Sie sind auf Seite 1von 1

POSITIONSVERBEN

Bewegung Keine Bewegung


- Akkusativ - Dativ
- Regelmäßig - Unregelmäßig
- Perfekt mit haben - Perfekt mit haben
- Akkusativergänzung (OD)

Präsens: Präsens:
- Er setzt sich auf den Stuhl. - Er sitzt auf dem Stuhl.
- Er setzt das Baby auf den Stuhl.
Präteritum: Präteritum:
- Er setzte sich auf den Stuhl. - Er saß auf dem Stuhl.
Perfekt: Perfekt:
- Er hat sich auf den Stuhl gesetzt. - Er hat auf dem Stuhl gesessen.

Präsens: Präsens:
- Er stellt das Buch ins Regal. - Das Buch steht im Regal.
Präteritum: Präteritum:
- Er stellte das Buch ins Regal. - Das Buch stand im Regal.
Perfekt: Perfekt:
- Er hat das Buch ins Regal gestellt. - Das Buch hat im Regal gestanden.

Präsens: Präsens:
- Er legt die Brille auf den Tisch. - Die Brille liegt auf dem Tisch.
Präteritum: Präteritum:
- Er legte die Brille auf den Tisch. - Die Brille lag auf dem Tisch.
Perfekt: Perfekt:
- Er hat die Brille auf den Tisch gelegt. - Die Brille hat auf dem Tisch gelegen.

Präsens: Präsens:
- Er hängt das Bild an die Wand. - Das Bild hängt an der Wand.
Präteritum: Präteritum:
- Er hängte das Bild an die Wand. - Das Bild hing an der Wand.
Perfekt: Perfekt:
- Er hat das Bild an die Wand gehängt. - Das Bild hat an der Wand gehangen.

Infinitiv setzen sitzen stellen stehen legen liegen hängen hängen


Präteritu
setzte saß stellte stand legte lag hängte hing
m
Perfekt gesetzt gesessen gestellt gestanden gelegt gelegen gehängt gehangen

Das könnte Ihnen auch gefallen