im Internet
22.11.10
©
andreaswill.com
1
Online-‐Pressemi4eilung
22.11.10
©
andreaswill.com
2
Presseverteiler
anlegen
und
pflegen
22.11.10
©
andreaswill.com
4
Pressemi4eilung
verfassen
• Sprache
– Verständliches
Deutsch,
kein
Fachjargon
– Wiederholungen
wenn
möglich
vermeiden
• Aussage
– Eine
Aussage
pro
Satz
– Ein
Thema
pro
Meldung
• Überschri?
– ausdrucksreich,
prägnant
und
interessant
(wie
eine
Schlagzeile)
– Knapp
und
sachlich
– Keine
Frage
22.11.10
©
andreaswill.com
5
Pressemi4eilung
verfassen
• Erster
Absatz
– Alle
wich9gen
Informa9onen
an
den
Anfang
– 6
W‘s:
Wer,
wo,
wann,
was,
wie,
warum
– Maximal
50
Worte
• Inhalt
– Details
nach
Wich9gkeit
– Maximal
vier
bis
fünf
Absätze
– Nur
präzise,
berichtenswerte
und
wahre
Informa,onen
– Keine
Werbung!
• Ende:
Kontaktdaten
– Unternehmen
/
Firma
– Ansprechpartner
(bspw.
der
Pressesprecher)
– Telefonnummer
– Email
Adresse
– Adresse
(Straße,
Wohnort
etc.)
– Faxnummer
22.11.10
©
andreaswill.com
6
Pressemi4eilung
verfassen
• Fristen
und
Termine
– Termine
rechtzei9g
bescheid
geben,
damit
der
Redakteur
planen
kann
• Gestaltung
– Lesbar
– Nur
Text
(kein
HTML,
keine
Sonderzeichen)
• Bilder
– Bilder
nur
als
Link
zum
Download
– Format:
wenn
möglich
JPEG/JPG
– Farb9efe
24
Bit
– Größe:
zwischen
400x400
und
1000x1000
Pixel
– Qualität
falls
Abdruck
erwünscht
ist:
300dpi
22.11.10
©
andreaswill.com
7
Online-‐Versand
Pressemi4eilung
Was
man
vermeiden
sollte
Fehler
Begründung
E-‐Mail
ohne
Zus9mmung
des
Empfängers
versenden
Gefahr,
dass
die
E-‐Mail
-‐ Vom
SPAM-‐Filter
automa9sch
aussor9ert
wird
-‐ Vom
Empfänger
als
SPAM
(=unerwünschte
Werbung)
markiert
wird
-‐ Vom
Empfänger
ungelesen
gelöscht
wird
Sammel-‐E-‐Mails
mit
mehreren
Empfängern
im
Feld
„An“,
„CC“
-‐ Gefahr
im
automa9schen
SPAM-‐Filter
eines
E-‐Mail
oder
„BCC“
Empfängers
zu
landen
-‐ Verteiler
bei
„An“
und
„CC“
für
alle
sichtbar
à
NO
GO!
Kein
oder
nicht
aussagekräaiger
Betreff
Gefahr,
dass
die
E-‐Mail
-‐ Vom
SPAM-‐Filter
automa9sch
aussor9ert
wird
-‐ Vom
Empfänger
als
SPAM
markiert
wird
-‐ Vom
Empfänger
ungelesen
gelöscht
wird
-‐ Richtlinien
zum
Verfassen
von
Pressemi4eilungen
nicht
-‐ Unseriös
und
Unprofessionell!
à
E-‐Mail
wird
ggf.
beachtet
ungelesen
gelöscht
-‐ Rechtschreibfehler
Anrede
„Sehr
geehrte
Damen
und
Herren“
-‐ Sehr
unpersönlich
à
erhöht
die
Chance,
dass
die
Email
ungelesen
gelöscht
wird
Zu
große
Datei
im
Anhang
-‐ E-‐Mail
wird
nicht
zugestellt
22.11.10
©
andreaswill.com
8
Online-‐Versand
Pressemi4eilung
Was
man
vermeiden
sollte
22.11.10
©
andreaswill.com
9
Pressemi4eilung
versenden
Standard-‐Variante
(nicht
empfohlen!)
1. Pressemi4eilung
in
E-‐Mail-‐Programm
schreiben
2. Empfänger
alle
in
Feld
„BCC“
eintragen
3. E-‐Mail
versenden
Nicht
empfohlen,
weil:
– Unpersönliche
Anrede
– Gefahr
als
SPAM
markiert
zu
werden
➠ damit
werden
alle
zukünaigen
E-‐Mails
sofort
in
den
SPAM-‐
Ordner
verschoben
und
kommen
nicht
mehr
beim
Adressaten
an
22.11.10
©
andreaswill.com
10
Pressemi4eilung
versenden
Profi-‐Variante
1. Presseverteiler
als
Tabellenkalkula,on
(z.B.
Excel)
anlegen
- PflichRelder:
Anrede,
Name,
Vorname,
Email
- Op,onale
Felder:
weitere
Kontak9nforma9onen
22.11.10
©
andreaswill.com
11
Pressemi4eilung
versenden
Profi-‐Variante
2. Pressemi4eilung
als
Serienbrief
in
Textverarbeitungs-‐Programm
(z.B.
Word)
erstellen
3. Zum
Versand
der
Mi4eilung
Presseverteiler-‐Liste
nutzen
4. Serienbrief
personalisieren
5. Serienbrief
als
E-‐Mail
versenden
Vorteile:
– Persönliche
Ansprache
der
Kontakte
– Keine
Sammel-‐E-‐Mail
(verminderte
SPAM-‐Gefahr!)
Nachteil:
– Voraussetzung:
Sicherer
Umgang
mit
dem
Erstellen
und
Versenden
von
Serien-‐Mails
in
der
jeweiligen
Textverarbeitungs-‐Soaware
à
Anleitung
in
der
So?ware-‐Hilfe
oder
bei
Google
22.11.10
©
andreaswill.com
12
Pressemi4eilung
versenden
Offene
Presseportale
• Im
Internet
gibt
es
sogenannte
offene
Presseportale
(z.B.
openPR.de,
prcenter.de,
etc.)
• Die
dort
eingestellten
Pressemi4eilungen
erscheinen
innerhalb
weniger
Minuten
auf
Google-‐News
• Offene
Presse-‐Portale
dienen
Journalisten
häufig
als
Informa9onsquelle
➠ Es
ist
sehr
sinnvoll
offene
Presseportale
für
die
Vereinskommunika9on
zu
nutzen
um
eine
hohe
Reichweite
der
Mi4eilung
zu
erzielen
22.11.10
©
andreaswill.com
13
Pressemi4eilung
Warum
der
ganze
Aufwand?
• Sehr
einfach
eine
breite
Masse
an
Menschen
zu
erreichen!
• Veröffentlichte
Pressemi4eilungen
sind
die
beste
und
billigste
Werbung
für
einen
Verein!
22.11.10
©
andreaswill.com
14
Pressemi4eilung
Zahlenbeispiel
• Zahlenbeispiel:
Wie
viele
Menschen
kann
ich
als
Verein
mit
einer
abgedruckten
Pressemi4eilung
erreichen?
– Reutlinger
General-‐Anzeiger:
Ca.
120.000
Leser
+
Ca.
5.500
Internetbesuche/Tag
– Schwäbisches
Tagbla4:
Ca.
120.000
Leser
+
ca.
14.500
Internetbesuche/Tag
– Reutlinger
Nachrichten:
36.000
Leser
+
ca.
X
Internetbesuche
/Tag
– www.ssv-‐news.de:
Ca.
2.000
Internetbesuche/Tag
+
1.100
Facebook-‐
Fans
+
ca.
330
Twi4er-‐Follower
– www.rtm-‐sport.de:
X
Internetbesuche/Tag
+
ca.
730
Facebook-‐Fans
+
ca.
33
Twi4er-‐Follower
22.11.10
©
andreaswill.com
15
Plakat
vs.
redak9onelle
Berichtersta4ung
Plakat
Zeitung
100
Exemplare
40.000
Exemplare
+
Internet
22.11.10
©
andreaswill.com
16
Pressemi4eilung
Sponsoren-‐Integra9on
PressemiYeilung
Erstes
Solarprojekt
mit
Sponsoren
des
SSV
Reutlingen
in
der
Umsetzung
• Praxisbeispiel:
– Pressemi4eilung
als
Instrument
für
die
<Reutlingen,
15.11.2010>
Sponsoren-‐Kommunika9on
Bereits
wenige
Wochen
nach
dem
Startschuss
zum
neuen
Solar-‐Sponsoring-‐Projekt
des
SSV
Reutlingen,
welches
gemeinsam
mit
dem
Spezialisten
für
regenera9ve
Energiesysteme
Euler
+
Wohlfahrt
umgesetzt
wird,
kann
der
Verein
einen
ersten
großen
Erfolg
verkünden.
• Sponsor:
Die
SSV
Sponsoren
Euler
+
Wohlfahrt
und
Fortuna
Hotels
unterzeichneten
vergangene
Woche
einen
– Solarbau-‐Unternehmen
Koopera9onsvertrag
zur
Zusammenarbeit
im
Bereich
Photovoltaik.
Bereits
in
den
kommenden
Tagen
wird
Euler
+
Wohlfahrt
auf
den
Dächern
der
Fortuna
Hotels
eine
Photovoltaik-‐Anlage
installieren,
die
zukünaig
saubere
Sonnenenergie
ins
Stromnetz
einspeisen
und
so
viele
Tonnen
CO2
einsparen
wird.
Zudem
ist
die
• Ziel:
Installa9on
weiterer
Anlagen
im
kommenden
Jahr
geplant.
– redak9onelle
Berichtersta4ung
über
das
„Als
Hotel
mit
vielen
tausend
Gästen
pro
Jahr
ist
uns
ein
bewusster
Umgang
mit
Energie
sehr
wich=g.
Daher
Solarbau-‐Unternehmen
in
den
Medien
war
es
für
uns
auch
keine
Frage
unsere
freien
Dachflächen
Euler
+
Wohlfahrt
zum
Bau
einer
Photovoltaik-‐
Anlage
zur
Verfügung
zu
stellen.
Somit
tragen
wir
mit
der
Produk=on
von
Strom
durch
Sonnenenergie
ak=v
zum
Umweltschutz
bei
und
haben
uns
eine
neue
Einnahmequelle
erschlossen.
Außerdem
wird
der
SSV
• AuZänger:
Reutlingen
mit
dem
Bau
jeder
neuen
Anlage
durch
Euler
+
Wohlfahrt
finanziell
unterstützt,
was
uns
als
SSV-‐
Sponsor
natürlich
auch
sehr
wich=g
ist“,
so
Paul
Jurik,
Marke9ngleiter
der
Fortuna
Hotels.
1. Eins9eg
als
Sponsor
beim
Verein
Andreas
Will
vom
Marke9ng-‐Team
des
SSV
Reutlingen:
„Es
freut
mich
sehr,
dass
unser
Solar-‐Sponsoring-‐ 2. Innova9ves
Sponsoring-‐Konzept
Konzept
so
schnell
einen
ersten
Erfolg
erzielt
hat
und
die
Fortuna
Hotels
spontan
bereit
waren
ihre
Dachflächen
für
den
SSV
zur
Verfügung
zu
stellen.
Diese
Koopera=on
spült
dem
SSV
Reutlingen
einen
hohen
vierstelligen
Betrag
in
die
Kasse.
Zudem
erhalten
die
Fortuna
Hotels
als
Dankeschön
für
die
Zusammenarbeit
• Maßnahme:
zusätzliche
Werbeleistungen
von
uns,
und
das
völlig
kostenlos.
Was
mich
dabei
aber
am
meisten
freut:
Es
findet
ein
Geben
und
Nehmen
aller
beteiligten
Parteien
staY
und
eine
Koopera=on
ist
für
alle
Seiten
ein
– Verbreitung
einer
Pressemi4eilung
an
den
großer
Gewinn.
So
stelle
ich
mir
sinnvolles
Sponsoring
vor.
Nun
hoffen
wir
natürlich
auf
Nachahmer
aus
Kreisen
der
Industrie,
die
Teil
dieses
Projekts
werden
und
von
den
Vorteilen
für
alle
Parteien
profi=eren
Presseverteiler
möchten“
Pressekontakt
Andreas
Will
SSV
Reutlingen
05
e.V.
An
der
Kreuzeiche
4
72762
Reutlingen
Mobil:
+49
(178)
2566976
E-‐Mail:
a.will@ssvreutlingen.de
Internet:
www.ssv-‐news.de
22.11.10
©
andreaswill.com
17
Pressemi4eilung
Sponsoren-‐Integra9on
• Ergebnis:
BerichterstaYung
in
folgenden
Medien
22.11.10
©
andreaswill.com
18
Pressemi4eilung
Zusammenfassung
• Rela9v
einfaches
für
jedermann
zu
erstellen
• Reichweitenstarkes
Kommunika9onsinstrument
• Kostengüns9ge
„Werbung“
für
den
Verein
• Kann
zu
Marke9ng-‐Zwecken
eingesetzt
werden
(z.B.
für
die
Sponsoren-‐Kommunika9on)
à
Aber
nur
mit
bedacht!!
• ABER:
– Die
Erstellung
einer
professionellen
Pressemi4eilung
erfordert
ein
wenig
Know-‐How
– Nur
für
die
Öffentlichkeit
relevante
Pressemi4eilungen
sind
erfolgreich
– Unprofessionelle
Pressemi4eilungen
oder
„Werbemails“
richten
mehr
Schaden
an,
als
dass
sie
Nutzen
s9aen
22.11.10
©
andreaswill.com
19
Fragen?
Kri9k?
Anregungen?
andreaswill.com
–
Sportmarke9ng
und
Sponsoring
Werastr.
16
72764
Reutlingen
E-‐Mail:
a.will@andreaswill.com
Skype:
saerdnalliw
Web:
h4p://www.andreaswill.com
Andreas
Will
Social-‐Networks:
Xing:
h4ps://www.xing.com/profile/Andreas_Will8
Facebook:
h4p://www.facebook.com/sportmarke9ng.sponsoring
Twi4er:
h4ps://twi4er.com/andreaswillcom
22.11.10 © andreaswill.com 20