Sie sind auf Seite 1von 7

Werkstoffe Klausur

1. Warum besitzen Metalle einen Schmelzpunkt und Kunststoffe einen Schmelzbereich?


Begründen sie ihre Aussage aus dem Stoffaufbau!

2. Was ist eine Elementarzelle und durch welche Größen wird sie charakterisiert?

3. Zeichnen sie in eine kfz Elementarzelle die folgenden Netzebenen ein: (002) (121) (215) !

4. a) Was ist eine Stufenversetzung? (Zeichnung, Beschreibung)


b) Zu welcher Gruppe Fehlordnungen gehört sie?
c) Bei welchen Verformungen spielen Stufenversetzungen eine wesentliche Rolle?

5. a) Zeichnen sie das Zustandsschaubild für vollständige Mischbarkeit der Komponenten


im flüssigen und festen Zustand und bezeichnen sie die Phasenfelder.
b) Kennzeichen sie eine Legierungskonzentration im Zustandsschaubild, zeichnen und
beschreiben sie für diese Konzentration den Abkühlungsverlauf und das entstehen der
Gefüge!
c) Welche Angaben könne mit Hilfe der Konode aus dem Zustandsschaubild ermittelt
werden?

6. Was verstehen sie unter Diffusion in Festkörpern?

Das könnte Ihnen auch gefallen