Zeche Mont Cenis - Dokument

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

Zeche Mont Cenis

Aydin Ghassempour, Walid El-Said und Sathakan Selliah

Inhaltsverzeichnis:

 Daten

 Geographische Lage

 Früher

 Heute

 Strukturwandel

 Schluss

Daten:

 Betriebszeit: 1871 bis 1978 – ca. ein Jahrhundert

 Abbau von: hauptsächlich Steinkohle

 Abbautechnik: Untertagebau

 Förderung/Jahr: 1 Million Tonnen (1975)

 Größte Tiefe: 1.220 m

Geographische Lage:

 Stadt: Herne

 Bundesland: Nordrhein-Westfalen

 Staat: Deutschland

 Revier: Ruhrgebiet

Früher:

 1875 begann die erste Kohlenförderung

 1893 erfolgte der Bau einer eigenen Kohlenseparation und –wäsche

 Jahr für Jahr stetig verbessert

 Übernahme von verschiedenen Konzernen

Heute:

 Gläserne Klimahülle sorgt für ein mediterranes Klima

 Durschnittlich 5° C wärmer als draußen

 Wärmeaustausch ohne zusätzliche Energie

 Wasserspiele, Erdkanäle und große Tore verhindern Überhitzung im Sommer

Strukturwandel: An diesem Beispiel merkt man den Wandel vom zweiten Sektor zum dritten Sektor.

Das könnte Ihnen auch gefallen