Sie sind auf Seite 1von 2

Veggie-friendly?

Ein Fragebogen für die Restaurants Südtirols

Name des Restaurants:


BesitzerIn oder PächterIn:
Adresse:
E-Mail: Home
Telefon: Fax

JA NEIN
1 Enthält Ihre Speisekarte vegetarische1 Gerichte?
1.1 Sind diese als solche gekennzeichnet?
2 Enthält Ihre Speisekarte vegane2 Gerichte?
2.2 Sind diese als solche gekennzeichnet?
3 Bedenken Sie bei dieser Kennzeichnung, dass etwa in Toastbrot,
Piadine etc. Schweinefett verwendet wird, im Brühwürfel
Fleischextrakt enthalten ist, dass Nachspeisen oft mit Gelatine
gemacht werden usw.?
4 Sind Sie daran interessiert, mehr VegetarierInnen als Gästegruppe zu
gewinnen?
5 Gibt es in Ihrem Restaurant alternative Hauptgerichte (ohne Fleisch
und Fisch)?
5.5 Falls ja, nennen Sie bitte ein Beispiel?
6 Wären Sie an einer Kennzeichnung „veggie-friendly“ interessiert und
würden Sie diese auch an der Tür Ihres Lokales und auf der
Speisekarte anbringen?
7 Machen Sie bei der Aktion des Namens „Freitag fleischfrei“3 mit, die
wir am 27.11.10 gestartet haben?
Z1 Haben Sie eine besondere Idee, wie man VegetarierInnen und vegan
Lebenden in Ihrem Restaurant entgegen kommen könnte?
Z2 Falls ja, sagen Sie sie uns bitte?
Z3 Wir möchten die beste Idee am Weltvegetariertag 2011 prämieren.
Würden Sie sich um diesen Preis bewerben?

Bitte schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen innerhalb an info@veggieday.it oder Fax 0471 980009.
Falls Sie die Fragen 1-7 mit „Ja“ beantworten, werden Sie als „veggie-friendly“ ausgezeichnet. Wir schicken Ihnen den
Aufkleber für die Tür Ihres Restaurants und die Datei mit dem veggie-friendly-Logo zu. Der Name Ihres Restaurants
wird auf der Homepage von veggieday.it veröffentlicht, wobei Kommentare von BürgerInnen möglich sind. Die
BetreiberInnen der Homepage verbürgen sich für die Einträge.
Ich habe die Informationen gelesen und akzeptiere diese Bedingungen

1
Eine Ernährungsweise, die Fleisch und Fisch vom Speiseplan streicht, aber Eier und Milchprodukte erlaubt.
2
Eine Ernährungsweise, die Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte vom Speiseplan streicht.
3
Eine Initiative, die ein eigenes Angebot an Speisen ohne Fleisch und Fisch in den Südtiroler Gastbetrieben vorsieht.
Veggie-friendly?

Un questionario per i ristoranti dell’alto Adige

Nome del ristorante:


Nome del gestore:
Indirizzo:
E-Mail: Home
Telefono: Fax

SI NO
1 Ci sono delle pietanze vegetariane1 sulla Sua carta menu?
1.1 Se sì, sono evidenziate come tali?
2 Ci sono delle pietanze vegane2 sulla Sua carta menu?
2.2 Se sì, sono evidenziate come tali?
3 Nella preparazione e nell’evidenziazione Lei considera che ad esempio il pan
carrè o le piadine spesso contengono strutto, che il risotto viene preparato
con brodo di carne e che i dessert spesso sono a base di gelatina animale?
4 Lei ha interesse ad avere più vegetariani tra i suoi clienti?
5 Nel Suo ristorante ci sono dei secondi alternativi (senza carne né pesce)?
5.5 Se sì ci dice un esempio?
6 Sarebbe interessato ad avere il Label „veggie-friendly“ e lo apporrebbe alla
porta del suo locale e sulla carta menu?
7 Partecipa all’iniziativa „Venerdì vegetariano“3 che è stata avviata il 27
novembre?
Z1 Ha un’idea particolare su come potrebbe venir incontro ai vegetariani nel
Suo ristorante?
Z2 Se sì, ce la dice?
Z3 Vorremmo premiare l’idea più bella il 1°ottobre 2011, giorno mondiale die
vegetariani. Parteciperebbe a questa premiazione?

Per favore rispedisca il questionario compilato a info@veggieday.it o Fax 0471 980009.


Qualora Lei rispondesse in modo positivo alle domande 1-7, Le assegneremo la qualifica di „veggie-friendly“ (Amico
dei vegetariani). Le manderemo l’adesivo per la porta del Suo locale e il file con il logo veggie-friendly.
Il nome del Suo ristorante verrà consigliato sul sito www.veggieday.it,. Saranno possibili commenti di chi frequenta il
Suo ristorante. I gestori del sito garantiscono che eventuali commenti non vengono pubblicati.
Ho letto le informazioni e do il consenso al trattamento descritto.

1
Una dieta che esclude carne e pesce dalla dieta, ma che permette uova e latticini.
2
Una dieta che esclude carne, pesce, uova, latticini.
3
Un’iniziativa che prevede, almeno per i venerdì, l’offerta esplicita di pietanze senza carne né pesce nei ristoranti
dell’Alto Adige: www.veggieday.it.

Das könnte Ihnen auch gefallen