Deutsch ist, mglicherweise kaum oder gar nicht zu lsen, da sie recht viel Sprachgefhl fr das Deutsche voraussetzen. Eine solche Einschrnkung gilt fr die spteren Aufgaben aber nicht. Aufgabe 1: Ambiguitt Die folgenden Stze sind zweideutig, je nachdem, wie man die Betonung setzt. (a) Geben Sie die jeweiligen Bedeutungen an. (b) Erklren Sie, unter welcher Betonung die Stze diese Bedeutung tragen. (1) a. b. c. Heute so, morgen so. Um zu leben, muss man sich das Leben nehmen. Alle mssen kein Auto haben.
Aufgabe 2: Akzeptabilitt vs. Grammatikalitt (a) Konstruieren Sie Kontexte, in denen die folgenden Stze angemessen (also akzeptabel sind). (b) Beschreiben Sie, wieso die Stze in einem neutralen Kontext (aus dem Zusammenhang gerissen geuert) komisch klingen. (2) a. b. c. weil den Auftrag der Fritz der Maria vermittelt hat weil der Fritz dem schlechten Einfuss die Kinder entzogen hat weil in der Kneipe der Fritz die Maria getroffen hat
Aufgabe 3: Akzeptabilitt vs. Grammatikalitt (3-a) wird gemeinhin problemlos verstanden und als grammatisch eingestuft. Das ist bei (3-b) nicht der Fall. Ist (3-b) ungrammatisch oder lediglich unakzeptabel? (Hinweis: Testen Sie, ob (3-b) leichter verstndlich ist, wenn Sie die Wortstellung etwas abndern.) (3) a. b. Wolfgang hat der Lehrerin die Murmeln aufzurumen geholfen. Arnim hat Wolfgang der Lehrerin die Murmeln aufzurumen helfen lassen.
Aufgabe 4: Akzeptabilitt vs. Grammatikalitt Die Stze in (4) sind leicht verstndlich und sicher grammatisch. Die Stze in (5) dagegen nicht. Das liegt auf jeden Fall an der Komplexitt der Stukturen. (a) Es gibt aber auch einen grammatischen Fehler in (5). Knnen Sie ihn ausndig machen? (b) Formulieren Sie (5-a,b) um, so dass die Stze verstndlich sind. (4) a. b. c. a. b. Wir untersuchen die dem Menschen wichtige Gesundheit. Wir untersuchen die fr den Menschen wichtige Gesundheit. Wir untersuchen das der Gesundheit abtrgliche Rauchen. Wir untersuchen das der dem Menschen wichtige Gesundheit abtrgliche Rauchen. Wir untersuchen das der fr den Menschen wichtige Gesundheit abtrgliche Rauchen.
(5)