Sie sind auf Seite 1von 1

Zehn-Minuten-Deutsch kreuz und quer www.deutschunddeutlich.

de Z51a

1.1. Bilde mit den Angaben einen Satz:


2. Person, Mehrzahl, Futur, Entscheidungsfrage: morgen mit dem ICE nach Berlin fahren
...Werdet ihr morgen mit dem ICE nach Berlin fahren? ........................................................
1. Person, Einzahl, Präsens, Verneint: leider mitkommen können
................................................................................................................................................
Höflichkeitsform, Perfekt, Ergänzungsfrage: wo sein Hotel buchen
................................................................................................................................................
3. Person, Mehrzahl, Präteritum (=Imperfekt): früher seinen Urlaub in Spanien verbringen
................................................................................................................................................
1. Person, Mehrzahl, Konjunktiv II: sehr gern mitkommen
................................................................................................................................................
3. Person weiblich, Einzahl, Perfekt: zu viel arbeiten
................................................................................................................................................

Der Konjunktiv II (Konditional, Bedingungsform) ist ein


Modus, keine Zeit. Ich gehe (= Indikativ) – ich ginge, wenn ich
könnte, Zeit hätte, sie mitkäme... oder auch ich würde gehen.

1.2. Im folgenden Text sind die Satzteile durcheinander geraten. Ordne sie!

....... und sagt:


....... Kevin, mach bitte
...1.. Der Fußballklub FC Feldrand
....... ist für seine Sparsamkeit bekannt.
....... euch eine Erfrischung verdient.
....... nach einem gewonnenen Spiel
....... in der Garderobe versammelt,
....... das Fenster auf.“
....... kommt der Trainer strahlend hinzu
....... Als sich die Mannschaft
....... „Jungs, ihr habt

Das könnte Ihnen auch gefallen