Ausgabe 71
am Jahresanfang standen zwei Greenpeace-interne Veranstaltungen für uns auf dem Pro-
gramm: das Greencamp am Werbellinsee und unser Perspektiventreffen auf Burg Traus-
nitz. Aber auch die inhaltliche Arbeit geht 2011 weiter – mit einem Projekt für Ökostrom
in Regensburg, einem Bündnis für Atomausstieg und erneuerbare Energien sowie einer
Menschenkette in Baden-Württemberg. Außerdem wollen wir in dieser Ausgabe von der
erfolgreichen Multivisionsshow „Arktis“ berichten.
Der Fahrpreis (25,00 Euro pro Person, 20,00 Euro für Schüler und Studenten) soll mög-
lichst schnell überwiesen werden an: Ulrike Bartlog, Sparkasse Niederbayern Mitte, BLZ
74250000, Konto 110301124.
Kennen Sie ein Unternehmen oder eine Einrichtung, die "echten" Ökostrom bezieht oder
vertreten Sie selbst ein Unternehmen oder eine Einrichtung mit "echtem" Ökostrom? Hier
erhalten Sie unser Schreiben mit Rückmeldebogen für diese Aktion, das Sie auch gerne
weitergeben können.
JF
Das Bündnis hat den Namen BüfA Regensburg - Bündnis für Atomausstieg und Er-
neuerbare Energien. Ausschlaggebend für die Einigung auf diesen Namen war, dass es
im Umfeld des AKW Isar 1 auch in Landshut und in Freising bereits ein "Bündnis für
Atomausstieg - BüfA" gibt. Mitglieder des BüfA Regensburg sind nicht Organisationen,
sondern einzelne Personen, die aber natürlich in Organisationen und Parteien verwurzelt
sein können und damit eine Vernetzung gewährleisten. So sind in diesem Bündnis bisher
beispielsweise Mitglieder von Greenpeace, Bund Naturschutz, attac, Bündnis 90/ Die Grü-
nen, SPD, Die LINKE, ÖDP, Jusos und Grüne Jugend vertreten. Aus der Greenpeace-
Gruppe Regensburg arbeiten Karl Bierl (Energie-AP) und Jürgen Friedmann (Öffentlich-
keitsarbeit) im Bündnis mit.
Als Sprecher des Bündnisses wurden für die Dauer eines Jahres gewählt: Karl Bierl, Ener-
gie-AP der Greenpeace-Gruppe Regensburg und Ludwig Simek, Mitglied bei Bündnis 90/
Die Grünen. Die Kommunikation der Mitglieder erfolgt über eine gemeinsame Mailing-Lis-
te. Eine Neuaufnahme kann persönlich bei den monatlichen Treffen erfolgen, oder auf
Empfehlung bzw. mit Bestätigung eines Mitgliedes erfolgen.
Zu den ersten gemeinsamen Aktivitäten des BüfA Regensburg zählt die Kooperation bei
folgenden Aktionen:
Das nächste Treffen des Bündnisses, das für alle Interessierte offen ist, findet am Don-
nerstag, 24.03.2011 um 19.30 Uhr im Nebenzimmer des Gravenreuther, Hinter der Grieb
10, statt.
KB
AZ
JF
Alle, die sich bei der Multivissionsshow Arktis zu unserem Newsletter angemeldet haben,
dürfen wir an dieser Stelle herzlich begrüssen!
JF
Verantwortlich für die einzelnen Beiträge sind die jeweils mit Namenskürzel (z.B. JF) ge-
nannten Autoren.
Gesamtproduktion: Jürgen Friedmann (JF)
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte.
Jürgen Friedmann
Greenpeace-Gruppe Regensburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit