Sie sind auf Seite 1von 1

Wann sollten Sie Antibiotika einnehmen?

Antibiotika sind verschreibungspflichtige Medikamente, die bei der Bekämpfung von


Krankheiten eingesetzt werden, die durch Bakterien verursacht wurden. Vernünftig a
ngewendet, sind Antibiotika ein starkes Medikament bei der Bekämpfung bakterieller
Erkrankungen.
Was ist die angemessene Dosierung?
Normalerweise werden Antibiotika für einen Behandlungszeitraum von 7-10 Tagen vers
chrieben. Falls Sie die antibiotische Behandlung früher beenden, können die Bakterie
n, die nicht abgetötet wurden, erneut eine Infektion hervorrufen. Deswegen verlier
en übriggebliebene Antibiotika nicht nur ihre Wirkung, sondern sie tragen im Gegen
teil das Risiko einer antibiotischen Resistenz gegen eine neue Bakteriengenerati
on in sich, die noch schwerer abzutöten ist.
Wie sicher sind Antibiotika?
Antibiotika sind generell sicher; wie auch immer können sie den Wirkungsgrad ander
er Medikamente verändern und Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen hervorrufe
n. Antibiotika können die meisten der Bakterien in Ihrem Körper abtöten, die darauf an
sprechen, einschließlich guter Bakterien. Eine Zerstörung des bakteriellen Gleichgew
ichts kann zu Magenverstimmungen, Durchfall, Scheideninfektionen oder anderen Pr
oblemen führen.
Wie entscheidet ein Arzt, welche Antibiotika er verschreiben muss?
Die Ärzte können eine Kultur züchten, um die Art des Bakteriums, das die Krankheit ver
ursacht, zu bestimmen. Ärzte verschreiben auch, wenn nicht gerade eine lebensbedro
hliche Situation vorliegt, ein Breitbandantibiotikum, das bei der Bekämpfung eines
großen Spektrums von Bakterien eingesetzt wird.
Was sollten Frauen vor der Einnahme von Antibiotika beachten?
Da Antibiotika alle Bakterien in Ihrem Körper abtöten, einschließlich der gesunden in
der Vagina, führen Antibiotika oftmals zu einer vaginalen Hefepilzinfektion. Hefep
ilze greifen das Gewebe der Vagina an und verursachen eines oder alle der folgen
den Symptome: Juckreiz, Brennen, Schmerzen beim Sex und vaginale Ausscheidungen.
Wenn Sie glauben, von einer Hefepilzinfektion befallen zu sein, konsultieren Si
e einen Arzt. Falls Sie schwanger sind oder stillen, nehmen Sie keine Antibiotik
a ohne den Rat Ihres Arztes.

Das könnte Ihnen auch gefallen