bei den Fragen nach Ihrer Meinung zu
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
negativen Eigenschaften von
Motivation
Vorgesetzten/Kollegen sollten Sie bei
allgemein anerkannten, gleichsam überall Was machen Sie, wenn Sie den
auftretenden Schwierigkeiten bleiben (etwa Arbeitsplatz nicht bekommen?
bürokratische Arbeitsabläufe). Halten Sie Ihre Fragen zur Arbeitseinstellung und zur
Darstellung aber unbedingt auf der Linie, Motivation
dass solche Dinge grundsätzlich Was machen Sie, wenn Sie den
änderungsbedürftig sind, sondern dass Sie in Arbeitsplatz bei uns nicht bekommen?
Ihrer täglichen Praxis solche Klippen Das ist gemeint
souverän meistern, sodass ein Diese Frage ist ein Frustrationstest: Wie
grundsätzlicher Änderungsbedarf überhaupt verarbeiten Sie Enttäuschung, und inwieweit
nicht besteht. zeigen Sie dies?
Zusammengefasst So sollten Sie antworten
Diese Wendung muss Ihnen gelingen und Hier sind Sie gut beraten, eine Mittellage
bedarf daher sorgfältiger Vorbereitung. Wie einzuhalten: Weder zerknirscht oder am
gesagt: Hinter der scheinbar unverfänglichen Boden zerstört, noch heilfroh und glücklich.
Frage steht ein Provokationstest, der es in Bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie eine
sich hat! Entscheidung gegen Sie als Kandidat
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur bedauern würden, aber akzeptieren. Zeigen
Motivation Sie sich auf keinen Fall als auf den
Fühlen Sie sich in Ihren beruflichen Arbeitsplatz angewiesen.
Leistungen angemessen beurteilt? Zusammengefasst
70
Grundsätzlich: Halten Sie Ihre Antwort in der haben. Mit anderen Worten: Sprechen Sie
Möglichkeitsform (Konjunktiv): Denn zunächst die berufliche Ebene an, erst
unabhängig von den Absichten Ihres später, wenn überhaupt, die private. Was Sie
Gesprächspartners ist die Fragestellung rein von sich preisgeben, liegt letzten Endes bei
hypothetisch. Ihnen.
Äußern Sie Ihr Bedauern, lassen Sie aber Zusammengefasst
zugleich vorsichtig durchblicken, dass Sie Wichtig ist, dass Sie sich nicht in
sich eine solche Entscheidung eigentlich Widersprüche zu anderen Antworten
nicht vorstellen können. Lassen Sie sich auf verwickeln und dass Sie ein selbstbewusstes
gar keinen Fall dazu hinreißen Bild von sich zeichnen. Vor allem sollten Sie
auszuplaudern, dass Sie mehrere herausstellen, dass Sie auch als
Bewerbungsverfahren laufen, also noch Persönlichkeit den Anforderungen, die an Sie
weitere "Eisen im Feuer" haben! gestellt werden, gewachsen sind.
Fragen zur Arbeitseinstellung und zur Fragen zur Person und zu Ihren
Motivation persönlichen Interessen
Fragen zur Person und zu Ihren Wie sieht Ihre persönliche/aktuelle
persönlichen Interessen (Lebens-)Situation aus?
Die 1000 Tricks der Personalchefs Fragen zur Person und zu Ihren
Hier möchte der Personalchef wissen, wie er persönlichen Interessen
Sie als Mensch einzuschätzen hat. Letzten Wie sieht Ihre persönliche/aktuelle
Endes geht es bei den folgenden Fragen, wie (Lebens-)Situation aus? Sind Sie ledig
im Grunde bei allen Fragen, darum, ob Sie in oder verheiratet? Haben Sie Kinder?
das Unternehmen passen oder nicht. Wie steht Ihr Partner/Ihre Freunde/Ihr
• Wie würden Sie sich kurz persönliches Umfeld zu Ihrer
charakterisieren? Bewerbung?
• Wie sieht Ihre persönliche/aktuelle Das ist gemeint
(Lebens-)Situation aus? Diese im Plauderton daherkommenden
• Sind Sie Alleinverdiener? Fragen nach Ihren Familienverhältnissen
• Haben Sie einen großen haben einen ernsten Hintergrund: Ein
Freundeskreis? geordnetes Familienleben ist wichtig für die
• Was tun Sie in Ihrer Freizeit? seelische Ausgeglichenheit. Diese
hinwiederum wird als Voraussetzung für eine
• Was machen Sie im Urlaub?
optimale Arbeitsleistung gesehen -
• Sind Sie Mitglied in Gruppen oder psychische Probleme kommen hier denkbar
Vereinen? schlecht. Besonders deutlich wird der
• Treiben Sie Sport? Harmonieaspekt in der Frage, wie Ihr Umfeld
• Lesen Sie gern? zu Ihrer Bewerbung steht: Haben Sie, auch in
• Was machen Sie, um sich zu beruflicher Hinsicht, emotionalen Rückhalt?
entspannen? So sollten Sie antworten
Wie würden Sie sich kurz Sie sollten sich hier auf die simplen Fakten
charakterisieren? beschränken und deutlich machen, dass Sie
Fragen zur Person und zu Ihren durch Ihr Umfeld voll und ganz
persönlichen Interessen Rückendeckung genießen. Vermeiden Sie
Wir möchten Sie als Persönlichkeit unbedingt Schilderungen von familiären
gerne kennen lernen. Erzählen Sie uns Sorgen oder Krisen. Auch Probleme mit dem
etwas über sich. (bzw.) Wie würden Sie Alleinleben oder ein gestörtes Verhältnis zu
sich kurz charakterisieren? Ihrer Tochter gehört nicht hier her. Bedenken
Sie: Private Interessen und berufliche
Das ist gemeint
Anforderungen müssen miteinander
Diese Frage, an dieser Stelle gestellt, ist ein vereinbar sein.
unverstellter Versuch, ins Innere Ihrer
In Bezug zur umworbenen Stelle heißt dies
Persönlichkeit zu schauen. Letzten Endes
zum Beispiel: Zu einer Stelle, bei der viele
geht es hier, wie im Grunde bei allen Fragen,
Überstunden und längere Reisen anfallen,
darum, ob Sie in das Unternehmen passen.
passt nicht der Bau eines Eigenheims, das
So sollten Sie antworten Sie mit einer Vielzahl von Kindern zu
Sofern mit einer ähnlichen Frage bereits das bevölkern trachten. Umgekehrt bringt Ihnen
Gespräch begonnen wurde, sollten Sie auf genau dieses bei der Bewerbung um eine
das Bezug nehmen, was Sie dort gesagt
71
Innendienstposition in einem konservativen und das Verhalten seines Teams kennt und
Unternehmen wertvolle Pluspunkte, schließt daran interessiert ist, dass sich die
man daraus doch, dass Ihnen an einer zwischenmenschlichen Beziehungen
dauerhaften Anstellung gelegen ist. arbeitsfördernd auswirken.
Zusammengefasst So sollten Sie antworten
Verliebt, verlobt, verheiratet; geschieden, Mit einer knappen, den Fakten
verwitwet, Kinder - alles Themen, die den entsprechenden Antwort sind Sie auf der
Arbeitgeber eigentlich nichts angehen, nach sicheren Seite. Formulieren Sie ehrlich und
denen aber nun einmal gefragt wird. Aber: neutral, auch dann, wenn Sie sich für eine
Da hier Fakten erfragt werden, können Sie leitende Position bewerben und Ihr
hier kurze und knappe Antworten geben. Partner/Ihre Partnerin im Supermarkt hinter
Achten Sie darauf, dass Sie den Grundtenor der Kasse sitzt. Und: Geben Sie ungefragt
"geordnete soziale/familiäre Verhältnisse nicht mehr Informationen als nötig preis.
einhalten. Und: Wenn Sie schildern, dass SieHakt Ihr Gesprächspartner nach (etwa auf
immer noch mit Ihrer 93-jährigen Mama Grund der Diskrepanz zwischen den Berufen
zusammenleben, könnten grundsätzliche der Partner), ist es allerdings wichtig, ein
Zweifel an Ihrer "Muttivation" auftreten! harmonisches Bild zu zeichnen und
Fragen zur Person und zu Ihren herauszustellen, dass und wie man sich in
persönlichen Interessen Ihrer Familie gegenseitig unterstützt.
• Wie würden Sie sich kurz Vermeiden Sie unbedingt Entschuldigungen,
charakterisieren? plaudern Sie tunlichst nichts über berufliche
• Wie sieht Ihre persönliche/aktuelle Sorgen des Partners aus und: beklagen Sie
(Lebens-)Situation aus? sich auf gar keinen Fall darüber, dass Ihre
Karriere durch die Kinder merklich gebremst
• Sind Sie Alleinverdiener?
wurde oder Sie auf Grund beruflicher
• Haben Sie einen großen Belastung beider Partner kaum noch Zeit für
Freundeskreis? einander haben.
• Was tun Sie in Ihrer Freizeit? Zusammengefasst
• Was machen Sie im Urlaub? Ihrem Gesprächspartner ist an einer
• Sind Sie Mitglied in Gruppen oder geklärten Familiensituation gelegen, die für
Vereinen? Sie keine Belastung ist und sich von daher
• Treiben Sie Sport? nicht negativ auf Ihre Arbeitsbelastung
• Lesen Sie gern? auswirkt. Die goldene Regel für Ihre Antwort
• Was machen Sie, um sich zu lautet: Kurz, knapp und positiv.
entspannen? Fragen zur Person und zu Ihren
persönlichen Interessen
Zur Übersicht
Quelle: JOBworld Haben Sie einen großen Freundeskreis?
Fragen zur Person und zu Ihren
Sind Sie Alleinverdiener? persönlichen Interessen
Fragen zur Person und zu Ihren persönlichen Wie groß ist Ihr Freundeskreis? (bzw.)
Interessen Haben Sie einen großen Freundeskreis?
Sind Sie Alleinverdiener? Oder arbeitet - Was schätzen Sie am meisten an Ihren
Ihr Mann/Partner/Ihre Frau/Partnerin Freunden? (bzw.) Mit welchen
auch? - Welchen Beruf übt Ihr Menschen sind Sie gerne zusammen
Partner/Ihre Partnerin aus? (bzw.) Was und was verbindet Sie mit diesen?
macht Ihre Frau/Ihr Mann beruflich? Wo Das ist gemeint
ist er/sie beschäftigt?
Hier geht es um den zwischenmenschlichen
Das ist gemeint Bereich: Freundschaften sagen viel über uns
Hier geht es vor allem darum, etwas über selbst aus, zeichnen sich Freunde doch durch
den privaten Hintergrund des Bewerbers zu Charakterzüge aus, die wir hoch schätzen.
erfahren. Grundsätzlich gibt es auf diese Daneben interessiert Ihren Gesprächspartner
Frage keine richtigen oder falschen auch der Grad Ihrer sozialen Kontakte:
Antworten: Die typische Familie mit dem Bewerber mit eher extrovertierten
Mann als Alleinverdiener ist längst nicht Eigenschaften werden im Allgemeinen
mehr die Regel. Ihre Ausführungen werden favorisiert (kontaktfreudig, mitteilsam,
daher ganz subjektiv beurteilt, allerdings kooperativ), wogegen introvertiert-
unter der Maßgabe, dass Ihr einzelgängerisches Verhalten eher mit
Gesprächspartner die Zusammensetzung
72
Passivität, Ängstlichkeit und darzustellen, der seine Freizeit am liebsten
Antriebsschwäche assoziiert wird. mit der Familie und mit Freunden verbringt.
So sollten Sie antworten Zu beachten sind allerdings zwei
Zunächst sollten Sie sich an Ihre Antwort auf Gesichtspunkte: Erstens sollten Sie
die Frage nach Werten und Eigenschaften vermeiden, zu viele oder zu zeitaufwändige
erinnern, die Sie im Berufsleben hoch Hobbys aufzuzählen: Ihre Freizeit soll Ihren
schätzen. Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und beruflichen Stress kompensieren helfen und
Hilfsbereitschaft sind Eigenschaften, mit nicht zusätzlichen Stress erzeugen.
denen Sie ein konsistentes Bild Ihrer Außerdem darf Ihre Freizeitgestaltung Ihrer
Persönlichkeit zeichnen können. Wichtig ist beruflichen Beanspruchung nicht im Wege
auch hier, dass Sie ein harmonisches Bild stehen (Bereitschaft zu Überstunden).
Ihres Privatlebens zeichnen. Zweitens sollten Ihre Hobbys im Einklang mit
Dabei sollte Ihre Antwort auf der Linie liegen der angestrebten Stelle stehen: Das Hobby
"Ich habe viele Bekannte, aber einige wenige Briefmarkensammeln ist also denkbar
gute Freunde." Gut ist es zu vermitteln, dass ungünstig, wenn Sie sich für eine Stelle
Ihre Freundschaften nicht "oberflächlich" bewerben, in der Teamarbeit gefragt ist oder
sind, sondern dass Sie sich auf Ihre Freunde in der Sie viel mit Kunden zu tun haben.
und Ihre Freunde sich auf Sie verlassen Ebenso wenig passt zusammen, wenn Sie
können. Stellen Sie heraus, dass Sie mit sich als engagierter Naturschützer bei einem
Ihren Freunden auch Konflikte austragen, Chemieunternehmen bewerben.
weil Sie einen offenen und ehrlichen Umgang Zusammengefasst
miteinander pflegen, was ja auch heißt, Diese Antwort können Sie gut vorbereiten.
berechtigte Kritik zu akzeptieren. Wenn Sie eine oder einige sinnvolle
Zusammengefasst Freizeitaktivitäten nennen können, die das
Wichtig ist, dass Sie Ihrem Gesprächspartner Interesse Ihres Gesprächspartners wecken
vermitteln, dass Sie einige wertvolle (Stichwort Stellenprofil), haben Sie
Menschen kennen, an denen Ihnen liegt und gewonnen.
mit denen Sie gerne Ihre Freizeit verbringen. Fragen zur Person und zu Ihren
Fragen zur Person und zu Ihren persönlichen Interessen
persönlichen Interessen Was machen Sie im Urlaub?
Was tun Sie in Ihrer Freizeit? Fragen zur Person und zu Ihren
Fragen zur Person und zu Ihren persönlichen Interessen
persönlichen Interessen Was machen Sie im Urlaub? Reisen Sie
Wir möchten Sie als Menschen kennen gerne oder bleiben Sie lieber zu Hause?
lernen: Was machen Sie neben Ihrer Das ist gemeint
Berufstätigkeit? (bzw.) Was tun Sie in Vordergründig geht es bei dieser Frage
Ihrer Freizeit? Welche Hobbys haben darum herauszufinden, ob Sie ein
Sie? - Verbringen Sie Ihre Freizeit lieber Stubenhocker sind oder Ihre freien Tage und
mit anderen oder lieber alleine? Wochen "sinnvoll" zu verbringen wissen.
Das ist gemeint Hintergründig zielt diese Frage ebenso, wie
Wie bei der Frage nach den Freundschaften die vorangehenden, auch darauf ab, ob Sie
geht es auch hier um die Abrundung Ihres ein konsistentes, abgerundetes und
Persönlichkeitsprofils. Denn auch Ihre schlüssiges Bild Ihrer Persönlichkeit
Freizeitaktivitäten geben hierüber zeichnen, sich nicht in Widersprüche
Aufschluss: Sind Sie eher aktiv (Sportler) verwickeln. Und das heißt auch hier: Sind Sie
oder passiv (Kneipengänger), eher eher extrovertiert-kontaktfreudig oder eher
introvertiert (Philatelist) oder gesellig ein Eigenbrödler?
(Musikant), eher sozial engagiert So sollten Sie antworten
(Gemeindearbeit) oder auf Vergnügen aus Gute Karten haben Sie, wenn Sie vermitteln,
(Skatverein). Der Stellenwert dieser Frage ist dass Sie Ihre freie Zeit zu nutzen wissen.
umso höher, je weniger Berufserfahrung Sie Bedenken Sie aber, dass auch Ihre
besitzen, da man sich hierdurch eine Urlaubsaktivitäten nicht in Widerspruch zur
Einschätzung der Fähigkeiten und Interessen angestrebten Position stehen (die
des Bewerbers erhofft. international tätige Filialleiterin reist gerne,
So sollten Sie antworten um fremde Kulturen kennen zu lernen, der
Auch bei dieser Frage gilt es, sich als Bankkaufmann macht gerne Urlaub am Meer,
aufgeschlossen-interessierten Menschen um mal so richtig auszuspannen).
73
Einen denkbar schlechten Eindruck macht oder ein Ehrenamt, vielleicht sogar
hingegen, Jahr für Jahr dieselbe Pension an Leitungsaufgaben ausüben, ist auch das
der Mosel aufzusuchen oder am liebsten zu erwähnenswert (positive Rückschlüsse auf
Hause "auf Balkonien" zu bleiben: Unterstellt Eigenschaften wie Organisationstalent,
wird Ihnen dann nämlich, dass Sie sich im Durchsetzungsfähigkeit, Führungserfahrung
Berufsleben nicht weiterentwickeln werden u. Ä.). Insbesondere, wenn Sie beruflich noch
(mangelnde Neugier, wenig Tatendrang u. keine entsprechenden Erfahrungen sammeln
Ä.). Genauso fatal wirkt sich aus, wenn Sie konnten, sollten Sie solche Tätigkeitsfelder
vom Urlaub als der schönsten Zeit des Jahres im Rahmen Ihrer Freizeitaktivitäten
schwärmen: "Sie arbeiten wohl nur, damit selbstbewusst darstellen.
Sie sich weite Reisen leisten können?" wird Richtschnur: Je größer der Bezug zur
die zwangsläufige Gegenfrage sein. beruflichen Tätigkeit, desto besser. Seien Sie
Ähnliches gilt auch für kraftraubende oder allerdings äußerst vorsichtig beim Erwähnen
gefährliche Urlaubsaktivitäten von gesellschaftlich-politischen Aktivitäten.
(Survivaltraining): Man befürchtet Haben Sie immer im Bedacht, wen Sie vor
Arbeitsausfälle durch Krankschreibungen. sich haben und welche Rückschlüsse er
Zusammengefasst ziehen wird, wenn Sie ihm Ihr Engagement
Urlaub ist eine Zeit, die Sie nutzen, um für die PDS oder der Bürgerinitiative gegen
Abstand vom Alltag zu gewinnen: Dinge tun, Korruption schildern. Und umgekehrt sollten
die Spaß machen, sich entspannen und Ihre Sie nicht ein soziales Engagement
Arbeitskraft regenerieren, damit Sie sich den vortäuschen oder in krampfhafte
Anforderungen Ihres Berufslebens erfolgreich Rechtfertigungsversuche verfallen, wenn Sie
stellen. Wenn Sie diesen Grundtenor keiner Vereinigung angehören. Sagen Sie
einhalten, liegen Sie goldrichtig. einfach: "Ich bin nicht in Vereinen aktiv, in
Fragen zur Person und zu Ihren meiner Freizeit möchte ich vor allem für
persönlichen Interessen meine Familie und meine Freunde da sein."
Sind Sie Mitglied in Gruppen oder Bei den Fragen nach den Missständen sollte
Vereinen? Ihnen eines bewusst sein: Mit den Fragen
nach größeren Zusammenhängen will Sie Ihr
Fragen zur Person und zu Ihren
Gesprächspartner von dem für ihn
persönlichen Interessen
entscheidenden Aspekt ablenken - Ihrer
Gibt es Bereiche/Felder, für die/in Kritikbereitschaft gegenüber Ihrem aktuellen
denen Sie sich besonders engagieren? - Arbeitgeber. Generell gilt: Halten Sie Ihre
Sind Sie Mitglied in Gruppen oder Antwort allgemein (Global: Kriege, Hunger; in
Vereinen? Was sind Ihrer Meinung nach unserem Land: Arbeitslosigkeit; Stadt:
die größten Missstände in der Welt/in Verkehrs- und Bauprobleme; in Ihrer Firma:
unserem Land/in Ihrer Heimatstadt/in wenn überhaupt, ganz vorsichtig z. B.
dem Unternehmen, in dem Sie zurzeit Probleme bei der noch nicht optimal
arbeiten? organisierten Gleitzeitarbeit).
Das ist gemeint Zusammengefasst
Auch hier lässt sich Ihrer Antwort Unabhängig davon, ob und in welchen
entnehmen, ob Sie kontaktarm oder Vereinen Sie aktiv sind, sollten Sie auch hier
schwierig sind oder ob Ihr Gesprächspartner die Chance nutzen, sich als einen geselligen,
einen Gruppenmenschen vor sich hat. umgänglichen Menschen darzustellen. Und
Darüber hinaus lässt die Art des Vereins, in auch hier gilt: Achten Sie darauf, sich nicht in
dem Sie Mitglied sind, weitere Rückschlüsse Widersprüche zu früheren Aussagen zu
auf Ihre Persönlichkeit und Eignung zu verwickeln!
(Golfklub oder Greenpeace, Handballverein
Fragen zur Person und zu Ihren
oder Tennisklub). Weiterhin geht es um Ihre
persönlichen Interessen
Kritikfähigkeit und darum, welchen Einblick
Ihre Antworten in Ihre Persönlichkeitsstruktur Treiben Sie Sport?
erlauben. Und die Frage nach Missständen in Fragen zur Person und zu Ihren
Ihrem Unternehmen zielt erneut auf Ihre persönlichen Interessen
Loyalität zu Ihrem jetzigen Arbeitgeber. Treiben Sie Sport? Welche Sportart
So sollten Sie antworten üben Sie aus?
Ihre Freizeit mit anderen zu verbringen, sei Das ist gemeint
es im Sportklub, in einem Chor oder im Zwei Aspekte gilt es hier zu beachten: Ihren
Gartenbauverein, ist immer positiv. Wenn Sie Gesprächspartner interessiert zum einen, ob
dort besondere Ämter übernommen haben Sie etwas dafür tun, gesund und fit zu
74
bleiben. Zum anderen wird er aus der So sollten Sie antworten
Sportart, die Sie ausüben, weitere Nehmen Sie auch diese Frage nicht auf die
Rückschlüsse ziehen: Mannschaftssportart = leichte Schulter. Wenn Sie sich vielseitig
Teamgeist und Anpassungsfähigkeit, interessiert und für viele Themen
Ausdauersport wie Schwimmen oder Joggen aufgeschlossen zeigen, liegen Sie genau
= Ausdauer und Entschlossenheit. richtig. Konsalik-Romane oder "Forsthaus
So sollten Sie antworten Falkenau" machen keinen guten Eindruck,
Wenn Sie sich als sportlich aktiven Menschen wenn sich Ihre Lektüre oder Ihr
beschreiben können, sind Sie auf der Fernsehkonsum darin erschöpft. Ebenfalls
sicheren Seite. Deshalb: Auch wenn Sie Vorsicht geboten ist bei Lektüre, die
keiner regelmäßigen sportlichen Betätigung Rückschlüsse über Ihre weltanschauliche
nachgehen, sollten Sie die Frage nicht Grundhaltung zulässt. Bevor Sie das
einfach verneinen. Gartenarbeit oder "Kommunistische Manifest" oder den "Koran"
gemeinsame Wanderungen mit Freunden als Lieblingslektüre nennen, müssen Sie
sind ebenfalls Dinge, die positiv bewertet wissen, wie Ihr Gesprächspartner dies
werden. Eindeutig negativ werden hingegen beurteilt.
Extremsportarten (Drachenfliegen oder Bonuspunkte sammeln Sie, wenn Sie darüber
Freeclimbing) bewertet: Hier überwiegt die hinaus zeigen, dass Sie sich mit der
Befürchtung von längeren Fachpresse auskennen. Allerdings sollten Sie
Krankschreibungen den positiven Aspekt nicht nur die entsprechenden Titel kennen
sportlicher Betätigung. Gleiches gilt für (als Betriebswirt etwa die
zeitaufwändige Sportarten (Turniersport) - "Wirtschaftswoche", als Architekt die
hier wird Ablenkung von der Arbeit "Bauwelt"): Sie müssen damit rechnen, dass
befürchtet. Ihr Gegenüber nachhakt - das heißt, sie
Zusammengefasst müssen sie kennen. Machen Sie sich also im
Bekennen Sie sich zu einer maßvollen Vorfeld darüber schlau.
sportlichen Betätigung. Verschweigen Sie Zusammengefasst
zeitintensive und gefährliche Sportarten. Gut Wenn Sie diese Frage gut vorbereiten,
fahren Sie mit Mannschafts- und können Sie hier einiges erreichen.
Ausdauersportarten. Informieren Sie sich über die Fachliteratur in
Fragen zur Person und zu Ihren Ihrem Gebiet. Seien Sie bei Ihrer Antwort
persönlichen Interessen vorsichtig mit allzu seichter Unterhaltung
Lesen Sie gern? und weltanschaulich Gefärbtem.
Fragen zur Person und zu Ihren Fragen zur Person und zu Ihren
persönlichen Interessen persönlichen Interessen
Lesen Sie gern? Was lesen Sie? Welche Was machen Sie, um sich zu
Fernsehsendung sehen Sie am liebsten? entspannen?
Das ist gemeint Fragen zur Person und zu Ihren
persönlichen Interessen
Auch mit diesen Fragen zielt Ihr
Gesprächspartner darauf, das Was machen Sie, wenn Sie einmal so
Persönlichkeitsbild, das er sich von Ihnen richtig entspannen möchten?
gemacht hat, abzurunden. Folgendes fördert Das ist gemeint
Ihre Antwort zu Tage: Zeigen Sie politisches Diese recht harmlos daher kommende Frage
Interesse(Tageszeitungen, politische hat es in sich. Vordergründig geht es darum
Magazine), bilden Sie sich aktiv weiter herauszufinden, was für Sie eine gewisse
(Fachliteratur und Fachpresse), sind Sie an Kompensation zum Berufsleben darstellt. Der
Sachthemen interessiert (Magazine, Hintergrund ist folgender: Sind Sie als
Ratgeber) oder an Literatur (Romane)? Oder potenzieller Mitarbeiter in der Lage, den
bedeuten Lesen und Fernsehen für Sie eher Stress des Berufslebens auszuhalten und in
Unterhaltung und Entspannung (Krimis, der Freizeit abzubauen? Mit anderen Worten:
Serien)? Und auch, ob Sie etwa Hera Lind, Ihr Umgang mit Stress. Die Folgen von Stress
Heinrich von Kleist oder den Wirtschaftsteil sind bekannt: Schlafstörungen, Allergien,
der Süddeutschen Zeitung als Ihre Bluthochdruck und Herzstörungen bis zum
Lieblingslektüre angeben, lässt Rückschlüsse Infarkt. Positiv ausgedrückt, bedeutet die
auf Ihre Persönlichkeit zu, was für Ihren Fähigkeit zur Entspannung den Erhalt von
Gesprächspartner immer auch heißt: Passen Gesundheit und Wohlbefinden, wovon
Sie in die angebotene Stelle? Arbeitsleistung und Arbeitsatmosphäre (und
75
damit das Unternehmen) entscheidend • Können Sie mit Kritik umgehen?
profitieren. • Womit kann man Sie verärgern oder
So sollten Sie antworten frustrieren?
Durch Entspannung und Muße wieder zu • Wie setzen Sie Ihre Überzeugungen
Kräften zu kommen, sprich: das richtige Maß durch?
zwischen Anspannung und Entspannung zu • Was tun Sie, wenn Sie einen Fehler
finden, ist hier die Zauberformel. Gelingt es gemacht haben?
Ihnen also, Ihren Gesprächspartner davon zu Nennen Sie uns drei Stärken und drei
überzeugen, dass Sie Ihre Freizeit in diesem Schwächen!
Sinne zu nutzen verstehen, sind Sie auf der
Fragen zur Persönlichkeit und zur
sicheren Seite.
Selbsteinschätzung
Aber Obacht: Hier geht es weniger um
Das ist gemeint
Aktivitäten der Ablenkung wie Fernsehen
oder Gartenarbeit, sondern um das In dieser oder in ähnlicher Form ist die Frage
Grundbedürfnis nach Harmonie und Ruhe, nach Ihren Stärken und Schwächen äußerst
also zum Beispiel: beliebt. Da sie die direkte Aufforderung
enthält, eigene Fehler zu benennen, flößt Sie
• gezielte Entspannungstechniken
unvorbereiteten Bewerbern Angst ein, denn
(Yoga, Autogenes Training,
eine geschickte Antwort ist nicht einfach.
Atmungstechniken);
Dabei ist es hilfreich, sich den Hintergrund
• gezielt Auszeiten nehmen
der Fragestellung zu vergegenwärtigen:
(Tagträumen, früh schlafen gehen);
Ihrem Gesprächspartner geht es weniger um
• körperliche Entspannung konkrete Stärken und Schwächen, sondern in
(Spaziergänge, Sauna, erster Linie um das Selbstbild, das Sie von
Ausdauersportarten); sich haben - in erster Linie Ihr
• anregende Gespräche (mit dem Selbstvertrauen. Schon Ihre Reaktion kann
Partner/der Partnerin oder guten ihm unter Umständen eine Stärke oder
Freunden); Schwäche offenbaren: Sind Sie in der Lage
• schöngeistige Dinge (Lektüre, ruhige (oder eben nicht in der Lage), mit solch
Musik). kniffligen Situationen umzugehen?
Diese und ähnliche Aktivitäten bieten den So sollten Sie antworten
richtigen Ansatz für eine sinnvolle Antwort. Wir raten Ihnen, mit dem für Sie leichteren
Zusammengefasst Teil der Antwort zu beginnen: Ihren Stärken.
Halten Sie sich an folgende Richtschnur: Hier sollten Sie unbedingt darauf achten,
Machen Sie Ihrem Gesprächspartner klar, diese mit der angestrebten Position
dass Sie den für Sie richtigen Ausgleich für abzugleichen: also fachliche Qualitäten oder
einen stressgeladenen und hektischen Alltag Charaktereigenschaften nennen, die für die
gefunden haben. Stelle wichtig sind. Als Bewerber für eine
Fragen zur Person und zu Ihren Stelle als Außendienstmitarbeiter können Sie
persönlichen Interessen beispielsweise Ihr sicheres Auftreten und Ihre
Ausdrucksfähigkeit hervorheben, Ihre Markt-
Fragen zur Persönlichkeit und zur
und Warenkenntnisse dokumentieren und
Selbsteinschätzung
herausstellen, dass Sie gerne und gut
Die 1000 Tricks der Personalchefs organisieren und mit Menschen umgehen
Beliebte Fragen der Chefs können.
Zu den beliebtesten Fragen der Für den schwierigen Teil Ihrer Antwort gilt
Personalchefs gehört die nach Ihren Stärken der oberste Grundsatz: Geben Sie über Ihre
und Schwächen. Viele Bewerber geraten hier Schwächen nicht zu offen und zu ehrlich
ins Stocken. Auskunft. Geben Sie nur solche Schwächen
Wie Sie diese und andere Fragen zu Ihrer zu, die für die angestrebte Stelle nicht
Persönlichkeit und Selbsteinschätzung am relevant sind. Hierfür gibt es zwei recht
Besten beantworten, erfahren Sie hier. einfache Möglichkeiten:
• Nennen Sie uns ihre Stärken und 1. Nennen Sie solche Schwächen, die auch
Schwächen! eine positive Seite sichtbar machen: "Ich
• Was würden Sie an sich verändern möchte meine Arbeit möglichst perfekt
wollen? machen und kann dann nur schwer
• Wie schätzen andere Sie ein? akzeptieren, wenn das Ergebnis hinter
meinen Möglichkeiten zurück bleibt." Oder:
• Was ist Ihnen im Leben wichtig?
76
"Da mir daran gelegen ist, meine Arbeit Lernbereitschaft. Etwa: "Meine
möglichst zügig zu erledigen, kann ich schon Französischkenntnisse sind zwar recht
einmal ungehalten werden, wenn etwas nicht ordentlich, aber ich möchte die Sprache
so reibungslos klappt, wie es könnte." gerne noch besser beherrschen."
2. Hilfreich ist auch solche Schwächen zu Zusammengefasst
nennen, die allgemein eher belächelt Lassen Sie sich bei Ihrer Antwort von einer
werden: "Ich bin manchmal ein wenig positiven Grundhaltung sich selbst
inkonsequent und kann bei Pralinen schlecht gegenüber leiten. Nutzen Sie die
Nein sagen." Oder: "Ich brauche auf meinem Gelegenheit, Werbung für sich zu machen,
Schreibtisch eine kreative Unordnung und und geben Sie nichts preis, was wirklich
kann mich schon darüber aufregen, wenn gegen Sie sprechen könnte.
jemand meinen Schreibtisch aufräumt." Persönlichkeit und Selbsteinschätzung
Zusammengefasst Hand aufs Herz: Was glauben Sie, wie
Auf diese äußerst wichtige Frage sollten Sie schätzen andere Sie ein?
sich unbedingt vorbereiten. Richten Sie Ihre Fragen zur Persönlichkeit und zur
Antwort vor allem darauf, Ihre Stärken Selbsteinschätzung
herauszuarbeiten, und bringen Sie sich nicht
Das ist gemeint
in die Lage, Ihre Schwächen und Defizite zu
rechtfertigen. Nachdem mit den vorherigen Fragen Ihr
Selbstbild untersucht wurde, fragt man nun
Persönlichkeit und Selbsteinschätzung
das Fremdbild ab, also das Bild, das sich
Was würden Sie an sich am ehesten andere Menschen von Ihnen machen. Und Ihr
verändern wollen? Gesprächspartner wird darauf achten, ob das
Fragen zur Persönlichkeit und zur geschilderte Fremdbild mit Ihrem Selbstbild
Selbsteinschätzung übereinstimmt und jede Abweichung
Charakterisieren Sie sich doch einmal registrieren. Letzten Endes interessiert ihn
selbst: Was würden Sie an sich am auch hier, wie Sie sich selbst einschätzen
ehesten verändern wollen? und sein eigenes (Fremd-)Bild, das er sich
Das ist gemeint von Ihnen gemacht hat, mit Ihrer
Auch diese Frage überprüft Ihr Selbstbild: Einschätzung vergleichen.
Sehen Sie sich realistisch, überschätzen Sie So sollten Sie antworten
sich oder stehen Sie mit beiden Beinen auf Grundsätzlich gilt auch hier: Eine
dem Boden der Tatsachen? Wie ist es um überzeugende Antwort werden Sie nur geben
Ihre Selbstkritik bestellt? Von Bedeutung ist können, wenn Sie sich vorher ausführlich mit
auch, dass die Eigenschaften und Ihren Stärken und Schwächen auseinander
Fähigkeiten, mit denen Sie sich gesetzt haben und im Klaren sind, was Sie
charakterisieren, mit dem Anforderungsprofil sagen wollen und was nicht. Dann allerdings
der vakanten Stelle in Einklang sind. können Sie auch diese Frage nutzen, um
So sollten Sie antworten Werbung für sich zu machen. Hat man Sie
Selbstkritik ist eine Eigenschaft, die bei vorher nach Ihrem Selbstbild gefragt, sollten
Arbeitgebern hoch im Kurs steht. Lassen Sie Sie nun darauf achten, dass das vermutete
sich aber auch hier nicht dazu hinreißen, zu Fremdbild nicht wesentlich davon abweicht,
sehr ins Detail zu gehen: Wichtig ist, dass Sie um nicht unglaubwürdig zu wirken.
sich bei aller Selbstkritik positiv darstellen. Mit Eigenschaften wie "zuverlässig, ehrlich,
Betrachten Sie also den ersten Teil der Frage vertrauenswürdig, ausdauernd, überlegt,
als eine gute Gelegenheit, Werbung für sich belastbar" u. Ä. liegen Sie grundsätzlich
zu machen, indem Sie seine Fragestellung richtig Noch besser ist es allerdings, wenn
umformulieren: Welche Eigenschaften und Sie diese konkret auf Ihren beruflichen Alltag
Fähigkeiten bringen Sie für die beziehen, sich also z. B. als kooperativen
ausgeschriebene Stelle mit? "Teamworker" beschreiben, auf den sich Ihre
Kollegen verlassen können. Und Sie erhöhen
Und wie bei der Frage nach Ihren Stärken
Ihre Glaubwürdigkeit, wenn es Ihnen gelingt,
und Schwächen sollten Sie bei der zweiten
ein gewisses Maß an Selbstkritik einfließen
Fragestellung keine Kritikpunkte nennen, die
zu lassen: "Ich kann in schwierigen
gegen Ihre Einstellung sprechen könnten. Am
Situationen sehr hartnäckig sein. Ich kann
besten fahren Sie, wenn Sie darstellen, dass
mir vorstellen, dass andere das manchmal
Sie etwas, das Sie schon können, noch
als nervig empfinden." Halten Sie sich hierbei
besser können wollen - damit vermitteln Sie
an die Linie, die wir bei den Fragen nach
zugleich hohe Motivation und
Ihren Schwächen vorgeschlagen haben.
77
Zusammengefasst als Mensch mit gesundem Ehrgeiz und
Mit einer gut vorbereiteten und glaubwürdig Zielorientierung darzustellen.
vertretenen Antwort sammeln Sie wertvolle Zusammengefasst
Pluspunkte. Nennen Sie positive Da diese Frage offener formuliert ist als die
Eigenschaften, deren Glaubwürdigkeit Sie Frage nach Ihren beruflichen
mit einem gezielten Quäntchen Selbstkritik Zielvorstellungen, sollten Sie sich Ihre
erhöhen. Antwort besonders gut überlegen. Achten Sie
Persönlichkeit und Selbsteinschätzung vor allem darauf, dass Sie zu dieser Antwort
Was ist Ihnen im Leben wichtig? Was nicht in Widersprüche geraten. Und wie dort,
möchten Sie gerne erreichen? sind auch hier die Schlüsselwörter
Fragen zur Persönlichkeit und zur "Vorwärtskommen" und "Zielstrebigkeit".
Selbsteinschätzung Persönlichkeit und Selbsteinschätzung
Das ist gemeint Können Sie mit Kritik umgehen?
Auch bei dieser Frage müssen Sie aufpassen: Fragen zur Persönlichkeit und zur
Sie ist eine ergänzende Frage zur Frage Selbsteinschätzung
danach, wo Sie beruflich in einigen Jahren Wie reagieren Sie, wenn Sie sich
stehen möchten. In ihrer offenen ungerecht behandelt fühlen? Können
Fragestellung lässt sie sowohl eine berufliche Sie mit Kritik umgehen?
wie auch eine private Deutung zu und zielt Das ist gemeint
so nach der Gewichtung konkreter Auch das Thema "Kritikfähigkeit" gehört zu
beruflicher und privater Zielstellungen. den brisanten Themen im
Daraus erhält Ihr Gesprächspartner wichtige Vorstellungsgespräch: Sie ist sowohl in einer
Gesichtspunkte über Ihre Berufs- und Arbeitsgruppe wie auch an einem Einzelplatz
Lebenseinstellung und Ihre persönlichen und bei Eigenarbeit eine
Werte. Grundvoraussetzung. Kritik nicht vertragen
So sollten Sie antworten zu können wird stets mit Uneinsichtigkeit
Unvorbereitet, kann einen die offen und mangelnder Anpassungsbereitschaft
gehaltene Formulierung leicht verunsichern: assoziiert. Von daher wäre es aus Sicht des
Sie lässt von "Mein Traum ist eine große Arbeitgebers ein folgenschwerer Fehler,
Weltumsegelung" über "Ich wünsche mir einen Mitarbeiter einzustellen, der aggressiv-
Gesundheit und ein langes Leben" bis hin zu gereizt auf Kritik reagiert (erste Frage) oder
"Ich möchte ein Eigenheim bauen und eine Kritik überhaupt nicht gelten lässt.
große Familie gründen", aber auch "Mein So sollten Sie antworten
größter Wunsch ist es, selber einmal ein Grundsätzlich gilt: Kritik ist notwendig, muss
großes Unternehmen zu leiten" alle aufgenommen und ernst genommen werden.
möglichen Themen zu. Für Ihre Antwort fahren Sie gut, zwischen
Wichtig ist also sich klar zu machen, was Ihr konstruktiver und destruktiver Kritik zu
Gegenüber hören möchte und welches Bild unterscheiden.
Sie mit Ihrer Antwort von sich vermitteln Kritik ist konstruktiv, wenn sie sachlich
wollen. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es formuliert und mit der Absicht geäußert wird,
auch durchaus legitim nachzufragen: "Was die Sache weiter zu bringen. Sie führt stets
möchten Sie denn konkret wissen?" So zu neuen und besseren Lösungen. Im Kern
gewinnen Sie Zeit zum Überlegen und muss Ihre Antwort also klar herausstellen,
erhalten wertvolle Hinweise für Ihre Antwort. dass Sie solche Kritik nicht nur ertragen
Ziehen Sie die Frage auf gar keinen Fall ins können, sondern an ihr sogar interessiert
Lächerliche, etwa mit der Antwort: "Mein sind, weil Sie die Sache ja selber zum besten
größter Wunsch ist es, einmal am Grab von Ergebnis voranbringen wollen.
Jim Morrison zu stehen" oder "Ich möchte Grundlinie sollte sein: "Kritik, die an der
unbedingt einmal Prinz Karneval werden." Sache orientiert ist, ist mir sogar wichtig.
Schildern Sie sich als einen lebendigen, Schwer kann ich mit Kritik umgehen, die
denkenden Menschen mit Wünschen und persönlich wird, aber wütend werden ich
Träumen, die Sie vorwärtstreiben und Ihnen dadurch nicht." Destruktive Kritik hingegen
Ziel, Herausforderung und produziert in der Regel einen emotionalen
Handlungsmotivation sind. Und: Formulieren Scherbenhaufen und trägt nichts zur Sache
Sie Ihre Antwort berufsbezogen, um damit bei. Kern für Ihre Antwort muss hier sein
das konkrete Interesse Ihres klarzustellen, dass Sie sie zwar ertragen
Gesprächspartners zu wecken und sich selbst können (d. h. in der Lage und reif genug
78
sind, sachlich zu reagieren), sie aber nicht schlimm zuzugeben, dass Sie sich auch
nur im Eigeninteresse, sondern auch im schon einmal ärgern, aber gehen Sie unter
Interesse der Sache entschieden keinen Umständen so weit einzugestehen,
zurückweisen. dass Sie die Beherrschung verloren haben.
Dabei gilt grundsätzlich: Verletzte Gefühle Fahren Sie auf der Linie, dass Sie immer
können Sie ruhig zugeben. Es kommt versuchen, das Beste aus einer Situation zu
vielmehr darauf an, was Sie damit machen. machen und sich durch nichts unterkriegen
Grundlinie ist hier also: "Wenn ich mich lassen. Dinge, die Sie ärgern können, sollten
ungerecht behandelt fühle, dann trifft mich stets Eigenschaften sein, die im Berufsleben
das schon sehr, da besteht schon die Gefahr, eine wichtige Rolle spielen: Unpünktlichkeit,
überzureagieren. Deshalb denke ich erst Unehrlichkeit, schlechtes Benehmen, falsche
einmal darüber nach und versuche, Fakten Versprechungen u. Ä. Nutzen Sie diese
zu sammeln. Wenn ich dann eine Nacht "Trickfrage" also dazu, Ihre Arbeitsmotivation
darüber geschlafen habe, suche ich ein und Leistungsbereitschaft zu demonstrieren.
ruhiges Gespräch mit dem Betreffenden, auf Zusammengefasst
diese Weise lässt sich meistens eine Klärung Mitarbeiter mit freundlichem Naturell, die
herbeiführen. nicht gleich die Fassung verlieren und auch
Zusammengefasst bei Provokationen gelassen reagieren -
Diese wichtige und zugleich brisante Frage danach wird gesucht. Und in diese Richtung
erfordert eine gut vorbereitete Antwort. sollte Ihre Antwort zielen.
Bleiben Sie eingedenk, dass Ihrem Persönlichkeit und Selbsteinschätzung
Gesprächspartner an Mitarbeitern gelegen Wie setzen Sie Ihre Überzeugungen
ist, die Kritik ernst nehmen und auch mit durch?
ungerechter Kritik sachlich umgehen können.
Fragen zur Persönlichkeit und zur
Persönlichkeit und Selbsteinschätzung Selbsteinschätzung
Womit kann man Sie verärgern oder Wie gehen Sie vor, wenn Sie Ihre
frustrieren? Überzeugungen durchsetzen wollen?
Fragen zur Persönlichkeit und zur Das ist gemeint
Selbsteinschätzung
Durchsetzungsfähigkeit ist eine der
Womit kann man Sie verärgern oder Schlüsselqualifikationen im Berufsleben,
frustrieren? (oder:) Womit kann man Sie insbesondere bei Firmen, die Teamarbeit
aus der Ruhe bringen? Wann haben Sie praktizieren. Gesucht wird der kompetente
zuletzt/schon einmal die Beherrschung und motivierte Mitarbeiter mit Ideen, der
verloren eigene Vorschläge einbringt und sich für ihre
Das ist gemeint Umsetzung stark macht. In diesem Sinne
Auch diese Frage zielt auf Ihre soziale zielt diese Frage auf die Beharrlichkeit, mit
Kompetenz, konkret auf Ihr Verhalten in der Sie Ziele verfolgen und wie Sie dabei
Konfliktsituationen: Behalten Sie die Nerven taktisch vorgehen. Je höher die
oder fahren Sie aus der Haut? Was lässt Sie ausgeschriebene Position ist, desto wichtiger
aus der Ruhe bringen? Und: Wie sind Ihre und entscheidender ist die Antwort, die Sie
Darstellungen im Hinblick auf die Stelle zu darauf geben.
bewerten? So sollten Sie antworten
So sollten Sie antworten Auch diese Frage lässt sich sowohl auf Ihr
Wie schon bei den Fragen zu Ihren Privat- wie auch Ihr Berufsleben hin
Schwächen und zur Kritikfähigkeit, müssen auslegen. Sie sind gut beraten, sie
Sie sich vor allzu arglosen und offenherzigen berufsbezogen zu beantworten. Folgende
Antworten unbedingt hüten. Es versteht sich Richtung sollte Ihre Antwort haben:
von selbst, dass es vollkommen verkehrt ist 1. Sie sind ein selbstständig denkender und
zu erzählen, dass Sie verärgert bis handelnder Mitarbeiter, der auf eigenen
aufbrausend reagieren, wenn Sie auf Fehler Beinen steht und weiß, dass in einem Team
hingewiesen werden. Und es verbietet sich nicht jeder seine Überzeugungen
ebenfalls, ausführlich über die Fehler von durchsetzen kann, weil es darum geht,
Vorgesetzten und Kollegen zu berichten, gemeinsam Entscheidungen zu treffen und
über die Sie sich geärgert haben. Lösungen zu finden.
Richtig liegen Sie, wenn Sie sich als eher 2. Dabei muss man kompromissbereit sein,
ruhigen Typ darstellen, der sich nicht so darf aber ebenso wenig gleich aufgeben,
leicht aus der Ruhe bringen lässt. Es ist nicht wenn eigene Vorschläge nicht gleich auf
79
Gegenliebe stoßen. Hier kommt es dann Machen Sie sich klar: Nur wer nichts tut,
darauf an, Überzeugungsarbeit zu leisten, macht keine Fehler. Wichtig ist, sie zu
anstatt seine Ideen gleich fallen zu lassen. analysieren und zu verarbeiten, sie zu
Dieser letzte Punkt (Durchsetzungskraft) ist überwinden und in Zukunft zu vermeiden.
von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Ihre Antwort muss zeigen, dass Sie dazu in
sich für eine Führungsposition bewerben, der Lage sind.
und entsprechend entschieden muss Ihre Persönlichkeit und Selbsteinschätzung
Antwort hier ausfallen. Fragen zu vertraglichen Konditionen
Zusammengefasst Die 1000 Tricks der Personalchefs
Grundsätzlich muss Ihre Antwort beides Vorsicht: Jetzt wird's heikel!
zeigen: Kompromissfähigkeit und Die Fragen nach Gehalt gehört zu den
Durchsetzungsvermögen. Auf welchem der heikelsten punkten während eines
beiden Kernkompetenzen mehr Gewicht liegt Vorstellungsgesprächs. Dahinter steht vor
hängt von der Exponiertheit der Position ab, allem die Absicht herauszufinden, ob Sie in
für die Sie sich bewerben. der Lage sind, Ihre Qualifikationen auch in
Persönlichkeit und Selbsteinschätzung finanzieller Hinsicht einschätzen zu können.
Was tun Sie, wenn Sie einen Fehler Sie sollten sich dabei weder zu teuer noch zu
gemacht haben? billig verkaufen.
Fragen zur Persönlichkeit und zur Desweiteren werden vertragliche
Selbsteinschätzung Konditionen, Überstunden und der mögliche
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Eintrittstermin angesprochen.
Fehler gemacht, für den Sie • Nennen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen.
Verantwortung tragen. Wie verhalten • Was sagen Sie zu einem
Sie sich? - Was tun Sie, wenn Sie einen Leistungsgehalt?
Fehler gemacht haben? • Wie stehen Sie zu flexiblen
Das ist gemeint Arbeitszeiten?
Auch diese Frage zielt auf Ihre soziale • Wann könnten Sie bei uns anfangen?
Kompetenz, hier: Umgang mit eigenen Nennen Sie uns doch bitte Ihre
Fehlern. Gesucht wird auch hier die Gehaltsvorstellungen.
ausgewogene Persönlichkeit mit genügend
Fragen zu vertraglichen Konditionen
Selbstvertrauen, berechtigte Kritik zu
akzeptieren. In Summa: Sind Sie ein Mensch, Nennen Sie uns doch bitte Ihre
der überzeugt ist, nichts falsch machen zu Gehaltsvorstellungen. Was haben Sie
können oder für jeden Fehler einen denn bisher verdient?
Schuldigen zu suchen? Das ist gemeint
So sollten Sie antworten Die Frage nach Ihrer Gehaltsvorstellung wird
Grundsätzlich gilt: Einen Fehler muss man im Vorstellungsgespräch immer gestellt
zugeben können und bereit sein, dafür die werden und zählt nicht umsonst zu seinen
Verantwortung zu übernehmen. Und: Ein heikelsten Punkten. In der Regel ist der
offenes Eingeständnis eines Irrtums ist der Gehaltsrahmen, der Ihrem Gesprächspartner
erste Schritt zur Bewältigung, erst dann lässt vorgegeben ist, mehr oder weniger fest
sich nämlich herausfinden, woran es gelegen vorgegeben; dennoch wird man Sie zunächst
hat. Und nur dann kann man aus Fehlern nach Ihren eigenen Vorstellungen fragen.
lernen. Dahinter steht die Absicht herauszufinden,
Daraus ergibt sich zweierlei für Ihre Antwort: ob Sie in der Lage sind, Ihre Qualifikationen
Erstens sollten Sie ein Beispiel geben, wo Sie auch in finanzieller Hinsicht einschätzen zu
zwar einen Fehler gemacht haben, diesen können, ohne den Bezug zur Branche zu
aber erfolgreich überwunden haben. verlieren. Hinter dieser Frage verbergen sich
Zweitens sollte Ihr Beispiel zeigen, dass Sie zwei K.-o.-Kriterien, deren Vermeidung Ihnen
das Problem aus eigenem Antrieb und ohne einiges an Fingerspitzengefühl abverlangt:
Ausflüchte angezeigt und gelöst haben, 1. Liegen Sie mit Ihren Vorstellungen deutlich
sodass dadurch kein Schaden entstanden ist. unter der Branche, wird man an Ihren
Wenn Sie dergestalt Professionalität im Qualifikationen zweifeln: Sei es dass Sie
Umgang mit Ihren Fehlern demonstrieren, diese nicht richtig einzuschätzen wissen, sei
haben Sie gewonnen. es gar, dass Sie wirklich nicht qualifiziert
Zusammengefasst genug sind.
80
2. Liegen Sie indessen deutlich zu hoch, Verhandlungsspielraum abstecken und
riskieren Sie den Abbruch des Gespräches, nennen: "Ich stelle mir ein Jahresgehalt
weil Ihr Gegenüber keinen zwischen X und Y Mark vor." Oder als Frage:
Verhandlungsspielraum mehr sieht. "Ich gehe von einer Dotierung zwischen X
Die Frage nach Ihrem vorherigen/bisherigen und Y Mark aus. Liege ich damit richtig?"
Verdienst wird vor allem bei Stellenwechsel Wenn Ihnen eine direkte Eigenforderung zu
gestellt: geht Ihr Gesprächspartner doch schwer fällt, können Sie auch Ihr bisheriges
davon aus, dass Sie mit dem Stellenwechsel Gehalt nennen und bitten dann Ihren
auch ein höheres Gehalt verbinden. Ihr Gesprächspartner, seinerseits ein Angebot zu
bisheriger Verdienst liefert ihm dann machen. Sie können dies damit begründen,
sozusagen die Verhandlungsbasis. Diese dass er die Ansiedlung der Position im
Frage ist absolut zulässig und muss vor allem finanziellen Gesamtrahmen des
dann beantwortet werden, wenn die Gehaltsgefüges des Unternehmens sicher
bisherige Stelle mit der angestrebten besser einzuschätzen weiß als Sie. Oder Sie
Position vergleichbar ist. betonen, dass es Ihnen in erster Linie auf die
So sollten Sie antworten berufliche Perspektive ankommt und erst in
zweiter Hinsicht auf das Gehalt.
Auf diese Frage müssen Sie sich sorgfältig
vorbereiten, denn um eine realistische (und 3. Reagieren Sie auf das Angebot: Das
damit Erfolg versprechende) Angebot, das man Ihnen nun unterbreitet,
Gehaltsforderung stellen zu können, müssen sollten Sie nun nicht nur nach dem
Sie die Branche kennen. Hierzu einige Bruttoverdienst betrachten, sondern Sie
Hinweise. sollten sich auch nach den zusätzlichen
Leistungen erkundigen (Urlaubsgeld,
1. Um klar Position beziehen zu können,
Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt, Spesen,
sollten Sie zunächst Ihren "Marktwert"
Einkaufsrabatte, Prämien, Firmenwagen,
bestimmen: Können Sie die angestrebte
Altersversorgung u. Ä.). Auch diese
Stelle auf Grund Ihrer Qualifikation und
"Bonussummen" sollten Sie bei der
Berufspraxis voll ausfüllen und sind von
Bewertung des Angebots berücksichtigen.
daher nach kurzer Einarbeitungszeit dem
Unternehmen von Nutzen, können Sie Ihre Entspricht das Angebot Ihren Vorstellungen,
Gehaltsforderung höher ansetzen akzeptieren Sie es. Liegt es darunter, sollten
(berechtigter Weise etwa 10 bis 15 Prozent Sie allerdings Ihre Enttäuschung nicht
über Ihrem bisherigen Verdienst). verschweigen: Betonen Sie nochmals Ihre
Qualifikationen und Ihr Interesse für die
Als Berufsanfänger, aber auch, wenn es Ihr
Stelle. Erwähnen Sie auch, dass Sie über die
Ziel ist, neue Aufgabengebiete kennen zu
branchenüblichen Gehälter Bescheid wissen.
lernen, sieht das anders aus: dann muss das
Aber: Seien Sie kompromissbereit.
Unternehmen zunächst in Sie investieren. Sie
müssen dann abwägen: Neben dem Gehalt Die Kompromisslinie kann zum Beispiel
auf der einen Seite erhalten Sie zusätzlich entlang eines (niedrigeren) Grundgehaltes
eine gediegene Weiterbildung, die für Ihre und darauf aufbauenden Extras und
berufliche Zukunft (und damit spätere Sonderleistungen verlaufen. Oder ein
Verdienstmöglichkeiten) von großem Nutzen niedrigeres Einstiegsgehalt, dass nach Ablauf
sind. Das "nackte Entgelt" spielt dann eine der Probezeit erhöht wird und/oder
entsprechend untergeordnete Rolle. Gehaltserhöhungen innerhalb vertraglich
vereinbarter Zeitschritte. Ganz wichtig:
2. Nennen Sie Ihre Gehaltsvorstellung: Wenn
Verlassen Sie sich nicht auf mündliche
Sie sich so Klarheit "über Ihren Wert"
Zusagen, sondern achten Sie darauf, dass
verschafft haben, sollten Sie im
alle Vereinbarungen in den Arbeitsvertrag
Bewerbungsgespräch Ihre Gehaltsvorstellung
aufgenommen werden.
selbstbewusst nennen und begründen
können. Das einzige Argument, das hier Zusammengefasst
zählt, ist Ihre berufliche Qualifikation. Also Das A und O ist hier, sich sorgfältig zu
keine Hinweise auf Inflation oder Ihre informieren. Informationen erhalten Sie bei
desolaten finanziellen Verhältnisse, auch Berufsverbänden, Gewerkschaften, der
nicht darauf, dass Ihr Bekannter in ähnlicher Industrie- und Handelskammern und den
Position besser bezahlt wird, sondern nur Arbeitsämtern. Und: Berücksichtigen Sie bei
das, was Ihren Wert für das Unternehmen Ihren Forderungen und der Bewertung von
ausmacht. Angeboten auch regionale Schwankungen:
Ebenso wichtig ist es, dass Sie sich ein Muss- Der Gehaltsunterschied zwischen einer Firma
und ein Kann-Ziel setzen, also Ihren in der Stadt und einem vergleichbaren
81
Betrieb auf dem Land kann bis zu 15 Prozent erfolgsabhängige Zahlungen an realistischen
ausmachen. Zielen, berechenbaren Größen und durch Sie
Bei sorgfältiger Vorbereitung bietet sich beeinflussbaren Kriterien festgemacht
Ihnen aber auch hier die Möglichkeit, sich werden.
Selbstbewusstsein und Realitätssinn zu Fragen zu vertraglichen Konditionen
zeigen: Nicht zu überzogen, aber auch nicht Wie stehen Sie zu flexiblen
zu bescheiden. Arbeitszeiten?
Fragen zu vertraglichen Konditionen Fragen zu vertraglichen Konditionen
Was sagen Sie zu einem Wie stehen Sie zu flexiblen
Leistungsgehalt? Arbeitszeiten? Sind Sie bereit,
Fragen zu vertraglichen Konditionen Überstunden zu machen?
Das ist gemeint Das ist gemeint
Leistungsgehälter, also ein Sockelgehalt und Zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft
variable (leistungsbezogene) werden zu immer wichtigeren
Prämienzahlungen, greifen heutzutage Schlüsselqualifikationen. Dabei sind
immer mehr Raum, insbesondere bei Fach- Überstunden nur die eine Seite der Medaille:
und Führungskräften. Ist im Marketing und Immer mehr Unternehmen gehen zu
Verkauf die Provision ein wichtiger variabler Arbeitszeitsystemen über, die sich am
Gehaltsbestandteil, so ist es bei tatsächlichen Arbeitsanfall und
Führungskräften der Bonus. Aufgabenumfang orientieren.
Im Vorstellungsgespräch packt Ihr Wenn Ihnen diese Frage gestellt wird,
Interviewer Sie mit dieser Frage bei Ihrem können Sie davon ausgehen, dass man von
beruflichen Selbstwertgefühl, Ihrem Ehrgeiz Ihnen erwartet, dass flexibles Arbeiten und
und Ihrer Leistungsbereitschaft. Je stärker Mehrarbeit für Sie eine Selbstverständlichkeit
erfolgsorientiert Sie sich vorher dargestellt ist. Ansprechen sollten Sie allerdings, welche
haben, umso höher ist die Erwartung, dass Überstundenregelungen praktiziert werden:
Sie Leistungsgehälter als Chance auch für Werden sie vergütet, gibt es
materiellen Erfolg sehen. Arbeitszeitausgleich?
So sollten Sie antworten So sollten Sie antworten
Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, Grundsätzlich muss Ihre Antwort klar und
dass Sie sich vor allem dann unglaubwürdig positiv ausfallen: Sie wollen weiter kommen
machen, wenn Sie einerseits eine und sind bereit, das Ihrige dazu zu tun. Auch
Führungsaufgabe oder eine Vertriebsposition ist es kein Fehler, auf Ihre Grenzen zu
anstreben, andererseits aber ein verweisen (etwa dass Arbeitstage, die bis elf
Leistungsgehalt ablehnen. Im Gegenteil Uhr abends dauern, für Sie eine Ausnahme
sollten Sie argumentieren, dass Sie dies als und nicht die Regel darstellen). In diesem
eine weitere persönliche Motivation Falle fahren Sie gut mit dem Hinweis, dass
empfänden. Wie dies nun konkret aussieht, Sie es grundsätzlich auch selbst in der Hand
hängt dann allerdings von den beruflichen haben, wie lange Ihr Arbeitstag dauert
Zielen und Anreizen ab, die individuell (Arbeitseinteilung, Organisation u. Ä.).
auszuhandeln sind. Aber Achtung: Das, was Sie hier sagen, sollte
Die Bemessung der variablen auch in Ihrem eigenen Interesse der
Gehaltsbestandteile kann sich beispielsweise Wahrheit entsprechen. Man wird Sie nämlich
am Geschäftsergebnis der Firma orientieren beim Wort nehmen - und zwar in jeder
auf die Bereichs- oder Teamleistung oder das Hinsicht: sowohl bezüglich der Flexibilität wie
Erzielen bestimmter Umsätze. Oberster auch der Dauer der Arbeitszeiten, zu denen
Grundsatz ist, dass die Variable an Sie bereit sind. Deshalb: Bereiten Sie auch
nachvollziehbaren und durch Sie diese Frage sorgfältig vor, insbesondere
entscheidend beeinflussbaren Größen hinsichtlich Ihrer außerberuflichen
festgemacht ist. Zeitplanung (Verpflichtungen bezüglich
Zusammengefasst Kinderbetreuung oder Pflege eines
Diese Frage können Sie erneut nutzen, Ihre erkrankten Familienmitgliedes zum Beispiel).
Leistungsbereitschaft zu dokumentieren. Als Nichts wäre fataler, wenn sich hinterher
Bewerber für eine Vertriebs- oder herausstellte, dass Sie die vereinbarten
Führungsaufgabe sollten Sie die Frage Regelungen nicht einhalten können!
bejahen, um nicht unglaubwürdig zu werden. Zusammengefasst
Achten Sie jedoch darauf, dass
82
Denken Sie also rechtzeitig und kritisch über einmal das Wort und die Gelegenheit, sich
Ihre Flexibilität nach, über das Ausmaß, in als selbstbewussten und zukunftsorientierten
dem Sie Mehrarbeit akzeptieren, und über Kandidat zu präsentieren, der genau der
die Bedingungen, zu denen Sie bereit sind, Richtige für die zu besetzende Position ist.
Überstunden zu leisten. Grundsätzlich gilt: Ihm selbst geht es hierbei weniger um neue
Wenn Sie sich leistungsbereit und flexibel Informationen, sondern möchte Ihre
zeigen, sammeln Sie Pluspunkte, werden Stimmung und Ihren Eindruck vom Gespräch
allerdings beim Wort genommen. einschätzen.
Fragen zu vertraglichen Konditionen • Warum sollen wir gerade Sie
Wann könnten Sie bei uns anfangen? einstellen?
Fragen zu vertraglichen Konditionen • Welchen Gesamteindruck haben Sie
Wann könnten Sie bei uns anfangen? - von unserem Unternehmen
Wenn wir uns für Sie entscheiden, gewonnen?
brauchen wir Sie sofort. Ist das • Haben Sie zum Abschluss noch
möglich? Fragen?
Das ist gemeint Warum sollen wir gerade Sie einstellen?
Vordergründig signalisiert man Ihnen Abschließende Fragen
dringendes Interesse an der Besetzung der Können Sie bitte abschließend noch
Stelle. Das entspricht sicherlich der einmal zusammenfassen, warum wir
Wahrheit, aber seien Sie sich unbedingt der gerade Sie einstellen sollen?
Hintergründigkeit der Fragestellung bewusst: Das ist gemeint
Auch diese Frage ist nämlich ein versteckter
Im Allgemeinen will Ihr Gesprächpartner den
Persönlichkeitstest, konkret: Wie loyal sind
Vorstellungstermin in einer positiven
Sie gegenüber Ihrem derzeitigen
Atmosphäre ausklingen lassen. Er gibt Ihnen
Arbeitgeber? Wie weit lassen Sie sich unter
also mit dieser Frage, die das Ende des
Druck setzen und/oder manipulieren?
Gespräches einleitet, noch einmal das Wort
So sollten Sie antworten und die Gelegenheit zur Selbstdarstellung.
Auch und gerade wenn Ihnen viel an dem Ihm selbst geht es hierbei weniger um neue
neuen Job liegt: Bedenken Sie bei Ihrer Informationen (die hat er bereits zu Genüge -
Antwort also, dass Sie Ihren bisherigen es sei denn, Sie geraten in Widerspruch zu
Arbeitsplatz nicht "Hals über Kopf" verlassen Ihren vorherigen Aussagen!).
können. Die vertraglichen und Vielmehr möchte er nun Ihre Stimmung und
arbeitsrechtlichen Spielregeln sind allgemein Ihren Eindruck vom Gespräch einschätzen:
bekannt, und Sie können davon ausgehen, Ist Ihr Interesse an der angebotenen Stelle
dass Ihr Gesprächspartner an deren ehrlich? Wirken Sie unglücklich über den
Einhaltung zutiefst interessiert ist - schließt Gesprächsverlauf? Lassen Sie gar deutliches
er doch aus Ihrem Verhalten gegenüber Ihrer Desinteresse erkennen? Diese Frage, wie
jetzigen Dienststelle auf Ihr künftiges auch die weiteren Fragen dieses Abschnitts,
Verhalten gegenüber ihm selbst. sind also vor allem psychologisch motiviert
Also: Bekräftigen Sie Ihr aufrichtiges und zielen auf den berühmten "letzten
Interesse an der Stelle, machen Sie aber auf Eindruck", den Sie bei Ihrem
die arbeitsrechtliche Situation aufmerksam, Gesprächspartner hinterlassen.
in der Sie zurzeit sind. Unterstreichen Sie die So sollten Sie antworten
Ernsthaftigkeit Ihres Anliegens dadurch, dass
Mit dieser Frage gibt man Ihnen Gelegenheit,
Sie z. B. Sondierungsgespräche bezüglich
noch einmal Ihre Schokoladenseite zu
eines früheren Austrittstermins mit Ihrem
präsentieren. Zeigen Sie, dass Sie als
jetzigen Arbeitgeber vorschlagen - wo ein
selbstbewusster und zukunftsorientierter
Wille ist, ist auch ein Weg.
Kandidat genau der Richtige für die zu
Zusammengefasst besetzende Position sind. Im
Tappen Sie nicht in die Loyalitätsfalle! Gesprächsverlauf haben Sie herausgehört,
Fragen zu vertraglichen Konditionen was von Ihnen erwartet wird, und können
Abschließende Fragen nun darauf aufbauen, indem Sie kurz und
Die 1000 Tricks der Personalchefs bündig die wichtigsten Argumente nennen,
die für Sie sprechen. Als Berufsanfänger
Das Ende des Gesprächs
streichen Sie klar heraus, dass Sie sich
Nun kommen wir zum Ausklang des zutrauen, in das Aufgabengebiet
Vorstellungsgesprächs. Dabei gibt Ihnen hineinzuwachsen.
Ihnen Ihr Gegenüber in der Regel noch
83
Vor allem: Zeigen Sie sich fest entschlossen, Auf gar keinen Fall sollten Sie hier vage
in dem Unternehmen anzufangen. Und Sie Eindrücke oder gar Befürchtungen äußern.
setzen einen besonders positiven Im zweiten Fall (Unternehmenskrise) sollten
Schlusspunkt, wenn Sie abschließend darauf Sie sich optimistisch äußern. Hat man mit
verweisen, welchen Nutzen das Ihnen im Verlauf des Gesprächs offen über
Unternehmen davon hat, wenn es Sie die schwierige Situation gesprochen, stellen
einstellt: "Zusammenfassend möchte ich Sie die Chance heraus, die eine Anstellung
sagen, dass meine Kenntnisse und für Sie und Ihre persönliche
Fähigkeiten mit den Anforderungen der Weiterentwicklung darstellt: Optimismus
Stelle übereinstimmen. Daher bin ich davon gepaart mit Kampfgeist ist hier gefragt.
überzeugt, dass Sie und ich von einer Stellen Sie heraus, dass Sie schwierige
Zusammenarbeit profitieren werden." Aufgaben reizen und dass Sie aktiv dazu
Zusammengefasst beitragen möchten, das Unternehmen wieder
Nutzen Sie diese wichtige Frage noch einmal, in sichere Gestade zu bringen.
um Werbung für sich zu machen und Ihr Zusammengefasst
Interesse an der angebotenen Stelle zum Formulieren Sie Ihre Antwort unbedingt
Ausdruck zu bringen. Heben Sie Ihre positiv. Und: Betonen Sie abschließend Ihr
besonderen Qualitäten hervor und bringen Interesse an einer Mitarbeit im
Sie Ihre Arbeitsmotivation zum Ausdruck. Unternehmen.
Abschließende Fragen Abschließende Fragen
Welchen Gesamteindruck haben Sie von Haben Sie zum Abschluss noch Fragen?
unserem Unternehmen gewonnen? Abschließende Fragen
Abschließende Fragen Haben Sie zum Abschluss noch Fragen?
Welchen Gesamteindruck haben Sie von Das ist gemeint
unserem Unternehmen gewonnen?
Diese Frage zielt auf die Schaffung des
Das ist gemeint letzten Eindrucks, den Ihr Gesprächspartner
Auch mit dieser Frage soll Ihre Stimmung von Ihnen in Erinnerung behält, auf die
sondiert werden. Ihre Doppelbödigkeit Abrundung eines (möglichst) angenehmen
besteht darin, dass sie auch die indirekte Gesprächsklimas und das Offenhalten aller
Aufforderung zum Äußern von Zweifeln und Optionen für die Zukunft. Indem Sie das
Kritik enthält: Wollen Sie die Stelle wirklich? letzte Wort erhalten, haben Sie noch einmal
Oder haben sich für Sie Zweifel ergeben? Mit Gelegenheit, für Sie wichtige Informationen
Sicherheit steckt hinter dieser Frage auch zu erhalten. Aber Obacht: Es geht hier
eine gewisse Eitelkeit, indem sich Ihr weniger allgemeine Fragen zum
Gesprächspartner eine positive Antwort Unternehmen - Gelegenheit dazu hatten Sie
erhofft. Ganz anders verhält es sich auch schon vorher zu Genüge. Letztlich wird
allerdings, wenn die Firma in einer noch einmal Ihr Interesse überprüft und mit
Krisensituation steckt. Dann wird hier welcher Grundstimmung Sie aus dem
vorsichtig nachgefragt, ob Sie bei allen Gespräch herausgehen. Entsprechend
Widrigkeiten, die im Gesprächsverlauf zur erwartet man vor allem Fragen zum weiteren
Sprache gekommen sind, weiterhin Vorgehen.
interessiert und wirklich bereit sind, bei der So sollten Sie antworten
Firma anzufangen.
Ihre Grundlinie muss sein: Der Erste Eindruck
So sollten Sie antworten ist entscheidend, der Letzte Eindruck bleibt.
Einfach haben Sie es, wenn das In diesem Sinne verbieten sich Ihnen jegliche
Unternehmen gut dasteht. Grundregel ist: Zweifel am Erfolg des Gespräches. Lassen
Ganz gleich, welchen Eindruck Sie wirklich Sie sich auf gar keinen Fall Entmutigung
haben, sagen Sie, dass Sie "einen sehr guten anmerken. Schauen Sie Ihrem Gegenüber in
Eindruck" haben, und bestätigen Sie noch die Augen, lächeln Sie und bringen Sie mit
einmal, dass Sie bei dem Unternehmen höflichen Worten Ihr Interesse an der Stelle
anfangen wollen. In der Regel gibt sich Ihr zum Ausdruck. Zu diesem Zeitpunkt wirkt
Gegenüber schon damit zufrieden, weil damit besonders gut, wenn Sie fragen, ob man
im Grunde schon alles gesagt ist. Auf eine Ihnen einmal den neuen Arbeitsplatz zeigen
eventuelle Nachfrage können Sie noch einige kann, weil Sie sich gerne ein umfassendes
positive Daten und Fakten nennen, die Sie Bild davon machen würden.
während der Vorbereitung gesammelt haben. An dieser Stelle können Sie auch freundlich
Das können gute Umsatzzahlen oder ein nachfragen, wie es weitergehen soll: Gibt es
hochwertiges, umsatzstarkes Produkt sein.
84
noch ein zweites Bewerbungsgespräch? daran die Überlegung knüpfen, ob und
Wann können Sie mit einer Nachricht inwieweit bestimmte (berufliche) Interessen
rechnen? Wichtig ist, dass dies ohne bereits in der Schule ausgeprägt waren und
Drängen auf schnelle Entscheidung wie die genannten Vorlieben und Schwächen
geschieht. Äußerste Vorsicht ist in dieser zum gewählten Beruf passen.
sensiblen Phase des Gesprächs bei Gehalts- So sollten Sie antworten
und Fragen zu den Arbeitskonditionen Einen guten Eindruck hinterlassen Sie, wenn
geboten, falls sie im bisherigen Verlauf noch Sie Ihre Neigungen kennen und darstellen
nicht angesprochen wurden. Beschränken können: man erkennt in Ihnen dann den
Sie sich auf eine Frage wie "Ich gehe davon lebendigen und interessierten Menschen.
aus, dass die Arbeitskonditionen und die Noch besser ist es, wenn Sie zeigen können,
Höhe des Gehalts erst in einem weiteren dass Ihre schulischen Stärken auch in Ihre
Gespräch Thema sind?" Berufswahl eingeflossen sind und den
Zusammengefasst Anforderungen an die Stelle entsprechen.
Der letzte Eindruck, den Sie hinterlassen, ist Wenn Sie in Fächern gut waren, die für den
der, den Ihr Gesprächspartner von Ihnen in Beruf wichtig sind, fallen weniger gute
Erinnerung behält. Mit kurzen freundlichen Leistungen in anderen Fächern kaum noch
Fragen, insbesondere solchen zum weiteren ins Gewicht. Hüten Sie sich allerdings davor,
Vorgehen, tragen Sie entscheidend dazu bei, den Eindruck zu erwecken, dass Sie nichts
dass der Abschied positiv ausfällt. wirklich oder weniger gerne machen: als
Abschließende Fragen "Null-Bock-Typ" haben Sie denkbar schlechte
Fragen an Berufsanfänger Karten.
Was ein Häkchen werden will... Schwieriger ist es, wenn Ihre schulischen
Praktischer Hinweis Leistungen im Allgemeinen nicht so
berauschend waren. Seien Sie sich bewusst,
Da die hier behandelten Fragen im
dass Ihr Gegenüber Ihr Abschlusszeugnis
Vorstellungsgespräch nicht als ein
kennt, und bleiben Sie bei der Wahrheit.
eigenständiger Block gestellt, sondern
Statt sich herauszureden oder zu
"häppchenweise" in den Gesprächsablauf
rechtfertigen, sollten Sie zeigen, dass Sie
eingestreut werden, emfpiehlt es sich, vorher
sich Ihrer Schwächen bewusst sind, und Ihrer
den allgemeinen Katalog (Die 1000 Tricks
Antwort eine positive Richtung geben: "Sie
der Personalchefs) durchzuarbeiten, um sich
kennen ja mein Schulzeugnis, ich war da
mit der Gesprächsdramaturgie des
wirklich eine ziemlich faule Socke. Ich habe
Vorstellungsgespräches vertraut zu machen.
erst spät entdeckt, dass Lernen auch Spaß
Die einzelnen Fragen machen kann. Die guten Noten in meinem
• Welches waren Ihre Lieblingsfächer? Ausbildungszeugnis können Sie hoffentlich
• Was waren die Gründe für schlechte davon überzeugen."
Schulnoten? Zusammengefasst
• Welches Verhältnis hatten Sie zu Zeigen Sie, dass Sie sich Ihrer Stärken und
Mitschülern und Lehrern? Schwächen bewusst sind. Wenn darüber
• Haben Sie während des Studiums hinaus Ihre schulischen Stärken auch Ihre
gejobbt? Berufswahl bestimmt haben, haben Sie
• Familienverhältnisse denkbar gute Karten.
• Was hat Ihnen Ihr Studium für das Fragen an Berufsanfänger
Berufsleben gebracht? Was waren die Gründe für schlechte
• Wohnen Sie allein oder noch zu Schulnoten?
Hause? Fragen an Berufsanfänger
Welches waren Ihre Lieblingsfächer? Das ist gemeint
Das ist gemeint "Ehrenrunden" und schlechte Schulnoten
Da Bewerber am Beginn des Berufslebens sind Mängel im Lebenslauf und provozieren
Ihre Fähigkeiten noch nicht durch praktische Nachfragen Ihres Interviewers: Er möchte
Berufserfahrung belegen können, weicht wissen, ob Sie plausible Erklärungen dafür
man hier gerne auf Fragen nach der liefern. Waren Sie einfach nur faul oder
Schulzeit aus, um etwas über Begabungen, waren persönliche Schwierigkeiten
Stärken und Interessen zu erfahren. Man verantwortlich. Und vor allem: Sind
wird aus den genannten Fächern Leistungstiefs bei Ihnen an der
Rückschlüsse auf die Berufswahl ziehen und Tagesordnung? Ebenso wichtig ist ihm Ihre
85
Reaktion: Versuchen Sie sich herauszureden heraushören, ob Sie in der Lage sind, sich in
oder sind Sie fähig zur Selbstkritik? Hierarchien einzuordnen, ohne unterwürfig
So sollten Sie antworten zu sein, ob Sie sich einfügen, ohne zu
Geben Sie eine ehrliche Antwort, aber lassen dominieren.
Sie Ihre Antwort in bestmöglichem Licht So sollten Sie antworten
erscheinen. Machen Sie glaubhaft, dass die Halten Sie sich an folgende Richtschnur: "Ich
Lernprobleme überwunden sind, der bin mit Lehrern und Mitschülern gut
Vergangenheit angehören. ausgekommen, mit den einen mehr, den
Unbedenklich sind Gründe, die Sie nicht anderen weniger."
beeinflussen konnten (Schulwechsel, längere Ihre Antwort sollte positiv, aber auch
Krankheit, familiäre Krisen wie Scheidung ausgewogen sein: Wenn Sie Mitschüler und
oder Todesfall). Darüber sollten Sie Lehre in den Himmel loben, werden Sie leicht
unbefangen und offen sprechen. Schwieriger als Duckmäuser abgestempelt. Offen
ist es bei Gründen, die bei Ihnen liegen. negative Bemerkungen stoßen hingegen ab:
Hierzu zwei Beispiele: "Na ja, ich war wirklich Man wird Ihre Loyalität anzweifeln und Ihnen
ziemlich faul. Ich fand den Unterricht die Fähigkeit absprechen, sich einordnen zu
langweilig und hatte keine Lust, mich können.
anzustrengen. Das war natürlich kindisch. Und: Gehen Sie nicht zu sehr ins Detail, vor
Heute sehe ich das ganz anders, einfach allem, wenn Sie unerfreuliche Erinnerungen
deshalb, weil ich einen Beruf erlernt habe, an Ihre Schulzeit haben.
der mir liegt und der mir Spaß macht." Zusammengefasst
Oder: "Ich habe mich damals weniger für die Stellen Sie sich als einen verträglichen und
Schule und mehr für mein großes Hobby … umgänglichen Zeitgenossen dar: Aus Ihren
interessiert. Da habe ich viel Zeit für Aussagen wird man vor allem auf Ihre Team-
aufgewendet, meine schulischen Leistungen und Konfliktfähigkeit schließen.
haben darunter sehr gelitten, und ich musste Fragen an Berufsanfänger
ein Jahr wiederholen. Wenn Sie sich aber die
Haben Sie während des Studiums
Noten meines Abschlusszeugnisses ansehen,
gejobbt?
werden Sie feststellen, dass ich mich danach
wieder um die Schule bemüht und mich Fragen an Berufsanfänger
verbessert habe." Haben Sie während Ihres Studiums
Zeigen Sie, dass Sie die Verantwortung für gejobbt oder ein Praktikum absolviert? -
Ihre Handlungen übernehmen. Das spricht Welche anderen Aktivitäten haben Sie
für Ihr Selbstbewusstsein und für Ihre während Ihres Studiums verfolgt?
Fähigkeit zur realistischen Das ist gemeint
Selbsteinschätzung. Gesucht wird: der Hochschulabsolvent mit
Zusammengefasst Praxiserfahrung. Auch und gerade in Fächern
Stehen Sie zu Ihren schlechten schulischen ohne Praxisteile sind studienbegleitende
Leistungenund zeigen Sie, dass Ihnen die Praktika zu einem festen Bestandteil des
Ursachen klar sind und Sie daraus gelernt studentischen Lebenslaufes geworden, und
haben. ihr Stellenwert bei der Bewerbung nimmt
gegenüber der Examensnote immer mehr zu.
Fragen an Berufsanfänger
Gesucht wird: der Hochschulabsolvent, der
Welches Verhältnis hatten Sie zu sich auf dem Arbeitsmarkt umgesehen und
Mitschülern und Lehrern? erste Erfahrungen gesammelt, mögliche
Fragen an Berufsanfänger berufliche Einsatzfelder kennen gelernt hat.
Haben Sie Geschwister? Was machen So sollten Sie antworten
Ihre Eltern und Geschwister beruflich? Je zielgerichteter Sie Ihre Praktika während
Wie ist Ihr Verhältnis zu Ihren Eltern des Studiums geplant haben, desto besser.
und Geschwistern? Erfahrungen gesammelt zu haben, die über
Das ist gemeint ein Leben zwischen Schreibtisch, Hörsaal und
Diese Fragestellung zielt darauf ab, Ihre Mensa hinausgehen, machen einen ebenso
Teamfähigkeit und Ihr Anpassungsvermögen guten Eindruck wie Arbeitserfahrungen, die
herauszufinden. Sind Sie kooperativ oder im Zusammenhang mit dem Studium und
eher ein Einzelkämpfer und der anvisierten Stelle stehen.
Ellenbogenmensch? Ihr Gesprächspartner Engagement und Motivaton sollte sich als
möchte Aufschlüsse über Ihr künftiges roter Faden von der Studienwahl über
Verhalten am Arbeitsplatz erhalten und Praktika und Auslandssemester bis hin zur
86
Abschlussarbeit ziehen. aber auch die Ihr Bruder arbeitslos ist. Wichtig ist, dass Sie
Teilnahme an Wettbewerben, Weiterbildung aus einer weit gehend konfliktfreien Familie
(z. B. Fremdsprachen) freie Mitarbeit im kommen, in der man sich gegenseitig
Medienbereich, Mitarbeit an Lehrstühlen oder akzeptiert.
in studentischen Organisationen sind Bei der dritten Frage sollten Sie sich unter
erwähnenswert und bringen Pluspunkte. keinen Umständen dazu verleiten lassen,
Dies alles bedarf natürlich eines sich über Eigenarten Ihrer Geschwister oder
entsprechenden finanziellen Hintergrundes. etwa den Alkoholismus Ihres Vaters
Wenn Sie während des Studiums Ihren auszulassen. Halten Sie Ihre Antwort auf
Lebensunterhalt selbst verdienen mussten, folgender Linie: "Mit meinen Eltern und
dann sollten Sie das jetzt ganz klar so Geschwistern verstehe ich mich gut. Wir
darstellen. Taxifahren, Fabrikarbeit oder telefonieren oft und kommen in
Aushilfskellnern stehen zwar nicht im regelmäßigen Abständen zusammen." Und
Zusammenhang mit Ihrem Studium (das Sie fügen Sie ruhig hinzu: "Wir sind zwar nicht
als Ausbildung begreifen sollten!), zeigen Sie immer einer Meinung, könne aber über alles
jedoch als einen Menschen, der sich für seine reden."
Ziele einsetzt und mit beiden Beinen auf dem Zusammengefasst
Boden der Tatsachen steht, und genau so Antworten Sie kurz, präzise und positiv: Ihr
wird Ihr Gegenüber dies beurteilen. Verhältnis zu Eltern und Geschwistern ist gut
Zusammengefasst und weitgehend konfliktfrei. Das reicht.
Gesucht wird … Praktika, Jobs und andere Fragen an Berufsanfänger
Aktivitäten neben dem Studium sind Was hat Ihnen Ihr Studium für das
geschätzt. Besonders geschätzt wird, wenn Berufsleben gebracht?
dies alles im Zusammenhang mit den
Fragen an Berufsanfänger
Studienzielen und der vakanten Stelle steht.
Das ist gemeint
Fragen an Berufsanfänger
Dies ist eine auf Ihr Studium bezogene
Familienverhältnisse
Version der Frage nach Ihren Fähigkeiten
Fragen an Berufsanfänger und Stärken. Ihr Gesprächspartner wird hier
Haben Sie Geschwister? Was machen vor allem auch das "Wie" Ihrer Antwort
Ihre Eltern und Geschwister beruflich? beurteilen: Wenn Sie sich bewusst und
Wie ist Ihr Verhältnis zu Ihren Eltern zielstrebig für ein Studium entschieden
und Geschwistern? haben und über Ihre berufliche Planung und
Das ist gemeint Zielsetzung im Klaren sind, dann können Sie
Hier wird Ihr sozialer und privater auch ein präzises und schlüssiges Fazit
Hintergrund erfragt. Die Hobbypsychologie ziehen.
weiß (oder glaubt zu wissen), dass die Einen eher ambitions- und orientierungslosen
Kindheit einen Menschen sein Leben lang Eindruck machen Sie hingegen, wenn Sie
prägt. Aus Ihren Angaben wird Ihr hier ins Stocken geraten.
Gesprächpartner wichtige Schlüsse ziehen: So sollten Sie antworten
Einzelkindern sagt man Machen Sie sich klar: In Ihrem beruflichen
Integrationsschwierigkeiten, Geschwistern Werdegang müssen Sie sich auskennen.
sagt man Teamgeist nach. Richtschnur für Ihre diesbezügliche
Die Berufe sagen etwas über das Vorbereitung sollte sein, jeden beruflichen
Bildungsniveau und die finanziellen Teilschritt kurz und präzise kommentieren
Verhältnisse aus, und die persönlichen und begründen zu können.
Verhältnisse untereinander charakterisieren Grundsätzlich hat Ihnen Ihr Studium das
das Gesamtverhältnis als geordnet oder fachliche Wissen und theoretische Rüstzeug
ungeordnet. für Ihren Beruf gegeben. Bei einem Examen
So sollten Sie antworten im geistes- und sozialwissenschaftlichen
Sie merken schon, diese Frage hat es in sich. Bereich (Ausnahme: Lehrberufe) betonen
Da die ersten beiden Fragen Fakten Sie, dass Sie gelernt haben, sich Wissen
abfragen, sollten Sie knapp und präzise selbstständig zu erarbeiten, komplexe
antworten, ohne zu weit ins Detail zu gehen. Themen strukturiert anzugehen sowie
Formulieren Sie Ihre Antwort wertneutral und Probleme und Fragestellungen zu
selbstbewusst, und entschuldigen Sie sich analysieren und zu lösen.
nicht dafür, wenn Ihnen beispielsweise Weitere Erfahrungen können sein: Breites
peinlich ist, das Ihr Vater "nur" Maurer oder Allgemeinwissen; eigenverantwortliches
87
Arbeiten; kreatives Denken; Arbeit im Team Geben Sie möglichst kurze und knappe
(Gruppenarbeiten); Auslandserfahrungen. Antworten und stellen Sie Positives heraus.
Zusammengefasst Bleiben Sie selbstbewusst. Sie können
Ihre Fähigkeiten sind für Ihren auch einmal sagen: "Ich finde diese Frage
Gesprächspartner ein entscheidendes nicht gut, aber weil Sie sie gestellt haben,
Thema. Eine fundierte Antwort unterstreicht werde ich sie beantworten."
Ihre Motivation und bringt Ihnen wertvolle Geben Sie vorhandene Schwächen zu,
Pluspunkte. aber vermeiden Sie Selbstanklagen.
Wohnen Sie allein oder noch zu Hause? Praktischer Hinweis
Fragen an Berufsanfänger Da die hier behandelten Fragen im
Wohnen Sie noch zu Hause? Seit wann Vorstellungsgespräch nicht als ein
stehen Sie auf eigenen Füßen? eigenständiger Block gestellt, sondern
Das ist gemeint "häppchenweise" in den Gesprächsablauf
eingestreut werden, emfpiehlt es sich, vorher
Auf eigenen Füßen bedeutet, erwachsen zu
den allgemeinen Katalog (Die 1000 Tricks
sein. Damit assoziiert Ihr Gesprächspartner
der Personalchefs) durchzuarbeiten, um sich
Fähigkeiten wie das Treffen selbstständiger
mit der Gesprächsdramaturgie des
und unabhängiger Entscheidungen und
Vorstellungsgespräches vertraut zu machen.
eigenverantwortliches Handeln. Dies alles
verbindet er mit innerer Reife, die Die einzelnen Fragen
Voraussetzung dafür ist, Sie einzustellen. • Glauben Sie wirklich, dass Sie
So sollten Sie antworten geeignet sind?
Schwierigkeiten haben Sie im Grunde nur, • Was spricht gegen Sie?
wenn Sie noch zu Hause wohnen. Wichtig ist • Warum sollten wir uns für Sie
hier, dass Sie sich als eigenständigen entscheiden?
Menschen darstellen, der eigene Interessen • Lassen sich Familie und Beruf
und Vorstellungen hat. Sie sollten vereinbaren?
"rüberbringen", dass Sie nicht einfach aus • Wollen Sie sich wirklich beruflich
Bequemlichkeit zu Hause "hängen engagieren?
geblieben" sind, sondern aus guten Gründen • Weshalb haben Sie noch nicht mehr
bei Ihren Eltern wohnen und Ihren Teil zum erreicht?
gemeinsamen Haushalt beitragen.
• Glauben Sie denn, dass Sie
Ebenso wichtig ist allerdings, dass Sie klarkommen?
keinesfalls von zu Hause weggezogen sind,
• Mit Ihrer Unsicherheit haben Sie
weil Sie Krach mit Ihren Eltern oder
bestimmt Probleme...
Geschwistern haben.
• Wie lange suchen Sie schon eine
Zusammengefasst
Stelle?
Vermitteln Sie weder den Eindruck, Ihre
Glauben Sie wirklich, dass Sie für diese
Familienverhältnisse mit der berühmten Axt,
Stelle geeignet sind?
die den Zimmermann erspart, gekappt zu
haben, noch, dass Sie sich innerlich noch Heikle und unangenehme Fragen
nicht von Ihren Eltern abgenabelt haben. Das Glauben Sie wirklich, dass Sie für diese
Zauberwort lautet hier: Ein Stelle geeignet sind? - Meinen Sie nicht,
selbstbestimmtes, von den Eltern dass Sie für die Stelle zu wenig
unabhängiges Leben führen. qualifiziert/unterqualifiziert/zu alt/zu
Fragen an Berufsanfänger jung sind?
Heikle und unangenehme Fragen Das ist gemeint
Warum sind Sie eigentlich hier? Mit diesen und ähnlichen sog.
provozierenden Fragen zielt man auf Ihre
Thema: Provozierende Fragen
Reaktionsfähigkeit: Wie reagieren Sie in
Fragen sind ein beliebtes Mittel, einen unvorhergesehen Situationen? Lassen Sie
Bewerber aus der Reserve zu locken und sich leicht aus der Fassung bringen? Man
seine Belastbarkeit zu testen. Folgende konfrontiert Sie mit landläufigen Vorurteilen
Hinweise können Ihnen helfen, Ihrem und registriert, wie Sie sich dazu verhalten.
Gegenüber diesen Gefallen nicht zu tun:
So sollten Sie antworten
Bewahren Sie Ruhe und Haltung, was
Für Ihre Reaktion ist wichtig, dass Sie nicht in
immer man Sie auch fragt.
Widerspruch zu vorherigen Ausführungen
geraten. Helmut Kohl würde hier antworten:
88
"Ich bejahe diese Frage rundherum mit ja." werden. Deshalb bin ich davon überzeugt,
Machen Sie sich dies zur Richtschnur für Ihre dass ich für die Stelle geeignet bin."
Antwort: "Selbstverständlich glaube ich, dass Wenn bisher aber noch nicht in sachlicher
ich für die Stelle geeignet/qualifiziert genug Form über Ihre Schwächen geredet wurde,
bin/das richtige Alter habe. Deshalb habe ich können wir Ihnen hier allerdings nur raten,
mich schließlich beworben. Und ich habe im sich durch diese Frage auf gar keinen Fall zur
Lauf unseres Gesprächs genügend Preisgabe von Defiziten verleiten zu lassen:
Informationen über das Unternehmen und Bleibt Ihr Gesprächspartner nämlich auf der
die Stelle bekommen, die mich in meiner eingeschlagenen Provokationslinie, ist es mit
Ansicht bestärken." Ihrer Sicherheit im Gespräch sehr schnell
"Zu jung" oder "unterqualifiziert entkräften vorbei.
Sie außerdem mit dem Hinweis auf Ihren Halten Sie sich an folgende Linie: "Im
Elan, Ihre Zielstrebigkeit und Ihre bisherigen Gesprächsverlauf kann ich
Lernfähigkeit. Umgekehrt entkräften Sie "zu eigentlich nichts feststellen, das gegen mich
alt" und "überqualifiziert mit dem Verweis spräche." Sie können nun eine Gegenfrage
auf Ihre berufliche Erfahrung und das nötige stellen: "Was meinen Sie denn konkret?"
Know-how, das Sie zum Vorteil des Wichtig für Sie ist es herauszufinden, ob Ihr
Unternehmens einbringen wollen. Gesprächspartner die Provokationsschiene
Zusammengefasst verlässt oder nicht und wenn nicht, ihn zum
Lassen Sie sich von derartigen Verlassen derselben zu bewegen. So richtig
Unterstellungen nicht irritieren. Bleiben Sie es ist, auch Selbstkritik sichtbar werden zu
ruhig und stehen Sie selbstbewusst zu Ihrer lassen (niemand ist vollkommen), so wichtig
Bewerbung. Bedenken Sie: Hielte man Sie ist es, dies in einer ruhig-sachlichen
grundsätzlich für nicht geeignet, hätte man Atmosphäre zu tun.
Sie bestimmt nicht zum Vorstellungstermin Zusammengefasst
eingeladen. Wie bei allen provozierenden Fragen gilt
Heikle und unangenehme Fragen auch hier: Versuchen Sie eine ausgewogene
Was spricht gegen Sie als Bewerber für und selbstbewusste Antwort zu finden.
diese Stelle? Heikle und unangenehme Fragen
Heikle und unangenehme Fragen Warum sollten wir uns ausgerechnet für
Das ist gemeint Sie entscheiden?
Auch hier will man Ihre Belastbarkeit testen. Heikle und unangenehme Fragen
Ihr Gesprächspartner kann zweierlei meinen: Das ist gemeint
Entweder zweifelt er an Ihrer Qualifikation, Diese Standardfrage ergänzt die Fragen
oder er findet sie völlig ausreichend und "Warum haben Sie sich eigentlich bei uns
möchte dies nur noch einmal von Ihnen beworben?" und "Was interessiert Sie bei uns
bestätigt haben. am meisten?" Sie läuft im Grunde auf das
So sollten Sie antworten Gleiche hinaus wie die vorherige Frage, nur
Grundsätzlich geht es darum, Ruhe zu eben jetzt positiv gewendet: Was spricht für
bewahren und sachlich-professionell zu Sie als Bewerber für diese Stelle? Dabei
reagieren. Insbesondere dann, wenn Sie werden erneut Ihr Selbstvertrauen, Ihre
bereits fachliche Defizite angesprochen Zielstrebigkeit, Leistungsbereitschaft und
haben, sollten Sie sich nicht dazu hinreißen Ihre Fähigkeit zur Selbsteinschätzung auf
lassen, in Selbstanklagen zu verfallen. den Prüfstand gestellt.
Wichtig ist bei allem, was man gegen Sie So sollten Sie antworten
sagt, wie Sie damit umgehen: Antworten Sie Damit ist für Sie klar: Indem Sie Ihre
gelassen und defensiv. Selbstdarstellung sorgfältig vorbereiten,
Entkräften Sie geäußerte Bedenken durch schaffen Sie die Grundlage für eine
eine überzeugende Haltung und zeigen Sie, selbstbewusste Antwort auch auf diese
dass Sie sich abzugrenzen wissen: "Gegen Frage. Das heißt aber, dass Sie jederzeit in
mich spricht im Grunde ziemlich wenig. Über der Lage sein müssen, prägnante und gute
Defizite im Bereich XY haben wir ja bereits Gründe zu nennen, die für Sie sprechen.
gesprochen. Inwieweit dies gegen mich Im Grunde können Sie so jede Frage nutzen,
spricht, müssen Sie beurteilen - ich kann hier Werbung für sich zu machen. Vor allem,
nur noch einmal bekräftigen, dass ich meine wenn Sie Defizite haben oder wenn Sie
Schwächen hier durch … umgehend beheben Berufsanfänger sind, sollten Sie deutlich
machen, dass Sie bereit sind, die
89
Herausforderungen anzunehmen, die sich Diese Frage spiegelt ein klassisches
mit der neuen Position stellen. Damit männliches Vorurteil: "Meinen Sie es wirklich
mindern Sie Defizite. Bedenken Sie: Sie ernst? Und wie ernst meinen Sie es
werden nur dann den nötigen eigentlich?" Diese Frage würde einem Mann
Vertrauensvorschuss vonseiten des so sicherlich nie gestellt werden
Unternehmens erhalten, wenn Sie Ihrerseits So sollten Sie antworten
genügend Selbstvertrauen und Kampfgeist Männer als Entscheidungsträger in einem
vermitteln. Unternehmen neigen dazu, nur zwei
Zusammengefasst Kategorien von Mitarbeiterinnen zu kennen:
Zeigen Sie sich zielstrebig und optimistisch Auf der einen Seite die Frau, die aus purem
und nutzen Sie die Gelegenheit, sich gut zu Vergnügen einfach ein bisschen
verkaufen. dazuverdienen möchte und die man(n) nicht
Heikle und unangenehme Fragen so recht ernst zu nehmen braucht, auf der
Wie lassen sich Familie und Beruf bei anderen Seite die Frau, die "richtig" Karriere
Ihnen vereinbaren? macht und vor der man(n) sich in Acht
nehmen muss (weil sie für das eigene
Heikle und unangenehme Fragen
Fortkommen gefährlich werden könnte). Ach
Das ist gemeint ja, da gibt es dann noch die dritte Kategorie:
Dies ist eine traditionelle Frauenfrage: Erfolg Die Frau, die alles falsch macht (in der Ehe,
im Beruf oder Familie und Kinder? Dahinter im Straßenverkehr … ich vergaß, die gehört
steckt die Sorge, dass unter der familiären nicht hierher, denn es ist die eigene,
Belastung die Arbeitsleistung beeinträchtigt daheimgebliebene Gattin).
werden könnte. Damit ist diese Frage Die oberste Maxime heißt: Cool bleiben und
zumindest zweifelhaft und bewegt sich hart situationsbedingt reagieren, um die
am Rande dessen, was ein Arbeitgeber Bedenken Ihres Gegenübers zu zerstreuen.
fragen darf. Leider gibt es kein Patentrezept; denkbar
So sollten Sie antworten wäre eine höflich-humorvolle Antwort wie:
Grundsätzlich gilt: Lassen Sie sich die "Glauben Sie im wirklich, ich hätte so
Mutterrolle nicht als Schwachpunkt auslegen: zielstrebig an meinem beruflichen
Beruf und Familie lassen sich immer dann Fortkommen gearbeitet, wenn ich es nicht
vereinbaren, wenn die Familie mitzieht. Egal, ernst meinen würde?" Nennen Sie noch
ob dies bei Ihnen so ist oder nicht, in diese einmal ein oder zwei Beispiele, die Ihre
Richtung sollte Ihre Antwort gehen: "Mein ernste Absicht unterstreichen.
Beruf ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Auf keinen Fall sollten Sie sich zu
Meine Familie weiß das und unterstützt mich Bemerkungen wie "typisch Mann" oder "so
da voll und ganz." eine Frage kann aber auch nur ein Mann
Wichtig ist ebenso, dass Sie zeigen, dass Sie stellen" hinreißen lassen - aber das versteht
die Organisation von Beruf und Privatleben sich an dieser Stelle wohl von selbst.
im Griff haben. Aussagen wie "Das wird Heikle und unangenehme Fragen
schon irgendwie gehen" sollten Sie Weshalb haben Sie beruflich noch nicht
unbedingt vermeiden. Gut ist auch eine mehr erreicht?
Antwort wie: "Das fragen Sie mich sicher, um
Heikle und unangenehme Fragen
zu erfahren, wie ernst mir meine Karriere ist.
Dazu kann ich Ihnen nur sagen: Sehr ernst, Weshalb haben Sie beruflich eigentlich
denn sonst wäre ich jetzt nicht hier." noch nicht mehr erreicht, trotz guter
Vorsätze/guter Ausbildung/obwohl Sie
Zusammengefasst
schon über 30 sind?
Schaden Sie sich nicht mit übertriebener
Das ist gemeint
Ehrlichkeit. Wersichern Sie, dass Sie Ihr
Privatleben im Griff und von Ihrer Familie Auch diese Frage richtet sich auf Ihre
volle Unterstützung haben, sodass Sie sich Kritikfähigkeit und Ihren Umgang mit
mit vollem Einsatz auf den Beruf Vorhaltungen. Diese provozierende Frage ist
konzentrieren können. die aggressive Variante der Frage "Würden
Sie alles noch einmal so machen?" Vor allem,
Heikle und unangenehme Fragen
wenn Ihr Lebenslauf nicht die gewünschte
Wollen Sie sich wirklich beruflich Zielstrebigkeit aufweist (schulische
engagieren, oder … "Ehrenrunden", lange Studienzeiten usw.),
Heikle und unangenehme Fragen müssen Sie mit dieser Version rechnen.
Das ist gemeint Allerdings wird bei Ihrer Antwort weniger auf
das "Was" als vielmehr auf das "Wie"
90
geachtet: Lassen Sie sich leicht provozieren? Arroganz oder Herablassung, etwa: "Seien
Verteidigen Sie sich oder sehen Sie Ihre Sie unbesorgt, ich weiß diese Handwerker
Fehler realistisch? schon zu nehmen!" Zeigen Sie vielmehr,
So sollten Sie antworten dass Sie genügend Selbstvewusstsein und
Wie bei anderen Fragen auch gilt: Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kollegen
Ausweichende Antworten sind tödlich. Und besitzen.
insbesondere zu Stationen Ihres Zusammengefasst
Lebenslaufes dürfen Sie sich nicht aufs Machen Sie deutlich, dass Sie sich das
Glatteis führen lassen. Stellen Sie sich der selbstverständlich zutrauen. Wenn Sie hier
Kritik und bleiben Sie sachlich-freundlich. die Möglichkeit nutzen, sich als guter
Weist Ihr Lebenslauf Umwege oder Teamarbeiter zu qualifizieren, sind Sie auf
Verzögerungen auf, geben Sie dies offen zu. der sicheren Seite. Heben Sie auch Ihre
Wichtig ist, dass Ihr Gegenüber merkt, dass Interesse an gerade dieser Stelle noch
Sie Ihre Schwächen kennen und aus Ihren einmal deutlich hervor.
Fehlern gelernt haben. Heikle und unangenehme Fragen
Zusammengefasst Mit Ihrer Unsicherheit haben Sie
Zu den Schwachstellen Ihres Lebenslaufes bestimmt öfter Probleme...
sollten Sie logische Antworten vorbereiten, Heikle und unangenehme Fragen
damit Sie den provozierenden Pfeilspitzen, Eigentlich wirken Sie ziemlich unsicher.
die auf Sie gerichtet sind, ausweichen Damit haben Sie bestimmt öfter
können. Motto: Entwaffnen Sie Ihren Probleme?
Gesprächspartner mit sachlicher Offenheit
Das ist gemeint
(nicht zu verwechseln mit Seelen-
Striptease!). Je unsicherer Sie sind, desto schwerer haben
Sie es Ihren Gesprächspartner von sich zu
Heikle und unangenehme Fragen
überzeugen: Er zieht unweigerlich einen
Glauben Sie denn, dass Sie Zusammenhang zwischen Selbstsicherheit
klarkommen? und fachlich-persönlicher Qualifikation. Diese
Heikle und unangenehme Fragen Frage beinhaltet eine Rückmeldung, die Sie
Glauben Sie denn, dass Sie als einzige ernst nehmen sollten: Sie enthält Kritik,
Frau unter so vielen männlichen indem man Ihnen auf den Kopf zu sagt, dass
Kollegen klarkommen? (Varianten: man Sie nicht für selbstbewusst hält. Vor
einziger Ausländer unter lauter allem, wenn Sie berufserfahren sind, kann
Deutschen oder umgekehrt, einziger diese Frage einen ersten Hinweis enthalten,
Akademiker unter lauter Gewerblichen dass Sie für eine Einstellung nicht in Frage
u. Ä.) kommen.
Das ist gemeint So sollten Sie antworten
Auch diese Frage greift landläufige Vorurteile Wenn Sie jetzt den Mut verlieren, verstört
auf, hier: Befürchtete Probleme, wenn sich reagieren, schaden Sie sich zusätzlich. Das
der Bewerber nach Herkunft, Ausbildung, einzige, was Ihnen jetzt hilft, ist die Flucht
Hautfarbe oder Geschlecht von den anderen nach vorn. Tief durchatmen, und dann so
Mitarbeitern unterscheidet. In letzter Instanz offen und ehrlich reagieren, wie es Ihnen
zielt die Frage auf Ihr Selbstbewusstsein und möglich ist: "Das mag so wirken. Ich gebe zu,
Ihre Fähigkeit zur loyalen Zusammenarbeit. ich hatte wirklich einiges Lampenfiber
So sollten Sie antworten vorher. Für mich hängt eben ziemlich viel
Wenn Sie hier icht überzeugend positiv von dem Gespräch ab." Damit haben Sie
auftreten, sammeln Sie Minuspunkte. Zwei dem Vorwurf zumindest die Spitze
Argumente sollten Sie hier anführen: Erstens, genommen.
dass Sie sich ganz bewusst bei diesem Zusammengefasst
Unternehmen beworben haben, weil Sie die Nehmen Sie dieses Warnzeichen ernst. Noch
Position reizt (nur nicht, dass Sie irgend besser: Lassen Sie es durch gute
einen Job suchen!). Vorbereitung gar nicht erst dazu kommen:
Zweitens, dass Sie sich als Mitglied, als Teil Wenn Sie sich auskennen, fühlen Sie sich von
des Ganzen sehen und deshalb alles daran vorneherein sicherer. Spielen Sie die Fragen
setzen, zu einem guten Arbeitsklima zu nicht nur gedanklich durch, sondern üben Sie
kommen, weil Kollegialität und gegenseitigte Ihre Antworten laut vor dem Spiegel und in
Unterstützung für Sie selbstverständlich sind. Gesprächssimulationen mit Freunden und
Hüten Sie sich allerdings vor jeglicher Art von Bekannten. Hilfreich ist es auch, Ihre
91
Antworten auf Band zu sprechen und richtige Stelle. Und: Lassen Sie sich keine
abzuhören, und mit einem Camcorder oder Entmutigung anmerken.
einer Videokamera können Sie Ihre Heikle und unangenehme Fragen
Körpersprache aufzeichnen und daran Unzulässige und begrenzt zulässige
arbeiten. Fragen
Heikle und unangenehme Fragen Sind Sie Mitglied einer politischen
Wie lange suchen Sie eigentlich schon Partei?
eine Stelle? Thema: Notlügen
Heikle und unangenehme Fragen Die Schwierigkeit besteht darin, dass es
Wie lange suchen Sie eigentlich schon eindeutig unzulässige Fragen im Grunde
eine Stelle? Warum dauert das bei nicht gibt: Auch die Frage nach
Ihnen so lange? Mitgliedschaft in politischen Parteien ist dann
Das ist gemeint zulässig, wenn Sie sich bei einer solchen
Je länger Ihre Stellensuche dauert, desto bewerben. Grundsätzlich gilt: In allen
misstrauischer werden Arbeitgeber, weil auf Bereichen, in denen eine Frage unzulässig
mangelnde Initiative geschlossen wird oder ist, sind Sie zur Auskunft nicht verpflichtet
auf grundsätzliche Probleme in Ihrer Lebens- und darf Ihnen hieraus kein Nachteil
und Berufsplanung. Und auch mit dieser entstehen.
Frage interessiert nicht nur das "Was", Nun reicht allerdings im
sondern auch das "Wie": Reagieren Sie Vorstellungsgespräch das bloße
selbstbewusst auf den Vorwurf, der in der Auskunftsverweigerungsrecht nicht aus -
Fragestellung enthalten ist? Zeigen Sie keine Antwort ist im Gespräch nämlich auch
Kritikfähigkeit und Selbstbehauptung in eine Antwort. Das Gleiche gilt für den
schwierigen Situationen? patzigen Hinweis: "Das dürfen Sie mich gar
So sollten Sie antworten nicht fragen!" In solchen Fällen (aber nur
Lange Suchzeiten sind angesichts der dann!) sind kleine Notlügen erlaubt, sofern
derzeitigen Arbeitsmarktlage Gang und Sie befürchten müssen, dass Ihre Chancen
Gebe. Stehen Sie ruhig dazu, dass Sie schon im Vergleich zu den anderen Bewerbern
länger auf der Suche sind und die Augen sinken.
offen halten. Aber Vorsicht: Antworten Sie nicht
Sollten Sie wirklich zunächst halbherzig an wahrheitsgemäß auf zulässige Fragen,
die Suche herangegangen sein empfiehlt müssen Sie die Konsequenzen dafür tragen -
sich, den Vorwurf durch eine selbstkritische schlimmsten Falles die fristlose Kündigung.
Haltung zu entkräften: "Es stimmt, ich habe Beachten Sie bei Notlügen auch, dass das
mir das einfacher vorgestellt, bin da wirklich weitere Arbeitsverhältnis zumindest stark
etwas blauäugig vorgegangen. Ich habe aber eingetrübt ist: Ihr Arbeitgeber wird sich
erkannt, dass ich meine Strategie ändern letzten Endes, ob Sie wollen oder nicht,
muss, deshalb sitze ich jetzt hier bei Ihnen." hintergangen fühlen.
Ganz wichtig ist auch, dass Sie sich Ihren Praktischer Hinweis
Frust nicht anmerken lassen, wenn Sie länger Da die hier behandelten Fragen im
suchen als geplant. Lassen Sie auf gar Vorstellungsgespräch nicht als ein
keinen Fall den Eindruck entstehen, dass Sie eigenständiger Block gestellt, sondern
gleich den Mut verlieren, wenn etwas nicht "häppchenweise" in den Gesprächsablauf
klappt, und hüten Sie sich vor eingestreut werden, emfpiehlt es sich, vorher
Selbstanklagen nach dem Motto: "Ich weiß ja den allgemeinen Katalog (Die 1000 Tricks
auch nicht, warum mich keiner haben will." der Personalchefs) durchzuarbeiten, um
Zeigen Sie, dass Sie mit Ruhe und sich mit der Gesprächsdramaturgie des
Zielstrebigkeit daran gehen, eine neue Stelle Vorstellungsgespräches vertraut zu machen.
zu finden. Schließlich suchen Sie nicht irgend Waren Sie schon einmal ernsthaft krank?
einen Job, sondern eine Position, die wirklich Sind Sie schwanger?
zu Ihnen passt. Möchten Sie Kinder haben?
Zusammengefasst Sind Sie vorbestraft?
Stellensuche ist für fast alle Berufsgruppen Welcher Partei gehören Sie an?
schwierig und keineswegs ungewöhnlich,
Haben Sie Schulden?
wenn sie sich über einen längeren Zeitraum
hinzieht. Stehen Sie selbstbewusst dazu: Sie Waren Sie schon einmal ernsthaft
suchen nicht irgendeine Stelle, sondern die krank?
92
Unzulässige und begrenzt zulässige Männern und Frauen verstößt. Sie können
Fragen also eine unwahre Antwort geben, ohne dass
Sind Sie gesund? Waren Sie schon Ihnen später Nachteile daraus entstehen
einmal ernsthaft krank? Hätten Sie dürfen.
etwas gegen eine ärztliche Aber aufgepasst: Auch hier gilt der
Untersuchung vor der Einstellung Zusammenhang zur angestrebten Tätigkeit,
einzuwenden? zum Beispiel, wenn Sie sie wegen
Das ist gemeint: mutterschutzrechtlicher Vorschriften nicht
Obwohl der Hintergrund dieser Fragen ausüben können (Nachtarbeit, schwere
offensichtlich ist (sind Sie voll einsatzfähig körperliche Tätigkeit) oder wenn die Stelle
oder gibt es gesundheitliche Probleme), sind bei bestehender Schwangerschaft objektiv
sie vom juristischen Standpunkt her nur ungeeignet ist (Mannequin).
begrenzt zulässig: Erkundigen darf sich Ihr So sollten Sie antworten
Gesprächspartner nur nach aktuellen In diesser Frage dürfen Sie, abgesehen von
Erkrankungen, frühere und auskurierte den Einschränkungen, auch lügen. Sie sollten
Krankheiten haben ihn nicht zu interessieren. sich allerdings fragen, ob dies ratsam ist;
Verlangt Ihr neuer Arbeitgeber neben der grundsätzlichen Problematik der
sicherheitshalber eine Untersuchung vor der Notlügen sollten Sie sich gut überlegen, ob
Einstellung, darf der untersuchende Arzt als Sie sich vielleicht selbst überfordern.
Ergebnis nur mitteilen, dass Sie frei sind von Ansonsten antworten Sie höflich und
ansteckenden Krankheiten und sachlich: "Nein, ich bin nicht schwanger."
gesundheitlich für den Arbeitsplatz keine Zusammengefasst
Bedenken bestehen. Die Frage nach bestehender
So sollten Sie antworten: Schwangerschaft ist, abgesehen von den
Wir empfehlen als Antwort: "Nein, ich war rechtlich festgelegten Ausnahmen,
nicht krank. Ich gehe regelmäßig zum Arzt unzulässig.
und bin so weit gesund." Der springende Unzulässige und begrenzt zulässige
Punkt liegt im Zusammenhang mit der Stelle, Fragen
hier: Haben Sie Krankheiten, die Sie in Möchten Sie Kinder haben?
wiederkehrenden Abständen an der Unzulässige und begrenzt zulässige
Ausübung Ihres Berufes hindern? Das heißt, Fragen
Sie müssen Ihre Allergie oder Ihren
Möchten Sie heiraten? Möchten Sie
Heuschnupfen dann erwähnen, wenn Sie
Kinder haben?
dadurch in Ihrer Arbeit eingeschränkt werden
(zum Beispiel der Krankenpfleger, der auf Das ist gemeint
den Kontakt mit Desinfektionsmitteln Vor allem jüngeren Frauen wird diese Frage
allergisch reagiert). gerne gestellt. Sie ist tendenziell
Ebenfalls wahrheitsgemäß müssen Sie bei diskriminierend: Wenn Sie zugeben, dass Sie
ansteckenden Krankheiten. Bei Aids ist die in absehbarer Zeit ein Kind haben wollen,
Frage nach einer Erkrankung grundsätzlich müssen Sie damit rechnen, dass Ihr
zulässig; die Frage nach einer Infektion aber Gesprächspartner sein Interesse an Ihrer
nur dann, wenn akute Ansteckungsgefahr Einstellung verliert.
besteht (etwa im medizinischen Bereich). Insbesondere dann, wenn Sie in einer Ehe
Zusammengefasst oder einer festen Beziehung leben, wird man
dann nämlich davon ausgehen, dass Sie den
Wie gesagt: Grundsätzlich muss ein
Beruf nur als Übergangslösung zur
Zusammenhang zur ausgeschriebenen Stelle
Schwangerschaft betrachten. Diese Frage
bestehen. In allen anderen Fällen können Sie
darf daher nicht gestellt werden, und auch
guten Gewissens sagen: "Ich bin gesund."
hier dürfen Sie notfalls auch die Unwahrheit
Unzulässige und begrenzt zulässige sagen.
Fragen
So sollten Sie antworten
Sind Sie schwanger?
Halten Sie sich an den Grundsatz: Planen Sie
Unzulässige und begrenzt zulässige ruhig, aber behalten Sie Ihre Pläne für sich.
Fragen Argumentieren Sie lächelnd und selbstsicher,
Sind Sie schwanger? dass Sie sich die Möglichkeit, Kinder und eine
Das ist gemeint Familie zu haben, zwar offen halten wollen,
Grundsätzlich ist diese Frage nicht erlaubt, dass indes zum gegenwärtigen Zeitpunkt
da sie gegen das Gleichheitsgebot von
93
und auf absehbare Zeit Ihr berufliches Unzulässige und begrenzt zulässige
Weiterkommen das Wichtigste für Sie ist. Fragen
Zusammengefasst Welcher Partei gehören Sie an?
Hüten Sie sich vor allzu offenherzigen Unzulässige und begrenzt zulässige
Antworten. Die Priorität sollte eindeutig und Fragen
klar auf Ihrem beruflichen Weiterkommen Sind Sie Mitglied einer politischen
liegen. Partei? Welcher Partei gehören Sie an? -
Unzulässige und begrenzt zulässige Welcher Religionsgemeinschaft gehören
Fragen Sie an? Bekennen Sie sich zu ihr? - Sind
Sind Sie vorbestraft? Sie Gewerkschaftsmitglied?
Unzulässige und begrenzt zulässige Das ist gemeint
Fragen Auch diese Frage ist unzulässig. Mit einer
Sind Sie schon einmal verhaftet Ausnahme: Sie bewerben sich z. B. bei einem
worden? Sind Sie vorbestraft? parteigebundenen Verlag, einem
Das ist gemeint konfessionellen Kindergarten oder eben um
einen Verwaltungsjob bei einer
Auch hier gilt: Sie brauchen nur Vorstrafen
Gewerkschaft.
anzugeben, die eine Eignung für die Stelle in
Frage stellen. Beispiel Verkäufer im Da Ihr Arbeitgeber mit einem gewissen Recht
Einzelhandel: Führerscheinentzug wegen Wert darauf legt, dass Sie sich mit dem
Trunkenheit am Steuer dürfen Sie Unternehmen auch weltanschaulich
verschweigen; wurden Sie allerdings einmal identifizieren, ist hier Ihre Religions- oder
beim Diebstahl erwischt und verurteilt, Parteimitgliedschaft und eben auch Ihre
müssen Sie ebenso Farbe bekennen wie der gewerkschaftliche Organisierung von Belang.
Bankangestellte bei Vermögensdelikten oder So sollten Sie antworten
der Berufskraftfahrer bei Verkehrsdelikten. Sie müssen nicht antworten bzw. können die
Grundsätzlich unzulässig ist die Frage nach Unwahrheit sagen: Was Sie preisgeben
Verhaftungen auf Grund des Grundsatzes "in wollen liegt in Ihrem Ermessen. Allerdings ist
dubio pro reo" - solange Ihre Schuld größte Vorsicht geboten:
gerichtlich nicht erwiesen ist, sind Sie als Gewerkschaftsmitgliedschaft wird immer
unschuldig einzustufen. Auch hier gilt: Sie noch (bzw. heute wieder stärker) nicht gerne
brauchen in diesem Falle nicht gesehen, und ein eher konservatives
wahrheitsgemäß zu antworten. Unternehmen wird gegenüber Mitarbeitern,
So sollten Sie antworten die mit den Grünen sympathisieren, auf
Distanz gehen.
Im Falle, dass Sie sich wirklich nichts haben
zu Schulden kommen lassen, empfiehlt sich Bleiben Sie also lieber die Antwort schuldig,
eine forsche Antwort wie: "Na, Sie wollen bevor Sie sich in die Nesseln setzen. Da es
aber auch alles wissen! Wenn Sie es aber Unklug wäre, einfach zu schweigen,
wünschen, bringe ich ein polizeiliches sollten Sie höflich, aber bestimmt bleiben
Prüfungszeugnis bei." Ein Problem haben Sie, und etwa wie folgt antworten: "Diese Frage
wenn Sie tatsächlich etwas zu beichten ist mir zu persönlich. Bitte akzeptieren Sie,
haben. Hier sollten Sie vorsichtig sein und dass ich dazu keine Angaben machen
sich nicht zu sehr belasten. Halten Sie sich möchte." Noch besser ist es, mit einer
an den Grundsatz, dass Sie aus Fehlern Gegenfrage zu antworten: "Ich kann bei
gelernt haben und sich nie wieder so etwas dieser Frage den Bezug zu meiner
zu Schulden kommen lassen werden. Bewerbung nicht sehen. Haben Sie einen
bestimmten Grund, weshalb Sie mich das
Und: Da Sie nicht wissen können, auf welche
jetzt fragen?"
Weise später die Wahrheit ans Licht kommt,
ist es unzweckmäßig, etwas zu Im Falle einer Bewerbung in einem
verschweigen, was Ihr Gesprächspartner konfessionell oder politisch gebundenen
wissen muss - Stichwort "arglistige Unternehmen sieht dies anders aus: Hier
Täuschung". Ein weiterer Makel in Ihrem sollten Sie der Erwartung Ihres
Lebenslauf ist dann vorprogrammiert. Gesprächspartners entsprechen und
Zustimmung signalisieren.
Zusammengefasst
Zusammengefasst
Geben Sie nur Auskunft über Dinge, die für
die angestrebte Stelle von Belang sind. Bis auf die angesprochenen Ausnahmen hat
Unzulässig ist die Frage nach Verhaftungen. diese Frage grundsätzlich im
Bewerbungsgespräch nichts verloren. Sie
94
können daher eine freundlich- 2. Eine vollständige Adresse enthält:
zurückweisende Antwort formulieren. a) Ihren Familiennamen
Unzulässige und begrenzt zulässige b) mindestens einen Vornamen (Rufname)
Fragen c) Straße und Hausnummer
Haben Sie Schulden? d) Postleitzahl und Wohnort
Unzulässige und begrenzt zulässige 3. Kürzen Sie Ihren Vornamen nicht ab, damit
Fragen man sofort erkennt, ob Sie ein Mann oder
eine Frau sind.
Leben Sie in geordneten finanziellen
Verhältnissen? Haben Sie Schulden? 4. Ihr Postfach (so Sie über eines verfügen)
sollten Sie nur in Verbindung mit Ihrer Straße
Das ist gemeint
angeben. Um eine unseriöse Wirkung zu
Einblick in Ihre Vermögensverhältnisse, verhindern, vermeiden Sie unbedingt,
Aufschlüsse über die Frage, ob Sie über Ihre "postlagernd" um Antwort zu bitten!
Verhältnisse leben - darauf zielen diese
5. Geben Sie auf Ihrem Anschreiben
Fragen. Auskunftspflichtig sind Sie hier nur,
unbedingt Ihre Telefonnummer inklusive
wenn Sie in eine Führungsposition oder eine
Vorwahl an.
besondere Vertrauensstellung streben
(Kassierer, Geschäftsführer), und müssen 6. Adresse unbedingt deutlich schreiben,
hier wahrheitsgemäß antworten. nicht in oberflächlicher Schmierschrift.
Im unteren und mittleren Alter
Verantwortungsbereich sind Sie im Das BewerbungsABC
Allgemeinen nicht auskunftspflichtig. Im Anschreiben wird das Alter kurz erwähnt,
So sollten Sie antworten aber nur in vollen Jahren angeben. Ihr
In der Regel werden Ihnen diese Fragen nur genaues Geburtsdatum gehört in den
in berechtigten Fällen gestellt. Ansonsten Lebenslauf. Grundsätzlich sollte Ihr Alter zur
wird man eher auf indirektem Wege ausgeschriebenen Position passen.
versuchen, etwas über Ihre finanzielle Lage Schreibt eine ausgeschriebene Position einen
und Ihren Umgang mit Geld herauszufinden Altersrahmen vor, den Sie aber mehr als 3
(z. B. durch die Frage nach Ihrer Automarke, Jahre über- oder unterschreiten, begründen
Ihren Wohnverhältnissen oder dem Sie, weshalb Sie sich trotzdem für den Job für
Familieneinkommen). geeignet halten.
Falls Sie wirklich Schulden haben (z. B. durch Anschreiben (formal)
den Erwerb einer Immobilie), könnte Ihre Das BewerbungsABC
Antwort sein: "Ich habe Schulden, aber in Die DIN-Norm 5008 legt die äußere Form
überschaubarem Maß. Ich bringe gerne eine eines Bewerbungsschreibens fest. Da es bei
Schufa-Auskunft bei, wenn Sie dies Bewerbungen selten darauf ankommt, die
wünschen." Wenn Sie sich nicht sicher sind, Regeln für Geschäftsbriefe genau zu kennen,
ob die Frage in Ihrem Fall zulässig ist, sollten Personalleiter aber besonders auf die
Sie nachfragen: "Steht diese Frage in einem Einhaltung dieser Norm achten, orientieren
Zusammenhang mit der Stelle?" sich unsere Hinweise an dieser Richtlinie.
Zusammengefasst Wichtig ist, daß Sie eine Form wählen, mit
Bewerber um Führungs- oder der Sie zeigen, daß Sie Normen und
Vertrauenspositionen müssen über ihre Vorgaben souverän beherrschen, ohne Ihrem
Vermögensverhältnisse Auskunft geben. In eigenen Stil und Ihrer Persönlichkeit Gewalt
allen anderen Fällen dürfen Sie die Antwort anzutun.
schuldig bleiben, weil die Frage hier Ihr Anschreiben enthält folgende Angaben
unzulässig ist. und Aussagen:
Unzulässige und begrenzt zulässige 1) Ihre Anschrift mit Telefonnummer,
Fragen entweder als Briefkopf oder in der rechten
Adresse oberen Ecke
2) linksbündig darunter die Anschrift des
Das BewerbungsABC
Unternehmens (ohne "An"), und zwar:
1. Versehen Sie alle Ihre Unterlagen, die Sie a) Name des Unternehmens
abschicken, mit Ihrer Adresse, insbesondere b) ggf. Zusatz "Personalabteilung"
a) Ihr Anschreiben c) z. Hd. von [Herrn/Frau] [Titel] [Vorname]
b) Ihren Lebenslauf [Name] Ihres Ansprechpartners
c) die Rückseite Ihres Fotos 3) Straße
d) den Briefumschlag. 4) PLZ und Ort
95
6) darunter rechtsbündig [Ort, Datum], ohne Ausdruck, indem Sie sie aus den Angaben
"den" der Stellenausschreibung (Stellenmarkt)
6) in Fettdruck die Bezugszeile (ohne "betr.") ableiten: aus der Sache selbst (Firmenprofil,
[Bewerbung auf die Stelle ...] einschließlich Produktpalette, Bewerbungsprofil etc.) oder
des Bezugs auf die Stellenausschreibung aus ergänzenden Angaben
unter Angabe von Quelle und Datum (z. B. (Mitarbeiterstruktur, Angebot von
"»Die Zeit« vom ...") Mitarbeiterbeteiligung, Aufstiegschancen
7) die Anrede, entweder persönlich mit etc.). Nicht ungeschickt ist auch eine
Namen des Ansprechpartners oder allgemein unabhängige Motivierung (z. B. aus
gefaßt Informationen über Branchensituation,
8) den Text Ihres Anschreibens Marktchancen, Zukunftsaussichten).
9) Ihre eigenhändige Unterschrift (keine Bedenken Sie aber, daß Sie auf alle im
Kopie) Ausschreibungstext genannten
10) Zusatz: Anlagen (Auflistung der Anforderungen eingehen müssen und sich Ihr
mitgesandten Unterlagen; in der Regel Anschreiben nicht zu einem Wirtschaftsessay
reicht: Lichtbild, Lebenslauf, Zeugnisse und auswächst!
Dokumente) 2) Machen Sie aufgrund Ihres
Achten Sie peinlichst genau auf Ausbildungsschwerpunktes glaubhaft, daß
Rechtschreibung, Zeichensetzung und Sie für die Stelle geeignet sind. Setzen Sie
Grammatik, und vermeiden Sie unbedingt alle erwerbsmäßigen Tätigkeiten (Praktika,
ungünstige oder unschöne Silbentrennungen. Übungen, Ferienjobs) in Beziehung zu den
Fassen Sie Ihr Anschreiben in einem Anforderungen und streichen Sie heraus, daß
höflichen, aber selbstbewußten Sprachstil. Sie geforderte Berufserfahrungen gesammelt
Natürlich fällt Ihr Anschreiben um so länger haben. Dokumentieren Sie, daß Sie in der
aus, je höher und/oder zahlreicher die Lage sind, sich problemlos in neue
gewünschte(n) Qualifikation(en) für die Aufgabenfelder einzuarbeiten.
ausgeschriebene Stelle ist/sind. Vermeiden 3) Stellen Sie Ihre Stärken indirekt dar:
Sie aber unbedingt ein Nacherzählen von Sagen Sie nicht "Ich kann sehr gut Probleme
Informationen, die Ihr Ansprechpartner Ihrer lösen", sondern schreiben Sie "In meiner
Dokumentenmappe entnehmen kann - die Tätigkeit als Projektmanager habe ich meine
Formulierung "... entnehmen Sie bitte dem Problemlösungskompetenz eindrucksvoll
Lebenslauf und den beigefügten Unterlagen" unter Beweis gestellt", und arbeiten Sie aus
steigert das Interesse an Ihren Dokumenten, Ihrer Erfahrung Bedingungen heraus, die
während eine Vorwegnahme das Interesse eine bestimmte Arbeitsweise (z. B.
senkt. Teamarbeit) für Sie selbstverständlich
"Zwei Sätze sind besser als ein Bandwurm". machen.
Aber: vermeiden Sie einen "Telegrammstil" 4) Machen Sie nie Einschränkungen, die sich
ebenso, wie bürokratisch oder nicht aus Ihren Dokumenten ergeben, und
wissenschaftlich klingende Formulierungen. relativieren Sie Ihre Aussagen niemals. Statt
Insgesamt sollte Ihr Anschreiben nicht länger zu sagen, daß Sie sich die aktuelle Version
als eine maschinenschriftliche Seite sein, ein einer EDV-Anwendung noch aneignen
Absatz nach Möglichkeit nicht mehr als 4-5 müssen, stellen Sie heraus: "Ich beherrsche
Sätze enthalten, und nach 5-6 Zeilen sollte souverän die EDV-Anwendung [Gelernte
ein neuer Absatz beginnen. Version]".
Anschreiben (Inhalt) 5) Objektivieren Sie für Sie ungünstige
Bewerbungs-ABC Phasen Ihres Lebenslaufes: daß etwa die
Wer ein Stellenangebot aufgibt, steht vor Gründe für eine Kündigung nicht bei Ihnen,
Problemen, die künftige Mitarbeiter lösen sondern in der wirtschaftlichen Gesamtlage
sollen. Legen Sie in Ihrem Anschreiben also liegen: "Umfangreiche Investitionen im
zwingend nahe, daß Sie diese Probleme Sachbereich xy zwangen zu
lösen können, und vermeiden Sie alles, was Rationalisierungen, was zur Auflösung
den Eindruck erweckt, daß Sie selbst unserer Abteilung führte." Aus diesem
Probleme haben. Die wichtigsten Merksätze Beispiel erhellt auch, daß Sie Ihren
sind: damaligen Arbeitgeber niemals negativ
darstellen dürfen.
1) Schneiden Sie Ihr Anschreiben präzise auf
die ausgeschriebene Stelle zu. Bringen Sie 7) Enthält die Stellenanzeige die
zunächst Ihre Motivation für genau diese Aufforderung, Ihre Gehaltsvorstellung zu
Stelle und diesen Aufgabenbereich zum nennen, reicht die Formulierung "Meine
96
Gehaltsvorstellungen liegen im üblichen Größere Mappen oder dreidimensionale
Rahmen" nicht aus. Zur Ermittlung Ihrer Muster sollten Sie höchstens zum
genauen Gehaltsvorstellung legen Sie Ihre Vorstellungsgespräch mitbringen.
derzeitigen oder letzten Gesamtbezüge 2. Grundsätzlich gilt: Möglichst wenig
(Bruttogehalt inklusive zusätzlicher Arbeitsproben beigeben. Weisen Sie im
Leistungen) zu Grunde und schlagen etwa Lebenslauf an geeigneter Stelle auf
20-25% drauf. Arbeitsproben hin, die Sie auf Wunsch
8) Den Schlußabsatz Ihres Anschreiben leiten vorlegen können.
Sie mit dem Satz ein, daß Sie sich auf eine 3. Ihre Doktor- oder Diplomarbeit sollten Sie
Einladung zu einem persönlichen Gespräch ebensowenig mitsenden wie dicke
sehr freuen. Betonen Sie, daß Sie zum in der Fachzeitschriften, in denen Sie Artikel
Anzeige genannten frühestmöglichen veröffentlicht haben. Fügen Sie Ihrer
Eintrittstermin bereit sind, die Stelle Bewerbung Kopien Ihrer Veröffentlichungen
anzutreten, oder nennen Sie einen solchen, bei, aber allerhöchstens 4-5 Seiten.
wenn ihn die Stellenanzeige nicht enthält. 4. Achten Sie darauf, daß Ihre Arbeitsproben
Geben Sie an, wann Sie wie und wo nicht improvisiert wirken, sondern sammeln
erreichbar sind, und schließen Sie "mit Sie sie über eine längere Zeit in einer Mappe.
freundlichen Grüßen".
5. Drängen Sie während des
Arbeitsamt Vorstellungsgesprächs Ihre Arbeitsproben
Das BewerbungsABC nicht auf!
Bei Ihrer Stellensuche sollten Sie auch das Arbeitsvertrag
Arbeitsamt einschalten, dessen Das BewerbungsABC
Prospektmaterial Sie auf weitere Ideen
Achten Sie darauf, daß die folgenden
bringen kann (Umschulung, Fort- oder
Ausführungen im Arbeitsvertrag schriftlich
Weiterbildung, Teilzeitarbeit). Auch die vom
niedergelegt sind:
Arbeitsamt bereitgehaltenen Berufsbilder
enthalten wichtige Informationen, die Ihnen 1) Name und Anschrift der Vertragsparteien
eine realistische Bewerbung ermöglichen. 2) Eintrittstermin und - bei befristeten
Arbeitsverhältnissen - präzise Angaben über
Hier können Sie Ihre Bewerbung auch
den Zeitraum der Anstellung
deponieren und werden informiert, wenn sich
3) Arbeitsort oder die Feststellung, daß der
ein Unternehmen für Sie interessiert. Sie
Arbeitnehmer an verschiedenen Orten
können sich damit einverstanden erklären,
beschäftigt werden kann
daß Ihre Bewerbung vervielfältigt werden
4) Genaue Berufsbezeichnung sowie
darf, können dann aber nicht mehr absolute
Kurzbeschreibung der von Ihnen zu
Vertraulichkeit erwarten, jedoch ohne
leistenden Tätigkeiten
weiteres Sperrvermerke angeben. Achten Sie
5) Arbeitszeit
unbedingt auf die Aktualität Ihrer
6) Höhe und Fälligkeit des Arbeitsentgelts
Bewerbung: Neue Einkommenszahlen, neue
sowie eine Auflistung aller Sonderzahlungen
Kündigungsfristen, neues Foto,
7) Urlaubsregelung
Beschäftigungsdauer in der letzten oder
8) Probezeit (üblich sind 6 Monate) und
jetzigen Stelle, neue Qualifikationen etc.
Kündigungsfristen
Das Formblatt und die Form Ihrer 9) Allgemeine Hinweise zu Tarif-, Betriebs-
Arbeitsamt-Bewerbung sollten Sie allerdings oder Dienstvereinbarungen, die sich auf das
auf keinen Fall für eigene Aktionen Arbeitsverhältnis beziehen
verwenden: Personalleiter und -berater 10) Bei Auslandstätigkeiten: Dauer des
wissen, wie eine Bewerbung vom Arbeitsamt Aufenthaltes, Angabe der Währung, in der
aussieht. Bedenken Sie immer wieder, daß das Arbeitsentgelt ausbezahlt wird, sowie
Ihre persönliche Bewerbung individuell Bedingungen für die Rückkehr
auszusehen hat. (Wiedereinstieg nach Ablauf der
Arbeitsproben Auslandstätigkeit)
Das BewerbungsABC 11) Sonderregelungen: Dies sind zum
Wenn Sie sich für die Beigabe von Beispiel zusätzliche Urlaubstage, Vergütung
Arbeitsproben entscheiden, sollten Sie von Überstunden und Sonderzahlungen.
folgende Hinweise beachten: Wichtig: Sofern die einzelnen Abmachungen
1. Berücksichtigen Sie für den Versand und nicht schriftlich und ganz konkret im
für die Gestaltung Ihrer Bewerbungsmappe Arbeitsvertrag festgehalten sind, können sich
Gewicht (Porto!) und Formate. Verkleinern später an deren Auslegung Konflikte
Sie Fotos, Zeichnungen usw. auf DIN A4. entzünden. Mündliche Vereinbarungen
97
können im Konfliktfall nachträglich kaum persönlichen Entwicklung oder Laufbahn mit
nachgewiesen werden. Angabe der errungenen Positionen innerhalb
Falls keine Regelung getroffen wurde, gelten der Betriebshierarchie; genaue
die gesetzlichen Regelungen. Holen Sie sich Aufgabenbeschreibung, Kennzeichnung und
in jedem Falle Informationen ein (z. B. über Charakterisierung der Sonderaufgaben und
Berufsverbände, Gewerkschaften, der konkreten Erfolge; Hervorhebung aller
Arbeitsämter, aber auch: besonderen Kenntnisse, die sich der
Unternehmensberatungen - schließlich Arbeitnehmer angeeignet hat und die über
wollen Sie ja auch wissen, wozu die das eigentliche Arbeitsgebiet hinausreichen
Unternehmerseite bereit ist!) 3) Qualitative und quantitative
Arbeitszeugnis Leistungsbeurteilung: Einschätzung der
Das BewerbungsABC Arbeitsleistung mit Herausstellung der
positiven Eigenschaften des Arbeitnehmers;
Wichtig, auch für Ihren weiteren beruflichen
Beurteilung seines persönlichen
Werdegang, ist: Jeder Arbeitnehmer hat bei
Engagements und der
Beendigung seines Arbeitsverhältnisses
Weiterbildungsinitiativen, der Lernfähigkeit
Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Während
und Qualifizierungsbereitschaft sowie der
ein einfaches Zeugnis nur Angaben über Art
Urteils- und Entscheidungsfähigkeit;
und Dauer der Beschäftigung enthält, führt
Bewertung seiner Vertrauenswürdigkeit und
ein qualifiziertes Zeugnis den ausführlichen
Loyalität sowie seines Verhaltens gegenüber
Nachweis über erbrachte Leistungen sowie
Mitarbeitern und Vorgesetzten; bei
die Beurteilung Ihres Verhaltens, kurz: alle
Führungskräften: Führungsfähigkeit,
wesentlichen Angaben für Ihre
Führungsverhalten und auch hier: Urteils-
Gesamtbeurteilung, die der Wahrheit
und Entscheidungsfähigkeit; Begründung der
entsprechen und von verständigem
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Wohlwollen Ihres Arbeitgebers getragen sein
( wichtig: Kündigt der Arbeitgeber das
müssen und Ihr Fortkommen nicht unnötig
Arbeitsverhältnis, darf der Kündigungsgrund
erschweren dürfen.
nur im Falle von wirtschaftlichen Gründen
Ein solches qualifiziertes Zeugnis müssen Sie [Strukturveränderungen,
beim Ausscheiden ausdrücklich verlangen: Rationalisierungsmaßnahmen etc.] genannt
ein einfaches Zeugnis ruft bei Ihrem werden!)
künftigen Arbeitgeber große Skepsis hervor.
4) Gesamtbeurteilung und wohlwollender
Aus dem Briefkopf oder Firmenstempel
Abschluß (s. Benotung).
müssen Name und Anschrift des Ausstellers
eindeutig hervorgehen, und es muß die 5)In keinem Zeugnis fehlen sollte die
eigenhändige Unterschrift Ihres Arbeitgebers abschließende Gesamtbeurteilung (s.
oder Vorgesetzten tragen. Benotung).
Bewerbungsmappe erstellen lassen Achten Sie unbedingt darauf, daß in Ihrem
Zeugnis keine wichtigen Aufgabenbereiche
Als Faustregel gilt: Je persönlicher und
und deren qualifizierte Bewertung fehlen. Es
individueller das Zeugnis verfaßt ist, desto
empfiehlt sich, für die Beurteilung Ihres
besser. Ein Schlußsatz, der das tiefe
Zeugnisses professionelle Hilfe wie
Bedauern des Arbeitgebers über Ihr
Betriebsrat oder Sozialberatung in Anspruch
Ausscheiden zum Ausdruck bringt, ist von
zu nehmen. Bedenken Sie, daß von Ihrem
besonderem Wert.
Zeugnis die Beurteilung Ihrer Fähigkeiten bei
Achten Sie auf folgenden Angaben: allen Ihren Bewerbungen entscheidend mit
1) Allgemeines: Art des Zeugnisses (z.B. abhängt. Ergeben sich die geringsten
Zwischenzeugnis; Qualifizierendes Zeugnis); Zweifel, daß das Zeugnis für Ihr weiteres
persönliche Daten (Vorname, Name, Fortkommen hilfreich ist, fechten Sie es
akademischer Titel); nur mit ausdrücklicher unbedingt an.
Zustimmung des Arbeitnehmers:
Äußerst hilfreich ist es, wenn Sie sich,
Geburtsdatum, Geburtsort und Wohnort;
beispielsweise bei Berufs- und
genaue Berufsbezeichnung: Dauer der
Sozialberatungsstellen der Arbeitsämter,
Beschäftigung; Ausstellungsort und -datum;
Betriebe und privaten
handschriftliche Unterschrift
Berufsberatungsgesellschaften,
2) Angaben zu Arbeitsplatz, Aufgaben, Informationsmaterial über Gestaltung, Inhalt
Tätigkeitsfeldern und Laufbahn des und Benotungen von Arbeitszeugnissen
Arbeitnehmers: Beschreibung aller Aufgaben besorgen, in denen Sie zwar nicht alle, aber
und Veränderungen des Aufgabengebiets alle wichtigen Formulierungen finden, die
und des Arbeitsplatzes; Darstellung der
98
üblicherweise zur offenen und versteckten Versuchung, sich über Gebühr zu profilieren,
Bewertung gebräuchlich sind. Gerade, weil aber nehmen Sie sich auch nicht zurück!
es heutzutage nicht ungewöhnlich ist, daß Tips für Ausländer
man Sie auffordert, den Zeugnistext selbst Das BewerbungsABC
zu entwerfen, sind solche Materialien eine
1. Weisen Sie darauf hin, wie lange Sie
unschätzbare Hilfe.
bereits in Deutschland leben und wie gut Ihre
Werden Sie aufgefordert, Ihr Zeugnis selbst Deutschkenntnisse sind, und beschreiben Sie
zu entwerfen, sollten Sie sich aber im Ihren persönlichen und beruflichen
wesentlichen auf die Aufgabenbeschreibung Werdegang in Deutschland. Nennen Sie die
beschränken. Die genaue, qualifizierte Gründe, warum Sie in Deutschland leben.
Beurteilung sollte Ihr Arbeitgeber selbst
2. Geben Sie ruhig Ihren deutschen Partner
verfassen. In jedem Falle sollte es von einer
oder Ihre deutsche Verwandtschaft an.
ranghohen Person unterschrieben sein, am
besten vom Personalchef oder vom 3. Schildern Sie die Besonderheiten Ihres
Geschäftsführer persönlich. Heimatlandes, vor allem, wenn sie sich auf
Ihre Bewerbung beziehen: Ihre Ausbildung,
Fechten Sie ein Arbeitszeugnis an, so
Ihren Wissensstand, Ihre
machen Sie das möglichst unmittelbar nach
Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem
Erhalt, weil die Beweislast dann beim
Heimatland. Aber: Seien Sie vorsichtig bei
Arbeitgeber liegt. Bei späterer Anfechtung
der Bewertung der politischen und sozialen
liegt sie bei Ihnen. Argumentieren Sie
Situation.
gegenüber Ihrem Arbeitgeber sachlich,
indem Sie ihn auf die möglichen 4. Lassen Sie unbedingt von einem
Konsequenzen aufmerksam machen, die ein deutschsprachigen Freund Ihre Bewerbung
schlechtes Arbeitszeugnis für Sie hat. Erst, lesen.
wenn dies nichts fruchtet, sollten Sie 5. Bewerben Sie sich aus dem Ausland, so
gegenüber Mitgliedern der Personalabteilung begründen Sie eine eventuelle zeitliche
rechtliche Schritte ankündigen. Erwirken Sie Verzögerung Ihrer Bewerbung (späte
auch dann kein neues Zeugnis, reichen Sie Kenntnisnahme, Postalische Gründe etc.).
Klage beim Arbeitsgericht ein. Außendienst
Assistentenstelle Das BewerbungsABC
Das BewerbungsABC Die Vorteile einer Außendiensttätigkeit sind
Vor allem für Berufseinsteiger ist eine vor allem, daß es eine abwechslungsreiche
Assistentenstelle genau das Richtige: Sie Tätigkeit ist, in der Sie viel herumkommen
"schnuppern" in viele Bereiche hinein und und mit Menschen zu tun haben. Darüber
können an Schaltstellen des Unternehmens hinaus verbessern je nach Tätigkeit Prämien,
"Schalten und Walten", ohne gleich den Kopf Sondervergütungen und Provisionen Ihr
hinhalten zu müssen. Gehalt bisweilen nicht unerheblich.
Wenn Sie sich für eine Assistentenposition Bevor Sie sich auf eine Außendienststelle
entscheiden, sollten Sie am besten schon an bewerben, sollten Sie sich aber selbstkritisch
Ihre nächste Stelle denken. Achten Sie aber folgende Fragen stellen:
darauf, möglichst nur eine Assistentenstelle 1) Haben Sie schon einmal im Außendienst
anzunehmen, und arbeiten Sie möglichst gearbeitet? Werden Sie auch weiterhin
nicht länger als 2-3 Jahre in einer solchen und/oder mit Freude dabei sein? Paßt eine
Position. Bedenken Sie: Sie werden leicht Außendiensttätigkeit in Ihre familiäre
zum idealen "zweiten Mann". Auch sollten Sie Situation?
die Versprechungen der 2) Wie lange möchten Sie (noch) im
Stellenausschreibung von Zeit zu Zeit an der Außendienst tätig sein? Wenn Sie bereits 45
Wirklichkeit prüfen. sind, sollten Sie Ihre Planung auf 5-10 Jahre
Wichtig ist, bei Ihrer Vorstellung die beschränken. Fallen Sie in die in der
Notwendigkeit der ausgeschriebenen Stellenausschreibung angegebene
Assistentenstelle zu prüfen: Lassen sich die Altersspanne?
Aufgaben an einen qualifizierten 3) Falls Sie bereits im Außendienst tätig sind
Sachbearbeiter delegieren? Drängen Sie oder waren, sollten Sie besonders gute
unbedingt auf eine genaue Spesensätze, die Sie jetzt vielleicht kassieren
Stellenbeschreibung. oder kassiert haben, bereits in Ihrer
Das Berufsbild eines Assistenten ist Bewerbung andeuten.
allgemein das eines diplomatischen Umgekehrt sollten Sie sich, wenn Sie bisher
Koordinierers. Widerstehen Sie der im Außendienst tätig waren und sich nun für
99
eine Innendienstposition interessieren, die explizit herauszustellen ist, dann kann sie
Frage stellen, ob Ihnen der Innendienst das Gegenteil, nämlich Unehrlichkeit
überhaupt zusagen wird. signalisieren. Gleiches gilt auch für andere
Benotung Selbstverständlichkeiten wie Pünktlichkeit,
Das BewerbungsABC Ordentlichkeit oder Disziplin.
Wichtig für Ihr berufliches Fortkommen sind 4) Ihre Beurteilung nützt Ihnen um so besser,
vor allem Benotungen, weil Sie Ihre je mehr relevante Schlüsselwörter wie
Fähigkeiten und Qualifikationen "schwierige Arbeiten", "Verantwortung", "
objektivieren. Insbesondere in Initiative", "Erfahrungen", "Sinn für das
Arbeitszeugnissen, Zertifikaten und Wesentliche" u. ä. im Text enthalten sind.
Leistungsbeurteilungen vollzieht sich eine Ebenso wichtig, weil persönlich, sind:
Benotung jedoch nicht direkt, sondern ausdrückliches Bedauern über den Verlust
indirekt: in Formulierungen, Adjektiven, eines qualifizierten Mitarbeiters, herzlichster
Herausstellungen oder Auslassungen. Dank für die geleistete Arbeit, die besten
Wünsche für die Zukunft und den weiteren
Achten Sie in solchen Fällen deshalb auf
beruflichen Werdegang.
folgende Hinweise:
1) Obwohl einige Firmen dazu übergehen, Zum Schluß noch ein Ratschlag: Da Sie in
von den üblichen Standardformeln Ihrem Anschreiben und Ihrem Lebenslauf in
abzusehen, gelten folgende gebräuchlichen Form von Selbsteinschätzungen Ihrerseits so
Formulierungen: stets zu unserer vollsten etwas wie Benotungen Ihrer Leistungen
Zufriedenheit = sehr gut; stets zu unserer vornehmen, empfiehlt es sich, die hier (und
vollen Zufriedenheit = gut; stets zu unserer in Ratgebern) genannten Formulierungen zu
Zufriedenheit = befriedigend; zu unserer nutzen! Besorgen Sie sich also unbedingt bei
Zufriedenheit = ausreichend; im großen und Berufs- und Sozialberatungsstellen der
ganzen zu unserer Zufriedenheit = Arbeitsämter, Betriebe und privaten
mangelhaft; hat sich bemüht, die ihm Berufsberatungsgesellschaften
übertragenen Aufgaben zur Zufriedenheit zu Informationsmaterial über Gestaltung, Inhalt
erledigen = ungenügend und Benotungen von Arbeitszeugnissen. Hier
finden Sie zwar nicht alle, aber alle wichtigen
2) Daneben gibt es eine Vielzahl
Formulierungen, die üblicherweise zur
verschlüsselter Formulierungen, die nur im
offenen und versteckten Bewertung
Zusammenhang interpretiert werden
gebräuchlich sind.
können. Beispielsweise ist der Ausdruck
"ordnungsgemäß" für die Arbeit eines Berufsbezeichnung, Branche
Buchhalters sehr positiv, vermittelt jedoch in Das BewerbungsABC
anderem Zusammenhang, daß Sie 1. Als Beruf geben Sie nur die
bürokratisch und ohne Eigeninitiative Abschlußbezeichnung Ihrer Berufsausbildung
gearbeitet haben. Erfolglosigkeit wird oder die Bezeichnung Ihres letzten
signalisiert durch Formulierungen wie "sich Arbeitsverhältnisses an, z. B.
bemüht zeigen" oder "Gelegenheit zu haben, Verlagskaufmann, Schriftsetzer, DV-
bestimmte Aufgaben zu erfüllen". Abwertend Operator, Technischer Zeichner, Korrektor.
ist auch, wenn im Zeugnis nur Ihre Aufgaben, 2. Als Absolvent einer Fachschule,
vielleicht noch Ihr Verhalten zu Mitarbeitern Fachhochschule oder Universität nennen Sie
und Vorgesetzten beschrieben wird, Ihre den dort erworbenen Grad: Techniker,
Leistungen aber mit keinem Wort erwähnt Ingenieur, Diplom-Soziologe, Dr. phil.
werden. Das gilt auch für das Weglassen von 3. Insbesondere bei kaufmännischen
Beurteilungen, die bei bestimmten Berufen Positionen (z. B. Kostenrechnung,
erwartet werden, insbesondere von Personalwesen) geht die
Kennzeichnungen wie "zuverlässig", "loyal", Branchenbezeichnung aus Ihren Zeugnissen
"entscheidungsstark", "belastbar" und von hervor. Sie brauchen sie also nur dann zu
Steigerungsformen wie "sehr", "äußerst", erwähnen, wenn es bei der
"überaus" usw. ausgeschriebenen Stelle auf besondere
3) Diffizil ist es mit der Kennzeichnung Kenntnisse ankommt (also etwa im
"ehrlich". Grundsätzlich steht sie auf einer Bankwesen, im Bereich Chemie, Textil,
Stufe wie Zuverlässigkeit oder Loyalität. Bekleidung oder im Druck- und
Aber: Ist sie die einzige Beurteilung an einer Verlagsbereich).
Stelle, wo man beispielsweise auch weitere 4. Haben Sie mehrere Berufsabschlüsse,
erwarten würde, oder steht sie in einem nennen Sie den Abschluß mit der höchsten
Zusammenhang, wo Ehrlichkeit nicht noch Qualifikationsstufe oder den Beruf mit der
100
nächsten Verwandtschaft zur Wochenzeitungen der Regionen, innerhalb
ausgeschriebenen Stelle. derer Sie sich zu bewerben beabsichtigen.
. 5. Liegen Ihr Berufsabschluß und Ihre Sie machen sich so über Entwicklungen
derzeitige oder zukünftige Tätigkeit weit einzelner Branchen kundig und verschaffen
auseinander, geben Sie beides an, z. B. sich Informationen über Auftragslage oder
Diplom-Soziologe als Marketingberater. Investitionsvorhaben einzelner
6. Bei einem geplanten Branchenwechsel Unternehmen. 3) Sondieren Sie den
sollten Sie sich genau überlegen, welche Stellenmarkt dieser Regionen. Hier gilt:
Zukunftsperspektiven die neue Branche hat Sammeln und ordnen Sie alle für Sie in Frage
und ob Sie Ihre Fähigkeiten und kommenden Angebote. Und: Machen Sie
Qualifikationen in der neuen, für Sie noch keinen Bogen um kleinere Unternehmen! Als
fremden Branche einsetzen können. Berufseinsteiger können Sie gerade hier
verschiedene Betätigungsfelder gründlich
Berufspraxis
kennenlernen. 4) Nutzen Sie alle Medien, die
Das BewerbungsABC Stellenangebote unterbreiten: Tages- und
Wie bei Ihren Fähigkeiten, gilt auch für Ihre Wochenzeitungen, Fachzeitschriften, die EDV
Berufspraxis: Sie muß zur ausgeschriebenen der Stellen- und Informationszentren der
Position passen. Berufspraxis, die in der Arbeitsämter (deren Datenbanken Sie auch
Ausschreibung ausdrücklich verlangt wird (z. über das Internet abrufen können), Private
B. Schriftsetzer, Bauzeichner) müssen Sie Arbeitsvermittlungen.
nachweisen, sonst haben Sie ohne Berufswechsel
Berufspraxis (z. B. nach gerade
Das BewerbungsABC
abgeschlossener DTP-Fortbildung oder
Diplomprüfung) keine Chance. Erfahrungen, Den Grund für Ihren Berufswechsel müssen
die von untergeordneter Bedeutung für Ihre Sie nicht, sollten Sie aber kurz angeben, da
zukünftige Stelle sind, sollten Sie in Ihrer Sie hierdurch zugleich erklären, was Ihnen an
Bewerbung nur andeuten, niemals der neuen Position wichtig sein würde. Auch
ausführlich darstellen. könnte ein Verschweigen als "Hinter dem
Berg Halten" mit Schwierigkeiten in der
Beachten Sie: Ihre Berufspraxis soll kurz
derzeitigen Position interpretiert werden.
gefaßt aus dem Lebenslauf hervorgehen.
Verweisen Sie zum Nachweis auf Zeugnisse Ein plausibler Grund für einen Berufswechsel
und Referenzen. ist z. B., daß Sie neue Erfahrungen sammeln
wollen oder einen bestimmten Abschnitt in
Wenn Sie besondere Erfahrungen aus
Ihrer Laufbahn erreicht haben, der
früheren Arbeitsstellen haben, die gut zur
Veränderung erheischt. Auch, daß ein
neuen Position passen, aber nicht im
Wechsel zeitlich zu Ihrer Karriereplanung
Stellenangebot erwähnt sind, sollten Sie sie
paßt oder sich in Ihrer jetzigen Stellung kein
in Kürze schon in Ihrem Anschreiben
passender Einsatz für Ihr Können und Ihr
erklären.
Wissen findet, ist ein guter Grund für einen
Für Assistentenstellen mit Berufspraxis Berufswechsel.
gelten auch Praktika während des Studiums
Daneben gibt es mannigfaltige soziale
als Nachweis. Wenn es die Stelle erfordert,
Gründe: Ihr Arbeitsplatz ist durch
gehen Sie auf Ihre Führungspraxis im
Rationalisierungen gefährdet, das derzeitige
Anschreiben besonders ein (s. auch
Unternehmen oder die Branche hat eine
Führungspraxis, Leitende Angestellte).
schlechte Wirtschaftslage oder das
Berufswahl Unternehmen wechselt den Standort.
Das BewerbungsABC Schließlich läßt sich ein Wechsel auch
Haben Sie anhand Ihres Persönlichkeitsprofils demographisch begründen: Ihr Partner/Ihre
herausgefunden, welche Berufe für Sie in Partnerin wechselt beruflich den Standort, es
Frage kommen, sollten Sie mit der Analyse zieht Sie in Ihre Heimat zurück o. ä.
des Stellenmarktes beginnen. Ziel ist es, Vermeiden sollten Sie allerdings Gründe, die
Klarheit über das tatsächliche Angebot zu doppeldeutig sind: Sie möchten mehr
gewinnen und mögliche Schwachstellen in verdienen - warum zahlt man Ihnen nicht
Ihrem Ausbildungs- und Berufsweg mehr? Sie haben keine Aufstiegschancen -
herauszufinden und auszuräumen. 1) sind Sie unfähig? Sie können Ihre Ideen nicht
Besorgen Sie sich Fachzeitschriften und verwirklichen - sind Sie ein Phantast oder
konkretisieren Sie Ihren Berufswunsch zu haben Sie kein Durchsetzungsvermögen? Sie
einer klaren Berufsabsicht. 2) Studieren Sie fühlen sich nicht unabhängig genug - was
die Wirtschaftsteile der Tages- und haben Sie gegen Kontrolle? Schlechter
101
Führungsstil oder mangelndes Schreiben Sie in Ihrem Anschreiben auf
Organisationsvermögen Ihres Arbeitgebers - keinen Fall, daß Sie sich nur mal aus Lust
sind Sie Querulant? und Laune bewerben oder weil Ihnen eine
Folgende Gründe sollten Sie auf jeden Fall Anzeige gefiel. Unterlassen Sie überhaupt
anders formulieren: Sie wollen etwas alle Formulierungen, die entfernt nach
ausprobieren, etwas "Marktforschung Orientierungslosigkeit und Planungslosigkeit
betreiben" - sind Sie unstet, unzuverlässig? riechen ("Marktforschung betreiben",
Sie haben nicht genügend Sicherheit - "ausprobieren wollen", "etwas (neues,
möchten Sie eine Pensionszusage, reichen anderes usw.) kennenlernen wollen" u. v. m.)
Ihnen gesetzliche Kündigungsfristen nicht (s. auch Anschreiben - formal, Anschreiben -
aus? Inhalt). Nehmen Sie sich auch bei einem
Bewerbung (allgemein) schnellen Reagieren auf Angebote die Zeit,
Ihre Fähigkeiten mit dem Stellenangebot in
Das BewerbungsABC
Übereinstimmung zu bringen (s. auch
Sie wollen einen Beruf? Oder möchten sich Fähigkeiten).
verändern? Sie sind unzufrieden mit Ihrer
Beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer
derzeit ausgeübten Tätigkeit? Oder Ihr
Bewerbung alle Termine (Urlaube,
Arbeitgeber, Ihre Kolleginnen und Kollegen
Kündigungsfristen, Dauer des
äußern sich kritisch über Ihre Arbeit, und Sie
Auswahlverfahrens). Studenten sollten sich
fühlen sich fehl am Platz, weil Ihre
optimal 4-5 Monate vor dem Examen
Fähigkeiten falsch eingeschätzt werden?
bewerben, Berufswechsler sollten ihre
Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie über eine Bewerbung am besten so legen, daß
Bewerbung nicht nur nachdenken, sondern inklusive Kündigungsfrist 4-5 Monate Zeit
den Wunsch haben, sie erfolgreich bleiben (s. auch Kündigungsfrist).
umzusetzen. Hierbei ist von entscheidender
Und: Beschaffen Sie sich rechtzeitig und
Bedeutung, die richtigen Schritte in der
vollständig alle Unterlagen, die Sie für Ihre
richtigen Reihenfolge zu tun:
Bewerbung benötigen (s. auch
1) sich selbst zu erkennen und seinen Bewerbungsmappe). Es empfiehlt sich, von
Standort zu bestimmen (Selbstanalyse) allen Unterlagen einen ausreichenden Vorrat
2) den richtigen Beruf zu finden (Berufswahl) zur Hand zu haben, um zumindest eine
3) sich selbstbewußt und motiviert zu Kurzbewerbung immer schnell erstellen zu
bewerben (schriftliche Bewerbung) können (s. auch Layout).
4) die Wartezeit auf Antwort sinnvoll zu
Bewerbungsmappe
nutzen (Nachfassen / Bewerbungsunterlagen
überarbeiten) Das BewerbungsABC
5) seine Persönlichkeit selbstbewußt und Ihre Bewerbungsmappe ist Ihre Visitenkarte.
sicher zu präsentieren (Einladung / Beizufügen sind:
Bewerbungs- oder Vorstellungsgespräch) 1) Lebenslauf und Lichtbild (entweder:
6) an der vertraglichen Ausgestaltung des Lebenslauf mit Lichtbild; oder: Deckblatt mit
Arbeitsverhältnisses mitzuwirken. Lichtbild und eventuell der Überschrift
(Arbeitsvertrag). "Dokumente", Lebenslauf)
Damit sind die Phasen Ihrer Bewerbung grob 2) Zeugnisse: Schulabschlußzeugnis,
umrissen. Nähere Informationen finden Sie Hochschulabschlußzeugnis (falls das Studium
unter den einzelnen Stichworten. nicht beendet wurde: Vordiplom- oder
Bewerbung (Planung) Zwischenprüfungszeugnis), Zeugnisse aus
Das BewerbungsABC der Berufspraxis und/oder der beruflichen
und/oder persönlichen Weiterbildung)
Natürlich kann eine spontane Bewerbung
recht interessant sein und auch notwendig 3) Fakultativ: Arbeitsproben
werden, wenn Ihnen ein Tip gegeben wird, Umfangreichen Bewerbungsunterlagen
auf den Sie schnell reagieren müssen, oder stellen Sie eine Inhaltsübersicht voran (in
wenn Sie eine Stellenausschreibung sehen, diesem Falle sollten Sie das Lichtbild auf ein
die für Sie interessant wird, etwa im Fenster Deckblatt kleben, dem die Inhaltsübersicht
eines Büros, einer Agentur oder eines und dann der Lebenslauf folgt). Referenzen
Ladenlokals. Halten Sie sich aber immer vor und Handschriftenproben fügen Sie nur bei
Augen: Der Erfolg Ihrer Bewerbung ist um so ausdrücklicher Anforderung bei.
größer, je übereinstimmender Ihre Freiwillig sollten Sie aber aussagefähige
Bewerbung mit Ihrem Karriereplan ist (s. Arbeitsproben beifügen. Veröffentlichte
Bewerbung - allgemein, Berufswechsel). Artikel und Buchprojekte stellen Sie in einem
gesonderten Verzeichnis zusammen, das Sie
102
den übrigen Arbeitsproben voranstellen. Im Ziehen Sie dabei vor allem auch Dritte zu
Anschreiben weisen Sie mit einer plausiblen Rate, vor allem Freunde und Bekannte, die
Erklärung auf eventuelles Fehlen wichtiger sich bereits erfolgreich beworben haben, und
Unterlagen hin (z. B. mit dem Hinweis: "Ein prüfen Sie nach:
Zeugnis/Zertifikat wurde nicht erteilt"). 1) Enthalten Ihre Unterlagen Widersprüche,
Wichtig: das Anschreiben nie in die z. B. in Ihrem Werdegang? Melodie:
Bewerbungsmappe einheften! Einerseits hat er/sie alle möglichen EDV-
Alle diese Unterlagen legen Sie ungeheftet Programme gelernt, andererseits hat er fast
und ungelocht und nicht in Klarsichthüllen nur als Kaufmann gearbeitet.
eingesteckt in einem Din-A4-Klipphefter ab. 2) Gibt es Punkte, die möglicherweise
Der Hefter sollte eine dezente Farbe haben - abschrecken? Beispielsweise könnte ein
weiß oder grau, ausnahmsweise auch deutliches Überwiegen autodidaktischer
schwarz -, seine Vorderseite sollte Studien den Charakter eines Eigenbrötlers
durchsichtig sein. Achten Sie darauf, daß nahelegen.
man Ihren Unterlagen ansieht, daß sie zum 3) Liegen Ihre Tätigkeitsfelder zu weit
ersten Mal zum Einsatz kamen. Zum auseinander? Wenn Sie beispielsweise im
Postversand verwenden Sie deshalb weiße ersten Halbjahr eine Regieassistenz bei
B4-Versandtüten mit pappverstärktem einem Marionettentheater durchgeführt, im
Rücken. zweiten Halbjahr den Vertrieb von
Wichtig: unbedingt ausreichend frankieren. Skiausrüstungen angekurbelt, im dritten als
Verwenden Sie Sondermarken. Das erfreut wissenschaftliche Hilfskraft im Seminar für
Briefmarkensammler, die es zahlreicher gibt, Altertumskunde gearbeitet und im vierten
als Sie glauben, und auf die Ihre Post schon Halbjahr eine Werbekampagne für die
deshalb einen positiven Eindruck macht. Da Konkursbank organisiert haben, so erfordert
es Sondermarken nur am Postschalter gibt, jede Tätigkeit für sich zwar ein Höchstmaß
merkt man darüber hinaus schon an der an spezifischen Fähigkeiten, in ihrer
Gestaltung des Briefumschlags, daß Sie für Gesamtheit erwecken sie aber den Eindruck,
eine sichere Zustellung Sorge getragen daß Sie nicht recht wissen, welche Tätigkeit
haben. für Sie denn nun die Richtige ist.
Personalchefs wissen: Eine aussagekräftige 4) Haben Sie Qualifikationen und Fähigkeiten
Bewerbung braucht Zeit. Angemessen ist nicht richtig begründet? Wenn Sie sich
eine Frist von 5-10 Tagen nach Erhalt oder beispielsweise auf einen Job als
Kenntnis des Stellenangebots, bei Sachbearbeiter bewerben, fällt die
vorherigem Telefonat (Stellenanfrage) 3-7 Begründung schwer, warum Sie aufgrund
Tage. Wenn Sie sicher sind, daß sich für die Ihrer Fertigkeiten in DTP- und
ausgeschriebene Stelle eine Vielzahl von Grafikprogrammen besonders dafür geeignet
Bewerbern interessieren, können Sie Ihre sind.
Unterlagen mit einer plausiblen Begründung 5) Unterziehen Sie auch Layout und
auch noch nach 14 Tagen einreichen - bei Sprachstil Ihrer Unterlagen noch einmal einer
großen Internet-Stellenmärkten können Sie kritischen Prüfung (s. a. Anschreiben /
davon ausgehen, daß die Stellenangebote Lebenslauf / Lichtbild / Bewerbungsmappe /
während der gesamten Bewerbungsphase Benotung).
online sind. Plausible Begründungen sind z.
6) Haben Sie Ihre Fähigkeiten und Ihren
B. verspätete Kenntnis, längere berufliche
Berufswunsch richtig eingeschätzt? (s. a.
Abwesenheit, Auslandsaufenthalt (etwa ein
Selbstanalyse / Persönlichkeitsprofil) Mit
Fortbildungskursus) Urlaub.
Sicherheit werden die Schwachstellen in
Bewerbungsunterlagen überarbeiten Ihren Unterlagen nicht derart kraß ausfallen.
Das BewerbungsABC Die Überzeichnung soll Ihnen nur Hinweise
Die angespannte Situation auf dem auf mögliche Stolpersteine geben. Arbeiten
Arbeitsmarkt macht leider das Verschicken Sie aber Ihre Unterlagen unbedingt um,
einer Vielzahl von Bewerbungen notwendig, wenn Sie auf solche und ähnliche
um zu einem persönlichen Gespräch Widersprüche stoßen. Führen Sie sich immer
eingeladen zu werden. Häufen sich aber die vor Augen, daß Ihr Begutachter Sie nicht
Absagen, auch bei Stellen, die Ihren persönlich kennt und damit auch nicht die
persönlichen Qualifikationen und Fähigkeiten aufregenden Geschichten, die hinter allen
entsprechend besonders gut für Sie geeignet Ihren Tätigkeiten verborgen sind.
sind, dann sollten Sie Ihre Unterlagen noch Blindbewerbung
einmal gründlich überarbeiten. Das BewerbungsABC
103
Eine Blindbewerbung ist das Absenden Ihrer Das BewerbungsABC
Bewerbungsunterlagen, ohne daß eine Chiffreanzeigen sind oft über eine
Aufforderung dazu, in welcher Form auch Personalberatung geschaltet. Mit ihnen
immer, ergangen ist. Sie selbst wissen möchte ein Unternehmen vermeiden, daß die
weder, ob und wenn ja, was für eine Stelle Mitbewerber Einblick in die
das Unternehmen sucht, noch kennen Sie Unternehmensstruktur gewinnen.
Ansprechpartner für Ihre Bewerbung. Ein Stellenangebot unter Chiffre kann
Entsprechend gering sind die Erfolgschancen folgende Gründe haben:
(s. auch Initiativbewerbung). 1. Geheimhaltung innerhalb der Firma
Blindbewerbungen machen eigentlich dann (Ersetzung eines leitenden Angestellten);
Sinn, wenn Sie gegenüber wem auch immer 2. Externe Geheimhaltung (Eroberung eines
Bewerbungstätigkeit dokumentieren oder neuen Marktsegmentes);
sich aus steuerlichen Gründen
3. Angeschlagenes Image des
"marktgerecht" verhalten müssen (s. auch
Unternehmens.
Arbeitsamt, Freie Mitarbeit, Selbständigkeit).
Sie kann aber auch zum Ziel haben, sich Nachteil für Sie ist vor allem, daß Sie
ganz allgemein auf dem Arbeitsmarkt als befürchten müssen, sich bei der eigenen
Arbeitsuchender zu präsentieren. Firma zu bewerben, was Ihre jetzige Position
gefährden kann. Auch haben Sie keine
Berufsbezeichnung, Branche
Möglichkeit, sie telefonisch über die Position
Das BewerbungsABC zu informieren, und Ihre
1. Als Beruf geben Sie nur die Bewerbungsunterlagen können Sie auch
Abschlußbezeichnung Ihrer Berufsausbildung nicht jederzeit zurückfordern. Schließlich
oder die Bezeichnung Ihres letzten verlängert die Chiffre-Weiterleitung den Weg
Arbeitsverhältnisses an, z. B. Ihrer Bewerbung und damit Ihre Wartezeit.
Verlagskaufmann, Schriftsetzer, DV- Am besten schicken Sie also eine
Operator, Technischer Zeichner, Korrektor. Kurzbewerbung (kurzes Anschreiben,
2. Als Absolvent einer Fachschule, knapper Lebenslauf, Foto). Auf Briefumschlag
Fachhochschule oder Universität nennen Sie und Anschreiben notieren Sie gut leserlich
den dort erworbenen Grad: Techniker, die Chiffrenummer. Wichtig: Fügen Sie einen
Ingenieur, Diplom-Soziologe, Dr. phil. Sperrvermerk hinzu, also diejenigen Firmen,
3. Insbesondere bei kaufmännischen an die Ihre Bewerbung auf gar keinen Fall
Positionen (z. B. Kostenrechnung, weitergeleitet werden soll.
Personalwesen) geht die Eine seriöse Chiffreanzeige erkennen Sie
Branchenbezeichnung aus Ihren Zeugnissen daran, daß sie aussagefähige Informationen
hervor. Sie brauchen sie also nur dann zu enthält, die Sie in Ihrer schriftlichen
erwähnen, wenn es bei der Bewerbung verwerten können.
ausgeschriebenen Stelle auf besondere Erfahrungsgemäß sollten Sie sich auf solche
Kenntnisse ankommt (also etwa im Anzeigen beschränken, die diese
Bankwesen, im Bereich Chemie, Textil, Informationen enthalten oder zumindest über
Bekleidung oder im Druck- und eine Personalberatung geschaltet sind, bei
Verlagsbereich). der Sie aussagefähige Informationen
4. Haben Sie mehrere Berufsabschlüsse, einholen können, denn oft verbergen sich
nennen Sie den Abschluß mit der höchsten hinter einer Chiffre unseriöse Angebote.
Qualifikationsstufe oder den Beruf mit der Da viele befürchten, der eigene Arbeitgeber
nächsten Verwandtschaft zur verberge sich hinter der Chiffre, und deshalb
ausgeschriebenen Stelle. von einer Bewerbung auf diese Stelle
. 5. Liegen Ihr Berufsabschluß und Ihre Abstand nehmen, ist ein Reagieren auf eine
derzeitige oder zukünftige Tätigkeit weit seriöse Anzeige oft erfolgversprechend.
auseinander, geben Sie beides an, z. B. Einladung
Diplom-Soziologe als Marketingberater. Das BewerbungsABC
6. Bei einem geplanten Branchenwechsel Mit einer Einladung zu einem Bewerbungs-
sollten Sie sich genau überlegen, welche oder Vorstellungsgespräch gehören Sie zu
Zukunftsperspektiven die neue Branche hat den wenigen Auserwählten, denen eine
und ob Sie Ihre Fähigkeiten und weitere Chance gewährt wird, und sollten
Qualifikationen in der neuen, für Sie noch sich auf jeden Fall dazu gratulieren, die
fremden Branche einsetzen können. unangenehmste und nervenaufreibendste
Chiffreanzeige Hürde erfolgreich genommen zu haben.
104
Denn nun sind Selbstbewußtsein und in dem Sie vielleicht künftig arbeiten werden,
Außenwirkung, kurz: die ein wenig genauer betrachten.
Präsentationsfähigkeit Ihrer Persönlichkeit, 7) Der erste und der letzte Eindruck bleiben
gefordert. Deshalb ist es wichtig, daß Sie sich besonders gut im Gedächtnis haften. Achten
intensiv auf dieses Gespräch vorbereiten. Sie auf die Körpersprache. Nehmen Sie auf
Und wie bei der Vielzahl der Ablehnungen, dem Ihnen angebotenen Stuhl die ganze
die Sie erhalten haben, gilt auch hier: Sie Sitzfläche ein. Sitzen Sie aufrecht aber
können nicht unbedingt damit rechnen, daß bequem und behalten Sie mit beiden Füßen
gleich das erste Gespräch erfolgreich Bodenkontakt. Blicken Sie Ihrem jeweiligen
verläuft. Aber: Sie haben etwas zu bieten, Gesprächspartner offen in die Augen.
denn sonst hätte man Sie nicht eingeladen. 8) Bleiben Sie im Gespräch stets sachlich.
Hier einige Tips, wie Sie sich auf dieses Versuchen Sie nicht, Unsicherheit zu
Gespräch vorbereiten: überspielen. Sagen Sie ruhig, was Sie
1) Führen Sie sich vor Augen, daß Sie u. U. empfinden: Ihr Gegenüber wird Sie "nicht
aus 150 einer sind, dem diese Chance auffressen", hat vermutlich einmal ganz
eingeräumt wurde, und machen Sie sich ähnliche Erfahrungen gemacht und kann Sie
zunächst klar, worin die Gründe für diese sehr gut verstehen. Ihnen kann es helfen,
positive Entscheidung liegen könnten. Das wieder sicherer zu werden.
verhilft Ihnen im Gespräch auch bei 9) Spielen Sie Ihrem Gegenüber nichts vor.
schwierigen Fragen zu einer größeren Glaubwürdigkeit und Offenheit zahlen sich im
Sicherheit. Prägen Sie sich sodann noch Vorstellungsgespräch aus. Streben Sie an,
einmal genau die Anforderungen und eine menschliche Beziehung zu Ihrem
Aufgabenbereiche ein, die von Ihnen Gesprächspartner aufzubauen: Auf diese
gefordert werden, wenn Sie die Stelle Weise gelingt es Ihnen am besten, Einfluß
antreten. auf den Gesprächsverlauf zu nehmen.
2) Machen Sie sich kundig und sammeln Sie 10) Fassen Sie sich kurz. Sie können ruhig
Informationen zum Unternehmen. kleine Fehler zugeben. Nur bei größeren
3) Es ist eine alte psychologische Erfahrung: Schwächen sollten Sie es Ihrem künftigen
Eingeschliffene Verhaltensweisen kann man Arbeitgeber überlassen, diese
nicht "auf Knopfdruck" abstellen. Nehmen herauszufinden.
Sie sich statt dessen vor, eine bestimmte Fähigkeiten
Körperhaltung einzunehmen, die nach Das BewerbungsABC
Möglichkeit bestimmte Verhaltensweisen
Sie sollten mit Ihren Fähigkeiten möglichst
automatisch unterbindet, etwa aufrechtes
genau auf die ausgeschriebene Position
Sitzen, Verschränken der Hände usw.
passen. Wählen Sie also aus Ihrem Potential
4) Wählen Sie dezente Kleidung (s. a. an Qualifikationen diejenigen aus, die für die
Lichtbild): Zwar der Position und Branche ausgeschriebene Stelle wichtig sind (z.B.
entsprechend, doch eher etwas Lernbereitschaft, Durchsetzungsvermögen,
konservativer, als es von Ihnen erwartet Organisationstalent, Risikobereitschaft,
wird. Achten Sie auf dezente Farbtöne. selbständiges Arbeiten), und begründen Sie
Frauen sollten auf keinen Fall versuchen, Ihre Fähigkeiten (Berufspraxis).
durch ihre Aufmachung aufzufallen, und die Dokumentieren Sie Ihre Qualifikationen
Rocklänge sollte nicht zu kurz sein. durch Zeugnisse und Referenzen.
5) Achten Sie darauf, daß Sie sich in Ihrer Halten Sie bei der Formulierung Ihrer
Kleidung wohl fühlen. Tragen Sie das eine Fähigkeiten immer Balance zwischen
oder andere Stück zuvor ein wenig ein, wenn Übertreibung und Untertreibung, und
die Zeit bis zum Termin noch ausreicht - vermeiden Sie allgemeine Formulierungen
besonders, wenn Sie es extra für das ("ich kann arbeiten").
Vorstellungsgespräch angeschafft haben.
Erwähnen Sie im Lebenslauf, wenn Sie einen
Dadurch vermeiden Sie, mit brandneu
Führerschein besitzen (in welcher Klasse und
gekauften Sachen zu erscheinen.
wie lange).
6) Schätzen Sie die Anfahrtszeit richtig ein.
Ist Führungspraxis verlangt, nennen Sie Zahl
Sie sollten den Weg einen oder zwei Tage
und Rang der Ihnen unterstellten Mitarbeiter,
vorher mit genauer Zeitmessung "abfahren",
und skizzieren Sie Ihren Führungsstil. Seien
auch um sich ihn einzuprägen. Wenn Sie 15-
Sie aber mit der Herausstellung Ihrer
20 Minuten früher am Ort sind, können Sie
Erfahrungen vorsichtig, wenn die neue
einen abgelegenen Raum noch rechtzeitig
Position keine Führungspraxis erfordert, weil
auffinden, sich sammeln oder das Gebäude,
sonst bezweifelt wird, daß Sie sich als
105
ehemalige Führungskraft in einer Der Bewerbungsbogen wird im
Sachbearbeiterposition wohl fühlen werden. Vorstellungsgespräch gerne als
Fax-Anfrage Gesprächsgrundlage genutzt. Merken Sie
Das BewerbungsABC sich also alle Fakten, Begründungen und
Meinungen, die Sie schriftlich geäußert
Wie bei der E-Mail-Anfrage auch, verschicken
haben.
Sie über Fax eine persönliche
Kurzinformation über Ihre Person und fragen Der ausgefüllte Fragebogen bleibt Eigentum
an, ob Ihre Vollbewerbung erwünscht ist. Da des Unternehmens, das Ihnen die
auf diese Weise auf beiden Seiten Zeit und Rücksendung, aber auch die Einsichtnahme
Kosten gespart werden, erfreuen sich solche verweigern kann. Sie selbst allerdings sollten
Anfragen - wie auch E-Mail-Anfragen - dem Unternehmen keinen langen
zunehmender Beliebtheit. Eine vollständige Fragenkatalog zuschicken. Das
Bewerbung per Fax ist dagegen nach wie vor Bewerbungsgespräch ist das Forum, auf dem
abzulehnen (siehe Schriftliche Bewerbung, Sie Ihre Fragen an das Unternehmen stellen
Bewerbungsmappe, Anschreiben, Layout, sollten.
Lichtbild, Lebenslauf). Freie Mitarbeit
Fortbildung Das BewerbungsABC
Das BewerbungsABC Freie Mitarbeiter sind Honorarkräfte, die
Mit der Teilname an Kursen und Lehrgängen nicht (tarif-)vertraglich an ein Unternehmen
dokumentieren Sie, daß Sie bereit sind, in gebunden sind. Wenn Sie einem
Ihre Aus- und Weiterbildung zu investieren, Unternehmen Ihre freie Mitarbeit anbieten,
vor allem, daß Sie interessiert, aufstiegswillig sollten Sie folgende Punkte beachten:
und ehrgeizig sind. Allerdings gilt auch hier, 1. Wählen Sie Unternehmen, denen Sie freie
daß Sie in Ihrer Bewerbung nur Kurse Mitarbeit anbieten, sorgfältig aus: Was haben
angeben sollten, die für die Stelle, auf die Sie Sie anzubieten, was braucht das
sich bewerben, nützlich sind oder die in Unternehmen, welches Honorar ist
direktem Zusammenhang mit Ihrer realistisch?
Berufsausbildung stehen. Eine EDV- 2. Wenn Sie sich auf eine Position bewerben,
Fortbildung sollten Sie allerdings immer die im Angestelltenverhältnis besetzt werden
aufführen, auch wenn kein unmittelbarer soll, sollten Sie im Bewerbungsschreiben auf
Zusammenhang zu Ihrer Tätigkeit besteht. keinen Fall freie Mitarbeit anbieten.
In Ihrer Bewerbung sollten Sie höchstens vier Höchstens im Vorstellungsgespräch können
wichtige Fortbildungskurse erwähnen. Sie signalisieren, daß Sie auch als Freier
Außerdem sollten Sie Mitarbeiter bereit sind, für das Unternehmen
Fortbildungsmöglichkeiten der neuen Firma zu arbeiten, aber auch nur dann, wenn Sie
zwar interessieren, sie sind aber kein Thema feststellen, daß das Unternehmen eigentlich
für Ihr Anschreiben. Und: Um gar keinen festen Mitarbeiter einstellen
Mißverständnisse zu vermeiden, erwähnen wollte.
Sie in jedem Fall, wenn Sie staatliche 3.Wenn Sie ein interessantes Angebot zur
Fördermittel in Anspruch genommen haben. freien Mitarbeit entdecken, sollten Sie die
Fragebogen (Bewerbungsbogen) Vor- und Nachteile (z.B. Steuervorteile gegen
Das BewerbungsABC soziale Nachteile) vor Ihrer Bewerbung
kritisch abwägen, vor allem dann, wenn Sie
Manche Unternehmen versenden an ihre
derzeit im Angestelltenverhältnis tätig sind.
Bewerber einen sog. Formfragebogen, auch
dann, wenn sie bereits ausführliche 4. Falls Sie schon länger als freie
Bewerbungsunterlagen erhalten haben, um Mitarbeiterin oder freier Mitarbeiter arbeiten,
Personalberatern einen systematischen sollten Sie besonderes Augenmerk auf einen
Vergleich zu erleichtern. Gehen Sie in einem lückenlosen Lebenslauf legen, um der Gefahr
solchen Fall auf alle Fragen ein und füllen Sie zu entgehen, daß Ihre bisherige Tätigkeit als
den Bogen möglichst vollständig aus. "nicht ganz freiwillig" interpretiert wird.
Erlaubt sind alle Fragen, die sich auf das 5. Begründen Sie, warum Sie als Freier
neue Arbeitsverhältnis beziehen. Fragen zur Mitarbeiter arbeiten wollen - z. B. daß Sie
Intimsphäre sind dagegen untersagt und bereits mehrere Auftraggeber haben
können Sie unbeantwortet lassen, (Referenzen!), daß Sie verschiedene
insbesondere Fragen nach Schwangerschaft Fähigkeiten verschiedenen Arbeitgebern
und Schwerbehinderung. anbieten wollen, daß Freie Mitarbeit Ihnen
und dem Unternehmen Kosten einzusparen
hilft u. ä.
106
Fremdsprachenkenntnisse Vermeiden Sie alles, was in Zweifel ziehen
Das BewerbungsABC könnte, daß Sie sich (insbesondere als
Angesichts der zunehmenden ehemalige Führungskraft) in einer
Internationalisierung der untergeordneten Position wohl fühlen werden
Wirtschaftsstandorte werden Fremdsprachen (s. auch Fähigkeiten).
immer wichtiger. Daher werden sie in der Gehaltsvorstellung
einschlägigen Literatur zur Berufswahl Das BewerbungsABC
zunehmend als die Schlüsselqualifikation Jahresgehälter von 35.000 € und höher
schlechthin bezeichnet. Die vielen werden in Zeitungen und
Sprachschulen und Fortbildungsprogramme Firmenbesprechungen immer wieder zitiert.
tragen diesem Trend Rechnung, indem sie Insbesondere bei Beratungsfirmen und
bemüht sind, den wachsendem Bedarf vor Großbanken sind sie für einen jungen und
allem an Englisch oder Französisch, aber dynamischen Berufsanfänger mit
auch an Japanisch- und Russischkenntnissen überdurchschnittlichem Examen und
zu decken. Für Ihre Bewerbung ist es daher internationaler Ausrichtung sowie
besonders wichtig, herauszufinden: entsprechenden Zusatzqualifikationen
1) In welche internationalen Verflechtungen (Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse, Controlling
ist das Unternehmen eingebunden und mit u. ä.) und diversen Auslandsaufenthalten
welchem/n Kundenkreis(en) verkehrt es? realistisch. Für die meisten
2) In welchem Bereich soll ich eingesetzt ausgeschriebenen Stellen nehmen sich die
werden? Einstiegsgehälter jedoch weit bescheidener
Da in den Bereichen Einkauf/Verkauf, aus.
Marketing, Service etc. der Bedarf an Ein höheres Anfangsgehalt winkt in der Regel
sprachgewandten Mitarbeitern besonders Promovierten wie Informatikern,
hoch ist, gilt die Faustformel: Je größer der Wirtschaftsingenieuren oder Beratern. In
Kundenkontakt, desto sprachgewandter einigen Branchen konkurrieren die
sollten Sie sein. Grundsätzlich gilt für den Unternehmen um diese Spitzenkandidaten,
Bereich Fremdsprachen das gleiche wie für die Top 5%. Da dies nicht zuletzt über den
die Kommunikation in deutscher Zunge: Ihre Preis läuft, besteht hier für den
Fachkompetenz alleine macht noch nicht Ihre aussichtsreichen Bewerber ein gewisser
Persönlichkeit aus! Spielraum bei den Gehaltsverhandlungen. Da
Da Verhandlungen in international tätigen sich aber Ihre Gehaltsforderungen innerhalb
Unternehmen im Allgemeinen nicht auf der branchenüblichen Bandbreite bewegen
Deutsch abgehalten werden, ist die am sollten, sollten Sie sich vorher genau
meisten gebräuchliche Fremdsprache (Asien, informieren.
Naher Osten) Englisch. Aber auch die Die in einer Stellenanzeige oder beim
branchenüblichen Sprachen (Spanisch oder Vorstellungsgespräch gemachte
Italienisch im Obsthandel, Französisch oder Aufforderung zur Angabe Ihrer
Italienisch in der Gastronomie) spielen eine Gehaltserwartung dient vor allem dazu
wichtige Rolle. Und besonders für den herauszufinden, daß Sie den üblichen
Osthandel kommt dem Russischen eine Rahmen kennen und die Anforderungen und
wachsende Bedeutung zu. Möglichkeiten der angebotenen Position
Führungsqualitäten erkannt haben. Argumentieren Sie also bei
überdurchschnittlichen Qualifikation für ein
Das BewerbungsABC
höheres Einkommen. Ziehen Sie aber bei den
Bei Stellen, für die es ausdrücklich auf Verhandlungen ins Kalkül, ob es um das
Führungsqualitäten ankommt, sind der Gehalt in der Probezeit oder um das
Nachweis und die Beschreibung Ihrer Endgehalt geht. Wenn Sie ein geringeres
Führungspraxis wichtig. Gehalt während der Probezeit akzeptieren,
Dazu einige Hinweise: verfügen Sie wiederum über eine stärkere
1. Erwähnen Sie die Zahl und vielleicht auch Verhandlungsposition bezüglich des
den Rang der Ihnen unterstellten Mitarbeiter. Endgehalts.
2. Skizzieren Sie Ihren Führungsstil. Hierbei Neben Branchen- und
sind leider gängige Schlagworte Unternehmensinformationen liefern die
unvermeidbar. einschlägigen Gesetzestexte und
3. Aber: Erfordert die neue Position keine Tarifverträge wichtige Hinweise bezüglich
Führungspraxis, dann stellen Sie Ihre Ihrer Gehaltschancen. Auch hier ist es
Erfahrungen nicht zu stark heraus. hilfreich, mit Freunden, die vielleicht schon
107
den Berufseinstieg vollzogen haben, Ihre Kontakte einen freiberuflichen Einstieg zu
Gehaltsvorstellungen zu diskutieren. finden.
Journalistenschulen Trotz dieser Vorteile geben "Alte Hasen" der
Das BewerbungsABC Branche zu bedenken, daß man dem harten
Vor allem für Absolventen Kampf, dem man sich beispielsweise als
geisteswissenschaftlicher Fächer, aber Volontär aussetzt, in den Schulen nur am
ebenso für Studienabbrecher sind Rande begegnet - letztlich bleibt man, auch
Journalistenschulen eine Möglichkeit des bei noch so enger Zusammenarbeit mit den
Seiteneinstiegs in das Erwerbsleben. Aber Praktikumsredaktionen, immer der Schüler.
obwohl die Journalistenbranche noch immer Auch übersieht man beim Beschreiten des
zu den Branchen zählt, der die "geraden Weges" oft
Wirtschaftsinstitute Wachstumspotentiale Abkürzungsmöglichkeiten, die sich ergeben
vorhersagen, sind die Seminarplätze der können.
einzelnen Schulen begrenzt, und der Trotzdem stellt die abgeschlossene
Andrang ist entsprechend groß. Ausbildung an einer Journalistenschule eine
Die bekanntesten Schulen sind die nicht zu Unterschätzende Möglichkeit dar, im
Hamburger Henri-Nannen-Schule, die Erwerbsleben Fuß zu fassen. übersieht die
Berliner Journalisten-Schule, in Köln die Abkürzungen, die sich manchmal auftun.
Neven-DuMont-Schule und die Kölner Schule, Kleidung
sowie die Georg-von-Holtzbrink-Schule für Das BewerbungsABC
Wirtschaftsjournalisten. Wählen Sie für das Vorstellungsgespräch
Das Auswahlverfahren besteht aus mehreren eine der Position und Branche entsprechende
Runden. Die erste Hürde, die Sie zu nehmen Kleidung, eher etwas konservativer als zu
haben besteht in der Regel in einer leger und farblich abgestimmt. Helle
selbstgeschriebenen Reportage oder eines Strümpfe unter dunklem Anzug sollten Sie
Kommentar. Sie dient gewissermaßen der ebenso vermeiden wie eine Rocklänge, die
Vorsondierung und entscheidet über die zum "Zupfen" reizt.
Zulassung zur eigentlichen Schließlich wollen Sie einen sicheren,
Aufnahmeprüfung. Diese wird in der Regel in gepflegten und kompetenten Eindruck
Form eines mehrtägigen Seminars hinterlassen. Deshalb sollten Sie sich in dem
durchgeführt, wo Sie beweisen müssen, wie gewählten Outfit auf jeden Fall auch wohl
belastbar Sie sind, wie schnell und stilsicher fühlen. Hilfreich ist es, wenn Sie Ihre
Sie schreiben und recherchieren können, ob "Bewerbungskluft" vorher eintragen, damit
Sie gut argumentieren und begründen Sie sich daran gewöhnen
können und vieles mehr. In Gesprächen mit Kleinunternehmen
Journalisten wird zudem Ihre Fähigkeit der
das BewerbungsABC
Stegreifrede und -argumentation unter die
Lupe genommen und Ihre grundsätzliche Grundsätzlich ist auf die Erfahrung
Einstellung zum und Auffassung vom hinzuweisen, daß Kleinunternehmen
Journalismus geprüft. (Familienunternehmen, Ein-Mann-Betriebe u.
ä.) vor allem Berufseinsteigern die
Wenn Sie schließlich zu den wenigen
Möglichkeit bietet, mehrere
Glücklichen gehören, die die
Unternehmensbereiche kennenzulernen und
Aufnahmeprüfung bestanden haben,
sich in vielfältige Tätigkeitsfelder
erwartet Sie in der Ausbildung eine
einzuarbeiten.
wohlstrukturierte Mischung aus Theorie und
Praxis in einem in der Regel 18monatigen Es können aber auch verschiedene Nachteile
Allround-Kurs mit Erstklassigen Referenten auftreten, mit denen Sie rechnen müssen:
und der Vermittlung von besten Beziehungen Autoritärer Führungsstil (vor allem bei Ein-
(Praktika) für Ihre künftige Berufspraxis. Mann-Betrieben), konfuser Führungsstil mit
z. T. sich widersprechenden Anweisungen
Angesichts der Kompaktheit dieser Kurse
(vor allem bei Familienunternehmen),
sind die Anforderungen entsprechend hart;
schlechte Aufstiegschancen durch "Erbfolge"
die von Ihnen erwartete Disziplin ist aber
(vor allem bei Familienunternehmen),
zugleich eine Einübung in den späteren
schlechte soziale Absicherung, hoher
(zumeist frei-)beruflichen Alltag. Und wenn
Arbeitsdruck etc.
Sie sich während der Schulzeit bewähren,
haben Sie keine schlechten Karten, entweder Allerdings können Sie sich schon im
direkt in einem der Praktikumsbetriebe Vorstellungsgespräch Sympathien erwerben,
anzufangen oder über die geknüpften wenn Sie die Probleme der freien
108
Unternehmer kennen und Verständnis für die Situation unangenehm ist und Sie am
Sorgen und Nöte "Kleiner Krauter" liebsten weg wollen.
aufbringen: Das leidige Finanzamt und die Wenn Sie sich vornehmen, bestimmte
bösen Gewerkschaften (Lohnnebenkosten, "Marotten" (zum Beispiel häufiges durch die
Mitbestimmung); der harte Wettbewerb mit Haare fahren, was den Eindruck innerer
Großunternehmen; die verwöhnte Jugend, Spannung oder Eitelkeit signalisiert)
der es an Talent und Tatkraft mangelt; und abzulegen, sollten Sie sich bewußt sein, daß
vieles mehr. Sie ein lebenslanges Verhaltensmuster nicht
Wichtig ist, daß Sie das Unternehmen als von heute auf morgen abstellen können.
Ganzes möglichst gut kennen(lernen) sowie Hilfreich ist es deshalb, im Freundes- und
den wichtigsten Familienangehörigen, da Ihr Verwandtenkreis Gesprächssituationen zu
beruflicher Erfolg von den an Sie simulieren und zu üben. Für das Gespräch
übertragenen Kompetenzen abhängen wird. selbst empfiehlt es sich, eine Haltung
Körpersprache einzunehmen und die Extremitäten so zu
Das BewerbungsABC positionieren, daß Sie, wenn Sie einer
Marotte nachgeben, ohne Probleme wieder in
Mimik, Gestik und Körperhaltung dienen
die ursprüngliche Haltung und Position
dazu, Gesagtes zu bekräftigen, auch und vor
zurückkehren können.
allem in angespannten Situationen. Die
Körpersprache kann allerdings auch Zur alphabetischen
widersprüchlich zur verbalen Äußerung Konkurrenzklausel
wirken. Da die Wirkung von Körpersprache DAs BewerbungsABC
im Bereich der Interpretation angesiedelt Unterliegen Sie in Ihrer derzeitigen Position
und schwer zu objektivieren ist, geben wir einem Wettbewerbsverbot
Ihnen hier einige Beispiele aus der Praxis. (Konkurrenzklausel) und könnten mit der
Wenn jemand seinen Arm bei der Begrüßung ausgeschriebenen Position in Konflikt
weit ausstrecken, wird das oft als Distanz, geraten, sollten Sie dies erst im
manchmal auch Ablehnung aufgefaßt, Vorstellungsgespräch erwähnen. Wenn Sie -
wogegen ein weicher, kraftloser Händedruck unabhängig von diesem Verbot - in die
den Eindruck von Unsicherheit und engere Wahl kommen, dann lassen Sie die
mangelndem Tatendrang, oft auch von Wirksamkeit des Verbotes juristisch prüfen.
Desinteresse vermittelt. Sucht jemand Erkundigen Sie sich auch nach der Praxis
häufigen Blickkontakt, vermittelt dies den Ihres jetzigen Arbeitgebers bei ähnlichen
Eindruck von Sympathie; wogegen das Fällen der Vergangenheit.
Vermeiden von Blickkontakt oder zur Seite Rechtlich ist das Wettbewerbsverbot zwar
schauen als Desinteresse oder Unsicherheit nicht von der Dauer eines
interpretiert wird. Arbeitsverhältnisses abhängig, kann Sie aber
Auch die Gestik bietet Raum für nicht länger als 2 Jahre nach Beendigung des
Interpretationen So gilt das häufige Arbeitsverhältnisses blockieren.
Abnehmen der Brille als Zeichen von Die Rechtslage bezüglich dieser Klausel ist
Nervosität, Fingertrommeln vermittelt den insgesamt zwar nicht einfach, aber als
Eindruck von Ungeduld. Halten Sie beim Faustregel gilt: Eine einengende
Sprechen die Hand vor den Mund, schränken Formulierung widerspricht dem Grundsatz
Sie das Gesagte ein oder wollen die Wahrheit der freien Berufswahl (Art. 12 GG).
nicht aussprechen, nach dem Sprechen wirkt Verbindlich ist die Klausel nur in Verbindung
es so, als wollten Sie das Gesagte mit gleichzeitiger Karenzentschädigung
zurücknehmen Zeigen Sie mit dem Finger durch Ihren derzeitigen Arbeitgeber. Das
direkt auf eine andere Person, wird dies gern Verbot dient im wesentlichen nur der
als Schuldzuweisung oder Angriff aufgefaßt, psychologischen Abschreckung.
wogegen der erhobene Zeigefinger auf Kopie
Rechthaberei hindeutet.
Das BewerbungsABC
Hochgezogenen Schultern oder Achselzucken
Grundsätzlich gilt: Verschicken Sie nie
signalisiert Rat- oder Machtlosigkeit, ein
Originale. Fertigen Sie also von allen
zurückgelehnter Oberkörper Entspannung,
Unterlagen eine ausreichende Anzahl von
aber auch Überheblichkeit oder
Sätzen an, so daß Sie jederzeit eine
Desinteresse. Sitzen Sie ständig auf der
Bewerbungsmappe in der Hinterhand haben,
Stuhlkante, kann man Sie als unsicher oder
vor allem, wenn Sie schnell auf ein Angebot
ängstlich auffassen oder daß Ihnen die ganze
reagieren müssen. Es empfiehlt sich, die
Kopien amtlich beglaubigen zu lassen, um
109
unterstellte Fälschungsabsicht von unwichtige Grund den Ausschlag für eine
vornherein auszuschließen. Entscheidung.
Beglaubigungen durch Ihr Pfarramt Kündigen Sie niemals ohne neue Stelle. Sie
(kostenlos!) gelten offiziell zwar nicht als sollten einen Vertrag in der Hand haben,
amtlich, aber den Personalchef möchte ich besonders, wenn Ihre Kündigungsfrist kürzer
sehen, der Kirchen Fälschungsabsicht ist als ein halbes Jahr. Bedenken Sie auch,
unterstellt! daß Ihnen rechtliche und soziale Nachteile
Darüber hinaus sollten Sie sich auch von entstehen können. Erkundigen Sie sich bei
Ihrem Anschreiben eine Kopie anfertigen. der Sozialberatung (Betriebsrat) nach
Notieren Sie sich für jede Bewerbung, was zulässigen Kündigungsgründen. Achten Sie
Sie alles mitgeschickt haben (denken Sie im darauf, sich möglichst ungekündigt zu
Anschreiben an die Fußnote "Anlagen"!). bewerben, und begründen Sie, wenn Sie
Zusammen mit der Kopie des Anschreibens bereits ohne Beschäftigung sind, plausibel
sollten Sie die ausgeschnittene Anzeige weshalb.
aufbewahren, damit Sie die Antworten leicht Sprechen Sie niemals die Drohung aus "wenn
zuordnen können. Notieren Sie Anrufe der Sie nicht ..., dann kündige ich sofort!"). Und:
interessierten Firma auf der Kopie. Überlegen Sie doppelt und dreifach, ob Sie
Kündigung eine vollzogene Kündigung rückgängig
machen, selbst dann, wenn Ihr alter
Das BewerbungsABC
Arbeitgeber auf die Bedingungen des neuen
Hegen Sie die Absicht zu kündigen, lassen einschwenkt. Das Klima ist oft verdorben.
Sie sich nicht von Emotionen leiten, sondern
Und schließlich: Kündigen Sie so, daß sich
wägen Sie wichtige und unwichtige Gründe
dies auf Ihr Arbeitszeugnis nicht negativ
ab: Oft gibt der fünfte oder sechste
auswirkt. Beachten Sie auch hier, daß Ihnen
unwichtige Grund den Ausschlag für eine
zwischen Ende der Beschäftigung und
Entscheidung.
Bewerbungsphase genügend Zeit bleibt,
Kündigen Sie niemals ohne neue Stelle. Sie damit sie das Arbeitszeugnis in Ihre
sollten einen Vertrag in der Hand haben, Bewerbung einbeziehen können.
besonders, wenn Ihre Kündigungsfrist kürzer
Kündigungsfrist
ist als ein halbes Jahr. Bedenken Sie auch,
daß Ihnen rechtliche und soziale Nachteile Das BewerbungsABC
entstehen können. Erkundigen Sie sich bei Wenn Sie noch in einem Arbeitsverhältnis
der Sozialberatung (Betriebsrat) nach stehen, nennen Sie genau Ihre gesetzliche
zulässigen Kündigungsgründen. Achten Sie Kündigungsfrist. Gesetzlich kündbar
darauf, sich möglichst ungekündigt zu bedeutet: Das Arbeitsverhältnis eines
bewerben, und begründen Sie, wenn Sie Arbeiters oder eines Angestellten kann mit
bereits ohne Beschäftigung sind, plausibel einer Frist von 4 Wochen zum Fünfzehnten
weshalb. oder zum Ende eines Kalendermonats
Sprechen Sie niemals die Drohung aus "wenn gekündigt werden.
Sie nicht ..., dann kündige ich sofort!"). Und: Die Kündigungsfrist verlängert sich mit der
Überlegen Sie doppelt und dreifach, ob Sie Länge der Betriebszugehörigkeit. Sie ist wie
eine vollzogene Kündigung rückgängig folgt gestaffelt:
machen, selbst dann, wenn Ihr alter 2 Jahre Betriebszugehörigkeit:
Arbeitgeber auf die Bedingungen des neuen Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum
einschwenkt. Das Klima ist oft verdorben. Ende eines Kalendermonats
Und schließlich: Kündigen Sie so, daß sich 5 Jahre: 2 Monate
dies auf Ihr Arbeitszeugnis nicht negativ 8 Jahre: 3 Monate
auswirkt. Beachten Sie auch hier, daß Ihnen 10 Jahre: 4 Monate
zwischen Ende der Beschäftigung und
12 Jahre: 5 Monate
Bewerbungsphase genügend Zeit bleibt,
damit sie das Arbeitszeugnis in Ihre 15 Jahre: 6 Monate
Bewerbung einbeziehen können. 20 Jahre: 7 Monate)
Kündigung Bei Vertragsverhandlungen mit einem neuen
Das BewerbungsABC Arbeitgeber können Sie auch kürzere und
längere Fristen frei vereinbaren. Aber: nicht
Hegen Sie die Absicht zu kündigen, lassen
unter 4 Wochen und immer zum 15. oder
Sie sich nicht von Emotionen leiten, sondern
zum Ende eines Kalendermonats. Begründen
wägen Sie wichtige und unwichtige Gründe
Sie lange Kündigungsfristen und deuten Sie
ab: Oft gibt der fünfte oder sechste
Möglichkeiten eines schnelleren Freiwerdens
110
nur an, wenn Sie wirklich realistische Typenradmaschine mit frischem Farbband
Chancen sehen. (am besten einem Carbonband) und
Kündigen Sie vor Ablauf Ihrer gesetzlichen sauberem Typenrad erstellen.
oder vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist Ob Schreibmaschine oder Computer - wichtig
oder beginnen Sie schon vorher eine neue sind folgende Punkte:
Stelle, so begründen Sie dies plausibel. 1) Gut lesbare Schrift - keinesfalls
Den Zeitpunkt Ihrer Bewerbung sollten Sie so schnörkelige Schmuckschriften! - in
legen, daß mindestens 4-6 Wochen vor dem angemessener Punktgröße.
geplanten Kündigungstermin Zeit bleibt, am 2) Beschränkung auf zwei Grundschriften, die
bestens 2 Monate. im Schriftbild miteinander harmonieren: eine
Beachten Sie auch, daß Sie evtl. erhaltene einfache Grotesk-Schrift (ohne Serifen, z. B.
Vergütungen (Weihnachtsgratifikation) Arial) für Tabellen und Übersichten (9/10 pt),
zurückzahlen müssen. Kopf- und Fußzeilen (8/9 pt), Absender und
Kurzbewerbung Anschriften 10 pt), Betreffszeile (11/12 pt);
Das BewerbungsABC und eine Times-Schrift (mit Serifen, z. B.
TimesNewRoman) für den Fließtext (11 pt)
Eine Kurzbewerbung besteht aus lediglich
und alle übrigen Textteile (10/11 pt).
aus einem kurzem Anschreiben, einem
knapp gefaßten tabellarischen Lebenslauf 3) Angemessene, nicht zu enge Buchstaben-,
sowie einem Lichtbild. Wort- und Zeilenabstände.
Eventuell können Anschreiben und 4) Achten Sie besonders beim Lebenslauf auf
Lebenslauf auf einer Seite Platz finden, gleichmäßige Abstände zwischen Absätzen
sollten jedoch nicht mehr als 2 Seiten und Spalten. Machen Sie sich, bevor Sie mit
umfassen. Das Lichtbild kleben Sie in die dem Schreiben beginnen, genaue Gedanken
rechte obere Ecke des Lebenslaufes. über Struktur, Gliederung und Layout. Bei
mehr als zwei Seiten sollten Sie eine
Beachten Sie: Ist eine "ausführliche" oder
Seitennumerierung vornehmen - achten Sie
"vollständige" Bewerbung gefordert,
auch bei der Paginierung auf ein
verärgert Ihre Kurzbewerbung die
ansprechendes Layout.
Personalleitung und verringert Ihre Chancen.
5) Weißes, holzfreies
Auch für die Kurzbewerbung gilt das für das
Schreibmaschinenpapier DIN A4 von 100-
Anschreiben Gesagte. Schreiben Sie nicht
110g/m² Qualität.
"Ihre Position interessiert mich. Ich erwarte
Ihre Nachricht". Begründen Sie, warum Sie Zeugnisse und Dokumente werden nicht als
sich bewerben, und stellen Sie Ihre Originale, sondern in Form einwandfreier,
Qualifikationen für die Stelle dar. sauberer Kopien ohne Schatten, Punkte,
Streifen, Flecken und Knicke beigelegt:
Vermeiden Sie bei einer Kurzbewerbung
ungeheftet und ungelocht und nicht in
Mappen und Sichthüllen. Eine
Klarsichtfolien eingesteckt, in einen
Kurzbewerbung sollte in einen kleinen
Cliphefter in dezenter Farbe.
Briefumschlag passen (C6).
Lebenslauf
Layout
Das BewerbungsABC
Das BewerbungsABC
Wichtigster Grundsatz: Ihr Lebenslauf darf
Hier erhalten Sie allgemeine Tips über die
keine "Lücken" aufweisen. Längere
formale Gestaltung Ihrer Dokumente. Einige
Ausfallzeiten also unbedingt begründen -
müssen Sie selbst erstellen, von anderen
etwa durch Arbeitslosigkeit, Krankheit,
fertigen Sie saubere Duplikate an.
Unfallfolgen. Für "Mängel" in Ihrem
Selbst erstellen müssen Sie vor allem das Lebenslauf gelten die gleichen Regeln wie für
Anschreiben und den Lebenslauf. Am das Anschreiben (s. a. Sprachstil). Wenn
einfachsten haben Sie es natürlich, wenn Sie nicht ausdrücklich anders gefordert, wird der
Ihren PC einsetzen, zumal Sie die Texte dann Lebenslauf in tabellarischer Form nach
auf einem Laserdrucker ausgeben können. folgendem Standardschema abgefaßt:
Grundsätzlich gilt, ganz besonders für das
1) Persönliche Daten: Name; Anschrift, Ruf-
Anschreiben: Vermeiden Sie unbedingt den
und ggf. Faxnummer; Geburtsdatum;
Eindruck einer Massenaktion! Dieser Hinweis
Geburtsort; Staatsangehörigkeit;
ist deshalb wichtig, weil gerade der Einsatz
Familienstand (verheiratet oder ledig; nicht:
komplexer Textverarbeitungssysteme zur
geschieden); Religion (kann auch wegfallen)
standardisierenden Vereinfachung verführt.
2) Schulischer Werdegang: Grundschule (mit
Anschreiben und Lebenslauf können Sie auch
Ort); Weiterführende Schule (Hauptschule,
auf einer gut funktionierenden
111
Realschule, Gymnasium, Gesamtschule) (mit hinausgehen etc.); Besondere Interessen und
Ort); Datum Schulabschluß/Allgemeine Neigungen.
Hochschulreife mit Abschlußnote Alle für die Position bedeutsamen
3) Wehrdienst/Zivildienst Kenntnisse, Erfahrungen und ausgeübten
4) Studium: Name und Ort der Tätigkeiten sollten Sie neben der Listung
Universität(en); Schwerpunkte und stichwortartig beschreiben. Achten Sie auf
Diplomarbeitsthema (gegebenenfalls mit Vollständigkeit: Außerbetriebliche und
Namen bekannter Dozenten/Professoren); Nebenberufliche Aktivitäten lassen
Geleistete Praktika/Praxisphasen während Eigeninitiative erkennen und unterstützen
des Studiums; Ggf. (wiss.) Hilfskraft- oder Ihre Bewerbung. Aber: Vermeiden Sie den
Mitarbeiterstellen, wenn sie zum Eindruck, sich zu verzetteln oder nicht
Studienschwerpunkt gehören; Datum festlegen zu können! Ist Ihr Lebenslauf sehr
Hochschulabschluß, Titel und Gesamtnote umfangreich, stellen Sie den Angaben zur
(bei Studienabbruch: Vordiplom, Person eine Seite »Profil« (tabellarischer
Zwischenprüfung u.ä., ggf. mit Benotung); Kurzlebenslauf) voran, um eine thematische
Postgraduierte Studien, Austauschstudien, Gliederung vorzunehmen.
Teilnahme an Konferenzen; Publikationen u. Segensreich ist ein EDV-gestütztes
ä. (ggf. Verzeichnis der Beiträge und Textverarbeitungssystem: Sie können so die
Vorträge) Daten problemlos aktualisieren und in den
5) Tätigkeiten neben dem Studium: Text automatisch das aktuelle Datum
Hilfskraft- und/oder Mitarbeiterstellen (sofern eindrucken. Falls Sie keine EDV-Anlage
nicht unter "Studium" erwähnt); besitzen, nehmen Sie mit einem Schreibbüro
Nebentätigkeiten (Ferienjobs, Kontakt auf, das Ihre Daten für Sie speichert
Volkshochschul- oder sonstige und aktualisiert, damit Sie Ihren Lebenslauf
Kurse/Lehrtätigkeiten, Praktika und nicht immer wieder neu schreiben müssen.
Fortbildungen außerhalb des Wenn Sie Ihren Werdegang selbst schreiben,
Studiums/Studienschwerpunkts u. ä.); achten Sie auf ein ansprechendes und
Autodidaktische Studien (z. B. EDV- übersichtliches Layout.
Programme, redaktionelle und Und: Vergessen Sie am Schluß nicht Ihre
Lektoratstätigkeiten, Lernprogramme); eigenhändige Unterschrift mit Ort sowie (falls
Kulturelle/Soziale Aktivitäten (Organisieren Sie es nicht automatisch eindrucken lassen)
von Konzertveranstaltungen oder Datum.
Ausstellungen, dramaturgische Tätigkeiten, Lehre
Mitarbeit im Gemeinderat, ehrenamtliche Das BewerbungsABC
Tätigkeiten in Pfarrgemeinde u. ä. - äußerste
Da eine abgeschlossene Lehre - wie ein
Vorsicht bei politischen Tätigkeiten!)
abgeschlossenes Studium auch - eine
6) Berufspraxis abgeschlossene Berufsausbildung darstellt,
a) Beruflicher Werdegang mit Abschlüssen wird sie von Unternehmen aller Größe und
(Firma, Abteilung, Aufgaben, Schwerpunkte, aller Branchen nach wie vor geschätzt.
Projekte, Mitgliedschaften in Gremien, Allerdings hängt die Wertschätzung einer
berufliche Weiterbildung) bestimmten Ausbildung von verschiedenen
b) Nebenberufliche Tätigkeiten (s. Faktoren ab. So erleichtert eine
Tätigkeiten neben dem Studium; gegliedert kaufmännische Lehre zwar das Studium der
in "Weitergeführte Nebentätigkeiten" und Wirtschaftswissenschaften und vermittelt
"Andere Nebentätigkeiten") Kenntnisse, die man im Falle selbständiger
7) Berufsnahe/sonstige Kenntnisse: Studien Tätigkeit verwerten kann.
und Sprachaufenthalte (ab 4 Wochen); Die Berufsaussichten sind jedoch abhängig
Gesellschaftliche Funktionen (z. B. im von dem Ausbildungsschwerpunkt
Gemeinderat, in Verbänden u. ä. - auch hier: (Bürokaufmann, Industriekaufmann), und das
Vorsicht bei politischen Funktionen!); Anfangsgehalt ist im kaufmännischen
Sprachkenntnisse; Besondere Bereich im allgemeinen niedrig.
Fähigkeitsausweise (Vorträge auf Kongressen
Einige Branchen, insbesondere Banken,
oder Workshops, EDV-Kenntnisse,
Versicherungen und Handel, legen allerdings
Maschinenschreiben mit Angabe der
einen besonderen Wert auf eine
Anschläge/min; angeeignete kaufmännische
abgeschlossene Lehre.
Fähigkeiten, soweit sie sich nicht aus der
Berufspraxis ergeben bzw. über sie Lehrtätigkeit
Das BewerbungsABC
112
Bezüglich ausgeübter Lehrtätigkeit gilt der Bedeutung für den Bestand und die
Grundsatz, daß sie Ihre Bewerbung nur dann Entwicklung des Unternehmens im Hinblick
positiv beeinflußt, wenn sie mit der Position auf besondere Erfahrungen und Kenntnisse
in Zusammenhang steht, auf die Sie sich übertragen werden.
bewerben. Auch ist zu berücksichtigen, daß 4. Kennzeichnend ist auch, ob Sie sich
Lehrtätigkeit nicht gleich Lehrtätigkeit ist: aufgrund Ihrer Tätigkeit so stark mit dem
Wenn Sie Kochkurse im autonomen Zentrum Unternehmen identifizieren, daß Sie sich in
Quedlingburg geben, geht von Ihrer einem Interessengegensatz zu den übrigen
Lehrtätigkeit eine andere Wirkung aus als Angestellten befinden.
von Sprachkursen, die Sie an der Auf Deutsch heißt das: Als Leitende(r)
Volkshochschule geben. Und wenn Sie sich Angestellte(r) haben Sie einen eigenen
auf einen Job als Verkäufer bewerben, ist es Entscheidungsrahmen, führen nicht
nicht unbedingt wichtig (aber auch kein ausschließlich die Entscheidungen anderer
Nachteil), wenn Sie Lehrtätigkeit aus. Das trifft auch auf Stabsfunktionen zu.
nachweisen.
Das bedeutet natürlich nicht, daß Sie
Da Ihr neuer Arbeitgeber aus Ihrer weisungsungebunden sind. Aber als
Lehrtätigkeit in der Regel schließen wird, daß Leitender Angestellter haben Sie
Sie reden und formulieren können, ist sie Prestigegewinn und werden der
andererseits bei Berufen, in denen es um Arbeitgeberseite zugeordnet. Sie dürfen sich
Menschen- und Diskussionsführung geht Karrierehoffnungen hingeben.
(Marketingleiter, Projektmanager u. ä.) von
Andererseits verlieren Sie einen Teil des
nicht zu unterschätzendem Vorteil.
Rechtsschutzes durch das
Bedenken Sie aber auch nachteilige Betriebsverfassungsgesetz: Sie dürfen nicht
Wirkungen, etwa daß Sie als Bewerber für an Betriebsratswahlen teilnehmen und
einen praktischen Beruf als zu theoretisch können auch nicht mehr selbst gewählt
eingestuft werden, oder daß man Sie als zu werden. Ebenso findet das
oft zeitlich blockiert und gedanklich Kündigungsschutzgesetz nur noch
abgelenkt einschätzt. Darüber hinaus eingeschränkt Anwendung,
schränkt eine anspruchsvolle Lehrtätigkeit
Lichtbild
Ihre Mobilität erheblich ein und kann Ihnen
eine Außendiensttätigkeit unmöglich Das BewerbungsABC
machen. Unterschätzen Sie nie den Eindruck, den Ihr
Lehrtätigkeit kann aber in einigen Branchen Foto hinterläßt. Achten Sie deshalb auf eine
(Maschinenbau, Chemie, EDV) Ihrem neuen sorgfältige Anfertigung und Positionierung.
Arbeitgeber auch Kontaktmöglichkeiten zu Als wichtigste Regeln gelten:
Hoch- und Fachschulen sowie zu freien 1) Sie erhalten ein einwandfreies Foto nicht
Wirtschaftsinstituten bieten. Dieser Aspekt aus dem Automaten, sondern nur beim
wird für Ihre Bewerbung mit Sicherheit Fotografen. Hier sollten Sie auch die
förderlich sein. Negative deponieren, um bei Bedarf weitere
Leitende Angestellte Abzüge bestellen zu können. Fertigen Sie
nach Möglichkeit mehrere Motive an.
Das BewerbungsABC
2) Üblich sind Farbfotos, doch lassen sich
Auch Mitarbeiter des gehobenen
auch mit professionell angefertigten
Managements gehören zu den Leitenden
Schwarz-Weiß-Bildern hervorragende
Angestellten. Da es Grenzfälle in der
Ergebnisse erzielen. Das korrekte Foto ist
Unternehmenshierarchie gibt, sind
mindestens 50 mm breit und 62 mm hoch,
Definitionen des Arbeitsrechts zur Klärung
höchstens jedoch im Format 60 mal 90 mm.
hilfreich.
3) Wählen Sie Kleidung und Aussehen der
Was verdienen Leitende Angestellte?
angestrebten Position entsprechend.
Sie sind "Leitende(r) Angestellte(r), wenn Sie Empfehlenswert ist ein dezentes Lächeln - da
1. zur selbständigen Einstellung und Sie Ihr Ansprechpartner nicht kennt, wirken
Entlassung von Arbeitnehmern des Betriebes Sie lächelnd sympathischer, als wenn Sie
oder eines größeren Betriebsteiles berechtigt ernst blicken. Achten Sie aber darauf, daß es
sind, nicht wie ein Grinsen oder aufdringlich wirkt.
2. Generalvollmacht oder Prokura haben, 4) Ein Brustbild ist besser als ein Ganzfoto.
3. im wesentlichen eigenverantwortlich Familienfotos sind in Deutschland eher
Aufgaben wahrnehmen, die Ihnen unüblich.
regelmäßig frei von Weisungen wegen deren
113
5) Da Sie sich selbst am meisten im Spiegel Ergebnisse erzielen. Das korrekte Foto ist
betrachten, lassen Sie bei der Auswahl des mindestens 50 mm breit und 62 mm hoch,
geeignetsten Bildes gute Freunde höchstens jedoch im Format 60 mal 90 mm.
mitentscheiden, die Ihr Spiegelbild nicht 3) Wählen Sie Kleidung und Aussehen der
kennen und Sie so sehen, wie Sie auf dem angestrebten Position entsprechend.
Foto ausschauen. Hilfreich ist, wenn Ihr Empfehlenswert ist ein dezentes Lächeln - da
Fotograf über die Möglichkeit des Sie Ihr Ansprechpartner nicht kennt, wirken
Videoscannings verfügt: Sie können sich Sie lächelnd sympathischer, als wenn Sie
dann im Bildschirm so sehen, wie Sie auf ernst blicken. Achten Sie aber darauf, daß es
dem Foto erscheinen. nicht wie ein Grinsen oder aufdringlich wirkt.
6) Kleben Sie Ihr Foto entweder mittig auf 4) Ein Brustbild ist besser als ein Ganzfoto.
einen leeren A4-Bogen, den Sie vor den Familienfotos sind in Deutschland eher
Lebenslauf heften (Deckblatt), oder in die unüblich.
rechte obere Ecke des Lebenslaufs. Wenn Sie 5) Da Sie sich selbst am meisten im Spiegel
über eine gute Textverarbeitung verfügen, betrachten, lassen Sie bei der Auswahl des
formatieren Sie um das Bild einen geeignetsten Bildes gute Freunde
Positionsrahmen. mitentscheiden, die Ihr Spiegelbild nicht
7) Möchten Sie Ihr Foto mittig auf ein kennen und Sie so sehen, wie Sie auf dem
Deckblatt vor den Lebenslauf heften, sollten Foto ausschauen. Hilfreich ist, wenn Ihr
Sie das Maximalformat wählen. Achten Sie in Fotograf über die Möglichkeit des
diesem Fall darauf, daß Sie sich weder nach Videoscannings verfügt: Sie können sich
rechts noch nach links drehen, Ihrem dann im Bildschirm so sehen, wie Sie auf
Sachbearbeiter also nicht "die kalte Schulter" dem Foto erscheinen.
zeigen. 6) Kleben Sie Ihr Foto entweder mittig auf
8) Verzichten Sie auf ein Deckblatt und einen leeren A4-Bogen, den Sie vor den
kleben Ihr Foto in die rechte obere Ecke des Lebenslauf heften (Deckblatt), oder in die
Lebenslaufes, wählen Sie ein Kleinformat. In rechte obere Ecke des Lebenslaufs. Wenn Sie
diesem Fall sollten Sie sich leicht nach rechts über eine gute Textverarbeitung verfügen,
neigen, also Ihrem Betrachter zu-, sich von formatieren Sie um das Bild einen
ihm nicht abwenden. Positionsrahmen.
9) Versehen Sie Ihr Bild auf der Rückseite mit 7) Möchten Sie Ihr Foto mittig auf ein
Namen und Anschrift, damit Ihr Deckblatt vor den Lebenslauf heften, sollten
Sachbearbeiter, falls es sich löst, Ihr Bild Sie das Maximalformat wählen. Achten Sie in
eindeutig zuordnen kann. Damit Sie Ihr Bild diesem Fall darauf, daß Sie sich weder nach
bei Rücksendung der Unterlagen problemlos rechts noch nach links drehen, Ihrem
ablösen und wiederverwenden können, Sachbearbeiter also nicht "die kalte Schulter"
befestigen Sie es am besten mit beidseitig zeigen.
klebender Folie oder mit Fixogum. 8) Verzichten Sie auf ein Deckblatt und
10) Wie für alle anderen Unterlagen gilt auch kleben Ihr Foto in die rechte obere Ecke des
hier: Achten Sie auf absolute Sauberkeit. Lebenslaufes, wählen Sie ein Kleinformat. In
Weist Ihr Lichtbild Fingerabdrücke, Knicke diesem Fall sollten Sie sich leicht nach rechts
Klebespuren u. ä. auf: Nehmen Sie unbedingt neigen, also Ihrem Betrachter zu-, sich von
ein anderes. ihm nicht abwenden.
Lichtbild 9) Versehen Sie Ihr Bild auf der Rückseite mit
Das BewerbungsABC Namen und Anschrift, damit Ihr
Unterschätzen Sie nie den Eindruck, den Ihr Sachbearbeiter, falls es sich löst, Ihr Bild
Foto hinterläßt. Achten Sie deshalb auf eine eindeutig zuordnen kann. Damit Sie Ihr Bild
sorgfältige Anfertigung und Positionierung. bei Rücksendung der Unterlagen problemlos
Als wichtigste Regeln gelten: ablösen und wiederverwenden können,
1) Sie erhalten ein einwandfreies Foto nicht befestigen Sie es am besten mit beidseitig
aus dem Automaten, sondern nur beim klebender Folie oder mit Fixogum.
Fotografen. Hier sollten Sie auch die 10) Wie für alle anderen Unterlagen gilt auch
Negative deponieren, um bei Bedarf weitere hier: Achten Sie auf absolute Sauberkeit.
Abzüge bestellen zu können. Fertigen Sie Weist Ihr Lichtbild Fingerabdrücke, Knicke
nach Möglichkeit mehrere Motive an. Klebespuren u. ä. auf: Nehmen Sie unbedingt
2) Üblich sind Farbfotos, doch lassen sich ein anderes.
auch mit professionell angefertigten Mobilität
Schwarz-Weiß-Bildern hervorragende Das BewerbungsABC
114
Mobilität bedeutet vor allem Ihre Bereitschaft als die herkömmliche Bewerbungsform. Ihr
zum Umzug. Interessieren Sie sich für die Einsatz will also gut überlegt sein.
Position in einer anderen Stadt, so schließt Nachfassen
Ihr neuer Arbeitgeber aller Regel auf Ihre Das BewerbungsABC
Mobilität. Sie sollten sich also vor jeder
Mit der Absendung Ihrer Unterlagen haben
Bewerbung folgende Fragen stellen:
Sie nun ein beträchtliches Stück Weges zum
1) Welche Bindungen habe ich selbst Erfolg zurückgelegt. Nun beginnt das bange
(Fortbildung, jetziger Arbeitgeber, Freunde, Warten, um so mehr, je lieber Sie den Job
Verwandte,Vereine) und wie wichtig ist mir hätten, auf den Sie sich beworben haben. Sie
ihre Aufrechterhaltung? sollten aber auch diese Zeit nicht ungenutzt
2) Welche Bindungen hat mein verstreichen lassen. Zunächst einmal gilt:
Partner/meine Partnerin? Welche Bindungen "Nicht kleckern, klotzen!" Sichten Sie weiter
haben meine Kinder? den Stellenmarkt und bewerben Sie sich auf
3) Welche sozialen, kulturellen und weitere für Sie interessante Angebote.
gesundheitlichen Vorteile habe ich in der Aber: Vergessen Sie nicht Ihre bereits "in die
Stadt, in der ich lebe, welche in der Stadt, in weite Welt entlassenen Kinder"! Haben Sie
der ich künftig lebe? innerhalb einer Frist von etwa 3-4 Wochen
4) Wann kann ich frühestens aus meinem noch keine Antwort auf Ihre Bewerbung
Mietvertrag aussteigen? Soll ich mein Haus erhalten, sollten Sie "nachfassen", d. h., Ihr
oder meine Eigentumswohnung vermieten Interesse an der Position noch einmal
oder verkaufen? bekunden, indem Sie sich bei dem
5) Wie ist die Situation auf dem Unternehmen nach dem Stand des
Wohnungsmarkt in der Stadt, in die ich Bewerbungsverfahrens erkundigen.
umziehe? Unterschätzen Sie nicht den Faktor
Sprechen Sie etwaige Umzugskosten nicht in »Intuition«, der trotz der Vielzahl von
Ihrem Anschreiben an. Und: Vor Ablauf der Ausleseverfahren in den Unternehmen noch
Probezeit ist ein Umzug kaum sinnvoll, weil immer eine große Rolle spielt. Gehörte Ihre
zu kosten- und risikoreich. Führen Sie sich Bewerbung zu denen, die sofort ausgesiebt
die Schwierigkeiten einer Übergangszeit vor wurden, erhalten Sie die Unterlagen meist
Augen. Bitten Sie Ihren neuen Arbeitgeber sehr schnell mit einer Standardabsage
nicht zu früh um Hilfe bei der zurück. Wurden Sie in die engere Wahl
Wohnungsbeschaffung. genommen, bringt das ein persönlich
Grundsätzlich gilt: Wegen ein paar Euro mehr gehaltenes Schreiben zum Ausdruck,
sollten Sie nicht die Stadt wechseln. Es verbunden mit dem Ratschlag, zu einem
sollten gewichtigere Gründe vorliegen (mehr späteren Zeitpunkt noch einmal eine
dazu unter "Berufswechsel"). Bewerbung abzuschicken, oder man bietet
Ihnen eine andere Position im Betrieb an.
Multi-Media-Bewerbung
Gratuliert man Ihnen zu einer persönlichen
Das BewerbungsABC Einladung, so gehören Sie zu den 4-8
Eine besondere Form der Bewerbung ist die Glücklichen, die in das engere
Multi-Media-Bewerbung. Hier verschicken Sie Auswahlverfahren einbezogen wurden.
Ihre Unterlagen nicht in Papierform sondern Auch nach einem Vorstellungsgespräch
auf digitalen Medien, also auf CD-Rom, auf können Sie mit einem "Nachfaßbrief" noch
Diskette oder auf Video. einmal zum Ausdruck bringen, was Sie
Die Meinungen über die Wirkung sind geteilt. motiviert und was Sie für diesen Arbeitsplatz
Auf jeden Fall vermittelt sie, daß Sie bereit qualifiziert. Allerdings sollten Sie sich
sind, neue Wege zu gehen und technische ausschließlich auf das Vorstellungsgespräch
Errungenschaften kreativ zu nutzen. beziehen und nicht etwa Sachen
Allerdings macht Ihre Bewerbung den wiederholen, die Sie bereits in Ihrem
Personalabteilungen mehr Arbeit als die Bewerbungsschreiben erzählt haben. Auch
Standardbewerbung in Papierform. Häufig Einwände, die im Verlauf des Gesprächs
begegnet man dieser Bewerbungsform mit vielleicht aufgetreten sind, können Sie durch
Angst vor Viren (Diskette, CD-Rom), oder daß einen gut formulierten Nachfaßbrief
auf den Datenträgern im Grunde auch nichts entkräften und Ihr Bewerbungsvorhaben
anderes enthalten ist (sein darf), wie in noch einmal einen großen Schritt nach vorne
Bewerbungen in schriftlicher Form. Auch ist bringen.
zu berücksichtigen, daß ihre Wirkung in den Ihr Nachfaßbrief sollte nicht länger als eine
einzelnen Branchen weit unterschiedlicher ist Seite sein - es soll der Eindruck vermieden
115
werden, Sie wollten das Gespräch positionsbezogene Daten enthält, besteht
zurücknehmen oder hätten hier eine Personalakte auch aus Nebenakten mit
grundsätzlich nicht alles gesagt oder etwas Urlaubs- und Krankheitsstatistiken. Auch,
verschwiegen. Und: Beziehen Sie sich in wenn das BetrVg nicht ausdrücklich
jedem Fall positiv auf das Gespräch und vorschreibt, daß Personalakten geführt
vermeiden Sie den Eindruck, Sie wollten werden müssen, sollten Sie davon ausgehen,
Druck machen oder um eine positive daß zumindest Ihre Stammdaten irgendwo
Entscheidung betteln., falls Sie wirklich abgelegt oder eingespeichert sind.
etwas zu bieten haben. Eine gut gegliederte Personalakte enthält:
Nebenabreden Den Personalstammbogen,
Das BewerbungsABC Korrespondenz(en) mit dem Mitarbeiter,
Je nach Beschäftigungsverhältnis und Beurteilungen, Zeugnisse, Lebenslauf und
Branche enthält der Arbeitsvertrag noch eine Lichtbild. In den meisten Fällen enthält sie
Vielzahl von Punkten, die nicht tarifrechtlich auch den Bewerbungsfragebogen, Tests,
notwendig sind, aber zusätzliche sowie Notizen über Ihre Berufs- und
Vergünstigungen und Vergütungen sowie Arbeitsauffassung und Ihr Krankheits- und
Verpflichtungen und Abgaben darstellen. Urlaubsverhalten.
Dies sind, neben Prämien- und Tantiemen, Das Unternehmen muß alle Mitarbeiter
vor allem Umzugskosten, Aus- und darüber informieren, wo und wann sie
Fortbildungskosten und eine Entschädigung Einsicht in ihre Personalakte nehmen können
bei vorzeitiger Beendigung des (Sprechstundenzeiten). Ein vorgeschriebener
Arbeitsverhältnisses. Zeitrahmen (feste Tageszeiten, Drei-Monats-
Da diese Regelungen mit Ihrer Unterschrift Rhythmus o ä.) besteht nicht und ist der
den rechtlichen Status eines Vertrages Praxis der Unternehmen überlassen.
genießen, können Zuwiderhandlungen unter Verboten ist das unbefugte Herausnehmen
Vertragsstrafe gestellt werden. Eine solche und Entwenden von Unterlagen. Umstritten
Option muß aber ausdrücklich und schriftlich ist auch, ob Sie sich Kopien machen dürfen.
vereinbart und das entsprechende Vergehen Da nachträgliche Aufzeichnungen aus dem
vertraglich genau definiert werden. (siehe Gedächtnis aber mißverständlich werden
auch Arbeitsvertrag) können, wird man Ihnen aber erlauben, daß
Parteizugehörigkeit Sie sich Notizen machen. Daraus erhellt, daß
Sie während des Studiums Ihrer Akte nicht
Das BewerbungsABC
allein sein werden, da Sie die Unterlagen nur
Eines der heißesten Eisen, die Sie anfassen im Beisein eines Mitarbeiters der
können. Unbedingt weglassen, es sei denn, Personalabteilung einsehen dürfen.
Sie bewerben sich auf eine Stelle bei einer
Außer Ihnen darf Einblick in Ihre Personalakte
Partei.
nehmen: Ihr direkter Vorgesetzter, der
Personalakte Firmeninhaber und der/die Geschäftsführer.
Das BewerbungsABC Ihre Arbeitskollegen oder Kollegen anderer
Die meisten Unternehmen führen über alle Abteilungen, auch Leitende anderer
ihre Mitarbeiter sogenannte Personalakten. Abteilungen, dürfen dies nicht. Und: Vom
Hierin sind alle Informationen enthalten, die Einblicksrecht in Ihre Akte ausgeschlossen
über den betreffenden Mitarbeiter/die sind Sie, wenn Sie selbst Leitender
betreffende Mitarbeiterin gesammelt Angestellter sind. Jedoch sollten verständige
wurden/werden. Neben den Stammdaten und Arbeitgeber mit sich reden lassen und ihren
den aus den eingereichten Leitenden Angestellten, die ja zu den
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf) Führungskräften des Unternehmens gehören,
hervorgehenden Angaben sind dies alle in dieser Sache die gleichen Rechte
gesammelten Daten über Ihre berufliche und einräumen, um zu verhindern, daß Böses
persönliche Entwicklung sowie vermutet wird.
Einschätzungen der Entwicklung Ihrer Alle negativen Daten und Informationen sind
Fähigkeiten. nach einem Zeitraum von spätestens fünf
Was Sie sich merken sollten ist, daß das Jahren aus der Personalakte zu entfernen.
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVg) Ihnen Die Akten ausgeschiedener Mitarbeiter
erlaubt, daß Sie Ihre Personalakte einsehen müssen einige Zeit aufgehoben werden. Als
dürfen und daß Geheimakten ohne Ihr Bewerber ist das für Sie wichtig, wenn Sie
Wissen verboten sind. Neben der Hauptakte, verspätet ein Zeugnis anfordern müssen.
die vor allem berufs-, firmen- und Personalberatung
116
Das BewerbungsABC 2) Fragen Sie weiter: Besitzen Sie
Die meisten Personalberatungsfirmen ausgeprägte Führungsqualitäten oder neigt
arbeiten im Auftrag von Unternehmen, d. h. Ihre Kreativität eher zur Verwirklichung fest
sie wickeln die Personalsuche für Mitarbeiter umrissener Vorgaben? Wie hoch sind Ihre
suchende Unternehmen ab. Meist stellt die Eigenmotivation und Ihre analytischen
Personalberatung nur ihre Logistik zur Fähigkeiten? Sind Sie ein eher
Verfügung, während die Bewerbungen selbst kontaktfreudiger Mensch oder warten Sie, bis
vollständig von den Unternehmen bearbeitet andere auf Sie zugehen? Arbeiten Sie lieber
werden. Oft betreuen diese Firmen aber den mit anderen zusammen oder lassen Sie sich
gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozeß - ungern in Ihre Arbeit hineinreden?
dann haben sie einen Überblick über zu 3) Ordnen Sie nun in einem dritten Schritt die
besetzende Stellen oder Stellenprofile, weil Antworten einander zu und finden anhand
sie die Vorauswahl der interessanten dieses Persönlichkeitsprofils Ihre
Kandidaten treffen und die grundsätzlichen Wünsche und Anforderungen
Gesprächstermine organisieren. In der Regel an einen künftigen Beruf heraus: Interessiert
sind sie dann auch bei den Sie ein kaufmännischer oder ein eher
Vorstellungsterminen anwesend. schöpferischer Beruf? Soll er in leitender
Auch, weil die Beratungsunternehmen oder in ausübender Position sein? Möchten
zunehmend bemüht sind, den Unternehmen Sie im Team oder lieber alleine arbeiten?
potentielle Nachwuchskräfte "mit dem Wünschen Sie eine bestimmte,
gewissen Etwas" zu präsentieren, wenden sie gleichbleibende Tätigkeit oder verwirklichen
sich zunehmend auch an Stellensuchende. Sie lieber einzelne Projekte?
(Nicht nur) im Rahmen Ihrer Selbstanalyse Mit Beantwortung dieser und ähnlicher
kann sich eine Kontaktaufnahme mit einer Fragen schaffen Sie entscheidende
solchen Firma für Sie lohnen: Hier besteht Voraussetzungen für die Berufswahl.
die Möglichkeit, Ihre Wünsche und Position
Vorstellungen mit der Wirklichkeit zu Das BewerbungsABC
konfrontieren und durch professionelle Hilfe
Überlegen Sie sich genau, ob die in der
zu für Sie realistischen Berufsabsichten zu
Anzeige ausgeschriebene Position zu Ihnen
kommen.
paßt. Analysieren Sie den ganzen
Persönlichkeitsprofil Anzeigetext, greifen Sie nicht nur ein
Das BewerbungsABC Reizwort auf. Faustregel: Mehr als 50% des
Herauszufinden, wo Ihre Stärken liegen und Stellenprofils der Anzeige sollte Ihnen
worin bestehen Ihre Schwächen bestehen, ist zusagen. Hilfreich ist es deshalb, daß Sie sich
für die Entscheidung für einen Beruf von selber ein Stellengesuch formulieren und mit
grundlegender Bedeutung. Nur wenn Sie dem der Anzeige vergleichen.
wissen, wer Sie sind, können Sie in Erfahrung Da ein Unternehmen in der Regel mehrere
bringen, in welchen Arbeitsweisen und Anzeigen auf unterschiedliche Stellen
Arbeitsumgebungen Sie sich am wohlsten aufgegeben hat, empfiehlt es sich, die
fühlen und welcher Beruf für Sie am Position, auf die Sie sich bewerben, in Ihrem
geeignetsten ist. Anschreiben optisch hervorzuheben (z.B.
1) Stellen Sie sich zunächst folgende Fragen: durch Einrücken oder Fetten). Und wandeln
Sind Sie ein exzellenter Fachmann auf einem Sie die Positionsbezeichnung vor allen
bestimmten Spezialgebiet? Oder neigen Sie Dingen nicht ab. Wenn ein Unternehmen
eher zum Generalisten mit gediegenem einen "Betreuer unserer gewerblichen
Grundwissen aus vielen Wissensfeldern? Sind Kunden" sucht, machen Sie daraus nicht
Sie eher der Tüftler, der nach neuen Wegen einen "Kundenberater".
sucht, oder der Pragmatiker, der das Postfach
Bestehende zu vervollkommnen und Das BewerbungsABC
auszubauen trachtet? Neigen Sie dazu, sich
Die Postfachnummer eines Unternehmens
einer Sache intensiv zu widmen? Oder fühlen
sollten Sie immer angeben, weil die Postfach-
Sie sich in ständig wechselnden Aufgaben
Zustellung Ihre Bewerbung beschleunigt.
und Tätigkeitsfeldern wohler? Ist Ihr
Beachten Sie aber unbedingt, daß Postfächer
Wahlspruch "Probleme sind dazu da,
andere Postleitzahlen haben als die Straßen.
ausgeräumt zu werden"? Oder sind Sie eher
der Ansicht, "Probleme müssen unbedingt Ist Ihre Bewerbung allerdings entgegen
vermieden werden"? unserer Hinweise (s. Bewerbungsmappe, und
Arbeitsproben) sehr umfangreich
ausgefallen, schicken Sie sie möglichst nicht
117
an die Postfachadresse, weil sie Im Gegensatz zur Personalberatung kann bei
wahrscheinlich nicht hineinpaßt (und also zu der Privaten Arbeitsvermittlung auch der
Ihnen zurückkommt) oder geknickt werden Bewerber als "Auftraggeber" agieren. Das
muß (also beschädigt werden kann). Auch, Gesetz schreibt vor, daß ein Stellengesuch
wenn Sie Ihre Bewerbung per Eilbote oder als kostenfrei zu sein hat.
Einschreiben (mit oder ohne Rückantwort) Die stärkste Marktposition nehmen die
absenden: Niemals an das Postfach, sondern Zeitarbeitsvermittler ein, dabei werden
immer an die Straße. überwiegend Bürokräfte, Sachbearbeiter,
Ihr eigenes Postfach sollten Sie allerdings und Dienstleistungspersonal für
immer zusammen der Anschrift Ihrer Straße Unternehmen gesucht. Da Service und
angeben, niemals alleine. Qualität der Arbeitsvermittler stark
Praktika, Prüfungen, Testate differieren, empfiehlt sich auch hier
Das BewerbungsABC kritisches Vergleichen.
Grundregel: Alle Prüfungen, Testate u. ä. im Wenn Sie sich über eine private Agentur
Lebenslauf aufführen. bewerben wollen, sollten Sie folgende
Hier einige Hinweise: Hinweise beachten:
1. Nur die Abschlußprüfungen der 1. Achten Sie darauf, daß Ihre Qualifikationen
Schulausbildung (Hauptschule oder Mittlere in das Berufsprofil der Agentur passen. Als
Reife oder Abitur; nicht die Grundschule) und Musiklehrer sind Sie in einer Kartei für
von Hoch- und Fachschulen immer Sachbearbeiter schlecht aufgehoben.
erwähnen. 2. Nehmen Sie das Serviceangebot der
2. Zwischenprüfungen nur nennen, wenn Sie Arbeitsvermittler in Anspruch: Hilfe bei
sich vor dem Examen oder mit Zusammenstellung und Gestaltung der
abgebrochenem Studium bewerben. Bewerbungsunterlagen, Chancenanalyse,
Testvorbereitung, EDV-Schulung usw.
3. Praxisprüfungen und Praktika nur
aufführen, wenn sie zur ausgeschriebenen 3. Prüfen Sie, ob die Arbeitsvermittlung mit
Position passen, dann aber vollständig. dem Arbeitsamt zusammenarbeitet oder ob
Kuriositäten vermeiden (eine Fachprüfung sie "wild" agiert. Meiden Sie "Wilde"
zum Forstmeister sollten Sie zum Beispiel bei Agenturen.
der angestrebten Position "Leiter der 4. Merken Sie sich: Vermittlungsgebühren
Verkaufsabteilung" nicht angeben). Gleiches müssen nicht Sie zahlen, sondern das
gilt für Fortbildungen und sonstige Unternehmen, das Sie einstellt.
Nachweise von Berufspraxis. Probezeit
4. Aber: Lücken Ihres Lebenslaufes sollten Das BewerbungsABC
Sie mit solchen Praxisnachweisen schließen. Da - wie im täglichen Leben - niemand gerne
Hierzu zählen auch Besuche von "die Katze im Sack" kaufen möchte, sehen
Fachkonferenzen, Tagungen, Messen u. ä. die meisten (unbefristeten)
5. Wenn Sie im Besitz eines Führerscheins Arbeitsverhältnisse zu Beginn eine Probezeit
sind, erwähnen Sie auch diesen nur, wenn er vor. Hier soll zum einen Ihre Arbeits- und
zur ausgeschriebenen Stelle paßt. Nennen Integrationsfähigkeit "auf die Probe" gestellt,
Sie den Zeitpunkt der Prüfung(en) und die zum anderen können Sie überprüfen, ob Ihre
Klasse(n), in denen Sie die Fahrerlaubnis Erfahrungen mit dem Arbeitsplatz mit Ihren
besitzen. Vorstellungen übereinstimmen. Das macht
6. Alle Prüfungen und Praktika durch eine Probezeit, innerhalb derer das
Zeugnisse belegen (s. Bewerbungsmappe). Arbeitsverhältnis jederzeit und unkompliziert
Private Arbeitsvermittlung beendet werden kann, für beide Seiten
grundsätzlich sinnvoll.
Das BewerbungsABC
§622 BGB sieht für die ersten sechs Monate
Seit mit dem
eines Arbeitsverhältnisses, auch dann, wenn
Beschäftigungsförderungsgesetz (BeschFG)
nicht ausdrücklich als Probezeit vereinbart,
1994 das staatliche Vermittlungsmonopol
eine Kündigungsfrist von zwei Wochen vor.
der Bundesanstalt für Arbeit aufgehoben
Abweichend von den gesetzlichen
wurde, haben sich eine Reihe von privaten
Regelungen können wohl längere, nicht aber
Arbeitsvermittlern auf dem Arbeitsmarkt
kürzere Kündigungsfristen vereinbart
etabliert. Allerdings ist deren
werden.
Vermittlungsrate laut Angaben der
Bundesanstalt für Arbeit sehr gering. Die Dauer der Probezeit ist nicht näher
festgelegt. Im allgemeinen beträgt sie drei
118
Monate, es kann aber auch sechs Monate Ihre Berwerbungsunterlagen sind aus
vereinbart werden. In der Regel erfolgt nach rechtlicher Sicht Ihr Eigentum. Wenn also
der Probezeit die erste Gehaltsanhebung, keine Einladung zur Vorstellung erfolgt,
was Sie bei der Formulierung Ihres werden Ihnen die Unterlagen üblicherweise
Gehaltswunsches berücksichtigen sollten. mit einer kurzen Erklärung zurückgesendet.
Referenzen Haben Sie nach 6 Wochen weder eine
Das BewerbungsABC Reaktion auf Ihre Bewerbung noch Ihre
Referenzen sind bei erster Kontaktaufnahme Unterlagen zurück erhalten, dann sollten Sie
und in der schriftlichen Bewerbung nur dann telefonisch nachfassen (s. Nachfassen). Da
wichtig, wenn Sie als Freier Mitarbeiter (also Sie angesichts der langen Bearbeitungszeit
als selbständig Tätiger) keine unter Umständen in die engere Wahl
Arbeitszeugnisse vorweisen können. Dann gekommen sind, sollten Sie die Frage, ob
sollten Sie allerdings alle Tätigkeiten, die die Ihre Unterlagen überhaupt eingegangen sind,
geforderte Berufspraxis nachweisen, durch höchst diplomatisch stellen, um keinen zu
Referenzen belegen. Sonst reichen maximal defensiven Eindruck zu hinterlassen.
drei Referenzen. Auf keinen Fall sollten Sie schon in Ihrem
Referenzgeber können Personen sein, die Anschreiben erwähnen, daß Sie die
Auskünfte über Ihre persönlichen ordnungsgemäße Rücksendung Ihrer
Eigenschaften geben können, oder Personen, Unterlagen erwarten. Wenn Ihre Unterlagen
die in der Lage sind, Ihre fachlichen geknickt oder fehlerhaft zurückkommen oder
Fähigkeiten einzuschätzen und zu beurteilen. Ihr Foto fehlen sollte, nehmen Sie das nicht
Geben Sie bei den Adressen Ihrer Referenzen tragisch: Es spricht dafür, daß Ihre
immer die Telefonnummern an: Sowohl die Unterlagen studiert worden sind und Ihnen
Personalleitung wie auch befragte nicht unbesehen zurückgesendet wurden.
Referenzgeber scheuen sich vor langen Wichtig: Ersetzen Sie alle auch noch so leicht
Briefen. Zudem läßt sich aus einer beschädigten Unterlagen sofort, bevor Sie sie
telefonischen Äußerung mehr heraushören. weiter verwenden.
Wichtig: Überstrapazieren Sie Ihre Aber: Erhalten Sie Ihre sorgfältig in
Referenzen nicht, denn Sie können sich nicht Sichthüllen zusammengeheftete Bewerbung
sicher sein, daß Ihr Referenzgeber nach der als lose Blattsammlung zurück, dann ist das
20. Auskunft noch das Gleiche sagt und ebenso Schlamperei, wie wenn an Ihren
genauso positiv gestimmt ist wie bei der Zeugnissen Randbemerkungen und
ersten Auskunft. Vor allem Sie selbst aber Unterstreichungen vorgenommen wurden.
sollten dem Adressaten Ihrer Bewerbung Beschweren Sie sich bei der
glaubwürdig erscheinen und durch Ihre Personalabteilung oder der Personalberatung
berufliche oder gesellschaftliche Stellung und stellen Sie Ihre Kosten in Rechnung.
Vertrauen und Kompetenz vermitteln, vor Wägen Sie aber den Aufwand und das zu
allem auch deshalb, daß Sie damit rechnen erwartende Ergebnis Ihrer Reklamation ab.
müssen, daß die angegebenen Personen gar Bei Chiffrebewerbungen funktioniert die
nicht befragt werden. Rücksendung allerdings nicht immer. Wenn
Merken Sie sich vor allem: "Präparierte" Sie nach sechs Wochen keine Reaktion auf
Referenzen sind leicht zu durchschauen! Ihre Bewerbung erhalten haben, reklamieren
Und: Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Sie über die Zeitung Ihre Unterlagen oder
schriftlichen Referenzen, erst recht nicht, ziehen Sie die Bewerbung zurück. Erhalten
wenn sie älter als fünf Jahre sind. Sie auch darauf keine Antwort, können Sie
über die Zeitung die Herausgabe der
Der Referenzpflicht genügen Ihre früheren
Unterlagen einklagen.
Arbeitgeber schon durch Hinweis auf
geschriebene Zeugnisse. Alle Aussagen Staatsangehörigkeit
früherer Arbeitgeber müssen Das BewerbungsABC
wahrheitsgemäß sein, auch wenn diese nicht Ein Muß bei ausländischen Bewerbung;
positiv sind. entbehrlich bei Einheimischen, es sei denn,
Geben Sie niemals Verwandte und Sie bewerben sich auf eine Stelle im Ausland.
Verstorbene als Referenzgeber an, Schriftliche Bewerbung
ebensowenig wie Ihre Schullehrer oder den Das BewerbungsABC
Bundeskanzler. Mit einer gelungenen Bewerbung
Rücksendung dokumentieren Sie, daß Sie andere Aufgaben
Das BewerbungsABC ebenso gut lösen können, ob Sie einen Blick
für das Wesentliche besitzen und daß Sie
119
Ihre Äußerungen klar, geordnet und das Gehalt oder sonstige Vergütungen
übersichtlich darlegen können. betreffen.
Die schriftliche (auch: ausführliche) Nicht nur für Ihr Vorstellungsgespräch,
Bewerbung besteht im allgemeinen aus sondern auch für Ihr neues
einem Anschreiben, in dem Sie auf ein Beschäftigungsverhältnis gilt: Wenn Sie
konkretes Angebot aus dem Stellenmarkt betriebliche Interna weitergeben, müssen Sie
bezugnehmen und anhand der mit einer Abmahnung oder Kündigung
Stellenbeschreibung begründen, warum Sie rechnen. Insbesondere alles, was
für diese Stelle besonders geeignet sind; potentiellen Kunden, Zulieferern oder der
Ihrem Lichtbild, Ihrem Lebenslauf sowie den Konkurrenz einen Wettbewerbsvorteil
Nachweisen Ihrer Ausbildung und verschafft, hat intern zu bleiben - Sie können
Qualifikationen (Zeugnisse). Erscheint es sogar auf Schadensersatz verklagt werden.
Ihnen für die gewünschte Position sinnvoll, Schließlich lernen Sie aus dem Fall Lopez,
ergänzen Sie diese Dokumente durch daß die Mitnahme von Know-how,
Arbeitsproben und Nachweise über Projektplänen und Entwicklungsdaten von
Zusatzqualifikationen Nur, wenn ausdrücklich einem Unternehmen in ein anderes nicht
gefordert, fügen Sie Referenzen und gestattet ist: Absolute Grundregel ist, daß
Handschriftenproben bei. die Schweigepflicht auch bei einem
Den Lebenslauf mit Lichtbild und die endgültigen Wechsel zu einem neuen
Zeugnisse und Dokumente stellen Sie zu Arbeitgeber nicht erlischt.
einer Bewerbungsmappe zusammen, das Schwindeln
Anschreiben fügen Sie lose bei. Das BewerbungsABC
Schweigepflicht Vor allem während des
Das BewerbungsABC Vorstellungsgesprächs werden Sie zu allen
Da Sie insbesondere im möglichen und unmöglichen Punkten in
Vorstellungsgespräch, aber auch in Ihrem Ihrem Lebenslauf befragt werden. Hier
künftigen Arbeitsverhältnis eingehend über kommt es darauf an, daß Sie alle Fragen
Ihr(e) früheren/-es gelöst und unverkrampft parieren, auch
Beschäftigungsverhältniss(e) befragt werden, dann, wenn Sie sich in Verlegenheit gebracht
hier eine Zusammenstellung von diffizilen fühlen. Dabei gibt es erlaubte und unerlaubte
Themen, die Sie unter Umständen in Fragen, auf die Sie entsprechend entweder
Schwierigkeiten bringen können, wenn Sie zu wahrheitsgemäß antworten müssen, die Sie
ausführlich oder überhaupt Antwort geben. ablehnen, oder bei denen Sie schwindeln
Grundsätzlich ist äußerste Vorsicht geboten können.
bei allen Angaben über Ihre(n) Ihr Gesprächspartner darf grundsätzlich
frühere(n)/bisherigen Arbeitgeber. Auch die Fragen zu allen Bereichen stellen, die wichtig
Gründe für Ihren Berufswechsel sollten Sie sind für die Entscheidung, Sie eingestellt
mit äußerster Sorgfalt behandeln. Bedenken werden. Entsprechend müssen Sie auf diese
Sie, daß negative Aussagen für Sie Fragen wahrheitsgemäß antworten, da die
gerichtliche Konsequenzen wegen Aufdeckung des Betruges einen
Rufschädigung haben können - zumal sie Kündigungsgrund darstellt. Es sind dies alle
Ihren neuen Arbeitgeber nicht sonderlich Fragen zum beruflichen Werdegang mit
beeindrucken werden. Angabe der früheren Arbeitgeber, zu
Insbesondere für Beschäftigte in sensiblen Zeugnissen und Prüfungsnoten, zu
Branchen (Bank- und Medizinwesen, Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit
Arztpraxen, Rechtsanwaltskanzleien u. ä.) Schwerbehinderten, zu Wehr- und
sollten sich zurückhalten, was vertrauliche Zivildienstzeiten, zu Lohnpfändungen
Angaben betrifft (Schweigepflicht) Das gilt im während Ihres aktuellen Arbeitsverhältnisses
übrigen auch für den Familien- und (nicht zu früheren), zum
Freundeskreis. Gesundheitszustand, soweit er für das neue
Absolut betriebsintern bleiben müssen auch Beschäftigungsverhältnis von Bedeutung ist.
Informationen, die die finanzielle Situation Auch die Frage, ob ein Wettbewerbsverbot
Ihres Arbeitgebers betreffen, aus einem früheren Arbeitsverhältnis
Patententwicklungen oder geheime Projekte. besteht, oder Fragen zu Vorstrafen, soweit
Das gilt im übrigen auch für alle Punkte, die sie für den angestrebten Arbeitsplatz von
im Arbeitsvertrag ausdrücklich mit Bedeutung sind, müssen wahrheitsgemäß
Schweigepflicht belegt sind, kann also auch beantwortet werden.
120
Daneben gibt es aber auch Bereiche, die zu Haben Sie eine Produkt- oder
Ihrer Privatsphäre gehören, die also den Dienstleistungsidee? Wie hoch ist Ihr
Arbeitgeber nichts angehen. Werden Ihnen Startkapital? Gibt es staatliche oder private
hierzu trotzdem Fragen gestellt, können Sie Förderungsmittel für eine Neugründung?
die Antwort verweigern. Je nach Unterstützt Ihre Bank Ihre Pläne zur
Gesprächssituation kann es auch Selbständigkeit? Sind Sie bereit für
erfolgversprechender sein, die Unwahrheit zu unternehmerisches Wagnis, und können Sie
sagen, denn bei einer verweigerten Aussage es sich leisten?
entsteht unter Umständen Mißtrauen. Oft 2.) Betreiben Sie Marktforschung, um sich
bringt ein entschiedener, aber höflicher einen Überblick über die Konkurrenz zu
Hinweis Klärung, etwa indem Sie sagen: verschaffen. Sprechen Sie mit verschiedenen
"Mich ehrt ja Ihre Anteilnahme an meinem Personen Ihres Vertrauens über Ihre Idee
Privatleben, ich kann mir aber nicht (Rechtsanwalt, Kundenberater der Bank,
vorstellen, daß meine Auskünfte für die Gründungsberater). Seien Sie sich aber
Stelle von Bedeutung sind." bewußt, daß unternehmerischer Mut und
Es sind dies Fragen zu Ihren berufliche Qualifikation allein noch kein
Heiratsabsichten, zu Schwangerschaft Garant für langfristigen Erfolg sind.
(außer, wenn die Schwangerschaft die Selbstanalyse
Ausübung des Berufes schon vor dem Das BewerbungsABC
gesetzlich vorgeschriebenen Mutterschutz
Finden Sie heraus, welches Ihre Vorlieben
verhindert), zu Kinderwunsch, Zugehörigkeit
sind und wogegen Sie eher Abneigungen
zu einer Religionsgemeinschaft (wenn der
haben. Daran richten Sie Ihre Berufswahl und
zukünftige Arbeitgeber keine Kirche oder
Ihren Berufsweg aus. Ihre persönlichen und
keine kirchliche Einrichtung. ist) oder
beruflichen Ziele können Sie langfristig am
Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft, ebenso
besten in einer Stellung verwirklichen, die
Fragen zu Vermögen und Besitz (wenn die
Ihrer persönlichen Einstellung entspricht und
Position nicht mit besonderer Verantwortung
Tätigkeitsfelder umfaßt, in denen Sie Ihre
verbunden ist) sowie zur Parteizugehörigkeit
Wertvorstellungen umfassend einbringen
(wenn der zukünftige Arbeitgeber nicht eine
und konstruktiv umsetzen können.
Partei oder ein Zeitungsverlag ist.).
Prüfen Sie Ihren Persönlichkeitstyp und
Auch hieraus wird deutlich, wie wichtig es ist,
finden Sie Ihre Persönlichkeitsmerkmale
sich gründlich auf das Bewerbungsgespräch
heraus, um anhand dieses
vorzubereiten. Deshalb auch hier noch
Persönlichkeitsprofils Ihre Wünsche und
einmal der Tip: Simulieren Sie solche
Anforderungen an einen künftigen Beruf
Gesprächssituationen, und lassen Sie Ihren
festzustellen.
künftigen Arbeitgeber auch von Leuten
spielen, die Sie nicht so gut kennen, um in Nehmen Sie sich für Ihre Selbstanalyse Zeit,
Erfahrung zu bringen, wie Ihre setzen Sie sich nicht unter Druck und stellen
Antwortstrategie wirkt. Sie das Ergebnis auf den Prüfstand:
Besprechen Sie Ihre beruflichen Ziele und
Selbständigkeit
Vorstellungen mit Freunden, Partnern und
Das BewerbungsABC Bekannten, und suchen Sie
Der Boom hält an: Immer mehr Angestellte Gesprächspartner, die Ihnen auch dann offen
geben ihre wohldotierten und sicheren Jobs ihre Meinung sagen, wenn das für Sie mit
auf, um ihre eigene Firma zu gründen. Aber unangenehmen Überraschungen verbunden
auch für Jobsuchende kann aus sein könnte. Wenn es Ihre Finanzlage zuläßt,
verschiedensten Gründen Selbständigkeit wenden Sie sich z. B. an eine
eine gute Alternative sein (siehe auch ). Personalberatung, sofern sie ihre Dienste
Selbständigkeit sollten Sie mindestens auch Privatpersonen anbietet. Nutzen Sie
genauso gründlich vorbereiten wie Ihre auch die Informationsmöglichkeiten im
Bewerbung. Stellen- und Informationsservice Ihres
Prüfen Sie Ihre persönlichen Arbeitsamtes.
Voraussetzungen: Versuchen Sie, Ihre Gespräche und
1.) Wie alt und vor allem wie risikobereit sind Beratungen konkret und zielorientiert zu
Sie? Wie ist Ihre familiäre Situation? In führen - allgemein bleibende, ergebnislose
welchen persönlichen, sozialen und Unterhaltungen bringen Sie nicht weiter.
materiellen Abhängigkeiten stehen Sie? Wie Und: Verschaffen Sie sich einen Überblick
ist Ihr Ausbildungsstand, wie sind Ihre über Fachzeitschriften und Literatur zu Ihren
beruflichen Qualifikationen und Fähigkeiten? Berufsabsichten.
121
Halten Sie die Ergebnisse schriftlich fest. Zeitung ist, um abzuklären, ob sich eine
Stellen Sie stets den Zusammenhang zu Bewerbung noch lohnt.
Ihrem Persönlichkeitsprofil her. So Überprüfen Sie, wie oft die von Ihnen
konkretisieren Sie Schritt für Schritt Ihre angestrebte Position in der Zeitungsausgabe
Vorstellungen. angeboten wird, und vergleichen Sie
Sprachstil mehrere Zeitungen. Schneiden Sie die
Das BewerbungsABC Anzeigen aus und heben Sie sie auf, damit
Grundregel: Wählen Sie für von Ihnen zu Sie auch später noch wissen, auf welche
verfassende Texte (v. a. Anschreiben, Stellen Sie sich beworben haben.
Lebenslauf, aber auch für ev. Zusätze) einen Merken Sie sich auf jeden Fall den genauen
höflichen, aber selbstbewußten Tonfall: Anzeigentext für Ihr Vorstellungsgespräch: Er
1) Aktivverben ("... habe ich mir angeeignet") ist ein beliebter Anknüpfungspunkt und kann
hinterlassen einen positiveren Eindruck als zum Test werden, ob Sie die Anzeige
Passivformen ("...wurde mir vermittelt"). sorgfältig gelesen haben.
2) Beschreiben Sie Ihre Fähigkeiten mit Im Falle einer Initiativbewerbung sollten Sie
Adjektiven wie "selbständig, umfassend, andere Anhaltspunkte haben, z. B. durch
souverän", und charakterisieren Sie Empfehlung oder durch andere
Aufgaben, die Sie bewältigt haben, mit Werbemaßnahmen des suchenden
"komplex, äußerst schwierig", die Bewertung Unternehmens. Nennen Sie in jedem Fall (in
Ihrer Arbeitsweise durch andere mit "zur Ihrem Anschreiben oder mündlich) Ihre
vollsten Zufriedenheit". Vermeiden Sie Informationsquelle.
unbedingt Formulierungen wie "stand ich vor Stellenanfrage (telefonisch)
Problemen", "ergaben sich Unstimmigkeiten" Das BewerbungsABC
- sie erregen den Verdacht, daß Sie Probleme Bewerben Sie sich auf eine Kleinanzeige oder
eben doch nicht bewältigt haben. haben Sie aus anderen Medien oder
3) Bringen Sie Defizite stets positiv zum Hinweisen von Dritten nur den Namen des
Ausdruck, z. B. mit der Formulierung "Meine Unternehmens, die Berufsbezeichnung oder
ausbaufähigen Grundkenntnisse in ...", und Art der gesuchten Tätigkeit und ansonsten
stellen Sie Lernfähigkeit und nur eine Telefonnummer ausfindig machen
Qualifikationswillen heraus. Und: Zwar ist können, müssen Sie sich die Informationen
Arbeitslosigkeit heutzutage kein Makel mehr; für Ihre schriftliche Bewerbung selbst
wählen Sie aber auf jeden Fall die beschaffen. Weil von diesem Telefonat
Formulierung "Suche nach qualifizierter entscheidend abhängt, ob Sie zu einem
Beschäftigung". persönlichen Gespräch eingeladen werden
4) Vermeiden Sie den Konjunktiv (z. B. oder ob Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
"würde ich mich sehr freuen") - sie wirken abschicken können.
unverbindlich und erwecken den Eindruck Hier einige Hinweise, wie Sie solche
von Unsicherheit. Telefonate erfolgreich führen:
5) Vermeiden Sie unbedingt ein 1) Beziehen Sie sich auf Ihre Bezugsquelle
Nacherzählen von Informationen, die Ihr und fragen Sie nach dem Namen, der
Ansprechpartner Ihrer Dokumentenmappe Funktion und den Kompetenzen Ihres
entnehmen kann - die Formulierung "... Ansprechpartners. Wenn Sie sicher sind, daß
entnehmen Sie bitte dem Lebenslauf und Ihre Bewerbung in den Sachbereich Ihres
den beigefügten Unterlagen" steigert das Gesprächspartners fällt, tragen Sie
Interesse an Ihren Dokumenten, während selbstbewußt Ihre Bewerbungsabsicht vor
eine Vorwegnahme das Interesse senkt. und stellen Sie Fragen zum Unternehmen.
6) Schreiben Sie in kurzen Sätzen, aber 2) Stellen Sie gezielt Fragen, mit denen Sie
vermeiden Sie einen "Telegrammstil" das Stellenprofil herausarbeiten können: Art
ebenso, wie bürokratisch oder der Tätigkeit, Einsatzbereich(e), Ihre künftige
wissenschaftlich klingende Formulierungen. Stellung im Unternehmen,
Stellenanzeige Mitarbeiterstruktur, Betriebsklima u. ä.
Das BewerbungsABC 3) Vermeiden Sie Gehaltsdiskussionen am
Telefon. Dringen Sie auf die Vereinbarung
Der Text einer Stellenanzeige bietet Ihnen
eines Gesprächstermins. Bei dieser
Informationen, anhand derer Sie Ihre
Gelegenheit können Sie den Betrieb
Eignung für die Stelle abchecken und
persönlich in Augenschein nehmen und mit
Anknüpfungspunkte für Anschreiben finden
den Mitarbeitern selbst sprechen.
können. Überprüfen Sie zunächst, wie alt die
122
Je nach Gesprächsverlauf erübrigt sich eine 3) Termin, bis zu dem die Bewerbung
schriftliche Bewerbung - sei es, daß eine abgeschickt, eingegangen oder telefonisch
Bewerbung Ihrerseits hinfällig ist, sei es, daß erfolgt sein soll.
Sie direkt einen Termin für ein Studium
Vorstellungsgespräch erhalten haben. Das BewerbungsABC
Stellenmarkt Auch wenn Sie Ihr Studium abgebrochen
Das BewerbungsABC haben, führen Sie es in Ihrem Lebenslauf an.
Für Ihre schriftliche Bewerbung sind folgende Nennen Sie Fachrichtung, Dauer und
Informationen wichtig: Abschluß des Studiums. Die Examensnote
1) Firmenprofil (Art des Unternehmens, geben Sie nur an, wenn sie mindestens "gut"
Stellung in der Branche, Kundenkreis und ist).
Markposition, Produktpalette und Geben Sie eine einleuchtende Begründung
Dienstleistungsangebot, Mitarbeiterzahl, für einen Studienabbruch. Ziehen Sie alle
Führungsstil, Betriebsklima, etc.) beruflichen Entwicklungen hinzu, denn
2) Berufsbezeichnung mit Geldmangel alleine reicht nicht aus. Führen
Stellenbeschreibung und Mitarbeiterprofil Sie an, wenn Sie Ihr Studium mindestens zur
(Aufgabenbereich; Stellung in der Hälfte selbst finanziert haben.
Organisationsstruktur; Kompetenz; Das Thema Ihre Diplom- Magister- oder
Entwicklungschancen; fachliche und Doktorarbeit erwähnen Sie nur, wenn es im
persönliche Anforderungen wie Ausbildung, Zusammenhang mit der zu besetzenden
Berufserfahrung und Alter) Position steht.
3) Aussagen über Bezahlung, besondere Steht die zu besetzende Position im
betriebliche Leistungen usw. Zusammenhang mit Ihrem Studium, führen
4) Kennzeichnung des Bewerbungsweges, Sie folgende Punkte im Lebenslauf an:
Angaben über telefonische Studienaufbau, Schwerpunkte des Studiums,
Vorabinformationen, wer Ihr Ansprechpartner Praktika, Assistententätigkeit, Diplomarbeit,
ist, wohin und an wen Sie Ihre Bewerbung Doktorarbeit.
richten. Tantiemen
Diese Informationen finden Sie in den Das BewerbungsABC
ausführlichen, großen Stellenanzeigen. Tantiemen sind Erfolgsvergütungen, deren
Notieren Sie die Aussagen und vergleichen Charakter von nicht unerheblicher
Sie Ihre Notizen mit Ihren eigenen Bedeutung für das Endgehalt sind. Wenn Sie
Erwartungen, Wünschen, Kenntnissen und in Ihrem jetzigen oder zukünftigen
Fähigkeiten (Persönlichkeitsprofil). Arbeitsvertrag eine Tantieme vereinbart
Ist die Stelle überhaupt für Sie haben, so bezieht sich diese
interessant? Erfolgsvergütung immer auf bereits
Welche Argumente können Sie dem geleistete Tätigkeiten, wird aber regelmäßig
Firmen-, dem Stellen- und dem erst nachträglich gezahlt, evtl. abhängig von
Bewerberprofil für Ihre Bewerbung Jahresabschluß und Bilanzstichtag des
entnehmen? Unternehmens.
Welche Argumente können Sie selbst für Bei Eintritt in das oder Austritt aus dem
Ihre Einstellung ins Feld führen? Beschäftigungsverhältnis während des
Kleinanzeigen enthalten in der Regel nur den maßgeblichen Geschäftsjahres wird das
Namen des Unternehmens, die Unternehmen üblicherweise nicht extra für
Berufsbezeichnung oder Art der gesuchten Sie eine Zwischenbilanz erstellen. Ihr
Tätigkeit, eine Telefonnummer und Ihren Anspruch wird sich aus dem Zeitraum der
Ansprechpartner. Sie müssen sich die Beschäftigung errechnen und dem
Informationen, die die größeren Anzeigen vereinbarten Gewinnanteil entsprechen.
enthalten, telefonisch selbst beschaffen Wie für alle sonstigen Vergütungen gilt auch
(Stellenanfrage). für Tantiemen, daß sie zu versteuern sind
Ein Sonderfall sind Chiffreanzeigen. und also zusammen mit diesen und dem
Sortieren Sie alle Anzeigen, auf die Sie Grundgehalt für die Einstufung in eine
antworten möchten, nach folgenden höhere oder niedrigere Steuergruppe (nicht:
Kriterien: Steuerklasse!) von Bedeutung sind.
1) Telefonische oder schriftliche Bewerbung Telefonbewerbung
2) Art der Tätigkeit, Bewerberprofil Das BewerbungsABC
123
Wenn Sie in einer Stellenanzeige 1. Nur die Abschlußprüfungen der
ausdrücklich aufgefordert werden, einen Schulausbildung (Hauptschule oder Mittlere
Firmengesprächspartner oder Reife oder Abitur; nicht die Grundschule) und
Personalberater anzurufen und sich von Hoch- und Fachschulen immer
telefonisch vorzustellen, bietet diese Form erwähnen.
des ersten Kontakts eine gute Gelegenheit, 2. Zwischenprüfungen nur nennen, wenn Sie
den Empfänger der Bewerbungsunterlagen sich vor dem Examen oder mit
etwas kennenzulernen und etwas mehr über abgebrochenem Studium bewerben.
die zu besetzende Position zu erfahren. 3. Praxisprüfungen und Praktika nur
Beachten Sie aber daß die Firmen in der aufführen, wenn sie zur ausgeschriebenen
Regel nicht bereit sind, Details wie zum Position passen, dann aber vollständig.
Beispiel das Gehalt am Telefon zu erörtern. Kuriositäten vermeiden (eine Fachprüfung
Überlegen Sie sich, bevor Sie zum Hörer zum Forstmeister sollten Sie zum Beispiel bei
greifen, präzise Fragen, die Ihre Qualifikation der angestrebten Position "Leiter der
unterstreichen. Vermeiden Sie Fragen wie Verkaufsabteilung" nicht angeben). Gleiches
"Was können Sie mir noch sagen?" oder gilt für Fortbildungen und sonstige
Aussagen wie "Hoffentlich habe ich nichts Nachweise von Berufspraxis.
vergessen!" 4. Aber: Lücken Ihres Lebenslaufes sollten
Wenn die Auskünfte nicht zu Ihren Interessen Sie mit solchen Praxisnachweisen schließen.
und Fähigkeiten passen oder Ihnen der erste Hierzu zählen auch Besuche von
Eindruck des Unternehmens zusagt, Fachkonferenzen, Tagungen, Messen u. ä.
brauchen Sie keine Bewerbung 5. Wenn Sie im Besitz eines Führerscheins
zusammenzustellen und sparen so Zeit und sind, erwähnen Sie auch diesen nur, wenn er
Porto. Beachten Sie aber, daß Ihr zur ausgeschriebenen Stelle paßt. Nennen
Gesprächspartner am Telefon in seinen Sie den Zeitpunkt der Prüfung(en) und die
eigenen Alltag eingebunden ist und vielleicht Klasse(n), in denen Sie die Fahrerlaubnis
unter Zeitdruck steht. Beachten Sie auch, besitzen.
daß Sie nur ein Anrufer unter vielen sind, und
6. Alle Prüfungen und Praktika durch
erwarten Sie nicht, daß sich Ihr
Zeugnisse belegen (s. Bewerbungsmappe).
Gesprächspartner Notizen macht.
Tests
Die Telefonzentrale geht Ihr Lebenslauf
überhaupt nichts an! Fragen Sie direkt und Das BewerbungsABC
ausschließlich, wer oder welche Abteilung für Testergebnisse sind keine Zeugnisse,
die Stellenausschreibung zuständig ist sondern nur Entscheidungshilfen. Bewerben
und/oder wer Ihnen zur ausgeschriebenen Sie sich also auch dann, wenn in der Anzeige
Position Auskunft geben kann/darf. die Durchführung von Tests angekündigt
Auch wenn Sie mit Ihrem Anruf Ihre werden. Sie sollten aber auf jeden Fall
Bewerbung ankündigen, beziehen Sie sich in vereinbaren, Ihre Fähigkeiten auch
Ihrem Anschreiben nicht nur auf das außerhalb des Tests unter Beweis stellen zu
Telefonat, sondern nennen auch dann die dürfen (s. Stellenanfrage - telefonisch;
Anzeige mit Zeitung und Erscheinungstermin Telefonbewerbung). Verweisen Sie auch auf
sowie die angegebene Position, auf die Sie Zeugnisse, Referenzen und Arbeitsproben
sich bewerben. und legen Sie diese vor, wenn sie Ihre
Fähigkeiten für die Position dokumentieren,
Aber: Wird ausdrücklich kein Anruf erbeten
und erkundigen Sie sich, welchen Stellenwert
oder läßt die Firma die Telefonnummer sogar
die Tests für die Gesamtbeurteilung haben.
weg, ist nur eine ausführliche schriftliche
Bewerbungen erwünscht. Ihr Anruf kann Sie selbst sollten Ihren
dann als Belästigung aufgefaßt werden oder Bewerbungsunterlagen keine derartigen
das Unternehmen vermuten lassen, daß Sie Testergebnisse beifügen, Sie erwecken sonst
es besonders eilig haben. den Eindruck, als wollten Sie den Empfänger
Ihrer Unterlagen beeinflussen oder zögen
Grundsätzlich gilt: Eine Telefonbewerbung
seine Urteilsfähigkeit in Zweifel.
ersetzt nicht die schriftliche Bewerbung und
Ihre persönliche Vorstellung. Vor allem Großunternehmen setzen Tests,
die von wissenschaftlich qualifizierten
Praktika, Prüfungen, Testate
Mitarbeitern durchgeführt werden, als Mittel
Das BewerbungsABC der Eignungsfeststellung der Bewerber ein.
Grundregel: Alle Prüfungen, Testate u. ä. im Die Testergebnisse können Sie in aller Regel
Lebenslauf aufführen. akzeptieren. Am weitesten verbreitet sind
Hier einige Hinweise: Intelligenztests, die sich stark ähneln und
124
trainierbar sind. Skeptisch sollten Sie Bewertungsfaktoren. Dagegen sind
gegenüber Persönlichkeitsanalysen sein Promotion, Lehre, kurze Praxis vor oder
(sogenannte projektive Tests), die wie während des Studiums, Thema der
graphologische Gutachten wissenschaftlich Abschlußarbeit, Bundeswehrzeit eher
und rechtlich umstritten sind. neutrale bis unwichtige Faktoren. Nachteilig
Gehen Sie unverkrampft und mit einem für Ihre Bewerbung wirkt sich allerdings ein
gewissen sportlichen Ehrgeiz in einen Test, langes oder ein Doppelstudium, eine längere
und verlangen Sie, daß die Ergebnisse mit Uni-Assistentenzeit, eine starke
Ihnen besprochen werden. Spezialisierung oder einseitige Begabung
Titel sowie mehrjährige Berufserfahrung aus. Das
Thema Ihrer Abschlußarbeit ist aber ein
Das BewerbungsABC
beliebter Aufhänger für das
Seien Sie äußerst zurückhaltend mit Titeln. Bewerbungsgespräch.
Verschweigen Sie ihn lieber, wenn er nicht
Als Bewerber für eine Trainee-Stelle erhalten
zur ausgeschriebenen Stelle paßt. Kleinere
Sie keine Stellenbeschreibung.
und Mittlere Unternehmen schrecken vor
Argumentieren Sie deshalb nicht damit.
Ihrer Bewerbung eher zurück:
Lassen Sie sich aber den Ablauf des
Hochdekorierte Bewerber sind teuer oder
Ausbildungsprogramms erklären!
gelten als überqualifiziert. Auch sind hier in
der Regel eher Praktiker gefragt als Das Höchstalter ist 30 Jahre. Je
Promovierte. nachdrücklicher ein Unternehmen
Führungskräfte aus den eigenen Reihen
Adelsprädikate und Titel wie Dr. oder Dipl.-
entwickelt, um so gefragter sind junge Leute.
Ing. setzen Sie vor Ihren Namen, Titel wie
Prokurist oder Vorstand setzen Sie dahinter, Auch als Trainee (s. auch als
z. B.: Dr. Willibald Köchelfries, Prokurist. Assistentenstelle) sollten Sie sich öfter die
Vermeiden Sie aber Titel, die Sie eventuell Frage stellen: Wodurch werde ich wirklich
lächerlich machen könnten. wertvoller und wodurch nur älter?
Titel wie "Direktor" sollten Sie in Ihr Umschulung
Anschreiben einbauen. Erwähnen Sie auch, Das BewerbungsABC
daß Sie als Abteilungs- oder Werksdirektor Umschulungen sind Maßnahmen, die das Ziel
für den Vertrieb tätig waren/sind. haben, den Teilnehmern den Übergang in
Grundsätzlich gilt: Das Jahreseinkommen ist eine andere geeignete Tätigkeit zu
bezüglich Rang und Wert aussagekräftiger ermöglichen. Da die Abschlußprüfung von
als alle Titel. einem externen Träger durchgeführt wird
Trainee (IHK), sind sie rechtlich gleichgestellt mit
einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
Das BewerbungsABC
Vor allem, wenn Sie über Berufswechsel
Vor allem, wenn Sie keine konkrete
nachdenken, aber auch, wenn Sie ein
Vorstellung über Karriere und
Hochschulstudium abgeschlossen oder
Berufsanforderungen haben oder als
abgebrochen haben, sollten Sie über eine
Hochschulabsolvent einen sanften Übergang
Umschulung nachdenken. Die wichtigsten
von der Theorie zur Praxis anstreben, ist eine
Voraussetzungen sind Mobilität und
Traineezeit sinnvoll.
Anpassungsfähigkeit an neue wirtschaftliche,
Ähnlich wie bei einer Assistentenstelle technische und wissenschaftliche
rotieren Sie mit praktischer Arbeit durch Entwicklungen.
Fachabteilungen und werden zusätzlich in
Viele Umschulungen und Fortbildungen
Kursen und Seminaren ausgebildet. Trainees
werden vom Arbeitsamt gefördert. Nehmen
dauern üblicherweise 12-18 Monate und
Sie in jedem Fall Kontakt zur Sozial- und
werden in der Regel nur von
Arbeitsberatung auf und klären Sie die
Großunternehmen angeboten. Trainee-
Voraussetzungen für die Teilnahme.
Angebote von kleineren Unternehmen sollten
von Ihnen besonders geprüft werden. Grundsätzlich verbessern und/oder sichern
Umschulungen Ihre berufliche Beweglichkeit.
Eine geeignete Fächerkombination, ein gutes
Wenn Sie in Ihrer Bewerbung (Lebenslauf,
Abschlußexamen nach zügigem Studium,
Anschreiben) Ihre Umschulung(en) angeben
außer Englisch eine weitere europäische
sollten Sie auf jeden Fall die Formulierung
Sprache, Auslandsaufenthalte, PC-
"Ausbildung zum/zur …" verwenden.
Kenntnisse, Studienergänzende Aktivitäten,
erweiterte Allgemeinbildung sowie vielfältige Umzugskosten
Interessen und Neigungen sind positive Das BewerbungsABC
125
Ist die Arbeitsaufnahme mit einem Bevor Sie Ihr bestehendes Arbeitsverhältnis
Wohnortwechsel verbunden ist, kann sich Ihr kündigen, haben Sie keinen Anspruch auf die
neuer Arbeitgeber zur Kostenbeteiligung Gewährung von Urlaub für die Stellensuche.
bereit erklären. Eine solche Einwilligung Erst nach Aussprechen der Kündigung ist es
sollte dann aber in den Arbeitsvertrag möglich, Urlaub zu fordern. Auf Bezahlung
aufgenommen werden. In den meisten Fällen besteht seitens des neuen Arbeitgebers
erfolgt eine solche Beteiligung aber nur ebensowenig Anspruch wie auf sonstigen
dann, wenn in den Vertrag eine Verdienstausfall.
Rückzahlungsklausel eingearbeitet ist. Beachten Sie, daß Ihr neuer Arbeitgeber
Diese läßt zwei Gestaltungsmöglichkeiten zu: grundsätzlich von Ihrer Bereitschaft ausgeht,
Entweder die Kostenübernahme mit daß Sie zur Erlangung einer neuen, besseren
eingeschränkter Rückzahlungspflicht, oder Position etwas investieren, zum Beispiel
eine Beteiligung auf Darlehensbasis mit einige Tage Ihres Urlaubs.
sofortiger vollständiger Rückzahlung bei Bezüglich arbeitsvertraglicher Regelungen
vorzeitigem Ausscheiden aus dem sollten Sie sich merken, daß "die schönste
Arbeitsverhältnis. Zeit des Jahres" im Bundesurlaubsgesetz
Darüberhinaus kann die Rückzahlungspflicht geregelt ist, das eine Art Schranke darstellt,
auch von der Dauer der Beschäftigung die nicht zu Ihren Ungunsten unterschritten
abhängig gemacht werden. Wenn Sie werden darf. So beträgt der gesetzliche
beispielsweise vor Ablauf von drei Jahren Mindesturlaub jährlich 18 Werktage und wird
kündigen, sind Sie verpflichtet, die erstmalig nach 6-monatigem Bestehen des
Umzugskosten anteilig oder ganz Arbeitsverhältnisses gewährt. Davon
zurückzuzahlen. Das gilt auch im unabhängig kann in Ihrem Arbeitsvertrag
Darlehensfall. Wichtig ist in beiden Fällen, auch ein längerer Urlaub oder ein mit der
daß die vereinbarte Bindungsfrist drei Jahre Dauer der Betriebszugehörigkeit sich
nicht überschreiten darf. erhöhender Urlaub vereinbart werden.
Zwei Voraussetzungen sind allerdings für Die Regelung des Urlaubsgeldes richtet sich
eine wie auch immer getroffene nach dem durchschnittlichen
Vereinbarung bindend: Das Darlehen oder Arbeitsverdienst innerhalb den letzten
der Zuschuß darf den Betrag von einem dreizehn Wochen vor dem Beginn des
Monatsgehalt nicht wesentlich überschreiten Urlaubs. Von diesem gesetzlichen
und darf nur dann vereinbart werden, wenn festgelegten Urlaubsgeld (der
der Umzug auch im Interesse des Lohnfortzahlung während des Urlaubs) muß
Arbeitnehmers liegt. das zusätzliche Urlaubsentgelt unterschieden
Urlaub werden, dessen Höhe auch einzelvertraglich
Das BewerbungsABC festgelegt werden kann.
Sie sollten Ihre Bewerbung möglichst nicht Auch Zeitpunkt und Zeitraum des Urlaubs
erst kurz vor Ihrem Urlaubsbeginn absenden. können einzelvertraglich geregelt werden
Läßt es sich nicht vermeiden sollten Sie den (zum Beispiel können bestimmte Zeiträume
Empfänger unbedingt auf Ihre Abwesenheit festgelegt werden, in denen kein Urlaub
aufmerksam machen, weil eine angetreten werden darf oder daß er sich
unbeantwortete Einladung das Unternehmen während des Winters verlängert).
für Interesselosigkeit hält. Nützlich ist es, Vom Erholungsurlaub unterschieden ist die
wenn Sie neben Ihrer Hausanschrift eine Beurlaubung in bestimmten Sonderfällen (bei
Adresse beifügen, unter der Sie auch im Eheschließung, Wohnungswechsel, Geburten,
Urlaub erreichbar sind, damit Sie auf eine Sterbefällen u. ä.). Zu diesen Sonderfällen
Antwort rechtzeitig reagieren können. zählt auch der Bildungsurlaub, auf den in
Werden Sie in der Stellenanzeige einigen Bundesländern Arbeitnehmer bereits
aufgefordert, eine Kurzbewerbungen aus gesetzlichen Anspruch haben. Ein Bundes-
dem Urlaub abzusenden, so antworten Sie Bildungurlaubsgesetz besteht dagegen noch
nicht auf Ansichtskarten oder neckischen nicht.
Scherzkarten. Verbände und Vereine
Bescheinigungen über gewährten oder Das BewerbungsABC
abgegoltenen Urlaub gehören ebensowenig Nennen Sie Ihre Zugehörigkeit zu Verbänden
in Ihre Bewerbung wie Lohnsteuer- oder und Vereinen nur, wo dies erforderlich und
Versicherungskarten, sondern bleiben bei förderlich für Ihre Bewerbung ist, z. B.
Ihren Arbeitspapieren. Redakteure im Journalistenverband oder
Ingenieure im VDI.
126
Beachten Sie auch, daß Ihre Fähigkeiten und Grundsätzlich muß eine schuldhafte
Tätigkeiten in einem Verband oder Verein Pflichtverletzung durch den Arbeitnehmer
nicht Deckungsgleich mit denen einer vorliegen, wobei die Verletzung von
beruflichen Position sind: Als Kassenwart in Nebenpflichten nur dann eine Vertragsstrafe
Ihrem Sportverein sind Sie nicht gleich auslöst, wenn dies im Arbeitsvertrag
qualifiziert für die Buchhaltung eines ausdrücklich vereinbart wurde. Die strafbare
Unternehmens. Hingegen für die Bewerbung Handlung muß außerdem vertraglich genau
als Kassierer kann sich Ihre Vereinstätigkeit bestimmt sein. Unwirksam sind
positiv auswirken. Vereinbarungen, die jeden Fall einer
Positiv wird oft auch bewertet, wenn Sie sich Zuwiderhandlung unter Strafe stellen.
während des Studiums in einer Vertragsverhandlung
studentischen Vereinigung engagiert haben. Das BewerbungsABC
Äußerste Vorsicht ist allerdings bei politisch Führen Sie sich immer wieder vor Augen: Ein
ausgerichteten Verbänden oder politischen guter Arbeitsvertrag ist das Ergebnis einer
Parteien geboten. Parteizugehörigkeit sollten guten Vertragsverhandlung. Setzen Sie sich
Sie ausschließlich nur dann erwähnen, wenn deshalb vorher bestimmte Muß- und Kann-
Sie sich für einen Job bei einer Partei Ziele. Ist der Vertragsentwurf erst einmal auf
bewerben. dem Tisch, bleibt Ihnen nur noch wenig
Im Lebenslauf führen Sie Ihre Verbands- oder Spielraum.
Vereinszugehörigkeit nicht unter den Hobbys Setzen Sie zunächst Schwerpunkte: Eine
auf, sondern in einer gesonderten Rubrik. genaue Aufgaben- und
Vertragsstrafe Positionsbeschreibung sowie Ihr Grundgehalt
Das BewerbungsABC sind mit Sicherheit wichtigere
Mittels Vertragsstrafen will sich der Verhandlungspunkte als die Regelung von
Arbeitgeber gegen den Vertragsbruch Zuschüssen oder sonstigen Vergütungen.
seitens des Arbeitnehmers absichern. Eine Bezüglich Probezeit und Kündigungsfrist
solche Vereinbarung hat für den Arbeitgeber sollten Sie in jedem Fall die im Unternehmen
den Vorteil, daß er den Nachweis eines gängige Regelung akzeptieren, wenn sie
Schadens vor Gericht nicht erbringen muß. nicht länger als 6 Monate beträgt. Einen
Die arbeitsvertragliche Regelung von früheren als den in der Ausschreibung
Vertragsstrafen legt fest, daß der angegebenen Eintrittstermin sollten Sie aber
Arbeitnehmer bei vertragswidrigem erst nach Rücksprache mit Ihrem jetzigen
Verhalten eine bestimmte Geldsumme Arbeitgeber akzeptieren.
zahlen muß. Gründe für Vertragsstrafen Wird Ihnen eine Vollmacht
können zum Beispiel Unpünktlichkeit sein (Generalvollmacht, Handlungsvollmacht)
oder Nichterscheinen zur Arbeit ohne Aussicht gestellt, bestehen Sie auf deren
Einhaltung der Kündigungsfrist. Auch die schriftliche Fixierung im Vertrag. Bei einer
Preisgabe von Betriebs- oder Handlungsvollmacht sollten zusätzlich die
Geschäftsgeheimnissen die Nichteinhaltung Geltungsbereiche genauestens festgelegt
des Wettbewerbsverbots kann unter werden.
Vertragsstrafe gestellt werden. Stimmen Sie einem niedrigeren
Rechtlich sind Vertragsstrafen nur dann Eintrittsgehalt zu, bestehen Sie auf die
zulässig, wenn der Arbeitgeber ein Vertragsklausel, daß Ihr Gehalt nach der
berechtigtes wirtschaftliches Interesse an der Probezeit angemessen, mindestens aber um
Sicherung der von dem Arbeitnehmer DM ..., erhöht wird. Üblich ist darüber hinaus,
arbeitsvertraglich übernomenen Pflichten daß Ihr Gehalt mit Ihrer
hat. Darüber hinaus darf die Vertragsstrafe Betriebszugehörigkeit zunimmt. Auch hierauf
nicht unangemessen hoch sein. sollten Sie bestehen.
Entscheidend für die Festlegung der Ihr Einkommen setzt sich aus verschiedenen
Vertragsstrafe sind die Dauer des Faktoren zusammen. Es sind dies in der
Arbeitsverhältnisses, die Art der Tätigkeit, Regel das Monatsgehalt, Urlaubs- und
die Höhe des Gehalts und die Bedeutung des Weihnachtsgeld, Umsatz- und/oder
Schadens, wobei eine unangemessen hoch Gewinnbeteiligung, Pensionsbezüge und
angesetzte Vertragsstrafe nicht zur sonstige Bezüge. Nebenbezüge sind
Unwirksamkeit der gesamten Vereinbarung außerdem Firmenwagen, Spesenregelungen,
führt. In diesem Fall wird die Höhe der Strafe Essens- und Fahrgeldzuschüsse, verbilligter
gerichtlich festgesetzt. Bezug von Erzeugnissen u. ä. Beachten Sie
auch, daß alle Bezüge und Nebenbezüge zu
127
versteuern sind (Steuergruppe!). Die Anzahl der am Gespräch beteiligten
Entsprechend sollten Sie die Gewichtung der Personen ist abhängig von der Art des
Einkommensteile beachten: Hohes Unternehmens, der Ranghöhe der zu
Grundgehalt und niedriger variabler Anteil besetzenden Position sowie der Komplexität
(Sicherheit), niedriges Grundgehalt und er Aufgabe. Meist sind dies eine oder
hoher variabler Anteil (bei entsprechendem mehrere Personen (z. B. der Personalleiter,
Einsatz und entsprechender Marktlage lassen Ihr künftiger Vorgesetzter oder sogar der
sich u. U. höhere Bezüge erzielen). Geschäftsführer, oft auch ein Mitarbeiter, der
Kommen Sie mit dem Unternehmen zu Ihr künftiges Aufgabengebiet genau kennt).
einem Ergebnis oder wird Ihnen ein Vorstellungsgespräch - inhaltlich
verbindliches Angebot unterbreitet, zögern Das BewerbungsABC
Sie Ihre Entscheidung nicht länger als Wie in Ihrem Anschreiben, so müssen Sie
maximal zehn Tage hinaus. Wenn Sie auch im Vorstellungs- oder
erfolgreich verhandelt haben, sollten Sie Bewerbungsgespräch vor allen Dingen
sofort zugreifen. Überzeugungsarbeit leisten. Sie sollten sich
Vorstellungsgespräch - formal also auf die Gesprächssituation gründlich
Das BewerbungsABC vorbereiten.
Wie die schriftliche Bewerbung, so ist auch Beantworten Sie sich zunächst folgende
der Verlauf eines Bewerbungs- oder Fragen:
Vorstellungsgesprächs von gewissen 1)Was will ich erreichen? Was spricht für
Standards geprägt. Im wesentlichen gliedert mich? Was spricht gegen mich?
er sich folgt: 2) Wie führe ich den Nachweis? Wie
1) Einleitungsphase ("Warming-up), z. B. mit begegne ich Einwänden?
der Frage: "Nun, Herr Müller, haben Sie den Die kurze Darstellung und
Weg zu unserem Unternehmen gut Zusammenfassung Ihres Lebenslaufes sollte
gefunden?" nicht länger als anderthalb Minuten dauern.
2) Vorstellungsphase - die Teilnehmer, und Geben Sie, flüssig und interessant
damit auch Sie, stellen sich vor. Und so, wie vorgetragen, einen zusammenhängenden,
Ihre Befrager ihre Tätigkeits- und klar verständlichen, widerspruchsfreien
Aufgabengebiete nennen, sollten auch Sie Bericht über Ihre bisherigen Tätigkeiten und
mit wenigen Worten Ihren Werdegang Ihr Interesse an der neuen Position.
schildern; Sie haben so die Möglichkeit, die Formulieren Sie Ihren Standpunkt und liefern
anschließende Personenbefragung Sie Argumente, die Sie mit Beispielen
vorzusondieren (s. Vorstellungsgespräch belegen. Begegnen Sie möglichen Einwänden
(Bewerbungsgespräch - ihnaltlich) und ziehen Sie ein kurzes Resümee.
3) Lebenslaufanalyse - Fragen zu Ihrer Ihre Kurzdarstellung könnte z. B. so
Person. Beantworten Sie alle Fragen so aussehen: "Durch meine Tätigkeit als A in
ausführlich wie möglich und so ehrlich wie Firma xy hat mich Ihr Stellenangebot
nötig. Führen Sie sich das zum Anschreiben besonders interessiert. Schon während
Gesagte vor Augen: Vermeiden Sie meiner Studienzeit habe ich mir in
Negativformulierungen, suchen Sie verschiedenen Tätigkeiten auf den Feldern B,
Positivbeschreibungen. Und: Schweifen Sie C und D umfassende Kenntnisse angeeignet.
nicht ab und holen Sie bei Begründungen Während der Suche nach einer qualifizierten
nicht zu weit aus. Beschäftigung konnte ich sie in den
4) Das Unternehmen stellt sich vor - und Sie Fortbildungen E, F und G vertiefen und
sollten gezielt Fragen stellen. Ziehen Sie alle ausweiten. Das qualifizierte Arbeitszeugnis
Informationen zum Unternehmen zu Rate, der Firma xy belegt meine Qualifikationen
die Sie bei Ihren Nachforschungen und unterstreicht, daß ich in der Lage bin,
gesammelt haben, und zeigen Sie, daß Sie vielfältige Aufgabenbereiche souverän zu
bereit sind, sich voll in das Unternehmen meistern."
einzubringen. Vorstellungsgespräch - Nachbereitung
5) "So wird Ihr Arbeitsplatz aussehen" - Das BewerbungsABC
Informationen über Tätigkeit und Ein positiv verlaufendes
Aufgabengebiet. Zeigen Sie auch hier, daß Vorstellungsgespräch erinnert an andere
Sie sich auf Ihre künftige Tätigkeit sorgfältig angenehme Gesprächssituationen, indem es
vorbereitet haben. eine positive Stimmung schafft und diese am
6) Gesprächsabschluß mit Verbleib. Schluß bei den Teilnehmern hinterläßt. Das
spürt man bei der Verabschiedung, die
128
freundlich und gelöst verläuft. Bedanken Sie einfache Empfangsbestätigung erwarten. Da
sich am Ende für das Gespräch und fragen eine solche allerdings nicht vorgeschrieben
Sie, wann Sie mit einer Entscheidung ist, kann der Erhalt einer solchen auch ein
rechnen können. Anhaltspunkt über den Firmenstil sein. Da
Wie bei der Vorbereitung, so sollten Sie in einen solchen Zwischenbescheid allerdings
einer Art Nachbereitung die erlebte Situation jeder Bewerber bekommt, sollten Sie sich
noch einmal Revue passieren lassen. keine verfrühten Hoffnungen machen.
Machen Sie sich auch hier schriftliche Sagen Sie in Ihrem Anschreiben niemals, daß
Notizen zu folgenden Fragen: Sie es eilig haben. Erfinden Sie lieber kluge
1) Was habe ich gut gemacht? Was kann ich Gründe, z. B. den Hinweis, daß Sie auch
beim nächsten Mal besser oder anders andere Angebote vorliegen haben, die zur
machen? Entscheidung drängen.
2) Welchen Eindruck hatte ich von meinem Da auch Nachfaßtelefonate einen
Gegenüber? Und: Welchen Eindruck habe ich nachteiligen Eindruck vermitteln können,
auf meinen Gesprächspartner gemacht? sollten Sie diese Mittel nicht
3) Welche Vor- und Nachteile sind für mich überstrapazieren. Behalten Sie die Nerven
mit dem Stellenantritt verbunden? und warten Sie in jedem Falle 3-4 Wochen
ab.
Im Falle einer Absage sollten Sie sich fragen,
woran es gelegen haben könnte, daß man Je höher die Position ist, auf die Sie sich
sich nicht für Sie entschieden hat. Oft beworben haben, desto länger ist die
erhalten Sie so nützliche Hinweise, was Sie Wartezeit: Da eine höhere Position auch
beim nächsten Mal anders machen können, besser dotiert ist, nehmen sich Unternehmen
um schließlich die Stelle zu bekommen, die für die Besetzung auch mehr Zeit.
Sie sich wünschen. Zeugnisse und Zertifikate
Vorstrafen Das BewerbungsABC
Das BewerbungsABC Ihre schulischen und beruflichen
Unterlassen Sie die Formulierung "Nicht Bildungsabschnitte müssen Sie mit
vorbestraft". Sie wirkt nicht nur kleinkariert, Zeugniskopien belegen, gleiches gilt für Ihre
sondern könnte den Verdacht erwecken, daß Beschäftigungsverhältnisse. Wo Sie dies
Sie es ansonsten mit den Gesetzen nicht so nicht können, fügen Sie auf gesondertem
genau nehmen (s. Arbeitszeugnis, Blatt oder im Anschreiben eine plausible
Benotung). Begründung bei (z. B.: "Ein Zeugnis wurde
nicht erteilt"). Ratsam ist es, einen
Generell gilt: Vorstrafen sollten Sie in Ihrem
Ansprechpartner zu nennen, der Auskünfte
Lebenslauf nur dann angeben, wenn dies
erteilen kann, um nicht den Eindruck zu
Bedeutung für Ihre zukünftige
erwecken, daß Sie "strotzten".
Berufsausübung hat. Gleiches gilt für
Offenbarungseid oder Konkurs. Achten Sie auch bei der Anfertigung der
Zeugniskopien auf Sorgfalt und Sauberkeit.
Liegt eine Bedeutung für Ihre künftige Stelle
Heften Sie sie in chronologischer Reihenfolge
vor, sollten Sie sie auf keinen Fall
ab, die sich aus Ihrem Lebenslauf ergeben
verschweigen: Vorstrafen sind amtlich und
sollte.
damit jederzeit herausfindbar.
Fügen Sie im Falle von (noch) nicht
Wartezeiten
abgeschlossenen Studien- oder
Das BewerbungsABC Berufsgängen die Kopien von Vordiplom-
Innerhalb von zehn Tagen nach Erscheinen oder Zwischenbegutachtungen bei, oder
einer Stellenanzeige sollten Sie auf ein stellen Sie eine Übersicht bereits
Angebot, das Sie interessiert, reagieren. vorhandener Noten bzw. Vorschlagnoten
Nach Absenden Ihrer Unterlagen wird die zusammen. Vervollständigen Sie Ihre
Personalabteilung eine gewisse Zeit Dokumente außerdem mit allen Nachweisen
abwarten, bis alle Bewerbungen eingetroffen über Betriebspraktika, Ferienjobs oder
sind. Daran schließt sich die normale Auslandsaufenthalte, ganz besonders dann,
Überlegungs- und Entscheidungsphase von wenn Sie der Abteilungs- oder Übungsleiter
Personal- und Fachabteilung(en) an. positiv beurteilt.
Bisweilen müssen auch Mutterfirma, Bewerbungsmappe erstellen lassen
Aufsichtsrat und Betriebsrat ihr Urteil
Das wichtigste Dokument für die Beurteilung
abgeben. Das kann also dauern.
Ihrer Berufserfahrung ist das Arbeitszeugnis.
Allerdings dürfen Sie innerhalb von acht
Zwischenzeugnis
Tagen einen Zwischenbescheid oder eine
129
Das BewerbungsABC
Einen Rechtsanspruch auf ein
Zwischenzeugnis haben Sie erst nach
Aussprechen der Kündigung. Allerdings
können Sie mit einer plausiblen Begründung
auch schon vorher um ein Zwischenzeugnis
bitten. In aller Regel werden Sie damit Erfolg
haben.
Wichtig: Wenn unmißverständliche
Begründungen fehlen, wird aus Ihrem
Zwischenzeugnis geschlossen, daß Sie
gekündigt haben.
130