1. Lösen Sie die folgenden linearen Gleichungssysteme bzw. stellen Sie fest, welche
unlösbar sind! Welche Gleichungen sind evtl. überflüssig?
x1 − x2 + x3 − x4 = 1
3x1 + 2x2 − x4 = 5
x2 + x4 = 0
g) h) 2x2 + x3 − 3x4 = 6
2x1 − x2 + 2x3 − x4 = 1
−x1 + x2 = 3
3x1 − 2x2 + 3x3 − 2x4 = 3
x1 + 2x2 − x3 = 3 3
i) −3x2 + 2x3 = 4 j) wie i) mit rechter Seite b = 4
2x1 + x2 = 8 10
x1 − 2x2 + 3x3 − x4 = 1
x1 + x2 − 2x3 = 0
3x1 + x2 − 2x3 + x5 = 3
k) 2x2 + x4 = 3 l)
2x1 + 3x2 − 5x3 + x4 + x5 = 0
3x2 + 2x3 − 2x4 + x5 = 4
4x1 − x2 + x3 − x4 + x5 = 4
2x1 + x2 + 3x3 = 4
x1 + 2x2 + 4x3 = 6
3x1 + 3x2 + 7x3 = c
3. Gegeben ist das lineare Gleichungssystem
x1 − 2x2 + 3x3 = −4
2x1 + x2 + x3 = 2 Für welche Werte von a und b besitzt das System
x1 + ax2 + 2x3 = b