Übertragung der Aufsichtspflicht für die Privatfeier
am 25. März 2011 in der FWS Oldenburg
Aus versicherungs- und Jugendschutztechnischen Gründen ist es notwendig, dass Personen unter 18 Jahren von einer volljährigen, durch die Erziehungsberechtigten bestimmten Person, beaufsichtigt wird. Da auf der Feier Bier ausgeschenkt wird, unterscheiden wir zwischen unter und über 16 Jährigen mit Bändern bzw. Stempeln. Mit dem übertragen der Aufsichtspflicht erklären sich die Erziehungsberechtigten bereit, ihre Aufsichtspflicht zu übertragen.
Übertragung der Aufsichtspflicht
Die Erziehungsberechtigte Person: Name, Vorname: ________________________________ Straße : ________________________________ Wohnort : ________________________________ überträgt gemäß §2 Abs. 2 Nr. 2 Jugendschutzgesetz die Aufgabe der Personensorge für meinen minderjährigen Sohn/Tochter Name, Vorname: ________________________________ Straße : ________________________________ Wohnort : ________________________________ für die Dauer des Aufenthaltes in der Veranstaltung 25.3.’10 – 26.3.’10 in der FWS Oldenburg, auf nachgenannte volljährige Person (Aufsichtspflichtiger): Name, Vorname: ________________________________ Straße : ________________________________ Wohnort : ________________________________
Ort, Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten Unterschrift des