16 Il Gesu

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

Il Ges, Rom

Die Kirche Il Ges, auf Deutsch bersetzt Jesuskirche, darf fr den rmischen Barock als mustergltig und richtungweisend angesehen werden. Der Bau wurde 1568 vom Jesuitenorden in Auftrag gegeben. Einer Ordensgemeinschaft, die sich fr eine inhaltliche Erneuerung der katholischen Kirche im 16 Jahrhundert aussprach. Diese reformistischen Forderungen fanden auch Ausdruck in der Konzeption der Kirche. Der whrend der Renaissance fr Kirchenbauten entwickelte Zentralraumgedanke wurde vom Architekten Giacomo Barozzi da Vignola gekonnt mit einem fr Predigten und kirchliche Feiern besser geeigneten Langhaus verbunden. Einzigartig ist die Gestaltung des Raumes. Das Langhaus wirkt wie ein einziger hoher, festlicher Saal. Alle Raumteile werden vom Sog der Kuppel zusammengefasst, die zur Mitte drngt. Statt Seitenschiffe schliessen Kappellen an, die sich zurckhaltend in die Wand einfgen und die Mglichkeit fr die individuelle Seelsorge bieten. Statt Harmonie und ruhende Klarheit der Formen, wie sie noch bei der Renaissance angestrebt wurde, entsteht eine neue Spannung des Raums, die ihren Ausdruck in der Mchtigkeit des Bauwerks findet. Die Fassade, nach dem Tod von Vignola vom Architekten Giacomo della Porta vollendet, zeigte zum ersten Mal die charakteristischen Zge einer Barockfassade. Ganz klar ist die Mitte betont. Das von Halbsulen eingefasste und von einem stark betonten Bogen berwlbte Haupttor bildet ein Portal, das zum Eintritt in die Kirche einldt. Nischen und vorstehende Pilaster erzeugen eine starke Tiefenwirkung und zusammen mit den schneckenfrmigen Voluten vor der Dachtraufe eine ausgeprgte Plastizitt und Bewegung innerhalb der als Schaufassade konzipierten Kirchenfront.

16

Fassade

Langhaus mit Blick zum Chor

Grundriss

TIPPS & LINKS Publikation: Schweizer Barockkirchen, Hanspeter Landolt, Theodor Seeger Il Ges und die Barockkirchen, Bernward Meisterjahn

QUELLEN www.rom-spiegel.de/il-gesu.php

Das könnte Ihnen auch gefallen