Sie sind auf Seite 1von 20

TAGESFAHRTEN2011

WEIERMAIR
WEIERMAIR - TAGESFAHRTENPROGRAMM 2011
Zustiegsroute: A
Liebe Reisefreunde,
Micheldorf, Busgarage Weiermair
danke für Ihr Interesse an unseren Micheldorf, Sparkasse
Tagesfahrten, die sich großer Micheldorf, Merkur-Markt
Beliebtheit erfreuen. Eine bunte Kirchdorf, Jäger Schmied
Palette wartet auf Sie. Ergänzt wurde Kirchdorf, Feuerwehr
das Tagesfahrtenangebot wieder mit Schlierbach, Bush. Schwärz
einigen 2-Tages-Ausflügen. Wartberg, Kreisverkehr
Kremsmünster, Euro-Halle
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Sattledt, Gemeinde
und wünschen Ihnen schöne und
unterhaltsame Ausflüge! Zustiegsroute: B
Sattledt, Gemeinde
Ihre WEIERMAIR-REISEFAMILIE
Kremsmünster, Euro-Halle
Wartberg, Kreisverkehr

seren
Nützen Sie un
Schlierbach, Bush. Schwärz
Stornogebühren:
US!
Kirchdorf, Feuerwehr

SUPERBON n
Bis 2 Wochen vor Abreise : € 5,- pro Person
Kirchdorf, Jäger Schmied Ab 2 Wochen vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises
Ab 2 Tage vor Reiseantritt 100 % des Reisepreises
vo
ger Anmeldung Micheldorf, Merkur-Markt Evtl. Eintrittskarten werden mit 100 % in Rechnung gestellt.
Bei gleichzeiti m in de st en s5
(oder Bei Buchung einer Ersatzperson werden keine Stornokosten
5 Tagesfahrten ha lte n Micheldorf, Busgarage Weiermair
Tagesfahrt) er
verrechnet! Bei Mehrtagesfahrten gelten die Reisebedingungen
Personen für 1 Pe rs on ) Micheldorf, Sparkasse lt. Hauptkatalog 2011. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20
(bzw. pro
Sie pro Fahrt 50. Personen. Programmänderungen aufgrund unvorhersehbarer
n Pr ei sn ac hlass von € 2, Windischgarsten, Uni-Markt Ereignisse vorbehalten.
eine
Um lange Sammelfahrten zu vermeiden, organisieren wir kostengünstige Zubringertaxis
ab Vorchdorf, Hofer und Bad Hall Großparkplatz: € 5,- p.P. für den Hin- und Rücktransfer.

Veranstalter: Weiermair Reisen GmbH, Anton-Herzog-Str. 1, 4560 Kirchdorf, Veranstalter-Nummer: 1998/0117;


Kundengeldabsicherung bei der Vkb-Bank Kirchdorf mit Abwicklung durch die Europäische Reiseversicherung, 1090 Wien,
ANMELDUNG: Tel. 01-317200.
Bild Titelseite: © Steiermark Tourismus Foto: ikarus.cc
Reisebüro Weiermair Herstellung: Druckatelier Bachofner, Bad Hall

4560 Kirchdorf, Anton-Herzog-Str. 1

Telefon 07582/63147 R E I S E B Ü R O
reisen@weiermair.at
www.weiermair.at
Mo – Fr 08.30 – 12.00
WEIERMAIR
U M W E LT F R E U N D L I C H – S I C H E R – B E Q U E M
und 14.00 – 18.00 Uhr GESELLIG – MODERN – PREISWERT

Das Fest zur Baumblüte im


Sonntag, 17. April 2011
Mostviertel Traditioneller Ostermarkt in
Samstag, 16. April 2011
Salzburg
Was die Marillenblüte für die Wachau, ist die Birnbaumblüte für das Mostviertel. Dem Osterhasen auf der Spur: Die Saison im Salzburger Freilichtmuseum beginnt
Jedes Jahr im April verwandelt sich das sanft-hügelige Land in ein duftig wei- mit dem „Untersberger Ostermarkt“, der alles rund um das Osterfest bietet. Kinder
ßes Blütenmeer. Der Mostkirtag ist eine der beliebtesten Veranstaltungen des und Eltern können Eier verzieren, Palmbuschen binden und vieles mehr. Die Hand-
Mostviertels (Eintritt frei). Um 10.30 Uhr beginnt in Weistrach der musikalisch um- werker wie Bäcker, Korbflechter oder Seifensieder zeigen ihr traditionelles Können.
rahmte Festzug anlässlich des „Mostkirtags“ und der Auftanz der Volkstanzgruppe. Die Straßwalchener Bäuerinnen bieten im Salzburger Freilichtmuseum auch Bauern-
Erleben Sie Mostviertler Handwerkskunst, Blasmusik und eine kulinarische brot, Osterpinzen und Ostereier, aber auch Wurst, Käse und Speck für eine österliche
Reise durch das Mostviertel. Angeboten werden Spezialitäten wie Hacklknödel, Jause an. Unter der Moderation von Philipp Meikl findet am 16. April auch der Radio
Steckerlfische und frisch gebackene Bauernkrapfen. Am Nachmittag bummeln wir Salzburg Frühschoppen statt, musikalisch unterstützt von der Trachtenmusikkapelle
mit unserem bequemen Bus durch das Mostviertel und bewundern die blütenweißen Großgmain, der Prandtner Hausmusik, der Großgmainer Tanzlmusi und den Jungen
Obstbäume. Ziel ist die Wallfahrtsbasilika auf dem Sonntagsberg. Ramsauer Sängern. Stadtbummel am Nachmittag in Salzburg – anschl. Heimreise.
Fahrpreis: € 24,- Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 18 Uhr Fahrpreis: € 36,- Schüler: € 19,- Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr
Inbegriffen: Busfahrt Inbegriffen: Bus, Eintritt Freilichtmuseum
2
Eine Perle der Weltkultur
Mittwoch, 27. April 2011
Krumau Kräutererlebnis
Freitag, 29. April 2011
Waldviertel
Seit Jahrhunderten gilt das kleine Städtchen an der Moldau als “Perle des Böhmer- Das Waldviertel ist unaufdringlich. Das Waldviertel ist still. Manchmal einsam,
waldes” - und das nicht nur wegen der einzigartigen Lage in einer Moldau-Schleife. manchmal sanft, manchmal rau. Das Waldviertel atmet stille Energie und Versöh-
Die komplette Innenstadt steht unter Denkmalschutz und zählt zum UNESCO- nung. Diese nordische Klarheit ist einzigartig! Busreise nach Zwettl. Wir besichtigen
Weltkulturerbe. Sie fahren durch das hügelige und ursprüngliche Mühlviertel nach das bekannte Zisterzienserstift. Dabei sehen Sie den Kreuzgang mit dem stimmungs-
Krumau. Beim geführten Stadtrundgang erfahren Sie Interessantes über die Rosen- vollen Kreuzgarten, den Kapitelsaal, den unteren Einstützenraum („Dormitorium“) so-
berger, Schwarzenberger und Eggenberger. Am Nachmittag haben Sie die Möglich- wie das Necessarium. „Sonnentor“ - der Kräuter & Gewürzspezialist aus dem Wald-
keit das Schiele-Museum zu besichtigen oder das Schloss samt Barocktheater. Die viertel öffnet seine Tore und entführt Sie in die Welt der Kräuter: Kräuterwanderweg,
kleinen Gässchen im Zentrum von Krumau laden zum Verweilen und Bummeln ein. Kräutergarten und Erlebniswelt inklusive. Außerdem erwartet Sie eine Filmpräsenta-
Die Heimreise erfolgt entlang der Moldau über Rosenberg nach Hohenfurth und wei- tion über die Philosophie, Entwicklung und Geschichte, sowie ein kleines Geschenk.
ter über Bad Leonfelden zurück nach Kirchdorf. Dabei verkosten Sie die BIO-Tee Spezialitäten und köstliche BIO-Knabbereien.
Fahrpreis: € 30,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 42,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr
Inbegriffen: Bus, Stadtführung • Sonstiges: Reisepass, exkl. Eintritte Inbegriffen: Busfahrt, Stiftsführung und Führung, Verkostung bei „Sonnentor“

Erlebnis Kristallschiff Passau


Dienstag, 03. Mai 2011 und Mittwoch, 19. Oktober 2011
Für Kenner
Mittwoch, 4. Mai 2011
Salzburg
Eine Stein gewordene Schönheit aus Jahrhunderten, so bezeichnet man die Stadt Die Altstadt von Salzburg zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe. Jeder
am Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz mit ihrer mehr als 2.000-jäh- Oberösterreicher war schon in Salzburg, wer kennt die Stadt aber wirklich?
rigen Geschichte. Busfahrt nach Salzburg. Unter dem Motto „verborgene Schätze“ führt Sie unser Gui-
Erleben Sie einen phantastischen Blick von der Veste Oberhaus und bummeln Sie an- de durch die Barockstadt. Sie glauben, Salzburg zu kennen? Dann gehen Sie mit uns
schließend weiter durch die herrliche Altstadt. Der Höhepunkt dieses Ausfluges wird auf Entdeckungsreise! Wir zeigen Ihnen Verborgenes, kaum Sichtbares und vieles,
die zweistündige Erlebnisrundfahrt von Passau bis zum Mautdorf Kasten und wieder was leicht übersehen werden kann. Kommen Sie mit uns in das unbekannte Salzburg
zurück nach Passau. In dem einzigartigen Kristallschiff erleben Sie einen glitzernden und genießen Sie es, bei einem Spaziergang auf schöne und lustige Details aufmerk-
Traum aus Wasser und Kristall. Lassen Sie sich begeistern von der einzigartigen Aus- sam gemacht zu werden. Nach der Mittagspause geht es nach Hellbrunn. Ob Sie
stattung des Kristallschiffes und genießen Sie Kreuzfahrtfeeling pur. Anreise auf der das Schloss und die Wasserspiele oder den Tiergarten besuchen möchten, liegt bei
Autobahn – Heimreise durch das Donautal. Ihnen.
Fahrpreis: € 42,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 35,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr
Inbegriffen: „Dreiflüsse-Rundfahrt“ mit dem Kristallschiff Inbegriffen: Busfahrt und Stadtführung

Muttertagsfahrt
Sonntag, 8. Mai 2011
Wolfgangsee Straußenland und
Donnerstag, 12. Mai 2011
Rosenburg
Ein gemütlicher Muttertagsausflug für die ganze Familie zum Wolfgangsee und zur Es liegt ein Schloss in Österreich… erleben Sie eines der schönsten Renaissance-
Rettenbachalm bei Bad Ischl. schlösser Österreichs. Im Kamptal gibt es aber nicht nur Greifvögel – hier lebt auch
Im bequemen Bus fahren wir über Mondsee nach St. Gilgen. Schifffahrt von St. Gilgen der Vogel Strauß!
nach Strobl. Die idyllische Landschaft rings um den Wolfgangsee, die romantischen Anreise über St. Pölten nach Schönberg am Kamp. Wussten Sie, dass Strauße bis
Orte und der Ausblick vom Schafberg versetzen große und kleine Fahrgäste in Hoch- zu 3,5 Kilometer sehen können? Noch viel mehr erfahren wir bei der Besichtigung
stimmung. Ihr Busfahrer bringt Sie nun zur beliebten Rettenbachalm. Man verwöhnt des Straußenlandes. Zum krönenden Abschluss verkosten wir eine Eierspeise vom
uns mit Spezialitäten der heimischen, bodenständigen Küche. Gut gestärkt können Straußenei. Am Nachmittag besuchen wir die Rosenburg. Hoch auf einem mächtigen
Sie nun eine kleine Wanderung unternehmen, zum Beispiel zur Rettenbachklamm. Felsen über dem Kamptal, von weitem sichtbar, thront das beeindruckende Schloss.
Heimreise am Nachmittag über Gmunden – Sattledt – nach Kirchdorf. Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis sind die Freiflugvorführungen von Ad-
lern, Falken und Eulen. Heimfahrt durch die Wachau.
Fahrpreis: € 37,- € 19,- Kinder bis 14 J. Fahrpreis: € 49,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr
inkl. Bus u. Schifffahrt Wolfgangsee Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 19 Uhr inkl. Busfahrt, Straußenfarmführung, Eierspeise, Burgführung u. Greifvogelschau
3
Dreiländerfahrt
Donnerstag, 26. Mai 2011
Bayrischer Wald
und Böhmerwald
Weinblüte im
Dienstag, 31. Mai 2011
Schilcherland
Die sanfte Hügellandschaft des Mühlviertels und die mächtigen Waldrücken des Die Schilcher Weinstraße ist durch ein weißes Pferd, dem Logo des Schilcher-
Böhmerwaldes mit sagenumwobenen Granitformationen und Steinlandschaf- schutzvereins, beschildert. Eine Augenweide sind die weststeirischen Bauernhäu-
ten prägen diese Landschaft. Wir fahren über Eferding und Rohrbach nach Aigen/ ser und Kellerstöckel entlang der Schilcher-Weinstraße. Bei der „Traktorgaudi“
Schlägl (Pause). Vorbei an Ulrichsberg erreichen wir bei Schwarzenberg die deut- mit nur 15 km/h Geschwindigkeit können Sie diese herrlichen Eindrücke optimal
sche Grenze. Entlang des Böhmerwaldes geht es auf landschaftlich schöner Strecke aufnehmen. Busfahrt über Graz nach Stainz. Rundgang durch den historischen Markt
nach Philipsreuth, wo wir die Grenze zu Tschechien überqueren. Hier streifen wir den und Besuch einer Ölmühle. Mittagspause im Schilcherlandhof (nicht inkl.) – danach
Nationalpark Sumava und treffen auf die noch sehr junge Moldau. In Oberplan (Horni werden Sie vom Oldtimertraktor abgeholt und die Rundreise durchs Schilcherland
Plana) erblickte Adalbert Stifter das Licht der Welt. Zu Mittag erreichen wir Krumau, beginnt. Weinverkostung und zünftige Jause beim Winzerhaus.
das Städtejuwel an der Moldau. Mittagessen und Stadtbummel. Nächstes Ziel ist
Frymburk am Moldaustausee. Heimfahrt über Hohenfurth und Bad Leonfelden.
Fahrpreis: € 34,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr Fahrpreis: € 55,- Abfahrt: 7 Uhr (B) Rückkunft: ca. 21 Uhr
Inbegriffen: Bus, Reisebegleitung Inkl. Bus, Traktorfahrt, Weinverkostung, Winzerjause und 1 Flasche Qualitätswein

NÖ. Voralpenland
Mittwoch, 1. Juni 2011
Myrafälle Ausseerland
Sonntag, 05. Juni 2011
Narzissenfest
Die Faszination ungebändigten, ins Tal schießenden Wassers hat immer schon Gäs- Die wild wachsenden Narzissen schmücken im Frühling die Blumenwiesen der
te angezogen: Eine Gedenktafel am Fuße der Myrafälle erinnert an den Besuch von Region Ausseerland-Salzkammergut. Sie verwandeln die idyllischen Berg- und
Kaiser Franz II. Ein herrliches Naturerlebnis auf gut ausgebauten Wegen und Ste- Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge in ein duften-
gen, festes Schuhwerk wird empfohlen. des Blütenmeer. Gelb, weiß, grün – soweit das Auge reicht. Jedes Jahr um diese
Anreise über St. Pölten – Alland – Pottendorf – nach Muggendorf. Hier starten wir Zeit findet auch das Narzissenfest, das größte Blumenfest Österreichs statt – heuer
unsere kleine Wanderung. Der Myrabach wird zum tosenden Gewässer und stürzt bereits zum 52. Mal. Der prächtige Korso zu Lande und zu Wasser begeistert viele
über Felsen auf verschiedenen Wegen in 14 Gefällestufen durch die Talschlucht. Besucher aus nah und fern.
Nach einem Höhenunterschied von 520 Meter erreicht er das untere Staubecken Anreise über Liezen nach Bad Aussee - Besuch des Narzissenfestes mit Autokorso
beim Gasthaus „Myra-Stubn“. Die Rückreise erfolgt auf unbekannten Straßen über um 10:30 Uhr in Bad Aussee und des Bootskorsos um 14:30 Uhr am Grundlsee.
Rohr im Gebirge – Annaberg – Purgstall – nach OÖ.
Fahrpreis: € 37,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr Fahrpreis: € 27,- Busfahrt + € 14,- Festabzeichen
Inbegriffen: Bus, Eintritt Myrafälle € 14,- Kinder bis 15 J. (Eintritt frei) Abfahrt: 7 Uhr (B) Rückkunft: ca. 19 Uhr

Schloss Herrenchiemsee
Dienstag, 7. Juni 2011
und
WASSERBURG
ERLAUFSEE und
Mittwoch, 8. Juni 2011
Mariazeller LAND
Die bekannteste bayrische Persönlichkeit „König Ludwig II“, dessen Tod sich im Das Zentrum des Mariazeller Landes ist Mariazell mit dem österr. Nationalheiligtum,
Jahre 2011 zum 125. Mal jährt, ist Anlass für eine große Landesausstellung in bis- der Magna Mater Austriae. Die Basilika und die lindenhölzerne Marienstatue sind
her unzugänglichen Räumen des Schlosses Herrenchiemsee. Erleben Sie unter dem seit dem 12. Jahrhundert ein wichtiger Bezugspunkt für Pilger aus aller Welt. Fahrt
Titel „Gottesdämmerung König Ludwig und seine Zeit“ eine dramatische und spek- über Ternberg – Weyer – Hollenstein – nach Lunz am See. Spaziergang am wunder-
takuläre Inszenierung im Königschloss. Verpassen darf man dieses Ereignis nicht! schönen See oder auf der Dr. Kupelwieser Promenade und anschl. frühes Mittages-
Mit dem Bus geht es über Salzburg direkt zum Chiemsee. Per Schiff fahren wir zur sen im Gasthof Seeterrasse. Entlang der Ybbs geht´s dann über das „Zellerrain“ nach
Herreninsel. Nach der „Götterdämmerung“ im Schloss und der Mittagspause wartet Mariazell. Bevor wir aber den Wallfahrtsort erreichen, machen wir am „Naturjuwel
noch die bezaubernde Stadt Wasserburg auf uns. Die lebendige, oberbayrische Stadt Erlaufsee“, einem glasklaren Bergsee auf 827 m Seehöhe, eine Pause. Aufenthalt in
liegt praktisch auf einer Insel im Inn. Mariazell mit Möglichkeit zum Besuch der Wallfahrtskirche. Heimfahrt durch das
wildromantische Salzatal über Weichselboden, Wildalpen und Hengstpass.
Fahrpreis: € 47,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 29,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr
Inbegriffen: Bus, Schifffahrt und Ausstellung/Führung Herrenchiemsee Inbegriffen: Busfahrt
4
Ruine Aggstein und
Donnerstag, 9. Juni 2011
Schallaburg Vatertag BMW &
Sonntag, 12. Juni 2011
Allianz-Arena MÜNCHEN
Ausstellung 2011: Venedig – Seemacht, Kunst und Karneval. Schnelle Autos und Fußball – Männerträume am Vatertag! München bietet dafür al-
Keine andere Stadt hat Handel, Kunst und Kultur in Europa so geprägt. 2011 widmet les: Weißwürste, Weißbier, die BMW-Welt und die beeindruckende Allianz-Arena.
sich Schloss Schallaburg den vielen Facetten der Lagunenstadt und begibt sich damit Mit einem kräftigen Weißwurst-Frühstück stärken wir uns auf dem Weg nach Mün-
auf eine spannende Reise vom Mittelalter bis ins Heute. chen. Dort angekommen besuchen wir zuerst die Allianz Arena. Tauchen Sie ein in
Fahrt im Bus über Melk zur Schallaburg. Besuch der Ausstellung. Am Nachmittag die Welt der Fußballstars. Lassen Sie sich von einem kompetenten Guide die Welt
geht’s hoch hinaus. des Fußballs zeigen. Danach unsere Mittagspause in einem Brauhaus und der Be-
Die sagenhafte Burgruine Aggstein thront in 900 m Höhe auf einer nach drei Seiten such der BMW-Welt: Sie erhalten Einblicke in die außergewöhnliche Architektur, die
hin abfallenden Felszunge über der Donau. Freuen Sie sich auf den herrlichen Aus- komplexe Automobilabholung an Kunden aus aller Welt sowie das Markenerlebnis im
blick. Zum Abschluss des Tages stärken wir uns beim Heurigen. Erlebnis- und Auslieferungszentrum von BMW.

Fahrpreis: € 45,- Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 49,- inkl. Busfahrt, Weißwurstfrühstück und Führung Allianz-Arena
Inbegriffen: Busfahrt, Eintritt/Führung Schallaburg, Eintritt Ruine Aggstein € 25,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr

Almblumenfest auf der


Montag, 13. Juni 2011
Oberhofalm Kloster Weltenburg und
Mittwoch, 15. Juni 2011
Altmühltal
Die herrlich bunten Almwiesenböden im Hofalmgebiet verzaubern zur schönsten SENIORENTAG auf der „MFS Altmühlperle“! Das Altmühltal ist der zweitgrößte
Blütezeit. Ab 11.30 Uhr unterhalten die Stadtler Musikanten mit Livemusik auf der Naturpark Deutschlands. Die Altmühl windet sich in unendlichen Schleifen und
Sonnenterrasse. Die Filzmooser Schnalzergruppe zeigt Ihre Schnalzerkünste als Bögen durch breite Täler, vorbei an bizarren Felswänden und urigen Burgen. 

Einlage. Ein kleiner Bauernmarkt und bäuerliches Handwerk wird vorgeführt, bei Busfahrt nach Kelheim. 11.30 h Beginn der Schifffahrt auf der Altmühl. Mittagessen
einer Friseurin können sich unsere Gäste kostenlos schöne Flechtfrisuren mit Blu- an Bord (Schnitzel, Schweinebraten, Fischfilet od. Rahmgeschnetzeltes). Ankunft um
men machen lassen. Genießen und erleben Sie einen wunderschönen Tag auf der 13.15 Uhr in Riedenburg, der Perle an der Altmühl. Bekannt ist das Kristallmuseum
Oberhofalm mit Blick auf die grandiose Bischofsmütze. Anreise über Liezen nach mit der größten Bergkristallgruppe der Welt (8 Tonnen!). Per Bus fahren wir zurück
Filzmoos. Auffahrt mit dem Bus zur Oberhofalm. Aufenthalt mit Musik, Unterhaltung, nach Kelheim – zur zweiten Schifffahrt durch den Donaudurchbruch – zum Kloster
Spaziergängen – genießen Sie den Tag! Die Alm ist Ausgangspunkt für herrliche Weltenburg. In Weltenburg haben Sie Zeit, um das süffige „Weltenburger Barock
Wanderungen: Almsee (1 Std.) Hofpürglhütte (1,5 Std) oder Sulzenalm (1 Std.) Dunkel“ im Biergarten der Klosterschenke Weltenburg zu kosten.
Fahrpreis: € 29,- Abfahrt: 8 Uhr (B) Rückkunft: ca. 19 Uhr Fahrpreis: € 55,- Senioren ab 65 J. (Ausweis!) inkl. Bus, 2 Schifffahrten und
Inbegriffen: Busfahrt, Mautgebühr Mittagessen Nicht-Senioren: Aufpreis € 5,- Abf.: 6 Uhr (A) Rückk.: ca. 21 Uhr

NÖ. - Naturpark
Donnerstag, 16. Juni 2011
Hohe Wand Sonnwendfeuer am
Samstag, 18. Juni 2011
Wilden Kaiser
Für alle, die hoch hinaus wollen! In einer Seehöhe von 900 bis 1.135 m gelegen, Am Wilden Kaiser wird die Tradition der Feuernachtstaufe – auch Sonnenwendfeier
erstreckt sich der Naturpark Hohe Wand über 20 km2 . Begrenzt durch imposante genannt – besonders eindrucksvoll gelebt. Nach Einbruch der Dunkelheit erhellen
Steilwände bietet diese Insel Erholung, Spaß und Entspannung für absolut jede Al- unzählige Bergfeuer und Lichterketten die Gebirgssilhouetten und bieten für jeden
tersgruppe. Vorbei an Amstetten und St. Pölten führt unsere Route direkt zum Fuße Besucher einen unvergesslichen Anblick. Die markanten Züge des Wilden Kaisers
der Hohen Wand. Nach einer interessanten Auffahrt mit dem Bus besuchen wir die sind im nächtlichen Feuerschein ein wahrer Augenschmaus. Wir geniessen die-
wichtigsten Attraktionen im Naturpark. Dazu gehören der Felsenpfad beim Kohlrös- ses Schauspiel von einem besonderen Logenplatz – von der gegenüberliegenden
erlhaus, die Aussichtsterrasse „Skywalk“, der neu errichtete Aussichtsturm und der Bergseite, vom Panoramarestaurant auf dem Hartkaiser. Bei Musikunterhaltung und
kleine Wildpark. Besichtigung des Alpenlachsresorts „Marias Land“ mit Führung und Köstlichkeiten vom Grill werden die Bergfeuer ringsum entzündet. Anreise über die
Verkostung in Puchberg am Schneeberg. Anschl. Heimfahrt über Gloggnitz – Semme- Deutsche Alpenstraße und rund um das Kaisergebirge. Von Ellmau geht es dann mit
ring – Mürzzuschlag – nach OÖ. der Standseilbahn auf den Hartkaiser. Rückreise über Lofer und Bad Reichenhall.
Fahrpreis: € 48,- Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 49,- Bus, Berg- und Talfahrt Hartkaiserbahn
Inbegriffen: Bus inkl. Eintritt Naturpark u. Führung/Verkostung im Alpenlachsresort € 27,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 13 Uhr (A) Rückkunft: ca. 2 Uhr

5
Dampfschifffahrt in der
Sonntag 19. Juni 2011
Wachau Tirol & Bayern zu Füßen
Montag, 20. Juni 2011
Wendelstein
Entfliehen Sie dem Alltag auf einem Sonntagsausflug auf Donauwellen. Zwischen Mit seinen 1.838 m Höhe gehört der Wendelstein zu Bayerns schönsten Aussichts-
Krems und Aggstein zeigen wir Ihnen die schönsten Impressionen des UNESCO bergen. Hier erwarten uns Augenblicke zum Schauen, Staunen, Erleben und
Weltkulturerbes Wachau. Die „Schönbrunn“ ist das schnellste (und schönste) Schiff Genießen. Unvergesslich bleibt das Panorama der Alpenkette. Ein Besuch
auf dem Strom. In den Zylindern tobt die unermessliche Kraft - allerdings nahezu ge- Deutschlands höchstgelegener Kirche oder aber eine Wanderung rund um den
räuschlos. Natürlich - wir befinden uns ja auf einem Dampfschiff. Drei Sonnendecks Gipfel werden auch Sie begeistern.
bieten dem Gast freien Ausblick auf die Flusslandschaft. Diesen schönen Panoramaausflug starten wir im bequemen Reisebus in Richtung
Busfahrt nach Krems. Um 11.15 Uhr beginnt das Dampfschifferlebnis Wachau. Im Salzburg – Rosenheim – nach Brannenburg. Auffahrt mit der 1912 erbauten
Bordrestaurant können Sie gemütlich Mittagessen (à la carte - nicht inkl.). Und im Zahnradbahn zum Gipfel. Aufenthalt, Gelegenheit zum Mittagessen. Talfahrt mit der
malerischen Dürnstein haben Sie 2 Stunden Aufenthalt. Um 17 Uhr kehren wir mit der Seilbahn nach Bayrischzell. Dort erwartet Sie der Reisebus. Die Heimreise erfolgt auf
„Schönbrunn“ nach Krems zurück. Abfahrt: 7.30 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr der Bayrischen Alpenstraße über Salzburg nach Kirchdorf.
Fahrpreis: € 48,- inkl. Busfahrt und nostalgischer Dampfschifffahrt Fahrpreis: € 49,- Busfahrt inkl. Berg- und Talfahrt Wendelstein (Vorsaison-
Krems - Aggstein - Krems, € 25,- Kinder 10 bis 15 J., € 12,- Kinder bis 9 J. Sonderpreis, Mindestteilnehmerzahl: 30 Pers.) Abf.: 7 Uhr (A) Rückk.: ca. 20 Uhr

Alpenblumen am
Mittwoch, 29. Juni 2011
Kitzbüheler Horn Kehlsteinhaus und
Donnerstag, 30. Juni 2011
Königsee
Ein Ausflug ins schöne Land Tirol. Genießen Sie die grandiose Fernsicht, besichti- Im bequemen Reisebus fahren wir über Salzburg und Berchtesgaden zum
gen Sie den Alpengarten, wandern Sie auf dem Panoramaweg rund um den Gipfel Obersalzberg. Die 6,5 km lange Straße vom Obersalzberg zum Kehlstein, ist für den
oder erholen Sie sich in herrlicher Natur. Ein besonderes Naturerlebnis bietet Individualverkehr gesperrt. Die Auffahrt erfolgt mit Spezialbussen. An der Berg-
der Alpenblumengarten mit einer sehenswerten Blumenvielfalt in einer bizarren Ausstiegsstelle führt ein Tunnel 124 m ins Innere des Kehlsteins zu einem prunk-
Felslandschaft. vollen, messingverkleideten Aufzug. Das historische Teehaus, ein Dokument nati-
Fahrt über Salzburg und die deutsche Alpenstraße nach Kitzbühel. Nach einem onalsozialistischer Architektur, wird heute als Berggasthof geführt. Zurück im Tal
Stadtbummel durch die weltberühmte Sportstadt fahren wir auf das Kitzbüheler Horn, angekommen, fahren wir am Nachmittag zum Königssee. Malerisch spiegeln sich die
einem der schönsten Aussichtspunkte in den Kitzbüheler Alpen. Mittagspause und Felswände des großen Watzmanns im See. Die Wallfahrtskirche St. Barthalomä, das
Zeit zum Spazieren, Alpengartenbesuch usw. - Heimreise über Fieberbrunn. Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar. Rückreise am Abend
über Hallein und das Wiestal.
Fahrpreis: € 35,- Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr Fahrpreis: € 29,- Busfahrt + € 14,- Berg- u. Talfahrt Kehlsteinhaus,
Inbegriffen: Bus und Mautgebühren € 11,- Schifffahrt Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr

ZELTWEG Airpower 2011


Freitag, 01. Juli 2011 und Samstag, 02. Juli 2011
Donau in Flammen
Freitag, 8. Juli 2011 mit dem Galaschiff
Österreichs spektakulärstes Open-Air-Event: Die besten Piloten, die imposantesten Das Schifffahrtserlebnis der besonderen Art. Musikalisches Feuerwerk vor der
Flugstaffeln und hunderte der faszinierendsten Fluggeräte der Welt in Zeltweg. Bei Stadtkulisse von Vilshofen. Vom Freideck der Schiffe haben Sie einen wunderbaren
der AIRPOWER11 erwartet Insider und Einsteiger, Fliegerei-Fans und Ausflügler Blick auf die verschiedenen Darbietungen an und auf der Donau. Live-Musik und
Action pur: Bei freiem Eintritt kann man hypermoderne Kampfjets aus nächster Nähe Tanz sorgen für musikalische Unterhaltung an Bord.
bestaunen, die Darbietungen begnadeter Flugzeug-Artisten bejubeln oder histori- MS Regina Danubia: Ein schwimmender Fest- und Kongresssaal auf der Donau.
sche Raritäten aus 100 Jahren Militärfluggeschichte studieren. Busfahrt über Trieben Elegantes Ambiente, eine exzellente Küche und qualifiziertes Bordpersonal sind der
– Judenburg – nach Zeltweg. Umfassende Sicherheitsvorkehrungen, traditionelle Garant für eine gelungene Veranstaltung.
Leckerbissen, ganztägige Kinderbetreuung und ein ausgeklügeltes Verkehrskonzept Busfahrt nach Passau. Stadtbummel. Boarding um 19 Uhr – Schifffahrt bis Vilshofen
machen die vom Österr. Bundesheer, Red Bull und dem Land Steiermark veranstaltete u.z., wo das musikalische Feuerwerk stattfinden wird. Abendessen und Musikunter-
Airshow zu einem Erlebnis für die ganze Familie. www.airpower.gv.at haltung an Bord. Rückkunft in Passau um ca. 24 Uhr.
Fahrpreis: € 30,- Busfahrt (Eintritt frei) Fahrpreis: € 77,- Abfahrt: 15 Uhr (A) Rückkunft: ca. 1.30 Uhr
€ 19,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 7 Uhr (B) Rückkunft: ca. 21 Uhr Busfahrt, Schifffahrt MS R. Danubia, 3-Gänge-Menü, Musikunterhaltung, Feuerwerk

6
Lunz am See Ötscherlandexpress
Sonntag, 10. Juli 2011
Burg Hohenwerfen und
Dienstag, 12. Juli 2011
Eisriesenwelt
Nicht zu Unrecht wird der Ötscherland-Express als „der Steilste unter den Schma- Besuchen Sie ein einzigartiges Naturschauspiel aus Fels und Eis und lassen Sie
len“ genannt. Die Fahrt mit dem Dampfzug beginnt im Bahnhof Kienberg-Gaming. In sich verzaubern von den bizarren Gebilden aus Eis und Stein. Seit über 900 Jah-
steiler Fahrt geht es bergauf, vorbei an der sehenswerten Klosteranlage der Kartause ren thront die mächtige Burg auf einem steilen, 155 Meter hohen Felskegel über
Gaming. Nach rund 35 Minuten Fahrt ist der auf 700 m Seehöhe gelegene Scheitel- dem Salzachtal. Die mächtige Verteidigungsanlage gilt als eines der besterhaltenen
bahnhof Pfaffenschlag erreicht. Der folgende Abschnitt durch zahlreiche Felsein- Bauwerke aus dem späten Mittelalter.
schnitte ist einer der Schönsten der alpinen Strecke. Es geht bergab zur Haltestelle Busfahrt über Salzburg nach Werfen. Besuch der Eisriesenwelt. Am Nachmittag be-
Holzapfel und zur Endstation Lunz am See. Aufenthalt und Mittagspause am Lunzer suchen wir die Burg Hohenwerfen. Auffahrt mit einem Personenaufzug. Burgführung
See. Am Nachmittag besuchen wir die Kraushöhle. Die unterirdische Welt in Hieflau und um 15.15 Uhr beginnt die Greifvogelschau.
ist die einzige Gipskristallhöhle im deutschsprachigen Raum. Achtung: Feste Schuhe
Fahrpreis: € 28,- Busfahrt, € 15,- Kinder bis 14 J.
und warme Bekleidung notwendig! Fußweg vom Parkplatz zur Höhle ca.15 Minuten.
€ 17,- Eisriesenwelt inkl. Seilbahnfahrt, € 9,50 Kinder bis 14 J.
Fahrpreis: € 38,- inkl. Bus und Bahnfahrt Kienberg-Lunz/See, € 19,- Ki. bis 15 J. € 17,- Burgführung inkl. Greifvogelschau und Aufzug, € 12,- Kinder bis 14 J.
Eintritt Kraushöhle: € 5,- Erw.; € 3,50 Kinder, Abf.: 7 Uhr (A) Rückk.: ca. 19 Uhr Burgführung: ca. 90 Minuten, Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 19 Uhr

Prater und Wachsfigurenkabinett


Mittwoch, 13. Juli 2011
Wien Rund um den
Freitag, 15. Juli 2011
Dachstein
Das weltberühmte Wachsfigurenkabinett eröffnet im April 2011 ein „Kabinett“ in Der heutige Ausflug steht unter dem Motto „Seen sehen rund um den Dachstein“.
Wien! Auf 2.000 Quadratmetern werden Prominente und Stars präsentiert: Johnny Bei der Umrundung des Massivs zeigt der Dachstein ständig ein anderes Gesicht.
Depp, Nicole Kidman und Sängerin Christina Stürmer, dazu Heinz Fischer, Arnold Erstes Ziel ist der Grundlsee. Er ist nicht nur der größte See der Steiermark – auch
Schwarzenegger und Falco dazu noch etliche internationale Stars. Anreise nach die Lage ist einzigartig. Nächste Ziel ist Hallstatt. Der Ort wird von vielen Bewunde-
Wien direkt in den Wiener Prater. Sie haben die Möglichkeit zum Besuch des neuen rern als schönster Seeort der Welt bezeichnet. Nicht umsonst ist Hallstatt Weltkul-
Wachsfigurenkabinetts, zu einer Fahrt mit dem Riesenrad oder mit den vielen ande- tur- und Weltnaturerbeort. Eine interessante Stadtführung darf dabei nicht fehlen. Als
ren Fahrgeschäften. Ein vergnüglicher Tag für die ganze Familie. Vielleicht stärken Draufgabe fahren wir noch zum romantischen Gosausee mit herrlichem Blick auf den
Sie sich zwischendurch im nahegelegenen Schweizerhaus bei einer köstliche Stelze. Dachsteingletscher.
Natürlich können Sie diesen Tag in Wien auch auf eigene Faust gestalten.

Fahrpreis: € 34,- Busfahrt, € 18,- Kinder bis 14 J. € 13,- Eintritt Wachsfiguren- Fahrpreis: € 30,- Busfahrt inkl. Stadtführung Hallstatt
kabinett (Gruppenpreis ab 10 Personen) Abf.: 7 Uhr (A) Rückk.: ca. 21 Uhr € 15,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 8 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr

FAMILIENSPASS
Donnerstag, 14. Juli 2011
Bayern-Park www.bayern-park.de
Familienausflug ins
Freitag, 22. Juli 2011
Legoland
WELTNEUHEIT: „Launch-Coaster“ der Superlative. Zwischen Dingolfing und LEGOLAND® Deutschland ist so groß wie 26 Fußballfelder und unterteilt sich in
Eggenfelden erstreckt sich das Freizeitparadies auf über 400.000 qm. Der Bayern- acht Themenbereiche. Jeder Themenbereich ist so angelegt, dass es für kleine und
Park ist das ideale Ziel für einen unvergesslichen Tagesausflug. Einen Überblick große Helden bei den LEGO® Experimentierzentren, Achterbahnen, Wasserattrak-
verschafft man sich bei einer gemütlichen Rundfahrt mit dem Bayern-Park Express. tionen und Shows gleichermaßen viel zu entdecken gibt. So kann die Familie den
Vorbei geht´s an der Pferdereitbahn, der Froschbahn, der Drachenbahn und der ganzen Tag gemeinsam auf Erkundungs- und Erlebnisreise gehen. Herzstück des
Wildwasserbahn. Die Top-Attraktion für Jung und Alt ist die bei allen Besuchern be- Parks ist das MINILAND. Hier sind im Maßstab 1:20 mit viel Liebe zum Detail berühm-
liebte Achterbahn. Voll im Trend für Kinder der neue, völlig ungefährliche Kletterspaß te Städte und Landschaften Europas aus über 25 Millionen LEGO Steinen nachgebaut.
an der „Zugspitzwand“. Im Hofstadel und im erholsamen Biergarten werden die Um das MINILAND so realistisch wie möglich zu gestalten, bewegen sich Menschen,
Besucher kulinarisch versorgt. Busfahrt über Wels – Suben nach Reisbach. Aufenthalt Tiere, Autos, Schiffe, Züge und Flugzeuge auf Knopfdruck zur passenden Geräusch-
im Bayern-Park von ca. 10 bis 18 Uhr. Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr kulisse. Heimreise um 18 Uhr.
Busfahrt inkl. Tageseintritt: € 44,- Erwachsene, € 39,- Senioren ab 60 J. Busfahrt inkl. Tageseintritt: € 79,- Erwachsene, € 54,- Kinder 3 - 11 Jahre,
(Ausweis) € 29,- Kinder von 100cm bis 140 cm, € 14,- Kinder bis 100cm € 64,- Kinder 12 - 15 Jahre Abfahrt: 5 Uhr (A) Rückkunft: ca. 23 Uhr

7
Hochalpenstraße
Mittwoch, 20. Juli 2011
Großglockner Lindlingalm in Saalbach
Donnerstag, 21. Juli 2011
& Baumzipfelweg

Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, Ein Vergnügen für Jung und Alt ist die Fahrt mit dem Talschlusszug zur Lindlingalm
zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seinem Gletscher, (€ 5,- p.P. oder Sie wandern die 4 km zur Alm). Ein Ausgangspunkt für wunderschöne
der Pasterze. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Wanderungen und ein Bergrestaurant mit sehr guter Küche erwarten Sie. Im Tal-
Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter, erwartet Sie ein Natur- und Fahrerlebnis der schluss von Hinterglemm befindet sich der höchstgelegene Baumwipfelweg Euro-
besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden pas. In Kombination mit der „Golden Gate Brücke der Alpen“ stellt das Ausflugsziel
Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum ein weltweit einzigartiges Projekt dar. Der Glemmtaler Baumzipfelweg bietet ein
Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe! Fahrt über Salzburg – großartiges Ausflugsziel für Naturliebhaber.
Bruck - Großglockner Hochalpenstraße zur Edelweißspitze (Aufenthalt) und weiter Anreise über Salzburg nach Saalbach/Hinterglemm. Spaziergang oder Fahrt mit dem
zur Franz-Josefs Höhe (Mittagspause). Am Nachmittag besuchen wir das bezaubern- Zug zur Lindlingalm. Talüberquerung auf der „Golden Gate“ – Baumwipfelweg. Die
de Heiligenblut. Rückreise nochmals über die Glocknerstraße. Heimreise erfolgt über Maria Alm - und Mühlbach am Hochkönig.
Fahrpreis: € 44,- Busreise inkl. Mautgebühren € 36,- Busfahrt inkl. Baumwipfelweg, € 19,- Kinder bis 12 Jahre,
€ 22,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 5 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr € 29,- Kinder 13 - 17 Jahre Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr

Marillenkirtag in der
Sonntag, 24. Juli 2011
Wachau „Plättenfahrt“ - Salzach
Dienstag, 26. Juli 2011
Burghausen
Unsere Gäste sind seit Jahren begeistert! Darum fahren wir auch heuer wie- Ohne Ende ziehen sich die Mauern, Zinnen und Türme über die schmale Bergzunge
der zum Marillenkirtag nach Spitz. Besuchen Sie mit uns den weit über die einer der imposantesten Burganlagen der Welt (1.051 m). Von oben fällt der Blick in
Grenzen der Wachau bekannten Marillenkirtag in Spitz. Spezialitäten aus der die Altstadt mit ihren prächtigen Häuserzeilen und den südlich anmutenden Gas-
Wachau, Marillenknödel aus dem legendären Marillen-Knödelautomaten und sen. Die Plätten sind Nachbildungen der mittelalterlichen „platten“ Salzkähne, mit
Folkloredarbietungen bieten Besuchern die Möglichkeit, ein einzigartiges Spektakel denen das „weisse Gold“ von Hallein salzachabwärts geschafft wurde. Fahrt von
rund um die köstliche Frucht zu erleben. Am Nachmittag ziehen König Marillus und unseren Ausgangspunkten nach Burghausen. Mit einem Führer erkunden wir die
Prinzessin Aprikosia nach dem traditionellen Frühschoppen durch den Ort. mächtige Burganlage. Anschließend bummeln wir durch die Altstadt Burghausens.
Von Kirchdorf bringt Sie unser Bus nach Krems. Um 10.10 Uhr starten wir die gemütli- Am Nachmittag dann ein weiterer Höhepunkt der Reise: die Klosteranlage Raitenhas-
che Schifffahrt durch die Wachau. Um 11.40 Uhr legt das Schiff in Spitz an. lach und dann die lustige Fahrt mit der Plätte auf der Salzach.

€ 45,- Busfahrt inkl. Schifffahrt, € 22,- Kinder bis 15 Jahre, Fahrpreis: € 40,- inkl. Busfahrt, Burgführung und Plättenfahrt
€ 15,- Kinder bis 10 Jahre Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr € 29,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr

„Weiermoarteich“ und
Montag, 20. Juni 2011
Stift Seckau Bergerlebnis am
Mittwoch, 3. August 2011
Feuerkogel
Auf einer Hochebene über dem Murtal, eingebettet in den Seckauer Alpen, liegt Ein ganz gemütlicher, preisgünstiger Ausflug ins Salzkammergut mit einer Seilbahn-
Seckau. Der Ortscharakter wird von der Ausstrahlung der Abtei mit ihrer roma- und Schifffahrt sowie einem „Bratlessen“ auf dem Feuerkogel.
nischen Basilika bestimmt. Die Abtei besticht nicht nur durch den romanischen Nach kurzer Busfahrt erreichen wir bestens gelaunt Ebensee. In nur acht Minuten
Baustil, sondern auch durch die Kreuzigungsgruppe, das Mausoleum Erzherzog bringt uns die Seilbahn auf das in gut 1.600 m Höhe gelegene Plateau des Feuerkogels.
Karls II. sowie die Seckauer Apokalypse. Romantisch inmitten der Seckauer Alpen Nach unserem ‚Bratlessen’ in einer der zahlreichen Hütten haben Sie Gelegenheit,
gelegen gilt der „Weiermoarteich“ als Geheimtipp unter den Badefreunden. die wunderschönen, leicht begehbaren Wanderwege zu nützen. Besonders zu emp-
Busfahrt über St. Michael nach Seckau. Führung in der Abtei. Am Nachmittag be- fehlen sind die Aussichtskanzel Alberfeldkogel (Gehzeit ca. eine Stunde) und die
suchen wir „unseren“ Teich in der Nähe von Seckau. Dort gibt es für Sie Kaffee und Aussichtskanzel Helmeskogel (Gehzeit ca. eine Stunde). Ein weiterer Höhepunkt un-
Kuchen. Heimreise über Oberzeiring und die Triebener Tauern. serer Tagesfahrt wartet in Ebensee. Mit dem Schiff geht es um 15.30 Uhr über den
Traunsee zurück nach Gmunden. Abfahrt: 9 Uhr (A) Rückkunft: ca. 19 Uhr
Fahrpreis: € 38,- inkl. Busfahrt, Stiftsführung, Kaffee und Kuchen Fahrpreis: € 49,50 Erwachsene, € 37,- Jgdl. 15 - 17 J. € 22,- Kinder bis 14 J.
€ 22,- Kinder bis 15 J. (inkl. Eisbecher) Abfahrt: 7 Uhr (B) Rückkunft: ca. 19 Uhr inkl. Busfahrt, Berg- und Talfahrt Feuerkogel, Bratlessen, Schifffahrt

8
Kochlöffelhütte im Pöllatal
Mittwoch, 10. August 2011
Kärnten Donau im Feuerzauber
Samstag, 6. August 2011 mit dem Kristallschiff
Unser Familienausflug in die Kärntner Bergwelt. Mit dem Bus nach Rennweg am Synchron zu großen Melodien wird am Ufer ein Feuerwerk gezündet, das vom Schiff
Katschberg. Entlang der jungen Lieser fahren wir ins Pöllatal. Wer Lust hat, kann aus auf besonders eindrucksvolle Weise mitverfolgt werden kann. Für musikalische
nun eine schöne Wanderung zur Kochlöffelhütte unternehmen. Sie liegt in einem der Unterhaltung an Bord sorgt eine Livekapelle. Die Spiegelung des Feuerwerks im Was-
schönsten Hochtäler Kärntens. Für alle anderen Gäste steht ‚Tschu-Tschu’, der lustige ser und die Illumination des Donautales sorgen für einen unvergesslichen Abend auf
Bummelzug, bereit (Kosten ca. € 2,- bis € 8,- / je nach Streckenlänge). Angekommen der Donau.
bei der Alm haben wir die Möglichkeit, einen kleinen Spaziergang zu unternehmen, MS Kristallschiff:
die Sonne zu genießen oder die köstlichen Schmankerl zu verkosten. Wer sich ein- Ein einzigartiges, funkelndes Meisterwerk aus dem Hause Swarovski.
mal als Fischer betätigen möchte, kann sich eine Angel ausborgen und sein Glück
am hauseigenen Teich versuchen. Der Fang wird auf Wunsch in der Kochlöffelhütte Busfahrt nach Passau. Stadtbummel. Boarding um 19 Uhr – Schifffahrt Donautal.
zubereitet. Für unsere kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz und einen Streichelzoo. Abendessen und Musikunterhaltung an Bord. Rückkunft in Passau um ca. 24 Uhr.

Fahrpreis: € 35,- Busreise inkl. Mautgebühren Fahrpreis: € 77,- Abfahrt: 17 Uhr (A) Rückkunft: ca. 1.30 Uhr
€ 17,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 7 Uhr (B) Rückkunft: ca. 21 Uhr Busfahrt inkl. Kristallschifffahrt, 3-Gänge-Menü, Musikunterhaltung, Feuerwerk

Brot und Bier im


Dienstag, 16. August 2011
Mühlviertel Kräuterhexenfest auf der
Montag, 15. August 2011
Schafalm
Zwischen dem breiten Band der Donau im Süden und den grünen Höhen des Böh- Auf geht’s in die schönen Schladminger Tauern, auf die Schafalm. Die Kräuterweihe
merwaldes im Norden erstreckt sich das mystische Mühlviertel. Neben dem Auge gilt als letztes Datum im Sommer, an dem Kräuter gesammelt werden dürfen. Daher
wird im Mühlviertel auch der Gaumen verwöhnt. Die vom Mauracher Hof in Sarleins- steht das Fest ganz im Zeichen von Kräutern und der Kräuterhexen: Kräuterbuschen-
bach lassen sich gerne „bauernschlau“ nennen. Denn sie haben von je her auf die Binden, Kinder wandern mit der Kräuterhexe und basteln ein eigenes Kräuterkissen,
Natur gehört. Ankunft in Sarleinsbach und Bio-Frühstück in der Lindenstube. Bei der Kunsthandwerksmarkt von Handwerkern aus der Umgebung, Bäuerinnen erklären
Führung unter dem Motto ‚von der Ähre bis zum Brot‘ erfahren wir alles Wissenswer- Kräuter und ihre Wirkung, kulinarische Köstlichkeiten aus und mit Kräutern.
te über unser Grundnahrungsmittel. Im Anschluss geht’s ins Herz der Ferienregion Unterhaltung mit Live Musik.
Böhmerwald – nach Aigen/Schlägl. Hier finden Sie auch die bekannte Kerzenwelt Die Anreise erfolgt durch das Ennstal nach Schladming. Auffahrt per Bus auf der
Donabauer. Nach der Mittagspause im Stiftskeller Schlägl können Sie die Stiftsaus- Planaistraße.
stellung im Prämonstratenser Chorherrenstift oder die Stiftsbrauerei besichtigen.
€ 37,- inkl. Busfahrt, Bio-Frühstück, Eintritt und Führung Bäckerei, € 4,50 Führung Fahrpreis: € 29,- Busreise inkl. Mautgebühren
Stift oder € 7,50 Führung Stiftsbrauerei Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr € 15,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 9 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr

Bavaria Filmstudios
Donnerstag, 18. August 2011
München Blumenkorso in
Sonntag, 21. August 2011
Ebbs/Tirol
„BULLYVERSUM“: NEU und EINZIGARTIG! Eine interaktive und überraschende Ent- Ebbs veranstaltet alljährlich Ende August den bereits legendären Blumenkorso, der
deckungsreise rund um Deutschlands erfolgreichsten Regisseur, Schauspieler und 2011 bereits das 14. Mal stattfindet. Das Défilé der über 50 Festwägen mit fantasie-
Comedian Michael Bully Herbig. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit vielen be- vollen Figuren, geschmückt von zahlreichen fleißigen Händen mit mehr als 500.000
kannten Figuren in 3D und zum Brüllen komisch! Dabei darf natürlich auch ein Blick Blüten, steht natürlich im Mittelpunkt dieses Festes! Feiern Sie mit! Neben den
hinter die Kulissen nicht fehlen. FILMTOUR: Sie erfahren allerhand Wissenswertes, liebevoll dekorierten Wagen erwarten Sie musikalische Klänge, Musikkapellen
aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz. In einigen Originalkulissen können Sie kurze ziehen durch den Ort - Sie können sicher sein für Abwechslung ist gesorgt, auch
Filmszenen selbst nachspielen. 4 D Erlebnis Kino: Erleben Sie das Kino der Zukunft! in kulinarischer Hinsicht. Wir fahren über Salzburg – Rosenheim – Kufstein - nach
Bewegte Kinositze, Wind und jede Menge Spezialeffekte.. Ebbs. Ab 9 Uhr Bauernmarkt, ab 10 Uhr Festbetrieb, ab 13.30 Uhr Blumenkorso. Heim-
Anreise nach München. Aufenthalt in der Innenstadt von ca. 11 – 13 Uhr. 14 Uhr Film- reise über Kössen – Reit im Winkel - Salzburg.
tour, Bullyversum und 4-D-Kino. Rückfahrt um 18 Uhr.
Fahrpreis: € 58,- inkl. Busfahrt, Filmtour, Bullyversum und 4D-Kino Fahrpreis: € 39,- inkl. Busfahrt und Eintritt Blumenkorso
€ 44,- Jgdl. bis 17 J. Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr € 19,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr

9
Gramai Alm
Donnerstag, 25. August 2011
Achensee Schärding
Mittwoch, 31. August 2011
Innschifffahrt
Aufatmen. Kraft tanken. Berge versetzen. Die Gramai Alm liegt auf 1263 m Seehöhe Genießen Sie die wildromantische Natur und Landschaft am Unteren Inntal zwi-
im Naturpark Karwendel. Ein Erholungsraum von besonderer Qualität. Das Karwen- schen der bezaubernden Barockstadt Schärding am Inn und dem Kraftwerk Passau-
delgebirge ist ein herrliches Touren - und Wandergebiet im Herzen Tirols. Die Kü- Ingling. Während der Fahrt verwöhnen wir Sie mit einem typisch Innviertler Gericht:
che bietet regionale Spezialitäten aller Art. Während Ihre Kinder sich auf unserem „Bratl in der Rein“. 10 Uhr – Stadtführung in Schärding. 11 Uhr – 13.15 Uhr Schiff-
Abenteuerspielplatz und im Streichelzoo amüsieren, können Sie auf der Sonnenter- fahrt. Mittagessen an Bord: Original „Bratl in der Rein“. In einer heißen Pfanne gibt
rasse die herrliche Landschaft des Karwendels genießen. Schnelle Anreise auf der es Sur- und Schweinsbraten, Blut- und Leberwürste, dazu Kartoffel, Semmelknödel
Autobahn über Salzburg – Kufstein – Jenbach – zum Achensee. Möglichkeit zu einem und warmen Speckkrautsalat, gratis Schnapserl. Zurück in Schärding bleibt noch Zeit
schönen Spaziergang und Mittagspause auf der Gramaialm. Entlang des Achensees für einen Stadtbummel, anschließend Heimreise auf landschaftlich reizvoller Strecke
setzen wir die Reise fort – fahren über den Achenpass zum Tegernsee (Aufenthalt) – durch das Donautal.
dann über Miesbach – Irschenberg und Salzburg zurück in die Heimat.
Fahrpreis: € 39,- Busreise inkl. Mautgebühren Fahrpreis: € 45,- Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 19 Uhr
€ 25,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr Inbegriffen: Busreise, Schifffahrt, Mittagessen „Bratl in der Rein“

„Aufsteirern“ - das steirische Fest in


Sonntag, 18. September 2011
Graz Almabtrieb in
Montag, 19. September 2011
Filzmoos
Bereits zum zehnten Mal findet sich die gesamte Steiermark in der Grazer Innenstadt Filzmoos ist eines der schönsten Bergdörfer Österreichs vor der Kulisse des
ein, um sich von ihrer urtümlichsten Seite zu präsentieren. Ab 10.00 Uhr spielt sich´s Gosaukamm‘s mit der markanten Bischofsmütze (2.458 m). Hier findet alljährlich ein
in den Gassen, Straßen und auf den Plätzen herzerfrischend ab. So riecht, klingt sehr imposanter Almabtrieb statt, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Um 11
und schmeckt die Steiermark! Einen Tag lang wird die Grazer Altstadt zur Bühne, Uhr beginnt das bunte Treiben mit Livemusik und Köstlichkeiten der Region und um
kurzum zum Dorfplatz, wenn über 2.500 Mitwirkende durch die Vielfalt der grün- 13 Uhr treffen die buntgeschmückten Almkühe ein. Die Hochzeitsschnalzergruppe
weißen Volkskultur einladen und den Besuchern wahrlich Großartiges geboten wird: auf ihren stattlichen Rössern macht den Weg für die Kälber, Kühe, Pferde und Schafe
Auf 5 Bühnen und 6 Tanzböden wird das Zusammenspiel von Tanz, Musik, Gesang, frei, denn rund 3000 Zuschauer säumen den Weg entlang des Ortszentrums.
Unterhaltung und Geselligkeit, von Tracht, Dichtung, Theater und Handwerk - somit Anreise über Liezen – Ramsau – nach Filzmoos. Almabtrieb-Fest. Heimreise über die
die gesamte Breite steirischer Volkskultur aufgezeigt. Und: Tracht ist Pflicht! Salzburger Dolomitenstraße – Abtenau – Pass Gschütt – nach Kirchdorf.

Fahrpreis: € 29,- Busreise inkl. Mautgebühren Fahrpreis: € 29,- Abfahrt: 8 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr
€ 16,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 8 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr Inbegriffen: Busfahrt

Naturerlebnis
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Waldviertel Weinlesefest
Samstag, 8. Oktober 2011
Gamlitz
Nordisch und eigenwillig spielt das Waldviertel mit seiner Natur. Lässt Granitblöcke Bunt werden die Wälder und Weinhänge – Nebelschwaden ziehen aus den Tälern
wackeln oder einfach tonnenschwer herumliegen. Entscheidet als Wasserscheide, und lassen die Landschaft mystisch erscheinen. In Gamlitz feiert man um diese Zeit
ob die herabfallenden Regentropfen im Schwarzen Meer oder in der Nordsee an- das größte traditionelle Weinlesefest mit Weinständen, Kastanien & Sturm, kulina-
kommen. Erfindet unzählige Schattierungen der Farbe Grün. Kleckst bunte Farben da- rischen Regionsspezialitäten, Livemusik und am Sonntag um 14 Uhr als Höhepunkt
zwischen – als Mohnfeld oder Blumenwiese. Bei unserer Fahrt durch den Naturpark dieser Veranstaltung: der prachtvolle Festumzug mit Brauchtumsfestwagen, der Ern-
Nordwald besuchen wir in Großpertolz die Papiermühle Mörzinger. Dort lernen wir, tekrone und den verschiedenen Musikkapellen.
wie man aus Hadern blütenweißes Büttenpapier herstellt. Vorbei an Schrems fahren Anreise über Graz nach Ehrenhausen. Panoramafahrt auf der Südsteirischen Wein-
wir dann in die Blockheide. Sagenhafte Steinriesen und Wackelsteine erwarten uns straße, anschließend heißt es Mitfeiern, Staunen und Verkosten von regionalen
bei einer kleinen Wanderung. Zum Abschluss besuchen wir noch Gmünd mit seinen Schmankerln beim Weinlesefest Gamlitz. Rückreise um 18 Uhr.
Sgraffitohäusern. Heimreise durch das untere Waldviertel und das Donautal.
Fahrpreis: € 39,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 35,- Busreise inkl. Mautgebühren
Inbegriffen: Busfahrt, Führung Papiermühle und Stadtspaziergang Gmünd Abfahrt: 7 Uhr (B) Rückkunft: ca. 21 Uhr

10
Steirisches VULKAN- und
Dienstag, 18. Oktober 2011
Genussland Erlebnis Kristallschiff
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Passau
Weithin sichtbar erhebt sich die über 850 Jahre alte Riegersburg auf den Felsen Eine Stein gewordene Schönheit aus Jahrhunderten, so bezeichnet man die Stadt
eines Vulkanberges. Ein imposantes Bollwerk, das in den Jahrhunderten seiner am Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz mit ihrer mehr als 2.000-jähri-
Geschichte nie erobert werden konnte. Mit Stolz vermarkten die Bewohner des gen Geschichte. Erleben Sie einen phantastischen Blick von der Veste Oberhaus und
Steirischen Vulkanlandes die regionalen Produkte: Es werden hervorragende Wei- bummeln Sie anschließend weiter durch die herrliche Altstadt. Der Höhepunkt die-
ne, Schinken, Kräuter, Früchte, Öle und Säfte produziert. Anreise über Graz ins Stei- ses Ausfluges wird die zweistündige Erlebnisrundfahrt von Passau bis zum Mautdorf
rische Vulkanland. Am Vormittag können Sie die Riegersburg besichtigen (Eintritt/ Kasten und wieder zurück nach Passau. In dem einzigartigen Kristallschiff erleben
Führung ca. € 9,-) oder um 11 Uhr die Greifvogelschau (ca. € 8,-) besuchen. Nach der Sie einen glitzernden Traum aus Wasser und Kristall. Lassen Sie sich begeistern von
Mittagspause fahren wir zur Schokoladen Manufaktur Zotter. Tauchen Sie ein in die der einzigartigen Ausstattung des Kristallschiffes und genießen Sie Kreuzfahrtfeeling
Welt der Schokolade. Der Name Gölles steht für edle Destillate und für feine, rein aus pur. Anreise auf der Autobahn – Heimreise durch das Donautal.
der Frucht gewonnene Essige. Abfahrt: 6 Uhr (B) Rückkunft: ca. 21 Uhr
€ 33,- Busfahrt inkl. Mautgebühr, € 11,40 Schoko-Phonia bei Zotter inkl. Eintritt Fahrpreis: € 42,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr
„essbarer Tiergarten“ € 7,- Führung/Verkostung Gölles Inbegriffen: Busfahrt, „Dreiflüsse-Rundfahrt“ mit dem Kristallschiff

Märchenschloss Hluboka und


Donnerstag, 20. Oktober 2011
Budweis Erlebnis-Werksführung
Donnerstag, 27. Oktober 2011
Audi Werk INGOLSTADT
Budweis, die größte Stadt Südböhmens, hat viel mehr zu bieten als sein weltbe- Bei der kompakten Überblicksführung lernen Sie den gesamten Produktionsablauf ei-
rühmtes Bier. Aufgrund der sehr gut erhaltenen Altstadt wird Budweis oft als das nes Audi kennen. Im Presswerk spüren Sie die Druckkraft der Umformwerkzeuge. Das
„böhmische Florenz“ bezeichnet. Glanzpunkt im Zentrum der Stadt ist der riesige faszinierende „Ballett“ der Schweißroboter bestaunen Sie im Karosseriebau und Sie
Premysl-Ottokar II. - Platz, einer der größten Stadtplätze Europas. werden auch Zeuge der „Hochzeit“, der Endmontage. Die Stationen des Prüfbereichs
Schloss Hluboká / Frauenberg, ein pseudogotisch romantisches Schloss der fürstli- schließen die Führung ab. Busfahrt über Wels - Deggendorf - Regensburg nach
chen Familie Schwarzenberg erinnert stark an das englische Schloss Windsor. Be- Ingolstadt Gelegenheit zum Mittagessen im SB-Restaurant.
sonders berühmt ist es für die Holzeinlegearbeiten. 12:30 Uhr: Führung im „Audi-Museum mobile“
Fahrt über (Wels) - Linz - Freistadt nach Hluboká nad Vltavou - Schlossführung - Mit- 14:00 Uhr: Beginn der Erlebnisführung „Produktion Kompakt“ (ca. 2 Std.)
tagspause - anschließend Stadtführung und -bummel in Budweis - Heimreise um
17.30 Uhr über Linz ins Kremstal. Reisepass bitte nicht vergessen! Reisepass oder gültiger Personalausweis erforderlich!

Fahrpreis: € 39,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 49,- € 35,- Kinder bis 15 J. Abf.: 6 Uhr (A) Rückk.: ca. 21 Uhr
Inbegriffen: Busreise inkl. Führung Hluboka und Stadtführung Inbegriffen: Busfahrt, Führung Audi-Werk und Museum

Die TÖLZER Leonhardifahrt „Lass dich überraschen!“


Tagesfahrten-Abschlussfahrt 2011
Montag, 7. November 2011 Freitag, 28. Oktober 2011 und Samstag, 29. Oktober 2011
Zu Gast bei der größten bayrischen Pferdewallfahrt. Über 70 geschmückte Über 400 Teilnehmer konnten wir im Jahr 2010 bei unserer so beliebten
Vierspänner und mehrere hundert berittene Pferden machen diese Wallfahrt zu Abschlussreise begrüßen!
einem besonderen Ereignis. Der Festzug beginnt um 9 Uhr im Kurviertel der Stadt
Bad Tölz. Dann zieht der Tross zum Kalvarienberg hinauf. Reiter und Pferde um- Lassen Sie sich überraschen – wir haben natürlich wieder ein besonders attrakti-
runden zweimal die Kapelle und werden dabei gesegnet. Gegen Mittag beginnt die ves Reiseziel gewählt und wie immer gibt es bei dieser Reise ein unterhaltsames
Rückfahrt auf gleichem Weg hinunter in die Stadt. Durch die obere Marktstraße Programm und kulinarische Leckerbissen. Vielleicht gewinnen Sie heuer einen der
und die Salzstraße erreicht der Zug der Gespanne die Mühlfeldkirche, wo er sich Reisegutscheine bei unserer Tombola?
nach neuerlicher Segnung auflöst. Der Wettkampf der Goaßlschnalzer bildet wäh-
rend der Nachmittagsstunden in der Marktstraße den geräuschvollen Ausklang. Wir empfehlen Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung!
(Anstecknadeln um ca. € 3,-) Reisepass!
Fahrpreis: € 37,- Abfahrt: 4.30 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 59,- inkl. Busreise, Überraschungsprogramm und Mittagessen
Inbegriffen: Busfahrt Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr

11
Zell am See Schmittenhöhe
Donnerstag, 30. Juni 2011
Giglachseen
Freitag, 8. Juli 2011
Ursprungalm
Die neue Höhenpromenade - Wandererlebnis soweit das Auge reicht! Das Wande- Die Ursprungalm liegt auf einer Seehöhe von 1610 m am Fuße der Steirischen
rerlebnis Schmitten ist um eine weitere Attraktion reicher: der neu gestaltete Höhen- Kalkspitze in den Schladminger Tauern. Ausgangspunkt für herrliche, leichte
wanderweg „Schmitten-Blicke“ wurde 2010 eröffnet. Wie der Name schon verrät, Wanderungen. Über Schladming und Rohrmoos erreichen wir das Preuneggtal.
entstanden entlang der Höhenpromenade nun die unterschiedlichsten Blickrichtun- Nun fahren wir auf einer interessanten Bergstraße bis zur Ursprungalm auf 1670
gen wie zum Beispiel Aussichts-, Natur-, Kultur-, Rück- und Weit-Blick. Ein Augen- m. Hier wurde mit Michael Douglas ein moderner Heidi-Film gedreht. Am Fuße der
schmaus wird es gewiss. Anreise über Salzburg und Bischofshofen zur Talstation der Steirischen Kalkspitze liegt das romantische Almdorf mit seiner Riesenquelle, ei-
„Schmitten“. Auffahrt mit dem Wanderführer und gemütliche Wanderung auf dem nem Rundwanderweg und Blick auf den Dachstein. Lohnende Wanderziele sind der
aussichtreichen Höhenwanderweg. Anschl. Spaziergang in Zell am See. Heimreise Giglachsee und die Lungauer Kalkspitze. Im Sommer blühen Almrosen und Enzian.
über Saalfelden, Lofer und Bad Reichenhall. Leichte Wanderung mit ca. 150 m Höhen-
Wanderzeit: bis zum Giglachsee 1 Std., zur Lungauer Kalkspitze 2,5 Std.
unterschied. Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wanderbekleidung und Regenschutz.
Fahrpreis: € 35,- Busreise inkl. Wanderbegleitung, € 19,50 Berg- u. Talfahrt Fahrpreis: € 35,- Abfahrt: 6.30 Uhr (B) Rückkunft: ca. 19 Uhr
Schmittenhöhe Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Inbegriffen: Reisepreis inkl. Mautgebühr und Wanderbegleitung

Erlebnis Hexenwasser
Freitag, 29. Juli 2011
Hohe Salve Wandern in der Traumkulisse
Mittwoch, 17. August 2011
Dorfgastein
Vom Gipfel der hohen Salve (1829m) erblicken Sie Österreichs höchste Berge! Von Dorfgastein bringt uns eine Gondelbahn zum Fulseck wo wir bereits eine herr-
Die Aussicht ist eine der schönsten in den Alpen und wahrlich beeindruckend mit liche Aussicht über das Gasteinertal und seine Bergwelt genießen. Nun wird‘s aber
360° Panoramablick. Sehr imposant ist der Gipfelrundweg mit zahlreichen Modellen erst richtig spannend, denn es folgt eine Höhenwanderung auf einem breiten, grasbe-
von Sonnenuhren. Zu Fuß oder wieder mit der Seilbahn gelangen wir hinunter zu deckten Bergrücken mit Ausblick auf das Großarler- und das Gasteiner Tal. Herrlicher
dem phantasievollen Wasserspielgelände „Hexenwasser“ dem auch ein Barfußweg Rundblick auf die Hohen und Niederen Tauern. Über das Arltörl erreichen wir den
von 2 km Länge angehört. Dieses Barfußparadies ist sehr abwechslungsreich gestal- Aufstieg zum Dorfgasteiner Hausberg und zur Naturschutzkernzone „Schuhflicker“
tet und ist auch für Kinder ein Riesenerlebnis! www.hexenwasser.at (2.215 m). Rast am Schuhflickersee (optimaler Fotoplatz), zurück geht es wieder auf
Anreise über Salzburg – Lofer nach Söll. Heimreise über Kössen – dem breiten Gratweg. Gehzeit ca. 3-4 Std. 600 Hm.
Reit im Winkl - nach OÖ. Variante: Ganz leichter Weg zum Kreuzkogel oder zur
romantischen Grabnerhütte.
€ 36,- Busfahrt inkl. Maut, € 19,- Kinder bis 15 Jahre, ca. € 12,- Seilbahn Hohe € 37,- Busfahrt inkl. Wanderbegleitung, € 19,- Kinder bis 15 Jahre, € 18,-
Salve, Berg- u. Talfahrt Bergstation Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr Seilbahn (€ 10,50 Kinder bis 15 J.) Abfahrt: 6.30 Uhr (A) Rückkunft: ca. 19 Uhr

Bad Kreuzen
Donnerstag, 1. September 2011
Wolfsschlucht Peter Roseggers
Freitag, 21. Oktober 2011
Christmettenweg
Die Wolfsschlucht unterhalb der Burg von Bad Kreuzen ist ein wildromanti- Mit Eltern und Geschwistern ging Peter Rosegger oft, also auch zur Christmette, von
sches Ausflugsziel. „Auf den Spuren adeliger Kurgäste“: Gemäß den Lehren des Alpl nach St. Kathrein am Hauenstein, denn dort steht seine Lieblingskirche. Der
Naturheilers Vinzenz Priessnitz funktionierte man dort Wasserfälle zu Duschen und nach Rosegger benannte „Christmettenweg“ verläuft vom Geburtshaus Roseggers
natürliche Wasserbecken zu Wellenbädern um. 1988 entdeckte man sogar einen über Wälder und Wiesen der Waldheimat bis zum Anwesen Schmiedhofer. Von dort
sauber aus Granit gemeißelten „Badstein“ wieder. Schmale Steige, Stege und viele geht es bergab zum Bauernhof Hochegger und das letzte Stück durch das Mühlental
Stufen, Absicherung durch Geländer. Länge des Rundweges: ca. 4,8 km. Der Weg entlang des Hirschbaches nach St. Kathrein zur Pfarrkirche. Diese zweistündige
lässt sich auch beliebig verkürzen bzw. verlängern. Wanderung ist gerade zur Zeit der Laubverfärbung besonders malerisch.
Anreise über Ardagger nach Bad Kreuzen – Rundweg Wolfsschlucht – Einkehr in der Gehzeit: ca. 2 - 2,5 Std.
beliebten Speckalm. Am Nachmittag besuchen wir noch den Kneippgarten in Bad Streckenlänge: ca. 8,5 km
Kreuzen. Höhendifferenz: 300 Hm Aufstieg, 400 Hm Abstieg
Fahrpreis: € 28,- Reisepreis inkl. Wanderbegleitung Fahrpreis: € 30,- Reisepreis inkl. Wanderführer
Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 19 Uhr Abfahrt: 8 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr

12
LGS Ansfelden
Freitag, 17. Juni 2011
„Sinfonie in Grün“
u. Gartentage Stift Seitenstetten
Private Gartenparadiese in
Freitag, 20. Mai 2011
Bayern
Unter dem Titel „Sinfonie in Grün“ kann der Besucher bei der heurigen Landesgar- Lassen Sie sich entführen in Bayerns schönste private Gartenparadiese. Den Alltag
tenschau nicht nur prachtvoll gestaltete Flächen sehen, sondern auch Schüler bei hinter sich lassen und inmitten prachtvoller Blütenfülle Kraft und Ruhe tanken…
der Ausbildung beobachten und selbst praktische Tipps bekommen. Darüber hinaus Fahrt über Wels - Ort im Innkreis - Braunau nach Pfarrkirchen im Rottal. Besichti-
soll mit Musikinstallationen auf Anton Bruckner Bezug genommen werden. gung des Gartens „Dr. Reifenstuhl“ in Pfarrkirchen, ein wunderschöner Garten mit ca.
Schon zum 15. Mal veranstaltet heuer das Benediktinerstift Seitenstetten die ‚Gar- 25 ha, Sammlung von Bäumen und Sträuchern, u. a. Magnolien und Rhododendren.
tentage‘. Im barocken Hofgarten beleuchten 84 Aussteller das Gartenthema von allen Nach der Mittagspause Weiterfahrt zum Garten der Familie Haider in Ruhsdorf, wo
Seiten. Fast die Hälfte der Anbieter sind reine Gartenbaubetriebe, das ist einmalig in uns ein 12.000 m2 großer Stauden- und Sträuchergarten erwartet. Abschließend geht
der Szene der heimischen Garten-Verkaufsschauen. Die andere Hälfte der Fachbe- es weiter nach Allham zur Familie Kapsreiter, ein landwirtschaftlicher Betrieb, 100 ha,
triebe bietet Gartenmöbel und Gartenwerkzeuge, Fachliteratur und Kunsthandwerk, mit einem 3 ha großen, wunderschönen Garten.
Kulinarisches und Genussvolles auf hohem Niveau an.
Fahrpreis: € 39,- Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 18 Uhr Fahrpreis: € 49,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr
Inbegriffen: Busreise inkl. Eintritt Gartenschau und Gartentage Inbegriffen: Busreise, Garteneintritte, Reisebegleitung

Gartenfreuden Museumsdorf
Mittwoch, 22. Juni 2011
Niedersulz Private Gärten in der SÜDOST- Steiermark
Mittwoch, 06.07. – Donnerstag, 07.07.2011 (2 Tage)
Im Weinviertler Freilichtmuseum Niedersulz befinden sich bunte Vorgärten, tradi- Das steirische Vulkanland blüht auf - viele Privatgärten in dieser Region haben
tionelle Küchengärten und Obsthaine, die alle nach historischen Grundlagen mit sich zur Initiative „Lebensgärten“ zusammengeschlossen und öffnen ihre Türen für
typischen Pflanzen der Zeit um 1850 gestaltet wurden. Im sehenswerten Schaugar- Besucher! Neben einigen privaten Kleinoden besuchen wir auch den Schaugarten der
ten der Monika Köhler finden wir verschiedene Gartenräume, unter anderem mit Fam. Urlmüller in Schwabau, wo über 200 verschiedene Paradeis- und 70 Chilisorten
Wasserspeiern und Steinobjekten. aus verschiedenen Ländern wachsen und in der Sommersonne gedeihen.
1. Tag: Anreise nach St. Kathrein am Offenegg. Besuch mit Führung im wunderschö-
nen Sulamith-Garten mit verschiedenen Themengärten wie Wildfrüchte-, Rosen-,
Buchsbaum- und Ahorngarten. Am Nachmittag: Privatgarten der Familie Zettl. HP
4*-Hotel nähe Bad Gleichenberg. 2. Tag: Familie Urlmüller in Schwabau: überwälti-
gende Vielfalt an Paradeiser- und Chilisorten! Nach einer ausführlichen Besichtigung
und Verkostung unter fachkundiger Führung des Hausherrn darf sich jeder noch einen
Fahrpreis: € 34,- Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr Erntesack mit 5 Kilogramm Gemüse nach Wahl füllen! Grüne Glockenpaprika, bunte
Vogelaugenchili, aromatisch duftende „Goldene-Königin“-Paradeiser, kleine, süße,
gelbe Cherrytomaten…danach geht es nach Wildon um den „schönsten Garten der
Steiermark 2010“ bei Familie Hoier zu bestaunen! Zum Abschluss: Privatgarten der
Fam. Riedl in Preding, wo wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt werden.

Fahrpreis: € 179,- Busreise, 1 x HP 4*-Hotel, Eintritte, 5 kg Erntesack


€ 12,- EZZ Abfahrt: 7 Uhr (B) Rückkunft: ca. 21 Uhr

Gartenreise nach
Dienstag, 19.07. – Mittwoch, 20.07.2011
Bayern (2 Tage)

Naturgärten
1. Tag: Privatgärten in Feldkirchen/Westerham und Illertissen Anreise nach
Feldkirchen in Bayern. Garten der Familie Steiner. Besonderheiten sind Themenbeete,
Rosen und Stauden vereint mit vielen dekorativen Elementen. Nachmittags:
Staudengärtnerei Gaissmayer. ANF in Weißenhorn im Hotel „Zur Rose“. Steinschaler
2. Tag: Privatgärten in Oberwiesenbach und Indersdorf Fahrt zum Garten der Familie
Schindlbeck. Hier erwarten Sie Funkien, Sträucher, eine Vielzahl an Topfgewächsen
Dienstag, 9. August 2011 & „Fuchsien-Vroni“
sowie ein Französisches Lustschlösschen! Gleich nebenan befindet sich der Garten Tagesausflug ins Pielachtal. Erlebnis Steinschaler Naturgärten mit Kräuter-
von Herrn Müller „Lektors Garten“, ein wunderschöner, ländlicher Garten mit alten Schaugarten, Gemüse, Blumen und Salate (alte Sorten), Wassergarten und Nost-
Rosen, Bauern- und Steingarten, Kräutern und einem asiatischen Teehaus. Im Garten algiegarten. Der Bergbauernhof der „Fuchsien-Vroni“ ist ein einzigartiges Kübel-
von Frau Windholz: Buchs, alte Rosen, Stauden und ein liebevoll angelegter Teich. pflanzenparadies.
Fahrpreis: € 168,- Busreise, 1 x HP, Garteneintritte, Reisebegleitung Fahrpreis: € 29,- Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr
€ 18,- EZZ Abfahrt: 7 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr € 22,50 Eintritte lt. Progr. inkl. Führungen, 4-gängiges Mittagessen
13
MUSIKREISEN

„SISTER ACT“ Ronacher,


Wien - Ein himmlisches
Musical-Vergnügen!
„2 Musterknaben -
So. 02.10.11, So. 30.10.2011
„Ich war noch niemals Gernot & Niavarani“
in New York“ MUSICAL So. 06.11.11, So. 20.11.2011 Museumsquartier, Wien
Wr. Raimundtheater Spaß ohne Ende für Jung und Alt.
So. 27.11.2011 Wo die beiden mit diesem Programm auch
Das Erfolgsmusical mit den Hits von Udo auftreten – ausverkauft sind sie immer!
Jürgens! Abfahrt: 12 Uhr - Aufführung: 18 Uhr
Kat. 1: € 122,- Kat. 2: €112,-, Di. 25.10.2011
So. 13.11.2011 Kat. 3: € 102,-, Kat. 4: € 82,-
Abfahrt: 13 Uhr - Aufführung: 19.30 Uhr
So. 27.11.2011 Sa. 22.10.2011 Fahrpreis inkl. Eintrittskarte:
Kat. 1: €122,- Kat. 2: €112,- Kat. A: € 78,- Kat. B: € 72,-
Abfahrt: 13 Uhr - Aufführung: 19.30 Uhr
Kat. 3: €102,- Kat. 4: € 82,-
Kat. 1: € 141- Kat. 2: € 131,- Kat. 3: € 121,-
Sa. 03.12.2011 „Unter dem Teppich“
SILVESTERREISE „Sister Kabarett Simpl, Wien
Kat. 1: €142,- Kat. 2: € 132,-
Kat. 3: €122,- Kat. 4: € 98,- Act“ & SILVESTERPFAD
Neue Revue 2011/12
Reisepreis: Busfahrt inkl. Eintrittskarte. Sa. 31.12.2011
Abfahrt 12 h, Aufführung 18 h Sa. 17.12.2011
Aufführung: 15 Uhr Abfahrt: 9 h - Aufführung: 16 h
(am 3.12. u 19.30 h)
Programm: siehe Seite 19 (ab € 105,-)
SILVESTERREISE „Ich war Fahrpreis inkl. Karte
noch niemals in New York“ Mitte Reihe 2: € 82,-
& SILVESTERPFAD Mitte Reihe 10: € 73,-
Mitte Reihe 11: € 71,-
Sa. 31.12.2011 linke Seite, Tisch 6: € 63,-
linke Seite, Tisch 4: € 65,-
Programm: siehe Seite 19 (ab € 104,-)
rechte Seite, Tisch 9 u. 10: € 67,-

Herbert Grönemeyer
Andrè Heller‘s Ernst Happel Stadion - Wien
„MAGNIFICO“ - Wien Sa. 18.06.2011
„Cirque du Soleil - Ein Rausch aus Schönheit Reisepreis inkl. Eintrittskarte: € 92,-
ALEGRIA“ und Extravaganz! Abfahrt: 13.00 Uhr Konzert: 20.00 Uhr
Andre Hellers neue Erfolgsshow –
Salzburgarena multimedial, phantastisch und technisch
Alegria ist das spanische Wort für innovativ!
„Best of AUSTRO POP“
Glück, Freude und Begeisterung. Und
genau diese Gefühle vermittelt dieser
Sa. 26.11.11, So. 27.11.2011 Seebühne Mörbisch
außergewöhnliche künstlerische Reigen. Sa. 10.12.11, Sa. 17.12.2011 Weltberühmt in Österreich -
So. 09.10.2011 Sa. 07.01.12, So. 08.01.2012 EAV - W. Ambros - Die Seer!
Abfahrt: 9 Uhr - Aufführung: 13 Uhr Abf.: 9 Uhr - Auff.: So. 14.30 Uhr /Sa. 15 Uhr Di. 09.08.2011
Fahrpreis inkl. Eintrittskarte: Fahrpreis inkl. Eintrittskarte: Abfahrt: 13 Uhr - Aufführung: 19.30 Uhr
Kat. 1: €130,- Kat. 2: €112,- Kat. 1: € 128,- Kat. 2: €118,- Fahrpreis inkl. Eintrittskarte:
Kat. 3: € 87,- Kat. 3: € 108,- Kat. 4: € 98,- Kat. A: € 111,- Kat. B: € 105,-

14
DIE EDLSEER in Birkfeld
Erleben Sie die größten Hits der „Amigos“
und der „Edlseern“ und in ihrer Heimat,
der Oststeiermark.
„DER ZIGEUNERBARON“
Fr. 26.08.2011
Seefestspiele Mörbisch „CARMEN“ - Abfahrt: 8 Uhr Konzert: 13.30 Uhr
Die Seebühne in Mörbisch am OpernAir in Gars Fahrpreis inkl. Eintritt: € 48,-
Neusiedlersee bietet die perfekte Kulisse
Georges Bizets Meisterwerk „Carmen“
zu diesem großen Bühnenwerk von
bildet das Opernhighlight im Sommer
Johann Strauß.
2011! Das OpernAir in Gars ist bekannt
Sa. 16.07.11, Sa. 23.07.2011 für beste musikalische Qualität in
einer klassischen Inszenierung auf der
Do. 04.08.11, Sa. 20.08.2011 stimmungsvollen Freiluftbühne.
Abfahrt: 13 Uhr Aufführung: 20.30 Uhr
Reisepreis inkl. Karte: Sa. 30.07.2011
Kat. 3: €127,- Kat. 4: €120,- Abfahrt: 15 Uhr Aufführung: 20 Uhr MARC PIRCHER auf der
Kat. 5: €112,- Kat. 7: € 96,- Fahrpreis inkl. Karte
Kat. 9: € 80,- Kat. 1: € 95,- Kat. 2: €89,-
Bratl Alm in Wenigzell
So. 21.08. – Mo. 22.08.2011 Marc Pircher, Loui Herinx und das
Wechsellandtrio bei der Fünf-Jahresfeier
(2 Tage) im Joglland.
ab €139,-
(Detailprogramm Katalog Seite 119)
So. 28.08.2011
Abfahrt: 8 Uhr
Beginn um 12 h; Heimreise gegen 17 h
Fahrpreis: € 53,- inkl. Karten und
„Holzofen-Bratl“ mit Kraut und Knödel

NACHT DER SCHLAGER


Opernfestspiele auf der Donau
ARENA DI VERONA Erleben Sie eine romantische Abendfahrt
Nabucco-La Boheme-Aida an Bord des Tanzschiffes. Zu Live-Musik
PASSIONSSPIELE können Sie das Tanzbein schwingen.
Römersteinbruch Fr. 12.08. – Mo. 15.08.2011 Abendessen an Bord a la carte möglich.
(4 Tage)
50 Jahre Passionspiele im Sa. 27.08.2011
Römersteinbruch – anlässlich dieses €395,- EZZ: €80,-
Abfahrt: 15 Uhr
Jubiläums kommt die „einmalige Leistungen: Busreise, 3 x ÜF in Verona,
Schifffahrt ab/bis Passau: 19 h – 23.30 h
Geschichte“ des Lebens und Sterbens von 1 x Karte „La Boheme“, Ausflug nach
€ 45,- Busreise, Schifffahrt u. Live-Musik
Jesus in diesem Gelände am besten bei Mantua, Reiseleitung Gertraud Weghuber
Tageslicht zur Geltung. (Detailprogramm Katalog S. 118)

So. 10.07.2011
Abfahrt: 11 Uhr Aufführung: 17 Uhr
Kat. 1: €85,-, Kat. 2: € 79,- , Kat. 3: € 73,-

So. 07.08.2011
Abfahrt: 10 Uhr Aufführung: 16 Uhr
Kat. 1: €85,-, Kat. 2: € 79,- Kat. 3: € 73,-
„DON GIOVANNI“
Sa. 02.07. – So. 03.07.2011
Opernfestspiele
(2 Tage)
HELENE FISCHER St. Margarethen
ab €145,-
(Detailprogramm Katalog Seite 118) Wiener Stadthalle Die Esterházy Privatstiftung veranstaltet in
Kooperation mit dem Opernfestspielen St.
Freuen Sie sich auf ein Konzert mit einer
Margarethen die meisterhafte Oper „Don
Künstlerin, die durch Glaubwürdigkeit,
„DON GIOVANNI“ Giovanni“ in einem neu adaptierten Areal
Professionalität und eine ungeheure
Theatersommer Krumau musikalische Bandbreite besticht.
des Steinbruchs. Den einzigartigen Rah-
men bildet die Naturkulisse des südlichen
Genießen Sie einen traumhaften Abend im Eine außergewöhnlich charmante
Steinbruchs - die Ruffinibühne.
wunderschönen Schlossgarten Krumau. Persönlichkeit, die ihre Fans verzaubert.
Fr. 19.08.2011 Di. 24.05.2011 Fr. 22.07.11 Mi. 03.08.11
Abfahrt: 13 Uhr Aufführung: 21.30 Uhr Abfahrt: 13 Uhr - Aufführung: 19.30 Uhr Mi. 10.08.11
Fahrpreis inkl. Karte: Fahrpreis inkl. Eintrittskarte: Abfahrt: 12 Uhr Aufführung: 20.30 Uhr
Kat. 2: €81,- Kat.3: €77,- Kat. A: € 93,- Kat. B: € 85,- ab €84,- Fahrpreis inkl. Eintrittskarte

15
Großer AHORNBODEN und
Mo. 10.10. – Di. 11.10.2011
Achensee
(2 Tage)
Der Großglockner
Do. 13.10. – Fr. 14.10.2011 (2 Tage)
und das höchste
Bergdorf Kärntens
Hoch oben im Karwendelgebirge liegt einer der schönsten Plätze der Alpen: ein Immer ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt auf der seit 1935 bestehenden
liebliches Tal mit Tausenden Ahornbäumen, die gerade im Herbst ein beeindrucken- Großglockner Hochalpenstraße. Der höchste Berg Österreichs, die munteren
des Naturschauspiel bieten. „Indian Summer“ in Tirol! Murmeltiere, die Gletscher und die Wallfahrtskirche in Heiligenblut wären alleine
1. Tag: Sie fahren über Rosenheim - Tegernsee und den Achenpass nach Hinterriss schon eine Reise wert. Asten, Kärntens höchst gelegenes Bergbauerndorf auf 1700
zum Ahornboden. Der große Ahornboden liegt auf ca. 1200 Höhenmeter mitten im m ist etwas ganz besonderes. Wir besichtigen einen Bauernhof in steilster Lage, mit
Karwendelgebirge. Auf rund 240 ha Wiese befindet sich ein großer Wald aus rund 6 Seilbahnen für die Heuernte. Im romantischen Talschluss liegt das „Naturdenkmal
2000 Ahornbäumen. Einige Exemplare der Bäume im Ahornboden sind 600 Jahre alt. -Astner Moos“ umgeben von Almen und Lärchenwald, welcher im Herbst wegen
Beeindruckend ist eine leichte Wanderung unter den im Herbst goldgelb bis rot ver- seiner goldgelben Färbung eine besondere Augenweide darstellt. Bei einer kleinen
färbten Ahorn. Am Nachmittag können Sie eine gemütliche Talwanderung oder auch Wanderung genießen wir diese einzigartige Naturlandschaft. Übernachtet wird auf
eine kl. Bergwanderung unternehmen. Zimmerbezug und Abendessen im Alpengast- 1750 m im Michelerhof und im Sadnighaus welches für sehr gutes Essen bekannt ist.
hof Eng – direkt am Großen Ahornboden.
Reisepreis: € 155,- Abfahrt: 6 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr
2. Tag: Auch der Vormittag kann noch in dieser Idylle genützt werden. Am Nachmit-
tag kommen wir zum nächsten Höhepunkt, zur Schifffahrt am herbstlichen Achensee. Inbegriffen: Busreise, Mautgebühr Großglockner, 1 x HP im Michelerhof
Von Scholastika bis Pertisau genießt man die ganze Schönheit des See‘s. Heimreise
durch das Inntal – Salzburg – nach OÖ.
Reisepreis: € 148,- € 12,- EZZ Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr
Inbegriffen: Busreise, 1 x HP, Schifffahrt Achensee

KURZREISEN aus unserem Hauptkatalog:

Martinigansl & Uhudler Heiligenbrunn


Naturerlebnis
Mo. 05.09. – Do. 08.09.2011 (4 Tage)
Vorarlberg So. 13.11. – Mo. 14.11.2011 (2 Tage)
1. Tag: Anreise über Graz. Zimmerbezug und Mittagspause in Heiligenbrunn. Grenzland-
rundfahrt durch die Region Güssing-Pannonien. Wir fahren zum Franziskanerkloster
– Kürbiskernölmühle – Zickenbachtal – Kukmirn Obstanbaugebiet – Mogersdorf –
Silvretta Hochalpenstraße - Brandnertal – Bludenz – Bregenzerwald. Türkenschlachtgedenkstätte – zurück zur historischen Kellergasse Heiligenbrunn,
Sie wohnen im Natur & Landhotel auf dem Bürserberg in 950 m Höhe. Ein unvergess- wo wir ein Glas Uhudler probieren. Martini-Ganslschmaus im Hotel.
liches Erlebnis am 2. Tag: das Bergfrühstück auf 1200 m! Ob Bregenzerwald, Großes
Walsertal oder Bludenz – Sie werden vom „Ländle“ begeistert sein! 2. Tag: Gemütliches Frühstück. Fahrt durch die Weinlandschaft des Südburgenlandes,
Fahrpreis: € 348,- € 36,- EZZ Busreise, 3 x HP, Hallenbadbenutzung, auf der Pinkataler Weinstraße übern Eisenberg, der für die guten Rotweine bekannt
Stadtführung, Seilbahnfahrt (siehe Hauptkatalog S. 95) ist, nach Oberwart – Bad Tatzmannsdorf – Bernstein – zurück nach OÖ.

Reisepreis: € 155,- Kein EZZ (max. 5 EZ) Abf.: 7 Uhr (B) Rückk.: ca. 20 Uhr
Inbegr.: Bus, 1 x ÜF im 4*-Hotel Krutzler, Martinigansl-Schmaus, Hallenbadbenutzung

St. Georgen am Längsee


Mi. 15.06. – Fr. 17.06.2011 (3 Tage)
Kärnten
Gurker Dom – Friesach – Hüttenberg – Burg Hochosterwitz! Das Besondere an die-
ser Reise ist unser Hotel: das 4-Sterne-Stiftshotel – eine Oase der Ruhe!

Fahrpreis: € 258,- € 18,- EZZ Busreise, 2 xHP, Nachmittagskaffee, div.


Führungen (siehe Hauptkatalog S. 95)
Der Sonne entgegen - Kurzurlaub in
Di. 26.04. – Sa. 30.04.2011 (5 Tage)
Istrien
Nutzen Sie dieses preisgünstige Sonderangebot zum „Sonne tanken“, für Ausflüge
und Spaziergänge. Sie wohnen in Rabac, direkt am Meer - im TOP-Hotel Valamar

Bratislava
Sanfior 4*. Das Hotel verfügt auch über ein Süßwasser-Hallenbad und ein
Wellnesszentrum.
Spazieren Sie am kristallklaren Meer entlang, atmen Sie die mediterranen Düfte tief
NÖ Landesausstellung & ein und lernen Sie bei den Ausflügen die Umgebung kennen. Während die Natur ein
Fr. 17.06. – So. 19.06.2011 (3 Tage) Fest für die Sinne ausrichtet, bereiten die Köche des Valamar Sanfior Hotelrestaurants
vor Ihren Augen die verschiedensten kulinarischen Leckerbissen zu.
Twin-City-Liner – Bratislava – Kleine Karpaten – Carnuntum/NÖ Landesausstellung
Sie wohnen im TOP-HOTEL FALKENSTEINER im Zentrum von Bratislava!

Fahrpreis: € 198,- € 55,- EZZ Busreise, 2 x ÜF, Stadtführung, Reiseleitung Reisepreis: € 295,- Abfahrt: 6 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr
(siehe Hauptkatalog S. 81) Inbegriffen: Busreise inkl. 4 x HP im 4*-Hotel, Welcome-Drink, Ausflüge
16
Wellnessreisen in ausgesuchte Hotels

Leoben
Detailinformationen im Hauptkatalog Seite 96 bis 101
Alle angeführten Preise mind. inkl. Bustransfer, Halbpension/Basis DZ
Falkensteiner 4* ASIA-SPA
Fr. 18.11. – So. 20.11.2011 (3 Tage) € 215,-
DIE Wassererlebniswelt in der Obersteiermark

Falkensteiner 4* Bad Waltersdorf


Abbazia
Mo. 09.05. – Mi. 11.05.2011 (3 Tage) € 228,-
Di. 15.11. – Fr. 18.11.2011 (4 Tage) € 255,-
OPATIJA RIVIERA Entspannen im südsteirischen Thermenland
So. 16.10. – Do. 20.10.2011 (5 Tage) € 435,-
Top 4*- Hotel „Miramar” • Erholungsurlaub der EXTRAKLASSE!

SLOWENIEN Terme Radenci SLOWENIEN Terme Ptuj


So. 30.10. – Mi. 02.11.2011 (4 Tage) € 280,-
So. 30.10. – So. 06.11.2011(8 Tage) € 525,-
So. 20.11. – Sa. 26.11.2011 (7 Tage)
Mi. 02.11. – So. 06.11.2011 (5 Tage) € 339,-
4* Radin: € 415,- 4* Izvir: € 390,-
Sich Wohlfühlen im Land der drei Herzen Grand Hotel Primus 4* • Genießen wie im alten Rom!

Heilbad Bük und


So. 25.09.2011 – Sa. 01.10.2011 (7 Tage)
Sarvar SLOWENIEN Moravske Toplice
So. 20.11. – Sa. 26.11.2011 (7 Tage)
3* Repce: € 465,- 4* Repce Gold: € 525,- 4* Park Inn Sarvar: € 465,- 4* Thermal: € 399,- 4* Ajda: € 450,- 5* Livada: € 525,-
Neue Saunalandschaft in Bük ab 2011! Terme 3000 • Der slowenische Kurort mit Tradition

Therme Erding
Mi. 26.10.2011
Europas größte
Thermen- & Rutschenwelt
THERME
Mi. 05.10. / Mi. 19.10. / Do. 03.11. /
Geinberg
€ 58,- Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Thermenparadies und Galaxy Mi. 16.11. / Mi. 30.11. / Mi. 14.12.2011
€ 40,- Jugendl. bis 16 J. Fahrpreis: € 37,- inkl. Thermeneintritt (ohne Sauna) und Vitamingruß

17
MÜHLENDORF ADVENT &
Freitag, 25. November 2011 Krumau
Krumau, die Perle an der Moldau im winterlichen Kleid. Zeit zum Bummeln, Einkau-
Schloss Thurn & Taxis zu
Samstag, 26. November 2011
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Regensburg
fen, und Essen. Ein ganz besonderes Zuckerl erwartet uns beim Mühlendorf-Advent Der Regensburger Christkindlmarkt rund um den Dom wurde von einer unabhän-
in Reichenthal im Mühlviertel. Neben den prachtvoll geschmückten Ständen sehen gigen Jury zu einem der zehn schönsten Weihnachtsmärkte im gesamten deutsch-
wir lebende Werkstätten (Brot backen, Schmiede, Korbflechten, Krippen schnitzen, sprachigen Raum gekürt! Der „Romantische Weihnachtsmarkt mit traditionellem
Kerzen ziehen, Handarbeiten, Spanschachtel malen, Besen binden usw.; Eintritt: ca. Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg“ zählt zu den schöns-
€ 3,-) Reisepass nicht vergessen. ten Weihnachtsmärkten Europas. Die malerische Kulisse des Schlosses, Tausende
von Lichtern, Kerzen, Laternen und Fackeln, die Handwerksstände und Holzhäuschen
Fahrpreis: € 29,- inkl. 3-Gang Menü und Adventprogramm
geben dem Weihnachtsmarkt ein unvergleichliches Flair.
Abfahrt: 9 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr
Fahrpreis: € 36,- Erwachsene € 18,- Kinder bis 15 J. (ca. € 6,- Eintritt!)
Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 22 Uhr

Christkindlmarkt auf der Fraueninsel


Chiemsee
Wolfgangsee
Samstag, 26. November 2011
ADVENT am
Fahrt nach Traunstein und Besuch des Adventmarktes. In 30 liebevoll dekorierten
Holzhütten rund um den Stadtplatz bieten Handwerker und Künstler ihre Waren an. Donnerstag, 1. Dezember 2011
Dann geht es weiter nach Gstadt. Schifffahrt zur Fraueninsel. Ein Adventmarkt der Busfahrt nach St. Gilgen – Besuch des Adventmarktes. Möglichkeit zur Schifffahrt um
besonderen Art erwartet uns. Da wird musiziert (klassische und weihnachtliche 14.10 h nach St. Wolfgang (od. per Bus). Ankunft 14.40 h. Besuch des St. Wolfganger
Konzerte), ausgestellt (in Markt- und Bootshütten wird feinstes Kunsthandwerk feil- Adventmarktes bis 18 h. Busfahrt nach Strobl. Der idyllische Ort verwandelt sich am
geboten), getöpfert, gebastelt und gestaunt (Kinderprogramm) und nicht zuletzt ge- Abend in ein romantisches Krippendorf der ganz besonderen Art.
schlemmt (Glühwein, Maroni, Kaiserschmarren . . .)
Fahrpreis: € 25,- Abfahrt: 10 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr
Fahrpreis: € 39,- Erwachsene € 21,- Kinder

Rattenberg
Inbegriffen: Busreise und Schifffahrt Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr
Besinnlicher Kerzenschein Advent
Advent ALTÖTTING & Waldweihnacht
Freitag, 2. Dezember 2011 Halsbach
Altötting: einer der schönsten Christkindlmärkte Deutschlands mitten in der
Samstag, 3. Dezember 2011
In der Festung Kufstein wird im Freien wie in den stimmungsvollen Kasemattengängen
Weihnachtsstimmung in Reinkultur geboten. Rattenberg zaubert Sie zurück ins
Mittelalter. Kerzen, Fackeln und offene Feuerstellen erhellen die Stadt.
Kirchenkulisse (14 – 17 Uhr). Der Waldmarkt zum Advent in Halsbach: Rund um die
Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 22 Uhr
Waldbühne entsteht ein einzigartiges adventliches Dorf mit urigen Holzhütten und
zauberhaften Ständen. Sie laden ein, Kunsthandwerk in allen Variationen zu bestau- Fahrpreis: € 34,- Erwachsene € 17,- Kinder
nen. Gleich daneben liegt das Rothirschgehege. Bei der Waldweihnacht in Halsbach Eintritt: ca. € 4,- Kufstein (Kinder bis 12 J. gratis; ab 12 J.: € 2,-) € 3,50 Rattenberg
findet jeder etwas, ob mit der Familie, oder allein, hier rückt die Welt ein Stück zu-
sammen. An verschiedenen Plätzen im Wald gibt es Musikalisches, Besinnliches,
Zauberhaftes und vieles mehr. (17.30 – 21 Uhr; Eintritt: € 4,-)
Fahrpreis: € 29,- Erwachsene € 16,- Kinder
Abfahrt: 12 Uhr (A) Rückkunft: ca. 23 Uhr

Gr. Festspielhaus - SALZBURGER


Sonntag, 4. Dezember 2011 Adventsingen
Sterne sind seit Menschengedenken Symbole kosmischer Energien und göttlicher
Kräfte.Beim Salzburger Adventsingen 2011 wird diesem magischen „Stern“ in der

Stübing
adventlichen Geschichte besonderes Augenmerk zuteil.
Freilichtmuseum „Tannengraß u.
Fahrpreis inkl. Karte: Kat. 2.: € 76,- Kat. 3.: € 70,- Kat. 4.: € 62,-
Sonntag, 4. Dezember 2011 Lebzeltstern“ Abfahrt: 10 Uhr (A) Rückkunft: ca. 17 Uhr
Eine Veranstaltung für die ganze Familie! Advent erleben, wie es früher war!
In der winterlichen Stille des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing erleben die
Besucher einen einzigartigen besinnlichen Advent. Auf dem Weg durch die histori-
schen Hauslandschaften Österreichs den Stress zurücklassen und die stillste Zeit
des Jahres wieder spüren: sei es um spannenden Adventgeschichten zu lauschen,
Die schönsten Adventmärkte in
Mittwoch, 7. Dezember 2011 Wien
Es weihnachtet wieder in Wien. Der Duft von kandierten Früchten, Zuckerwatte und
Strohsterne zu basteln oder einfach die Wärme des Feuers in der bäuerlichen Stube anderen Leckereien, der die kleinen Holzbuden umgibt, hat magische Anziehungs-
zu genießen. kraft. Besuch der Weihnachtsmärkte: Schloss Schönbrunn, Rathausplatz und Spit-
telberg.
Fahrpreis: € 29,- Erwachsene € 15,- Kinder Eintritt: € 10,- Erwachsene
€ 6,- Kinder bis 15 J. Abfahrt: 9 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr Fahrpreis: € 33,- Abfahrt: 8.30 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr

18
Ein Schloss wird verzaubert!
Freitag, 9. Dezember 2011 Grafenegger
Im Schlosshof, den Prunkräumen und vor der Reitschule bringen mehr als 100
Advent

Aussteller mit ihren kunstvoll gefertigten Handwerken Groß und Klein zum Staunen.

Fahrpreis: € 29,- € 7,- Eintritt Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr

Christkindlmarkt in
Donnerstag, 8. Dezember 2011 München
Flachau
Fahrpreis: € 35,- € 17,- Kinder Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr

Alpenländischer Stadladvent in
Christkindlesmarkt in
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Fahrpreis: € 39,- € 19,- Kinder
Nürnberg
Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr
Sonntag, 11. Dezember 2011

im Kreise der Weiermair-Reisefamilie


Zuerst besuchen wir den Hellbrunner Adventzauber vor der malerischen Kulisse des
Salzburger Bergadvent im
Samstag, 10. Dezember 2011 Grossarltal
Während in den Städten die Hektik das Geschehen im Advent bestimmt, können Sie
Schlosses. Im Anschluss fahren wir nach Flachau. Im Kreise unserer Reisefamilie
erleben wir einen heiter besinnlichen Adventabend. Eine musikalische Rundreise von
traditionellen und internationalen Advent- u. Weihnachtsliedern, in unvergleichlicher
und einzigartiger Atmosphäre. Zwischen den einzelnen Stücken werden spannen-
bei Ihrem Besuch im Großarltal abschalten und sich auf die wahren Werte besinnen. de und märchenhafte Weihnachtsgeschichten erzählt – Anglöckler, Krampus und
Die verschneite Berglandschaft umgibt Sie, köstliche Spezialitäten versüßen Ihnen Nikolaus besuchen uns – lassen Sie sich überraschen!
den Aufenthalt.
Fahrpreis: € 57,- inkl. 3-Gang Menü und Adventprogramm
Fahrpreis: € 29,- € 15,- Kinder Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr Abfahrt: 8 Uhr (A) Rückkunft: ca. 20 Uhr

Bergweihnacht in
Samstag, 10. Dezember 2011
mit Pferdekutschenfahrt
Schladming ADVENT in
Do. 01.12. – Fr. 02.12.2011 (2 Tage) Prag
Die vorweihnachtliche Zeit in Prag ist voller Poesie und Zauber. Romantisch und ver-
träumt zeigt sich der Weihnachtsmarkt in der festlich geschmückten Innenstadt. In
Schöne Winterreise mit romantischer Pferdekutschenfahrt von Filzmoos zur urigen den Prager Kirchen sind de schönsten Krippen zu bewundern. Bei einem Bummel
Almhütte und zurück. Am Nachmittag besuchen wir den beliebten Adventmarkt über den Weihnachtsmarkt kann man Geschenke und kunstvoll gefertigten
in Schladming, wo traditionelle Produkte der Region wie Holz, Kerzen, Honig und Christbaumschmuck erstehen. Bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt ler-
Mineralien angeboten werden. nen Sie auch die Geschichte und Geschichten der Stadt kennen.
Fahrpreis: € 39,- inkl. Pferdekutschenfahrt € 19,- Kinder Fahrpreis: € 125,- € 25,- EZZ Busreise, 1 x HP 4*-Hotel im Zentrum,
Abfahrt: 9 Uhr (B) Rückkunft: ca. 20 Uhr Stadtführung Abfahrt: 6 Uhr (A) Rückkunft: ca. 21 Uhr

ADVENTKREUZFAHRT
Mo. 28.11. – Fr. 02.12.2011 (5 Tage)
Linz - Passau - Regensburg - Nürnberg
MS Amadeus Weihnachtliches
Mo. 05.12. – Mi. 07.12.2011 (3 Tage) Kärnten
Advent in Friesach, St. Veit und Klagenfurt. Eine stimmungsvolle Adventreise
Schöne Winterreise mit romantischer Pferdekutschenfahrt von Filzmoos zur urigen mit vielen Höhepunkten: Adventsingen mit dem Männergesangsverein Friesach,
Almhütte und zurück. Am Nachmittag besuchen wir den beliebten Adventmarkt Nachtwächterführung, Nikoloumzug usw. Adventmarkt in Friesach im Fürstenhof;
in Schladming, wo traditionelle Produkte der Region wie Holz, Kerzen, Honig und Europas größtes mit Lichtelementen gebautes „Wohnzimmer“, der Weihnachtsmarkt
Mineralien angeboten werden. in St. Veit und der große Adventmarkt in Klagenfurt hier scheint eine ganze Stadt
verzaubert zu sein!
Reisepreis: ab € 599,- inkl. Kreuzfahrt mit VOLLPENSION (Frühstück, Mittag-
essen, Nachmittagstee, Abendessen, Mitternachtssnack), Musikprogramm, alle Reisepreis: € 235,- Kein EZZ , Busreise, 2 x ÜF im 4*-Hotel Metnitztalerhof in
Ausflüge zu den Adventmärkten in Altötting, Regensburg, Nürnberg und Rothenburg, Friesach, 1 x 4-gängiges Abendessen, 1 x Adventdinner mit Adventsingen des MGV
Reiseleitung (Detailprogramm erhältlich) Friesach, Nachtwächterführung Abfahrt: 8 Uhr (B) Rückkunft: ca. 19 Uhr

Silvester in
Samstag, 31. Dezember 2011
Musical „Sister Act“
Wien Silvester in
Samstag, 31. Dezember 2011
Musical „Ich war noch niemals in New York“
Wien
Abfahrt: 10.30 Uhr - 15 Uhr Musical - anschl. Silvesterpfad – Rückreise 1 Uhr Abfahrt: 13 Uhr - 19.30 Uhr Musical - anschl. Silvesterpfad – Rückreise 1 Uhr
Busreise inkl. Eintrittskarte Kat. 4: € 104,- Kat. 3: € 128,- Busreise inkl. Eintrittskarte Kat. 4: € 104,- Kat. 3: € 128,-
Kat. 2: € 138,- Kat. 1: € 148,- Kat. 2: € 138,- Kat. 1: € 148,-

Silvestergala und Circus Krone in


Fr. 30.12.11 – So. 01.01.2012 (3 Tage) München Reisepreis: € 445,- € 70,- EZZ Busreise, 2 x ÜF im 4*-Hotel Holiday Inn,
1 x Abendessen, 1 x Silvestergala mit Musik, Tanz, Aperitif, Galabüffet, Stadtführung,
Eintrittskarte „Circus Krone“ und Überraschungsprogramm

4*-Hotel Holiday Inn / Zentrum. Silvestergala mit Musik und Tanz im Hotel. Abendvorstellung im Circus Krone am 30.12.11.

19
Sa. 16.04.11 Ostermarkt Großgmain 02 So. 24.07.11 Marillenkirtag in Spitz/Wachau 08 So. 30.10.11 Terme Ptuj 17
So. 17.04.11 Mostviertel und Mostkirtag 02 Di. 26.07.11 Burghausen und Plättenfahrt 08
Mi. 02.11.11 Terme Ptuj 17
Di. 26.04.11 Istrien Kurzurlaub 16 Do. 28.07.11 Stift Seckau und Weiermoarteich 08
Do. 03.11.11 Therme Geinberg 17
Mi. 27.04.11 Krumau & Südböhmen 03 Fr. 29.07.11 Hohe Salve und Hexenwasser 12
So. 06.11.11 Musical “Sister Act” 14
Fr. 29.04.11 Waldviertel mit Stift Zwettl 03 Sa. 30.07.11 „Carmen“ Openair in Gars 15
Mo. 07.11.11 Leonhardiritt in Bad Tölz 11
Di. 03.05.11 Passau mit Kristallschiff 03
Mi. 03.08.11 Feuerkogel 08 So. 13.11.11 Südburgenland Gansl & Uhudler 16
Mi. 04.05.11 Mozartstadt Salzburg „intensiv“ 03
Mi. 03.08.11 St. Margarethen „Don Giovanni“ 15 So. 13.11.11 Musical „Ich war noch niemals...“ 14
So. 08.05.11 Muttertagsfahrt Wolfgangsee 03
Do. 04.08.11 Mörbisch „Der Zigeunerbaron“ 15 Di. 15.11.11 Bad Waltersdorf - Falkensteiner 17
Mo.09.05.11 Bad Waltersdorf Falkensteiner 17
Sa. 06.08.11 Donau/Feuerzauber- Kristallschiff 09 Mi. 16.11.11 Therme Geinberg 17
Do. 12.05.11 Rosenburg u.Straußenland Kamptal 03
So. 07.08.11 Römersteinbruch „Passionsspiele“ 15 Fr. 18.11.11 Asia Spa Leoben 17
Fr. 20.05.11 Private Gärten in Bayern 13
Mi. 09.08.11 Naturgärten und Fuchsien-Vroni 13 So. 20.11.11 Terme Radenci 17
Di. 24.05.11 Helene Fischer / Wr. Stadthalle 14
Di. 09.08.11 Mörbisch „Best of Austropop“ 14 So. 20.11.11 Moravske Toplice 17
Do. 26.05.11 Dreiländerfahrt mit Krumau 04
Mi. 10.08.11 Kochlöffelhütte - Pöllatal 09 So. 20.11.11 Musical “Sister Act” 14
Di. 31.05.11 Weinblüte im Schilcherland 04
Mi. 10.08.11 St. Margarethen „Don Giovanni“ 15 Fr. 25.11.11 Krumau & Mühlendorfer-Advent 18
Mi. 01.06.11 Myra-Wasserfälle in NÖ 04 Fr. 12.08.11 Arena di Verona – Opernfestspiele 15 Sa. 26.11.11 CHIEMSEE - Christkindlmarkt 18
So. 05.06.11 Narzissenfest in Bad Aussee 04 Mo. 15.08.11 Kräuterhexenfest auf der Schafalm 09 Sa. 26.11.11 Schloss Thurn & Taxis Regensburg 18
Di. 07.06.11 Herrenchiemsee Schloss 04 Di. 16.08.11 Mühlviertel - Bierreise 09 Sa. 26.11.11 Andre Heller “Magnifico” 14
Mi. 08.06.11 Mariazeller Land mit Lunzer See 04 Mi. 17.08.11 Dorfgastein Schuhflicker 12 So. 27.11.11 Andre Heller “Magnifico” 14
Do. 09.06.11 Schallaburg und Wachau 05 Mi. 17.08.11 Dorfgastein – Schuhflicker 2 So. 27.11.11 Musical „Ich war noch niemals...“ 14
So. 12.06.11 Vatertagsausflug München 05 Do. 18.08.11 Bavaria Filmstudios 09 So. 27.11.11 Musical “Sister Act” 14
Mo. 13.06.11 Almblumenfest auf der Oberhofalm 05 Fr. 19.08.11 Krumau „Don Giovanni“ 15 Mo. 28.11.11 ADVENTKREUZFAHRT 19
Mi. 15.06.11 Altmühltal und Weltenburg 05 Sa. 20.08.11 Mörbisch „Der Zigeunerbaron“ 15 Mi. 30.11.11 Therme Geinberg 17
Mi. 15.06.11 Kärnten - St. Georgen am Längsee 16 So. 21.08.11 Mörbisch „Der Zigeunerbaron“ 15
Do. 16.06.11 Naturpark Hohe Wand 05 Do. 01.12.11 WOLFGANGSEER Advent 18
So. 21.08.11 Blumenkorso in Ebbs / Tirol 09
Fr. 17.06.11 Gartentage Seitenstetten u. LGS 13 Do. 01.12.11 PRAGER ADVENT 19
Do. 25.08.11 Gramaialm – Pertisau / Achensee 10
Fr. 17.06.11 NÖ Landesausstellung + Bratislava 16 Fr. 02.12.11 Advent ALTÖTTING & HALSBACH 18
Fr. 26.08.11 Edlseer 15
Sa. 18.06.11 Sonnwendfeuer am Wilden Kaiser 05 Sa. 03.12.11 RATTENBERG Besinnlicher Advent 18
Sa. 27.08.11 Nacht der Schlager auf der Donau 15
Sa. 18.06.11 Herbert Grönemeyer 15 Sa. 03.12.11 Musical „Ich war noch niemals...“ 14
So. 28.08.11 Marc Pircher auf der Bratlalm 15
So. 19.06.11 Dampfschiff - Tulln & Dürnstein 06 So. 04.12.11 SALZBURGER ADVENTSINGEN 18
Mi. 31.08.11 Innschifffahrt Schärding 10
Mo. 20.06.11 Wendelstein Panoramafahrt 06 So. 04.12.11 Freilichtmuseum STÜBING 18

Mo. 20.06.11 Stift Seckau 08 Do. 01.09.11 Wolfsschlucht Bad Kreuzen 12 Mo. 05.12.11 WEIHNACHTLICHES KÄRNTEN 19

Mi. 22.06.11 Garten - Museumsdorf Niedersulz 13 Mo. 05.09.11 Vorarlberg Naturerlebnis 16 Mi. 07.12.11 WIENS schönste Adventmärkte 18

Mi. 29.06.11 Kitzbühler Horn 06 So. 18.09.11 „Aufsteirern“ in Graz 10 Do. 08.12.11 Christkindlmarkt in MÜNCHEN 19

Do. 30.06.11 Königssee - Kehlsteinhaus 06 Mo. 19.09.11 Almabtrieb Filzmoos 10 Do. 08.12.11 NÜRNBERGER Christkindlesmarkt 19

Do. 30.06.11 Schmittenhöhe - Zell am See 12 So. 25.09.11 Heilbad Bük und Sarvar 17 Do. 08.12.11 Schloss Thurn & Taxis Regensburg 18

So. 30.06.11 Zell am See Schmittenhöhe 12 Fr. 09.12.11 GRAFENEGGER ADVENT 19


So. 02.10.11 Musical „Sister Act“ 14
Sa. 10.12.11 Bergadvent im GROSSARLTAL 19
Fr. 01.07.11 Airpower Zeltweg 06 Mi. 05.10.11 Therme Geinberg 17
Sa. 10.12.11 Pferdekutschenfahrt und 19
Sa. 02.07.11 Airpower Zeltweg 06 Do. 06.10.11 Waldviertel Gmünd u. Blockheide 10 Bergweihnacht SCHLADMING
Sa. 02.07.11 Römersteinbruch „Passionsspiele“ 15 Sa. 08.10.11 Weinlesefest in Gamlitz 10 Sa. 10.12.11 Andre Heller „Magnifico“ 14
Mi. 06.07.11 Südost-Steiermark Gartenreise 13 So. 09.10.11 Cirque du Soleil Salzburg 14 So. 11.12.11 STADLADVENT in der FLACHAU 19
Fr. 08.07.11 Donau in Flammen / Galaschiff 06 Mi. 10.10.11 Achensee und Ahornboden 16 Mi. 14.12.11 Therme Geinberg 17
Fr. 08.07.11 Ursprungalm - Giglachseen 12 Do. 13.10.11 Grossglockner und Asten 16 Sa. 17.12.11 Simple Revue „Unter dem Teppich“ 14
So. 10.07.11 Ötscherlandexpress Lunz am See 07 So. 16.10.11 Abbazia – Opatija Riviera 17 Sa. 17.12.11 Andre Heller „Magnifico“ 14
So. 10.07.11 Römersteinbruch „Passionsspiele“ 15 Di. 18.10.11 Steirisches Vulkanland 11 Fr. 30.12.11 Silvester u. Circus in MÜNCHEN 19
DI. 12.07.11 Eisriesenwelt und Hohenwerfen 07 Mi. 19.10.11 Kristallschiff Passau 11 Fr. 31.12.11 Silvester in WIEN + Musical 19
Mi. 13.07.11 Prater Wien u. Madame Tussaud 07 Mi. 19.10.11 Therme Geinberg 17
Sa. 07.01.12 Andre Heller „Magnifico“ 14
Do. 14.07.11 Bayernpark Reisbach 07 Do. 20.10.11 Budweis und Schloss Hluboka 11
So. 08.01.12 Andre Heller “Magnifico” 14
Fr. 15.07.11 Dachstein Südwand - Gletscher 07 Fr. 21.10.11 Roseggers Christmettenweg 12
Sa. 16.07.11 Mörbisch „Der Zigeunerbaron“ 15 Sa. 22.10.11 Musical „Sister Act“ 14
Österreichische Post AG • Info.Mail • Entgelt bezahlt
Di. 19.07.11 Gartenreise Bayern 13 Di. 25.10.11 2 Musterknaben + Simpl Revue 15
Mi. 20.07.11 Großglockner 08 Mi. 26.10.11 Therme Erding 17
Do. 21.07.11 Lindlingalm und Baumzipfelweg 08 Do. 27.10.11 Audi Ingolstadt 11
Fr. 22.07.11 Legoland 07 Fr. 28.10.11 Tagesfahrtenabschlussfahrt 1 11
Fr. 22.07.11 St. Margarethen „Don Giovanni“ 15 Sa. 29.10.11 Tagesfahrtenabschlussfahrt 2 11
Sa. 23.07.11 Mörbisch „Der Zigeunerbaron“ 15 So. 30.10.11 Musical “Sister Act” 14

Das könnte Ihnen auch gefallen