Sie sind auf Seite 1von 1

Umrechnungswerte und Tabellen

Massenbruch Molenbruch Massenbeladung Molbeladung Massekonzentration Molkonzentration Partialdruck


Masse der Komponente zu ist die relative Anzahl der Teilchen dieser
Gesamtmasse des Stoffgemisches Komponente an der Gesamtteilchenanzahl Masse der Komponente bezogen auf die Menge der Komponente bezogen auf die = masse einer Einzelkomponente / Volumen = Menge einer Einzelkomponente /
Summe aller Massenbrüche in einem gemisch des Stoffgemisches Summe aller (Gesamtmasse - Masse der (Gesamtmenge - Menge der Die Summe der einzelnen Massenkonzentrationen Volumen
=1 Molenbrüche in einem gemisch =1 Einzelkomponente) Einzelkomponente) in einem Stoffgemisch ist gleich der Dichte
Dimensionslos Dimensionslos Dimensionslos Dimensionslos kg/m³ kmol/m³ Pa

xmi = Massenbruch der Komponente i xi = Molenbruch der Komponente i Xmi = Massenbeladung der Komponente i Xi = Molbeladung der Komponente i cmi = Massenkonzentration der Komponente i in kg/m³ ci = konzentration der Komponente i in kmol/m³ pi = Partialdruck der Komponente i in Pa
mi = Masse der Komponente i in kg ni = Molanzahl der Komponente i in kmol mi = Masse der Komponente i in kg ni = Molanzahl der Komponente i in kmol mi = Masse der Komponente i in kg ni = Molanzahl der Komponente i in kmol ni = Molanzahl der Komponente i in kmol
m = Gesamtmasse aller Komponenten in kg = Σ mi n = Gesamtmolanzahl in kmol = Σ ni mk = Masse der Reskomponenten in kg nk = Molanzahl der Restkomponenten in kmol V = Volumen V = Volumen V = Volumen
R = allgemeine Gaskonstante
T = Temperatur

Das könnte Ihnen auch gefallen