Sie sind auf Seite 1von 1

Einer der erstaunlichsten Vorgänge ist es für mich, daß es sogar ausgebildete Volkswirte gibt, die

bestreiten, daß Geschäftsbanken Geld schöpfen können. Daß es die sog. Freiwirte leugnen ist
nicht weiter verwunderlich, die befinden sich noch in der Steinzeit :-) der Geldtheorie. Silvio
Gesell kannte logischerweise nur das zu seiner Zeit herrschende exogene Geldsystem.
Heutzutage haben wir aber ein endogenes Geldsystem mit dem zweistufigen Bankensystem.

International heißt der Fachbegriff "fractional reserve banking" (FRB). Unter


[http://www.google.com/u/Mises?hl=en&submit.x=0&submit.y=0&&q=fractional%20reserve%20ba
nking] findet man über 600 Einträge zu FRB, auch kritische. Man kann ja gerne FRB kritisieren,
wie dies vor allem Prof. Dr. Murray N. Rothbard tut (sh. Link), aber man kann nicht bestreiten,
daß es FRB gibt.

Die Deutsche Bundesbank, unsere ZB hat den Geldschöpfungsvorgang recht nett in einem
kleinen Lehrheft dargestellt, dort unter "Geldproduzenten"
[http://www.bundesbank.de/download/bildung/geld_sec2/geld2_04.pdf]. Spitzfindige Leute
meinen nun, daß Geldproduzent die bessere Bezeichnung wäre gegenüber Geldschöpfung, da
man ja nur etwas schöpfen kann, was vorher schon vorhanden war. Nun beide Begriffe meinen
dasselbe, nämlich FRB.

Und für die ganz hartnäckigen Leugner habe ich es mit dem Lehrstoff an unseren Unis
dargestellt. Richtige Buchungssätze kann man nämlich nicht widerlegen.
[http://www.esnips.com/web/Geldtheorie-]

1 von 1

C:\A_Evo\A8\0_VWL\0_GELDTHEORIE\1_Autoren\Francisco d-Anconia\Einer der erstaunlichsten Vorgänge ist es für.doc

Das könnte Ihnen auch gefallen