Sie sind auf Seite 1von 1

Ein paar allgemeine Hinweise für die Erstellung von Diplomarbeiten

Allgemeine Punkte:

• Stellt der Titel eine ausreichende und zutreffende Beschreibung des Inhalts dar?

• Enthält die Zusammenfassung alle wichtigen Informationen?

• Wird in der Einleitung die zentrale Fragestellung / das Thema klar herausgearbeitet?

• Ist die Gesamtdarstellung der Arbeit (Struktur) klar und verständlich?

• Ist der Umfang der Arbeit so knapp wie möglich gehalten, also ohne unwichtige und
redundante Punkte zu behandeln, andererseits ausreichend genug, um verständlich zu sein?

Zusätzliche Punkte für empirische Arbeiten:

• Wird die für die Fragestellung bedeutsame Literatur angesprochen?

• Kann die Ableitung von Fragestellungen und Hypothesen nachvollzogen werden?

• Ist das Untersuchungsdesign zur Beantwortung der Fragestellung geeignet?

• Werden die deskriptiven Details bezüglich Stichprobe, Design, Methode,


Erhebungsverfahren und den Untersuchungsablauf mitgeteilt?

• Sind die verwendeten Auswertungsverfahren für die Fragestellung angemessen?

• Sind Tabellen und Abbildungen klar und verständlich?

• Werden in der Diskussion geeignete Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen abgeleitet?

• Werden Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse und weitere Probleme der Arbeit


ausreichend diskutiert?

• Geht die Diskussion auf die in der Einleitung genannten Probleme ein?

• Erfolgt eine Einordnung in den Zusammenhang der bisherigen Literatur?

Das könnte Ihnen auch gefallen