Allgemeine Vorbemerkungen Zum Thema Schreiben

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 1

einen Text schreiben: Allgemeine Vorbemerkungen zum Thema

 1. Phase: PLANEN
 worüber möchte ich schreiben? (Thema festlegen)/ was möchte ich sagen?
(Inhalte auswählen)
■ wie? Listen machen, clustering, mind-maps usw.
 was möchte ich mit meinem Text erreichen? (Ziel bzw. Zweck)
 Kontext (privat/ offiziell...)
 wer wird meinen Text lesen? (Adressat)
■ Adressat und Kontext bestimmen „den Ton“ meines Textes: v.a. Register

 2. Phase: ORGANISIEREN
 was für einen Text schreibe ich? (Textsorte)
■ die Textsorte bestimmt den Aufbau des Textes und das Layout
■ sie bestimmt auch die Wortwahl, die grammatikalischen Strukturen und den
Tempusgebrauch
 was möchte ich sagen? (Prioritäten setzen -was ist wichtig, was nebensächlich)
■ wie? Ideen sortieren (Pyramiden-Prinzip..)
■ der Inhalt bestimmt die Wortwahl und den Aufbau meines Textes

 3. Phase: SCHREIBEN

 4. Phase: KORREKTUR
 Checkliste benutzen (habe ich alle wichtigen Aspekte berücksichtigt?)
■ Inhalt
■ Aufbau
■ sprachliche Vielfalt
■ Stil & Register
■ Grammatik
■ Wortschatz
■ Rechtschreibung
■ Layout
 5. Phase: Verbesserung des Textes
 Stil: Ist mein Text interessant, spannend, ansprechend, leicht verständlich

Schreibwerkstatt der EOI Oviedo – Schuljahr 08/ 09/ Nivel Intermedio

Das könnte Ihnen auch gefallen