1 Kochduell, Cocktail 2
1.1 Ananas-Shake . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Planters-Punch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
5 Kochduell, Dessert 13
5.1 Amarettischaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.2 Amarettischaum auf Rhabarber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.3 Ananas und Mangomit Cointreau-Sahne . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.4 Ananas-Küchlein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.5 Ananas-Scheiben mit Vanilleschaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.6 Ananasragout mit Ingwer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.7 Andere "Birne Helene" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.8 Apfel - Millefeuille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.9 Apfel-Nougat-Krapfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.10 Apfelmillefeuille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.11 Aprikosenkompott mit Marzipan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.12 Arme Italiener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.13 Bananen-Irish Coffee-Tiramisu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.14 Bananen-Lasagne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.15 Bananen-Risotto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.16 Bananen-Schoko-Crispy-Creme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.17 Berberitze-Kokos-Creme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.18 Birnen-Kompott mit Marzipan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
ii INHALTSVERZEICHNIS
5.19 Birnen-Marzipan-Pfannkuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.20 Blätterteig-Blaubeer-Torte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.21 Blätterteigherzenauf Marzipansauce . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.22 Blaubeer - Muffins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.23 Blaubeer-Buttermilch-Küchlein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.24 Dampfnudeln mit Hagebuttensauce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.25 Erdbeer-Ananas-Fenchel-Gratin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.26 Erdbeer-Ananas-Kiwi-Auflauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.27 Erdbeer-Carpaccio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.28 Erdbeer-Mascarpone-Gratin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.29 Erdbeercrêpe mit Puderzucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.30 Erdbeeren mit Madeirasahne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.31 Ess-Papier-Lasagne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.32 Feigen und Rotweincreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.33 Feigensoufflé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.34 Feuriger Schokoladen-Tamarillos-Nachtisch . . . . . . . . . . . . . . 28
5.35 Fritierte Feigen mit Haselnuss-Krokant . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.36 Fritierte Kochbananen Bällchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.37 Fritierte Kokos-Brombeeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.38 Fruchtkaltschale mit Pistazien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.39 Gebackene Apfelscheiben mit Studentenfutter . . . . . . . . . . . . . 30
5.40 Gebackene Aprikosen mit Aprikosenkompott . . . . . . . . . . . . . . 31
5.41 Gebackene Banane auf Erdnussbutter-Orangen Sauce . . . . . . . . . 32
5.42 Gefüllte Melone mit Tamarillos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.43 gegrillter Mäusespeck auf Pflaumenkompott . . . . . . . . . . . . . . 32
5.44 Glasierte Bananen mit Schokodreiecken . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.45 Glasierte Trauben mit Gorgonzola-Dip . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.46 Gratinierte Himbeeren in Ananas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.47 Gratinierte Ingwer-Birne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.48 Gratinierter Hüttenkäse mit Mispeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.49 Gratinierter Rhabarber mit Marzipan . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.50 Griessbrei mit gerösteten Mandeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.51 Griessherzen auf Schokoladensauce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.52 Gummi-Bären-Beeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.53 Himbeer-Buttermilch Kaltschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.54 Himbeerpancake mit Kaffee-Zabaione . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.55 Honig-Knusper-Omlett mit Mango . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.56 Kaktusfeige im Reisblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.57 Kaltschale mit karamelisierten Äpfeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.58 Karamelisierte Birne mit Walnuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.59 Kirschen-Quiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.60 Kleine Götter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.61 Kokoscreme mit Himbeersahne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.62 Kürbiskern-Orangen-Dessert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
INHALTSVERZEICHNIS iii
5.107 Spagetthi-Eis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.108 Sternfrüchte-Orangen-Carpaccio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.109 Studentenfutter-Gebäck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.110 Südamerikanischer Kaiserschmarrn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
5.111 Süss-Asiatische Lasagne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
5.112 Süsse Frühlingsröllchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5.113 Süsser Bulgur mit Melone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5.114 Teller-Frucht-Gratin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
5.115 Tempura von Bananen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
5.116 Thailändische Banane mit Kokosflocken . . . . . . . . . . . . . . . . 66
5.117 Vanillepudding mit Pfirsich und Blaubeeren . . . . . . . . . . . . . . 67
5.118 Versteckte Feige in Yufka-Teig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
5.119 Walnuss-Eierlikör-Soufflee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
5.120 Wan Tan-Trauben-Lasagne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
5.121 Warme Chilipflaumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
5.122 Zitronenkuchenlasagne mit Himbeeren . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
5.123 Zitronenmousse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
7.21 Apfelgriess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
7.22 Apfelküchlein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
7.23 Apfelmustorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
7.24 Apfelpfannkuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
7.25 Apfelscheiben im Teigmantel auf Zimtsoße . . . . . . . . . . . . . . . 84
7.26 Apfelspalten auf Quark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
7.27 Apfeltaler auf Johannisbeercreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
7.28 Apfeltarte an Aprikose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
7.29 Apfeltartelett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
7.30 Apfeltartelettes auf flambierten Orangen . . . . . . . . . . . . . . . . 87
7.31 Aprikosenkompott mit Joghurttimbal . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
7.32 Aprikosenmilschkaltschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
7.33 Aprikosenmus mit Häubchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
7.34 Aprikosensahne mit Mangofächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
7.35 Aprikosenstrudel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
7.36 Armer Ritter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
7.37 Armer Ritter mit Pflaumenkompott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
7.38 Asiatisch-Amerikanisch-Indisches Dinner ( 2 ) . . . . . . . . . . . . . 90
7.39 Aufgeweckte Birne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
7.40 Avocado-Cocktail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
7.41 Avocado-Kiwisalat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
7.42 Backapfel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
7.43 Bananen- Himbeer- Püree an Wan tan . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
7.44 Bananen-Erdnuss-Sandwich a la Elvis . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
7.45 Bananen-Ingwer-Suppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
7.46 Bananen-Kokos-Schale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
7.47 Bananen-Kompott mit gebackenen Kadayif-Bananen . . . . . . . . . 95
7.48 Bananen-Lebkuchen-Beignets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
7.49 Bananen-Nuß-Krapfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
7.50 Bananen-Pflaumenspieße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
7.51 Bananen-Schokoladen-Creme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
7.52 Bananencreme an brennenden Trauben . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
7.53 Bananencreme mit Tamarillos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
7.54 Bananengötterspeise mit Pfirisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
7.55 Bananenmilch mit karamelisiertem Popcorn . . . . . . . . . . . . . . 98
7.56 Bananenmilchshake . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
7.57 Bananenmousse auf Schokolade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
7.58 Bananenwaffel mit geschlagener Sahne . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
7.59 Bayerische Cremes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
7.60 Baywatch Menü ( 2 ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
7.61 Beerenpancake . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
7.62 Beschwipste Birne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
7.63 Biene Maja Menü ( 3 ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
7.64 Birnen in Rosen-Ingwer-Minzsoße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
vi INHALTSVERZEICHNIS
1 Kochduell, Cocktail
1.1 Ananas-Shake
1.2 Planters-Punch
3.2 Avocado-Shrimps-Cocktail
3.3 Beerencocktail
6 3 KOCHDUELL, COCKTAIL, PAPRIKA
3.4 Crevettencocktail
3.7 Vitamincocktail
4.2 Bananenmargherita
5 Kochduell, Dessert
5.1 Amarettischaum
5.4 Ananas-Küchlein
5.9 Apfel-Nougat-Krapfen
5.10 Apfelmillefeuille
Vorspeise: Blumenkohl-Carpacchio
Hauptspeise: Koriander-Lamm
Dessert: Aprikosenkompott mit Marzipan
Zubereitung des Dessert:
Aprikosen halbieren, entkernen und in Cointreau mit braunem Zucker und Honig einko-
chen. Sahne steif schlagen und mit etwas Aprikosenfond und Yoghurt vermischen. Herzen
aus Marzipan ausstechen. Die Sahnemasse in ein Dessertglas füllen und die Aprikosen
darüber geben. Die Marzipanherzen am Rand drapieren, mit Puderzucker bestäuben und
mit Minze garnieren.
5.14 Bananen-Lasagne
5.15 Bananen-Risotto
5.16 Bananen-Schoko-Crispy-Creme
5.17 Berberitze-Kokos-Creme
5.19 Birnen-Marzipan-Pfannkuchen
5.20 Blätterteig-Blaubeer-Torte
5.23 Blaubeer-Buttermilch-Küchlein
5.25 Erdbeer-Ananas-Fenchel-Gratin
5.26 Erdbeer-Ananas-Kiwi-Auflauf
Vorspeise: Kiwipüree
Hauptspeise: Schweinefilet in Speckmantel
Dessert: Erdbeer-Ananas-Kiwi-Auflauf
Zubereitung des Dessert:
Erdbeeren kleinschneiden und in eine Schüssel geben. Die getrockneten Ananasstücke
ebenfalls zerschneiden, mit zwei Eiern und Zucker zu den Erdbeeren geben und vermengen.
In Soufleeförmchen füllen und im Ofen für ca. 10 Minuten backen.
5.27 Erdbeer-Carpaccio
5.28 Erdbeer-Mascarpone-Gratin
KOCHDUELL GRUNDAUSSTATTUNG
5.31 Ess-Papier-Lasagne
schlagen und vorsichtig unterheben, in den Kühlschrank stellen. Bei den Feigen den Boden
abschneiden und in heissem Rotwein, Zimt und Zucker ziehen lassen. Feigen aus den Rot-
weinsud nehmen und in braunem Zucker wälzen, anschliessend mit einem Bunsenbrenner
karamelisieren. Sahne mit ausgepresstem Orangensaft schlagen. Die Rotweincreme in ein
Glas‘füllen und in die Mitte eines Tellers stellen. Die Feigen darum legen und zwischen die
Feigen jeweils einen Spritzer Sahne setzen.
5.33 Feigensoufflé
Schokoladensauce geben. In ein Dessertglas füllen. Eiweiss und Zucker steif schlagen,
daraus Nocken formen und in Zuckerwasser pochieren. Auf die Schokoladensauce setzen
und mit Minze verzieren.
Hauptspeise: Zucchini-Mozzarella-Fleisch-Spiess
Dessert: gegrillter Mäusespeck auf Pflaumenkompott
Zubereitung des Dessert:
Pflaumen, entkernen, kleinschneiden und in Cointreau mit Zucker und Rotwein zu einem
Kompott einkochen. Mäusespeck-Schaumzucker auf einen Spiess stecken und in einer
Pfanne etwas anschmelzen. Das Kompott auf einen Teller geben und den geschmolzenen
Mäusespeck- Spiess darüberlegen.
unterheben und mit Zimt und geraspeltem Ingwer verfeinern. Über die Birnenstreifen
geben, im Ofen gratinieren und anschliessend auf einem Teller anrichten.
5.52 Gummi-Bären-Beeren
5.53 Himbeer-Buttermilch Kaltschale 37
KOCHDUELL GRUNDAUSSTATTUNG
Hauptspeise: Aal-Gemüse-Pastete
Dessert: Karamelisierte Birne mit Walnuss
Zubereitung des Dessert:
Birnen entkernen, achteln, einen Teil in Zucker, Zimt, Honig und Zitronensaft karamelisie-
ren. Frischkäse mit geschlagener Sahne, Honig, Vanillezucker und Zimt vermischen. Die
nicht karamelisierten Birnen auf einer Seite des Tellers fächerartig anrichten. Die karame-
lisierten Birnen daneben legen und mit der Frischkäsecreme Kleckse dazwischensetzen.
Restliche Sahne in Tupfen aufspritzen und alles mit gehackten Walnüssen überstreuen.
5.59 Kirschen-Quiche
Kleine Götter Kiwi schälen und in Scheiben schneiden. Ananas der Länge nach vierteln,
den Strunk entfernen (zur Dekoration behalten), schälen und in Scheiben schneiden. Die
Schokolade - grob zerstückelt - über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Kiwi-und
Ananasscheiben fächerartig auf einem Teller anrichten, abwechselnd mit einem Minz-
blättchen verzieren. Die Götterspeise in die Mitte geben und die Schokoladensauce
darübertröpfeln. Den Strunk zur Dekoration dazulegen.
5.62 Kürbiskern-Orangen-Dessert
5.64 Lychee-Soufflé
kreisförmig auf Teller anrichten, Souffléform in Tellermitte plazieren und die Lychees auf
das Soufflé geben. Mit Puderzucker und Zitronenmelisse dekorieren.
5.66 Mango-Strudel
lassen. Fertigen Strudel aufschneiden und mit Puderzucker überstäuben.Die andere Hälfte
der Mango fächerförmig aufschneiden und auf einem Teller mit den Strudelstücken
anrichten , als Dekoration steif geschlagene Sahne aufspritzen und mit den karamelisierten
Cashewkerne verzieren.
5.67 Mangosüppchen
5.68 Maracuja-Mousse
5.70 Mascarpone-Pfannkuchen-Zopf
5.74 Mispelsalat
5.75 Nektarinen-Yoghurt-Dessert
Hauptspeise: Kabeljau-Nudel-Nest
Dessert: Nektarinenrosette mit Sekt-Sabajon
Zubereitung des Dessert:
Nektarinen entkernen, in Spalten schneiden, mit Honig und Zitrone marinieren und
rosettenartig auf einen Teller auslegen. Eigelb mit ausgekratzter Vanillestange und Sekt
über Wasserbad aufschlagen und in die Mitte der Nektarinenspalten giessen. Im Ofen
gratinieren. Anschliessend auf einen Teller anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
5.77 Nougat-Krapfen
Mehl zu einer homogenen Masse verrühren und abrösten. Den entstandenden Teig mit
zwei Eiern vermengen, zu Nocken formen, mit einem Stück Nougat füllen und im tiefen
Fett ausbacken. Die Krapfen auf einem flachen Teller anrichten und mit einem Zweig
Johannisbeeren und reichlich Puderzucker garnieren.
schlagen und mit Honig, Zimt und Rest der Erdnüsse vermengen. Etwas von der Orangen-
Nuss-Mischung in die ausgehöhlte Orange füllen, die Sahne darauf geben, den Rest der
Orangen-Nuss-Mischung daraufsetzen und mit Minze verzieren. In die Mitte eines Tellers
stellen und die Lychees kreisförmig darum anrichten.
5.80 Orangen-Erdbeer-Zabaione
5.81 Orangen-Rosinen-Gratin
5.83 Papaya-Beignets
5.87 Pizzaplätzchen-Mandarinen-Kompott
5.88 Portwein-Zabaione
5.89 Prosecco-Süppchen
5.90 Quark-Palatschinken
Dessert: Quark-Palatschinken
Quark-Palatschinken» Für den Palatschinken, mit dem Rührbesen zwei Eier mit Milch
aufgeschlagen, Mehl und Zucker dazugeben und aus diesem Teig Pfannkuchen in heissem
Öl ausbacken. Quark mit Honig, Zitronenzesten und Calvados verrühren und in die
fertigen Pfannkuchen füllen. Süsskartoffeln schälen, in Stäbchen schneiden, kurz fritieren,
abtropfen lassen. Zucker mit etwas Butter karamelisieren. Süsskartoffelstifte durch das
Karamel ziehen und in den Kokosraspeln wälzen. Palatschinken mit Kartoffelstäbchen auf
einem Teller anrichten. Mit Minzblatt dekorieren.
Suppe: Rote-Beete-Suppe
Hauptspeise: Fasanenbrust in Wirsingmantel
Dessert: Quarkknödel auf Erdbeersauce
Zubereitung des Dessert:
56 5 KOCHDUELL, DESSERT
Quarkknödelpulver mit dem Quark und Mohn verrühren. Nach Packungsanleitung Klös-
schen formen und in heissem Wasser garziehen lassen. Einen Teil der Erdbeeren mit
Vanillezucker und Zitronensaft pürieren. Den Rest der Erdbeeren in Scheiben schneiden.
Erdbeerscheiben auf einem Teller auslegen, die Erdbeersauce in die Mitte giessen und
darauf die Quarkklösschen betten.
5.93 Reisflocken-Pfannkuchen
5.96 Roquefort-Orangen-Strudel
5.99 Sauerkirsch-Polenta
5.100 Schichtspeise 59
5.100 Schichtspeise
5.102 Schokoladen-Erdbeeren-Dessert
5.103 Schokoladen-Pfannkuchen
Vorspeise: Broccoli-Fingerfood
Hauptspeise: Rindergulasch an Reis-Käse-Talern
Dessert: Schokoladencrêpe an Erdbeeren
Zubereitung des Dessert:
Aus Eiern, Milch, Mehl, Zucker und einer Prise Backpulver einen Pfannkuchenteig
zubereiten, in Pflanzenöl ausbacken und mit der geraspelten Schokolade bestreuen. Alles
auf einem flachen Teller anrichten und mit den geviertelten Erdbeeren und Puderzucker
garnieren.
5.105 Sesam-Crêpes-Suzette
KOCHDUELL GRUNDAUSSTATTUNG
5.107 Spagetthi-Eis
5.108 Sternfrüchte-Orangen-Carpaccio
5.109 Studentenfutter-Gebäck
Sahne mit Zucker steif schlagen, Kokosmilch dazugeben. Die Sahne abwechselnd schicht-
weise mit den Mango- und Kiwischeiben und den gemahlenen Nippon-Reis-Happen in
einem Glas‘anrichten.
5.114 Teller-Frucht-Gratin
5.119 Walnuss-Eierlikör-Soufflee
5.123 Zitronenmousse
6.2 Erdbeer-Shake
6.3 Frucht-Bowle
72 6 KOCHDUELL, DESSERT, COCKTAIL
dazugeben.
7.10 Apfel-Bananen-Gratin
7.11 Apfel-Rum-Beignets
7.12 Apfel-Tiramisu
7.13 Apfel-Trauben-Törtchen
7.14 Apfelbecher
7.15 Apfelbeignets
7.19 Apfeldickmilchcreme
7.20 Apfelgratin
7.21 Apfelgriess
7.22 Apfelküchlein
7.23 Apfelmustorte
Kuvertüre darüber raspeln und mit Mandarinenfilets und den Beeren vollenden.
7.24 Apfelpfannkuchen
Minzblättern garnieren.
7.29 Apfeltartelett
7.32 Aprikosenmilschkaltschale
7.35 Aprikosenstrudel
7.40 Avocado-Cocktail
7.41 Avocado-Kiwisalat
7.42 Backapfel
7.45 Bananen-Ingwer-Suppe
7.46 Bananen-Kokos-Schale
eingeweichter und aufgelöster Gelatine verrühren. Sahne schlagen und zuckern, unter die
Kokoscreme heben, in Schalen füllen und kaltstellen. Zum Anrichten mit Minzblättern
verzieren.
7.48 Bananen-Lebkuchen-Beignets
geschrotetem Lebkuchen, Mehl, drei Eiern und Salz ziehen und im tiefen Fett ausbacken.
Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
7.49 Bananen-Nuß-Krapfen
7.50 Bananen-Pflaumenspieße
zu einer Sauce montieren und diese mit auf den Teller geben. Mit Puderzucker garnieren.
7.51 Bananen-Schokoladen-Creme
7.56 Bananenmilchshake
7.61 Beerenpancake
zwei Eiern und einer Prise Salz herstellen und in Sonnenblumenöl zu Pfannkuchen backen.
Die Beeren, etwas Zucker und einen halben Becher Joghurt pürieren auf den Teller geben
und einige Beeren mit Puderzucker als Garnitur anrichten.
Mitte stellen.
7.65 Birnen-Roquefort-Salat
7.66 Birnenbeignets
7.67 Birnenclafouti
7.71 Blaubeerpfannkuchen
7.74 Brandytiramisu
108 7 KOCHDUELL, DESSERT, PAPRIKA
7.77 Brombeertörtchen
7.81 Campari-Zabaione
7.83 Cashew-Apfel
7.86 Cognac-Orange
7.87 Cookies
7.88 Cornflakes-Konfekt
7.95 Crepeschnitte
7.104 Eissportlerbowle
Kochduell Grundausstattung
7.106 Erdbeer-Keks-Zabaione
7.107 Erdbeer-Kiwi-Carpaccio
7.108 Erdbeer-Kokos-Schale
7.111 Erdbeerclafouti
heißen Wasserbad aufschlagen, über die Erdbeeren nappieren und mit einem Minzblatt
garnieren.
7.114 Erdbeerhörnchen
7.116 Erdbeersalat
7.117 Erdbeersouffle
7.118 Erdbeerträume
7.119 Erdbeertraum mit Melone 129
7.121 Espressopfannkuchen
7.128 Feigen-Ananas-Gratin
7.131 Feigentörtchen
Die Grapefruit filetieren. Zucker in einem Topf karamelisieren lassen, mit Rotwein
ablöschen, mit dem Saft der Grapefruit auffüllen und einkochen lassen. Die Hälfte
des Quarks mit Zucker und kleingeschnittener Minze vermengen und auf einem Teller
verteilen. Eiweiß mit der gleichen Menge an Zucker steif schlagen. Die Filets kurz durch
die Sauce schwenken und diese um den Quark herum geben. Eine Scheibe Eis auf den
Quark legen. Mit Hilfe einer Spritztülle den Eischnee darauf spritzen und mit einem
Hobby-Bunsenbrenner flambieren.
Die Orangen filetieren und mit Bananenstücken und halbierten Datteln in Butter und
Zucker karamelisieren, alles mit Calvados ablöschen und flambieren. Gezuckerten Ei-
schnee in einen Spritzbeutel geben, diesen als Bordüre um den Tellerrand dressieren und
mit Puderzucker und Minzblättern ausgarnieren.
Milch, Mehl und Zucker ziehen und im tiefen Fett ausbacken. Die geschnittenen Bananen
mit dem Ricotta und den Kokosraspeln pürieren, mit Honig und Zucker verfeinern und in
einer Schale anrichten. Die fritierten Panettonestücke darum anrichten und mit Puderzucker
garnieren.
7.148 Fruchtpfannkuchen
7.149 Fruchtsalat
144 7 KOCHDUELL, DESSERT, PAPRIKA
7.150 Fruchtwindbeutel
Gefüllte Marzipanpralinen
Zubereitung des Dessert: Gefüllte Marzipanpralinen
Aus Marzipan, Mehl, Speisestärke und Backpulver einen Teig herstellen und ausrollen.
Mit einem Förmchen Kreise ausstechen, diese mit Pflaumenmus füllen und fritieren.
Eine Orange halbieren, aushöhlen und mit einer Crème aus Orangensaft, Eierlikör und
geschlagener Sahne füllen. Das Ganze mit etwas Puderzucker und Honig garnieren.
7.178 Grapefruit-Lasagne
Grapefruit-Lasagne
Zubereitung des Dessert: Grapefruit-Lasagne
Die Grapefruit schälen und in Scheiben schneiden. Aus 1/4 l Milch, 2 El Mehl, 4 Eiern
und einem Schuß Öl einen Crêpeteig herstellen. Drei Crêpes backen (nur von einer Seite)
und mit einem Ausstecher Blumen ausstechen. Diese Blumen mit den Grapefruitscheiben
abwechselnd auf einem Teller zu einer Lasagne schichten. Diese mit etwas Zuckerrüben-
kraut umgeben und mit Minze, halbierten Weintrauben und Puderzucker garnieren.
7.179 Grapefruitkaltschale
7.180 Grapefruitpizza
Den Mürbeteig ausrollen, rund ausstechen und im Ofen backen. Den gebackenen Mürbe-
teigboden mit Ahornsirup, einem Schuß Calvados und Blutorangenmarmelde bestreichen
und mit den Grapefruitfilets belegen. Mit einem Spritzbeutel steif geschlagenen Eischnee
auf die Oberfläche dressieren, mit einem Bunsenbrenner abflämmen und mit in Butter
gerösteten Cashewkernen bestreuen.
7.181 Grapefruitquark
7.193 Grieß-Flammeri
7.194 Griess-Soufflé 165
7.194 Griess-Soufflé
7.200 Gurken-Kirsch-Bananen-Salat
7.202 Haferflockenorangentortilla
7.203 Hamburger
Berliner verteilen. Den Berliner wieder zusammenklappen und mit Puderzucker und Minze
garnieren. Außenrum etwas von dem Kokosmark und dem reduzierten Balsamico verteilen.
Puderzucker bestäuben, kurz in den Ofen stellen, mit der Sauce begießen und servieren.
7.206 Haselnußsouflée
Schuß Sahne über einem heißen Wasserbad schmelzen und über den angerichteten Tofu
nappieren. Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit Puderzucker und Minzblättern
garnieren.
7.209 Himbeer-Nektarinensouffle
7.216 Honigtürmchen
Josephine Baker
Zubereitung des Dessert: Hüttenkäsesalat Josephine Baker
Bananen in Scheiben schneiden. Hüttenkäse, ein bischen Zucker und Zimt verrühren und
mit der geschnittenen Banane verrühren, so daß die Bananen püriert werden. Marillen-
schnaps und ein bischen Sahne dazu gießen. Die zweite Banane auch in Scheiben schneiden
und mit ein bischen Marillenlikör beträufeln. Den Hüttenkäse in der Mitte anrichten und
mit den Bananenscheiben umlegen. Mit einem Minzblatt garnieren und mit Kakaopulver
und Puderzucker bestäuben.
7.234 Kefir-Erdnussbuttercreme
7.239 Kirschauflauf
7.240 Kirschbirne
7.241 Kirschsouflée
Die Kirschen vom Saft befreien und einige zum Garnieren aufbewahren. Aus zwei Eigelb,
Milch, Honig, Mehl, Vanillezucker und geschlagenem Eiweiß einen Teig anrühren, die
Kirschen dazugeben, in eine Kokotte füllen und bei 180◦ C im Ofen backen. Zum Garnieren
mit einigen Kirschen und Puderzucker bedecken.
7.243 Kirschsuppe
dekorieren.
7.244 Kiwi-Brombeer-Gratin
7.245 Kiwi-Joghurt
7.246 Kiwi-Kirsch-Gratin
190 7 KOCHDUELL, DESSERT, PAPRIKA
7.261 Lebkuchensouffle
Eier und einem Eigelb eine Zabaione aufschlagen und diese über die Filets gießen. Die
Trauben entkernen und auf der Zabaione verteilen. Zwei der Nuß-Nougat-Pralinen mit
hineingeben und das Ganze im Ofen bei 180◦ C gratinieren. Zum Servieren mit Minze und
Puderzucker garnieren.
7.267 Mandarinen-Heidelbeer-Gratin
7.270 Mandarinentraum
7.271 Mandarinenzabaione
7.272 Mandel-Dattel-Hüttenkäse
7.275 Mandelpfannkuchen
7.276 Mandelpudding
7.279 Mango-Gratin
7.281 Mango-Penne
7.283 Mango-Wasabi-Joghurt
Die geschälte Mago in feine Würfel schneiden, mit Joghurt, Honig, Zitronensaft, Wasa-
bipaste und gehackter Minze vermengen, in Weingläser füllen und mit Puderzucker und
Minzblättern garnieren.
7.285 Mangogratin
7.290 Maracujaschaum
7.291 Maracujasoufflé 211
7.291 Maracujasoufflé
Sud aus Weißwein, Honig, und Zitronensaft glasieren. Geschlagene Sahne mit reichlich
Kakaopulver verfeinern und mit einem Spritzbeutel in die Mitte eines flachen Tellers
dressieren. Die glasierten Aprikosen sternförmig um die Schokoladensahne garnieren und
mit einem Minzblatt verzieren.
7.297 Marzipan-Erdbeer-Taschen
Zucker und Minzblättern aufpürieren. Die Marzipan-Pommes auf einem flachen Teller
anrichten, mit dem Johannisbeerpüree nappieren und mit Minzblättern verzieren.
Teller geben, den Apfel darauflegen, mit Puderzucker und dem Deckel des Apfels garnieren.
7.306 Mascarpone-Haselnuss-Lasagne
7.307 Mascarpone-Kirschpfannkuchen
7.308 Mascarpone-Mango-Torte
7.312 Melonen-Himbeer-Schale
7.317 Melonenschale
224 7 KOCHDUELL, DESSERT, PAPRIKA
7.319 Milchreiscocktail
7.320 Milchreisplätzchen
7.321 Milchshake
7.322 Millefeuilles
7.325 Mohncappucino
7.326 Mohncrème
7.329 Morellen-Marzipan-Crêpe
7.331 Müsli-Lasagne
Sud aus Zucker, Honig und Weißwein dünsten, jeweils in das geweichte Reispapier
einschlagen und in Olivenöl anbraten. Für die Soße die Kokospralinen in Sahne schmelzen,
mit Zucker und einem Spritzer Zitronensaft verfeinern und pürieren. Alles auf einem
flachen Teller anrichten und mit Zitronenmelisse und Puderzucker garnieren.
7.333 Nashi-Wan-Tans
7.334 Nektarinenshake
Nektarinenschale dekorieren.
7.336 Nusstörtchen
7.341 Orangen-Ananas-Lasagne
7.342 Orangen-Erdbeer-Träume
7.343 Orangenburger
7.345 Orangenmascarponecreme
7.346 Orangensorbet
7.347 Orangenzabaione
Dessert: Orangenzabaione
Zubereitung des Dessert: Orangenzabaione
Einige Orangenzesten in etwas Limonensaft und Zucker bräunen. Die Orangenfilets in
Zucker karamelisieren, auf einem tiefen Teller anrichten, mit einer über einem warmen
Wasserbad aufgeschlagenen Zabaione aus drei Eigelb, Limonensaft, Orangensaft und
einem Schuß Weißwein überziehen und im Ofen backen. Die gebräunten Orangenzesten
darüber garnieren und mit Puderzucker bestäuben.
7.354 Papaya-Fruchtcocktail
7.356 Papayasalat
7.357 Paradiesblume
7.365 Pfirsichkompott
7.366 Pflaumencrepe
7.372 Preiselbeer-Schokoladen-Creme
7.378 Quitten-Weintrauben-Kompott
7.382 Rhabarbergratin
7.383 Ricotta-Birnen-Tasche
Den leicht ausgerollten Blätterteig mit einer Masse aus Ricotta, einem Schuß Calvados,
braunem Zucker und frisch gehackter Minze bedecken, mit den geschälten Birnenscheiben
belegen und 7 Mi. bei 220◦ C im Ofen backen. Alles in einer Kokotte anrichten und mit
Minzblättern und Puderzucker garnieren.
7.384 Ricotta-Brombeer-Creme
Wasserbad aufschlagen, über die angerichtete Rote Grütze nappieren und mit Puderzucker
und Minzblättern garnieren.
7.393 Sahnetörtchen
7.397 Schneewittchenapfel
7.398 Schoko-Bananen-Soufflé
262 7 KOCHDUELL, DESSERT, PAPRIKA
7.399 Schoko-Bananencreme
7.400 Schoko-Crêpe
7.401 Schoko-Grissini 263
7.401 Schoko-Grissini
7.405 Schokokuß-Torte
7.410 Schokoladensoufflé
7.411 Schokoladensuppe
7.413 Schokoladenwalnusspudding
darauflegen und mit einem Klecks Sahne, Minze und Puderzucker garnieren.
7.417 Smartiespfannkuchen
7.420 Spiegelei-Milchreis
7.421 Spinat-Ricotta-Pfannkuchen
7.422 Stefanies süße Lasagne mit roter Brause-Sauce 273
Kochduell Grundausstattung
garnieren.
Alles in einem tiefen Teller anrichten und mit Puderzucker und Minzblättern garnieren.
7.449 Trauben-Mascarpone-Gratin
7.450 Traubenblinis
7.451 Traubenkaltschale
7.454 Tropical-Pfannkuchen
Ananas mit dem Rest der Kokoscreme andünsten. EinenTeil der Ananasstücke in den
Pfannkuchen füllen, diesen zusammenklappen und mit der restlichen Ananas garnieren.
Mit Kakaopulver und dem Grün der Ananas verzieren.
Kochduell Grundausstattung
7.463 Vanillepudding
7.471 Waffel-Lasagne
7.483 Weintrauben-Passionsfrucht-Süppchen