Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Isolationsmechanismen:
Geografische Isolation=räumliche Trennung von Populationen, die dazu führt, dass der Genfluss
innerhalb einer Population unterbunden wird.
Reproduktive Isolation (Fortpflanzungsisolation)=Individuen zweier Populationen paaren sich nicht
mehr, obwohl sie nicht (mehr) räumlich getrennt sind.
Ökologische Isolation=Population lebt im gleichen Gebiet, ist aber in verschiedene ökologischen
Nischen angeordnet.
Ethologische Isolation=Population lebt im gleichen Gebiet, aber paaren sich nicht durch
unterschiedliche Paarungszeiten/Balzverhalten.
Mechanische Isolation=Keine Paarung mehr möglich durch unterschiedliche Fortpflanzungsorgane.
Gameten-/Zygotensterblichkeit=Trotz Paarung/Befruchtung wächst kein Embryo heran.
Gameten=haploide Geschlechtszellen, z.B. Eizelle und Spermium.
Zygote=diploide Zelle, durch Verschmelzung zweier haploider Geschlechtszellen, Bsp.
Eizelle+Spermium=Zygote
Adaptive Radiation=Aufspaltung einer Population in viele verschiedene Rassen und Arten (Radiation)
als Folge der Anpassung (Adaption) an verschiedene ökologische Nischen.
Variabilität=Unterschiede im Phänotyp!
Selektion!!
Selektion=Veränderung der Genhäufigkeiten einer Population als Folge unterschiedlicher Fitness
bestimmter Individuen in einer gegebenen Umwelt. Umwelt selektiert die raus, die nicht am besten
an die Umweltbedingungen angepasst sind.
Selektionstypen:
1.Transformierende Selektion=Selektion, die zu einer Verschiebung des Anpassungsoptimums führt
z.B. bei Umweltänderungen z.B. Klimaänderung Schnee neue Tarnfarbe
Bsp.: Industrie-Melanismus: Hellpigmentierte Birkenspanner (Schmetterling) passten sich in England
im 19. Jhdt. an die durch Umweltverschmutzung (Ruß) dunkler gewordenen Stämme an. Fressfeinde
sorgten durch dynamische Selektion dafür, dass nur dunklere Varianten überlebten.
Endemit=Art, die nur auf einem kleinen Raum vorkommt. Endemit bezeichnet Tier oder Pflanzen, die
nur in einer bestimmten, räumlich klar abgegrenzten Umgebung vorkommen. Diese sind in diesem
Gebiet endemisch.
Co-Evolution=2 Arten die sich zusammen entwickeln und in so einer gegenseitigen Anpassung leben.
Koevolution, auch Coevolution, bezeichnet im Rahmen der biologischen Evolutionstheorie einen
evolutionären Prozess der wechselseitigen Anpassung zweier stark interagierender Arten
aufeinander, der sich über sehr lange Zeiträume in der Stammesgeschichte beider Arten erstreckt.
Folglich ist der Begriff auf Artenpaare beschränkt, bei der beide Arten einen starken Selektionsdruck
aufeinander ausüben.
Kommt vor in:
- Symbiosen
- Räuber-Beute Beziehungen
- Wirt Parasiten Beziehungen