Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Optik wurde
gefeiert, Seite 14
silver & diamonds von bastian inverun
ANZBL 94A465501, An einen Haushalt, Verlagspostamt 4600 Wels, P.b.b., Auflage: 15.550 Exemplare November 2010
Vorchdorf, Laakirchen, Roitham, Bad Wimsbach, Steinerkirchen, Eberstalzell, Pettenbach, Scharnstein, Grünau, St. Konrad, Gschwandt, Kirchham
24.12.Landjugend: Weihnachts-
EBERSTALZELL kindergarten, im Pfarrheim
ÄRZTEDIENST ab 13.30 Uhr
VORCHDORF
27.11.Nikolausmarkt, Volks- und
25. 11. Dr. Westreicher Hauptschule, Sa 14 - 19 Uhr, 24.12.Pfarre: Kindererwartungs-
26. 11. Dr. Gruber So 9 - 17 Uhr feier, 16 Uhr
27., 28. 11. Dr. Hohn Turmblasen, 21.30 Uhr
29. 11. Dr. Ozlberger 28.11.Seniorenbund: Adventfahrt
30. 11. Dr. Gruber Brucknerhaus Mette, 22 Uhr
1. 12. Dr. Hohn 31.12.Prangerschützen: Schießen
3.12. KJ: „Adventzauber“
2. 12.
3. 12.
Dr. Westreicher
Dr. Hohn 4.12. Weihnachtsreiten „Ein Win-
am Gmundner Stadtplatz, „the köter“ live
4., 5. 12. Dr. Preinstorfer 12 Uhr
6. 12. Dr. Ozlberger
termärchen auf 4 Hufen“, Sa, 18. November, 21 Uhr
Am Reichlgut, 16 Uhr
7. 12. Dr. Gruber Eintritt frei!
8.12. Dr. Hohn 7.12. Goldhaubengruppe: Advent-
9. 12. Dr. Westreicher BAD WIMSBACH
wanderung, 18 Uhr
10.12.
11., 12. 12.
Dr. Preinstorfer
Dr. Hohn 14.12.KFB: Adventabend, Pfarr- 27. u. 28. 11. KFB: Naschmarkt Feiertags-
13. 12.
14. 12.
Dr. Ozlberger
Dr Gruber
saal, 19.30 Uhr im Pfarrheim Öffnungszeiten
15. 12. Dr. Preinstorfer 17.12.Musikverein-Weihnachts- 1.12. KBW: Vortrag „Das Wetter 8.12. 9 - 18 Uhr
16. 12. Dr. Westreicher feier, GH Kölblinger und seine Kapriolen“ mit
17. 12. Dr. Ozlberger Nicola Biermair (ORF)
24.12. 8 - 15 Uhr
19.12.Ulrichschor und Union: Ad-
18., 19. 12. Dr. Gruber
ventsingen und Friedens- und Clemens Mad 25.12. geschlossen
20. 12. Dr. Hohn
21. 12. Dr. Gruber lichtmarathon, Pfarrkirche, (ZAMG), Pfarrsaal, 19 Uhr 26.12. 9 - 18 Uhr
22. 12. Dr. Hohn 19 Uhr; anschl. Eintreffen 3.12. Diakoniewerk, Werkstätte
23. 12. Dr. Wetreicher 31.12. Silvesterparty
24., 25. 12. Dr. Preinstorfer
der Friedenslichtläufer Bad Wimsbach: Advent-
26., 27. 12. Dr. Ozlberger 28.12.KFB: Kindersegnung,
28. 12. Dr. Westreicher Pfarrkirche, 15.30 Uhr
29. 12. Dr. Preinstorfer
30. 12. Dr. Westreicher 13.1. Gesunde Gemeinde: Ar-
31. 12. Dr. Ozlberger beitskreissitzung, 19 Uhr
1., 2.1.2011 Dr. Hohn
3. 1. Dr. Ozlberger 19.1. EGEM-Gemeinde: Vortrag
4. 1. Dr. Gruer zur Fenstersanierung,
5. 1. Dr. Preinstorfer GH Kölblinger, 19.30 Uhr
6. 1. Dr. Gruber
7. 1. Dr. Hohn
8., 9. 1. Dr. Westreicher KIRCHHAM
Dr. Gruber 07614/6394
Dr. Hohn 07614/5200-0 26.11.FF Feichtenberg: Feuerlö-
scher-Überprüfung, FF- 1. 1. geschlossen
Dr. Ozlberger 07619/2014
Dr. Preinstorfer 07614/8274 Haus 15 - 20 Uhr 2. 1. 9 - 18 Uhr
Dr. Westreicher 07614/6225 28.11.Kirchweihsonntag, Agape 6. 1. 9 - 24 Uhr
nachmittag ab 14 Uhr –
nach Gottesdiensten
Adventdorf mit selbster-
30.11.Musikverein: Glühwein- zeugten Produkten, Bläser-
APOTHEKEN- stand, Gemeindevorplatz, ab gruppe Roitham, Korb-
DIENST 18 Uhr flechten für Kinder 15 - 17 V O R C H D O R F, N E U E L A N D S T R . 7 2
W W W. C A F E - N O V U M . C O M
2.12. Bäuerinnen und Landfrauen: Uhr; Musikgruppe DARA- TEL. 0 7 6 14 /2 1 1 4 4
25. 11. Traun Advent-Abend, Pfarrheim, MIS 15 - 17 Uhr, Nikolaus
26.- 28.11. A1.Apotheke 20 Uhr 16 Uhr, Band Bachloh 17 -
29. 11. Helios 19 Uhr
30. 11. Almtal 3., 17. 12.Landjugend: Glühwein-
1. 12. Traun stand, Gemeinde, 18 Uhr 3., 4., 5. 12. Singkreis Wim: Advent-
singen „Zünd an a Liacht“, GSCHWANDT
2. 12. A1.Apotheke 4., 11. und 18.12. Prangerschützen:
3. - 5. 12. Helios Punschstandl in der Hagen- Wimkirche bei Bad Wims-
6. 12. Almtal mühle, ab 16 Uhr bach, Fr 19.30 Uhr, Sa 17 27.11.Adventkranzsegnung, 16 Uhr
7. 12. Traun und 19.30 Uhr, So 15 und 28.11.Pfarre: Gottesdienst mit
8. 12. A1.Apotheke
4.12. Musikanten-Stammtisch
im Landgasthaus Sonntag- 19.30 Uhr; VVK (Platzkar- dem Kirchenchor, 9.30 Uhr
9. 12. Helios ten) bei Frau Austaller, Tel.
10. - 12. 12. Almtal bauer, Beginn 19 Uhr, Tel. 5.12. Nikolaus in der Reithalle,
0664/4509932 0699/19550077 und Frau 15 Uhr
13. 12. Traun
Ennser 0650/3992711
14. 12. A1.Apotheke 7.12. Musikverein: Konzert in der 6. und 7. 12. Rotes Kreuz: Blut-
15. 12. Helios Pfarrkirche, 19.30 Uhr 4.12. Sektion Schi: Punschstand spendeaktion, Veranstal-
16. 12. Almtal Hochleithner tungshalle
17. - 19. 12. Traun 9. und 10. 12. Familienfr. Ge-
meinde: Weihnachtsback- 5.12. Arbö: Nikolaus am Markt- 9.12. VS: Schulbahnberatung,
20. 12. A1.Apotheke platz
21. 12. Helios stube für Kinder, Bäckerei Gymnastiksaal, 19.30 Uhr
22. 12. Almtal Danzer, 14 Uhr 24.12.FF: Aktion Friedenslicht 12.12.Sängerrunde: Adventsin-
23. 12. Traun 9.12. Gesunde Gemeinde: Tanzen 27. - 29.12. Sektion Schi: Kinder- gen, Pfarrkirche, 15 Uhr
24. - 26. 12. A1.Apotheke ab der Lebensmitte, GH schikurs in Rußbach
27. 12. Helios 15.12.Seniorenbund: Jahresab-
Bauer, 14 Uhr
28. 12. Almtal 6. 1. Sektion Schi: Winterwande- schlussfeier, GH Knappen-
13.12.GH Pöll: Vorweihnachtli- rung bauernwirt
29. 12. Traun
30. 12. A1.Apotheke ches Konzert Duo Tweraser/
Prock, ab 19 Uhr 8. 1. SKW 1933: Sportler-Mas- 18.12.Musikalischer Punsch-
31. 12. - 2. 1. Helios kenball stand Musikheim, ab 16 Uhr
14. und 21. 12. Musikverein: Glüh-
A1.Apotheke 07614/71795 weinstand, Gemeindevorplatz, 15.1. Sektion Schi: Orts- und 15.1. Landjugendball, Veranstal-
Almtal-Apotheke 07614/6355 ab 18 Uhr Vereinsmeisterschaften tungshalle, 20 Uhr
Helios-Apotheke 07613/44999
Traun-Apotheke 07613/2242 14.12.Gesunde Gemeinde: Stamm-
Eberstalzeller
Nikolausmarkt
Uhr, VVK Raika-Filialen OÖ
SCHARNSTEIN
STEUER-TIPP 8.12. Wirtschafts- und Energie-
Mag. Dr. Georg Stein stammtisch, Hofwirt, 20 Uhr
26.11.Insel: Lesung und Ausstel-
lung mit Ingrid Maria 11. und 12. 12. Konzert des Mu-
Hackl, Musikal. Rahmen sikvereins, Turnsaal, Sa 20 Samstag, 27.11.‘10
Odilo Kurka 19.30 Uhr Uhr; So 17 Uhr von 14 - 19 Uhr
27.11.Der große Marktplatz: Ad- 16.12.Stammtisch für pfleg. An-
ventbummel, 8 - 18 Uhr gehörige, Bauhof Inzersdorf, Sonntag, 28.11.‘10
27.11.Pfarre Viechtwang: Advent- 20 Uhr von 9 - 17 Uhr
kranzweihe, 15 Uhr 18.12.Weihnachtsbauernmarkt,
Arkadengang, 8.30 Uhr Vor und in der Volksschule und Haupt-
28.11.Weingärtner Hubert: Foto- schule Eberstalzell – Eingang VS
ausstellung, Kultursaal 18.12.FF Eggenstein: Punsch-
LMS stand, 17 - 19 Uhr Ausschließlich Kunsthandwerk, lebendes
28.11.Michael Kaltenbrunner: 10.12.LMS Kremsmünster: Weih- Handwerk, Kinderprogramm, mehrmali-
ger Besuch des Nikolaus
Swinging Christmas, Pfarr- nachtliches Musizieren,
Umsatzgrenze für kirche Scharnstein, 18 Uhr Musikschule, 17 - 19 Uhr Eintritt frei!
Kleinunternehmer 4.12. Almtaler Bauernmarkt, 7. 1. Delinquent Habits – Finest
Unternehmer mit einem Jahres- Kirchenplatz Scharnstein, 9 - Hiphop from Los Angeles
Nettoumsatz von bis zu 30.000 € und special guests, JUZ LAAKIRCHEN
sind umsatzsteuerlich Kleinunter-
12 Uhr
nehmer und damit von der Um- 4. 12. Insel: Weiberroas nach Bauhof Pettenbach, 20 Uhr
satzsteuer befreit. Je nach Um- 27.11.Evang. Kirche: Weih-
Wien zur Frieda Kahlo
satzsteuersatz entspricht dies einem ROITHAM nachtsbasar, 9.30 Uhr
Ausstellung, Abf. 7.30 Uhr
Bruttoumsatz (inkl USt) von 27.11.Adventkranzweihe, Pfarr-
33.000 € (bei nur 10%igen Umsät- 4.12. Der große Marktplatz: Ni- 27.11.Adventkranzweihe, Pfarr- kirche Laakirchen, 15 Uhr
zen, wie zB Wohnungsvermietung) kolaus, Gemeindeplatz, kirche, 16 Uhr
bis 36.000 € (bei nur 20%igen 16.30 Uhr 27.11.Adventkranzsegnng St. Jo-
Umsätzen). Bei Inanspruchnahme 27.11.Stoahoat und Bazwoach, sefsk. Steyrermühl, 17 Uhr
der Kleinunternehmerregelung darf 11. und 12. 12. Christkindlmarkt GH Forstinger, 20 Uhr
keine Umsatzsteuer in Rechnung Viechtwang, Sa 14 - 19 Uhr, 28.11.Kindergottesdienst, Pfarr-
gestellt werden. Überdies geht der So 9.30 - 18 Uhr 28.11.Musikalischer Adventbe- kirche Laakirchen, 10 Uhr
Vorsteuerabzug für alle mit den ginn des Musikvereins,
25.12.Ortsmusik Viechtwang: 28.11.Kirchenkonzert der Stadt-
Umsätzen zusammenhängenden 16.30 Uhr
Ausgaben verloren. Weihnachtskonzert, HS kapelle, Pfarrkirche, d19
Turnsaal, 20 Uhr 30.11.Pfarrtag der Älteren, Got- Uhr
TIPP 1: Steuerbefreite Kleinunter- tesdienst 13.30 Uhr
nehmer, die sich mit ihrem Umsatz 26.12.Landjugend: Stefanie-Ball, 30.11.15th Guiness Irish Christ-
knapp an der Kleinunternehmer- HS Scharnstein, 19.30 Uhr 3.12. Schützenverein: Krampus- mas Festival, Kulturzen-
grenze bewegen, sollten rechtzei- schießen trum ALFA Steyrermühl, 20
tig überprüfen, ob sie die Um- 5.12. Kinder- und Familiengot- Uhr
satzgrenze von netto 30.000 € im PETTENBACH
laufenden Jahr noch überschrei- tesdienst, 9 Uhr 1.12. Der Film-Tipp im Schloss
ten werden. In diesem Fall müss- 26.11.Adventmarkt VS Magda- 5.12. Christkindlmarkt mit Ni- Lindach, 19.30 Uhr
ten bei Leistungen an Unternehmer lenaberg, 14 - 19 Uhr kolausbesuch
allenfalls noch im Jahr 2010 korri- In the mood for love, Hong
gierte Rechnungen mit Umsatz- 27.11.Adventkranzweihe, Pfarr- 19.12.KBW: Adventwanderung, Kong 2000, Dt. Fassung, Tel.
steuer ausgestellt werden. kirche, 9 Uhr Treffpunkt 17 Uhr Pfarrk. Anmdg. 07613/3515
TIPP 2: In vielen Fällen kann es 27.12. Der Film-Tipp: Im Basar 24.12.Kindermette gestaltet von 11. und 12.12. Laakirchner
sinnvoll sein, auf die Steuerbefrei- der Geschlechter, Musik- der Jungschar, 16 Uhr Stadtadvent, im und rund
ung für Kleinunternehmer zu um das Neue Rathaus und in
verzichten (etwa um dadurch in schule, 20.15 Uhr Christmette, 22.30 Uhr
der Landesmusikschule7
den Genuss des Vorsteuerabzugs 28.11.Adventkonzert „Winter-
für die mit den Umsätzen zusam- zauber der Panflöte“, des 12.1. Der Film-Tipp im Schloss
Mag. Hans
„Gerade im
Falkensammer:
Advent sollte
Die Miba Sinter Austria hat der
man mitunter
Privatschule Moos in Vorchdorf
meln lassen.
Um dem Technikermangel ent-
Als der blutjunge Jochen Neu- Es ging – und wie! „Jo’s“ hat
Mit nur 3 bis 5 Stück täglich
stifter vor 10 Jahren im geho- sich weit über die Grenzen von Für seinen Einsatz mit Koch-
tun Sie Ihrem Körper etwas
chen, Rekultivierungsarbeiten
reich und mit einem starken
„Wir bedanken uns bei Franz immer eine wichtige Stütze“, so die Qualitäten von Franz Ra-
Ein langjähriger Mitarbeiter aus
NEUJAHRS
KO N Z E RT
WAINTERAKTION
@
VVK: 12,- / AK: 14,-. EINLASS 19 UHR,
FREIE PLATZW
PLATZWAHL..
PLA TZWAHL..
TZW AHL.. KAR
KARTENV
KARTENVORVERKAUF
TENVOR
ORVERKA
VERKAUF V
VORCH-
ORCH-
?
11
DORFER B BANKEN,
ANKEN, TRAFIK FISCHER.
?
bis Ende Februar 20
@A
?
Unser Beitrag zur CO 2 -Reduzierung@
A
@
VERANSTALTER:
VERANSTAL
VERANSTALTER:
ALTER: WIR
WIRTSCHAFTSBUND
TSCHAFTSBUND V
VORCHDORF.
ORCHDORF.
@A @
@ A
A @
@ ?
A?
DIE EINTRITTSKAR
EINTRITTSKARTE
TE ALS A@ Erneuerbare Energie
@
(c) solarmedia
A Sanitär-,
A @
?
? derHeizungs
A Zukunft
A
GESCHENKSIDEE!!
A
?
? A
?
-25%
?
*
Solaranlagen
?Wärmep@um -20%
@
@
@ @
@
A *
?
A
pen
A
A @
A
?
Pelletsheizung -20%
Bausparaktion der PSK Bank Vorchdorf
A * A
@
@ franz
4% Startzins für alle unter 26 Jahre bzw. A
sonst 3,5% Startzinssatz für 12 Monate und ?
A @
KESt-freie 3,5% staatliche Prämie für 2010 amering ?
?
? @
Bei voller Besparung gratis Skihelm, tipp-topp Installationen
?
oder ab € 50,–/Monat € 20,– Startbonus! Ihr Partner für Badgestaltung,
Bausparberater Markus Feichtinger, A-4655 Vorchdorf • Bahnhofstr. 23 Wasser-, Heiz-, Lüftungs-
Tel. 07614/8501 • www.amering.at und Solartechnik!
Tel. 057767-36973 od. email: fbz.4655@pskfbz.at
*) Näheres zur Aktion erfahren Sie bei uns im Geschäft und bei unseren Mitarbeitern im Verkauf
DER TIPP 12 NOV. 2010
BUCH-TIPP
Die Zukunft der Alm
Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprojekts „Flussdialog Alm“ wurden in
Scharnstein der Öffentlichkeit präsentiert
Vor dem Hintergrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie Entwicklung des Flusses in na-
und deren regionaler Umsetzung haben Land OÖ und türlichen Windungen mit brei-
Lebensministerium 2009 das Bürgerbeteilungsprojekt teren Ufern und Altarmen für
eine sinnvolle Maßnahme.
„Flussdialog OÖ“ gestartet. 2010 konnte die Bevölke- Sieben von zehn Befragten ist
rung an der Alm mitreden, wie es in Zukunft mit ihrer eine natürliche Vielfalt an Tie-
Flussregion weitergehen soll. Das Interesse war groß: ren und Pflanzen im und am
Mehr als 700 BürgerInnen zeigten sich betroffen und Wasser wichtig. Dafür müssen
haben an der Online-Befragung teilgenommen. Flüsse aber frei von Hindernis-
sen sein, damit Fische und an-
dere Wasserlebewesen zu ihren
Laich- und Nahrungsplätzen
wandern können.
Das Top-Kriterium für einen na-
türlich gestalteten Fluss ist aus
Grünau Sicht der Bevölkerung die
Schadstofffreiheit.
Ereignisse aus Die Ergebnisse des Flussdia-
längst vergangenen logs Alm werden mit den vor-
Das Lebensministerium und das Land OÖ hatten eingeladen
Tagen, Teil 2 handenen Planungsunterlagen
zum Flussdialog Alm in der Musikschule Scharnstein.
des Gewässerentwicklungskon-
zeptes Alm verglichen.
Das Interesse an dem
Die Ergebnisse zeigen deutlich, hohen Stellenwert beimisst. Alle Ergebnisse der Online-
im November 2008
dass die Bevölkerung der öko- Beim Hochwasserschutz halten Befragung sind auf www.
erschienenen 1. Teil hat
logischen Flussgestaltung einen 97 % der Befragten die freie flussdialog.at nachzulesen.
weite Kreise gezogen.
●
Stammgäste bemühten sich
darum, ein Exemplar zu er-
Jetzt
alle neuen
gattern. So auch der ehe- elle
Ford-Mod
n!
malige Grünau-Bewohner probefahre
us
Dieter Reich. Und wie es Im Autoha
r
der Zufall will, entdeckte er Kronberge
sich und seine Schwester
Helga in Fotos von seiner
Schulklasse. Bilder, die bis
dato für ihn nicht mehr ver-
fügbar waren.
Interessant wird sein, wel-
che Personen künftig fündig
werden, denn Teil 2 ist be-
reits in Arbeit und wird ab
17. Dezember 2010 erhält-
lich sein, also gerade noch
Kraftstoffverbr. ges. 4,6–6,6 l / 100 km, CO2-Emission 119–154 g / km.
rechtzeitig für ein nettes Symbolfoto I 1) Brutto-Listenpreis inkl. MwSt., NoVA und 4 Jahre Garantie. 2) Durch Aufpreis lt. Preisliste. Nähere Informationen auf
Weihnachtsgeschenk. www.ford.at oder bei Ihrem Ford-Händler. Freibleibendes Angebot. *Beginnend mit Auslieferung, beschränkt auf 80.000 km.
Handelszertifikat bestanden.
felkuchen, Kaffee und Ap- Jugendliche erhalten in den Or- 29 Neuzertifizierungen und 39
@A @
@ A
A @
@ ?
A?
Öffnungszeiten:
A@
@
AmöchtenA wir
Mo - Fr 8.30 - 12.30
A @
uns gerne
?
@
?
Weihnachtssamstage
? A
?
8.30 - 17 Uhr
?
@ @
@
? Vertrauen
susanne maier gmbh
bahnhofstr. 26,
A
4655 vorchdorf
A @
A
bedanken.
?
A A
@
@ franz
A
A @ ?
amering ?
?
? @
tipp-topp Installationen
?
Ihr Partner für Badgestaltung,
A-4655 Vorchdorf • Bahnhofstr. 23 Wasser-, Heiz-, Lüftungs-
Tel. 07614/8501 • www.amering.at und Solartechnik!
DER TIPP 14 NOV. 2010
vorchdorfonline
4655 Vorchdorf
Lambacher Str. 41
Tel. 07614/51434-0
steyr@kroepfel.at
Solange der Vorrat reicht
Bei Hubinger in Wimsbach direkt an der Autobahnabfahrt! ŬƟŽŶŐƺůƟŐďŝƐϯϬ͘ϭϭ͘ϮϬϭϬŝŶsŽƌĐŚĚŽƌĨ
€ 14 , -
Reiniger
-20%
Maßgetischlert – und günstiger,
als Sie denken!
ab 2 Stk. je
Tischlerei Hubinger &ŽƌƐƚͬ&ƵŶŬƟŽŶƐͲ Spielzeug
Bad Wimsbach, Au 52 Bekleidung
Jedes 6. Teil
Nimm 3 zahl 2 'ƌĂƟƐ͊
Tel. 07245/25283
www.tischlerei-hubinger.at
email:j.hubinger@aon.at ĚĞƌ'ƺŶƐƟŐĞƌĞŝƐƚ'Zd/^
DER TIPP 16 NOV. 2010
Für wen?
Sie Ihren Kindern dies-
mal in den Adventkalen-
der stecken wollen?
Machen Sie einmal etwas
✩ Für Kinder von 3 -10+ Jahren.
Ab wann? Und was kostet es?
Den digitalen Adventkalender
gibt es ab sofort auf www.ge-
ganz anderes und schen- schichtenbox.com 24 weih-
✩
ken 24 Mal Geschichten. nachtliche Geschichten um nur
€ 7,90!
24 Tage - 24 Geschichten Und zu Weihnachten?
Gehen Sie jetzt auf die Website Wenn Ihren Kindern 24
www.geschichtenbox.com. Wie tägliche Adventgeschichte au- Geschichten zu wenig
es sich für einen Adventkalen- tomatisch per Email als pdf - sind, dann schenken Sie
der gehört, hat dort jeder Tag passend für das Alter Ihres Kin- doch gleich 365 Ge-
✩
sein Fenster. Und wenn Sie es
öffnen, ist eine Geschichte mit
weihnachtlichen Illustrationen
drinnen. Vorlese-Spaß für die
des. Die Geschichte kann aber
auch direkt auf der Website mit
Klick auf das passende Türchen
heruntergeladen werden.
schichten. Ein geschich-
tenbox.com-Abo für ein
ganzes Jahr kostet nur
€ 25,00.
ganze Familie!
tipp@werbering-vorchdorf.at
„Ich wollte dir von meinem
Bussi erzählen“ Kinder freuen sich über Häferl!
von Folke Tegetthoff
Es sitzt auf meinem Mund und wartet. Wartet bis eine Wange
vorbeikommt oder, wenn es Glü̈ck hat, ein anderer Mund.
Ja, mit seinen Bussis muss man sehr vorsichtig und sorgsam
umgehen! Denn Bussis sind etwas Besonderes.
Wenn mein Bussi auf die Reise geht, nimmt es einen Rucksack
voller Geschenke mit:
Die Augen haben ihm einen Blick eingepackt, die Hände einen
Streichler und obendrauf liegen noch ein paar liebe Worte.
Und wenn dann endlich eine Wange oder ein Mund vorbei-
kommen, ist das Bussi nicht mehr zu halten.
Sprungbereit sitzt es auf dem Mund. Die Lippen ziehen sich
wie ein Bogen nach vorne, und dann saust das Bussi wie ein
Pfitschipfeil los und trifft schmatzend genau ins Ziel. – Na ja,
fast immer … Manchmal stolpert es und landet am Ohr oder
im Nabel. Macht nichts! Pass auf! Jetzt schick ich DIR ein di-
ckes Bussi! Aber da läuft es weg!!!
Wo, wo, wo hat es sich versteckt??? Der Verein KIGASCHU besuchte auch heuer wieder die neu
dazugekommenen Kinder im Pettenbacher Kindergarten und
(Lesedauer dieser Geschichte 1 – 2 Minuten, Geschichten bis überreichte ihnen selbst gestaltete Häferl.
zu 15 Min. Lesedauer erhältlich!) Darüber hinaus erhielt der Pfarrcaritas-Kindergarten eine
Spende von 400 €. DANKE
DER TIPP 17 NOV. 2010
2. Platz: Hans Georg Schloss- 3. Platz: Paul Gruber, Roitham Paul Gruber, Roitham Werner Bell, St. Konrad
gangl, Vorchdorf
Singgemeinschaft Laakirchen
Die Schüler der 2m Musik- einem Workshop und geben
klasse der Neuen Mittelschule 2 abends ein Konzert. Heuer
Vorchdorf gestalteten und orga- konnte die NMS2 Prof. Dejan Das war das Motto eines literatur gewidmet und über-
nisierten einen Konzertabend Pecenko, Pianist an der Jazzab- wiegend in englischer Sprache
mit dem Pianisten Dejan Pe- teilung der BrucknerUni und
gelungenen Chorkonzerts
der Singgemeinschaft ausgerichtet, unterstützt von
cenko. Seit vier Jahren ladet die den ehemaligen Musikhaupt- Karl Altmanninger am Key-
Neue Mitteschule 2 Professo- schüler Dominik Eder, der jetzt Laakirchen in der Musik-
schule. board und David Martetschlä-
ren, die an der Brucknerprivat- an der JazzUni studiert, für das ger am Cajoon.
universität Linz unterrichten, zu Projekt gewinnen. Sie gestalte- Ganz hervorragend waren die
einem künstlerischen Austausch ten einen tollen Klavierabend Chorleiter Kons. Gerhard Fit-
zinger ist mit seinen Sängerin- Solovorträge von Regina Fi-
ein. Die Künstler arbeiten vor- mit Bach, Klassik, Funk, Latin scher, und auch das Duett von
mittags mit den Schülern in und Jazz. nen und Sängern ein guter Mix
aus Volksmusik und Evergreens Bettina Littringer und Marga-
gelungen. rete Neubacher.
Der nächster TIPP erscheint am Neben einem von G.Fitzinger Obmann Alfred Köstler konnte
20. Jänner 2011 selbst komponierten Lied gab sich über ein volles Haus
es Volkslieder aus Brasilien, freuen und bedankte sich bei
Anzeigenschluss: Fr, 7. 1. allen Mitwirkenden, auch bei
dem Elsass und natürlich Öster-
tipp@werbering-vorchdorf.at Moderator Josef Alexander
Weitere Erscheinungstermine 2011
reich. Dabei zeigte der Chor
seine Stärken in Vortrag und Winklmayr für die Programm-
20. Jänner, 3. März, 7. April, 12. Mai, 24. Juni, Beweglichkeit. führung und bei Kons. Gerhard
28. Juli, 8. September, 20. Oktober, 24. November Der zweite Teil war dann mo- Fitzinger für eine gelungene
derner internationaler Chor- Gesamtleitung.
6 Insel
Krampusparty im
A MA ■K I ■ S
13
■
N R ■NAA E ■■
■ E F ■N■ R T O
T I O L OR K ■■
Spott- „Wonne-
Rätsel-Lösungswort
F P H■ Z A C MA
schrift monat“ A ■ T T I N E ■ L
® T S S■R U U ■A
L AWA L R ■K
Gatsby
■
schott. ■ A G■■■ ■ ■ S
Dichter Nikolausfahrt (1-13)
† 1832 su0918.11-49
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
su0918.11-49
Auflösung des
letzten Rätsels:
schwar- Flüssig- Frucht- von ge- AUFLÖSUNG DES
ze keitsbe- getränk nannter RÄTSELS
Vögel hälter (Kurzw.) Zeit an O T T C ■ S
MA I ■ ■ S
I R E T S A
ange- L L S A ■ F
nommen, ■A■ E ■■
dass 5 E
S
L
R
E N■ I
■OB E
B
■
RA
■ L
S A X I G L E P L
E K ■ T H E S ■ E
A MA ■K I ■ S
13
■
N R ■ NAA E ■■
■ E F ■ N■ R T O
T I O L OR K ■■
Spott- „Wonne- F P H■ Z A C MA
schrift monat“ A ■ T T I N E ■ L
® T S S ■R U U ■A
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
DER TIPP 20 NOV. 2010
UNSER SCHITOUREN-TIPP
operationsübungen überaus
In weiterer Folge verunglückte schwerer Verkehrsunfall, wobei mer mit insgesamt 12 Einsatz-
sinnvoll“.
der Atemschutztrupp und zeit- ein Fahrzeug brannte bzw. eine fahrzeugen waren also
gleich ereignete sich in auf der Person eingeklemmt war. Die ordentlich gefordert. So muss-
DER TIPP 23 NOV . 2010
BINGO
Toller Erfolg für Kirchhams Grenzerfah-
Vorsicht im Tunnel! Judo-Nachwuchs rungen
Sie haben sicher schon die Pla-
kate an der Autobahn „Vorsicht
gesammelt
im Tunnel“ gesehen. Nur, … es Nebel und teilweise nasser
kommt und kommt kein Tunnel. Boden hielten am 2. Okto-
Und wenn nach vielen Kilome- ber die „Grenzgänger-
tern wirklich ein Tunnel kommt, gruppe“ nicht ab, ein
hat man das Plakat längst ver-
weiteres Stück der Ge-
gessen. Sehr sinnvoll.
Deshalb noch ein paar Vor-
meindegrenze von Höt-
schläge an die ASFINAG, die si- zelsdorf über Berg und
cher in Geld schwimmen muss: Falkenohren nach Wei-
dach zu erkunden.
☞ Oft Nebel möglich!
☞ Erst nach dem Anstarten des
Autos wegfahren!
☞ Wenn das Auto brennt, aus-
steigen!
oder: Mit dem Vizestaatsmeistertitel bei den Mannschaftsstaats-
meisterschaften wurde die ausgezeichnete Nachwuchsar-
beit belohnt. Links im Bild Physiotherapeut Martin Grill und
☞ Vor dem Einschlafen
KI R T
DESTRASSE, GÖTSCHHOFER THO- Das Kirchenwirt-Team wünscht allen Gästen
WI R
MAS, GOLLINGER TAXI, GRAROCK
GÜNTER, GRUBER ALOIS, GRUBER frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
KARL, GUNDENDORFER, HAAN STE- 24. 12. 2010 bis 4. 1. 2011 Betriebsurlaub!
FAN, HAARMODE ISOLDE, HAIN-
BUCHNER HAUSTECHNIK, HARTNER
ERICH, H.AUSTALLER, HESON METALL- ➭ 5. 1. - 8. 1. 2011: Dreikönigsaktion
UND KUNSTSTOFFTECHNIK, GAST-
HAUS HILLINGER, GASTHAUS HIN- Schnitzerl mit Beilage und Salat € 4,90 Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Fam. Eder!