Sie sind auf Seite 1von 1

𝐹𝑁 𝑚 𝑎

Normalkraft

𝐹𝐺 𝑚 𝑔
Gewichtskraft
Federkraft:
Es gibt elastische und plastische Körper.
𝐹𝐹 𝑘 𝑠
Elastische sind reversibel in einem bestimmten
Federkraft Elastizitätsbereich und gehen in die
ursprüngliche Form zurück. Im Gegensatz zu den
𝐹𝑅 𝜇 𝐹𝑁 plastischen Körpern – diese gehen nicht in die
Reibungskraft ursprüngliche Form zurück.
k ist die Federkonstante, s die Auslenkung.
𝐹 Die Formel wird auch „Hooke’sches Gesetz“
𝑝 𝐴
genannt.
Druckkraft
Reibungskraft
1 HR > GR > RR
𝐹𝑊 𝐴 𝛿 𝑣 2 𝐶𝑊
2 µ wurde durch ein Experiment ermittelt und ist
Luftwiderstand dimensionslos. Die Auflagefläche ist egal,es
hängt jedoch vom Reifen, der Stoffart usw. ab.

Die Kraft hat die Einheit N/mm². Zum


Ausrechnen Kraft und Fläche einsetzen. Definition: Die Arbeit, die benötigt wird
um einen Körper um eine Strecke zu
verschieben, ist das skalare Produkt aus
der Kraft, die aufgebracht werden muss,
und der Strecke.
Oder: Die Arbeit ist das Produkt aus der
Kraft in Richtung des Weges und dem
Der Luftwiderstand setzt sich aus der Weg. www.physikon.de
Querschnittsfläche (A), ρ (Dichte), v
(Geschwindigkeit) und dem
Luftwiderstand CW zusammen. Letzterer
ist dimensionslos.

Beispiel Fallschirmspringer: Es gibt verschiedene Arten der Arbeit.


Am Anfang beschleunigt der Fallschirmspringer. Ab einem Hub-, Beschleunigungs-, Dehnungs- und
bestimmten Zeitpunkt beschleunigt er nicht mehr und die
Gegenkraft wirkt entgegen. Seine Geschwindigkeit ist Reibungsarbeit. Für jede dieser
konstant. Beim Öffnen des Fallschirms ist die Gegenkraft Arbeitsarten kann die richtige Kraft
aufgrund der Querschnittsfläche sehr hoch und der
Springer bremst. Nach einer Zeit besitzt der Springer
eingesetzt werden.
wieder eine konstante Geschwindigkeit. Beim Landen
wirkt wieder der Boden als gegenkraft entgegen. Der
Springer landet da die Gegenkraft gleich groß ist wie die
Kraft. © Alexander Neuherz, HTL Kaindorf

Das könnte Ihnen auch gefallen