Sie sind auf Seite 1von 3

Berech

hnung der Aktivierun


ngen aus d
der Gesprä
ächsdokum
mentation::
1) V
Virtuelle Maß
ßnahme:

Es wurde ein
ne virtuelle Ma
aßnahme als Aktivierungsm
maßnahme fü
ür die Auswe rtung hinterle
egt.

Name der Maßnahme: In nternes Coac ching


M
Maßnahmea art bzw.: Art der
d Kosten: Coaching: Individuelle Begleitung bei A
Arbeitssuche
Beginn der Maßnahme:
M 01.01.2010
g
geplantes En nde der Maß ßnahme: 31.1 12.2010
Z
Zeitlicher Um
mfang der Maßnahme ge eplant: maxim mal ein Tag
Z
Zeitliche Betteiligung TN geplant: Niccht mehr als 9 Stunden pro o Woche
Finanzielle Leistungen
L TN
T geplant: ttrifft nicht zu
Finanzierung gsquelle: P550Plus-Sonerrmittel

2) W
Werte für be
estimmte Ges
sprächsarten
n:

Kategorrie Formm Zeitwert


Z (Minuuten)
Erstgesspräch persöönlich (Büroteermin) 60
6
Maßnah hmezuweisun
ng persöönlich o. telefo
onisch 45
4
Post oder E-Mail 0
Vermittlungsgespräc
ch persöönlich oder telefonisch P:
P 15 t: 15
Post oder E-Mail 0
Existenzzgründerbera
atung persöönlich 60
6
Beratun
ngsgespräch persöönlich (Büroteermin) 45
4
Gespräch mit Dritten
n Persöönlich oder teelefonisch 0
Post oder E-Mail 0
Nachbeetreuung alle 15
1
Sanktionstatbestand alle 0

Hier nicht auffgeführte Kate


egorien und / oder Terminformen werde
en mit 0 Minuuten berücksichtigt.

Seitte 1 von 3
288.10.2010
3) A
Auswertung
g

! V
Voraussetzun
ng für die Aus
Programmteilnahme durch
swertung ist, d
hgeführt werd
dass die Ges
spräche innerrhalb einer beestehenden
den bzw. wurrden.

Die von einem Projektmita arbeiter gefühhrten Gesprä äche mit Kund den werden m mit einem fes
stgelegten
Minutenwert aus Pkt. 2 prro Kunde zussammenaddie ert. Ergibt sich aus der Suumme ein We ert >= 4 ½
S
Stunden, da ann wird für jeweils 4 1 1/2 Stunden einmal die Aktivierungssmaßnahme „Internes
C
Coaching“ geebucht. Das bedeutet,
b dasss, sollten bei einem Kunden z.b. 9 Stu nden Zeit ausgewertet
w
werden, hierffür unter Pun
nkt 3. 0 1 Te eilnehmer und d unter Punk kt 4.01 der G
GSUB-Meldun ng dann 2
A
Aktivierungen
n gebucht we erden.

Seitte 2 von 3
288.10.2010
Die Auswertuung fließt zum
m einen in die
e GSUB-Meld
dung unter Puunkt3 ein undd findet sich auch
a unter
Pkt 4.01 wied
der. Zum and deren werden n beim GSUB
B-Export hier jeweils
j autom
matsich entsp prechende
A
Aktivierungen
n generiert.

A
Ansonsten fin
nden Sie im Betreuungsbe
B ericht an letztter Stelle die Auswertung der Aktivieru
ungen aus
d
den Gespräcchen. Angegeben sind im mmer die An nzahl der Te eilnehmer beii denen aufggrund der
G
Gesprächsdo okus Aktivieerungsmaßnaahmen gen neriert werden sowie die Anz zahl der
A
Aktivierungsm
maßnahmen.

Seitte 3 von 3
288.10.2010

Das könnte Ihnen auch gefallen