Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Globale Stadtmodelle
In 1920er- & 1930er- Jahren Stadtmodelle in USA entwickelt, die von Mittelpunkt (City)
ausgehen und die Stadt in konzentrische Kreise, Sektoren oder mehrkernige Bereiche
gliedern. Die sozialen Schichten sind auf diese Bereiche aufgeteilt.
In der City finden die wichtigsten polit. Prozesse stadt, laufen die Verkehrsströme
zusammen und es gibt viele kulturelle und freizeitliche Angebote; sie ist auch
architektonisch von den Randbezirken zu unterscheiden.
Im Stadtzentrum gibt es außerdem mehr Kriminalität & Obdachlosigkeit, die jedoch
zunehmend bekämpft wird.
Durch die Wiederbelebung der Städte mit viel Geld, führt zu Ghettobildungen von der
Oberschicht.
Gated Communities (= private Stadtviertel) → Reichensiedlungen die durch
Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden und von der übrigen Gesellschaft getrennt sind.
(aus Angst vor Kriminalität & sozialer Probleme) In den USA gibt es ca 20 000 solcher
Siedlungen und es werden an der Westküste immer mehr. In Californien leben ca 40% der
Menschen in gated Communities. In Europa gibt es höchstens bewachte
Appartementkomplexe.
In allen Städten westlicher Industrieländer sieht man einen Prozess der Suburbanisation.
Die Wohnbevölkerung und Unternehmen wander immer mehr an den Stadtrand ab →
wegen billigeren Wohnflächen und Platzmangel in den Städten.
Geografie 8.Klasse – Lucia de la Duena Sotelo & Stefanie Vrbka
Wasserversorgung :
In den 1.-Weltländern ist der Wasserverbrauch sehr hoch, ein Australier verbraucht ca
1000 Liter Wasser am Tag !!! In Entwicklungsländern haben die Meisten oft nur wenige
Liter am Tag. Die Entsorgung des Wassers ist ebenfalls ein Problem. Während in den
Industrieländern dieses Problem durch Kanalisation und Kläranlagen halbwegs beseitigt
wird, gibt es in den Megastädten der 3. Welt keine wirklichen Lösungen → das ganze
Wasser landet ungeklärt in den Flüssen.
Müllentsorgung :
Konsum und Produktion verursachen Müll. Das Müllmanagement ( Trennung & Recycling)
wird weniger Zeit investiert als in die Produktion. Das Problem ist in den
Entwicklungsländern größer als in der 1. Welt.
Energieverbrauch:
In modernen Städten wird viel nicht erneuerbare Energie verbraucht.
Unsachgemäße Müllentsorgung:
In Jakarta werden nur 30% des Mülls recycelt, der Rest wird verbrannt.
Luft: Canyon-Effekt
Höchste Luftbelastung weltweit; größte Luftbelastung ist der Verkehr. Canyon Effekt ???
Mexiko-Stadt :
Mexiko-Stadt ist eine Stadtagglomeration die um die 25 Millionen Einwohner hat. Es
herrscht ein großer Wassermangel & die Schadstoffbelastung ist enorm & die
Müllentsorgung ist ebenfalls ein großes Problem.
Gewaltige Luftbelastung :
Die Menschen werden durch Autoabgase sowie Feinstaub und Ozon belastet was zu
chronischen Erkrankungen der Athemwege und Magen-Darm-Erkrankungen führt. Mexiko-
Stadt ist die am stärksten Ozon belastete Stadt der Welt. Es werden täglich ungefähr
20 000 Tonnen Abgase produziert.