Sie sind auf Seite 1von 2

Neue Suche

English version | Erweiterte Suche |

Wintersemester 2011
100109 UE Grammatik der Gegenwartssprache Studienprogrammleitung Deutsche Philologie 2 Stunde(n), 3,0 ECTS credits Prfungsimmanente Lehrveranstaltung Kapitel:10.01; 10.02; 10.04; 10.05 (I 1118)

Tim Kallenborn , Andrea Kleene Erster Termin: 06.10.2011, Letzter Termin: 26.01.2012. DO wtl von 06.10.2011 bis 26.01.2012 17.15-18.45 Ort: bungsraum 4 Germanistik Hauptgebude, 2.Stock, Stiege 5 Im Vordergrund der Lehrveranstaltung steht die kritische Diskussion und Analyse der wichtigsten Themengebiete der Grammatik des Deutschen. Dabei steht die kritische (!) Diskussion und Analyse von Wortarten und syntaktischen Strukturen im Mittelpunkt. Auch sogenannte Zweifelsflle der deutschen Grammatik und areal bedingte Unterschiede (Dialekte) werden bercksichtigt und diskutiert. Online-Anmeldung E-Learning (Information) UNIVIS-Anmeldezeitraum von 19. September 2011, 09:00 Uhr bis 3. Oktober 2011, 17:00 Uhr Beschrnkte Teilnehmerzahl, max. 40 Art der Leistungskontrolle: - Aktive Teilnahme - Vor- und Nachbereitung der Sitzungen (insbes. Lektre und schriftliche bungen) - 2 schriftliche Tests Literatur: Duden. Die Grammatik. Unentbehrlich fr richtiges Deutsch. 8., berarbeitete Auflage. Hg. v. d. Dudenredaktion. Mannheim [u. a.] 2009 (= Duden 4). Eisenberg, Peter (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 1: Das Wort. Bd. 2: Der Satz. 3. Aufl. Stuttgart/Weimar: Metzler. Zifonun, Gisela / Hoffmann, Ludger / Strecker, Bruno (1997): Grammatik

der deutschen Sprache. (3 Bde.) Berlin, New York: de Gruyter (Schriften des IdS 7).
Zentraler Informatikdienst der Universitt Wien Automatisch generiert am 12.10.2011 - 11:37h | Kontakt und Impressum nderungen vorbehalten

Das könnte Ihnen auch gefallen