Sie sind auf Seite 1von 2

Benachbarte deutsche Länder sind im Osten und Nordosten Bayern, im Norden Hessen und im

Nordwesten Rheinland-Pfalz. Im Westen grenzt Baden-Württemberg an Frankreich.


Die Schweizer Grenze im Süden wird von den Kantonen Basel-Stadt, Basel-
Land, Aargau, Zürich, Schaffhausen, Thurgau gebildet.Baden Würtennberg ist mit der
Schweiz verbunden, weil dort ein ähnlicher schwäbisch-alemannischer Dialekt gesprochen wird
– den manchmal umgangssprachlich verwendeten Beinamen Ländle.

Klima
Baden-Württemberg liegt in einem Gebiet zwischen Seeklima im Westen und Kontinental Klima
im Osten. Das bewirkt, dass abwechselnd ozeanische und kontinentale Klimaeinflüsse wirksam
werden.
Gewässer

In Baden-Württemberg gibt es ca. 4500 Seen und Weiher, die wenigstens über eine Größe von
2000 m² verfügen. Diese Gewässer mit einer Gesamtfläche von etwa 6500 ha prägen nicht nur
die Landschaft, sondern sie sind auch Lebensräume von größter ökologischer Qualität und
Wichtigkeit. Darüber hinaus dienen sie dem Menschen von alters her als Wasserspeicher
(Trink-, Lösch- und Brauchwasser), Hochwasserrückhaltebecken, Fischgewässer und für
vielfältige Erholungszwecke.
http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/3619/

Neben Bayern ist Baden-Württemberg das reichste und größte High Tech-
Bundesland. 10,2 Millionen Menschen leben hier. Das Zentrum der Industrie ist
die Landeshauptstadt Stuttgart. Hier sitzen bekannte Firmen
wie DaimlerChrysler, Robert Bosch und Porsche. In Karlsruhe wächst ein neues
Zentrum für moderne Technologie. Dort ist auch das Zentrum für Kunst und
Medientechnologie, die größte europäische Institution für Medienkunst und
Medienforschung. Karlsruhe ist aber auch die Stadt des
Bundesverfassungsgerichts, also der höchsten Instanz der deutschen
Judikative.

Industrie und Forschung brauchen gut ausgebildete Spezialisten. Baden-


Württemberg hat deshalb viele Hochschulen und Universitäten.
Die beliebtesten Universitäten sind Freiburg und Tübingen. Die älteste
Universität Deutschlands ist in Heidelberg. In allen drei Städten sind etwa 20%
der Einwohner Studenten!

Baden-Württemberg ist auch ein sehr schönes Bundesland, in dem jedes Jahr
Millionen Menschen Urlaub machen. Sehr bekannt ist der Bodensee, der größte
See Europas an derGrenze zur Schweiz und zu Österreich. Sehr romantisch ist
der Schwarzwald, ein Gebirge im Westen des Bundeslandes. Von dort kommt
nicht nur die berühmte "Schwarzwälder Kirschtorte", sondern auch die
"Kuckucksuhr".

TEMA APARTE http://www.hkbu.edu.hk/~europe/polshyp/bland/bawue3.htm

Das könnte Ihnen auch gefallen